2l4 MelligenMt M Machtt Zcitnng R.29 (302—1) Nr. 604. Gltlatolsbeftelluug. Im Nachha'ge zum diesgerichtllchen Editte vom 12. Dezember 1872. Z 6560, wird bet.mnt qemachl. dah die in der i5xecutionss«iche der l. l. Finanzprocura» »ur ^aibach now. des h. slerars wider Vinzenz Ditrich von Michclstetten Nr. 22 für And'eas Vulovnit. Franz X. Ditrich. Mllthias Filipiö, ÄtaS Nabernil, ßcon« hard Ahöin, Vinzeni Ditrich. Marianna Baftic und Alcx Burger vorgelegten Feil« vietungsrudriten wegen Unbekannten Auf' enthalleS derselben dem aufgestellten Lu« rator Dr, Mencinaer von lkrainburg zu« gestellt wurden. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 2, Februar 1873. (299—1, Nr. 435 Zweite erec. Feilbietung. Mlt Bezug auf das Ehicl u«m 14ten Dezcmbcr 1872, Z. 4491. wird bekannt gemacht, daß be» dem Umstände, als di^ erste, auf den 1. Febluar 1873 ai'geord-nete Feilbitwnfl de» dem Erecuten Jakob Kralj von S^osch gehörigen Ncallläleu Ulb.^Nl 426 und 161 aä Hcnschaft Stein im Einverständnisse beiter Theile für abgehalten erklärt wurde, am 1. März 1873 zur zweiten Feilbietunq dieser Realitäten hiergeiichtö geschritten wird. K. t. Bezirksgericht RadmaunSdorf, am 1. Februar 1873. (257-1) 'Nr. 349? Relicitation. Vom t. k Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Matthäus Oblal von 'Ilüsslnsutz die Relicitation der im ,Gn!nMche der Herrschaft Nassenfu'i 8ud Uvb-Nr 546 vorkommenden, vom Ferdn'and Seve, laut LicitationSprorokoll äs pr^og. 16, Dezember 1871, Z. 4470, um 1400 st. 3 kr. im Ezecutionsweqe erstandenen, in Nasfenfuß liegenden Hofstatt wegcn Nichtzuhaltung der Licita< tionsdedingnisfe bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 3, März l. I. vormittags 11 Uhr hiergerichtS, mit dem Veisatzc angeordlict, daß obige Hosstatt bei di?scr Fcilbietung auch unter dem SchätMigswerthe hintangegeben werben wird. K. k. Bezirksgericht Nassenfuh, am 18. Jänner 1873. ^18^1) Nr. 5360. Eriuuelung. Von dcm l. l. Bezirksgerichte Wippach wird den unbekannten Prätendenten der Wlesparzelle Nr. 171'/, hkcmlt erinnert: Eö habc Stefan Petroolii von Za< octnikc Nr. 24 wider dieselben die Klage auf Ersitzutlg jenes Antheiles der Wies» Parzelle Nr. l71'/, in der Steuergemeinbe Zoll, wclchc nördlich o^n Josef Slejko und Matthäus Furlan von Zoll, östlich von Josef Ferjanilö von Oberfeld, südlich vom Grafen v. Lantylcli m,d westlich vom Josef Tomazii von Sanabor aegenwar-, tlg btgrcnzt wird und »egen 4000 lUlKlstr. nutzt, nud prass. 27. Noocmber 1872, Z. 5360, hielamls eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung di« Tagsa-tzung auf den l. März l873, frül> 9 Mr, mit dem Anhange des § 29 .,. G. O. angcordnct und dl» Geklagten w^en ihres unbekannten Aufenthaltes Matthäus paureniic von Obcrfeld als curator aä acwm auf ihre Gefahr und Kosten bcsieUt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Znt selbst zu erscheinen oder sich cinen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Euralor verhandelt werden wird. K. l. Bezulsgericht Nippach, am 27ten November 1872. (148—1) Nr. 9132. ! Uebertragung l dritter ezec. Feilbietung. Von dcm l. k. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Johanna Man und des Josef Spela,, als ivor« münder der mdrj. FranziSla Liöan, die mil dem Bescheide vom 29. Mai 1872, Z. 3593. auf den 22. Oktober 1872 an-geordnete dritte ex«utive Feilbietung der Realität des Anton Vicic von Sattschitza Hs.'Nr 5, Urb.-Nr. 23 aä Radelseck und Urb.l Termine a„f den 2 8. Februar, 2 8. März und 29. April 1873, . jedesmal vormittags 9 Uhr hierael'

n Johann ZeleSnital >. Vom l. k, städt.deleg. GezirlsH Lllibach wird dem unbekannt »0 vess lichen Johann Zelesnitar ermntlt: ^, ES habe wider denselben He"^ E. Costa unteim 15. Oktober 1«^P 16920, die Klage pew. ZahlunS.< Deservitcnforderutig pr. 23 st. 42 ^ hiergerichtS eingebracht, worüber dlt ,^ satzung zum summarischen Verfahll den 28. Februar l ^^ varmittags 9 Uhr hicrgerichts, a"s^V uud dem Geklagten wcaen sc>l'^^ kannten Aufenthaltes Herr Dr. LAw Advocat hier, zum ouinwl l»" bestillt worden ist. ,. >,< Dieses wird dem Geklagten l»'^ Beifiz^ell bekannt gegeben, daß er "' ^ selbst zur Tagsahung zu erschein^.^ dem aufgestellten curator aä »""^ftl Rechtsbthelfs mitzuthcillN oder au« , eu,"n anderen Sachwalter zu ^ ,/ diesem Gerichte rechtzeitig bekannt 5" ^ habe, widrigens die Rechtssache w ^ ourator u,ä ^cwru der OrdtiuN»^ verhandelt und darnach entschiede" den wurde. ^ K. l. städt.-deleg. Bkzillsgericht^ an, 19. November^ 1872. ^ (242^-3) ' ^ l",^ Dritte erec. Feilbiet^ Im Nachhang, zum Ebictc vo>" / Ol'ober 1872, Z. 16.775, wl^ l. l. städt. - deleg. Bezirksgerichte ^ hiemit bekannt gemacht: ..^ Es werden über Emverständtit« ,^i Theile' die mit dem Gescheide »ol" ^,, Oktober 1872. Z. 16.775, auf "" ^ Dezember 1872 und 22. Iü^F angeordneten ersten zwei excc. ^el^ , ^ der dem Icrni Sittar, respect, del» F lasse gehörigen Realität Urd.'Nr. ^/ Nr. 1V„ low. 1. ssol. 5 2 demselben bintaugegeben werden wird. Die Licitations-Gedingnissc, wornach insbesondere jeder Licitcmt vor gemachtem Anbote ein l0"/<, Vadium zu Hunden der Licitations'Commission zu erlegen hat, so wie das Schätzun^Prototoll und oer Grun^buchs-Extract können iü der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 2l. Nuvembcr I872. (245—2) Nr. 18.415. Erecutive Realitäten-Versteisterullst. Vom t. k. stadt.-delc^. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. t. Finanz, porcuratur Laibach die exec. Feilbietung der dem Johann Zaler von Sapnlol ge» vorigen, gerichtlich auf 916 ft. 80 kr. geschätzten, im Grulldbuche der Herrschaft Nuersperg low. II, Fol. 39, Urb..Nr.483. Rectf-Ns. 207 vorkommenden Realität poto. 66 ft. 21V, kr, j. A. bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzullgen. und zwar die erste uuf den 2 6. Februar, die zweite auf den 2 9. März und die dritte auf den 3 0. April 1 « 7 3. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr in der AmlSkanzki, mit dem Anhange äuge« ordnet worden, dnß die Pfanülealltät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungömmh, bei dcr dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere zeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können >n der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 4. November 1872. (286^2) Nr. 6304. Erccutive Realitätm-Vcrsteigenmg. Vom t. t. Bezirksgerichte Reifniz wird betannt gemacht: ur«^v )" "^" Ansuche» der t. t. Finanz-! "'" ur ,n Laibach die executive Ver- N^^'H er Herhast' tungs.Tagsatzungen, und zwar ^«s auf den ' 15. Februar. die zweite auf den 15. März und die drille auf den 15. April 1873, jedesmal vormittags um 10 Uhr in loco der GrrlchtStanzlei, mit dem Anhange un< geordnet worden, daß 5ie Pfanlncalitäl bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über den SchähungSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hint, angegeben werde. l Die LiciwllonSbedingnifse, wornach lnS- ! besondere jeder Licitant vor gemachtem Au- lbote ei», lOperc. Vadium zu Handen der Licitations Commission zu erlegen hat, so wie das Schätzung« ' Protokoll und der Grundbuchs.rtracl tonnen m der dieS- gerichtlichft! Req'tratur eingesehen werden K. l. Gezirlsgericht Rcifnlz, am 2len Dezember 1872. (112—2) Nr 4882 Erccutive Nralitäten-Vclstctstcnmg. Vom k. t. Bezirksgerichte Gurtfeld wird bekannt gemacht: ! Es sei über Ansuchen der t. t. Finanz» ! procuratur für Kram in Vertretung ldcS h. Aerar« und GrundenllastungSfon» des die excculloe Versteigerung oer gründ, bücherlich dem Valentin Simoni.i, sactisch dem Jakob Simoncic gehörigen, gerichtlich auf 1107 ft. ^schätzten Ncalitäl, 8ud Urb.- Nr. 3 aä Frühmcßgilt Gultftld vorlom. mend, bewilliget und hiezu drei Feilbie, tuugs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 25. Februar, die zweite auf den 26. März und dle dritte auf den ! 25. Apri! 1873, j jedesmal von 10 bis 12 Uhr vormittags in der Amtslanzlei hiergerichls, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfund-, realität bei dtt ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über den Schätzung«. ^ werth, bei oer dritten aber auch unter < demselben hintanqegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem z Anbote ein lOperc, Vadium zu Handen' der LicitationsCommission zu erlegen Hut, so wie das Schätzungs Protokoll und der! Grundbuchscxtract können in der diesge-richtlicheu Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gurtfeld, am 3ten Oktober 1872. ! (244 2) Nr. 19.144. Executive Realitätcn-Vcrstcilienmg. ! Vom l. l stiidt-dele«. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: (öS sei übcr Ansuchen der t. l. Fiuanz-procurutur Laibach die executive Fcilbie» tung der t>em Johann Lci von Brunudolf gchöngen, gerichtlich auf 733 fi. geschätzten, im Grundbuche der Hcil.schaft Sonn» l cgg Fol. 43, 8ud Urb.-Nr. 42, Rctf.-Nr. 39 vorkommenden Realität peto. 35 ft. 64'/, tr. s. A. bewilliget und hi^zu drei FeiloietungS > Tagfatzungen. und zwar die erste auf den 26. Februar, die zweite auf den 29. März und die dritte auf den 30. April 1873. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr in der AmtStanzlci, mil dem Anhange angeordnet worden, daß dic Pfandrcalltäl bei dcr ersten und zweiten Feilbietung liur um o^cr übcr den Schätzungswcrth, bei dcr dritten ! aber auch unter demselben hmlangcgebcn wcrden wird. Die Licitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Anbote ein lOpcrc. Vadium zu Handen der picitations Commission zu erlegen hat, so mie das Schätzungsprotololl und dcr Grundbuchsextract können in der dicsgc-richtliclien Registratur eingesehen wcrden. Laibach, 21. November 1872. (243—2) Nr. 19.146. Executive Realitzten-Vclsteigcrunss. Vom l. l. stiidt.-dcleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen dcr t. t. Finanz-procuralur Laibach die executive Fcilbic« lun.; der dm, Josef Hoc^var von Piauh-buchel hörigen, gel.chtlich auf 3^29 ft. Mchahteu. im G'undbuche dcr Heirschafl Souuegg Fol. 457 und 459 8ud Urb.-Nr. 528 und 530, Rclf..Nr. 309 und 401 vollommtnden Realität pcto. 51 st. 11 kr. o. s. e. bewlUlgel und hlezu drei FeilbietUl,gs«Tagsahungtil, und zwar die. erste auf den 26. Februar, die zweite auf den 29 März und die dritte auf den 30. April 1873, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr in dcr Amlstalizlci, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilät vtl oer crsten und zweiten Feilbietung uur um odcr über den Schätzungswert!), oei der dritten aber auch unter demselben hintangegcben werden wild. Die LicitatlonSbedinglilsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der Licllations-Commission zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprolololl und der GluudbuchSexlracl können in der dltSge-richllichen Registratur eingesehen werden. ^uibach, am 21. Nooemorr 1872. (240^2) Nr. 16.328. Erecutive ^iealitiitell-Versteigerullst. Vom t. l. stadt.ldlleg. BezirlSgerichle Laibach wird bekannt gemacht: Gs sei über Ansuchen des Iernej Icmc Von Laibach, durch Dr. Sajovic, die exec. Feilbiclung der dem Sebastian Prebio von Dobrawa gehörigen, gerichtlich auf 35»95ft. geschätzten, im Grundbuchc Thuru an dcr Laibach sub Urb.«Nr. 6, Fol 7 vorkommenden Realität pow. 30 ft. o. u. o. be» williget und hiezu drei Feilbieluugo.Tag« satzungen, und zwar die »rste auf den 2 2. Februar, die zweite uuf den 26. März und die dritte auf den 26. Aprll 1873, jedcsmal vormittags von 9 bis 12 Uh> ill der Amtslanzlei, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfanorealitül bci dcr ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben wcrden wird. Die Licitatioribbedingnisse, wurnach inS< besondere jeder Licitant vor gemachtem An» dote ein 1(1perc. Vaoium zuhanden dcr LicitationScommission zu crlcgcu hat, so wie das Schähungsprototoll und der Grund» buchScxtlact sönnen in der dieSgerichllichen Registratur cinacschen werden. Laibach. am 10. Oktober 1872. (2725—2) Nr. 4392. Enlmcnmst anPrilnuS Lotrizh, Minn No-thar geb. Gridel, PrimuS Lotrizh. Jakob und Ursula Notar, dann Anton Widmar und deren Rechts- Nachfolger. Vom l. l. Bezirksgerichte Lack wird den Primus Lotrizh, Mina Rolhar, ge-borenc Bridcl, Primus Lotrizh, Jakob und Ursula Rotar. daun Anton Widmar und deren Rechtsnachfolgern hiemit er-innert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Barthelmä K.mpcrlcvon Ztscheuze Haus-Nr. 4 suli priio8. 25. Oktober 1872, Z 4392, die Kluge auf Anellcunung dcr Verjährung nachstehender auf scmn Realität Urb-Nr. 16 l9 ^ä Herrschaft Lack Haus-Nr. 4 zu Hcschcnza haftenden 3«h-posten, <»lS: 1. der für Primus Lotrizh intabulierten Schuldscheine vom 8. Juni 1799 pcr 4l0 fi. L. W. odcr 255 fl. und vom 24. Juni 1801 pr. 85 ft.; 2. deS für Mina Rolbar versicherten EhcvertrageS vom 27. Dezember 1811 per 255 fl. und des darauf für Primus Lotrizh superintab. Vergleiche« vom 12. Juni 1822 per 130 ft.; 3. deS für Primus i.'otrizh rxcc tutabu» lierten Ver.,lcicb/S vom 12. Juni 1822 per 130 ft.; 4. dcr kä 2 und 3 zugunsten der Ursula Rotbar supcrinlul'ulurten Cession vom 21. Novcmbe, 1827 per 130 fl.; 5- der kä 1. für Jakob unt> U>sula Nota, superinlab. C.ssion vom 12. Juli 1830 und dc> sohin zugunsten des Nuton! Widmar darauf supermlab. Eession vom! 12. Juli 1830 ! eingebracht, worüber zur mündlichen Ver-handlunc» die Tagsahung auf den 21. Februar 1873. oo'Miltags 9 Uhr hiergerichts, mtt oem Anhang? deS tz 29 a. G. O. angeordnet wulde. Da der AufenthaltSoN dtl Geklagten diesem Gerichte unbekannt ist, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Herrn Georg Preuz in Sludcnim als ourator km Grundbuche der Henschast Lack »ub Ulb.-Nr. 2385 vor» kommenden, zu lirmern sud HauS'Num-mcr 20 liegenden Hu« realität. im gerichtlich erhobenen SchützungSwerthe von 4500 Gulden K. W-, gewilliget und zur Vor-nähme dclfelben die FeilbietungS.Tagsa» tzungen aus den 15 Februar, 15 Mürz und 15. April 1873. jedeSmal vormittags um 9 Uhr in der OerichtSlan^lei, mit dem Anhange be« stimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bci der lrhlen Feilbietunz auch unter dem Schstzun^Swerthe an den Meistbietenden hintangegebcn werde. DuS Schäßungpprotololl, der Grund-buchsextract und die Virilationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Arutsstunden eingesehen werden K. l. Vezirlsgencht Lack, am 30t« November 1872. 216 11 Ministerial Wist in SBien fudbt «intn Lientftaufd> in fcaibacfc tm*ufl?b,en. (304) «thrcffe ertheilt bit èfpebition. it n ber im Sprzerei-, besonder« aber im Weingeschäft tllchtig ist, sucht cinc Nnstelluill;, Nustunft ertheilt das Ztitimgs-Eomptoir. 275—2) C*tn rentable« ttHttljagefdjaft iDtrb an einen *ßäd)tcr, atfcnfaü"« aud) an due fatbtrioff SBitrce sofort oergeben. Caution tm Ottiagt öon 200 fl. tt)tcb btbungen. ?lu«funft tx> t&fist tier on WaM, burc^ 2)r. föbuarb 2)eu t>on ^Ibeläberg, tütber SUoia ^erenitfd) uon ^3tanina unb rüdfidjtttdj beffen 55er* la§maffc sub praes. 28. Jänner 1873, 3- 541, bic $tage auf 3a^un9 c^ner 2Be^(eIforberung pt. 100 fl. c. s. c. eingebracht, toorüber an bemfelben j 2;age ber 3af>hing§auftrag erlassen j tourbe. i 2)a hk ßrben beö ^errn ^lloig <ßerenitfdj unbefannt fmbf toirb ber| 3a^ung8auftrag bem bem SSertaffe: aufgestellten curator ad actuin ^etrn; SDr. 5j. 9lajlag in faiba^ jugesteüt unb ^aben bie ©rben t^re aüfäüigen ^«t)clfe biefem Kurator ober bem ©erid)te besannt ju geben. 2aiba$, am 25, Jänner 1873. Epileptische Krumpfe (Fallsucht) heilt brieflieb der Specialarzt ftii Epilepsie Dr. O. HillliMCh, Berlin, Louiüen slrasse 45. Augenblicklich über lauäend ['alienlen in Behandlung. (2955—20) ^285—2) Nr. 368. i Executive Feilbietung. Bon dem k. k. Landesgerichte in Laibach wird mit Beziehung auf das Edict vom 10. Dezember 1872, Zahl 7157, bekannt gegeben, daß zu ungswea.e auf den 14. Februar 1 «73, vormittags um ;,»Uhr, mit dem früheren ! Beisatze onqeordliet worden. ^ K. k. Gezut>geiicht Idria. am 19len August 1872. (180 -2) Nr. 5986. i Executive Realitäteu-VerstcissMlng* Bnm f. l, Oc^iits^enchle Tschs!„cmbl wild b.lannt , emacht: Es sei über Ansuchen deö Stcuc^amte« Tschl'rnembl die erecutivc Feilbieiung der dem Hofes Na^mellii von Podtlanz ye-hösizen. gerichtlich ^uf 1552 ft. ycschätz. ten Neal!lät im Oruildbuchc 26 Pfarr.ull Weiniz sud Rcctf.-Nr. 2'/,, Fol. 4 bewilliget und hiczu drei Feilvietungs-Tag-sühui'gen, und zwar auf den ! 2 6. Februar, ! 2 6. März und 23.April 1873, jedesmal vormittag? von 9 bis 11 Uhr !>n der Gerichlslanzlei, angeordnet worden, ' K. t. Grillgericht Tschernembl, am 24. November 1872. (233—2) Nr. 4660. Dritte exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Eng wild hicmit bekannt gemacht, daß über Ansuchen der t. t. Finanzpcocuratur für Krain die mit Gescheide vom 28. August 1872, Z 3391, sistierlc dritte erec, Feilliictung der dem Michael Suhar von Gorenje gehörigen, »m Grmidbuche Kreutz Urb.< Nr. 953, Rctf.-Nr. 11 paß. 967 vorkommenden, gerichtlich auf 851 fl 80 kr. ü. W. bewertheten Realitüt weaen schul-disscr 82 ft. 0. 8. 0. rejpecl der Kosten reassumiert und zu deren Pornahme der Tag auf den 2 0. Februar 1873. vormittags 9 Uhr hiergerichts, mit dem Geisutze angeordnet wurde, daß obige Nealilät bei dieser Fcildietun^ auch unter dc:n Schätzungswerthc an den Meistbietenden hintangegeben werden wird. K. t. Bezirksgericht logg. am 22ten November 1872. (214 2) Nr. 3821. Executive Feilbietuug. Von dem l. l. Vezirlsgerichte Idria wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der FranziSla Koscstnit von Idria gegen Valenlin Ore-gorac von dort wegen schuldigen 105 ft. ö. W. c. » 0. in die rfec. öffentliche Versteigerung ver dem letzteren gehörigen, im Grundbuche der vormaligen Herrschaft Idria Stadt Ilria vorkommenden Nea> lität, im gerichtlich erhobenen Schätzung^, werthe von 3(X? ft. v. W gewiUiget >md zur Vornahme derselben die Feilbielungs-Tagsatzunaeu auf den 21. Februar, 2 1 März und 21. April 1873, jedesmal vormittags um 9 Uhr hiergerichts, mit dem Nnhauge bestimmt worden, baß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schä-lMigSwmhc cm den Meistbietenden hint° ^ngegeben wiide. Das Schähungsprototoll, der (Ärund. buchseftracl und die LicilalivuSbedillgnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstunden ein^esehlll werden. K. l. Bezirksgericht Idria. am 20tcn Dezember 1872. (2760—8) Nr. 4429. Erinnerung an Jakob Polauc voll ^ack. Von dem t. t. Bezirksgerichte Lack wird dem Jakob Polanc ool> ^ack hiemil crinnert: Es habe wider denselben bei dilsem Gerichte Anton Hafner uon ^ack die Klage auf Zahlung schuldiger 202 ft. 8ub pr^e». 22. Mmz 1872, Z, 11l)3, eingebracht, worüber zur summarischen Velhandlung die Tagsatzung auf den 2 1. Februar 1873, vormittags 9 Uhr Hiergerichts, angeordnet wurde. Da dsr Aufenthaltsort des Geklagten dich..! Ocilchte Uübekannt ist, so Hut man zu drsfen Vertretung m,d auf dcsse,, Gcfahi lü,t, Kosten den Herru Ioh»),m Schusnig uus Lack als curawr uä äetum brstclll. Jakob Polaiic wird hievon zu l^cm Ende vcrstäl'diget, damit er allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen odci sich cmen ande.n Sachwalter bestellen, cmch diesem Gerichte namhafl machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschleilen und die zu seine, Vertheidigung erfordellichen Schritte einleiten lonne, widrigei's diesc Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nack dcn Bestimmungen der Gerichlsord nunsi uerhandelt werden und der Geklagte, welchen es übrigens frei steht, seine Rcchlö-bchelfe auch dem benanntet. Curator ^i die Hund zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. Lack, am 29. Oktober 1872. (197-2) M. W Dritte erec. sseilbiet« Bom l. t. Vezirlsael ichte SelB»' wird mit Bezug auf das Edict ll 12. September 1872, Nr. 3863, w gemacht, daß bei resultatsloser M Feilbietung der dem Barlhl. Pojac °° Bukuje gehörigen, im Giundbuche b^ schuft Luegg gud Urb.-Nr 83 vollon"°" den Realität zur dritten auf ^en 1 4. F e b r n a r l. I. anberarmten Fcilbietung geschritten,^ tt. t. BezirkSgencht Senosetsch " 14. Jänner 1873. (263-2) M.^ Zweite erec. Feilbietuß Vom t. t. Bezirks.,er,chic Se«^ wirii mit Gezua auf das El'icl ^ 25 Ol'.'l e, 1872, Z, 2768, kundgelN«' daß bci lesultloser ersten erec. Fe'l^ der c,ss» Altton ftonobel vvn G"l"^' hörige». 8ub Urb. Nr. 190 2a Hell!«' Luegq tiorlom'ürns'cn Realität zu' ! tci» auf den 8. Februar l. I, anberaumtcn Feilbietung «sschsillcn ^ K. l. Bezirksgericht Senosclsch' 9. Iälnnr 1872. ^ (146-2) Nr, 7^ Reassulttielunqdlittcr< cutiver Feilbictmlj!< Von dem t. l. Bez'rtsgcrichte F^' wird belaulit gemacht: . Es sei nl'cr Anslichcn des Bl^ ,^ äiö non Fclstriz dle mit dem ltM. l,om 1. Seplember 1871, Z, 649»<. den 20. Oktober 1871 angcord"tl <. sene. jedoch sisticrte I^iitt^ cf.c. Fcilb" der Rcalüät dcs Michel Tollet > Bai Haus-Nr. 20, U,b. Nr. 5 uä^ schaft Prcm im Reassllmicruligöwcßt mit Beibehaltung dcr Stunde, oeS ^ mit dem vorissc» Aohangc auf ^n 21. Februar 18 7s angeordnet worden. ^ 5 f. Bezirksgericht Feistriz. »"' > Noo mber 1872. ^^>O (145-2) Nr, 79" Neajsumierung dritter el' Feilbictunst. . Von dem l. t. Geziilsgcrichte "' wird bekaxut gemacht: ^!« Es sei über Aosuchcn d^ ^ Oomladiö von Bitine die nii/ ^ .^>l scheide vom 8. Februar 1872, 3> ^l auf i cn 25. Il,ni 1872 angeord"" "^, sen^, jcdoch sistierle drille cx^l»tioe ,s dittulig der Realität de? >whan" z von Prem Haus-Nr. 54. Urb.-'^'> 2ä Herrschaft Prem im ReassuM'"" , wrge und mit Veibchallung des ^ dcr Stünde und mit dem vorige'' hange auf den 21. Februar 1873 angeordnet worden. «^. K. t. Bezirksgericht Feistri;, al" "» November 1872^________^__^--M (241-3) N>. '"'" Dritte ercc. Fcilbiet^ Im Nachhange zum Cdictc vo" / Oktoder 1872, Z. 16.773, w'l°/ l. t. städt. deleg. Bezirksgerichte ^ hicmi! belauüt gemacht: ^ ES werden über Etlivclständl'is ^,l Theile die mit Bescheid vom 1^, ^ bcr 1872, Z. 16.773, auf den ^ o> zember 1872 und 22. Jänner l^^i geordneten ersten zwei erec. F^ilb' ^ dcr dem Franz respect, der M^ Z!" sii gehörigen Realität Urb.-^ Nc!f.-Nr. 160. lom I, Fol. 163 »" " ^ pcrg mit dem für abgehalten erlla es lediglich bei del drillen auf ^ W 22..Februar 1 873 ^» ungeolneten Feilbirtung sein ^^g> Realität bei dicfer Fcilbiclul'g a>>«^l!' dem Schähungswcrthe un d " /^ tendcn hintangegeben werden n»l'^ :' K. t. städl.'deleg. Gczi.lsgel'" dach, am 17. November 1872- Dnul «u»d «e«l«« ^, 3«»«l ».«stln»»l,i » Fed^or ««mb«rg in i»«ib«ch