1293 Amtsblatt zur »Macher Zeitung Nr. 151. Donnerstag, den 7. Juli 1881. (2929-2) H«ziek«arztfteUen. Nr. 108. Zur Besetzung der mit dem Erlasse des hohen t. l, Ministeriums des Innern vom 2üsten Juni 1881, Z. 4079. neu systcmisiertcn zwei I. f. Vezirlsarztsiellru für die Aezirlshauptmann-schuften Stein und Loitsch mit der Einrcihung in die zehnte NanMlasse und dem Iahrcssschalte von 900 fl. u.,d der Activittttszulagc vun 160 fl. wird hiermit der Concurs mit Rücksichtnahme aus die Beslimnmlig des Gcsches vum 24, November 1876, N, H. Äl, Nr. Ul7, ausgeschrieben. Bewerber um diese Stellen haben ihre mit den vorl>cschrieb?nc!' Diplomen und sonstigen Nachweisen, namentlich anch jenen über die Kennt» nis der deutschen und slovcmschen Sprache ducu» mentierten Gesuche binnen dre '^ Wochen, vom Tage der Concursansschreibuna, an, an das t. l, Landcspräsidmm für Kram zu leiten. Laibach, am 1, Juli 1881. Vom l. l. Uandcöpräsidium für Krain. (2925—3) Nr. 1028. Hezirn8>Tlliernrztstellen. Zufolge Ermächtigung des hohen k. k. Ministeriums des Innern vom 25. Juni l. I., Zahl 4620, wird hiemit zur Besetzung der mit Alle» höchster Entschließung Seiner k. und l. slposloli» schcn Majestät vom 2. Dezember 1880 für Krain neu stistenlisierlcn, nach 8 ^ des Gesetzes vom 24. November 187«, N. G. Bl. Nr. 137, in die eilste Nang^tlasse gereichten diel I. f, Bezirks' Thicrarztslcllen mit den Standorten in Tfcher-ncmbl, Gurlfrld und in Krainburg der Concurs ausgeschrieben. Jene diplomierten Thicrä'rzte, welche sich um eine dieser Stellen oder um eine andere, durch Uebersetzung eventuell srci werdende Stelle bc^ werben wollen, haben ihre mit den Nachweisen über Alter, Geburtsort, zunulgelegte Studien, erlangte Befähigung, Kenntnis der deutsche» und slovenifchcn oder einer ihr verwandten flavischcn Sprache, allfälligc bisherige Verwcn» dung und Dienstleistung, insbesondere bei Tilgung von Thicrscuchen, sowie mit dem Zeug» nissc über die im Sinue der Verordnung dcS hohen tais.iönigl, Ministeriums des Innern vom 21. März 1873, R. G. Nl. Nr, 37, «lit gutem Erfolge abgelegte Prüfung zur Erlangung einer bleibrndm Anstellung im öffentlichen Sanitätsdienste belegten Gesuche, und zwar, wenn sie bereits im Staatsdienste stehen, im Wege der vorgesetzten Behörde beim l. t. kandespriisidium ln Laibach bis längstens 20. August l. I. einzubringen, Laibach, am 1. Juli 1881. K. l. Landespräsidium. (2935-3) ^unämuckunn. Nr. 4547. Auf der Triester Rcichöstrahe im Laibachcr Baubczirl ist eine Einräumerstell« mit der Mo-natslöhnung von 16 st. und dem Vorrüclungs> anspruche in die höhere Löhnung von 18 und 20 fl. zu besetzen. Diejenigen der deutschen und slovenischcn Sprache mächtigen Untcrosficicre, welchen der Anspruch auf eine Civilanstcllung zuerkannt wurde und welche sich um diese Stelle bewerben wollen, haben ihre mit dem Certificate über den erlangten Anfpruch belegten Compctenzgesuche, und zwar wenn sie noch in der activen Dienstleistung stehen, in» Wege ihres vorgesetzten Commandos (Militär behurdcn ober Anstalt), wenn sie aber schon aus dem Milltä'rvcrbandc ausgetreten sind, im Wege der zuständigen polilischcn Brzirlsbchördc bis längstens 6. August 1881 bei der l. l. Landesregierung in Laibach ein« zubringen. D,c nichtmch« im Militärverbandc stehenden Bewerber haben ihrem Gesuche auher dem erwähnten Certificate nnch ein von dem Gemeinde Vorsteher ihrcö dauernden Aufenthaltsortes ans^ gefertigtes Wohlverhallungözcugnis sowie bezüglich ihrer körperlichen Eignung für den angestrebten Dienstpoiten ein von einem amtlich bestellten Arzte ausgefertigtes Zeugnis nnzuschlicslcn. Laibach, am 2!). Juni 1881. Von der l. l. Laudcörcgienmg für Krain. (2943-1) ckanzleiäienerftelle. Nr 5084. Bei dem l. l. Oberlandeögerichle in Graz ist eine Kanzleidienerslellc in Erledigung gclom» men. Bewerber um diese Stelle haben ihre eigen« händig geschriebenen, gehörig belegten Gesuche bis 7. August l. I. beim Präsidium dieses Obcrlandcsgerichtes einzubringen. Milltärbcwerber werden an die Vorschrift des Gesetzes vom 19. April 1872, lit. G, Bl, M. 60, nnd die Ministcrialverordnnng vom 12. Juli 1872, N. G. Bl. Nr. 98, erinnert. Graz, am 3. Juli 1881. Vom l. l. Oberlandcögerlchtö-Präsidium. (2941-1) Häjutenftiflung. Nr. 4621. Von dem l. t. Landeegenchlc in Laibach wird bekannt gegeben, dass ans der Adjuten« stistllttg des Herrn Erasmus Grafen von Lichten-berg für angehende Staatsbeamte aus adeligen Familien, und zwar für Anscullanlen und Cun^ ccptspratlicanlen, einAdjutum im jährlichen Betrage von 700 sl. ö. W. zu verleihen ist, dessen Bclrag, wenn ein Bewerber glaublich darthun sollte, dass seine Eltern, ohne sich wehe zu thun, nicht vermögen, ihm eine Beihilfe auch nur von 100 fl. zu geben, oder, wenn er elternlos ist, dass die Einkünfte seines Vermögens nicht ein» mal 100 fl. erreichen, im Falle der Zulänglichtcit deS Stiftungssonds auf jährliche 800 fl. erhöht werden kann. Zur Erlangung des Adjutums sind vor« zugswcife Verwandte des Stifters, dann Söhne aus dein Adel dcö Herzogthums Krai», in dc« ren Ermanglung auch Söhne aus dem Adel der Nachbarländer Slcicrmarl und Kärntcn nnb in deren Ermanglung ans allen übrigen dcntschcrbländischcn Krvnländern berufen. Söhne aus dein landftändifchcn Adel sind dein übrigen Adel und Auscultanlcn den Conccptöpralticanten vorzuziehen. Die Bewerber haben ihre mit den Zeug' nissen über die vollendeten Ncchtsstudien, mit den Anstcllungsdccrclcn und mit den Ausweisen über ihre allfälligc Verwandtschaft, über ihren Adel und Landsmannschaft belegten Gesuche durch ihre vorgesetzten Behörden bis 10. August 1881 bei diesem t. k. Lanbcsgcrichtc als VerlcihungS» bchördc zu überreichen. K. t, Landcsgcri l t Laibach, am 25. Juni 1881.__________________________________ (2900—2) Lekrerftellen. Nr. 434. Zur definitiven Besetzung werden ausgeschrieben: 1.) Die dritte und vierte Lehrcrstcllc an der vicrllassigcn Volksschule in Gurlfeld mit dem IahrcSgchaltc von 500 fl., beziehungsweise 450 fl. ; 2.) die zweite und dritte Lchrrrstcllc an der dreitlafsigcn Volksschule in Haselbach mit den Iahrcsgchalten von 500 fl, und 400 sl ; 3.) die zweite nnd dritte Lehrerftrllc an der drcillafsigen Volksschule in Natschach mil den Iahresgchaltcn von 500 sl., beziehungs» weise 400 fl.; 4) die zweite Lchrcrftelle an der zwciklas-sigcn Volksschule in Arch mil dem IahrcSgchalte von 400 fl.; 5.) die Lchrerstcllen an den einllafsigcn Volksschulen in St. Georgen unterm Kumdcrgr, in Iohannisthal nnd in Icssei'.iz mit den Jahres« gehalten von 450 fl., 450 fl. und 400 fl. nebst Nllluralqnarticr. Nie Compclcnzgcsuche sind bis längstens 30. Juli l. I. beim gefertigten Aezirlsschulralhc und für lie» rcits angestellte Lehrer im vorgeschriebenen Ncgc zu überreichen. Für dir Stellen unter 1 bis eiüschlirszlich 4 könne» auch Lehrerinnen in Bewerbung trete». Für de» Fall des Mangels an lchrbefähig ten Eompctcntcn werden auch Bewerber und Bewerberinnen mit Reiszeugmssen zur Vewer-bung zugelassen. Bom l. l. Bezirksschulrats Gurkfeld, am 17. Juni 1861. Der Vorsitzende: Schönwetter m, z>. Infolge Bewilligung des hohen t. l, Ober» landeSgerichts'Präsidiums in Graz vom 24slen Juni b, I,, Z. 4655, handelt es sich um die Nllchfchaffung von » 72 Hallinajankern, 27 hallinaleibeln und 138 Hallinahosen für das biesgcrichlllchc Gefangcnhaus pro 1661 und demzufolge um die Lieferung des grauen Hnllinaluchrs für die besagten Kleidungsstücke. Diejenigen, welche sich an dieser Lieferung bcthrilia.cn wollen, haben ihre schriftlichen Offerte unter Anschluss der Stoffmuster, dann Angabe der Breite des Stoffes und des Prcifcs per Meter bis 18. Juli d. I. hicrgenchts einzubringen, K. l. Kreisgrricht Cilli. am 1, Juli 1881. (2938-1) Piebftulll»>Effeclen. Nr, 4236. Vom l, l. Kreisgcrichtc !ttudolsswcrt wirb bekannt gemach!, dass bei dem wegen Verbrechen des Die'bslnhls abge»r gewirkte bunte zlindrrhäubchen, 1 Nosen« kränz mit rothbcincrnrn Perlen und 2 Ta« schcnfcitel mit rothem Griffe. Die unbekannten Eigenthümer werden auf« gefordert, binnen Jahresfrist sich zu melden und ihr Eigenthumsrecht nach-zuweisen, wobei bemerkt »lind, dass die gedachten Gegenstände wahrscheinlich am 8, Noucmber 1880 am Jahrmärkte in St. Barlhclmä entwendet wnrdrn. Rudolsswert, am 28, Juni 1881._______ (2958-1) Hunäma hann Klun gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Udelsberg sud Urb.,Nr. 1027 vorkommenden, gerichtlich auf 2460 si. bewerteten Realität reaäLUmanclo auf den 30. Juli l. I., vormittags von 11 bis 12 Uhr, hier« gerichts mit dem vorigen Vescheidsanhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht Senosetsch, am 7. Juni 1881. ________________ (2767—2) Nr. 5723. Executive Realitätenversteigeiung. Vom l. k. Bezirksgerichte Loilsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Filialtirchen-vorstehunz St. Laurentii in Niederdorf die exec. Versteigerung der dem Andreas Tursiö von Niederdorf gehörigen, gerichtlich auf 845 fl. geschätzten Realitäten Lud Rectf.'Nr. 618. 554/l4 ^ä Haasberg bewilliget und hiezu drei Feilbielungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 4. August, die zweite auf den 7. September und die dritte auf den 6. Oktober 1881. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfa ldreali« tälen bei der ersten und zweiten Feilbie« tung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegebeu werden. Die Licitationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Üicitant vor gemachtem Anbot ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schiltzungsprotololle und die Grundbuchsextracte liwnen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch. am 15ten Juni 1881._______________________ (2369—2) Nr. 9144. Erinnerung an Thomas Kerschitsch. resp. drssen dem Gerichte unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem l. l. städt.-deleg. Bezirks-gerichte Laibach wird dem Thomas Ker« schitsch, resp. dessen dem Gerichte unbe» kannten Rechtsnachfolgern hiemil erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Maria Lavrii und Johann Austcns c von Gamling als Vormünder des mindj. Io» hann Dolinar (in Vertretung des Herrn Dr. Zarnlt) eine Klage auf Anerkennung der Ersitzung bezüglich der Realität Urb.» Nr. 254 aä Freudenthal eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 2 0. Juli 1381, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts an« geordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten, refp. dessen Rechtsnachfolger diesem Ge« richte unbekannt ist und derselbe viel» leicht aus den l. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Munda, Advocat in Laibach, als Curator aä aewm bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Seit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechts« behelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus eine; Verabsäumung entstehenden Folgen selbst belzumessen haben wird. K. l. städt.war die erste anf den 20. Juli, )ie zweite auf den 2 0. August lind die dritte auf den 21. September 1881, tedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten Feilbictung aber auch unter demselben hintangcgeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere ein jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grnndbnchscxtract können in der dicsgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 15. April 1831. (2872-1) Nr. 10,155. Ezecntive Nealitätenversteigerung. Vom k. k. städt.'deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Fi-nanzprocuratur hier die exec. Versteigerung der dem Mathias Klanöar von Brunndorf gehörigen, gerichtlich auf 1555 Gulden geschätzten Realität Einl.'Nr. 64 uci Sonncgg bewilliget und hiezu drei Feilbictungs'Tagsatzuiigen, und zwar die erste auf den 16. Juli, me zweite auf den 17. August und die dritte auf den 17. September 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietuug nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch uuter demselben hint« angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere ein jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu er-legen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grnndbuchsextract können in der dlesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 5. Mai 1881. (2801—8) Nr. 8613. Nelicitation. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Anstichen des Michael Iapcl (durch Herrn Dr. Ahazhizli) dle exec. Nelicitation der den» Johann Prime von Iggdorf gehörig gewesenen, gerichtlich auf 160 fl. geschätzten und von Maria Prime um 55 fl. erstandenen Realität Einl.-Nr. 605, Dom.-Nr. 1 1 uä Sonnig bewilligt und hiczu die Feilbielungs.Tag-satzung auf den 13. Juli 1881. vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichlölanzlei mit dem Anhange ange» ordnet worden, dass dle Pfandrealität bei dieser Feilbiclung auch unter dem Schätz' wert hinlangcgelmi werden wird. Die Licitationöuedlngnisse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anböte ein lOproc. Vadlnm zu Handen der Vicilllllrmöcomlnijsion zu erlegen hat, sowie das Schätzunasprutotoll und der Orund-buchsextract lüunen in der diesgerichllichen Registratur eingesehe»« werden. Laibach, am 16. April 1881. (2948—1) Nr. 5173. Executive Fahrnisseversteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Alois Pu. slnjal von Cilli (durch Herrn Dr. Seruec) die exec, sseilbielung der dem Josef Cerer in Stem gehörigen, mit gerichtlichem Paudrechlc belegten uud auf 778 st. 35 7r. geschützten Fährnisse, alö: Wäsche, Kleider und Hosenstoffe, Kurz-, Schnitt- unü Galanteruwaren, bewilligt und hiezu zwei Feilliictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 1 !1. Juli und die zweite auf den 2. August 1881, jedesmal von 9 bis 12 Uhr vormittags und nölhigcnfalls auf die auf den I'.ilen !Inli 18«1 und 2. August 1881 folgenden Tage um dieselbe Stunde, im Ver-taufsgrwollie des Excculcn in Stein mit dem Beisätze angeordnet worden, dass die Pfandstücte bei der ersten Fciloietuxg nur um oder über dcm Schätzungswert, bei der zweiten Fellbielnng ader auch unter demselben gram soglcichc Bezahlung und Weaschaffüng hiutanacgeben werde». K. t. Bezirksgericht Stein, am 27sten Iuiu I«81._______________________ (2<)27—3) Nr. 4137. Neassumierung ezecutiver Nealitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Littai wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Sleuer-amtts ^ltlai (ilyin. des hohen l. l. Acrars) die executive Versteigerung der der Anna Kuliaro gehörigen, gerichtlich auf 4660 st. geschätzten Realität in» Grundbnche Gallen» liera Urb.«Nr. 139 und 17i>, wm. II, p^- li ^ln Rcusslnnicrungöwege bewilliget und hiczu die zwei letzten Feilbic» tuiUjs-Tagsatzungrn, und zwar die zweite auf den 8. Juli uud die drille auf den 9. August 1881, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, iil ^iltai mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalität bei der zweiten Friloietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden wird. Die iiicilatlonsbedingnisse, wornach lübbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licilalionscommisslon zu erlegen hat, sowie das Schützunasprotololl uud der Grundbuchsextract lvnucn in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Litlai, am 7len Mal 1881.____________________^ (2768—2) Nr. 4080. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcs Mathias Krajc von Grahooo die exec. Versteigerung der dem Barlholmil Srrbrrnal vonZirlniz gehörigen, gerichtlich anf 35)70 fl. geschätzten Realitäten «ud Neclf.-Nr. 471 kd Haasbcrg, Nectf.- nnd Urb.-Nr. 1 uä Beneficium St. Petri in «aas, Neclf.-und Urb.-Nr. 3, Post°Nr. 54, Rectf.-nnd Urb.'Nr. 8, Poster. 88, Rcclf.-uud Urb.-Nr. 3, Poster. 83 ad Pfarr. gilt Zirlniz und Osreda Urb.-Nr. 83 uä Turnlal bewilliget und hiezu drei Fell« bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 27. Juli, dle zweite auf den 27. August uud die dritte auf den 28. September 1881, jedesmal vormittags vou 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichlslanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandreali' täten bei der erstcn und zwciteu Fcllbiclung nur um oder über dem Schützungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden. Die Licilatiousbedingnisse, wornach insbesondere jeder tticitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Hauden der Klcilationscommission zu erlegen hat, sowie die Echätznngbftrotololle und die Oruudbuchsextracte können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. it. l. Bezirksgericht Koiljch, am 22sten Mai ,881. (2725—2) Nr. 4749. Reassumierung e^ecutiver Feilbietungen. Die mit dem Bescheid vom 3. November 1880, Z. 11,111, auf den 26ften Februar, 26. März uud 30. April 1881 angeordnete exec. Ncalfeilbietung in der Execulionssache des Marko Malevic von Krcuzdolf gegen Marko Ncmanic von Boschalowo Nr. 9 Mo. 300 fl. e. 8. c. wird mit dem frühern Anhange auf den 23. Juli, 2 0. August uud 17. September 1881 reassumicrt. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 30. April 1881. l><^6-3) Nr. 4444. Executive Ncalitätelwersteigenmg. Vom l. t. Bezirksgerichte Litlai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Fliset von Lcskovc die exec. Versteigerung der dem Martin Germouschel gehörigen, gerichtlich auf 15)35 fi. geschätzten Realität »ub Urb.-Nr. 90, Ncctf.-Nr. 71 aci Grünhof bewilliget uud hiezu drei sseilbieluugS Tag' satzuugcn, und zwar die erste auf den 6. Juli, dle zweite auf den 8. August und die dritte auf den 6. September 188 1, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in Liltai mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch uuler demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licilalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Allbolc ein lOproc. Vadium zu Handen der Licltationscommissiun zu erlegen hat, sowie das Schätzungbprotololl und der Gruudbuchscxlract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Littai, am 16len Mai 1881. (2807—2) Nr. 2320. Executive Nealitätenversteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Senosetsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Francisca Teichl von St, Michael die exec. Versteigerung der dem Josef 6eö von Grinje gehörigen, gerichtlich auf 870 fl. geschützten Realität 8ud Urb.-Nr. 148 der Herrschaft Lucgg bewilliget und hiezu drei Feilbie-lnngs'Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 30. Juli, die zweite auf den 31. August und die drille auf den 5. Oktober 1881, jedesmal vormittags vou 11 bis 12 Uhr, in der AmlSlanzlci mit dem UnHange angeordnet worden, dass die Pfandrcalität bei der ersten uud zweiteu Fellbietuug uur um oder über dcm Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die ^icitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilanl vor gemachtem Anbote ein lOftroc. Vadium zu Handcu der Licitalionscommission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprotololl und der Grundbuchscxlracl können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Senosclsch, am 4 Juni 1881. (2727—2) Nr. 5026. Neassumierung dritter erec. Feilbietung. Die mit dem Bescheide vom 26sten Juni 1880, Nr. 5894, auf den 23sten Oktober 1880 angeordnet gewesene dritte exec. Realfeilbietung in der Executions-sache der Frau Antonia Hess (durch Herrn Anton Prosenik von Mottling) gegen Joe Nemanii von Schelebei Nr. 15 pcw. 300 fl. sammt Anhang wird mit dem frühern Anhange auf den 30. Juli 1881 reassumiert. K. k. Bezirlsgericht Mottling, am 8. Mai 1881. (2863—3) Nr. 13,580. Dritte ezec. Feilbietung. Vom k. l. städt..beleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Executionssache der Franz, Andreas und Maria Merher (durch Herrn Dr. Suvpantschitsch) gegen Johann ltrampuS von Ooloberdu bei fruchtlosem Verstreichen der ersten und zweiten Feil-bictungs'Tagsatzung zu der mit dem dies» gerichtlichen Bescheide vom 10. Mürz 1881, Z. 5555, auf den 16. Juli 1881 angeordneten dritten cxeculiven Feilbietung der Realitäten Urb.-Nr. 27 uä Iaborneg, Einl.-Nr II all Goloberdu und Eint.» Nr. 15 ad Steuergemcinde Preska, mil dem Anhange des obigen Bescheides ge» schritten Laibach, am 18. Juni 1881. (2720—3) Nr. 5201. Nelicitation. Die Relicitation in der Executionssache des Johann Ogulin von Zerouz Nr. 5 (als Mitvormund der minderjährigen Mathias Kofsall'schen Erben von Älutsberg) gegen Stefan Derganz vou Oberlokwiz Nr. 27 pcw. 97<1 fl. am 30. September 1870 veräußerten, von Stcfan Derganc von Oberlokwiz um 1221 st. erstandenen Realität «ud Extr.-Nr. 10 der Steuergemeinde Lokwiz wird wegen nicht erfüllten Licitationsbeding-uissen neuerlich auf den 30. Juli 1691 angeordnet. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 10. Mai 1861. ' (2723—3) Nr. 5936. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des MalhiaS Sodja von Malschlouz die exec. Versteigerung der dem Josef Aullje von Unler-lolwiz Nr. 14 gehörigen, gerichtlich auf 2107 fi. 31 kr. geschätzten Realitäten uud Urb.-Nr. 135, itteclf.'Nr. 578 der Herrschaft Auersperg der Vogtei Eommenda Mottling kuk Urb.-Nr. 191 des Oute« Tschernemblhof »ud toi. 35 und der Herrschast Mottling kud Eurr..Nr. 2106, 1831, 2001 bewilliget uud hiezu drei Feil. bietungs-Tagsatzungen, uud zwar die erste »uf den 20. Iull, dle zweite auf den 17. «uauft und die dritte auf den 17. September 1881 . jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrea» litäten bei der ersten und zweiten Fellbie-tuug nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der ^icitationscommission zu erlegen hat, sowie dic Schätzuugsprololollc und die OrundbuchScxtracle können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen »erden. K. l. Bezirksgericht Mötllin», »m 1. Juni 1661. Laibacher Zeitung Nr. 151 129« 7. Juli 1881. Verlag der ErnstVhen Buchhandlung in Quedlinburg, vorräthig in der Buchhaud- lung von (2057) 2-2 lg. v. Xleinmayr & Fed. Bamberg in Laibach: Der Blumenfreund oder Die Pflanzencultur im Zimmer. 270 der beliebteston Blumen und Zwiebel-ffewBchse im Zimmer zu cultiviereu und zu vervielfältigen. Von A. Fahldieck, Kunstgärtnor. Zweite verbesserte Auflage. — Preis 60 kr. Per Kreuz- baudvorsondung 05 kr. Warnung! Ich warne hiemit jedermann, niemandem weder Geld noch Geldeawert auf meinen Namon zu borgen, da ich in keinem Fallo Zahlerin sein werde. Agnes Hostnik (2932) 3-2 in Stein.. Geometer für Grcnzdcrichtignttgen findet längere Zeit Be-schllftiqurig Offerte mit Angabe der Bedingung sind zu richten an die (2914) 3-2 Gutsdirettion Zobelsbcrg, Post St. Marein in Krain, Verpachtung eines Hauses in Mariafeld "bei X-ia,i"bsicli.- Dasselbe besteht auB vier Zimmern, sehr geeignot für »in Wirts- oder Kräruergoschäft; weiter sind dabei zwei Stauungen, drei Schupfen, ein Dreschboden; ausserdem ein Feldantheil und »in boini Hause befindlicher Brunnen, auch zwei gewölbt« Keller und zwei Holzlegen. (2950) 3 — 1 Gastwirten, Vermischtwaren- und Brantweinhändlern etc. wird ein Geheimnis über die sensationello Mischung eines violsoitig zu gebrauchenden Artikels ertheilt. — Grosser Nutzen ^200 %). Gegen Einsendung von 1 fl. au F. A. Storch, Budweis, verständliche Mittheilung. (2942) 2-1 Filiale dLer 3c. 3c. prä/v-il. österr. Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe in Trieet. Gelder zur Verzinsung in Banknoten 4 Tage Kündigung 2\ Procent, 8 „ „ 3 „ in Napoleons d'or SOtügige Kündigung 2 Procent, Snionatliche „ 21/« „ 6 . „ 2 V, „ Giro-Abtheilung iu Bankuot€u2V» Proc. Zinsen aufjeden Betrag, in Napoleons d'or ohne Zinsen. Anweisungen auf Wien, Prag. Pest, Brunn, Troppau, Lem- berg, Laibach, Innsbruck, Graz, Salzburg, Klageufurt, Agram, Fiume spesenfrei. Käute und Verkäufe Tou Devisen, Effecten etc. 1iH Proc. Provision. Coupons-Incasso 1:h Proc. Provision. Vorschüsse auf Warrants 4V, Proc. Interessen per Jahr und 1/4 Proc. Provision per 8 Monato; auf Effeoten 6 Proc. Intoreason per Jahr bis zum Betrage von fl. 2000, 5Vg Proc. Interessen por Jahr auf höhere Beträge. Triest, 1. März 1881. (1123) 18 AIS (2934) 3-2 wird ein kleines Haus oder mehrere eingerichtete Zimmer mit Küche in Oberkrain, möglichst nahe einer Eisenbahnstation gelegen, vorn I5ten Juli an zu mieten gesucht. Offerte übernimmt die Administration dieses Blattes. Zu vermieten und sogleich zu beziehen ist das Haus Nr. 37 an der Triesterstrasse. Dasselbe ist prächtig gelegen, neu restauriert und zum Sommeraufenthalte vorzüglich geeignet. — Näheres bei Herrn Fr. Müller, Horrengasse 11. (2952) 3-1 Börse-Aufträge warden gegen gering« Decknng solldest ausgesUhrt, besonders empfehle ich als preiswurdige Kapitalsanlage u. Speculation 4proc. ung. Goldronte. IB. IF^re-u-ind-, Wien, I, Wipplingerstrasse Nr. 47, vis-a-vis dor Börse. Schriftliche Anfragen werden umgehend beantwortet. (2691) 30-6 TöbelT! Sopha, zwei Fauteuils, sechs Sessel werden allsogleich und billig verkauft: Schustergasse Nr. 3, I. Stock. (2913—1) Nr. 634. Firmalöschllng. Im diesgerichtlichen Handelsrcgi« ster für Einzelsirmen ist die Firma Johann Pollak mit Bezuq auf die Eintragung der Firma Johann Pollats Erben in das Register für Gesellschaftsfinnen gelöscht worden. K. k. Kreisgericht Nudolfswert, am 21. Juni 1881. (2856—1) "Nr. 10.9627 Belalmtmachung. Vonl k. k. städ.'deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht, dass für den Nachlass nach Anton Kutla lion Lai« bach Johann Pirnat, Bäckermeister vo» Laibach, als Curator bestellt wurde. K. t. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai' bach, am 10. Juni 1881. (29?3-2) Nr. 5194. Bekanntmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es werde dem unbekannt wo befindlichen Johann Bidrich vulgo Lasöan von Brezovo der l. l. Notar Herr Lulas Soetec in Littai zum Curator acl acwm bestellt. K. k. Bezirksgericht Littai, am lOlen Juni 1881. (2895—2) Nr. 7360. Bekanntmachung. Vom l. l Bezirksgerichte Loitsch wird hlemlt bekannt gemacht, dass dem mit dem Beschlusse des hochliiblichen k. l. Landes, geeichtes Laibach ddto. 14. September 1880, Z 6361. für wahnsinnig erklärten Johann Tlusiö von Vigaun Andreas Svigelj von Vigaun Hs.«Nr. 8 als Cu« rator aufaesttllt worden ist. K. k. Bezirksgericht Loilsch, am 24sten Juni 1881. l29!0-3) Nr. 4758^ Belanntnlachung. Von dem k. t. Vezirlsaerichte Laas wird dem unbekannt wo befindlichen Ma< lhias Ienc von Oberseedorf bekannt ge« macht, dass der in der Executionssache des Michael Teliö von Oberseedorf gegen Mathias Ienc von dort pcto. 40 fi. 60 kr, s. A. hlergerichts erflossene Realfeilbie. tungsbescheid vom 11. Februar 1881, Z. 1020. dem für denselben unter einem aufgestellten Curator kli n.etum Herrn Gregor Lah von L^as zugestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Laas. am 28ste„ Juni 1881. (2728—1) Nr. 5326. Reassumierung executiver Feilbietungen. H)ie mit dem Bescheide vom 29sten Mai 1879, Z. 4410, auf den 10. Ot« tober, 7. November und 6. Dezember 1879 angeordnete Realfeilbietung in der Executionssache des Franz Higon von Mottling gegen Miko Stefaniö von Ra-doviö pcw. 150 fl. s. A. wird mit dem frühern Anhange auf den 3. August. 3. September und 1. Oktober 1681 reassumiert. K. k. Bezirksgericht Mottling. am 18. Mai 1881._________________ (2858—1) Nr. 14,006. Zweite ezee. Feilbietung. Vom k. k. stlldt.'deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Executionssache des Lorenz Zdesar von Laibach gegen Jakob Pezdir in Bresowiz bei fruchtlosem Verstreichen der ersten Feilbietungs - Tag« sayung zu der mit dein diesgerichtlichen Bescheide vom 4. April 1881, Z. 6193. auf den 13. Juli 1881 angeordneten zweiten exec. Feilbietung der Realität Urb.'Nr. 999/II1/9. t,om. IX, loi. 561 2,ä Magistrat Laibach mit drm Anhange des obigen Bescheides geschritten. Laibach, am 24. Juni 1881. (2857—1) Nr. 9148. Bekanntmachung. Vom k. k. stäot.'deleg. Ai'ziilsgerichle in Laibach wird bekannt gemacht: Es haben Anton Skafer, Nikolaus Slafer und Agnes Skafer, verehelichte Ievc, sämmtliche aus Schwarzomf am Carolinengrunde (durch Dr. Valentin Zar-nik), am 22. April 1881, Z. 9148, ein Gesuch um die gerichtliche Eltlärung des Josef Stafer von Schwarzdorf, welcher schon im Jahre 1848 zum Militär ab> gestellt wurde, seither nicht zum Vorscheine kam und für todt zu halten sei, an-gebracht, und es sei dem Vermissten ein Curator in der Person des Advocate« Dr. Franz Munda von Laibach bestellt worden. Alle, die von dem Leben oder den Umständen des Todes des Vermissten einige Wissenschaft haben, werden aufgefordert, davon entweder dem l. k. stäbt.deleg. Bezirksgerichte oder dem bestellten Curator binnen einem Jahre, von der ersten Emrückung dieses Edictes in die amtlichen Zeituugsblätter gerechnet, die gehörige Anzeige zu erstatten. A. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai« bach, am 15. Mai 1881.___________ (2834—1) Nr. 7096. Erinnerung an Urban und Helena Tomazin von Hotederschiz, unbekannten Aufenthaltes, resp. deren unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Loilsch wird dein Urban und der Helena Tomazin von Holederschiz, unbekannten Auf-enihaltes, resp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern hiemlt erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Andreas Rudolf von Hotederschiz die Klage auf Verjährt- und Erloschen« erllärung der für dieselben auf der Realität sud Rectf..Nr. 543, Urb.«Nr. 10! aci Loltsch haftenden Forderungen ein« gebracht, worüber die Tagsatzung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 12. August 1881, vormittag« um 9 Uhr, hieraerichts mit dem Anhange des 8 29 a. G. O. angeord' net wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblinden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Igna; Gruntar, l. l. Notar in Loilsch, zum Exrator ad actuin bestellt. K. l. Bezirksgericht Loitsch, an» 16ten Juni 1881. (2896—2) Nr. 7560. Bekanntmachung. Der Anlonia Milauc, unbekannten Aufenthaltes, wurde der diesgcrichlliche Erfolglassungsbcscheid vom 29. Juni 1881, Z. 7560. zu Handen des ihr aufgestellten Curators ad actum Hn rn Andreas Milaut von Mühlthal Nr. 9 zugestellt. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 29sten Juni 1881. (2905—2) Nr. 4376. Bekanntmachung. Von dem k. l. Bezirksgerichte Krain-burg wird bekannt gemacht, dass die in der Executionssache des Josef Pilar von Rupa gegen Georg Oman von Tenetisch für die unbekannt wo befindlichen Tabu» larMubiger Jakob, Maria sen. und Maria jun. Drbeljal lautenden Realfeil-bletungbbescheide dem für sie aufgestellten Curator kä aetum Herrn Dr. Menclnger, Advocat hier, zugestellt wurden. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 28. Juni 1881. (2882—1) Nr. 4908.' Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird kundgemacht: Es sei in der Executionssache der Mariauna Swetel (durch Dr. Pirnat) gegen Johann Zupanc von Podgier Mo. 200 fl. sammt Anhang für den unbekannt wo befindlichen Executcn Johann Zuftanc Herr Dr Karl Schmidinqer. k. k. Notar in Stein, zum Curator k(1 acwm bestellt und fei demselben der über das in obiger Executionösache aufgenommene Nealfril« bietungsprotokoll ds prao«. 27. Mai 1881 erliegende Bescheid vom 29. Mai 1881, Z. 4321, zugestellt worden. K. k. Bezirksgericht Stein, am 20steN Juni 1881. (2674—1) Nr. 8629. Dritte exec. Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Egg wird hiemit bekannt gemacht: Es werde wcgen Erfolglosigkeit des ersten und zweiten FeilbietuliMermines der dem Valentin Lebar von Brezje gehörigen, gerichtlich auf 3160 fl. bewerteten Realität Urb.-Nr. 8 ad Pfarrqilt Tschemschenik. der Steurrgemeinde Brezje, zu der auf den 30. Juli l. I. angeordneten dritten executiven Feilbietung geschritten. K. k. Bezirksgericht Egg, am 28sten ^)UNl 1881. (2830-1) Nr. 6823.' Erinnerung an Kaspar. Ngnes und Maria Isteniö, Gertraud Lilar von Gereuth und Blas Lenassi von Kirchdorf, unbekannten Aufenthaltes, resp. deren unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem l. k. Bezirksgerichte Loilsch wird den Kaspar, Agnes und Maria Istenlc, Gerlraud Litar von Gneulh und Blas Lenassl von Kirchdorf, unbekannten Aufenthaltes, resp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann Kogovsel von Gereuth die Klage auf Verjährt, und Erloschen-ertlärung der für dieselben auf den Realitäten «ud Urb.-Nr. 185. Reclf.°Nr. 509, Post-Nr. 142. und Urb.-Nr. 185/l. Reclf.-Nr. 509/1, Post.Nr. 143 aä Loitsch eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsahung auf den 12. August 1881, vormittags um 9 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vttlleicht auS den l. t. Erblunden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf Ihre Gcfahr unk Kosten den HeriN Karl Puvpis von Kirchdorf zum Curator kä aetum bestellt. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am I3lc" Juni 1881. Vruck und V«,l«g von Jg.«. Kleinmayr ck Fed. V«»b«,g.