InteMgeM - Blatt zur Naibacher Leitung ^ ^''" ^- 68. V«„«ersitampelgefallenrechnunZskanjlel vom l. November i335 bis Ende October ,N36 in Tabak auf /.37/,6 fi. 5l kr., ,n Stampcl auf 437I si. 3o kr., daher im Ganzen auf/»3l,2fi. 2l kr. — Die Cumahme bcträgt an Provision vomTabakverschleißc von oblgen/,3746 f!.5l kr., Ä 7 ^, 5o62 ft. 25 l'r., dann an Provision vom Stampelvcrfchleiß pr. ^37) fi. 3o kr., ü 3/^, i3l fi. 12'/^ kr. und an 2IW niinula-Gewinn 106 ft. 52 V4 kr., somit zusammen 33oo fi. 2cj^ kr. — Dagegen stellen sick die Auslagen, und zwar an eigenem Eallv vom Kübeltabak und den Gespunsten zusammen mit 54 ft. 4^4 kr», an Provisionen der zugewiesenen 2 Unterverleger und 5 Großtrasicanten/ ron dencn die Un-tervnleger »n 1^io5lw und (^vllic« H ^-in Tabak und 2^ in Stämpcl, dann den Großtrafi-canten zu Ou!'. Würz. ,j)ach, in die executive Fcilbicthung der, tem i3ä>uldncr Lc-vcnz Pisheg gehörigen, auf 23<3 st. ^5 kr. bnrcrtheten, dcr magistratlichen GiUt Ko' 'satjo5uk Rect. Nr. lo3 dienstbaren V2, "tid der cdcn dahin 5>,d Rect. Nr. 90 dienstbaren '/4 Hübe bei der zu Hölzencgg, Srsicre 5lili> (Zonsc. Nr- 16, Letztere U'Uer (Zonfc. Nr. »4 gelegen, so wie,dcr ,H^f 106 si. 2U kr. bcwerthcten Fährnisse, wegen. l'oüz d'em Urtheile vom 3i. Mai i856, Z. 8c,2, be» ^siätiget durch eas hohe AppeNationserkenntniß 6^0. «26. November, intim. i<). December ^226, Z.2i55/ Muldigen 3oo st. c. z. c. ge'riNiget, und es ftycn zur Vornahme derselben drei Tagsatzungcn, ans den 6. Juli, L. August und 9. September l- I-, iedeöm^l BörmittagS von g —12 Uhr iu Lsco der Realität zu Holzcnegg, und zlva?m!t dem Beisätze angeordnet worden, daß dieselben bei der ersten unt> zweiten Feilbiclhungstagsatzung nur um oder über den SidähungSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintaxgegeden werden wü» den.— Das Schäyungsprotocoll, der Grundbuchs« extratt und die Llcitalionsbedingmfse sind täglich zu den gewöhnlichen Amtgsiunden bei diesem Gerichte einzusehen. Bcznkzgericht Freudenthal am »2. Mai 1637. 3 753. (I) ^ ^ I. Nr. 9^. Vo? dem Bezirksgeri^te Freudcnthal haben alle Jene, welche auf »en Verlaß deö am 3. Mai l. I. zu Beuke mit Tsstament verstorbenen 3ukc>3 Ke^schmanz «inen Anspruch zu machen uermeinen, am 23. Juni l. I. Früh um 9 Uhr rcchtögelteno, bei den Folgen des§. 6,4 a. b. G. B, darzuthim, oder in dcnselden etwas schulden, ihre Schuld an» zugeben, als gegen Letztere sogleich im Klagswcge eingeschritten wird. Bezirksgericht Freudenthal am »7. Mai il^?. 3- 737. (3) Anzeige. Im Hause am Hauptplatze Nr. 260 stehen zum Verkaufe 6 schöne steinerne Oehlstände von 3 bis 20 Ct. haltend; dann für eine Specerei-Handlung einzurichten, ganz gut erhaltene Ladeln und Stellagen. Näheres hierüber erfährt man in'der Tuch-und Schnittwaaren - Handlung des Franz Xaver Souvan, Spitalgasse Nr. 270. Z. 1L67. (63) , .^ Leopold Paternolli, Inhaber cincr wohlassortirtmBuch-, Kunst-, Musikalien-und ^chveidmaterialicli-Handlung IN Lai-dach am Hauptplatze, welche stets mit allen erscheinenden ctlaubtcn Nuva's m di?s?n Fachen versehen lst, empfiehlt sich hicmtt zuin g^ii-igteil Zuspruch und zur Besorgung jeder schriftlichen Bestellung. Dem^esepubllcllin derP>opii'.zKraln und der Hauptstadt L a i b a cd, einpfichlc cr auch zur gcneigtenTheilnahme scineLeihblbllothek, welche 5097 Bande ohne dlc Doubletten zahlt, worunter Werke aus aslcn Fächern dc,r Literatur l,nd Velletnstik in deutscher, datin auch eme schöne Anzahl in itall^ischcr, frai^ö' sischer und englischer Spracke. Die iBcdmgulz' gen sind sehr billig, und man kann ficd sowohl auf 1 Tag alsauf ttTage/ : Monat, Halbjahr und 1 Jahr, nach Belieben täglich abonniren. Die Catalogs kosicn zusammen 3okr., fölinm , aber auch gratis emgeschcn werden.