1067 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 127. Dienstag den 4. Juni 1878. <2N4) ZK. 3658. Rinderpest. Laut Note des königl. ungar. Ministeriums >"l Ackerbau, Industrie und Handel vom 17. d. M., ^^36, herrscht die Rinderpest in der Ge-^Mde Schellenberg des Sebener Comitatcs (Her-^nnstadt); Kroazien, Slavonien und die Militarize sind seuchenfrei. . Dies wird mit dem Bemerken allgemein ""dgemacht, daß die Ein- und Durchfuhr von ^rnvieh aller Art, von Abfällen und Rohstoffen e5, "Olsten Privatlasse zwei Stipendien von Ehrlichen 250 sl. für die landwirthschaftliche ^anstatt „Francisco-Iosephinum" in Mö'dling ^ ""'lligen und zu gestatten geruht, daß das des b ^" Stipendien den Allerhöchsten Namen sik. s"s> daS andere den Namen der Kaiferin Für diese Kaiser'Stipendien wird der Concurs für den nächsten dreijährigen Lehrcurs 1879, 1880 und 1881 ausgeschrieben. Zur Aufnahme in die Lehranstalt werden erfordert: 1.) die zustimmende Erklärung der Eltern oder Vormünder; 2.) ein Alter von mindestens 16 Jahren; 3.) die Nachweisung über eine solche Schulbildung, wie sie in den mit Erfolg zurückgelegten untern vier Klassen der öffentlichen Mittelschulen erworben wird. Sehr wünschenswerth ist der Nachweis über einige durch Praxis auf einem Landgute erworbene Kenntnisse. Bewerber um dieses Stipendium wollen ihre Gesuche mit den nöthigen Beilagen bis längstens 31. August 1878 an die Direction des „Francisco-Iosephinums" in Mödlinq, von welcher Institutsproqramme zu beziehen sind, einreichen. Laibach am 28. Mai 1878. für Kruin. (2426-1) Nr. 3883. Bczirts-Wilndarztenstelle. Zur Besetzung der Bezirks-Wundarztenstelle für den Steuerbezirk Idria, mit dem Domicil Idria, derzeit mit einer Remuneration von 300 st., welche jedoch vom 1. Jänner 1879 an auf 400 ft., eventuell auch bis auf 500 ft. erhöht werden kann, wird der neuerliche Concurs ausgeschrieben. Gesuche mit den Nachweisen der Befähigung und der Kenntnis beider Landessprachen wollen längstens bis 25. Juni 1878 bei dieser l. k. Bezirkshauptmannschaft übergeben werden. Loitsch am 29. Mai 1878. Der l. l. Bczirlshauptmllnn: Baron Vussi«. (2286-3) Nr. 2795. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird hiemit bekannt gemacht, daß die Erhebungen zur Anlegung eines neuen Grundbuches in der Katastral: gemeinde itact am 12. Juni 1878, vormittags 8 Uhr, loco Lack beginnen werden, wozu alle Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung so wie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. K. t. Bezirksgericht Stein am 22. Mai 1878. Anzeigeblatt. l2245—2) Nr. 3559. ^ Executive ^ealitätenversteigerung. h Vom k. k. Landesgerichte in Lai- ^.wird bekannt gemacht: ^ ^s sei über Ansuchen der k. k.Finanz-.?curatur für Krain die exec. Ber-Hrung der dem Johann Iavornik sFugen, gerichtlich auf 4000 ft. ge-kll ' ^" Grundbuche der Kata-^igemeinde Krakau unter Einl.-llß ^.^ Anhange angeordnet worden, "Yd ^ Dandrealität' bei der ersten i'ber V^n Feilbietung nur um oder bitten Schätzungswerth, bei der hi^ "ber auch unter demselben Kgeben werden wird. dach .^ Acitationsbedingnisse, wor-Wlia^^'Moere jeder Licitant vor whand ^^ ein 10"/« Badium ^ttl ^ Licitationskomuussion ^oto/n^ ^^' sowle das Schätzungs-t^^.und der Grundbuchse^tract ^iltur '" ^" diesgerichtlichen Negi' c> .""gesehen werden, "^ch am 11. Mai 1878. (2244-3) Nr. 3216. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. LandeSgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Delago, zur Einbringung einer Forderung per 40 ft. sammt Anhang, die efec. Versteigerung der gerichtlich auf 8000 fl. geschätzten, dem Leopold Götzl gehörigen Hausrealität Consc.-Nr. 25 (alt) in der Gradischavorstadt zu Laibach bewilliget und hiezu drei Feil-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 8. Juli, die zweite auf den 12. August und die dritte auf den 9. September 1878, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im landesgerichtlichen Vcrhandlungssaale mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalität nur bei der ersten und zweiten Feilbietung um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Va-dimn zuhanden der Licitationskommis-sion zu erlegen hat, sowie das Schä-tzungsprotokoll und der Grundbuchs-extract lönnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. ' Laibach am 7. Mai 1878. (2306-2) Nr. 3251. Curatorsbestellung. Dem Franz KocjM von Tschcrncmbl (unbekannten Al>fenlhlllles),rilcksichtlich des, scn unbclanntm Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage d« i»i-2v«. 7. Mai 187^, S.3251, des Stefan Zupanöic von Tscher-nembl wegen 33 fl. Herr Prtcr Prrsche von Tschernembl als (5urator kä akUiw bestellt »no diesem der KlagKbcscheid, wo» mit zum Bagatellverfahrcn die Tagsatzung auf den 7. Juni 1878, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts an-geordnet wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tscherncmbl am «. Mai 1878, (2384—2) Nr. 2732. Bekanntmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte in S.ein wird den unbekannt wo befindlichen Ta-vularglüubigern Georg Tribunal, Blastiis NeSnil, Ialob Trebusal und Ursula Tle> busal, resp ihren unbekannten Nechtsnach-solsjcrn, bekannt gegeben: <3s sei denselben zur Wahrung ihrer Rechte bei der am 5. Juni, 5. Juli und 7. August 1878, jedesmal vormittags um 9 Uhr, statt-findenden exec. Frilbietung der dem ttulas Tiebliöal in Mitterdorf gehörigen, im Grnndbuche Pjalz ttaibach «nd Rectf.« Nr. :!57 vorkommenden Realität, unter gleichzeitiger Zustellung des Feilbictungs» bescheideS vom U5, März 1878, Z. 580, der l. l. Notar in Stein, Herr Anton ttronabelhvogel, zum Curator u,ä aotum bestellt worden. K. l. Bezirksgericht Stein am 24sten Mai 1878. (2371 — 1) Nr. 2444. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Florian, Franz Veit und Martin Vuiar. Von dem l. l> Bezirksgerichte Sitlich wird den unbekannt wo befindlichen Flo» rian, ^ranz Veit und Martin Vucar hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Anton Blu'ar von Pttluonjavas Nr. 20 (als Berlaßübernehmel ilach Iusef Bniar) die Klage auf Verjährt- und Erloschen» erllärung einer aus dem Schuldscheine vom 21. Juli 18W aus der Realität Reels.»Nr. 43 haftenden Forderung per 245 fl. 42 kr. eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 14. Iuni l. I., vormittags um ^ Uhr, angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Orblanden abwesend siiw, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Josef Kastelic vulgo Brezga von Petrus njavaö als Curator aä uctum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen über-Haupt im ordnungsmäßigen Wege ein-schreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten lönnen. widrigcns diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigen« freisteht, ihre Rcchtsbchelfc auch dem benannten Curator a» die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehen, den Folgen selbst beizumessen haben werden. ». l. Bezirksgericht Sittich am 2<,sten April 1878. 1i)«n (1919—3) Nr. 4397. Neuerliche Tagsatzung. Ueber Ansuchen der t. k. Finanz-vrocnrawr für Kram (uom. des hohen t. t. Aerars) wird die mit deni Bescheide uoin Kl. Juli 1877, Z. 3864, anMeu 14tcn Dezember 1877 angeordnet gewesene und suhin sistierte dritte exec. Feilbietiuig der dem Iatub Lenassi uon Kirchdorf Hs.-Nr. 41 gehörigen, gerichtlich auf 250 fl. bewertheten Realität «ub Rectf.-3tr. 54/11 uä Herrschaft Loitsch wegen schuldigen 152 ft. 00 tr. s. A. reassumando anf den 3. Juli 1878, vormittags 10 Uhr, mit dem frühern Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 16ten April 1878. (2230—3) Nr. 2390. Ezecutiver Nealitäteuverkauf. Die im Grnndbnche der Herrschaft Pollünd8nb Reetf.-Nr. 297 vorkommende, auf Georg Ierman aus Gerdenschlag 9tr. 3 vergewäyrte, gerichtlich anf 420 fl. bewerthete Realität wird über Ansuchen des Stefan Iovic von Glina (durch deu Machthaber Mathias Stalccr von Remcr-dorf), zur Einbringung der Forderung aus dem gerichtlichen vergleiche vom 30. März 1870, Z. 5803, pr. 130 fl. ö. W. sammt Anhang, am 2 8. Juni und 20. Juli um oder über dem Schätzungswcrth und am 3 0. August i«7u auch unter demselben in der Gerichtstanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOperzcntigen Vadiums feilgeboten werden. k. t. Bezirksgericht Tschernembl ain 8. Mai 1tt7v. (2231—3) Nr. 2373. (5zecutiver Realitätenverlauf. Die im Grnndbuche clä Gut Tnr-uau 8uo Berg-^ir. 275 und 279 vor-tonuncnde, anf Anua Äianrin von Vertace vergewährte, gerichtlich ans 70 fl. be-werthete Realität wird über Ansuchen des Georg Fugina aus Tschöpiach, zur Einbringung der Forderung ans dem Vergleiche vom 27. Juni 1U77 pv. 90 fl. 50 tr. ö. W. sammt Anhang, am 28. Juni und 20. Juli um oder über den: Schätzungswerth und am 3 0. Aug ust 18 78 auch uuter demselben in der Gerichts -tanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des 10perzeutigen Vadinms feilgeboten wer den. K. k. Bezirksgericht Tschcrnembl anl 8. Mai 1878. (2208—3) Nr. 5057. Bekanntmachung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird den unbekannten Erben nach dem verstorbenen Franz Hren von Alunndorf (Bezirk Treffen) bekannt gemacht : Es habe wider deu Verlaß des Franz Hren Herr Dr. Julius von Wnrz-bach, Hof- uud Gcrichtsaduokat iu Laibach, die Klage Mo. 100 fl. 30 kr. f. A. Hievgerichts eingebracht, worüber znr summarischen Verhandlnng die Tagsatznng auf den 14. Juni 1878, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeord^ net worden ist. Die Erben werden dessen zn dem Ende erinnert, daß sie allenfalls znr rechten Zeit felbst erscheinen oder inzwischen dem aufgestellten Enratur u<1 uotum Herrn Dr. Franz Muuda, Advokat in Lalbach. ihre Rechtsbehclfe an die Hand zn ge-den odcr sich einen andern Bevollmächtigten zu bestellen uud diesem Gerichte namhaft zu macheu haben. tt. t. städt.-dcleg. Bezirksgericht Lai» uach am 7. März 1878. (2199—3) Nr. 2229. Heassumierung dritter e^ec. Feilbietullg. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach wird kuudgemacht: Es werde zur Eiubringung der von Franz Bratina den: Blas Mlakar mit Eession vom 24. Oktober 1870 abgetretenen Fordernng aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 15. April 1871, Zahl 1049, pr. 41 fl. 30 tr. s. A. die im Jahre 1870 Werte dritte executive Feil-bictung der auf 1309 fl. bewertheten Realitäten des Michael Stokel in Planina aä Herrfchaft Wippach lom. 1., P3.F 15, und id Post-Nr. 595/l) uä Herrschaft Äiotriz bewilligt nnd hiezn drei Feilbietungs Tagsatznn-gen, nnd zwar die erste anf den 2 2. Inni, die zweite anf den 20. Juli und die dritte anf den 24. Angnst l. I., jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dcr ersten nnd zweiten Fcilbietnng nnr nm oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber anch unter demfelben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadimn zuhanden der Licitationstommission zn erlegen hat, sowie das Schätznngsproto-loll uud der Grundbuchsextract tönncn in der diesgerichtlichen Registratnr eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Landstraß am 9. April 1878. (2094-3) Nr. 2148. Executive Vom t. t. Bezirksgerichte'Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchen des Martin Zajc vou Gutcufeld (Bezirk Großlaschiz) die exec. Versteigeruug der dem Martin Sila von Podbuluje gehörigen, gerichtlich auf 950 fl. geschätzten, im Grnndbuche der Herrfchaft Zobelsberg «ud Rctf.-Nr. 524, >ol. 49 vorkommenden Realität wegen schuldigen 100 fl. bewilliget nnd hiezu drei Feilbietnngs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf dcu 27. Juni, die zweite anf den 1. August uud die dritte auf den 5. September 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Amtstanzlei mit dein Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietung nur um oder über dein Schätzungswerth', bei der dritten aber anch nnter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium znhanden der Licitationskommission zn erlegen hat, sowie das Schätznngsprutokoll uud der Grnndbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratnr eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Sittich am 10ten April 1878. (1965—3) Nr. 1961. Äclicitatwn. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach wird knndgemacht: Es werde die Rclicitation der von der Katharina Pelrie von Wippach in der Execntiunssache der Maria Eotii geb. Petric von St. Michael gegen Andreas Petri? von Wippach lMo. 100 fl. lant Protokolles vom 9. März 1877, Z. 1770, nm den Meistbot von 500 fl. erstandenen, auf 480 fl. geschätzten Realität ää Herrschaft Wippach wm. XV, 1»^ 104, anf Gefahr und Kosten der sänmigen Ersteherin bewilliget uud zu deren Vornahme die Tagsatzuug auf deu 19. Juni 1878, vormittags 9 Uhr, hiergerichts mit dein Anhange angeordnet, daß dieselbe hie-bei auch uutcr dem Schätzwerthe ail den Meistbietenden hintangegeben werde. K. k. Bezirksgericht Wippach am 28. März 1878.___________________ (2180—3) Nr. 1017. Ezeeutive Vom k. t. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer-amtcs Landstraß die executive Versteige-rnng der dein Josef Bozic von Tschadrcsch gehörigen, gerichtlich anf 2430 fl. geschätzten Realität uub Urb.-Nr. 02 :».!' Wörol bewilliget nnd hiezn drei Feilbietnngs-Tagsatznngen, nnd zwar die erste anf den 2 2. Inni, die zweite anf den 2 0. Inli und die dritte auf den 24. Angust 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietnng nnr um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber anch nnter demselben hintangegeben werden wird. Die Lieitationsbcoingnissc, wurnach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium znhan dcu der Licitationstommission zn erlegen hat, sowie das Schätznngsprotokull nnd der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratnr eingesehen werden. A. t. Bezirksgericht Landstraß am 10. April 1878. (2003—3) Nr. 2892. Executive Realitätell-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es seien über Ansnchen des hohen k. k. Landesgerichtes Laibach zur execntwen Verstcigernng der in den Eoncnrs der An-tonia Stenovic gehörigen Realitäten Urb.-Nr. 141, ton». 11., i»il,F. 13 llä Gallenberg, Hö.-Nr. 10, Schätzwerth 7029 fl.; Urb.-Nr. 139/179'/, u<1 Gallenberg, Einl.-Nr. 3, Stencrgemeindc Sagor Hs.-Nr. 29, Schätzwerth 4020 fl., nndUrb.-Nr. 137u, Band 1., toi. 437 uä Gallenberg, Parz-Nr. 1158, Schätzwerth 10 fl., drei Feil-bictungs - Tagsatzllngen bewilliget, nild es sei die erste auf den 18. Juni, die zweite auf deu 17. Juli und die dritte anf den 10. Angust 1878, jedesmal vormittags vou 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcali« täten bei der ersten nnd zweiten Feilbie-tuiig nnr um oder über dem Schätznngs-werth, bei der dritten aber anch unter demselben hintangea.ebcn werden. Die Licitatlonöbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadinm ' znhandcn der Licitationstommission zn erlegen hat, sowie die Schätznngsprototolle nnd die Grnndbnchser.tracte tonnen in der diesgerichtlichen Registratnr eingesehen werden. öl. t. Bezirksgericht Littai am 4ten April 1878. (1915—3) Nr. W36. Reassmuierung executiver FeilbietumM Ueber Ansnchcn des Michacl (M>,^ von 5talce wird die mit dem »M vom 10. Inli 1877, Z. 5480, ans oc'> 21. Dezember 1877, 21. Immer u>" 21. Februar 1878 angeordnet geMM uud sohiil sistierte exec. Feilliiet'Mg 0" de»l Franz Mihevc voll Martlnhrw M> 127 gehörigen, gerichtlich auf "^,^ 37 tr. bcwertheten Realität «ub Mts' Ätr. 104, 140, Urb.-Nr. 33, 47 ^ V" lchaft Loitsch wegen schuldigen I2d!' >. A. reassumalido auf deu 3. Juli, 5. August und 4. September 1878, jedesmal vormittags 10 Uhr, hi"geM" mit dem früheru Anhange cnlgeoM ', K. t. Bezirksgericht Loitsch am l^ April 1878.__________________^^ (2229-3) Nr. ^^' (5zecutiver Nealitäteuverlauf. ^^. Die im Grundbuchc der HcM°) ^ Gradaz«ul) Urb.-Nr. 30^ llnd^b^., Nr. 20!) vorkommende, anf Mathws^ aus Seitcndorf vergcloährte, ^' ,,m>d anf 1010 fl. bewerlhetc Realität l>" ilber Ansuchen dcö Mathias ^"zw Michelsdorf, zur Einbringung W' 6^„ rnng aus dem ZahlungsanfttM' .>, 23.'Jänner 1871, Z. 410, pr. ^ ö. W. sammt Anhang, am 2«. Juni nnd 2 K. t. Bezirksgericht Tschernc'""' 8. Mai 1«78. ______^^^-<^ (2078—3) Nr. 1^' Reassulnierung dritter ezec. FellbletMch Vlinl t. k. Bezirksgerichte ^'"^ wird tllndgcmacht: ^:„gL Ueber Ansnchen der t. t- ^' d^ procliratilr fnr Krain (in Vertr"» ^ ^.», hohen l. t. Aerars) wird die »" ^, Bescheide vom 13. April 1^' Hi» 1084, angeordnet gewesene "'^ . dcl sistierte dritte exccn'nve Fcill'lc""Hi'i" dein Anton Logar von HreiuM'^-^^ gen, iin Grundbnche der Hcrrsch"! .,M berg iiul» Urb.-Hir. 1052 ""l"" ^ ^"' gerichtlich alif 190!) fl. bclucrtlM^^^ic lität reafsnmiert nnd zn deren ^> die Tagsatznng anf den 2 0. Inni 1«78. ^' vorinittags von l i bis 12 "y' gerichts angeordnet. ..^vl, a»' ^. t. Bezirksgericht Senost^i 10. April 1878. ^^-^^ ^^^----------------^^ Ezecutiver Nealltätenvertall^^^ Die im Grundbnche dcr ^ ^^. Tfcherncmbl 8uti Eilrr.-Nr. l.', .^,,,,!> 007, 010 nnd 013, dann ^ ^,'^ Tschernembl 8ub WI. 70 ""'',„.," auf Andreas Stonic aus ^ si vergewährtc, gerichtlich ans ^' ^„f.ichl, werthcte Realität wird lw' ,,lii z des lliarl Wagner vo,l Tlch "' ^ Einbringn.«, der Fordcrnnc ' ^> Urlheile vom 10. ^"g" . " ^.'t!« 5172, nnd der obergcr.chtlw" , F dnnq ä« lnwl). 4. DezcmW^ ^,,»" 817'3, pr. 470fl. 52'/, kr, o. " '"" °"'2., Juni ,m° ^, am ^0. Angnst 1« ^,M auch nnter dc.nselben ". cl^^,^ tallzlei, jcdes,nal nm 1" . ^M " an den Meistbietendc...M^ 10perzentigen VadlN»'« ftllg 5t. k. Bezirksgericht ^,"^ 6. Mm 1878. IN6U l2'M-.,) Nr. 8827. Amltive Nealfeilbietung. , ^UIII k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte '" "Mliach wird bekannt gemacht: ^ ^s sei über Ansuchen des Herrn ""Nz Pftfst'l (durch Dr. Äl'oschc) die eMutwc F^lbietuug des dem Josef Kriz-"?an ^on Gvoßlupp gehörigen, ans miemzwischen ihm nud'Iohann Perjatn !?" Zalna geschlossenen, die Realität sWf.-Nr. 2l>3 uä Weixclbnrg betref-!e>wm Kaufverträge resultierenden, laut Mndungsbefcheid vom 28. Dezeuiber ^7. Z. 2^.722, executive gepfändete» ^"sschillingsrestes pr. 500 fl. bewilli-'" und deren Vornahme auf den 1<.). Juni, 2 0. Juli und j. 21. Angnst 1878, ^sinal vormittags vun !' bis 12 Uhr, Q^Mchts nut dem Beisätze angeordnet, °Ii die fragliche Fordcrnng nun bei der »Urn Feilbietung nöthigcnfalls anch ^kr de,n als Ansrnfspr'eis dieneuden . "'iiwerlhr an den Meistbietenden werde ^la"»lieu werden. . ,«. t. städt.-deleq. Bezirksgericht Lai-^^M2^)iai 1878. ^"2.,,,) Nr. 5078 ^ Executive ^^litätenversteigerlliig. i,, ^'» t- k. städt. deleg. Bezirksgerichte "Mach wird bekannt gemacht: ^.,, ^ sei über Ansuchen des Anton l,a j> !"s Cessiuuär des Matlhäns Mi. Aiv/«^ Dr. v. Wurzbach) die exe. Vln,^ ""i^A^'rung der zugunsten der ^,,?"MaZager 'iu Brest Nr. 4 im 1^<" , des Ehevertrages vom 4. Februar ^iiln!" ^"' ""f I"l)ann Zager vcr-Eu ? '' "" Grnudbuche der Herrschaft t>^'Mg 8„b 6i„l. - Nr. 25,'.» vorkommen-^5"Ultat inlabuliertcu und n,it exec. Vtt i?^)le belegten Heiratgntsfordernng z^M fl. E.' M. bewilligt uud hiezn dis H^bietuugs Tagfatzungeu, und zwar "le auf den üich.. 1<). Juni "k zweite auf den >!l d". 7 vormittags von 10 bis 12 Uhr, ^r,,.^ ^'^Maüzlei "lit dent Anhange bei d» "". worden, daß die Forderung iih^ ^ ^'sten Feilbietnng lNlr um oder le„ ^'^ ^lusrufuugspreisc, bei der zwei< gen.H...^ auch unter demselben hiutau- ^u werden wird. l>llch ./' stadt.deleg. Bezirksgericht Lai-^<^n. April'1878. ^'"^--------------^13^7 Uebertragung ^cutiver Rcalitäteli-. Versteigerung. >»La,?!"^ k' stndt.-deleg. Bezirksgerichte ^h, wird h^^,„'t gemacht: ?"ssm '^ "b"' ^lnsllchen der Gertraud ^H^dm'ch Dr. Saiovic) die mit W"0 0um 18. Nov. 1877, Z. 25.217, M ,. ^- März, 24. April nnd 25steu Ng^, ^ordnet gewesene executive Ver-5'«w ^ b/r den, Josef Pozlep vou ?llld.., ^)"l'geu, gerichtlich auf 592 'l»,,^ ^schätzten Realität 6inl.-Nr. ^»s ^ ^^ uä Stenergemeindc Brcfowiz 1". Juni, 20. Juli und !^»m. "'.- -'lunust 1878, ' d " .^'Mittags von 10 bis 12 Uhr, >cha""''chtskaiizlei mit dem Anhange «t^'N» worden, daß die Pfandreali > un, ^"^"' und zweiten Feilbietung e> ^. ^"»lder dem Schätzungöwertl), «c,, h. Mite" nber auch unter denisel- T) "''!N'l)cben luerden wird. Ml>^ ^ ^nitationsbediuguisse, woruach ^»bo^ "',^' jcder Lieitant' vor gemachtem s,^icil1? ^p"'z- Vadium zuhanden ^ie ^"wnskommissiou zu erlegen hat, . "lldl,,? Schähiingsprotolull nnd der ^H^sextraet t'öunen iu der dies-"el>. ^>'n Registratur eiugeseheu wer- ^ am ?"bt. drleg. Bezirksgericht Lai-^- April 1U7«. (2^3-^1) Nr. 1071. Executive Feilbietungen. Ueber Ausnchen des Anton ^Grahor von Bitinje Nr. .^j wird die Vornahme der exeeutiven Feilbietuug der auf 1320 fl. geschätzten Realität des Josef Candel von Prem Älr. 40, 8u!) Urb. Nr. '/, aci Gnt Strainach, bewilliget, nnd werden die Tagsatzungen anf den 2. Juli, 2. August und 3. September 18 78 mit dem Bedenten angeordnet, daß die Realität nur bei der dritten Tagsatzung nnter dein Schätzwerthe wird hintangegeben werden. ' N. t. Bezirksgericht Feistriz am 20sten Febrnar 1878. __________________ (2222—1) Nr. 14 78. Micitatwn. Wegen Nichtznhaltung der Lieita-lionsbedingnisse wird die vom Herrn Andreas Stouic ans Tscherncmbl erstan deue, ans Namen des Mathias Spreizer aus Stoclendorf vergewährle, iu» Eirund bnche der Herrfchaft Tfchernelnbl «i,l» Berg Nr. l5>7 vorkommende, gerichtlich anf 1l!0 fl. ö. W. bcwerthele Hnbrcali tät am 2 8. Juni 1878, vormittags 10 Uhr, in der Amtskanzlci des k. k. Bezirksgerichtes Tfchernembl an den Meistbietenden allch nnter dem Schä» tzuugswcrthe feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tfchcrnembl am 27. Februar 1878.__________________ (2273—1) Nr. 02<14. felicitation. Voiu k. k. Bezirksgerichte Gnrkfeld wird bekannt geinacht: Es fei über Ansnchcn der Cäeilie Hrnciovar von Mnlfeld die ez,ee. Rcli-eitation der der Theresia Rojc von Klein» pudlog gehörigen, gerichtlich auf 800 fl. geschätzte»! Realität'8,ik Urb.^)tr. 12 k.l Gut Großdorf wegeu nicht erfüllter Lici-tationsbedingnisse bewilliget uud hiezu die einzige Frilbietungs-Tagsatznng auf den 5. Inli l. I., vormittags vmi !) bis 12 Uhr, hicr< gcrichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäl bei dieser einzigen Feilbietuug um deu Schätzungs werth und allch nnter demselben hintan-gegeben werden wird. Der Oruudbllchsrxtraet nnd die Li-eitationsbedingnisse können in den gewöhnlichen Amtsstnnden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gnrkfeld a,u I I. November 1877. (2412—1) Nr. 3W1. Executive Realitäten-Versteigerllllg. Vom t. k. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es fei über Anstichen des Iuliau Gaudeuzi ausSagor die executive Versteigerung der dem Iojes Mituliö aus Prcska gehörigcu, gerichtlich auf IW8 fl. ge-fchätzten, im Grundbnche uä Wagensberg Lud Urb. - Nr. 30 vorkommenden Hnl> realität bewilliget uud hiezu drei Feilbie-tuugs-Tagsatznugcn, und zwar die erste auf den 2. Juli, die zweite auf den 2. August und die dritte auf deu 2. September 1878, jedesmal vormittags von I I bis 12 Uhr, in der hiesigen Amlskanzlci mit dem Ali hange, angeordnet worden, daß die Psand-realität bei der ersten nnd zweiten Feilbie tnng nur nm oder über dem Schätzungs-werth, bei der dritten aber anch unter demselben Hintaugegeben werden wird. Die Licitatiousbedingnisse, woruach insbesondere jeder Lieitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadinm zuhan-den der ^ieitationskommission zn erlegen hat, sowie das Schätznngsprotokoll und der Gruudbuchsextraet löuueu in der diesgerichllichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Liltai am 22sten Mai 1878. (2!i32—1) Nr. 1972. Efecutive Feilbietungen. Ueber Ansuchen des Anton Vrahor von Bitinje Nr. 33 wird die Vm-nahme der executiven Feilbietuugen der auf212l> Gulden gefchätzten Realität des Anton Seles Hs.-Nr. 4 vou Bitinje, 8ud Urb.-Nr. 33'., l^ll Gut Radelsegg, bewilliget, uud werden die Tagsatzungen auf den 2. Juli, 2. August und 3. September 1878 mit dem Vedcntcn angeordnet, daß die Realität nur bei der dritten Tagsatzung unter dem Schätzwcrthe wird hiutan gegeben werden. ' K. k. Bezirksgericht Feistriz am 20sten Februar 1878. <2317—1) Nr. 200'.). (5Fecutive Feilbietungen. Ueber Ansuchen des Sebastian Trebee von Trieft wird die Vornahme der exe-enliven Feilbietnng der anf -1020 fl. geschätzten Realitäten des Josef Trebec von Smcrje «nd Urb. Nr. 11 !l«I Herrschaft Prem lind aä Gnt Ncntofcl t, Dritte em. Feilbietung. Nachdem nuch die zweite Feilbietung der Realität des Matthäus Smulam in Feistriz «,,l> Urb.-Nr. 851 ad Herrfchaft Veldes refultatlos war, so wird am 2 8. Juni 1 878, vormittags 10 Uhr, zur dritten Feilbie tuug Hiergerichts gefchritten werden. K. t^ Bezirksgericht Radmannödorf am 25. Mai 1878.__________________ (2324—1) Nr. 10,886. Dritte erec. Feilbietung. Ueber Ansuchen der Herrschn' berg idllrch den Machthaber .< ton Satran von Maschun, wird dle Vornahme der executive!! dritten Feilbietung der auf 1200 fl. geschätzten Realität des Anton Kaluga vou Grafcnbrnnn, »uk Urb. Nr. 421 iiä Herrschaft Adelsbcrg. beloil liget, uud wird die Tagfatzung auf den 2. Juli 1 878 ' mit dem Bedeuten angeordnet, das; die Realität bei dieser dritten Tagsatznng nnter dem Schätzwerthe wird hintun gegeben werden. ^. t. Bezirksgericht Feistriz am 20sten Dezember 1878. ______________ (23<>4 —l) Nr. 11,331. Zweite ezec. ßeilbietung. Von! k. t. stüdt. beleg. Aeziltsger'lchte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei zu der mit Bescheid vom 20. März 1878, Z. 5761, auf den I8ten Mai l. I. angeordneten ersten exec. Feilbietung der dem Franz Bergles von Obcrschleiniz gehörigen Realität Urb. Nr. 20, Rectf. Nr. i'l') ^ Thnru a. d. Laibach teiu.Uauflllstiger erschieueu, uud es werde nunmehr zn der auf den 1<). Juni l. I. angeordneten zweiten exec. Feilbietung dieser Realität geschritten. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai-___________ (2228-1) Nr. 7'122. Bekanntmachung. Der Johann Pöschcl'schen Verlaßmasse von Vistriz (unbekannten Aufent Halles), rüclsichtlich dessen llnbelanuten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage <1o i'ruo8 3. April 1878, Z. 7l)22, des Johann Mantel aus Döblitjchberg we gen 71 fl. 70 kr. Herr Peter Persche ans Tschernembl als Eurator all uc-tum bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit die Tagfatznng auf deu 5.'Iuli'l87 8, vormittags ^ Uhr, hicrgerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. t. Bezirksgericht Tfchernembl am 10. April 1878. (234<)—1) Nr. ^!1li9. Einleitung zur Amortisierung. Ueber das Gesuch des Paul Mar-kuta, Grundbesitzers in Olroglo (durch Dr. Johann Mencinger in Krainburg), wird die Amorlisirrnng bezüglich der auf der dem Gcfuchfteller gehörigen, im Grundbnche der Stadttammeramtsgilt Krainbnrg «ab Rectf.-Nr. 117 vorkom inenden Ääerrealität „vllrlu^.^llem!»clji" an! ersten Sntzeseit drittem Hornung I7l»1 anf Grund der von Martin Stofic aus^ gestellten Schuldscheines vom 5. Februar 17l)I für dessen minderj. Töchter erster Ehe Mina, Mica, Meta, Alenla nnd Anka ^tofic von Okroglo haftenden, nach der Hnttcr Urfula ^tofic zugefal lenen Erbschaften ü pr. <;0 fl., zusammen 300 fl. ö. W., nebst einem Dukaten s. Merling Getreide und 10 Buschen Spe^ chaar, eingeleitet. Es haben demnach alle jene, welche auf dlc gedachte Satzpost aus was im-mer für cmem Rechtsgrunde einen An spruch machen zu können vermeinen, selben bis 1. Juni 187l) vor diesem k. k. Gerichte so gewiß an-znmclden nnd darznthnn, als widrigens anf weiteres Anlangen des Paul Mm kuta, gedachte Satzpost nach Verlauf die-!"' gesetzlichen Frist für amortisiert er. klärt werden würde. K. l. Bezirksgericht Krainburg am Itt. April 1878. in5n Mr PensmHen sehr erträglich! Ein stocthohes, schuldenfreies Haus, auf aus» gezeichnetem Plcche in der Stadt Nadtcrsbnrg gelegen, worauf der Tabak- und Stcmpelver-schleih feit 20 Jahren mit sehr gntcm Erfolge betrieben wird, ist gegen Verlauf oder Tausch hintanzugebeu, uud ist insbesondere für ein jedes Geschäft passend, daS sich hier zu etablieren wünscht. Auskunft ertheilt Fräulein 5u»tiuo 2^ln-pHri in N.»a^or»dul>8 ^5-54, Unter steicrmark. (2^99) 3-3 , Vittc dieses M,^, Bitte dieses > genau ^_ N""° genau z zu lesen. VtMMleolse- zu lesen. bewährt sich stettz «an; vor^issllch. dem, wiederum vor kurzem wurde lnul „mllicher ^ichu«sti>listc bei mir sllw» wieder acwonucn und den glücklichen Gewinner» dlw grokt 3os, nämlich dic ftnihe Prnmic von 232,4«« Mark auf Nr. Nl:;, und ebeniu lurz vovbcr das groftc Kos, nämlich dic groftc Prämie von 246,000 Mark auf Nr. 450 uou mir in barem Gelde ausbezahlt. Ueberbaupt dabe ich in der letzten Heit ulciucn geehrten Kunden die Summe vou weit über N Mi«, Mk, und in kurzen -Zeiträumen außer zahlreichen soilstigeu großen Hauptgewinnen von 1V, H«>, :j<>. .»tt. 70 bis 1tt0,<»<»<» Marl folgende nro»';e Prämien laul amtlichen .'liehungslislen in barem bielde auo- l bezahlt: l Viarl >»«»,««», «?«,«««, H«5,«><»«, s»^H,««<» »^«« lMsig «H««««>, »H««»«»«p > »««,««« :c, :c., wurmck meine ssnm^, > mit Viccht Nbcrall als die allerglü 2.'.,<>«»<», «<>.«<»<», «0, ;<».<>00, 50.NM» rUi.00<», ilN.»»0<>. 2.^lN»l>, viele Gewinne von 2N,<»0<», l^,.0«»<», l2,,»00, eine sehr große Anzahl von !<»,<»«'<», .WOO, W0<», 2^00. 2000, l.,00, «20« Tie wewinnziehung der ersten Abthci lung ift amtlich auf nächste» Mittwoch und Tonnerslan den 13. u. 13. Juni d. I. feststellt, zu wtläcr cin,;anzeö2rig.-^osmn:t fl. 4<»lr. ü W cin halbeö ^ ,, 1 „ ?u „ „ ein viertel „ ,. ^ » 8» « tostet Die'e m,t Staatswappen ber« sehcneu wirtlichen cri„i»al-rose smde ich gcgcn Einsendung dcS Vetnigeö in barem Gelde oder in Postfreimarlen, oder auf Wnnsch auch gegen Postvorschu«. fclbst nach den entferntesten Veacndcn den geehrten Aujtraggebtru sofort zu. Ebenso l jcnde ick die amtliche Gewinnliste nud die »(^ewlNNgeldcr sofort nach der Gewiiiii' Vzichung jedem meiner geehrten Kunden > prompt nnd verschwicacn zu. Durch »meine ausgebreiteten Geschästsvcrbindun->geu überall kann man auch jeden Gewinn Rinseinem Wohnort ausbezahlt erhallen >V^" ^ede Vestcllunll lann man a»t >M^" zur Bequemlichkeit einfach auf eine Ä^ ^"fteiu^ahlnnnülartemaclen,,«, r zM- rrhiit jeder Unftraagcber die 2«^ wirtlichen Trininal-^ose sogleich zM" vou mlr,;u»esan»t. Laz. Sams. Colin in Hamburg, Haupt-Comptoir, Bank« und Wechsel (2444) 4-1 geMft. Allgemein beliebte IM" Firmungs-geschrnkc in euisprcchender Auswahl. Villige Preise und gute Warcu garautiert, und empfiehlt fich (2408) 3—2 Kongreszpllch 8. Knrllilnldcr MM- frische Füllung, ,1588) 18—8 verkauft billig O. 3r*ioooli, Apotheker, Laibach (Wicnerstrafte). Mud biete dem Glücke die Hand! 375,000 Il-Mark iiiler 210,750 O-ulden Hauptgewinn im günstigen Kail« bidet ilie nllmnciicsto «rosso (jcldvorlu.siiiig-, welche vun der hohen Kogicnillg' genehmigt unil garantiert ist. Die vortheilhafle Hinrichtung des neuen Planes ist derarl, dass im Ltiufu von wenigen Monaten durch 7 Verlosungen 49,000 (jCWillllC zur sicheren Entscheidung kommen, damnler heiiiiden sich Haupttreffer von eventuell U.-M. :{7;>,000 odor Gulden •ilN,7">() ö. W., speziell aber: 1 Gewinn a M. 250,000, 1 Gewinn ä M. 125,000, 1 Gewinn ä M. 80,000, 1 Gewinn k M. 60,000, 1 Gewinn ä M. 50,000, 2 Gewinne a M. 40,000, 1 Gewinn ä M. 36,000, 3 Gewinne ä M. 30,000, 1 Gewinn k M. 25,000, 5 Gewinne [\ M. 20,0(X), si Gewinne k M. 15,000, 1 Gewinn Ü. M. 12,000, 2^5 Gewinne a M. 10,009, 4 Gewinne ä M. 8(XX), 31 Gewinne ä M. 5000, 74 Gewinne Ü M. 4000, 200 Gewinne ü M. 2400, 412 Gewinne ä M. 1200, 621 (icwinnc ä M. 500, 700 Gewinne ä M. 250, 28,015 Gewinne & M. 138, etc, etc. Die nächste erste Gewinnziehung dieser grossen vom Staate garautierten Geld-Verlosung ist amtlich festgestellt und h'ndet schon am 12. u. 13. Juni (I. J. statt, und kostet hierzu 1 ganzes Orig.-Los nur M. G od(M- II. 31/«» 1 halbes » . . 3 . ¦ l8/<, 1 vierlel . . . V!a • • 00 kr. Alle Aufträge werden sofort K''K''" ''-i'1-sendunjr, l'osteinzahlung oder Nachna)inio des Uelru^es mit der grössten Sor^'l'alt ausgeführt, und erhalt jedermann von uns die mil dem .Staatswappen versehenen Originallose selbst in Hände. (2044) 18—17 Den liestellungen werden die erforderlichen amtlichen Pläne gratis beigefügt, und nach jeder Ziehung senden wir unseren Interessenten unaufgefordert amtliche Listen. Die Auszahlung der Gewinne erfolgt «lets prompt unter Staatsgarantie und kann durch direkte Zusendungen oder auf Verlangen der Interessenten durch unsere Verbindungen an allen grösseren Plätzen Oesterreichs veranlasst werden. Unsere Gollecte war stets vom Glücke begünstigt, und hatte sich dieselbe unter vielen anderen bedeutenden Gewinnen oftmals der ersten Haupttreffer zu erfreuen, die den betreffenden Interessenten direkt ausbezahlt wurden. Voraussichtlich kann bei einem solchen, auf der solidesten Biisis gegründeten Unternehmen überall auf eine sehr rege He-thuiligung mit Hestimmlheil gerechnet werden, mau beliebe daher schon der nahen Ziehung halber alle Aufträge baldigst direkt zu richten an Kaufmann & Simon, #anlt-&U)cdiselijc|"rijnf"t tu lijambiin), Kin- und Verkauf allur Arten Staatsobligationen, Kisenbahnactien und Anlehenslosr. P. S. Wir dankon hierdurch für das uriü neither geschenkte Vortrauon, und indeiu wir hoi lie sinn der neuen Verlosung zur liothoiliguin; einladen, werd«n wir uns auch fernerhin h;i-Btrebon, durch ntef.ii prompte und refill« Uc-dieiiuiig die vollo Xut'rindnnheit nnsnier geehrten liitereBBentfn zu erlangen. D. O. Oicitations - Ankünzignng. An dc» künftigen Wochentagen Mittwoch nnd Samstag den .^, ^ 12 nnd 1). d. M. werden im Andreas Echreyn'schen Magazine am M"' platz zn Laibach viele (tisenwaren, darnltter Sensen, Sicheln, Wetzsteine, Blechwaren, Metall-(2445)4 i geschirre u. dgl., in öffentlicher Versteigerung an den Meistbietenden gegen bare Bezahlung uel-kauft werden, und ladet zur zahlreichen Aclheiliguug ein die Hnireas Schreyer'sche ConcursmasseUerwaltuH. Die k. k. Hof-Parfümerie Don Calderara & Bank man n in Wfen erlaubt sich, ihre geehrleu Knndcu anf eine neue nnd vollständige Spe^ialparjii»»'^ > besonders anfinertjam zn machen, welche das ^obitdatlH ^T'ir^«!»,«!»« ^.^«n» t't" > ^laÄ«Iw«»,16«» iil cuncentriertcr Form enthält. > init welchen sämmllichc Arlilel dieser neuen Parsiimerie hergestellt werdcu, si»d mcichü,^ > OiVu^rinuHL? nnd roiuizon llak^r llio I«utt ^Isiet» cl«n» lrrälti^«t«li vs«' > iuknotiolx»ll»ltto1 unter Enlluiälung eines ba1»ÄU»i»Ob«n vuft«». ^ r > Diese Parsumrrien, welche alle bisherigen Toileüe Erzengnisse in ll^i«lli»eue « Aezirhung weit überragen, wirlen »uahrhast belebend ans den mexschlichen ^rgnlN^mli", denn ihr liebliches Mdclwaldaroina ist u«rvou«tarlr«li6 und in kndsl» l""" die Sinne erfrischend. .... Sämmtliche Artikel dieser Parsümerie tragen das Motto: „vor vlaöo!^"« sl^» torüt ä«8 ^,!i,«8) und glicderil sich in , «««,,<> ««ll^» » «« l^> ., «^«, »lt » « «., « N. H« k, , « "« " ««»ll«t«, » « N. ««' ««»»«ck^ , ^»>»«»z»«>H « » « sltt >^> , <«»>«> <,<«,,, »» X<^ ^'' »'«»„»l!,^ «>«^ «l« »» >4« >^,., «»«»,,»««>« » ««»»»^<»> » «ck». nnl «»t>»^^,. ,»,. ''«i'«^s., Die «aetiet» ü. I'N88eux(i de ?in sind durch lrästige Entwicklung eines, den !','>'"^. grünen Mdelwald iu Eniinc.'uug bringenden Dostes zugleich riu sicheres M> l«hl v«m.«»».: ^,»^»»»» . > Noch l» h«^»« l> b«i Le3cnlyolit8-lX!-»nl<»>yltvn M«ssl!el> der Wien« medic, ffac»«»!, W<<» , »^^»,,«^»'«-«»„^ zz. Buf^il^licl» weide» dic Ichelntinr «n> tz«!lbar,n ssälle »on n«scl,»acht«l ^ Vt«nn,»kr«ft «,l»,!!t. ! i>rdinaf>, tnstlich n»n » » » Uhr. Z «uch»!ldd»lch<5»r,«sp«>«b,n»b«h<»' ^ b^l! ». werbenM»die«mf«t,b«slllqt. ^ MW" l»»». »<»«»>» «ürb« d»»ch dtt t" lkneimnnss »u« a«er. N» ft^!l!4—2) Nr, 5',,'.-!, Bctanntinachililg. Den unbekannt wo befindlichen Rechtsnachfolgern des Simon Miäii von Zirkniz wird hiemit tundgelnacht, daß denselben Herr Mathias Milavc, Gemeindevorstand dun Kirchdorf, als Kurator kä llct,»,« ausgestellt und deiuselben der Realfcil-bietungsbescheid vom 14. April 1U?tt, Z. ^!)4>^, eingehändiget wurde. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 15ten Mai 187^j. (22<).'j" ^) Nr. 024l1. Betalllltmachung. Den nllbckannt wo befindlichen Rechtsnachfolgern der Josef und Katharina Ierina von Oberdorf und Kaspar (5uk von Kirchdorf wird hiemit kuudgemacht, daß denselben Herr Mathias Milavc, Gemeindcvorstand in5tirchdorf, als Kurator ilä Älltlim aufgestellt und diesem der Rcal-fcilbietungsbeschcid voiu 1^. April l. I., Z. 4U2d!, zugefcrtiget wurde. K. k. Bezirksgericht Loitsch am Mm Mai 1878. ___________________ (2297-3) Nr. 00!i4. Erinnerung. Den nnbckanntwo befindlichen ^liechlS' uachfolgeril des Blas Kosmerl voit Laser^ bach wird hiemit eriuuerl, daß denselben Herr Barthclmü Lilimeet von Travnik, Bezirk Reifniz, als (5nrator ad 2«t.um aufgestellt und demselben die Realfeil-bictlmgsbescheide vum 2<). Dezember !877, Z. 12,2!j1, und I^l. April l. I., Zahl :^922, zugefertiget wurdeu. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 17teu Mai 1878. (2202-2) Nl. li"""' Vckanlltinachüllg. Den, uubckauut wo besiudlichcn/"^ tiu Slrazie«ar von Bigami uurd )^, tuudgemaäit. daß demselben '^^ ^ thias Milave, Gememdevorsw"" ^,f Kirchdorf, als Kurator -l71, zugeferligel wurde. ,D! K. k. Bezirksgericht Loitsch a'" Mai 1878. (2^0.-2) Nr. ^^ Belanntmachllllg^ Die in der Exeeutioussachc dl's^^ Kaliu (durch Dr. Sajovic) l^'li" <,^il»t Kuific uou Fluduig für die "> '^, wo be finolichen Tabulargläul'!g"^.,^,„.i Rachue geborne Sajovie, MijiB'' 3iachue, Maria Rachue l^cboi>n' ^<^iic Äiallhäus Ter,^au, Äiatlhäus i« "^il-uud Johann Kuchar eil'gl'll'g'"' ^." bictuugsrubriteu des Äesche'dc's "" ^,„i März' 1878, Z. 17,.5, "''^ Herrn Dr. Meueiuger, als ""w" Cnrator, zugestellt. . <.,,,li ^'" 15,. April 1878. ^^ vorstand von Zirkniz "s^m ^ !lot.,nn aufgestellt nnd dcms """ i^d. fcilbietuugsbescheid vom ^- ^ Z. 457, zugefertiget Mn e. ,, i^ K. k. Bezirksgericht Lottj") Mai 1878. ^__^-^^^O ------------------------ ! IZ.v.icieinlü27rH^^ ^, ), Druck und Verlag von Ist. v Kleinmayr H Fed. Äamberg.