1776 Amtsblatt zur Laibaclier Zeitung R«. M. Mittwoch dcn 12. September 1888. (402?) Kundmachung Nr. 2414 ?rae8. des l. k, Landcspräsidenten für Kram vom 8ten September 1888, g. 2414 ?r., betreffend dir zur Deckung des Landesbcitragcs zum Erfor-dernisfe des Grnndentlastungssondes für dus Jahr 1888 einzuhebrndc Umlage auf die directcu Steuern und auf die Verzehrungssteuer von Wein, WeiU' und llbstmost uud vom Fleische. Seine k. und l. Apostolische Majestät haben mit der Allerhöchsten Entschließung vom 29. Au< gust 1838 dem vom Kramer Landtage iu der Schung vom 24. December 1887 gcfassten Beschlusse, wornach zur Bedeckung des Landesbei-träges zum Krainer Grundentlastungssonde für das Jahr 1888 im Heizogthume Krain eine Umlage von 1 des Gesetzes vom 23. Mai 1873, Nr. 121 N. G. Bl, wird öffentlich kundgemacht, dass die Urliste der Geschwornen für das Jahr 1888 vom 10. bis 18. September im magistratlichen Expedite zu jedermanns Einsicht aufliegen wird nnd dass es jedem srei> steht, während dieser Zeit Einspruch dagegen zu erheben. Vom Amte eines Geschwornen sin) nach 8 4 des citierten Gesetzes befreit: 1.) Diejenigen, welche das M leine Aufnahme statt. «. Zur Aufnahme in den Bildungscurs ^ Arbeitslehrc,innen ist erforderlich: das brl/? ginn des Schuljahres vollendete ,7. L!<'"'W,' sittliche Unbrscholtcnhcit, physische TiW>a"'/ eine ausreichende Vorbildung iu der Unlcr"^ spräche und einige Geübtheit in Handarl'"' Die letzten zwei Erfordernisse sind durch "> Anfnahmsprüfung nachzuweisen. c«l Zur Ausnahme in den Bildungs""» ^ Kindcrgärlnerinne» ist erforderlich: .^,,^ Beginn des Schuljahres zurückgelegte U». "l I jähr. sittliche Uubcscholtenhoit nud phyM,"^-tigtrit, die zur Aufnahme in die Lehrer"'"^ bildnngsanslalt vorgeschriebene Vorbild»»«), ^ silalischrs Gehör u»d eine gn!e Sinssstim"'^^ letzten zwei Erfordernisse sind durch ?"" nahmsprüfung zu erproben. . M'c Jene Schülerinnen, welche in die 1- , ^, der Uebungsschule eiuzutretcu wünsch''», ^ st< sich in Äegleilung ihrer Eltem oder dcM> ^< ncrtreter unter Vorweisung des Tauf' ^..Mi burtsscheines zu melden; in die höhe"» ^'H, siudct keine Neuaufnahme statt, An dc" ^ zeichneten Tagen findet die Eiuschreilm»6' ^ Kindergarten statt. Durch Beibringn»!! ^ hB oder Geburtsscheines ist nachzuweisen, d"' ^ Kind das 3. Lebensjahr überschritten """ ' An der t. l. LrhrcrbildungsaB"^ ,ljF Ucbungsschule zu Lmbach beginnt das ^ 1888/89 mit dem heil. Geistamte a," 18. September. „„gc Die Anmeldung neu eintretender o uud Schüler findet am 14. und 15. Septl-mbel vormittags in der Direcliouslaiizlci 'ta ' mi^ Zur Ans.ahme in deu 1. das bci Bcgiun des Schnljahrcs 5'" «M 15. Lebensjahr, physische Tüchl'« l>jM'> Uubescholtenhcit und die en!sprcchc»de " ,uitt gefordert. Der Nachweis der Vorbll" ,.^ett, durch eine strenge Ansimhnispc^ "'« ^stij^ Diese erstreckt sich auf ""chst^»d'"Hic "' Religion, Unterricht^fprache, O"gn^^^jci) Geschichte, Naturlchre, Rechne", U For.nlehre, Gesang und Turnen. ,^)° Bci der Anmeldung ist wzu"'"» ^, ,. Tauf. oder Geburtsschein; l>) °^,,5>» A« worbcnc Schulzeugnis; c) das w" ^e 3"^ arzte ausgestellte Zeugnis übel M> tigkeit. ^. . Elasse <, Jene Schüler, welche in d>c ^ habe" 'r-Ucbungsschule einzutreten wünsche». AeMz. in Begleitung ihrer Eltern °d"/> ^ M" , lreler unter Vorweisung des Ta"<- ° ^^,,,,," sch, ines zu melden; iu die höhlen , leine Neuaufnahme statt. M^ W Auch die der Anstalt berettZ He"s Zöglinge und Schüler müssen l«cy 15. September persönlich oder schriftlich ""ldl'N. ^r Am 14. und 15. Seple" die Aufuahmsplüsuugen ""^^»^^ Laibach an, 6. September Tic Dirtttio«^^^-^ Un^eigeblatt. (48«7—2) Nr. 5391. Uebertrazpmq e^ec. Realitäten - Versteigerung. Vom l. k Bezirksgerichte Littm wird bekannt gemacht: Es seien die mit Bescheid vom 30. April ^^'«.ö' '^4' alls den 24. Inli mld ^4. August l. I. augcmdneten ezcc. Fe^cwn^u der dcm Iuhann Saks von St. Martin gehörigen Realität Gnmdbllchs'Einlagc-Z. 166 der Castral» gemeinde St. Martin von Amtswcgcn anf den 26. September nnd 26. October 1««8, vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertrage» worden. K. l. Bezirksgericht Littai, an, 6ten August 18««. (3959—2) šl. 7339. Naznanilo. V dan 18. sept em bra 18 88 ob 10. uri dopoludne se bode pri pod-pisani sodniji druga izvr.silna drazba Hlažu Kovaèu iz 1'alèja la.sl.nega zem-IjiSèa pod vložno .šl. 95 kat.a.slralne ob-èine 1'alèje vr.šila. C. kr. okrajno sodi.šèe v Poslojini dne 18. avguslu 18K8. (3987—2) Ncznano kje v Avn%!\o&^ ßemu Markn Kasleü«" i* ^ng^,, se je posiavil gosp. ^00'?. ter *e Meilike «krhniko'in na <'» 8^9- , je vroèil izvrSilni odlok s» ¦ ^e,j|Ki C. kr. okrajno so(1i^e v I dno s>. s((pl(!Mil)i;i IHtiti' I wacher Zeitung Nr. 2N9. 1777 t2. Scplcuibcr 1888. P ^.s ^"'" ^ ^ slädt.del. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gegeben, dass zum ^Hnssc des a,„ 18. August 1888 zu Laibach verstorbenen Fräuleins Anna c)/>^l)ih die freiwillige "l. August 188« auf 115 fl. 5 kr. bewerteten Zilllllltt- und Klichcllciulichtllng, Klcidnnl, nnd Wäsche U wlsnahuie der daselbst 5u,. Post-Z. 34 inclus. 39, 42, 50, 54, 55. 5«. 58, G»' ^'./''^ lili, l>8, - inclns. 74, 79, 81, 82, 8«, 87, 88 und 89 angeführten Anstünde bewilligt und hiezu die Tagsatzung ans den 17. September 1888, vormittags um 9 Uhr. c^ldsntengasse Nr. 3 in Laibach, mit dem Beisatze angeordnet, dass die u yrmsse hiehl'i auch unter dem Schätzungswerte hintangegeben werden, ___K. t. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 11. September 1888. l^7^3) Nr. 4973. Erinnerung besik >"^° wu Latinovicz. Guts- >^r in Neudurf, nl>n unbekannten Auf- y, entHaltes. wird? ^" ^ k- Bezirksgerichte Littai Glltzf, ^ ^^'"" ^ von Latinovicz, ^„s^ ,^!ier in Ncudorf, nun unbekannten ^"Whaltes Hienut erinnert: rich." habe wider ihll bei diesem Ge- t»>/ ^Herr Johann Walonigg von Littai 497g 2e ^^ l'^^' ?' ^' ^^' I"hl 3tck^' °"l Zahlung des Warenconto- worill)'" 2" fl. 41 kr. s. A. eingebracht. Blla^ n ^'" mündlichen Verhandlung im «"euverfahren die Tagsatzung auf den 26. September 1888, Üan"^ 9 Uhr, Hiergerichts mit dem ^rdrn d^ ^ ^^ ^' ^ angeordnet ^esm"^". Aufenthaltsort des Geklagten biellei<5. 'Hie unbekannt und derselbe »vese^. aus den k. k. Erblanden av-^'lnc,,! i,lo hat man zu dessen Ver-t>en 5^""° auf dessen Gefahr und Kosten Littas "' ?"cas Svetec, k. k. Notar in und den.? s^""^r llcl a«wm bestellt ^ 'Mben die Klage zugefertigt. Juli M«^"^^"^^ ^'""'' "" ^" (379^—--------------------------- d) St. 8043. N Oglas. >Iur° Mar^0 k^e v Amoriki bivajoèemu H. I J^}1 ^ Brloga sc je poslavil ;iko»n 70ld «angl iz Mel.like oskrb-ne 10 ?,ai..ÈIn ter 7. odlokom z >%JS188Ö, öt..7288, na2ega aV|»avn aoloèena suraarna ob- a Prestavila na dan ob 9 * 8ePtembra 1888 Niä$Uri ^opoludne pri tukajänjem 5?fc 2. aVu0krajno sodiäce v Metliki St- 3898, 3899, 4106, 3900, l^^vpfiilnih zem-C k*llHt^ni dražb. n^aöja" Jkl>ajno sodigsie v Kranji •sin1') c'kJ1!86 Je n» prosnjo: >ii? k°t iei i mr' proli lIožesu ftim" |>joOeK;-davkarije v Kranji, za- lte> v s ,Tni). »)Poli ^ranciski fits / C L * • f> pf • ^^avkapUo-'vKranj. /a_ fi^ k, IJraSnh" J *arV proli Janoau fte-5;s Ptv -05 zarsuli 11 «old. is! äT|)i}»arii ar<-la na 'choral, (,.o K ^vrsiln- Ul' KK) 8°W. s pp. H j^stva tiniÄl>a no.,»r(,nak- 5() gold e' ^" ad 3.) vlozna stov. 381 ad «Udenj borst», cenjenega na 760 gold., na 2 4. septembra in 29. oktobra 1888, ad 4.) vložna št. 49 ad Hraše, cenjenega na 200 gold.; ad 5.) vložna št. 81 ad St. Jurij, cenjenega na 120 gold., na 1. oktobra in 5. novembra 1888, vsakikrat ob 10. uri dopoludne, pri tem sodišèi s prisfavkom, da se bo-dejo ta posestva pri prvem rriku le za ali nad cenilno vrednost, pri dru-gem pa ludi pod to vrednosfjo od-dala z utesnitvijo postave dne lOega junija 1887, št. 74 drž. zak. Pogoji, cenilni zapisniki in izpiski iz zemljiskili knjig morejo se v navadnih uradnih urah pri tem so-diäci pregledati. C. kr. okrajno sodisèe v Kranji dne 19. julija 1888. (3813—3) ftt. 6934. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku naznanja: Eliza (Jlavatiè, sedaj omožena Me-jaè iz Motnika, je proti Janezu in Mariji Glavatiè, Jožcfu Kajbièu, Katri (Jlavatiè, Jožefu Sajovicu, Juriju Naskov Janezu in Terezi l^ešern, Ur-banu Cerinu in .Juriju Drobežu in nji-hovim neznanim pravnim naslednikom tožbo de praes. 21. julija 1888, štev. 6934, zaradi pripoznanja zaataranja pri zemljišèih vložne št. 42, 124 in 144 davène obèine Motnik vknjiženih terjatev, in sicer: 1.) Janeza in Marije Glavatiè iz dolžnega pisma od 18. oktobra 1793 po 50 gold; 2.) Jožefa Kajbièa iz Molnika iz dolžnega pi.sma od 27. oktobra 1798 50 gold, s pr.; 3.) Katre Glavatiè valed pobotnice od 5. januvarja 1802 v znesku 150 gold, s pr.; 4.) Jozefa Sajovica iz dolžnega pisma od 19. maja 1827 v znesku 500 gold, s pr.; 5.) Jurija Nasko z Vranjskoga iz sodne poravnavc od 13. julija 1827 130 gold.; . 6.) .laneza in Terezije rrešern iz sodniške poravnave od 27. aprila 1829 in razsodbe od 12. deeembra 1830 v znesku 157 gold. 23 kr. s pr.; 7.) Urbana Èerina iz Kamnika i/. sodniške poravnave od 21. februvarja 1829 v znesku 150 gold, s pr. 8.) in Jurija Drobeža i/. dolžnega pisma od 20. novembra 1829 v zne.sku 250 gold, s pr. pri lern sodisèi vložila. Ker temu sodišèu ni znano, kje da isli bivajo in inu tudi njih pravni nasledniki znani niso, se jim je na njihovo skodo in njihovc Iroftke za to pravdno rof; gospod (Ja.šper Sajovic iz Molnika skrlmikom poslavil in se niu tožba, èez kalero se je v skraj-sano razpravo dan na 2 6. .sci> I cm bra 1888 ob 9. uri dopoludne doloèil, vroèila. C. kr. okrajno .sodiftèc v Kamniku dne 27. julija 1888. (3975—1) Nr. 10 999. Vellllllltmachung. (Nl. l!i äo 188«.) I. Klagen. 1.) Dem Johann Kastelic von Karn> dorf und den« Josef Ienic von dort; 2.) dem Jakob Moze von Dalniverh; 3.) dem Andreas Brudar von Dalniverh; 4.) dem Josef Zdravje von Ievsr; 5.) dem Martin Bojanc von Pechdorf; 6.) dem Michael Iudez vou Oroßzikawaj; 7.) dem Martin Iunc von Großzikawa; 8.) dem Josef Kozlcvlar von Prcina; 9.) dem Jakob Fuchs von Töplitz; l0.) dem Lorenz Korman von Brcslcwas; 11.) dem Franz Kranjc von Obergomila; 12.) dem Martin Porle vou Weißkirchen; 13.) dem Franz Merhar von Taubenberg; 14.) dem Josef Mauser von Kandia; 15), 16.) und 17.) dem Jakob Cimper-mann von Rudolfswert und deren Rechtsnachfolgern unbekannten Aufenthaltes wird hicmit erinnert: Es haben wegen Ersitzung nachstehender Realitäten ;ui 1.) Jakob Bacar von Karndorf Einl.-Nr. 88 der Steuer-genieindc Schwerenbach; a<1 2.) Anton Moze von Dalniverh Einl.-Nr. 288 der Stencrgemeinde Zagorica; »6 3.) Johann Jaklic von Dalnivcrh Einl.-Nr. 250 der Stenergemeindr Zagorica; aä 4.) Josef Staric von Ievse' Einl. - Nr. 452 der Steucrgemeinde Taubenberg; .-^ 5.) Anna Brulc (durch den Machthaber Michael Brulc von Pechdorf) Einl.-Nr. 387 der Steuergemeinde Pechdurf; a6 6.) Fran-cisca Rinky von Rudolfswert Einlage-Nr. 326 der Stellergemeinde Pechdorf; 26 7.) Paul Iunc von Zalovice Einl.-Nr. 51 der Steuergemeinde Zalovice; a6 8.) Johann Siäka von Iurkendorf Einl.-Nr. 537 der Steucrgemeinde Precna; nc^ 9.) Johann Drganc von Töplitz Einl.-Nr. 105 der Steucrgemeinde Töplitz; aä 10.) Anton Barboric von Cadrez Einl.'Nr. 235 der Steuergemeinde Weiß« kirchen; a6 11.) Anton Barborik von Cadrez Einl.-Nr. 236 der Steuergemeinde Weihkirchen; li6 12.) Florian Kalin von St. Margarethen Einl.-Nr. 418 der Stenergemeinde Weißkirchcn; »6 13.) Ma« na Iarc von Taubenberg Einl,-Nr. 45 der Steucrgemeinde Taubenberg, ferner »ll 14.) Mathias Hrovat von Gottschee (dllrch Dr. Slanc) polo. 50 fl.; aä 15.), 16.) und 17.) Franz Stemberger von Rudolfswcrl (durch Dr. Slanc) pclo. 219 fl., 50 fl. und 40 fl. 48 kr. f. A. die Klagen eingebracht, und wird für sämmtliche Rechtssachen die Tagsatzung auf den 27. September 1888, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts unter Contumazfolgen des i> 29 a. G. O.. resp. H 18 des summarischen Pateutes uud Nr. 28 V. V., angeordnet. Da die Aufenthaltsorte der Geklagten diesem Gerichte unbekannt sind. so hat man zu ihrer Vertretung rücksichtlich der Klagen 1. bis 13. den Herrn Karl Zu-pancic von Rudolfswcrt, rücksichtlich der übrigen Klagen aber dcu Herrn Dr. Josef Rosina, Advocat in Nudolfswert, als Curator ad l^lmn bestellt, und werden dessen die Geklagten mit dein Anhange des § 391 der a. G. O. verständigt. II. Zustellungen. Nachbcnannten Personen unbekannten Aufenthaltes und deren unbekannten Rechtsnachfolgern wurde Herr Karl Zu-pancic von Rudolfswert als Curator a Svetlin von Mlaka als Curator acl acl,um ! bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein, am 25sten Juli 1888. (4048—1) St, 19981. Razglas. C. kr. za mesto delegovano okrajno sodisee v Ljubljani naznanja: Vsled tožbe Jožefa 1'avèièa iz Dol. Duplic proti Mariji, Marijani, Nezi, Uršuli, Antonu, «lanezu in.Iožefi Pavèiè, oziroma njihoviin nepoznanim pravnim naslednikom, zaradi pripoznanja zasta-ranja vknjiženih terjatev c. s. c. po-stavil se je slednjim Martin Mehle, l)O.seslnik iz Dol. Duplic, kuratorjem ad actuni ter se je o tej tožbi doloèil dan za skrajšano razpravo na 18. sept em bra 18 88 ob 9. uri dopoludne pri tern sodišèi s pristavkom § 18. s. r. C. kr. za mesto dolegovano okrajno sodišèe v Ljubljani dne 21. avgusta meseca 1888. "(3935—lj St. 4194. Ob Java. C. kr. okrajno sodisèe v Zatièini naznanja: Na prošnjo Franciške Brožek iz Ljubljane se je z odlokom z dne 21. junija 1888, štev. 3011, na dne 28. avgusta 1888 dolocena prva ekse-kutivna dražba Franu Butari last-nega zemljišèa vložna st. 418 v de-želni knjigi za Kranjsko, ker je bila bremspesna, preložila ter se bode vrSila druga prodaja dne 27. septembra 1888 na mestu zemljišèa (Kravjek) pod prejsnjimi nasledki. C. kr. okrajno sodišèe v Zatièini dne 30. avgusta 1888. (3880—1) Nr. 3371. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Treffeil wird bekannt gemacht: Wider Josef, Iohanu, Ignaz. Ursula jun. und sen. Luket uubekaunteu Aufeut-Haltes sowie deren unbekauute Rechtsnachfolger habe Jakob Papez vou Glinck die Klage cle prae«. 10. August 1888, I. 3371, auf Verjähruug der für obige, bei der Realität Einlage-Nr. 205 der Catastralgemeiude Neudegg hafteude Satzpostcu per je 112 fl. 46 ^ kr. und des Lebensuuterhaltes s. A. eingebracht, und wurde hierüber die Tagsatzung zur ordentlichen Verhandlung auf den 27. September 1888, vormittags 9 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange des 8 29 a. G. O. augeorduet. Obigen Geklagten wurde Herr Ludwig Koracin in Neudegg als Curator 26 a^lum bestellt, und werden dieselben angewiesen, bis zur obigen Tagsatzung eiltweder selbst zu erscheine« oder dem Curator ihre Behelfe mitzutheilen, oder emeu audern Bevollmächtigten auher namhaft zu machen. K. k. Bezirksgericht Treffen, am 14. August 1888. ^(3868-1) Nr. 7426. Erinnerung au Herrn Karl Freih. von Haberstein, resp. dessen Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld wird dem Herrn Karl Freih. von habersteiu, resp. desjeu Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Herr Jakob v. Lenk (durch Dr. Mencinger vou Gurtfcld) die Klage Mo. Ersitzung der Realität Eiul.-Z. 64 der Catastralgemeiude Merschetschendorf überreicht, worüber die Tagsatzuug zur or-oeutlicheu müudlichen Verhaudluug auf den 28. September 1888. vormittags um 6 Uhr, angeordnet wurde. Da der Aufeuthaltsort der Geklagten diesem Gerichte uubckauut und dieselben melleicht aus deu k. k. Erblanden abwesend sind, so hat mau zu ihrer Vertretuug ulld auf ihre Gefahr uud Kustm oen Herru Heliodor Pekarek von Radelstein als Curator aci aclum bestellt. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld, am 21sten August 1888. (3958-3) Nr. 7290. Zweite exec. FeilbietlMg. Am 14. September 1«U6 um 10 Uhr vormittags wird l)icrM^r- ' Eiulage-Nr. 59 uud 60 der Catasttl" gemeiude Rakituik, stattsiudcu. K. t. Bezirksgericht Adclsberg, "" 16. August 1888/ ^^. (3833—1) Nr. 4401. Erinnernng au den unbekaunt wo befiudlicheil MM Nakovc vou Margaretheubn'c;, ^' dessen uubekaullte Ncchtsuachfolgcr. Vou dem k. k. Bezirksgerichte K^ bllrg wird dem uubekauut wo bch> lichrn Georg Rakovc vou MargaMyu berg, resp. dessen uubekanuten RechtsN" / folgcru, hiemit erinnert: . ,^ Es habe wider dieselben bc» d c!" Gerichte Josef Rakovc von MargawY" berg Haus-Nr. 4 die Klage cle p^. 30. Juli 1888, Z. 4401, l"w. WtzI d. r Realität Eiulage-Z. 228 »6 StrV" augebracht, und sei hierüber ^5" satzuug zur Verhaudlimg im ordelltli«, müudlichen Verfahren auf den 25. September 188.8. vormittags um 9 Uhr hiergenchts geordnet worden. , „^l! Da der Allfenthaltsort der Mla» diesem Gerichte uubekanut uud dic ^ vielleicht aus den k. k.Erblaudcu ab^, silld. so hat mau zu dereu Vertretung^ auf dereu Gefahr uud Kosten den ,^ pold Markic von Krainburg als ^" al ")^M,l theidiguug erforderliche» Schritte ^t können, widrigeus diese 3icchts" K. t. Bezirksgericht Krmnbllrg, 1. Auaust 1888. ^^-^N Oklieizvrsilnezemlj^ dražbe. ^m- G. kr. okrajno sodisè0 v berku naznanja: .-.„ (po\f Na pro.šnjo Janeza KoSia»^ ?u-oblažèencu Franu l'ehaniju n >a^ žemberka) dovoljujese izvr*n' jenf aodno na^396 gold. ßO^^J zemljišca vložna stev. U'» * ,rill,u " obèine Smihelskc, lastneg» Ani Peèjak na IMešiviei. ^^be" Za to se dolocujela dva dneva, in sicer prvi na 25. septembr» in drugi na „ dCq Jr,e 30. oktobra I8fdipol< vsakikrat od 11. do 12 uij ^» da e pri tem sodiSèi s PrlslaVvem ^V' bode to zemljišèe pn i>r dnost» j0 za ali èez cenitveno v^vredn°3J drugem roku pa fudi Pocl ;e oddalo. .. d kat^V Dražbeni pogoji, ^ 6o\}^ U posebno vsak ponudniK ^ o ¦ ponudbo 10°/o varAèirJe>iii ^V benega komisarja Pol°. jlpis^ ,ed. zapisnik in zemljeknjižm ^ vpOgi grneni so v registraturi po Ob jednem se rfS si., AD>" Franu Turku, Ani Tar* ^ rek ml. s Flesivicc, Jo» . ne^ wt! iz Smihela, odnosno nj nC/,ia^ al)u pravnim naslednikom '» se ^ v)j:» v Ameriki nahajajo^ ^ I'cejaku se Srednjcga Lip« ffc^ oskrbnikom na èin gosP- žepd' | siisi, trzan v Žužemberk* y ^ G. kr. okrajno so^ggg. berku dne 3. septomW11 r ^ibacher Zeitung Nr. 209. 1779 12. September 1888. (3817^_2) Nr. 6118. Ncassumicrung butter efccutwer Fcilbietung. , Ucber Anstichen der Andreas Gabrov-^l !chln Erben wird zur Vornahme der mit -Nchndwin 29. Anglist 1887, Z. 10801, <"l dem Neassüinicllingsrechte sistierten " l>en e^cntiven lleinen Fcilbietnng 3 "»umchr der Maria Urh von Gra-M° Nr. !i2 gehörigen und anf 705 fl. Werteten Realität Rccft.-Nr. 733 aÄ xSr ^ TvbVZ^ lialte- - Vortiigliclies Star- * S «2 » ^/ ____I 1^"^ kungsmittel für Schwache \l\\ ^a ^— ^Ay^ and Kranke. 15» I ä16 NlBB« «^«fel^JL wcnn die Etiquett.fi eines jeden /1 y 0»^ li*l § "¦*¦¦ GCliTf Topfes nebenstehenden Namenezug ¦L-T^*-*^^^7 rll ^J ^^^^^l^B^HHBI^^^^B '" '^ul'*-r ^'arbc trägt 7} ^J III Ik. Ccntral-Dèpot der Compiignie Llcbie: für Oesterreicli-lJngiirn: l^H ¦ ^ÄRL BERCK, k. k. öst. Hoflieferanten, WIEN, I., Wollzeile 9. H ^^^J^>bon io allen grösseren Specfreiwuren-, Delicatessen- nnd Dropnpn-Jlindlnn^n, Rowie Apotheken j^H ^^^H II^'listoAuszeidinun^cn;iuserston\VottnusstelIuii^nscitlSG7.^H||^| ! ^^^!^^^^^^^ (I'utont 1888) ^W^ ^^^D^^^^^^^^^ KN0I-MK l.6uM!(^ft von lll5 l(k^6N, / '^W ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ wulelw «aoli>vui8d»r (lured i»I)0t.omutri8Cllo ^I«88UN^UU äur llorrsn ! » ^/N > W^^M ! ^^^» ^««««>. HV««»««-, ll. I'rolonsol ,m äor lc. Vnivm»it»t in Vivian uns V ^U > MÄ^M ^! ^''» ^««l» ««'««««kt, NnVivu A » ! ^^^^M«Wl s"«tt,^8l,Nt >v,irc1t) unä 6^mnl^ll «iollt »^ul ^iNküi'Iielll'r ^nnanm« dnrunt. ^.......—^^ K. vitlnur^ k. k. pnv. Itlitz-I^unpo 3U" °^^^ ° ^ «° ^^^^ ^^^^^^^^^^^^^^ i8t von uütttn n.^«ünÄI>^r, rozuliill^r uul n.Hi»1ö»oIiIz»r, ^^^^^^^^^^ dllt äio äonkdar omfaciinto ^onslrucUou unä Ll,1illuälunß3^oi89, kalt ?stro!sum Nil uino lOstünäigs ^^^^^^^^^ Iirunn6»uor un6: «WlM^ in 6on Nryg8on: 15'" 20'" 25'" 30"' 35'" 45'" HW^X, mit I^ouentkratt von: 28, 45, «6, 7«, !2U, 157 Xsr^sn l ^^lM^^^ ^ ^'^^ ^^ «nt.^pr^olis'l^ sssn««l'n ! l"" 2i^i2 Liitl- Mä lleteor-^iuren. ^H-, ll^e- unä ^^äi^inxw m Frönt» ^vski 211 ^'aibacher Zeitung Nr. 209. 1780 12. September M8. Ertheile wieder Clavier-Unterricht (per Stunde 60 kr., auf Wunsch mit französischer Unterrichtssprache) und im Französischen. E. Zetinovich (3970) 3—2 Congressplatz 3, I. Stock. Ein Ciavier 1st billig zu verkaufen. Wo? sagt die Administration dioser Zeitung. (4041) 2-1 Ein nett möbliertes Zimmer gassenseitig, mit separiertem Eingänge, womöglich auch mit Verpflegung, wird von einem Herrn zu mieten gesuoht. Anträge suh J. P. V. an die Administration dieser Zeitung. (4040) 3—1 Zwei Studenten oder Mädchen werden In Kost und Wohnung genommen. Anfrage in der Administration dieser Zeitung. (3950) 3—3 Ein gut erzogener Student von den unteren (Massen einer Mittelschule wird in Koat genommen. Ges. Anfragen: Franzensqual Nr. 13, II. Stock, gassenseitig. (3917) 3-3 Junger Herr (Student) wird in ganze Verpflegung genommen: Wleneratrasie Nr. 23 (Baierischer Hof), II. Stock. (3971) 3—3 Zur Nachricht. Ich Endesgefertigter war im Besitze einer Polizze der wechselseitigen Lebens-versicherungs -Anstalt „Janus" in Wien, bei welcher eine Person zu meinen Gunsten auf einen höheren Betrag durch wenige Jahre versichert war. Diese versicherte Person starb Ende Juli, und schon am 18. August wurde mir der volle versicherte Betrag von der Filiale des „Janus" in Laib ach. durch deren Vorstand Herrn B. Zegner ausbezahlt, was ich in dankbarer Anerkennung der prompten Einlösung der Polizze hiermit zur öffentlichen Kenntnis bringe. Oberkrain am 18. August 1888. (3949) 3—3 O. J. Die betreffenden Namen sind der Administration der Laib. Zeitung bekannt. Bin Käufer für einige Waggons ^ Saueräpfel. I| Sehe billigsten Offerten entgegen. Wilhelm Mara, Greifswald in Pommern. Anna Schukle Ciavierlehrerin (Vegagasse Nr. 8) beginnt, ihren (3tm) 3—a Unterricht am 15. September. Ein Student wird unter billigen Hcdingur.gen bei einer gebildeten Familie In Kost and Wohnung aufgenommen. (3937) 5—4 Ges. Anfragen bei Frau Hofbauer, Kirchenwaren-Nioderlage, Theatergasse. Ein oder zwei Studenten werden bei einer gebildeten, in der nächsten Nähe der Schulen wohnenden Familie unter billigen Bedingungen in Kost und Wohnung genommen. Auch ein Ciavier stünde zur Mitbenutzung zur Verfügung. Näheres in der Administration dieser Zeitung. (3938) 5-4 Wohnung mit 3 Zimmern und Zugehör, in gesunder Lage, ist für Michaeli zu vermieten. Auskunft in der Administration dieser Zeitung. (3911) 3-3 Hammer- und Walzwerke. In einer industrie- und verkehrsreichen Gegend des Wippacher Thales sind Hammer-und Walzwerke, Wasserkraft 80 Pferde-kräfte, welche jedoch noch erhöht werden können, nebst dem Herrschaftsgebäude, Magazine, Stallung, Garten u. Wiese zu verkaufen oder zu vermieten. — Die Hammerwerke sind nicht weit von der Bahn, in romantischer Lage. Die Werke wären zur Errichtung grösserer Etablissements sehr geeignet. — Anfragen sind zu richten an die Administration dieser Zeitung. (4078) 3—1 ¦HH^r^Alte berühmte echte ] ¦ 4 St. Jacobs-Magentropfen: I UV *er ^11"'^'1 ' ^M Ijl 3ur ftdjcven^cttintg üoit SJfageiu ^¦^y^ inib 9iert>entetbeu, audj fotd)er, bie, ^F---------' aßen bisherigen Heilmitteln tüiber-1 ntanben, spec, cfjroit. iWagcttcatarvfj, Jh'ämpfc, j I Sfaßflgefflljfe, §erjttopfen, Äopffdjmcrjen jc. ( I — WM), in betn jeber glaste beuten, prospect. 1 I— Zu haben in den Apoth. A Fl. 00 kr.,' I grosse Fk 1 fl. 20. Haupt-Depot: | M.Schulz, Hannover, Escherstr. üopöts : InLaibaoh: Engel-Apotheke; Klagenfurt: W.Thurnwald; ViUaoh: Apothekei Fr. Scholz und Dr. Kumpf. (2279) 13-8 In äsr mit dem Oelleutliclikeitsreellte ausgestalteten smät l.elll'' llllll lsll^UNll8-cr Uniformkleider und TTniformsorten versendet franco die Uiiiformieriiiigs-Anstalt ^^ «¦zur Kriogsmedaille» Moriz Tiller & Co. ^p k. k. Hoflieferanten __________________Wien, VII., Marlahilferatragae 22.________ CAM) &* ** Musikschule * der Düilüann. Gesellschaft in Laibacli. Die Gesellschafts-Direction beehrt sich bekanntzugeben, dass "C Unterricht in der Musikschule am 17. September 1888 beginnen wird und dass die Aufnahme der Schüler am 12., 13. und 14. d. ™" in den Stunden von 10 bis 12 Uhr vormittags in den SchullocaÜliitcI Herrengasse Nr. 14, II. Stook, stattfindet. I5ci der Anmeldung ist das genaue Nationale des Schülers anzup;el>« ^ Allfülligo JSofieiiingHgeHUche, welche entsprechend ')effr'lin!!,|f sein niÜHsen, «ind nofort bei dor Anmeldung zu überreichen, <>R ' spiiter überreichte keine Rücksicht genommen werden kann. Der Unterricht wird ertheilt: im Sologesang von Frl. Anna Lübeck aus Wien; » Cla vierspiel ^ tT »,.,,. » Chorgesiinir \ vom Herrn Musikdirector in der Theorie der Musik / Joses Bohrer; im Violinspiel vom Herrn Concertmeislcr Hans Gerstncr; » Claviernpiel \ „ „ , » Violinspiel / V0ln Herrn ^"stav Morawec; » ClavierKpiol l „ _,, » Violoncellspiel / vom Herrn Theod<>r L"ka. Ausserdem finden regelmässige Ensemble-Uebungen statt, weid»? ' „ Schülern Gelegenheit bieten, sich im Zusaminenspiel zu üben. 7A\.'f\eT Ensemble-Uebungen sowie zum Unterrichte im Chorgeaange »•'" Ulten) Tlieorio der MuHik worden auch Nichtschüler der Anstalt (tto*Viiayg.gefi zugelassen, deren Anmeldung gleichfalls an den oben bezeichneten A cS stattzufinden hat. Das Unterrichtshonorar — mit Ausnahme des Chorgef' |sir und der Theorie, welche als obligatorische Gegenstände von jedem ^0„at: der Anstalt besucht werden müssen — beträgt pro Gegenstand un(1.. ]jedcr für Mitglieder der Gesellschaft oder deren Angehörige 2 fl., für NicblrrnjB jjc der Gesellschaft 3 fl.; Hospitanten haben für die angeführten Fäd" ßnt. Hälfte, nämlich 1 fl. und 1 fl. 50 kr. per Gegenstand und Monat, * richten. rlegefl# Die Schulgelder «ind in Monatsraten im vorhinein «« mine" Die Einschreibegebür für Neueintretende beträgt 1 fJ. ö. W. ^ und Herren, welche dem Chore beizutreten wünschen, werden ersuch > bei Herrn Musikdirector J. Zöhrer zu melden. n^-'i Laibach am 1. September 1888. (392'J' t tL Die Direction der pliariii. Gesellsc hafl^^Ä Die Sauptagentschaft Latbach cincr der ersten Versichernnsss< Gcslllschaflcn Desierreichd sucht silr dic Gtadt und den vlcrichiobezirl «aibach eine canlionH fähige, iuielligeuie Prrftnlichfeit von «n» iadelhafiem ^orlelcn, dic repräse»taiion. U. 24" Wraz, postlagernd. ('l!^8) 'i- .)j Gegen Husten u. KfJ>i*j.; nam«nllir.h rlor Kinder; ggjtfrtjj.1 k«it, V«r8cli!«imni»K;rH*'b^cU^ die Kan**** Römerquellf rcinsl alkalischer AlpenfJ „ojj, seine« Tafelw»«*«f, VoU^'ic" frei ist von «rjj.«^, JodJ^. sowisi von Sdiwoic tJßCn il( cliineon mit florcn '¦*• B ^jc-Wirkung Bll,,fi«'. ;,^ In Lalbaoh bei f^g W$Jb\ Dolnnz. ^^^^^^