AlllMall zur Laibacher Zeitung. I>ir. 379. Samstag den h. December 4853 Z. 643. « (3) Nr. 2247!) Conc urs - Ausschreibung. Im Bereiche der k. k. Finanz - Landes-Direction für Stciermark, Karnten und Krain ist eine Amts-OfficialenstcUc, mit dem G.Halte jährlicher Vierhundert Gulden und der Verbindlichkeit zur Leistung einer Caution im Achaltäbetrage, iu Erledigung gekommen, zu deren provisorischen Wiederbeschuna. der Concurs bis 20. December »85,2 eröffnet wird. Die Bcw.rber um diese Dienstesstellc haben ihre sslhörig documentirten Gesuche, worin die Nachweisung üb^r die bisherige Dienst! istunq, zurückgelegte Studien, ü'!)er die mit gutem Erfolge bestandene Prüfung ans dem G^'älls-, Manipulations-, (Hasse- und Rechnungswesen, dann der Warenkunde ;u liefern ist, innerhalb derCon-cursfrist im vorgeschriebenen Di.nstwege an diese Finanz. Landes-Direction zu leiten, und daiin zugleich anzugeben, ob und in w^lHem Grade sie mit einem Beamten diesis Finanz-Gebietes verwandt oder verschwägert sind, dann ob sie die Caution im Baren oder hypothekarisch zu leisten vermögen. Gratz am 22. November 15552. Z^ll^V^Y Nr. l2715. C o n c u r s - A u s sch r e i b u n g. Für die Neichsdomaine Laak wurde von dem hohen k. k. Finanzministerium gemäß hohen Dc-lrets vom 27. October 1852, Z. ^^''/l,<>«-ein Amtsdienerö- zugleich Tholwärterö-Posten mit einer Iahreslöhnung von Einhundert sechszig Gulden und dem Genusse der freien Wohnung im Schloßgebaude provisorisch neu creirt. Zur Besehung dieses Postens wird der Concurs in Folge DecretS der hol)cn k. k. Finanz. Landes-Direction vom !8. November I«52, Z. 2l3l!>, bis letzten December 1852 ausgeschrieben. Diejenigen, welche diesen Posten zu erlangen wünschen, haben ihre gehörig documentirten, eigenhändig geschriebenen Gesuche im vorgeschriel-e-nen Dienstwege vor Ablauf des Concurstermines Hieramts einzubringen, und sich darin über ihre bisherige Dienstleistung, über einen unbescholtenen Lebenswandel, über die Kundigkelt des Lesens und Schreibens, über die vollkommene Kenntniß der deutschen und krainischen Sprache, und über eine gesunde und rüstige Körpers-Constitution befriedigend auszuweisen. K/k. Cameral-Uezirks'VerwaltlMg. Laibach am 30. November 1852. Z.^63«. u (3) Nr. 332U, «cl 354U. Licitations - Kundmachung. Das hohc k. k. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Bauten hat mit dem Erlasse vom 28, October 1852, Z. 2«38 5., die Herstellung dcä beantragten Uferschutzbaueö am Murflusse, an der Gemcindegranze zwischen Liebenau und Engclödorf, mit einem Kostenauf wände von lW44 fi. 45^ Conv. Münze bewilliget. Dieser Bau beqreift folgende Arbeiten in sich: 1) Die Versicherung des daselbst befindlichen Pilotenwehres mittelst eines 32 Klafter langen Steinwurfes uon 8?"-0'-8" Körpermaß versenkten Steinwurfkörper, wozu erforderlich sind: NwCllbikklc.fter geschlichtete Bruchsteine, im be. rechneten Betrage von . . 2Ul3 st 25 kr. 2) eine ähnliche Versicherung desselben Pilotenwchrcs, mittelst eines 24 Klafter langen 'Steinwurfes von 3ll"-2'-N" Körpermaß versenkten Stcinwmf-körper. wozu erfoldcrlic!) sind ?5"/'^' ^" Cubittlaster ge- wobei herzustellen kommt, 2ll!"-l'-IU" Körpelmaß Erdabgra-bung, dann 25tt"-4'tt" Körpermaß versenkten Stciuwurf-körper, wozu erforderlich werden 2W" - 2' - 8" Cubikkaster geschlichtete Bruchsteine, und 33U" U< tt" Quadratmaß 12 Zoll hohe Bruchstcinpsiasterung in Land, nebst Materialbeistel-lung, berechnet im Ganzen auf den Betrag von .... 7)7»» 19^« zusammen obige . . "?1ttl»44 ft. 45'/. kr. Conventions-Münze. Ueber diesen Bau wild die öffentliche Mi« nuendo-Versteigerung im Amte der steiermälki. schen k. k. Landes-Baudirection zu Gratz, am ltt. Decenter 1852 Vormittags um l l Uhr abgehalten wcrdeu, und es habe» die Unternehmungslustigen sich mit einem Kotigen Reugelde, entweder im Baren oder auch sidcijussorisch iu rechtSgiltigen und Sicherheit gewahrenden Urkunden zu versehen. Vor Beginn der mündlichen Limitation werden auch schriftliche Offerte angenommen. Diese aus einem l5 kr. Stampel geschriebenen, gehörig verfaßten und gesiegelten Offerte müssen i,) nnt dem lOItigen Vadium, im Betrage von I0ll5 fl. Conv. Münze oder mit der amtlichen Bescheinigung über den El lag derselben bei einer öffentlichen Cassa belegt, und mit dem Vor- und Zunamen, dem Wohnorte und Charakter des Offcrcnten unterfertigt seyn; ^ die Erklärung enthalten, dasj der Offerent d,c allgemeinen und speziellen Baubeomgnisse eingeschen, und sich zur Erfüllung derlelben verpflichte, „nd endlich c^) den Anbot mit Zahlen und Buchstabe., deutlich geschrieben ausdrücken. Mangelhafte, oder während und nach der Licitation einlangende Offerte werden nicht be rücksichtiget. Die allgemeinen und speziellen Baubcding-nisse, dann der Plan, das ZUorauümaß und d r summarische Kostenanschlag können von jetzt an täglich in d.n gewöhnlichen Amtsstunden hierorts eingesehen werden. Von der k. k. Landes ° Baudirection. Gratz am 20. November »852. Z^03V^(3) Nrl^55? L i c i t a t i o n ö - K u n d m a ch u n g. Mit dem hohen Handels-Ministerial-Ellasse vom 18. November d, I., Z. 5l»3^^, ist die Re. gulllung des Savcstusses oberhalb oer Agramer Savebrücke genehmiget, und die Sicherslellung lhrcr Aubfühlung im Wege der öffentlichen Ver steigclung angeordnet worden. Die bezüglichen Arbeiten bestehen in Erde-und Bchotterbewegung, in Stemwülfen, Pflaster rungen, Pfahl- und senkfaschinemvetten, dann Flechtzauncn, wozu nahcrungsweise die adjustirte ^umme von .... »ltt.487 st. 42 kl. erforderlich ist und wovon auf Durchstiche .....' «j^ , 52 » aufPsahl-u.Senkfaschinenwcrke 2UU4 « 53» >> Flechtzäune .... ^z ^ .^ ^ » Ltelnwürfcu.Pstastclung10!>,1«8 » 7» entfallen. Die Steine zu Letzteren sind in dem vom k. k. Aerar bereits occupirten und zunächst dem Save-strome eröffneten Steinbrüchen bei Podsused, zwei Meilen ftußaufwärts von der Baustelle entfernt, zu erzeugen, und können zunächst dem Gewinnungs-otte in Schiffe gebracht, stromabwärts bis zu den resp. Verwenoungsorten verschiffet, und daselbst unmittelbar verwendet werden. Das nähere und bestimmte Detail dieser, in Bezug aller obangeführlen Arbeiten ein untrennbares Ganze bildenden Bauführung, enthalten die betreffenden Plane, Iiorausmaße, summarischen Kostenanschläge, das Verzeichniß der Einheitspreise und die allgemeinen und speziellen Baubedingnisst', welche Behelfe vom l. December d. I. angefangen, bis zum Licitationstage im Amtslocale der gefertigten k. k. Landes» Baudirection in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden können. Die Versteigerung dieses Baues, bei welcher zu erscheinen Unternehmungslustige hiemit eingeladen werden, wird am l5. December d. I. um lU Uhr Volmittags im obgedachten Amtslocale durch eine hiezu bestimmte Commission unter folgenden Feststellungen vorgenommen, und zwar: 1. Zur Licitation wild Ied.r, der giltige Ver^ träge einzugehen gesetzlich qualificirt ist, uno die vorgeschriebene Sicherheit für die Vollführuna. der geforderten Leistung gegeben haben wild, zugelassen. 2. W.r für einen Andern lnitnen will, hat die hiezu erforderliche Vollmacht vor dem Beginne der Versteigerung der Licicationö-Commission ein-zuhändigcn. 3. Jedermann, er möge für sich oder als Be-vollmächtigter bei der Licitation Anbote stellen wollen, hat vor der mündliche,, Ausbietung das 5"/yige Vadium von der obbezifferten Gesammt-sunnm, im Betrage pr. 5^24 fl, in Barem oder in k. k. österreichischen Staalspapiercn, nach dem börsemäßigen Curse berechnet, zu Handen der ^icitalionö'. Commission zu erlegen. 4. Die Ausbictung des ganzen Baues erfolgt bei dem Umstände, als sich das Erfordcrniß nach dem variablen Flußbestand richtet, und der Lei-stungsumfang giößer oder kleiner als der zur vollkommenen Erfüllung des projectirten Zweckes volläüfig präsumntc sein kann, nicht in Bausch und Bogen, sondern nach den adjustirten Einheits-preisen der verschiedenen Krbeitöleistungen, ein« schlüssig des dazu gehörigen Matelialö, worauf oie Anbote n,n i„ Pelzeutuai-Nachlässen oder Aufschlägen gleichmaßig auf alle Eiuheitepreise anae-nounnen werden. 5 Bei dieser Versteigerung werden auch schüft-liche Offerte angenommen, welche jedoch bis zum Vortage der anberaumten Versteigerung bei dem Protocols 0nl)' '^reiSverzeichniß, dann d»e allgemeinen und sp^-l ziellen Balibeoingnisse genau kcnne, uno solche» getreu nachkommen wolle; k) den Perzentual - Nachlaß oder ?lufschlag gleich mäßig auf alle adjusliiten Einheitspreise iu Worten deulllch ausgedrückt, um w.lchen er die Aubführung des ganzen Baues mit seinen all-fälligen Mehr- oder Minderleistungen zu ülxr-nehmen willens ist; c:) das 5^,ige Vadium, wie es oben festgestellt wurde; 6) den Tauf' und Zunamen, Charakter und Wohnort des Offercnlen. Offerte, welche diesen Anforderungen nicht entsprechen oder Gegenbedingungen enthalten, bleiben unbcrücksichliget. 7. Nach geschlossener mündlicher Ausbictung erfolgt die Eröffnung der eingelangten schriftlichen Offerte und deren ProtocoUirung in der Reihenfolge ihrer Ulberreichung und Numelirung in Gegenwart der mündlichen Anbotstellcr, nachdem Letzteren deren uolhandenc Zahl vor dem mündlichen Ausbote bekannt gegeben worden sein wild. 818 8. Anbote, welche die adjustirten Einheitspreise durch Perzentual-Zuschlage überschreiten sollten, unterliegen der höheten Ratification, wogegen jener Bestbot, welcher den adjustirten Einheitspreisen gleichkömmt, oder unter solchen steht, gleich mit dem Licitations-Ergebnisse als bestätiget anzusehen ist. 9. Bei gleichen mündlichen und schriftlichen Bestboten unter den Fiöcalprtisen wird Ersteren, bei gleichen schriftlichen aber demjenigen der Vorzug eingeräumt, welcher früher offerirt wurde, worüber der Numerus der erfolgten Einreichung des Offertes entscheidet. ltt Der von der Licitationö-Commission nach Maßgabe des Versteigerungö-Resultates als Ersteher erklärte Bestbictcr unter den Fiscalpreiscn ist gehaltn, das erlegte Vadium binnen Nl Tagen, vom Licitationstage gerechnet, bis auf ?"/<> der uornc angeführten na'herungöweisen Bausumme, im Betrage pr. tt2U4fl., entweder in Barem oder in staatspapieren, oder ader durch eine entspre^ chende Sicherstellungs- oder Bürgschaftö-Urkunde zu ergänzen, und in gleicher Frist bei der gefertigten Direction, des Vertrags-Abschlusses negen, zu erscheinen. > I«. Den Offerenten. welche nicht Ersteher g^ blieben sind, werden die ellegttn Vadien gleich nach geschlossener Licitation, gegen im licitations' Plotocolle auszudrückende Empfangs Bestätigung zurückgestellt werden. Von der k. k. kroat. slau. Landes Baudirection. Agram, am 22. November ltt52. ^____^________ ^.^ ^^ DlurnistenAufnahme. Bei dem Steueramte in Oberlaidach wird ein Diurnist mit dem Taggelde von 45 kr. auf die Dauer von 4 Monaten für Manipulationsarbcitm ausgenommen. Bewerber, die sich über — bei Steuerämtvrn — geleistete Dienste ausweisen, werden in der Aufnahme den Vorzug finden. K. k. Steueramt Oberlaidach, am 2!>. Noven^ der »852. Z. !7l3. (l) Nr. «5.720. Licitation von !!0 Startin Wein i» Marbu>ss. Vom k. t. Bezirksgerichte Marburq, als Adhand-lungöinstanz nach dcm am :;i. Oclul'er d. I. ve»> storbenen hicrortigen Handelsmanne und Rcalitäts»-besitzer, Herrn Anton Altm.nm, wird bekannt qegc. den, daß die zu dessen Verlässe gehörigen l >N St.'r. tin Weine, von den I>U)sgä»gcn >84l, »848, l84'), >850, l85l und »852, zum Theile mit, und zum Thcile ohne Gebinde», wovon sin großer Theil vom Lllttendersscr und Ra^erssvurger Gebirge hcrrührt, am lti. und erforderlichen Falles am 17. Dumber d. I., mit Beginn 9 Uhr Vormittags, im Alt-mann'schen Verlaßhause und Magazinsgedandc hier im Wege der öffentlichen Versteigerung gegen gleich bare Bezahlung ueranßelt werden. Marburg, am 30. November 1852. In derGlas- und Geschirr- halldlttNg, am Alten Markt Nr. ^3, sind ncu angekommen Kinder - Spielwaren von Glas, Porzellan und Steingut, für das Nicolaifest, so auchHpie- gel und Kirchen Luster von verschiedener Größe, welche um äußerst dllllgen Preis zu haben sind. Felix Waidinqer, Olas? und Geschirrhändler. :i. ,537. (6) D^» Nadicale Nchandlun^ »!,d verbürgt,! Heillinq all.'»- durch den Mißblvnich l^ee Me>cll,s u>,d <,!>dc^>- d,r Grslnidheit «chädlichen A>z. i,e><>» ent!'ta»de»e» jch,nei'zhafte„ ^nd l »»qlvil'ri.^ü <>s> l^^^anr^eite». als: schweres ^>>»e», ^»ochenschinerze», Schl.iftojigl^it, Kläljl', ^!e>1,!»'»< Gcdächlmßschivache, t^n>r!c,e ^l,'!»l!tl)s,N»nln, >»g. Harllcibiql'cit »i. s. w, , gestützt auf Ianqj,U) >ge Esf^hrlinq i» den Ha,>p!sftita>>' !>,>d Aüölaili>e» i>l>>ch de,, G>f>n!><;tc», welcher qriüldl ck avqef>ß^!!,.!»teö u»!) uberiiandeoer Kr msheits,, s,ln^o el>,qeschickt, q^höiiq würdigt. »ni> jedo» auowarlil^» HtraüNn >>u (Horrcspoxdeüzwegc z» heile» im Sta»>)e >st. <3. S e l i n ss, pens, k, k, Verq,0l>r!'sa>^l, ,»>,,', iiil tel- Afflftc»! der Geblituhilfc u»i) Senixl'ar kes allqenielnel, Kr »„rclihauseö z« Lemberft, qewes^uer (5!)eflir^ i», Mllilarsp ta>e zu Brze^n». da»» Krcisliszirke-Ar^t z,< Neuinarkt », Cloixliin^z-Dirsrtor z» Ra?'z!wil. W^hot Wie», Ltcidl. 'Alniaqasse Nr. ioo«. NoUstttudiger Nnterricht i« der Daguerreotypie! Welche Kllnst bininn ll ,Tag»>n Jedermann, ohne alle Vork.nntniss.', dn>ch Instllntion dcs Unterzeichneten plattisch und richtig erlernt, und Potträt^, Landschaften und andere Kunstqegcn-stände schnell und a/tr.u adqet'ildet werden. Auch sind das.lbst i^wei voigtlandische Da.pierltolyp ?lpparafe, nach neuester Construction, von l5»N diä 2W st zu «erkaufen. Nach Vollendung de6 Uüterrlchteü ist daö Honorar »<» fl. Daü Atleli.r ist ^ '^)x^^XVX^ ^'"' ^''^""N''st"' Domplatz, Nr. »<>!,, im ,. Stock. ""d ^'h^r d.r Daguerrertyple. 3- m0- O) ' erfolgen in Wien die sämmtlichen Ziehungen w ««sin» Carlsbader Geld - Lotterie, u>«>>ei durch 44,3ti4 Fresser gewonnen werden Gulden 29ft,ßOO in Gonventwns-Münze, nämlich Gewinne mtt st On E"»"- Münze, ü fi, V§>tt Stück fmstl. Windischsträtz - Lose oder st. H«>,s>N«h Conv. Münze. 7NßV „ qräst. Waldstein'-Lose » » R4,« D«cm.w .«.., ^^ Dinner sk Gomp. Lost dicscr Lotterie sind zu habm bci EeeOer s? GviU w «aibach.