PxL»»WerattonS-Preise: Fitr Laiblich: €•«*?,$iii)rig ... 8 ft, 40 kr. &*ifetSU}T!fl ... 4 „ 20 „ VdLieljijhrig . . 2 „ 10 „ Mtsuvtlrch •.. — „ 70 „ Laibachcr Redacltav: -Sahnhosgssie Nr. 132: M r t d e r Past: A-MzMnq . . r 11 ft. — It. HMjLhrig ... 6 „ 50 „ Pj«reljithrig . 2 „ 75 „ Zustellrmg mS HsuS Diet« MWrtg 25 kr., monail. 9 It. Sin$c$ne Nnmmern 6 kr. Erprdition- & In serake«-Bureau: Hongrehplah Rr. 81 (Buch> handlung Don Jgn. v. Kleiu, matyr'ft Fed. Bamberg.) Juserttonsprrise: gilt die einspattigk Petit,cilr 6 4 kr., bei ,wnmaliger Tin-schaltung L 7 kr., brrtmatiger L 10 kr. Jnsertionsstempkl jebiSmei. 30 kr. Bei grvheren Jnseraten ant Afterer Einschaltung entsv«>» »endcr Radait. Anouyme Mittheilungen werden nicht beriickfichtiot; Manuscript- nicht zurlickgesendet. Nr. 285. Freitag, 12. Dezember 1873, — Morgen: Lucia. 6. Jahrgang. Der Reichsrath unb bie Borse. In der Frage dcs Nothstandanlehens uberhaupt und in der Esfectcnbelehnung inSbesondcre find be-kanntlich die beiden Hauser unseres Reichsrathes in ihren Voten auSeinandergegangen. Wahrend das Abgeordnelenhaus, obgleich itur wit der Mehrheil von zwei Stimmen, die „Efscctenbelehnung" ver-worfen hat, ist das Herrenhaus beinahe einmuthig fur dieselbe in die Schranken getrcten. Seit dieser Zcit jst cs in vielen, unzwei elhaft verfassungstreuen unb liberalen Blaitern Mode geroorden, das erste vsterreichische Volkehaus, daS aus einer lung unb heih ersehntcn unb freudig begruhten Reform her-vorgegangen, als unfahig. unwiffend, ohne VerstandniS fflr die Bedurflnffe deS Volkes, bar der elementar-sten Begriffe von industriellen unb offenllichen Ver-kehrslebcn hinzustellen. In leibenfchaftlichen Dia-triben, ganz ohne fachlichen Hintergrunb fei die Dedatte im Abgeorbneienhaufe vor sich gegangcn, ja bie Vertheidiger ber „Effectenbelehnung" in demfelben hatlen ber Borfe burch ihre Verwahrun-gtn unb Vorbehalte noch mehr gefchabet als ihre vffenen Gcgner. Unverstanb unb Animosilat ver-dachtigen nemlich weniger, wnrde behauptet, als verschamtc, unaufrichlige Verthcibigung. Dem gegeniiber wird aller Ruhm unb Preis aus roller Schale auf unsere erbliche obet vom Monarchen ernannte Pairskammer auSgegossen, seit-drm fie ihre gewichtige Stimme zu gunsten ber Bc-Ithnung auch anberer als pupillarsicherer Werthpa- piere in die Wagschale gcworfcn. Dem Herren-hause allcin wird mil Emphase die richtiyr Auffaf-sung der Sachlage unb bie ftahigkcit juerfannt, frči von Parleileideiischast, ohne Riicksicht auf Bezirks-meine unb Wahlerfractionen, ohne Soquetticen mil ber offenllichen Mcinung Fragcn bes StaakSwohles nach ihrer innercn Bedcutung zu cntschciden. Gewih wird jebcr Ssterreichische Patriot gent einstimmm in bas wohlverbiente Lob unserer Herren-kammer. Memand wird Hcrrn v. Schmerling be« schuldigen, bah er etwa personliche Jntercssen an ber Borse verlheibige ; nietnanb Hcrrn v. Plener bein-zichtigen, bah er ber leichtsinnizen Speculation bas Wort rtbe. Unb bennoch traren es diese im Staats dienste ergrauten Mitglieber bes Herrenhauses, welche ohne Schcu zugunsten der Borse das Wort trgriffen unb in ber zu leistenden Slaats-hilfe tine reitenbe That in einer „allc Stanbe bes Reiches" erfaffenben Krisis hinstellten. Uebercin-stimmend legten fie ben Nachbruck barauf, bah „alle Stanbe" aufs hochste gefahrbet seien unb bah jebes „Herausschalen von Berufs^nen" ben Retmngs-zweck vereitele. „Jn ganz Europa ist tin gesunbes Staatsleben unb ein gesunber wirthschaftlicher Veikehr ohne Borse eine UnmBglichfeit unb es ist cine Lachcrlichkeit ge» gen bie Borse als solche aufzutrcten." In biesen Worten Echmcrlings, der als ertlarter Gegner der Borsiuner gilt, !icgt gewih mehr Wahrheit, als in alien Declamationen der Gegner ber Effectenbelrh-nung vom Schlage ber Lienbacher unb Bezirks- demvkraten. „Die BSrse ist der dominierenbt Sammelpunkt ber Association — fie jst ber un-entbehrliche Factor cine« organisch geglieberten Geldveikehrs." Mit biefen Worten Pleners ist daS We sen der Association, so roeit es Handel unb Industrie bctrifft, gewih besser gefennjtichnet, als burch bie Phrasen ber Doctrinare, welche ben Geldverkehr nur nach ben Scheintabelleu ber Rationalbanf be-mcssen. @egen bie BSrse als solche, d. h. entlebigt aller schwindelhasten Auswiichse, austrelen zu wollen, ist gewih eine „Sacherlichkeit," namentlich bei uns in Oeflerreich, wo dieselbe so vielfach als bewegenbeS Triebrab am wirthschaftlichen Drgnniemus gtwiift. Die Borse hat bie meisten unserer Eisenbahnen gebaut, unserer Jnbustrie bie nothigen Kapitalien pgefiihrt, bie Steuerfahigkeit gehoben. Es ist tin SSerbienst ber Retmer im Herrenhause, es unoerhullt bargelegt zu haben, ivie alle wirthschaftliche ThStig-keit in letzter i'inie mit ber Borse, mit btm Gelb-unb Effecteumarkte zusarnmenhangt. Der Lanbwirth muh seinen Wkarkt snchen unb kann bes Consumm-ten unb Abnehmers seiner Erzeugnisse nicht ent-behren. Der Grohgrundbesitzer bout Ziegeleien, Zuckerfabriken, Spiritusbrennereien; er ist demnach zum Industriellen geworden. Hanbel unb Verkehr kSnnen sich also nur solibarisch entwickeln, wenn frischeS Leben auf bem viel^eschmiihten Effecten-marktc pulficrt. Der Bauer hinter bem Pfluge hangt gewiffermaffen ebenso vom Coursblatte ob, roie ber Fabrikaut in seiner Fabrik, der Weber Ieuisseton. Lust in Kleidung unb Boden. (Schlutz.) DaS Haus muh ebenfallS als tine KLrper-bebetfung bctrachtet werden; in gesunbheiilichcn Functionen stehen fie auf gleicher Stufe. Wenn auf bit entgegengesctzten Seiten tines ZiegelsteineS, tines BretteS u. f. w. GlasrShren an-gctittet tocrben, wirb man erstaunen, toie Uicht es ist, einen Luftstrom burch ben Stein, bas Brett u. s. w. zu blafen obcr Waffer hinbnrch zu lasfen. Daraus erlcnnen wir, wie unooUtommen unsere Wanbe, Thiiren u. s w. uns von ber Lust ab-schliehen. Wir bemerfen ben freien Durchzug ber 8uft bios deShalb nicht, weil er so langsam vor sich geht. In tintm sranzvsischen Hospital wurde bei Einrichtung der Ventilation angtnommen, dah 700 Subitfuh srischer Lust die Stunde unzurcichend fur cine Person fei, wcshalb ber Apparat so eingerichtct wurdc, dah er 1400 Kubiksuh lieferte. Allcin bit Resuliate waren dmchaus nicht zufriedenstellend; ein fuubtr Erwachscncr bebarf 2100 Kubiksuh srischer Lust bie Stunbc, unb in Hospitalcrn wirb noch Diet mehr veibroucht, bis zu 5250 Fuh. Dieses nSihige Einstrornen ftifcher Luft wird in den gewohnlichen Wvhnzimrnern burch ben Tcm-pcraturunterfchieb zwischen auhen unb inncn her-vorgtbracht; bie frijche Luft bringt burch bie Ritzcn ber Thurcn unb Fcnstcr u. s. w ein. Pcticnkoscr hat gesunben, bah ein Zimmer von 1895 Kubiksuh Luftinhalt feine Luft in einer Stunbc viillig cr-ncucrt, wenn bie iiuhcrc Temperatur 34 Grab nic-driger ist, als bie im Zimmer. Bei grohercm Tcm-pcraturunterfchieb gefchah ber Austaufch schncver. Wenn man bie Ritzen forgfatiig verklebt, lann man ben Austausch auf ein Drittcl verringern. Es ist bits ein glucklichcr Umstanb filr arme Scute, bah Zimmer nicht luftbicht gemacht werbcn fonnen, weil ber Mangel an Warmc weniger nach-thcilig ist alS bas Einathmcn verbribcncr Luft. Untcr giinftigcn Umstanbcn suhrt ein Osm in ber Stunbc 3150 Kubikfuh ftifcher Luft in's Zimmer. Gibt man ben Armen im Winter Feuermaterial, so gibt man ihncn zugleich frijche Luft. Die U.iter« fuchungen von Merfet unb Schultze uber bie Luft in StLllen fiihtten zu bcmfclben Refultate. — Die Beschasfenheit ber Mauer, bejonbtrs ihrer Dickt, veianbevt natutlich bie Mcngt bet zugefuhrten Lust; klcinc Zimmer mit wtnig Bewohncrn haben reintrt Luft, als gtoht mit Dieten. Vide vttnachlaffigett Ventilation, weil fie glaubcn, fie fei unztrlrennlich bon Zugluft; in Wirklichkeit bebarf es bloS ber Erncucrung ber Luft in gefchloffcnen Raumen burch Luflstromungcn von anbemcrtbarer Echnclligkcit. Ein Zug bagtgm ist baS fchneUe Abkiihlen emeS ThcilcS bcS Korpcrs tntweber burch starkere Luft. strSmungen ober burch Ausstrahlung an nahe faltc KSrpcr, z. B. eine Ialtc Wand, von woher tin falter Luftstrom ben KSrpcr zu trcffcn scheint. J„ frcier Lust bagegcn haben wir bas Gcsuhl ber Zug. luft nicht, fclbft bei Diet ftfirferen StrSmungen; ba ist ber ganze Korpcr ihncn ausgcscfct. Wenn bee KSrpcr ilos aus einer Scilc abgeffihlt wirb, so wirb baburch bie Thatigkcit ber Vasomotorntrvcn geflort, welche con unsercm Willcn unabhangig sinb, unb fie beginncn fofort zu arbciten, als ob ber ganze KSrper abgckuhlt fei, start bios eineS Theiles, unb bie beftimmt auftretcnbcVeranberung im Blut-umlaufc wird dmch ihr pwtzlichcS Eintreten gefjjhr--lich, gerabc wit wenn ein falter Trunk in ber Er-hitzung gtnommen wirb . Jcbermann hat bemerlt, wic bet Erbboben fur Waffer burchbringlich ist; dah abet bie Luft bis zu grohtr Tiesr cinbtingt, wirb gewShnlich iibcrjthen, hinter dem Webstuhl. Jede unvorgcsehene oder muthwillige Storung am Cffectcnmoiktc iibt ihre nachlhciUgea Einflussc auf die wirthschaftliche Arbeit bis in die auhcrfie Peripherie, bis in die lctzten Schichtrn dcr GeseUschafl hinab, denn am Cffcctcn-markte wird uberall, unb bet unserem jungcn indu-striellen Leben mehr als andcrwcirts, der kaufman-nische Credit, der Staalscredit, die zum Schaffen okonomischer Werlhe unentbehrliche Leichligkeit des Finanzverkehrs erzeugt. Es ist, wie gesagt, das Vcrdienst der Debatte im Herrenhause iiber die Slaatshilfe, diese elementaren Wahrheiten ins gehorige Licht gestellt zu haben. Dieser echt staatsmannischen Aufsassnng gegeniiber begegnen wir freilich bet unserem Finanzminister utid einem nicht unbedentenden Theile des Abgeord-netenhauses einer kleinlichcn, oft von rein subjective,! Anschauungen diclierten Anssassung der herrschenden Krist. Die Art unb Weise namcntlich, wie der Finanzminister daS Eingreifen dcr Staaisgewalt zu beleuchten bestrebt war, ist demiilhigend fur die Re-gierung, die sich keineswegs gefchmeichelt fiihlen barf, totnn sit einer offentlichen Calamitat gegeniiber theils als ohnmachlig theilS als unfahig hingeftellt toirb. Was aber das crste Votum deS Abgeord-netenhauses in dcr Effectenbelehnungsfrage betrifft, so waren beint Zustandckommen dcSselbcn zu vtrschicdene Factoren wirksam, als dah nicht tint nochtriigliche Correction desselben wunschenS-werth sein solltc. Denn einmal haben zur Hcrbei-fiihrung desselben an die scchzig Ultramontane Polen unb Slovenen unb sonstigc Abgeordnetc ver-sassungsseindlichen KaliberS beigetragen, also grohten-lheils Angehorige tenet Parteien, luetche noch immtt nicht gelernt haben, Fragen bcs offentlichen Wohles nach ihrem wahren Werthe, zu priifen, sondern die--fclben stets dnrch die getriibte Brille der Partei-leidenschasten anzusehen gewohnt find. Der nachste Zweck ihres Botums war eben, dem herrschenden Systeme selbst, bus sie fflr bic Krise vcrantwortlich machten, einc Schlappe zu bcrtittn. Dicscr Fraction gegeniiber, wclche das erwahnte Botum hcrbei-fuhren half, tritt aber einc doppelt so grohe Anzahl von Abgeordncten dcr Berfassungspartei, wclche fur die richtige Anschauung stimmten, unb es ist nur dem Umstarfbe, dah einigc Mitglieder sehlten, zu-zuschreiben, bah dieselbe nicht durchdringen Ionnte. Die andere Halsie aber, die zum Zustandekommen des Beschlvsses beigetragen, bestand aus ben sogenannten Demokralen unb auS SJbgeordneten der Linktn, welchr, meift Neulinge im parlomentoriscken Leben, der aUgemeinen Slromung folglen, der (šntriiftung gegen bus Treiben einer jiigello|en Gewinnsncht Worte lichen unb darum auch gegen jedwedc AnS- und ebenfo die Thalsache, doh diese untersten Schichten des Luftmteres ihre langsamen, unfuhtbaren Slro-mungen haben, geiade wie die in den Wandtn, den Kleidern u. s. w. Die Lust in ber Erbt tann in Bewegung gtsetzt werdcn durch SEtinptraturwtdifel. sowie durch Luf:stromungen. Hauser, in denen fcine Gasriihrtn waren, haben ben G ruch von Gas gt-ztigt, unb die Bewohner haben bacon gelitten; bas GaS fatn von weit cntlcgencu, bcsdjadigten Rohren; es war im Winter; roenn das Zimmer nicht gc-htizt war, verschwand der Gasgcruch unb erschien im geheizten Nedenzimmer. Der Temperaturumer-schieb tried bit mit Gas gemischte Lust aus btr Erbe, macht es moglich, batz lhierisches Leben, ob« schon bios untcrgeordnetcr Klassen, in grotzen Tiefen deS Bobens existieren kann: bieses thierische Leben ist bit Quelle des U derschusses an Kohlenjanrt im Šoben, der manchmal schodlich wirkt. Genaue Un-tcrsuchungen stellen sest, dah die Vuft tin Boden von DrtSden zwei mal so Diet Kohlensaurc cnihalt, als in Munchen. Dies ist tin Gegenstand, dcr wcgen ftitttr gesundheiilichcn Bezithungen mehr Beriick-sichtigung verdient, als ihm bisher zu Theil ge-worben ist. Gin forglofer Nachbar kann die Luft deS Bodens ebenso vergiften, wie das Wasfer, unb so ju Krankhtittn btitragcn. hilfe ben „Borstai>trn" gegeniiber sttinrncit zu miifftn glaubien. Dem gtwth bcrechtigten aber in scinen Folgt-rungcn zu rneit gehenben Abschcu gegen den Schwtii-. bet hat nun in ber oorgestrigen Verhandlung desselben Gegenslanoes cine ruhigere unb litajioolietc Anschau-ung Platz geuiacht, daS Abgcorbnctcnyaus ist con scinem lctzten Bcschlnssc zu gunfien bes richtigeren BotumS dcr erstcn Kammcr hat abgegangen unb so ben heilsamen Einklang zwischcn betben Hausern ge-wahrt. Es biirytc aber gcrathtn {tin, bah bas Abgeorbnetenhaus fiinstig seme Wiirbe beffer wahr-nehnie unb sich namenttich in finanziellen Fragen, in welchen ihm die Jnitialiot gebuhrt, incht tin zweittsmal vom Htrrtnhaust btn Rang ablaufen lassc._________________________________________________ Politijche Runvschau. Laibach, 12. Dtztmbtr. Inland. Das Slbgeorbnetcnhaus trat Dorgcsiern zu tintr Sitzung zusammtn, uut bit Slenberungen, wclche das Herreuhaus on dem An-lehtnsgtjetzt vorgenommen, in iBcrathung zu zitytn unb einigc lOcrichtc bes Legilimalionsausjchusscs cntgcgcnzunchmcn. Zum Bcginnc ber Sitzung Itch ber, Prasidcut das inehrcnvuhnte Memorandum, womit bit S i t ch t n ben Einirilt in den Reichsralh trotzig verweigern, vorlcsen. DaS Schrift-stiick ist tint ntue, dnrch bit Angrisft auf bit Rechtsbcstandigkeit ber Wahlrcform keineswegs ver-beffcrtc Auflagc der Declaration, unb be;uegt sich in ben befannten Gemeinplatzcn ber friihcren Rechts-ccrwahrungeu, Proteste, Abrcffcn u. s. w. der Czt-chcn, gab aber dennoch dem Grajen Hohtnwart den wiUfommtntn Anlah, tincn mit Yingriffen gegen bit Berfassungspartei unb bit Bersassung motivier-tctt Antrag aus Einsetzung tines Ausschussts zu stellen, btr sich mit ber Priifung der Griindc bc-fchaftigcn sollt, wclche bit Cztchtn zum Nichltintrittt in btn RtichSrath btwogtn. Dieser Antrag ward von ber „RcchtSpartci" unb »en Polen felbstverstandlich unierstutzt, die Mandate der Czechen aber wurden nichiSdestoweniger von tier Majoritat annulliert. Abgeordntter Dr. Fux brachtt cinen Gefctzcntwurf, bctrcffenb bic Aufhcbnng bcs Zcitungs- unb Jnseralensttmptls, unb tintn Antrag auf Btstitigung btS LtgalisitrungSzwan-gts tin. Hitrauf wurdt zur Wahl dts Prasidiums gt-fchritteu. Dr. Rechbauer wurdt mit 231 von 240 abgegebenen Stimmcit zum Prasidenten, Vibulich unb Pillcrsdors zu Lizeprasibcntcn wicbcr gewahlt. Der Abgtorbnttt Thurnher (Vorarlberg, erschien im Hause unb teistete die Angclobung. Hicrauf folgte bic Debatte bctrcffenb das Hilfsanlthtnsgtsttz. Dtr Abgcorbnttt Barnitinb spricht gegen die Ausschuh-antrage unb btantragt ben Uebcrgang zur TagcS-orbnung, wclcher Antrag mil grosser Majoritat ab-gekhnt wird. Fiir die Ausschuhantragc sprtchtn Ncnwirth, Pergcr, Sitgl und Schwab (als Gtntral-redner), gegen diejetbeu Dr. Fuchs (Schlcsicii), Kopp, Kronawctler (als (Seneralrcbner). Nachbcm noch ber Justizminister unttr btin Beisalle des Hauscs die gegen bit Regierung vorgebrachlen Borwtirfe zuriickgewiesen unb der Finanzminister seine im Herrenhause abgcgebcne Erklarung betresfs ber Un-tcrstiitzung von Fusioncn unb Liquibationen wieber-holt hattc, wirb btr Gtsttztntwurf in ber Fafsung bes Herrenhauses bei namtntlichtr Abstimmung mit 135 gegen 117 Slimmen angenoinmen. Das energische Vorgehen bes HanbelsministerS Dr. B a n h a n s gegen gtwisse Bahnvtrwal-t u u g t n finbet bit ungethcilte Zustimmung ber gcsammtcn offentlichen Meinung. Der Feldzng tourde gegen bit Lembtrg^Czcrnomitzer Bahn troff-ntt, bann auf bit Karl-Lubwig-Bahn ausgebehnt unb zuletzt auf die Wtstbahn erstrtdt. Dtr Dirtclor ber Lemberg Czcrnowitzer Bahn befinbet sich seit longer Zeit in strasgerichtlicher Unterfuchung, nun mclbet oit „Montags-Rtvut", bah auch bit Angt-legenheit btS DirtcwrS ber Karl Ludwig-Bahn, von Herz, bent Strosgerichtt iibergeben tuorbcit, und ber i Director Michel non ber Westbahn ist bereits — unb zwar nicht auf cigenes Ansuchcn — pensioniert. Mit ben Directoren allein ist cs iibtigens nicht obgethan, die Unterfuchung gegen bic Directoren wirb nicht bnrchgcsiihrt lucrben tonnen, ohnt einigt Bcrwaltnngsrothe mit einzubeziehcn, wcnigstens toirb das bet ber Lemberg-Czeriiowitzcr unb bet ber Korl-Lndwig Bohn gtmih dcr ilall sein. Es ist unlcug* bar, boh Ungltickssollc, wie sich sclbe in ber lctzten Zeit in erfchrecfenbetn Mohe wieberholen, bit Mis-slimmung btr Bcvolkcrnng oeritichren unb bas Jhrigc dazu beitragen, ben Bcstrebnngen ber Rt-gicrungeti, im Eisenbohnwescn Orbnnng unb Wirth-schast htrznsttlltn, Sympothitn und Zustimmung zu vtrschafftn. Ausland. Die Agitation fiir bie Reichstags-wahlen in Dcutschlanb toirb toglich lebhafter. Da bie tirdilichen Angelcgenhcitcn cine Houptrollc spielen toerben, so beiniiht man sich auch beibcrseits, bit Haupikirchenlichler in ben Reichstag zu bringcn; von bcit Altkotholikcn wirb Professor v. Schulte, von ben Ultramonionen Graf L e d o ch o w s k i can« dibiert. Fiir den lctztcrcn mocht sein Wcihbischof Runbrciscn, welchc feincn gcringcrcn Zwcck habm, als ihn iibcrall in scinem Erzbisthumc als Rcichs-tagsabgeordnctcn wahlen zn taffen unb so einc groht Demvnstralion btr Bevolkerung ber Prooinz fiir ihren Obcrpricstcr gegen bic Regierung in Sztnt zu sctzcn. Dcr Kultusministcr scinerseits hat tintn neuen Erlah iiber bit Bcschlagnahmc ber Psorr-houscr gesetzlich gcspcrrtcr Pfarrcr an bie Ober-Prosibenten gerichtet. In Frankreich wendet sich die Ausmcrk-samkeit wicdcr mehr dem Prozch B a z a i n c zu, in welchem diesertaze das Urthcil des Kriegsgerich-tcs gesallt wcrben wird. Untcrdcsscn fahrcn die M o n a r ch i ft e n fort, in atlcr ©title, aber mit desto grohcrcr Umsicht, bit Monorchit vorzubtrtitm. Noch bent „TtmpS" waren folgendes die Plane bcs Dreihigcrausfchufscs: Die Majoritat will leine Vtr-faffung en bloc machen, sonbtnt ber Rcihe nach organifche Gesetze oottcrcn, wclche zusammtn tin Regierungssystem btlbcn und ebenso gut in tintr konservativen Republik mit einem lebenstongtichen oder auf Zeit ernannten Prasidenten, wie in tintr conftitutionellen oder erbtichcn Monarchic ihre An-wendung finden lonnten. In biefent Sinnt gebenft sic funf Gtsttzt in Vorschlog zu bringtn: 1. tin Gesetz iiber bit Besugnissc bes Chefs der vollziehen-dcti Gewalt, bas ist cine ucuc tOearbeitung ber fogt-nanntcn Rivet'schen SSerfaffung unb bes Elaborats des alien Dreihigcrausschusses; 2. cin Gesetz iiber die zweite Kammcr; 3. cin Gtsttz iiber bie erste Kam-mcr (Nationalvcrsammlnng); 4. cin Gtmcinbcgtsttz. Nach dcr Gencraldebotle, aber vor dcr Bcschluh-fasfung iiber diese vier Gesetze toiirbe man 5. zur Verhandlung unb Btschluhsassung uber ein Wahl-gesetz schreiten und fur daSfelbe bit bishtr tingt« brachttn Antragt fowit bit Arbcitcn dcr alttn, von Hcrrn v. Larochctlc prafibicrtcn Wohlgcfctzcommifsion als Hilfsmaterial gebrauchen. In bein Prozeffe B a z a i nc mocht ber Vtr* thtibigtr L o ch oub bit riesigflcn Slnftrtngungtn, nm stintn schwtr bebrongten Slitnttn von ber An-klogt btS Vtrrathts zu retten, iiberhoupt urn bar-znthun — wos btr Angtlpunkt ber Anklogt uiti> bet Vtrthtidigung ist — bah Bozoint nicht gtgett .Ehrt unb Pflicht" gehonbtlt. Gclingt ihm bits, so Ionnte ber Motschall, roenn nicht freigefprocheit, so boch nut zur tinfochtn Absetzung verurtheilt wet* ben. Grohcn unb bent Angeltagten giinstigen Ein-druck auf die Richter und die Zuhorer scheincn bit von Lachaub vcrlesencn Schrciben des Prinzen Friedrich Karl geuiacht zu haben. Utbrigtns sucht ouch Lacha^d roit olle onberen, aus dem Prozeffe politi-fchrs Kapital zu fchlagtn, indtm tr bit Koistrin 6 u g t n i e unb ihrt potriotische Haltung wohrtnd dtS KrtegeS moglichst verherrlicht. DoS Urtheil burftc, bo Lachaub fein Plaibohcr beenbigt hat, balb gefprothcn wtrdtn. Zuc — Sora. fitonptinfen Rudolph fchreibt man der „Bohemia" aus Wien: ,,'TJiii 1 Jcinner 1874 trill tm ©tubienplan des fiionpvtnjen cine Aenberunq ein, welche fid) hanpifcichlich boraut bezieht, bah die Stundcn, roe'djer der Erleriiung von Sprachen gemibmet roarcn, roegfatlen u»d h eflit Diet Piofeffo-ren ben llnterridit in tein miliianfijen Zweigen tiber= nehmen. Der Kronprinz, welcher ein beionbereB Sprachtalent besitzl, spricht autzer der bcmfdien unb franzosischen Sprache enqlisch, nngarisch, bbbmtf* unb polnisch. Er roitb im Verlanfe beg Jihtes 1874 bie ©tubien be8 Ober^ymnasiums tioQenben unb gum Jus Lbergehen." Local- unb Provinzial-Angelegenheiten. Honstitutionesser Gerein in Laibach. Der Ausschutz be-hrl sich die P. T. H-rren Vereinsmitglieber zu der am 15. Dezcmber 1873 iy>/ Uhr abends in den CusinolocalitSien stotl-finbcnben 48. Versammlung fcoflidjft einjulaben. TageSorbnung: 1. Votttag tiber bie Resullale ber WellauS-stellung. 2. Besprechung beS GesetzeS tiber bie StaaiShilfe. — ( „Ftinfunbzwanzig Jahre Kaiser von Oesterreich. "> Der befannie foberalistische Publicist Eduatb SRUffer in Ptag Hal zut fiinfunb« zwanzigjahrigen Jubelfeier ber Thronbesteigung be« KaiserS Franz Joseph I. mtler obigem Tiiel cine Flugschrifr Herau6gegcben (Verlag von Alois Hynek in Prag), welche einen historischen Riickbltck enthtill auf daS etste S3ierteljahthunberl ber Regierung unsere« KaisetS. Der 93etfaffer, ber fid) Sommanbeur beS montenegrinifdjen Danilo OtdenS nennt, schtlbert von fcinem soberalistischen ©tanbpunfte aus recht lebenbig unb in ktksligen Ziigen bie hervorragenbsten Momente aus bem Leben unb ber RegierungSthaiigkeit beS Mon-archeu. Dah berfetbe fein Jveal im Okioberdiplorn findet, ja bah ihm selbst aus ber jUngfien Thronrede des KaisetS „in cinigcn hochst markanten unb Hoff* nungsreichen Satzen" bet innere Sinn bes Okiober. diplomS entgcgcnaihmct, batiiber wollen roir mit thm nicht ted)ten, nur roitb uns bann cine weilere ©lefle nicht ganj crklarlich, wo bie frcmfiercr Vetsaffung als cine leiblichc Gtunblagc zu eigenattiger Eniwicklung constilulionellen LebenS in Oesterreich hingestelll unb beten Beseiligung durch daS Ministerium Sckwarzen-berg-Stabion dedauert roitb. Da mir bem Grundsotze „audiatur et altera pars11 huldtgen, ftnben wit das tm ganjen mafjvoU gchatlene ©chtifichen immethin cmpfehlensroerth. — (©iirgermetflerwahf.) In ber Ge-meinbe Grohdolina ist Franz Emil Hribar, k. k. Lanb-toehiobetlieuicnant, einjUmmig roieber zum Btirger-meistcr geroahll worben. — (Schabcnfcucr.) Derlei Unglilcksfiille Wollen hcuet tein Enbe nehmen. Am 23. v. M. nachrnillags 2 Uhr brad) angebltd) burcb unvoisichliges Spiclen etntget Kinder mit Ofenglul im Slalle bes Thomas Grabncr'schcn Hanses in Cikava, Ge« meinbe Trebelno, Bezirk Nassenfutz, Feuer aus, welches Stallung, WohngebLubc, ©etteibefaflen, Haise, Tctrcibc- unb FutlervorrLihe, ouch ofle EinnchtungS-siUtfe in Nsche lcgtc. Der (Se)ammtschaben bctrtigt 2000 fl.; er war nicht veisichert. — Durch unvorsich ligcs Spiclcn eincs siebenjiihrigen Knaben mit Zllnb hvlzchen entjlonb am 24. v. votmittagfl nach 8 Uhr eben auch in bet ©laUung beS Franz Urbai č.č, HauS^ besitzer in SraSle, (Semetnbe St. Ruprecht, Be,irk Nas sensutz, cine Feucrsbrunst. Stallung unb Fultervor, rSthc im Werthc von 300 fl. berbiannten. — Aus higher nod) unbefanntet Uisachc stand bag StallgebLudc beg MatthttuS Knvck in Slemcne, Bezirk Statnburg, am 30. v. M. morgens 3 Uhr in Flammen. Stall, Dreschboden unb sLmmtliche Futtetvortaihr wurben Opfer biefes BranbeS. Der Schadcn roar mit 700 fl. versichert. — Am felben Tagc gerieih auch ber Dtesch L’tiivii f-jiim;t Fuiuicrtraihcu, ter Maria Gerkman in Midielfteiten, Beziik Ktainburg, gehotig. aus bis-her nod) unbefanntet Utsatbe in Brand. Det Scha-den betragt 300 fl., roar aber nur mit 100 fl. versichert. — Eden vernehmen roir, dah heutc Nacht auch in St. Martin an der Save ein Hans saaimt allem Zn-behor abgebrannt set. — (Ktisis-Anlchcn.) Bet det letzten Sitzung unseres Reichsraihes stimmlen stir ben vom Hettenhaufe abgednbetten Gesetzemwurf tiber das Kristsanlehen von Seite ber fratnifdjen Abgeorbncten mit I a bie Herrcn: Baron Apsaltrcrn, Dr. Suppan unb Gias Thurn. Mit Ncin stimmlen: Graf Barbo, Deschmann, Graf Hohenroart, Pfeifer, Dr. Razlag, Dr. Schaffer unb Dr. BoH«jak. — (flugforsdjung.) Der hteftge Magistrat crlieh folgenbe Kunbmadiung: „Anna KlemenS, Hausbesitzerin in Laibach Nr. 155, ist feit 18. November 1873 unler Umjlanben abgdngig, bie vermuthen loffen, dah fte sich ein Letd angechan haben ffinnte. Die* selbc ist 46 J^htc alt, mittlerer Slalur, mchr schwiich-lich, Hal braune Haarc, graue Augcn, liinglicheS Gc-stcht, war bcfleibet mit cinem dunklcn Klcidc, brounem Manlcl, schroarzem Hutc. Im EruicrungSsallc roollc un» verziiglich bem Magistrate in Laibach bie Mitthcilung gemacht rocrben " — (Karlstabt-Fiumancr Bahn.) Wic roir Horen, ist ber getichiliche Kunstbcfunb, welcher auf Emschretten ber Generalbauunlernehmnng ber Katlstadl-Fiumancr Bahn crwitkl mutbc, bereits beenbet. Das Konsortium wirb auf Orunblage ber Ergebnijfe in ben nSchsten Tagen ein Memorandum an ben ungarischen Reichstag richten, in roclchcm Er-satzanfprliche, in ber Hohc von 14 Millioncn heiht cs, roeldje das Consorlium mehr alS pratiminiert roar, auegegeben haben will, formuliert roetben. Die Re-gterung soll nicht abgeneigt fein, fich in Bethanb-iungen cinzulaflcn. Wiener B»rse vom 11. Tezembcr. Staatsfonds. Sperc. Rente, oft.iias. bto. bto. oft. in Slid. Lose con 1854 .... 8o(e ton 18«0, ganje fc*ofe eon i860, j>ttnfi Pramiensch. v. 1861 Grundcntl. - Obi. Bteiamart zu 5 p&t. Ramten. Krain. a. Siiftenlanb 6 Ongotn zu . . 5 Rroat.u.©lao.5 6ietenbiltg. zu 5 Aetien. Ifiationalbant . Onion - Sant . 6rettian|talt . it. 0. (itconit)tc,(8ef. Snalo.-ofterv.Lank . Oeft. Bobencreb.-L.. franco - An stria . Sail. Kerb.-Norbd. Skbdahu-Srlellsch. Biebcnb. Llseubahu . 8ra»l«bahu . . . . Kail. lfrenj»3oje|«b.. KS»sl.-«»rcjn tt.-O. , Sletoen*. Bruft-, Lungeu-, Leber-, Drttseu-, 6,"stkn tiTrrkr drs In= unb Juslanbrs, sowir sammklichrr in den hiefigen Jžefir unftnften cingefiiiirtec ScRutbiitficr, Httunten etc. Alumnrmcnt mib Subscription rtiif alle ill Ulid auslandischen Journale unb Zeitschriften I'oroic nuf nlle lieu erscheinenden Lieferungswerke. Auch von andercil Bnchhanblnngen irgendwo angekundigte Artikel bes Buchhandels find in der Regel vorrathig oder werden in kiirzester Zeit zu eben denselben Preisen unb Bebingungen besorgt. Ansichts- unb Auswahlsenbungen tocrben, too gewiinscht, geme unb piinktlich ausgesiihrt. tlcrlag bon Ign. b. Jlfemmap A* Fed. §amkrg in faiktlj: IUI' Hllclrrhuleir mA imwaiultc Hhrsnstglttii in mrhrsprachigen Fandrrn. Herausgegeben vun Anton Heinrich, Professor am f. k. Obergymnasinm in Laibach. 2. mrmkhrtt iitib vtrbrsskrik Iusiogk. , 8U. - 11 Bogcn. - PreiS fl. 1. Obiges Werk, hervorgegangen aus der 14jiihrigen Schulpraxis des Verfassers, hat insbcsondere seme Vorziigc in der Accentuirnug der zu beioneu-Itn Sillirn, Hervorhebnnn der Feliler, ivrldic T laven. Jtaliener unb andere Nichtdentsche nenen die dentsche Eprache niachen, <8rf»idlichkeit „»d Tnrch-fichtinkeit der Reneln re. unb ist dahcr in seiner Art das einzige Such als Hilss- unb Lehrmittel zur Erler' uung der dcutschen Sprache siir Nichtdeutsche. Das hohe Untcrrichtsministcrium hat diese Grammatik zur Einsuh-rung approbirt, unb war die erste Anftane in Jatzres-frist vergriffen. IMirBucft der Geographic nach ben Hrmcixirn btr nruern Niffenfchsfk fiir often-. Mittelschulen unb verwandte Lehranstalten, solute zutn Selbjhinterridite DOIt Dr. Zllerander cheorg Supan, Professor an der k. k. Oberrealschule zu Laibach. 18-"« SBoflcit 8°. Preis 1 ft. 20 hr. Dieses Lehrbnch zeichnet sich burch eine ausfiihrlichere Behaublung der physikalischeu Geographic, burch besonbere Betonnng bes vergleichen-den Momcntes, sowie burch cine zweckentsprechenbe Auswahl unb nbersicht-liche Auorbuuug bes Stoffes vor ben ubrigen, an unseren Schulen disher iiblichen Lehrbiichcrn aus unb ist baher ganz geeignet, ben Ritter'schkU GruudsatzkN in unseren Schulen Eingang zu verschaffen. Direete Deduction ier Begriffe der algebraischen und arithmetischen Grimdoperationeii aus dem Grossen- und ZahlenbegrifTe. Von Josef Finger, Professor an der k. k. Staats-Oberrealsehule. Unter der Presse besindet sich uttb erfcheint ira Janner 1874: Preis 50 kr. mm der slovenilchen unb dentschen Lprache. 4, Anklsge. Sebeutenb rn-rmehrt mib Derbeffert vvn j % HraxrokniK^ Leiter ber I. ftiibtifchcn Knaben-Hauptschule zu Lnibad). Dieses Wvrterbuch, das einzige existirende, welches ben Bebursnissen finer stovenischen Volks-schule angepaht ist, toirb geivih eine lange geftihlte Lucke unter ben Schnlbiichern aussullen, ba sich fchon bessen sriihere Auflagen als ein in ben obe-rcn Klassen ber Volksschnlen nnentbehrliches Hilss-bnch erwiesen haben. Kerzogihums Irani Ink Traudlagr btr DolKszahlnog vom si. Vrzrmbrr 1569 Bcorbcitet von ber f. f, statistischen Ccntralcommission. Mt ciitent alphabetischen Register. — 9 Bogen 8°. — Preis 1 fl. Dieses vollstanbige Ortsverzeichnis uber sammtliche Ortschasten beS Lanbes gibt bie politische unb gerichtliche Eiutheilung sowie bie Anzahl der Hauser unb Bewohner in deutscher und slovenischer Bezeichnung an unb enthalt nebstbem ein alphabetisches Register, woburch bas rasche Stuffinben jeber Ortschast ennSglicht toirb, unb ist fur sammtliche Behvrbeu, Aemter, Psarreien re., sowie siir jeben Geschaftsmaun ein nnentbehrliches Handbuch^ Uni ere "ut eingerichtete, mit den neueften und eleganteften Typen reich verfehene BUCHDRUCKEREI einpfehlen wir zur schnellften und hilligften Lieferung aller Arten bestausgefuhrter Druekarbeiten. Werke, Broschiiren, Flug- und Zeitschriften, Circulare und Briefe aller Art, Einladungen, Karten in den verlchie-denflen Gaftungen, Parten, Forniularien, Tabelleu, Facturen, Frachtbriefe, Aftichen etc. werden in mOglichft ktirzefter Frift correct und elegant ausgefuhrt, Preife billigft berechnet. Drock von Ign. v. K.leinmahr & Fed. Bamberg in La.bach. SBerltger unb stir die Redaction verantwortlich: Otivmar Bamberg.