Belage zur Laibacher Zeitung Nro. 44. I 8 Q 0. Nachri ch t. Von vonqen Montag, als den25. d M- angefangen, werden m dtm hiesigen ?ucht - und Arbeitshause ledeennhl Freytag und Samstag von 9 dls li Vor-und von 3 bis 5 UhrNachnutlag verschiedene G tttungcn gesponnene Baumwoll zu Pfund und halb P und, auch einzclnsn Strenchen gegen soglelche baare Bezahlung vergantet werden. Wrlies zu Jedermanns Wissel'schaft bckanr.t gemacht wlrd- 3atdach den 2«. May i8. Verlautbarungen- Von d r k. k. Rll'glo s-Fonds Herrschaft Freudenthall, als Akhandlungv Instanz, wird allen denlen'.gen, welche an des i.n Mark-te^lrkmtz fut> ^)ius Nr. «65. h rstorbenenPaul^ogar, htesigen Ulner-^hanks, hlnlcrlaff.nen Vcruwgen einige Schuld oder wie lmnur qe< Nanl'.te Ansonlchc zu stell n vermelnen. hiem t aufgelrall'N, daß seihe den 20. Tag deS Mona ö Iu y d. I. um 9 Uhr frühe in hiesiger Herr-schaftskanzlcy so gcwlß ers(i k-ncn, und lhre vermemtllch zu stillen übende Fordcrungm n dts)kstä'ldig darlyunsollen, tm widrigen nach fruchtloser V rstrelchung dteser Taqstitz'm^ ohne weitcrel Rücksicht die ^bhalchlung geschlossen, und Mlt der ordentlichen Erbschajlevetthel« "^g jurgegangen werden wurde- FreudcnchaU am 8- Ma.) l8oc>. ' ^. Nachdem die Mhandlunqs Insten; der f. k. N. F Venschaft ^"udln hall. üder oie nach AosterDen ll)res U:nerli)l,nts Ioftph Dr-^uz ^u PadesH vorg nommeneSchätzung Md Invcnlur, zurAumel^ vung d^r dlessälluen HerüssenschatlS Glcludl^er und anderer aus lvas immer f^r einen Nc1)ts^'unde Ansprüche in-lchenden Palth,.lcn ?'U 2>-I mi d.I bestimmt hat; So wlrd denjeiben hiennt m> nert, va^ile am btN'Nltten Taqe srühe um 9 Uhr iu dieser A.ntskanilcy l^rs aUjaUlM ZordcruNiien >o geelß anmelden soll^, als sonst oi,- nc ZuwattungderVerlaß abgehandelt, und den gesetzmäßiger'Men cttt< geantwomr werden wttd. Zur Anmeldung all jener. die auf d»'e Verlalscnjckaft des ni D^ bez Haus 5lr. li. verstorbenen-p^nich^ft FieudenlhclUer Untirthuro kukas ssrainz aus was «m ner für einen Nechtsgrütwe Forderuna n Zl' stellen qedlnken , wird wemtt d^r 24. Juni d. I. ftüde um ^) U!v ül dieser A nlska.n.ley mlt dem Vc'satzc festgesetzt, daß sie am crwä^ tln Tage lhre aUjalllqen Ansprüche um sa qewißlr anmelden sollen, als im widrigen der Verlaß ohne welttrö abgehandelt, uno dcn recht-lichen Erden übergeben werden wird. Harl'tpreis des Getraids allhier in Lnbach den 28. May ?8o). Waiyen ein halber Miener Me<;en - - - 2 Zz , 2 zos 2^25 Kukuruz - - - - Detdo - - - - — ^—j-------!^!^ Korn - - - - Det,o - - - - 2s 5 l'59 i!55 Gersten - - - - Detto - - - - i'4?'--------—1>^ Hirsch - ° - - Detto - - - - 1^49^-------------^ Haiden - - - - Detto - -- - - '49!-------!"!^ Haber - - - - Detto - < - - l 2I.-^ —l —!< Magistrat Laibach den 28. May ,800. Anton Pauesch, Naitoffizier. Todtcnderzeichniß. Den 28. May Mathias Kazin , Taglöhner Sohn, alt 1 is2 Jahr, in der St. Pesersvorstadt Nr. 21?. — 29. Georg Meier, Schn.idcrgeftll, alt ,8 Jahr, beiden Varm^erzis'