805 Amtsblatt zur Kaibacher Zeitung Nr. 92. Montag, den 25. April 1881. " Kundmachung. *562 Aus Qrund des Gemeinderathsbeschlusses vom 12. April d. J., dass ur Feier der Vermählung Sr. k. und k. Hoheit des Kronprinzen Erzherzogs Rudolf eine allgemeine Beleuchtung und Beftaggung der Stadt »ttzufinden hat, ergeht hiemit vom Magistrate die Einladung, am Vorabende Jes vermählungstagos, d. i. am 9. Mai d. J.5 die allgemeine Beleuch- UlJg uud am Vermiihlungstage dio Beflaggung durchzuführen und ittelst dieser patriotischen Kundgebungen der altbewährten dynastischen l6be und Treue unserer Stadt geziemenden Ausdruck zu leihen. Stadtmagistrat Laibach, am 22. April 1881. Der Bürgermeister: Laschan m. p. (lLi^g) Kunämackung. Nr. 1643. 10^"^-April 1881. vormittags um n-s ""undfiiufzigste Verlosung der krai-j '^n Grundentlastungs - Obligationen ?',»"' Nurssgebäude statt, "'bach, anl ^ ^^^,, ^ ^^^ainischen Laudesauöschusse. Nei^ ^erickt»äienerftell«. Nr. 1315. Wtt'chts>,l M l t, Brlirlssscrichic LanS ist die iU dn , °""stcUe, m.t der DicustcSzuweisuug d»n 25^ ^ezirlsgcrichtc Lacl. mit dem Gehalte 300 fi „^' und drm Vornictlmgsrrchte in "Nspri "« 't nierl>'m^"""ber uni diese oder bei einem h«bcn l^'rlsncrlchtc erledigte Amtsdicnerstelle lvcisuna?, ^^'» belegten Gesuche unter Nach->n Nor^ "knntnis der beiden Landessprachen ^ege ""b Schrift im vorschriflsmähigen hicramtz ,/ls 2«. Mai ^^ ^'f vorzulegen. ^n auf?3^bcrcchtiale Militärbewerber wer-Und di 9< ^'s^ vom 19. April 1872. Z, 60. »l. V m^rordnung vom 12. Iull 1872, Z, i>8 LaA'' gewiesen. ^°«>, am 14. April 1881. l. LandesgerichtS'Präsidium. ^1747__3) Concur»au»sHreibun«. Nr. 875. Bei dem l. l. Bezirksgerichte Gruhlaschiz ist eine Dicncrsstclle mit dem Iahrcsgchalte von 250 fl. und der 25proc. Activilätszulage, dann mit dem HorruÄuligSrechtc in den höheren (schall jährlicher ^>()0 fl. und dem Bezüge der Ämtsclcidung in Erledigung gclommcn. Nie Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche, insbesondere unter Nachwcisung der Kenntnis der deutschen und sloocnischcn Sprache und der Befähigung zur Verfassung gerichtlicher Relationen, imvolschrifts-mäszigcn Wege bis Ib. Mai 1861 hiemmts einzubringen. Militärbcwerbcr werden auf das Gesetz vom 19. April 1U72, 3l. G. BI. Nr. 60. und die Verordnung vom 12. Juli 1872, R. G Vl. Nr. 98, gewiesen. »ludolfswert, am i:i. April 1881 K. l. ttlciögerichtö'Präsidium. (1829-2) LekrerftellV Nr. 271. Die Lehrstelle an der einllassigen Volls« schule in Poliz, mit welcher ein schall von 400 fl. und der Anspruch auf freie Wohnung verbunden ist, ist zu besehen. Compctenzgcsuche sind, gehörig documentiert, bis längstens 12. Mai 1881 Hieramts einzubringen. K. l. Vcziltsschulrath üittai am 16. April 1861. (1818—3) Dinemftenftelle. Nr. 3595. Vei dem t. l. Vezirssgcrichte Littai ist eine Diurnisienslelle mit 30 fl. per Monat sofort zu besehen. Concurstcrmin bis 28. l. M. K. l. Bezirksgericht Littai, am 21. April 1881. (1810—3) Hunämntlmng. Nr. 2278. Vom l. l. Bezirksgerichte Lanbstraß wirb bekannt gemacht, dass die auf Grund der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Cataftralgemeinde Landstraß gepflogenen Erhebungen verfassten Vrsitzbogen nebst den berichtigten Licgcnschastsvcrzrichnisscn, den Mappcncopicn und Erhebungsprolotollcn hicrgcrichts vom 25. April l. I. an zur Einsicht aufliegen. Sollten Einwendungen erhoben werben, so werden weitere Erhebungen am 2. Mai l. I hicrgerichls stattfinden. Die Ucbertrugung amortisicrbarer Privat-fordcrungen in das neue Grundbuch wird unter-bleiben, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung der Grundbuchseinlagrn darum ansucht. K. l. Bezirksgericht Landstraß, am 19ten April 1861.____________________________ (1826-2) Nr, U68. Ziegelei-Verpachtung. Bei der Religionssondsherrschaft in Land» slrah (Unterlrain) wird am 30. April 1681 die Verpachtung der Ziegelei, bestehend aus einem glühen Brennofen. 70,000 Ziegeln fassend, aus» einem 26 Meter langen, 8 Meter breiten Ziegel magazine und einer ebenso langen und breiten Manipulations und Trockcnhiilte, aus einem Untcrluiiflslocale für die Hiegelaibeiter, dann aus einem auf der Parccllc Nr, 1400 der Steuer« gemeinde Landslrah gelegenen Grundterram für das Ziegelmatenale im Licitationswege verge» nommcn werden. Auhcr den mündlichen werden auch schriftliche Anbote angenommen. Die Pachtbcdingnissc liegen beim l. l. Rent» amte in Landslraß zur Einsicht auf. K.l. Rentamt Lanostrah, am 21. April 1881. (1834—1j Knnämaellun«. Nr. 283«. Vom l, f. Bezirksgerichte wird bekannt ge» macht, dass die aus Grundlage der behuf« Anlegung eines neuen Grundbuche« filr die Cataftralgemeinde Nesselthal gepflogenen Erhebungen verfassten Gesitzbogen nebst den beiichtiaten Verzeichnifsrn der Liegenschaften, der Copie der Catastralmappe und der Elhebunsssprotololle hicrgerichts durch 14 Tage, vom 24. April 1881 beginnend, zur allgemeinen Einsicht ausneleat werben. Falls Einwendungen gegen die Nichtigkeit der Besihbogen erhoben werden sollten, wird zur Vornahme der weiteren Erhebungen die Verhandlung auf den 8. Mai 1881, vormittags 9 Uhr, bei diesem Gerichte ange-ordnet mit dem Bemerken, dafs diese Einwen» düngen bis 8. Mai 1881 Hiergerichts mündlich oder schriftlich angebracht werden können. K. l. Bezirksgericht Gottschee. am Listen April 1681. s1823-I) HunämaHua« Nr. 4»4 der Elisabeth Flenn von Salvay'schen Arme»» ftiftungö Intercssenvertheilung für d»S erste Semester 1881. Für das erste Semester des Solarjahres 1881 sind die Elisabeth Freiin von Salvay» schen Armcnstiftungs'Iütelrssen im Betrage per 740 sl. unter die wahrhaft bedürftigen und gut gesitteten Hausarmcn von Adel, wie allen» falls zum Theil unter bloß nobilitierte Personen in Laibach zu vertheilen. Hieraus Neflectierende wollen ihre an die hohe l. k, Landesregierung stilisierte« Gesuche in der fürstbischöflichen Ordinariatsknzlei binnen vier Wochen einreichen. Den Gesuchen müssen die Adelsbeweise, wenn solche nicht schon bei früheren Vertheil««» gen dilser Stistungsinteressen beigebracht worden sind, beiliegen. Auch ist die Beibringung neun Armuts» und Sillenzcugnisse, welche von den betreffenden Herren Pfarrern ausgestellt und von drm löblichen Sladtmagisttate bestätigt sein müssen, erforderlich. Laibach. am 20. April 1881. Fürftbischöfiiche» Ordinariat. Anzeigeblatt. rroiseourant.«, lür k. 1c 8)nr ,, vor»ollä«ti lraneo <1io >Vi«n. VII.. Ill»ri^ilsor«tr^«o l3r. 22. (537) 61-13 ^. I) Nr. 7596. Bekanntmachung. ^b°ch°w<^ ^ädt..deleg. Bezirksgerichte ilveiltn "" plannt gemacht, das« zur ^hllnn ^"'°"l 3eilblctuna der dem lchitv. ' f'ilrp vulgo Simon von Ple- ^r°pn- "' ^"lhril Einl..Nr. 50 der ^"Nei^ '^ ^"s«w!z. bestehend aus ?^4 .)H""llen Post.Nr. 2W3. 2992, ^' ^m^' / l^-" Kauflustiger erschienen ist. "" sohln zur dritten auf den ""»tort»«,. 4-Mai igg^ , »?:"ZeNbietuna geschritten. (159^77-----—------!---------------- ^ Nr. 1706. . "eassumierllna MMer Feilbietung. l88i H°ut Bescheides vom 23. Februar Unlive ^'^' bewilligt gewesene dritte ^. I02""bwnng der Realität Band I, ."Nitar >. I'lichgraz des Matthäus kt 23?.^" Proprcü', im Schätzwerte " st., wird auf den llliktt. U* N Uhr. hiergerichts reassu-b> Ült^z ^"lsgericht Oberlaibach, am (1850-1) Nr. 7938. Dritte ezec. Feilbietung. Vom t. l. stüdt. oclrg. Bezirlsgerichle Lalbach wird im Nachhange zum dies» aerichlUchen Ldlcte vom 9. Dezember 1880, Z. 26.433, hiemit belannt gemacht, das« die erste und zweite executive Fkilbictung der dem Johann Olbing von Wlvst Nr 29 gchüriqen, gerichtlich auf 5880 fl. geschah, ten Realität Urb.'Nr 300. Rccl,ficat>on«-Nr. 233/1, Elnl.'Nr. 270 H(! Sonncag erfolglos geblieben ist. daher am 7. Mai 1881. vormittags 9 Uhr. hlergerlchts zur dritten executiven Fcllbletung mit dem vorigen UnHange geschritten wird. «aibach. am 10. April 1881. (1622—3) Nr. 2350. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des l. k. Steuer« amtcs Feistriz gegen Anton seligoj von Parje Nr. 8 wird die mit Bescheid vom 13. Juli 1881. Nr. 4667. bewilligte und mit Bescheid vom 10. September 1880, Z. 6535. sistierte drite executive sseil» dielung der gegnerischen Realität Urb.« Nr. 73 ad Gut Mühlhosen reassumiert. und wird die Tagsatzmlg mit dem von. gen Anhange aus den 3. Juni 1881. vormittags 9 Uhr. angeordnet. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am 26sten März 1881. (1840—1) Nr. 8433. Bekanntmachung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird belannt gemacht: Das t. l. LanoeSgcrichl ttaibach hat mlt Bcschluss vom 5. April 188l, Zahl 257tt, Über Maria Doslal von Laibach wegf^ Watwsiimes die Euratel verhängt und eS wurde derselbm deren Ehegatle Herr Fiaoz Dostal. Sparlassrbeamter in Kaibach, ale Curator bestellt. K. l. s'tldt.'del.g. Orzirlsgericht Lai« bach, am 14 «pril 1881._________^ (1493-3) Nr. 3094. Efccutive Nealltätcnversteigerung. Vom l. l. Brziilsgrrichte Gurlseld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Dr. Koceli in Gurtfeld die executive Versteigerung der dem Mathias Selak von Zavratec gehörigen, gerichtlich auf 22 W fl. gefchähtcn Realität Urb.'Nr. 47/63 26 Gut Neustein bewilliget und hiezu drei Feilbietungs - Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 11. Mai. die zweite auf den 15. Juni und die dritte auf den 1 ß. Juli I 881 , jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. hiergerichts mit dem Anhange angeord» net worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangcgebcn werden wird. Die Licitationsvedmanisie, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein I0proc. Vadium zu Han« den der Licitationscommission zu erlegen! hat. sowie das Schähimqsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld, am 16. März 1881. (1Ü0U-2) Nr. 1117. Erecutive NeMatenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer« amtes Sittich die executive Versteigerung der dem Johann Schlcipach von Studenz gehörigen, gerichtlich auf 2880 ft. ye» schätzt^ Realität vorkommenden, im Grundbuch? der Herrschaft Sittich Feld« amt 5ud Ulb.-Nr. I3ü/a. Band IV.. sul. 20 bewilliget und hiezu drei Feil-bietungK'Tagfatzungen, und zwar die erste auf den 12. Mai, die zweite auf den 9. Juni und die dritte auf den I 4. Juli 1881, jedesmal vormittags von II bis 12 Uhr, im Amtslocale in Sittich mit dem An« hange angeordnet worden, dass die Pfand« realität bei der ersten und zweiten Feil-bietung nur um ober über dem Schä» tzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitation?bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemach« tem Anbote ein lOproc. Vadium zu Han« den der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schähungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibachet Zeitung Nr. 92 806 25. April M^ (1269—3) Nr. 1412. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Helena, Lorenz. Elisabeth, Maria und Marusla «Küste rsiil, Johann, Georg und Maria Peteln, resp. deren unbekannte Erben. Wider sie hat Josef Petelu von Ober-liresowiz (durch den Advocate» Brolich) die Kla^e Mo. Verjährung und Erlosch^, erllärullg der zu ihren Gunsten auf dcr im Grundbuche der Herrschaft Frluden-thal Lud Rcctf.-Nr. 31 vor kommenden Realität inlabulierlen Satzposten Hiergerichts am 25. Februar 1881 eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 10. Mai 188 1. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet ulld ihnen Franz Ogrin von Ober-^aibach zum Curator aä actum bestellt wurde. Die Geklagten werden dessen mit dem verständiget, dass sie rechtzeitig einzuschreiten oder ihre Behelfe dem Curator an die Hand zu geben haben, wiorigens die Rechtssache mit letzterem nach dem Ge» setze verhandelt werden würde. K. t. Bezirksgericht Oberlaibach, am 28. Februar 1881.__________________ (1521—3) Nr. 542. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Iodok Bonca von Schwarzenberg die execntive Versteigerung der dem Franz Tomaz'ic' von Sanabor Nr. 20 gehörigen, gerichtich auf 2350 fl. geschätzten 'Realltät aä Catastralgemeinde Sanabor Einl.-Nr. 39 bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 17. Mai. die zweite auf den 2 4. Juni und die dritte auf den 26. Juli 1881, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung mir um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationibedillgnisse, wornach insbesondere ein jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzlmgöprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 18. März 1881.____________________ (1446—3) Nr. 1050. Uebertragung der exec. Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria ser-nivc von Mannsburg die exec. Versteige« rung der der Antonia Oerniuc verehl. Blaj von Nich gehörigen, gerichtlich auf 2315 fl. geschätzten, im Grundbuche der Steuer-gemelnde Uich sud Einl..Nr. 24 und 26 vorkommenden Realität übertragen und hie. zu drei Feilbietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 1. Juni, die zweite auf den 4. Juli und die dritte auf den 1. August 1881. jedesmal vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeord' net worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Acitatlonsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen d«r Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Orundduchsextract tilnnen in der dies» »eNchMchtn Registratur eingesehen werden. (1447—3) Nr. 1591. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Zarnit von Kertina die exec. Versteigerung der der Frau Ernestine Schuller von Prevoje gehörigen, gerichtlich auf 1900 fl. geschätzten Realitäten Einlagen Nr. 130 und 131 der Steuergemeinde Preooje bewilliget und hiezu drei Fell« bietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 2. Mai. die zweite auf den 4. Juni und die dritte auf den 2. Juli 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 11 Uhr, in der Gerichtslanzlei in Egg mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealiläten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10vroc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Glundbuchsextlllcte lönnen in der dies-gerlchtllchen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Egg, am 22sten März 1881. (1454—3) Nr. 352. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t. l. Steuer-amtts LaaS (uom. dcs hohen l. l. Aerars) die exec. Versteigerung der dem Jakob Zalar von Siuöe gehörigen, gerichtlich auf 1560 ss. geschätzten Realität 8ud Urb.» Nr. 179/176 aä Grundbuch Nadlischek bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 7. Mal, die zweite auf den 7. Juni und die dritte auf den 7. Juli 1881, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Kanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei dcr dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder iilcltant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadlum zu Handen der Licitationscolmnijsion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl und der Grnndbuchseftract lönnen in der dies. gerichtlichcn Registratur eingesehen wcrde«. K. l. Bezirksgericht Laas, am 20sten Jänner 1831. (1448-3) Nr. 1437. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Herrn Johann Gruden von Tschernembl die exec. Versteigerung der der Maria Lavrai! von Ochsenthal gehörigen, gerichtlich auf 2003 fl. 60 kr. geschätzten Realität Urb.-Nr. l10 aä Herrschaft Bischoflack bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2. Mai, die zweite auf den 4. Juni und die dritte auf den 2. Juli 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 11 Uhr, in der Gerichtslanzlei in Egg mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden wird. Die LicltationSbedinanisse, wornach insbesondere jeder Uicitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Naoium zu Handen der llicltatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grulldbuchscxtracl lönnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Egg. am 19ten März 1881. (1257—3) Nr. 1248. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Simon Zupan (durch Dr. Menclnger) die exec. Versteigerung der den» Martin Zupan von Oberfeld Nr. 9 gehörigen, gerichtlich auf 1805 fl. geschätzten, im Grundbuche Michelstelten uud Urb.'Nr. 103. Einl.> Nr. 567 bewilliget und hiezu drei Feil-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 4. Mal. die zweite auf den 4. Juni und die dritte auf den 4. Juli 1881. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolotoll und der Grunobuchsextract tonnen in dcr dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Zugleich wird den unbelaunt wo befindlichen Erben der Gertraud und He« lena Zupan. des Thomas Dolinöcl und des Josef Iento bekannt gegeben, dass die für dieselben lautenden Fcilbielungs-bescheide dem für sie bestellten Curator kä kotum Herrn Dr. Burger in ilrain-burg zugestellt wurden. K. t. Bezirksgericht Krainburg, am 20. Februar 1881. (1260-3) Nr. 299. Erinnerung an Georg Obersnu von Prüwald und dessen Rechtsnachfolger, unbekannten Aufenthaltes. Von dem l. k. Gezirlögelichte Senoselsch wird dem Georg Obcrsnu von Piäwald und dessen Rechtsnachfolgern, unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte der Localarmenfond Senosetsch (vertreten durch Herrn Ignaz Olom) die Klage <16 praes. 19. Jänner 1881, Z. 299, auf Zahlung der Hypothelarforde» rung pr. 100 fl. c. 8. c überreicht, und es sei hierüber im summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 28. Juni 1881, vormittags 9 Uhr, mit dem Anhange des 8 18 A. H.E. vom 18. Oltober 1845 angeordnet worden. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbelannt und dieselben vielleicht aus den k. t. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Hink» Kaviiö von Präwald als Curator aci uotum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schrltte einleiten tonnen, wldrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Euralor nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Gellaqten, welchen es übrigens freisteht, ihre NechtS-behelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Ver-absäumuna entstehenden Folgen selbst bei» zumessen haben werden. K. k. BezirlSaericht Senoselsch, am 20. Jänner lttSI (l 195-2) Nl'^' Kundmachung. Dem Michael Kobe von VornM« Nr. 19. unbekannten Aufenthaltes. "« sichtlich dessen unbekannten Nechlen^ folgern, wurde über die Klage äe Pl^ 19. Februar 1881, Z. 900. des 3 Stert von Vornschloss Nr. itt> "« 73 ft. 19 kr. c.«'c. H^ Mc P ^ von Tschernembl als Curator ^,^u bestellt und diesem der KlagSbe Mo, >" mit zum summarischen Verfahren Tagsatzung auf den 28. Mai 1881. ., vormittags 9 Uhr. Hiergerichts ang^ net wurde, zugestellt. ., ^ K. l. Bezirksgericht Tschernembl, 20. Februar 1881. (1184-3)-----------------------'sirTM Reassumierung dritter exec. FcilbietI^ Ueber Ansuchen des Johann "" jun. auS Britof. Bezirk Senoselsch. »" Anton Kalister aus Iurschlz Nr. 0 l» 89 fl. 33 kr. o. u. c wird die V> ^ Bescheide von, 15. September > ^ Z. 6395, auf den 24. De,embel ^ angeordnete und sohin W«" dr"" « cutlve Fellbielung der Realität ,. Nr. 4'/, ad Gut Steinberg "" "" " mierungswcge neuerlich auf den 27. Mai l881. ^ vormittags von 9 bis 12 Uhr, hl"«' mit dem vorigen UnHange angeoro ' K. l. Bechlsgerlcht Feiftrlz, am Februar 1881. ^_^^ (1445-3)-------------------"^NrTosb. Reassumierung executiver Feilbietmlge^ Vom k. t. Bezlrlsgerichte M hiemit bekannt gemacht: H^ Ueber Ansuchen der lralnischc" /^ lasse Ualbach werden die mit dem v'>" „ vom 7. Februar 1880. Z. 622, °" l 24. Mai und 25. Juni 1880 a"""zB gewesenen und sohin sisticrlen ^ ^st. Feilbietungen der gerichtlich auf ^ «^z 7 tr. geschätzten, im Grundbuche ^ 8ud Urb.-Nr. 556 vorkommende", ^ Jakob Geröar von Jauchen W j,« Halbhube sammt Mühle, dann ° ^ Grundbuche Kreuz nub Urb' .^, vorkommenden Vlerlelhube im mierungswege neuerlich auf den 18. Mal und 2 2. Juni !881. ^,!,l vormittags 9 Uhr, in der Gerty" angeordnet. ., „«h dl»s amtes Neumarktl die exec. ^" ^^ ^ der der Maria Kunö'ö vo" S"' ^«1, hörigen, gerichtlich auf 3533 flHs W' Realltät Rectf.-Nr. 6 ^ Ga""' ^ lags-Nr. 757 bewilliget und Y^ ^e Feilbietungs-Tagsatzunaen. '"" ' erste auf den 4. Mal, die zweite auf den 8. Juni und die dritte auf den , 13. Juli 18.8^' M jedesmal oormlttaas von 11 ^, „,lt "' der diesaerich.lichen A'«"l"'Hdie«, Anhange angeordnet worden da, ^ realilüt bei der ersten undH ..gö^ tung nur um oder über dem Scha «, sowie das Schätz""asprot°0"^ t» Grundbuchsextract tonnen '^,, ^d K. t. Bezirksgericht Neu» 24. Milrz 1981. ^33°ch" Heitnng wl. 92 8V7 2ü.»pnl 1831. lN0-3) Nr. 1578. ^ .Executive «ltaten-Versteigerunq. Ver3v«^ ^" ^"luchen des Franz V ? °°" Videm Nr. 34 die executive Weigerung der den. Anton Vrodnil ,. /°" "r.28 gehörig, gerichtlich l,er ^"/geschätzten. im Grundbuche Nr °3 "'"gemeinde Cesta «ub Einlags. l>»d l,?,, hinwenden Realität bewilligt l"lt> 3 !> ^ ?"lbietungs.Tagsatzungen. iwar die erste auf den jedesm., ^ Juli 1881, U„u«" vormittags um 10 Uhr, im wort>?.< . '"^ dem Anhange angeordnet ttsle,. ">^ die Pfandrealität bei der °öer ü^' gelten Fcllbietung nur um dritte» l^ ^" Schützungswerte, bei der «naen t. ^ °"H unter demselben hint-gegeben werden wird. l»ibfs« x ^'^lationsbedingnisse, tvornach «<»bot, < leder Licitant vor gemachten, der ßi,!. .,' ^p^c- Vadium zu Handen s°w!c ^"'""'""'ission zu erlegen hat, Grun^ ! SchntzunßSprotololl und der »ttichn ^^ktract können in der dies. g lHin Registratur eingesehen werden. l>> Vig„ H^"^l Gloßlaschiz. am ^ . Executive ^alltäten-Versteigerung. wird l,!? ^ ^ Bezirksgerichte Krainburg Dlners« , "^" Ansuchen des Herrn Franz c»Mve V "H Dr. Mencinger) die ere. K°v°e>? > ^'U"u"a der der Francisca auf ^ '" Stroz se gehöliaen. gerichlllch 3tr 4^.. " geichätzten Realität Urb.. L«H ^, Einl.-Nr. 1387 »ä Herrschaft T«.s" "'Uigt und hlezu drei Fellbletungs. ""vMlgen, und Mar die erste auf den t>i,,,, 2. Mal, ' Weite auf den lm., 2. Juni "° die dritte auf den ^ 2. Juli 1881, . inilbes^^ "^lltionsbedingnisse, wornach Wlbote ei. ^" Licilant vor gemachtem der Lici... ^proc. Vadium zu Handen sowie d°« ??"'""ss'°" zu erlegen hat. Grundbu^^^ungsprotokoll und der ^rlchlli^ N"" lönnen in der dies-ss ^e» Menistratur eii'gcsehen werden. ^ Februar i«u^"^ Kiainburg. am ^ Nr. 750, ln ,, Efecutive 3 "citenversteigerung. blrt» l,^ . "^irlsgerichte Krainburg Es "'" »emacht: fturch ^"ber Ansuchen deS Josef Kersiö Neru,. ^- Menclnger) die exec. Berstet ^nllnn",«? ^'^"l Iupanc von Lichüiz. ?Z^^"'. gerichtlich auf 5701 fi, 6? ^3. ^alitälen E.nl..Nr. 7, 8 und ""d b!p. ??e""inde Wintlern bewilligt u»t> ,^" 5"l Feilbietungs.Tagsahungen, iw«r du erste auf den pbesmc,, ^' ^"ll 1881, '"der^^""ltags von 10 bis 12 Uhr, ^lt»,et » "zlei '"it dem Anhange an« bei dcr /f.^^"' dass dic Pfandrcalilälen "in 0^"'^" und zweiten Fcilbleluug nur der ^-., "der dcm Schätzungswert, bei ^»tana.. ü "ber auch unter demselben K^u werden. ^'^ks«, >. ""tatlonsbedingnisse, wornach ^h°le -" '^dev i^icilant vor gemachtem nn wproc. Padlum zu Handen der Licitationscommisfton zu erlegen hat, sowie die Schätzungöprotololle und die Grundbuchsexttacle können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 1. Februar 1881.__________________ (1079-3) Nr. 19b. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen deS Michael Suha« dolnit von Nijooce wird die executive Versteigerung der dem Iernej Eulzadolnil von Stein gehörigen Realität Band V üä Freudenthal, im Schätzwerte pr.2085 si., mit drei Terminen auf den 4. Mai, 4. Juni und 9. Juli 1881, jedesmal von 11 bis 12 Uhr vormittag«, Hiergerichts mit dem angeordnet, dass die dritte exec. Feilbietung nöthigenfalls auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. Vadmm 10. Procent. Licitationsbeding» nisse, SchHtzungsprotololl und Grund» buchsrxtracl liegen zur Einsicht auf. K. l. Vezlrlsgericht Oberlaibach, am 15. Jänner 1881.__________________ (1011-3) Nr. 561. Executive Nealitätenversteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Eö sei über Nusucheu des Anton Lampic' von Lanlsche die exec. Versteige« rung der der Maria Hrast von Sittich gehörigen, gerichtlich auf 1800 ft. geschah« trn Realität Urb. «Nr. 34/a, Suvpl.. Band V, toi. 20« üä Sittich Erbpacht und Urb..Nr. 119^/,. S»ppl.>Vand V. toi. 194 »ä Sittich Hausamt bewilliget und hiezu drei steilbielungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. Juni, dle zweite auf den 7. Juli und die dritte auf deu 11. August 1881. zedesmal oormlüazs von 11 bis 12 Uhr, im Amlslocale in Sitllch mit dem Än» hange angeordnet worden, dass die Pfand» realitüt bei der ersten und zweiten Feil. bletung uur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unier demselben hintangeyeben werden wird. Die Licitlltionsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Licilanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der tticitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund» buchsextract können in der diesgerichllichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Sittich, am Iten Februar 1881. (1377-3) Nr. 13337 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte AdelSberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer-amtes hier die exec. Versteigerung der den» Franz Stradjot von Nevcrlc «chörige», gerichtlich auf 1550 fi. geschätzlrn Rea. Mat Urb.'Nr. 1 »ä Iablaniz pcto. 33 fl. 55 kr. bewilliget und hiezu drei Fcildle» tungs-Tagsahuugen, und zwar die erste auf den 10. Juni, die zweite auf den 12. Juli und die dritte auf den 12. August 1881. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. Hiergerichts mit dem Anhange angeoro» net worden, dass die Pfandrsalilät bei der ersten und zweite« Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden wird. Die Licilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilam vor gemachtem Anbote cin lOproc. Vadium zu Handen der öicitationScommission zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l, Bezirksgericht Adels berg , am 3. März 1881. (1465-3) Nr. 193. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der Maria Slerle von Werchnil Nr. 19 die executive Ver» stcigerung der dem Johann Koöeoar von Allenmarll gehörigen, gerichtlich auf 858 si. geschätzten Realität uud Urb.-Nr. 150. Rectf.-Nr. 83 aä Grundbuch Sladtgill ^aas bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 18. Juni, die zweite auf den 18. Juli und die dritte auf den 18. August 1681, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in Laas bei dem l. l. Bezirksgerichte mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Llcilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote cln lOproc. Vadium zu Handen der öicitallonscommlssion zu erlegen hat. sowie das Schätzlmgsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht LaaS, am Uten Februar 1381^____________________ '(l453'-3) Nr. 351. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer-amteS Laas die executive Versteigerung der dem Matthäus Aumrada von Verh gehörigen, gerichtlich auf 1517 fl. geschiltz» ten Realität Lub Urb..Nr. 27 »ä Grund» buch Hallerstein bewilligt und hiezu drei Feilblrtuügs'Tagsatzun^cn, und zwar die e^ste auf den 7. Mat. dle zweite auf den 7. Juni und die dritte auf den 7. Juli 1881. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichlslllnzlei mit dem Anhange augeordllct worden, dass die Pfandrealilüt bei der ersten und zweiten Feilbicllmg nur um oder über dem Schätzungswert, bei der drillen aber auch unter demjclben hint-angegcbcn werden wird. Die Llcitatiousbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungspro:ololl und der Grund-buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Laas, am 30sten Jänner 1881. _______________ (1452-3) Nr. 324 Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Modic von Bloslll'Polka (als Erssionür der Mathias Grebenc'schen Verlasomasse von Großlaschiz) die executive Ve» striae» rung der dem Johann Cimperman von Mramorovo gehörigen, gerichtlich auf 570 st. geschützten Realität Urb.-Nummer 160/159 aä Herrschaft Nadlischet bewil» ligt und hiczu drei Fcilbietungb.Tagsatzun-gen. und zwar die erste auf den 7. Mai. die zweite auf den 7. Juni und die dritte auf den 7. Juli 1881. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in Laas mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfanorealilat bei der ersten und zweiten Feilbirlung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licitationsbeoingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licilationscommission zu erlegen hat, so» wie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsrxtract können in der die«-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Laas, »m 20ften Jänner 1881. (1080—3) Nr. 19L. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des Johann Peteln von Podpetsch wird die executive Ver-teigerung der dem Josef Vonai von Oberbresowiz gehörigen Realität Vand V »ä Freudenthal, im Schätzwerte pr. 1895 fi., mit drei Terminen auf den 4. Mai, 4. Juni und 9. Juli 1881, von 11 bis 12 Uhr vormittags, hier-gerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbielung auch unter dem Schätz» werte erfolgen wird. Vadium 10. Procent. K. t. Bezirksgericht Oberlaibach, am 14. Jänner 1881. (1182-3) Nr. 1602. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Feistriz »ird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Fanny Viöik au« Feistriz die executive Versteigerung der dem Johann Tomi,ö aus Batsch gehörigen, «erichlllch auf 1000 fl. ge» schlltzlen Realität uud Urb.-Nr. 13 «l Gut Steinberg bewilligt und hiezu drel Feilbietunlls'Tagsatzungen, und zwar die erste auf d»n 27. Mai. die zweite auf den 24. I»n! und die drlttt auf den 29. Juli 1831, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Oerichtslanzlel mit dem UnHang« angeordnet worden, dass die Pfandrealltst bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hinlarlgegeben »erden Wird. Die Lilitationsbedlngnisst, »ornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licilationscommisfion zu erlegen hat. sowie das Schützungsprotokoll und der Orund-buchsextract l0nnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Feistrlz, am 28sten Februar 1881._____________________ (1464—3) Nr. 1020. Executive Nealitäteuversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Michael Telii von Oberseedorf die exec. Versteigerung der dem Mathias Jenc von Ober-scedorf gehörigen, gerichtlich auf 18 st. geschätzten Realität l»ud Rectf.«Nr. 834/Ä aä Herrschaft Haasbcrg bewilligt und hiezu drel Feilbiltungs.Tagsahungen, und zwar die erste auf den 7. Mal. die zweite auf den 7. Juni und die dritte auf den 7. Juli 1881, jedesmal vormiltags von 11 bls 18 Uhr, in LaaS bei dem l. l. GezirlSgerlchle mit dem Anhange angeordnet worden, das« die Pfanorealilül bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schü. hungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die L,cilationsbcdingslifse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licltationscommission zu erlegen hat, sowie das Schiitznngbprotololl und der Grundbuchsexlracl lvnnen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden K.l. Bezirksgericht Laas. am 11^ Iebrun liivi. ^ Llnbachn Zeitung Nr. 92 8N8 25. «prills Wer au* Wien was immor braucht, dorn empfiehlt sich das allgemeine Wiener Waren-Agentur- und Commissions-Geschäft, Stad.tT 3E3Ui"bs"b-u.rgrergra.sse la, zur Besorgung von Auskünften und Commissionen aller Art, Kiiufon u. Verkäufen et<\ unter Zusicherung strengster Solidität. Retourmarke erboten. (1664) ö—6 Guter (1830) Unterkrainer-Wein ist zu verkaufen, Eimer © -u-zid. © fl., am Alton Markt Nr. M in Laibach bei •Josef Kil>i«>. Haus-Verkant Ein Haus, in Sagor au der Save gelegen, 10 Minuten von der Eisenbahnstation, an dor Strasso gegen dio Gewerkschaften auch 10 Minuten, bia zur Pfarrkirche aber 3 Minuten entfernt. Auch ist 8/4 Stunden von da ein nouos Minoralbad errichtet Das Haus ist einen Stock-hoch, in gutem Bauzustande, mit 8 Zimmorn, 2 Küchen und 1 Koller nebst einem Magazin und Stallung, sowie auch 2 schönen Gärten, und ist für jedo OJeschäftsspeculation geeignet. Preis rJ500 Gulden. — Weitere Auskunft beim Vorkäufor selbst. (1835) 3-2 Leopold Dernouseg in Sagor. «»l^«82 »ll^omein deliokt nossen ^MH W^ ilirer voi-/U»rll tenüen I)ewll^e8l!l>Nlt«! äer ö«t<,,.- u„ss. ^nn-lrel,^. (81.^) 25.^.'! Wien, Heinals. Hauptstraße sir. N7,. and« Pfridebabn- Garten- u. Feuechrihm mit Kngelu?iltile,l. Schläuche, Feuerwehr Alliürüftungen, Vrunncu Ichopfwerle verbesserter Art. welcht ohne Ausziehen ber Nöhren re» pariert werben lönnen,.für jede Tief« u. W.isjcilieferung, Bau-, Schacht- und Iauchepümpen-. Vier- u. Weinwerlel, v«l> und Vplrituspumpen ,c. — IUustlicrte Preis» ' tourant« gratis. (l4?4) «4—? Salbe gegen Sommersprossen, Leborflecke, Wim-morl otc, mit deren Gebrauch dieselben inkürzo baldigst spurlos vorschwindon und blondend weisscu Teint hinterlassen, 1 Tiegel sammt Seife dazu 62 kr., liefort echt dio (120:0 24-19 Einhor 2TL-j&.-p oth.eke in Laibach, Eathhausplatz Nr. 4. Dooooooooooooa ! Warnil 0 6 X Das Publicum wird hiemit vor den T V i» lotztor Zeit stark verbreiteten nach- y Q gemachten Morisozi - Pillen, Q 0v wolcho aus Paris stammen, gowarnt. Y OWir haben keino Niederlagen in V Frankreich, dio echten Pillon worden y Onur bei uns angefertigt und können nur A durch die renommiertesten Handlungon, U Q die sich mit Cortificat unsoros General- Q a agenton für Oesterreich-Ungarn, Gross- a V häudlor Herrn Tia.li-u.s Grosse V Q iaa ICra-lEaL-u., ausweisen, bezogen Q JT wordou. X W In gonannten Staaten haben wir sonst v Q koine Agonton mehr. (1138) 4—;3 Q 9 Engl. Gesundheits - Collegium, 0 a 33 Huston-Road, London. * "^>oqqoqoo ooooa Eiuo mchero ! Gewinst - Aussicht 1 bietet die gegenwärtige Lage der *^7"iexier Borne, weuu man diose in richtiger Beurtheilung ausnützt. B^T* 2>Tä,l3.ere Borae-In.forraation.en sowie Auskünfto worden fachgemäss jj^"" franco "u.:nd. gra-tis ertheilt in dein Bank- und Wechselgeschäfte KLEIN & ARLT, Wien, L, Rotheuthunnstrasse 22. (1B14) 10—2 juuuuuuuuyuuuui/yuuuuuuyuyuu 0 TUgliche Postcommunlcation. Telegraphenstation. W \ Schwefeltherme jj \ Warasdin-Töplitz in Kroazien. fi j In einer reizenden Gegend nahe dor steirisch-ungarischon Grcnzo liogond, findet &% IC diese Thermo oino erfolgreiche Anwendung bei allen Formen von Gicht und SS g Rheuma, bei Anchylosen u. Oelenkscontracturen, Exsudaten, nach Kippen- %0 j feil- und Bauchfell-Entzündungen, hol Syphilis und don verschiedenen ^% L Hautkrankheiten, sowie in vielen Krankheiten dor Respirations- und Ver- SE J dauungs organe. — Temporatur der Quelle 45° R. U 2 Eröffnung der Bade-Saison am 1. Mai. Q L Entfonmng von der Kahnstation (Jsakathurn 15 Stunden, von den Stationen %* Jß Kreutz und Koprcinitz jo 4 Stunden — Von Csakathurn bis Warasdin Stell- ^ß ?% wagon a 1 fl. per Person, toii Warasdin bis Töplitz täglicher Stellwagon ä 1 fl. LJ tf por Person. — Aussordom bei allen Stationen Soparatwagon. — Gesundes Klima, JF 3 prachtvollo Anlagen, nett eingerichtete Zimmer in hinreichondor Anzahl, droi |[j Rfc Kestaurationon, Kaffeehaus, Zoitungon, grossor Salon, 2 Fortepianos, L«ih- S% rf bibliothok, Musikkapolle, Tombola und Tanzuntorhaltungen. ~ Ständige Apotheke. %d [j Aerztliche Auskunft artheilt Dr. Adolf Fodor. — Sonstige Anfragen und Bo- ^J P% Stellungen sind zu richten an dio (1827) 5 1 mm g Badeverwaltung. X I 4K. C. Menzel, I 1 Weiswasserer mechanische I Papirtcljap und Holzcemeiit-Fatirilc I WclsBwasser, Station der Bö'hiu. Nord buhn, H W er e @r r "Gu a cä. e t Im Jahre 1696, "^Q I Fabriken: ¦ Weisswasser, ÈisU, Podol-Reèkov, Münchengrätz, ¦ prämiiert mit H Medaillen, I empiinhlt ihm von sämmtlichen Rc^lerwngen als feuersicher unerkunnto, H in Qualität uud Dauerhaftigkeit unübertroffene ¦ Dachpappe und Holzcement I gammt allem Zugchör, senior H schwarzen und rothen Dachlack, I welche bis jotzt von keinom, was immor für Namun fiihrendon Dachanstrich H übortroffou wurden. H Eindeckungen mit Dahcpappe und Hokcement I werden nach Uebercinkunft unter mehrjähriger (iarantio dor Dauorhaftigkoit ^| im Accord übernommen und nur durch gut gcs<>hulto Dachdecker ausgeführt. H (I75I- 2) Nr. 2542. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei der Maria und Margarctha Plank, resp. deren unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, Anton Muhii von Littai zum Curator aä u,ctum bestellt worden. K. l. Bezirksgericht Üittai, am 20ften März 1381. (1695-2) Nr. 7979. Dritte erec. Feilbietung. Vom k. k. st'ädt.-drlr-g. Bezirksgerichte in Laibach wird im Nachhanqc mm dies» gerichtlichen Edicte vom 23. Tczember 1880, Z. 28,212, nlld 7. März 1881, Z. 5436, hiemit bekannt geüiacht, dass wegen Erfolglosigkeit des ersten und zweiten Feilbietungstermines am 7. Mai 1881, vormittags nm 9 Uhr, hiergerichts zur dritten exec. Feilbietung der dcm Johann Ulbing von Brest gehörigen, gerichtlich auf 5880 fl. geschätzten Realität Eml.-Nr. 270 aci Sonnegg mit dem früheru Anhange geschritten wird. Laibach, am 9. April 1681. (1768-3) Nr. 3834. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Mottling wild dem Martin Nemaniö von Boscha-kowo Nr. 32, unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinm'tt, dass die auf ihn lautende Nealfeilbietungsrnbrik Nr. 1463 dem diesem unter einem aufgestellten Curator iid aeluln Herrn Franz Fnrla» von Mottling zugestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Mottling, am Men April 1881.______________________ (1716—2) Nr. 2886. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird den Iernej nnd Anna Rudof von Ru-dofovo, resp. deren unbekannten Rechts» Nachfolgern, bekannt gemacht, dass der in der Ex<'cutionssachc des Johann Steblaj von Zapotok g?gen Johann Zalar von Nndofovo Mo. 235 fl. sammt Anhang Hiergerichts erflossenc Realfeilbictungs-bescheid vom 20 Oktob'r 1880, Z. 8843. dem denselbeil unter einem aufgestellten Curator Herrn Gregor Lah von Laas zugestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Laas, am l2ten April 1881. Restaurations -Verpachtung. Für das Warmbad Oallenberg nächst der Südbalinstation Sagor in ^ wird oin solidor, tüchtiger BosUurateur genommen. , jeu Cautionsfähigo Beworber wollen ßicß ¦ gefortigton Kigenthümer wenden. Alois Prasohmker, (1852) S - 1 Stoin iu Krain._____ Borse-Anltrayi aowie alle in das Bank- un^e°3?eo-faoh elnsohlägigren OesohaRe tuiert «olideat das Banltbao» Gustav Weiss, Wien, I., WJpplInfrerstrasse >r'A.& vis-a-vis dor ljorsi^^^^ Chiffouniors, Sopha, liotistätten, ^j""""1 Speise- und andoro Tische, a»«'1 wordon wogon Abreise vorkaust: *>' Strasse Nr. 4t III. W««»:^ ;•}-! Fahnen • zlichou zur Decoration anlässlich dor krön))" ^. Vormälilungsfoior liofort dio hiesig» handliing ^ jr.j.nrassiaf: Es wird orfliicht. diosfälliff» Dos.fmeldo" längstens bis 1. IMIal 1. 3"- * ,.,iellstei>J Aufträgo für auswärts worden ^g^j 4"1 und prompt effectuiort. ^J^.—-^" (1717—2) ^r.^ Bekanntmachung, Von dcm k. k. Bezirksgerichte wird dem unbekannt wo befindlM' ^ hann Mihelic von Presid bekannt g" ^ dass der in der Executionsjawc j Mathias Znidarsii von Laas gege"^ kl. Mlalar von Babenfeld p'^o. 2»?. ^^ sammt Anhang diesgcrichtllch cH^. Realfeilbietungsbeschcid vom ^ ^ ^,tel ber 1880, Z. 8168. einem aufgestellten Curator Hcn>» Lah von Laas zugestellt wurde, ^ll K. k, Bezirksgericht Laas, am April 1881. ^_^-<^ (l 197-3) " Kundmachung. ,, Dem Johann Kobe no» T^chB nnbelannlcn NufcnlhallcS, ^Vs.lgel"' dessen unbekannten NechtsnaM ^e» wurt»e über die Klage ci« r^^MMl Febrnar 1881 , Z. 896, des ^ fi Variö von Thal Nr. 6 "K cgB c. «. c. Herr Peter Persö von>l,^ ^^e"' als Curator 2l! ^etum bestellt "" ^^che'l der KlaaSbescheid. womit zuM m ^ dB Vagalellverfahren die TagsatzU"» 2 8. Mal 1881. ord' vormittags 9 Uhr. hlergenchts net wurde, zugestellt. < „embl, "" K. l. Bezirksgericht Tschernr 20. Februar 1881. ^^------7H. -----------------" Nr. ^ (1623-3) " Belanntmachul z „d Vom k.k. Bezirksgerichte ^Oicte im Nachhange znm hierg"'ch"^ ^laN"t vom 10. Februar 1881, Z< " ' ^s'seidenunbekam'two^ Execnte!. Josef un^o n ^^ ^ TominjeNs.'5)z>ll Wl hnl!'g ^il U bei deraufdcn6.Ma'. l^i^ 8. Juli 1861 hicrz^'chts ^t ^ exec. Veräußernng der Mn^,,^ ^ Nr. 7 a