893 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 122. Dienstag den 3«. Mai 1871. (213!,—2) Nr. 1771. Concurs-Ausschreibung. An dem zu errichtenden Gymnasium zu Nied sind vier Lehrstellen, eine für altklassische Philo logie, eine sür Geschichte, Geographie nnd Deutsch, eine sür die malheniatisch natnrwisseuschajtlichen Dächer, nnd zwar eine derselben in Verbiudnng ,uit der Stelle eines Directors, eine endlich sür das Zeichnen zn besetzen. Der Vcwerbnngs Concurs fi'lr diese Lehrstcl^ len wird bis 3 1. Mai l. I. Mit dem Beifügen angeschrieben, daß die nähern Nestilnmungen aus Nr. 121 dieses Blattes zn entnehmen sind. ! Linz, den 27. Mai 1871. V o nl li. li. ^ ''lnde ^ sch u l»»U l) l sü r C) d e r ö stcrreich. Issua; Nittcv v. Schurda m. j). (2—2) 3ir. 04(i. Kundmachung. Nachdem seit der von: Laidachcr Magistrate erganqencn Verlautbarung, daß die St. Georg-Icierlichfcit in der Strashanskapelle lünstig nicht lnehr stattsindet, und deshalb der Besuch der Strafanstalt an diesem Tage verboten worden war, von vielen P. T. Knndschajleu, welche Schuharbeiten in der Strafanstalt anfertigen ließen, dieses Bcr^ bot ans jeden Besuch bezogen worden ist, so wird hiemit znr allgemeinen Kenntniß gebracht, daß jeder Person ohne Unterschied des Standes, so welche immer Professionsarbeiten in der Strafanstalt zn besorgen wünscht, der freie Eintritt in die Anstalt unbenommen bleibt nnd die Bedienung prompt nnd billig geleistet wird. ' Das Anfsichtspersonale und die Werkmeister haben diesfalls die gemessensten Weisungen erhalten, nnd wird jede P. T. Kundschaft crfucht, vorkommende Anstä'nde bei der Berwaltung selbst anzubriu gen, allwo auch die Einzahlung des Macherlohnes gegen Unterfcrtiguug des Gcgeufchcines zu gefchehen hat. Laibach am 18. Mai 1871. K. k. StraslMw-Verwallung. (208—3) 3tr. "56. Licitations-Kilndlnachung. Am 3. Juni l. I., Bormittags 10 Uhr, wird in der Amtskanzlei der gefertigten k. k. Strafhans-Berwaltnng eine Minnendo Licitation znr Lieferung über nachbenanntes Maien^le abge halten werden, als: 88 Centner Kalk, ungelöscht, 5 Fuhren Sand, feiner, für Weißignng, 3 Fnhren Sand, ordinärer, für Mauerung, 1200 Pflasterziegcl, ^2000 Dachziegel', 00 Tafel Weißblech, 20" lang und 13" breit, 6 Pfund Staugencifen, 4 „ Draht für Dachrinnen, 10 „ Oelfarbe dto. 2 „ Anstreichpinfel. Sämmtliches Materiale ist von deui Ersteher ohne einer wcitern Vergiltung am Kastelle der Verwaltung abzngebcn, nnd über das Kalkgewicht ist der Stadtmagistrats Wagschein bciznbringen. Bewerber können allfällige nähere Auskünfte bei der Verwaltung einholen. Offerte, mit 5)0 kr. Stempel nnd einem 5"/,. Vadium versehen, werden bis zum Beginne der Licitation angenommen. Laibach, am 23. Mai 1871. K k S'tr«slilUle.-Vrnl»,,l!mlli.