Amlvhlillt M Lllibachcr Zcilung. ^l r. 384. Freitag den «. December 1850. 3. 2:l:N. (1> Nr. 11I47, uä unter der Herrschaft Wip Pach Gebürtige, berufen. Dieses Stipendium kann nur bis z»r Voll-) t>idung dcr Lycenl «Clisse genossen werden. Diejenigen, welche sich um die Erlangung ^'ch an dieser Verhandlung zu betheiligen. > ^ K K. Bczirkshauplmannschaft Neustadt! am > 25> November 1850. Der k. k. Bczirköhauptmann: > Franz Mo rdax. Z. 2331. (l) Nr. 5024. Kund m a ch u n g. Bei der k. k. Provinzial-Postdirection zu Como, in der Lombardie, ist die Stelle des Postdirectors, mit welcher der Gehalt Ml. 900 fl. und die Natural-Wohnung, gegen Erlag der Caution im Gehaltsbetrage, verbunden ist, in Erledigung g^ kommen. Die Bewerber um diesen Dienstplatz haben die gehörig documentitten Gesuche, unter Nach-i weisung der Studien, derPosimanipulations- und Sprachkenntnisse, im Wege ihrer vorgesetzten Behörden bei der k. k. Oberpostdirection in Verona längstens bis 14. December 1850 einzubringen, und darin zugleich anzuführen, ob und mit welchem Beamten der gedachten Postdirection sie etwa und in welchem Grade verwandt oder verschwägert sind. K.K. Postdirection. Laibach am I.Dec. 1850. Z. 2335. (1) Nr. 501U Concurs. Bei der k. k. Provinzial - Postdirection in Mailand ist die Stelle des l^u ll'.lllici'» mit dem Gehalte von Eintausend Einhundert Gulden und der Verpflichtung zum Erläge der Dienst-caution im gleichen Betrage in Erledigung gekommen. _______^^ Diejenigen, welche sich um diese Dienstesstelle oder eine durch deren Besetzung bei einer andern Prooinzial-Postdin'ction im lombardisch > vene-tiänischen Königreiche offcn werdende Stcllc eincs Oll^» - oder Vi^° (^po ll'l>lUcl0 bewerben wol-ln,, l).iben ihre gehörig documcntirten Gesuche untcr Nachweisung der Postdi^nst- uud Sprachkenntnisse im vorschriftsmäßigen Wege bei der k. k. Olicrpostdirection in Verona bis 15. Dccem-. b.r d. I. einzubringen, und darin zugleich nachzuweisen, ob und in welchem Grade sie mit einem Beamttn der Postdirection in Malland verwandt oder verschwägert scycn. K. k. Postdirection. Laibach den 30 November 1850. Z. 233U (!) Erinnerung. Der heutigen Zeitung liegt die Verlautbarung nebst den modificirten Bedingnissen und der Bedarfsübersicht über SichersteUung der Material-Lieferung für die Reichsstraßen im Kronlande Krain pr» 1851 nnttelst einer bei dcr k. k. Lan-desbaudirection zu Laibach am 20. December 1850 abzuhaltenden Offertenocrhandlung bei. K. k. Landesbaudirection für Krain. Laibach am 18. November 1850._________________ 3. 23 »7. (2) Kundmachung. ^tu 5ow hch.'» f. vom 2». November d. I., ^, 986U, n„d kiVllmwü 10,» Stück schwm Artillerie- und !>(» leichte Fuhrwesens - Zugpferde, mbst einer unbestimmten Anzahl von Packpfcrden, auf das schleunigste zu erkaufen "" ^De"''P«is für ein gutes, schweres Artillerie - Zugpferd, im Maße von 15 Faust 2 Zoll und darüber, ist während der gegenwärtigen Verhältnisse von 140 fl. auf "" icr^P^ °Z^ei„'7ch«eres Artillerie-Zugpferd, im Maße uon 1« Faust 1 Zoll, bleibt, wie schon früher bestimmt, mit «II!» fl.; dann m,, , . «n> ^ ^ der Preis für ein leichtes Fuhrwesens ° Zugpferd, mtt dem Minimal-Maße von 1^ Faust » Zoll, mit 112 st. Der Preis für ein Packpferd, nicht unter 14 Faust, mit 70 fl., und der Preis für ein ganz vorzügliches Packpfcrd aber mit 80 fl, <5. M. Das Alter dieser Remonten - Gattungen ist von !> bis 8 Jahre festgesetzt. Um denen Pferdezüchtern die Gelegenheit zu verschaffen, ihre tauglichen und fehlerfreien Pferde auf dem lüizcsten Wege unmittelbar selbst zu verkaufen, wird stch die Mentirungs-Commission, außer Mittwoch und Samstag (an welchen Tagen die >«e-monten-Assentirung, wie vorher in llaibach, selbst Statt findet), in nachbenannten Stationen einfinden, und zwar: l» Krainburg am !>. December 18!>0, ,> Treffen « 11. Die tauglichen Remonten werden ohne voischriftmaßigen Hufbeschlag «nd ohne strickene Halfter und Halfterstrick angen°m.«en, für welche der festgesetzte P'«s gle.ch nach der«, Assentirung gegen qcstämpelte Quittung m.t dem Bemerken ausbezahlt werden w« daß außer dem Stampelbetrage für die Quittung des erhaltenen Remonten. Pre,,es an Niemanden, unter keinem Vorwande etwas entrichtet werden darf. ,ss^..«n.. Bei dem gegenwärtigen Remonten - Ankaufe wird vermog hoher Mimst«" l^e. schlußfassung gestattet, daß den Gemeinden, Pferdehändlern «nd sonstigen Unternchmern die sich bei Abstellung von Remonten in größer« i„ der Zeit von dieser Kundmachung bis zum 1s>, December 181.0 stens 2,'j Pferde als diensttauglich abliefern, em Zuschuß ""',« P"«" l« w. „igstens ÜU Pferde 8 Procent - und für mehr als .^U auf em M« «W «a«gl W ad gelieferte Pferde ein Zuschuß von 1» Procent zu der fur Zeit als tauglich abgestellten Vespannungs-Pferde entfallenden ^"w "st'umme, ve. ^erMmg des ^ ^^fA"Vp3^^^ wdet kein ZHuß Srä/ Esenso tritt nach Ablauf dieses Termins für d.e abgestellten Pferde der bisherige Rcmontenpreis ohne ZuMp «n. tzung auf den 22. Februar ltt51, Früh 9 Uhr hier. amis angeoldncl worden ist. Das Gericht, dem der Aufenthaltsort des Gtklaglen und seiner allfälligen Erben unbckaiutt ist, und da sie vielleicht aus den k. k. Erblanden abweseiw seyn könnten, hat auf de-ren Gefahr und Kosten den Herrn Jo eph Gramer von Gurkseld zum Kurator augestelll, m>t welchem diese Rechtssache nack der bestehenden Gerichlsord. nllng cnischicden werden wird. Dieselben werde» da hcr zu diesem Ende erinnert, daß sie allenfalls zur recht, n Zeit selbst zu erscheine», odl. oem aulgestell-len l^uraior ihre Behclle in Händen zu lassen, ode, "der auch sich einen anlern Vcrlrcler zu bestelle» und namhaft zu machen, und überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einzuschreilen wissen mögen, widri' gens s><> sich ric auö ihrer Verabsäumung entstehen-den folgen selbst bcizuniesse» haben werden. Oultseld, a,n 24. November 1850. Der k. k. Nezirksrichler S ch nel ler. Z. 23U3. (!) '^ir. I3ch2. Edict. Von dem k. k. Bezirksgerichte Oberlaibach wild hielmit kund gemacht: Man habe in die executive Feilvielung der, dem Thomas Worsting von Rakitna gehörigen, laui Schal^ungSprotocollö vo», 12. August 1850, Z, 861, gerichtlich auf 1373 fi. beweühelen, im Glundbucde der vorbestandenen Herlschafl Freudenthal «»«!) Necif. ilii. 365 voclommcnden, zu Raritna gelegenen be-hausicn ^ Hübe, wegen d dntie:, ablr auch UiUcr deinselden gegen gllich bare Bezahlung hiittangrgede» werde. Has Schätzungsprolocoll, die ilicitalionsbeding« niffe und der HlUl,dbuch6ertralt liegen hieramls zu )eoerma»nS Einsicht bereii. K. k. ?öczirkögelichl Oberlaibach am 2?. Scp leinber 1850. Der k. k. Bez. Richter S t r v h m a y e r. Z. 2297. (2) Nl. 3235. Edict. Vor dem k. k. Bezirkögerickte Großtat haben alle diejenigen, welche an die Vellassenschcift des am 28. Jänner 1850 zu Dödnik Nr. 6 l«8llttu> verstor-denen Haldhüblers, Michael Klanzher, als Gläubiger eine Fordclling zu stellen haben, zur Anmeldung und D/.llhlM.ig derselbeil den 23. De>ember l. I-, flül) 9 Uhr zu erscheine», oder bishin lhr Anmel-tilngsgesuch schriftlich zu über, Elchen, widrigens die' sen iöilanbigein an die Verlassenscdnfl, wenn sie durch die Bezahlung der angemeldeten Forderungen ei< schöpft würde, lein »veiierer Anspruch zustande, als lnsofern ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. K. Bczilksgelicht Otoßla^i', 20. Oct. I850. Der k. k. iüezirksrichter Pania n. 3. 2205. (2) Nr. 1343. Edict. Von dem k. k. Bezirksgerichte Oderlaibach wird bekannt gemacht: Es sey in die erecuiivt Zcilbicrung der dem Herrn Johann Smertmk in Großligonia (5. Nr. 4 gehörigen, aus 469 fi. geschätzten Hubrea^ litätcn RrcN. Nr. 17^, Folio ^>l^0 des Grundbuchs <^l«, und Rects. Nr. 79 «t 83 des Grund--buches (>6M5iumk, sammt Wohn- und Wirlhschafis' gebaude», wegen der Helena (>6«irli in Oberlai-dach schuldige» 55 fi. <'.. «. c. gewilligel, und zu deren Vornahme die Tagsatzungen auf den 27. December 1850, 27. Jänner und 28. Februar 185l, jcdlsmal Früh 9 Uhr in (Äroßligonia mit dem Beisatze anberaumt, daß diese Realitäten auch abgesondert feilgeboten, und nur bei der drillen und letzten Ftilbielung auch unler dem Schä'hungswelthc hintangegebcn werden. Der Grundbuchseilract, die Licitalionsbeding- uiffc und das SchäyungsprolocoU liegen hiergerichis während den Amlsstunden zu Jedermanns Einsicht bereit. K.k. Bezirksgericht Oberlaidach den 27. Sept. 1850, Der k. k. Bez. Rlchter S < r 0 hni a y e r. Z. 2504. (2) Nr. 744, Edict. Von dem k. r. Bezirksgerichte Oberlaibach wird hiermit kund gemacht: Man habe in die erecutwe Feilbiclung der dein Matt!» Pellouö,ö von Ur«/anz Soete von Ul'«üovl-,i» aus dem ge>ichl!ichen Vergleiche vom 31. März 1643, schuldigen 110 fi. und der Ercculionsr'ostm «. s. «. gewilliget, und zu deren Vornahme die Tagsahun-gen aus den 30. December l. )., 30. Jänner und 27. Fcbiuar 1831 , jedesmal Vormittags um 9 Uhr in loco der Pfandstlicke zu Ilr^ovcu mit dem Bei satze bestimmt, daß die Realität bei der «»sten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schä-hungsweill), bci der drillen aber auch unter dem» selben gegen gleich bale Bezahlung hintangegeben we»dc. K. k. Beznksgllicht Oberlaibach am H. Sept. 1850. Der k. t. Bez. Richter S t r 0 h m a y e r. ^j. 2!i92. (3) N>. ^131. E d , c l. Von dem k. k. Bezirksgerichte Krainburg haben alle Jene, welcke an die Verlassenschast des, den 19-September 1850 zu Zirliach Nr. 3'« verstorbenen Joseph Achlin, vul^" Ambrosch, alö Schuldner eme Schuld einzuzahlen, "d.r als Gläubiger eine,^orde> rung zu stellen haben, zur Anmeldung und D.nlhU' ung derselben den 20- De ember IK50, Vormillags um 9 Uhr zu erscheinen, ober bi6 dahl» ihr A»-mcldung5qesuck schriftlich zu überreichli,, widrigcns gegen elstlle im Kl.,gswiclite wi>d bekannt gemacht: Man habe in die executive Fcil' bieiung der zu Gunsten der Helena Schinkouz von Seuze, auf der in, Grundbuche der Gült Glogovilj «nli Urb. ^ir. 3l, Recii. Nr. 22^l vorkommende!' Maische iiüabuliii haftenden Heilliihsgutfordrrung ps« 70 si. lhe Hinlaugegeben werden wird. H. k. Bezilkbgelicht Egg den 22 Nov. 1850- Z. 2311. (2) Nr. 4929- Edict. Vor dem k- k. Bezirksgerichte Warienbcrg haben alle Diejenigen, welche a» die Vrrlassenschafl des am 6. August l. I. zu L.nbach vclsto,benen Grund' besitzers ^orenz Bcrc>ant von Duorjc bci St. All-drä, in tcr Pfarr Moraizh, als Gläubiger eine For' derung zu stellen haben, zur Anmeldung und D^u-' thuung derselben am 24. December l. I., <>"!) um 9 Uhr zu erscheinen oder bis dahin ihre Anmcl' dungsgesuche schrifilich zu überreichen, widrigens di^' sen Gläubigern an der Verlassenschaft, wenn ^ durch Bezahlung der angemcldeien Fotdcrungen ^ schöpft wülde, kein weiterer Anspruch zustande, " ^ insofern ihnc» ein Pfandrecht gebührt. K. k. Bezirksgericht Wartenberg am 27. Nov. ^^' Der k k. Bez. «ccyler P cer z. Z.^ 2299. (3) Nr. 90^' Edict. Vor dem k- k. Bezirksgerichte Umgebung Lai' back's haben allc Diejenigen, welche an die Verlas' senschnft des den 30. Sept. 1850 rerstolbenen Hal.b' yüblcrs Marlin Parlizh von Verblene Haus Nr. 6/ als Gläubiger eine Forderung zu stellen haben, z"l Anmeldung und Darthuung derselben den 14. De-cumber d. I. zu eischeinen, oder bi? dahin ihr Anme!' dungsgesuäi schriftlich zu überreichen, widrigcns die-' sen Gläubigern an die Verlassenschaft, wenn sir dur^ die Bezahlung der angeincl^cten Forderungen ll-schöpft würde, kein weiterer Anspruch zustande, als in so fern lhncn ei» Pfandrecht gebührt. Laibach am 12. November 1850. 3. 2295. (3) Nr. l2lö< Edict. Von dem k. k. Bezirksgeuchtc Tressen wi^ dem Joseph Scender und seinen allfälligen unb<" kannlen Erben mittelst gegenwärtigen Edictes er«»' nert: Es habe Franz Klemenii« 8«nil)>-, als gcseü' licher Veltreter seines Sohnes Franz Klememno ^ull' vou Großlack, wider Joseph Eclndcr von Großla^ und seine allsäUigcn unbekannten Erben die Kl>^ auf Ersitzung der in, Grundbuchc der Her,sch^ EilOch »,l!> U.b.-Nr. 3<<, ihres Teme-riz-Amles, v^ kommenden Kaischenrealiiät t^ «. c„, hiergerichls el"" gebracht und un, richterliche Hilfe gcbclcn. Das gefertigte k. k. Bezirksgericht, dem d^ Aufenthalt des Joseph Scent er und seiner alNälligt" Erbcn unbekannt ist, hat aus ihre Gefahr und ll'^ tosten den Joseph Kozleuüer von Großlack zum lZll' ralor ausgestellt, und zur mündlichen Ve»l)andll»^ der Rechtssache die Tagsatzung auf den 20. M^ t. I., Vormittag um 9 Uhr vor diesem k. k. ^ zilksgerichlc angeotdnet. ^ ^ Dessen werden Joseph Scendcr und se^e ^,.. fälligen Erben mit dem Beisatze erinnert, daß ! entweder bci der Tags'tzung pe,sönlich zu e,schc>nt>' ihre Behelie dem ausgestellten Kurator an die H"' zu geben, oder allenfalls einen andern Curaior z bestelle" und diesem Genchlc rechtzeichtig "">"'"' zu machen haben, widrigcns nnl dem ausgestell' Eunitor bci der angeordnelen Tagfal^ung der ^. liung nach verhandelt und erkannt werden wlld, '" Rechtens ist. ^, .««a. K. K. Bezirksgericht Tressen om 18. Nov. »^"