£ailiiirf|rr Drc,an bee Verfasiungspartei in Lorain. «!•. 612 Atonnemenr»-«edingnissc: Sa»jl entgegeit, bie Villen Triestina unb Campagna Colona roarer, balb tiberholt unb wir lanbeten in Lovrana, einent Orte mit 500 Einwohnern. Ganz besonders malerisch liegt am MeeteSstrande der Ftiebhof von Lovrana. Ein stilleres unb poetischereS Platzchen zum Ausruhen kann man ftch nicht leicht bcnfen. Uebtigens ging es tins in Lovrana, wie bei allen biefen KUftenorten mit Ausnahme con Abbazia. Das sieht AlleS von ber Ferne so stattlich aus; wie schbn etscheint Bolosca mit seinem terraffenfiSnnigen Aus-• ban, wie malerisch liegt Jka ba, wie einlabenb roinft Lovrana entgegeit, lomntt man aber in bie ' Ortschasten selbst, so entpuppen sich biefe freunblich blinlenben LanbschastSstaffagen als recht uttroohttliche schmutzige Dorfcr. Es verklLrt sie eben bet Glanz ber (tiblicheit Sonne, ber Duft bes blauen MeeteS erntachtigi fei, befchtosien Habe, einerfeits bahin zu wirken, bah bas gefantntte Abgrenzungsopetat nach Moglichkeit bis zum nachften Lanbtoge beenbet unb von biefern uber basselbe seine Aeuherung eingeholt werbe. anbererfeitS neue Kreisgerichte in Trautenau unb Schlan zu crrichten. Die Regierung werbe zu biefent Zwecke bag nothwenbige Mehtersotbetnih in bas nachste Budget einstellen unb ben bohmischen Lanbtag beziiglich biefer beiben Neueintichtungen nach SSorfchrift bes Gesetzes vom 26. April 1873 zur Abgabe seiner biehfalligen Aeuherung aufforbern. Die Regierung ernchte sich an ben Ausgleich ge= bunben unb werbe im Rahnten ihrer Competenz unb mit ben ihr zur Vtrfitgung stehenden legalen Mitteln bestrebt fein, ihn, wenn auch untet schwierigen Vethaltnisien, allmahlich durchzusuhren. Mit der Erklarung, die Regierung sehe ben Ausgleich nicht flit tobt ober begraben an, schloh Graf Kuenburg seine von ben Mitgliebem des Clubs der Linken mit grohem Beisalle aufgenomntette Rebe. Es laht ftch nicht leugnen, bah ber foebeit entroHte Standpunkt ber Regierung correct ist, unb die von ber deutschsortschrittlichen Partei seit Jahten vertretenen Anschauungen in Be-ziehung ftuf die nationals Abgrenzung zut Geltung bringt. Es handelt sich bei biefer Ftage einerfeits um nationale ©chutzmahregeln fur die Minderheiten unb anbererfeitS unt eine SBereinfachung der Vet-roaltung, die einfprachig viel Hater unb iibcrsichtlichet functioniren roirb, als wenn, wie bieh jetzt ber Fall ist, utraquistifch omtirt roirb. Mchtige staat* liche Jnteresien verknlipsen sich mit ber Abgtenztmgs-frage unb bie Staatsleittmg hat baher alien Grunb, biefer Action bas grohte Wohlwollen entgegenzu-briiigen. Es geschah bieh auch hcute zum erstenmale von Seite ber Regierung in einer Weise, bie bent Stanbpunkte ber Deutschen fehr nahe kommt. Wenn wit ctroaS in bet Erklarung beS Grafen Kuenburg vermiht haben, so roar es eine outhentifche Aeuherung Uber bas Verhiiltnih beS Lanbtages zur Verotbnungs-geroalt ber Regierung in Beziehung auf bie Ab-grenztmg. Wit hielten es nantlich fiit fehr zweck-mahig, wenn bie Regierung entfchieben unb becibirt erklaren rotirbe, bah sie bie nationale Abgrenzung in ber Richtung von BezirkS- uno JlreiSgerichten vorzunehmen berechtigt fei, auch wenn ber Lanbtag sich roetgere, fein Gutachten abzugeben. Die Regierung ist zu einer folchen Erklarung formell unb materiell berechtigt, benn es ware ctbfurb, wenn bet Lanbtag bie Macht hatte, burch Betweigetung seiner Aeuherung unb bie Phanlasie bes sich so ongeregt siihlenben Reisenben. In Lovrana gelanbet setzten wit ben Weg zu Fuh weiter fort zuncichst zur Villa bet Xante eines FteunbeS, wo wit uns mit cittern Morgenimbisse slarkten, urn sobann bie Strahe weiter zu ziehen. In 20 Minuten ist bie ©chlucht von Mebvea crrcicht, bie sich von ber Strahe hinaus gegen ben Monte Maggiore erstreckt; man sieht von unten ganz beutlich ben Weg, ben man einschlSpt, unt non hiet aus bie Spitze bes gennnnteit BetgeS zu erreichen. Von ba ab hebt sich bie Strahe allmahlig, tun bie Hohe von Moschenizza zu erreichen, welches, hoch ait einent Vorgebirgc geltgen, bie herrlichste Aussicht auf baS Meet, ben Golf von Fiume unb auf das steilq Ufer ber gegenttberliegenben In fei Cherso, bietet unb auf ben hohen Kegelberg berfelben, ben Monte Syh. Hier bei Moschenizza wallt untet bent MeercS* spiegel cine jjcnet unterfeeifchen Qucllen auf, ivie fte an so vielen anberen Punkten bes Dttarnero ftch vvrfinben. Nach heftigcn Regengiiffen tin Hintetlanbe brangt bas Wasset so machtig in baS Meet hinauf, bah bariiberfahrenbe Boote oft in bebcnflichc Schwan-kringcn gerntheit. Einen Reiz bet Riviera habc ich aber bis jetzt trnerwahnt gcloffen, weil er in seiner vollen Fiille erst im spiiteren Friihlinge in die Erschcinung daS ganze Verordnungsrecht der Regierung uber bei Hausen zu werfen. Das kann unmoglich die Absch des Gefetzgebers gewesen fein und die Regtmuti handelte baher nut itn eigeiten Jntereffe, roenn sii sich zu einer folchen Erklarung cntfchlojfe. Je mch bie Regierung ben Czechen die starte Hand zeigen roirb, desto besset roirb eS stir das Schicksal b(l Ausgleiches fein. Die jetzige Aufregunz beS czechischr« Volkes ist eine Treibhauspflanze, bie absterben roiti, sobalb bie Czechen ben Ernst ber Regierung siihl» werben. Eine Regierung, bie sich auf bem Bode» deš GesetzeS bewegt, braucht keinen Wibetstand }* fiirchten unb bie Regierung handelt gesetzlich, inbifl sie ben AttSgleich burchfiihrt. Politische Wochenubecftcht. Im Ergebnifse bet Verhandlungen, betreffend die Valuta-Regulirung, werben die beioti Fmanzminister unbebingt in ber Sage fein, Anfangi Mai benjenigen Theil bei auf die Baluta-Regulitunj bezuglichen Gesetzentrourfe, dessen fchleunigsle legii: latorifche Etlebigung bie SSorbebingung bet Valuti' Regulirung bilbet, ben Parlamenten uotjulegett Es hiehe nicht nur ben geeignetften Zeitpunkt vtt saumen, sonbern auch ben Glauben an ben E bet bisherigen Actionen etschuttern, roollte man ffl> eine Vertagung ber Verhanblungeit biefer SSorlogff denfen. ES ist baher auch anztmehmen, bah dit beiben Finanzministet ihre Perfonlichkeit voll bataif einfetzen werben, unt bie ehefte patlamentarisch! Vethanblung ber Wahtungsvotlagen zu etteiche« Was die Befchaffung bet Mittel zut Valuta-Regr litung betrifft, roirb ber ungarifche Finanzmimster die Geldbefchaffung mit der Conversion fammtlichei ftinfpercentriger Titres in Verbinbung bringen, P bah bie Operation insgefainmt 451 Millions utnfaffen roirb. Es werben vier- ober viereinhal^ percentrige Titres zur Ausgabe gelattgen. — ^ ofterreichifche Finanzministetium hat an samrnM Banken, Verkehtsanstalten unb sonstige Gelbinstitu^ unterm 19. d. ba8 Etsuchen getichtet, zur statistis^" Ermittlung bes im Umlaufe b e f t nbli^en Courantsilbers L 2, 1 unb */4 Gulben, i* mit Caffafchluh am 28. April in ben Cassabestiindo> vortomntenben Sanbes-Silbetmiinjen spatestens bii 6. Mai b. I. bent Ministerium bekannt zu gebt« Der Ktiegsministet strebt heuet abermals W Ethohung bes Friebensprtisenzftanbti des Heetes an, welche mindestens einen Mehi' tritt, das ist der Gesang ber hiet Garten un? Haine erfiiHenben Nachtigallen. Etwas annahe^ Aehnliches Habe ich nut im Wippachthale beobachtel An schonen roannen Fruhlingsabenden unb Sornvi-" nachten ba singt unb Ilagt, ba feuszt unb flStet rf aus allen Hecken unb Biifchen, ein Concert bet Siebf wie es bernufchenber nicht gebacht werben kann. Damit es auch on cincm kleinen AbenM' nicht fehle, fuhr ber Dampfer von Pola-FiuB ber in Lovrana um zroei Uhr Nachmittags v» nach Abbazia sahren solile, schon um 1/S2 Uht baM> so bah et sozusagcn unS vor unserct Nase entrow Unb boch hattte auch biefcS Malheur sein GuW inbein wit nun in einer Barke nach Abbazia e>» eittzitdfenbe Fahrt machtcn, unb zwar in roeniger a einer ©tunbe Fahrzeit. Der Dampfet Braucht m 15 Minuten zur sclben Strecke. Wir wiirden fur die AuSftthtung der s«^ gefchilberten Pattie ben Votschlag machen, Moschenizza birect mit betn Dampf-r zu W" unb von bort zu Fuh nach Abbazia J^7 ein Weg, ber etroct zwei ©tunben in Anfpruch mm^ unb zwar von Moschenizza nach Lovrana" S ©tunbe unb von bn nach Abbazia ungefay tang. UebtigenS kann man, Abbazia I® 9 t Volosca ober Fiume als ©tanbqunttiet 0e ™' I Qufroatib von 6 Millionen Gulden in Anspruch Nehmen wtirde. Die Justizminister beider Reichshcilften haben ^ch dem Vernehmen nach mit bent Kriegsministerium tiBer eiite Reform derMilitarstrafproceh-orbnung in allen Punkten geeinigt. DaS Justizministerinm betrat enblich ben »ichtigen Weg zur Zustandebringung bes bohmi-schen Ausgleiches, es verfugte bie nationale Abgrenzung bes Gerichtsbezirkes Wekelsdorf im HZerorbnungswe ge. Dabei kommt allerbings in Frage, ob bie Regierung es nicht bei biesem vereinzelten Falle bewenben lassen wirb. Ein solches Borgehen rofitbe ben Werth ihrer Action vollig rrbschwachen. Der ehemalige Reichsrathsabgeorbnete Schoker er verurtheilte in einer vor Kurzem in Wien stattgefunbenen Volksversammlung aus's Heftigste die berzeitige Haltung ber Antisemiten; er sagte: „Der Antisemitismus hat eine unerhorte tzZerlotterung erfahren; ein Streberthum ohne gleichen Hat jetzt in ihm platzgegriffen, baS bie Jbee jum Geschast, zur Forberung pcrsonlicher Jnteressen yusntitzt. Die einzelnen Fractionen, bie nut von ber Deutschnationalen Partei grohgesaugt worben sinb, rrheben jetzt bie perfidesten Verdachtigungen gegen vns unb sinb zu Verrathern an ber Sache geworben. Sjlan wirft uns Mangel an Patriotisms vor. Venn e« unpatriotisch ist, nicht zu jeder Negierungs-hanblung Ja zu sagen, bann sinb wir nicht patrio-rjsch. Wenn dieseS Streberthum, dieses Herumlaufen rriit' offenen Knopflochern noch longer fortbauern sollte wenn bie Corruption in ben Wiener rwtisemitischen Schanbblattern sich noch langer Lreitmachen solite, so roerbe ich bagegen fdmpfen, Uiib wenn Alle absallen unb ich allein ttbrigbleibe, bflnn roerbe ich auswanbern." Die bairische Rammer beroiUtgte bie Aufbefferuna ber Staat sbeam ten-Gehalte xim ben Betrag von 2,487.000 Mark. An Serbien rourbe in Tausenben von Sxemvlarm ein bie Unterschrift bes Prinzen Katageorgievic tragenbei Aufruf verbreitet, ttC[cher bie Bevolkerung ausforbert, bie Dynastie ©Btenovic aus bem Lande zu oerjagen unb bie jmageotgievic zur Regierung zu berufen. Die idtholischen Priester von Serbien haben an ben Nischof Strohmayer, zu bessen Diocese Serbien gehSrt. eine Beschroerbe bomber gerichtet, bah -:„e Reihe anberer nicht minber interesianter Aus-fjiige machen: so nach Cortina, nach Beprinaz, auf Monte Moggiore unb anbere. Mr abet bie Anstrengung eines FuhmorscheS t<6eut unb sich einer Barke auf schaukelnben MeeieS-rZaen nicht anverttauen unb voch alle bie Schon-£iten bes unvergleichlichen GolfeS von Fiume ge-Sefeen will, bet fahrt eben mit bem Dampfer hin ” b her unb eine Beniitzung bieser Schiffe auf allen iiten Kreuz- unb Duerlinien nach Pola, nach Seglio, 2U Cherfo, Lusiin piccolo, nach Buccari unb Porto obet gar hinuntet nach Dalrnatien bietet ben Senufe wechselvoller Sanbfchafts-, Stranb- unb Sftfeereftbilber. Eine in Fiurne neugegttinbete Schiff-^»hrtrgesellschast, Ravigazione ungaro-croato, hat in oiel HSchst bequeme, elegant ausgeslattete, elektrisch SleuchteU Dampfer „Ungorio" unb »Croatia" bauen fdflen, bie jetzt ben regelmafcigen Verkehr zwischen ^palato unb Fiume unterhalten unb sehr viel fc#nfltzt werben. Vielleicht berichte ich nachsten« tiber irgenb eine wr oben etroShnten Meerfahrten, roelche ist gleich* | tiiitig, benn bet (Quatneto ist rote baS Menschen-jeben interessant, wo man ihn auch anfasse. ihnen bei ihren Besuchen der Gemeinben, in welchen keine Kirchen bestehen, bloh die Spendung der Sacramente gestattet, dagegen die Abhaltung von Messen unb Prebigten unterfagt fei. Man glaubt, die serbische Regierung beabsichtige bie Lostren-nung Serbiens von ber Diakovarer Diocese unb ben Abschluh eineS selbststanbigen Concorbais mit ber romischen Curie. Im Louse ber von'gen unb in bieser Woche sinb abermals in mehreren Stadten Frankreichs, in Mailanb, Turin unb Rom viele Anarchisten unb in Petersburg mehrere Nihilist en verhaftet ivorden. In Paris rourbe bas Haus bes Restaurants, roo Ravachol verhaftet ivorden roar, in bie Lust gesprengt. Zehn Verrounbungen sinb bisher bekannt. In ber belgischen Rammer steht gegen-roartig die Berathung iiber bie Revision bet Ver« fasiung an ber Tagesordnung. Im russischen Justizministerium beschaftigt sich eine Commission mit bent Entrourse eines Gesetzes, betreffenb bie (Srroeiterung bes Erb-rechtes ber Frauen. — In Polen steht bie Theilung ber Militar- unb Civilv erroal-tu ng in naher Aussicht. Wochen-Llironik. Kaisetin Elisabeth ftaltete am 26. b. M. ber foniglichen Familie in Athen einen Besuch ab. Der Cultus- unb Unterrichts-Minister Dr. v. Gautsch rourbe vom Kaiser mit bem Grohkreuze bes Leopolborbens ausgezeichnet. Das Kriegsministerium hat bie roeiiere Aus-zahlung von M i I it or bes erteurs-Toglien ein-gestellt. Am 24. b. M. fanb in Wien in Gegenroart bes Kaisers, ber Erzherzoge unb ber hochsten Militar- unb Civiloutoritciten mit auherorbentlichem Geprange bie feierliche Enthullung des Rabetzky-Denkmales ftatt; basselbe ist 104 Meier hoch, bie Reitetftatue miht 5'48 Meter. Alle figuralen Darstellungen soivie auch bie Jnschrift unb Vet-zierungen sinb aus Bronze, ber trefftiche Guh rourbe in bet Kunst-Erzgiehetei unter ber Seilung bes Professors PBnninger hetgestellt. Borne am Sockel bveitefc ein Doppelabler, ben Blitzknauel in ben Fangen, seine Schivingen aus, alS ivollte er sich zurn Fluge er-heben. Ueber bemstlben erglanzt in gotbenen Lettern bie Jnschrift: „Jn beinem Sager ist Desleneich." Auf bet cntgegengefetzten, bem Kriegsministerium zugekehrten Schmalseite ist zu lesen: „Felbmatschall Graf Rabetzky, geboren am 2. November 1766, gestorben am 5. Januar 1858." Die untetften zroei Stufen mit ben Kettenstanbern sinb aus blah-rothem polirten Limberger Granit, bessen Material bem grohen biihmisch-mahrischen Granitmassiv an ber nieberosterreichischen Grenze entnomrnen ist. Die unterste Stufe hat elf Meter Songe unb neun Meter Breite. lleber einer. roeitet zurUdftretenben hoheten Stufe erhebt sich baS vier Meter hohe Postament, bessen Kern 43/t Meter long unb 2 V, Meter breit ist unb bas mit ber oberften Stufe au« polittem banlelrothen fchroebifchen Granit ge' arbeitet ist. Die Unterglieber beS Deckgesimses sinb mit Palmetten unb Perlstaben, bie Wulst beS Fuh-gesimses mit Stab- unb Saubroerk in Bronze aus« geftihrt. Am 21. b. M. fanb in Wien roiebet eine BifchofS-Conferenz statt. Mit Schluh bes JahreS 1891 befanben sich 7132 Kilometer B a h n « n imStaatsbetriebe, urn 128 Kilometer mehr als im Borjahre, ber Personalstanb roar 19.044, bie ©esamrnteinnahmen betrugen 68,475.001 fl., urn 706.712 fl. mehr als 1890, ber Personenverlehr hatte einen ZuroachS gegen baS Botjohr von nahezu 6 Millionen, bie AuSgaben betrugen 47,445.135 fl. Der Deutsche Schulverein halt seine biehjahrige Hauptversarnmlung am 26. Mat b. I. im grohen Musikoereinssaale in Wien ab. Die Berliner Siebertafel fanb bei ihrent Besuche in Wien eine iiberaus freunbliche unb sympathische Aufnahme; bieselbe probuzierte sich auch im Schonbrunner Schlosse vor bem Kaiser. Die Vortrage erzielten grohen Beifall. Im Mai sindet in Wien eine Hunbe aus-st e l l u n g statt. Am 20. b. M. trat in Wien ein Central-Verein ber Jnbustriellen DefterreichS ins Sebert. —- Auch rourbe hier ein Central-Lehrer-Verein gegrunbet. — Demnachst roird ein ojleneichifcher B acke rta g nach Wien ein-berufen. Die Bereinigttng ber I fit inner unb D alma-tiner Darnpsschiffahrts - Gesellschaft soll unter Beitritt bes osterreichtschen Lloyb bemnachft stattsinden. Siid-Ungarn strebt bie Errichtung einer evan-gelisch-reformirten Universitcit in De-breczin an. Die Polizei in Bubapest hat fur ben 1. Mat Arbeiter-Versammlungen, Aufzuge unb Demonstrationen verboten. In A g r a m roitb eine Sehtetbilbungs-ansta lt errichtet. Vor Kurzem sinb 872 Ausroanberer roegen Mangels an Erroerb aud Amerika nach Eu-ropa zuriickgekehrt. Im Jahte 1890/91 sinb in Deutschland 66.300 unb in Ftankreich 40.000 Personen an ber Influenza gestorben. Am 20. b. M. fanb in Rom eine Internationale Conferenz sommtlicher Vereine „vom rothen Kreuz" statt. Der Congreh ber Eisenbahnarbeiter in Paris hat mit 148 gegen 5 Stirnrnen einen Antrog, roelcher bahinging, am ersten Mai zu feiern unb Kunbgebungen zu veranstalten, abgelehnt. In Nancy (Frankreich) rotrb am 5. Juni ein grohartiges Turnfest veranstaltet, bem auch czechische Turner beiroohnen roollen. Im Justizpalaste in Paris hat am 26. b. M. bie Strofproceh-Schluhverhonblung mit bem Anarchisten Ravachol unb Genoffen begonnen; Ravachol ist geftanbig. _______________ focal- unb Provin)-Nachrich1en. — (Personal-Nach rich ten.) Divisions« Commanbant F.-M.-L. Josef R. v. S ch i l h a ro s k y unb Regiments-Gommanbant Dberst R. v. G or i-6 olb i roohnten in Wien bet Rabetzky-Denkmal-Enthullung bei. — Dem F.-M.-L. Georg Freiherrn v. SCBalbflatten, Festungs-Commanbanten in Krakau, rourbe bie Jnhaberstelle bes in Pola stativ« nirten 97. Jnfanterie-Regimentes (frtihet Konig Milan) oerliehen. — Zu Mitgliebern bes k r a ini-fchen LandS-SanitatsratheS routben fiir bie nachsten brei Jahte ernannt bie Hetten: Ptimar-arzt Dr. Dor nig, katferltcher Rath Dr. Adolf EiSl, BezirkSarzt Dr. Josef Kapplet unb Regietungsrath Dr. Alois Valenta von M a r ch-thurn. t- Official Ebuarb Franbetzky rourbe zum Borstanb bes hieftgen Militar-VerpflegS-MagazinS ernannt. — Bei Schluh beS Blotter lag uns bas Armee-Verorbnungsblatt mit bem MoU Avancement noch nicht vor, both entnehmen wir telegraphisch hieher gelongten Mittheilungen, datz Oberst-Brigabier Otto Fux zurn Generalmajor unb Dberftlieutenant Klug bes Jnft.-Reg. Nr. 17 zum Obersten ernannt routben. — Regietungsrath unb SanbeS «SanitatS-Ref erent Dr. Friebrich KeeS° bacher, ber sich fur einige Zeit nach Fiume unb Abbazia begeben hatte, ist roiebet nach Saibach zuriickgekehrt. — Hofrath Thomas Battufchek, vor einigen Jahten Oberfinanzrath bei bet hiesigen Finanz-Direction, zuletzt Finanz-LandeZdirector in Innsbruck, ist in den Ruhestand getreten unb erhielt bas Nitterkreuz vcs Leopolborbens. — Der Zugscommanbant ber freiwilligen Feuerwehr, Herr Albin C. Achtschin, feierte bieser Tagc seine filberne Hochzeit unb bie freiwillige Feuerwehr ver-anstaltete aus diesem Anlafse ihm zu Ehren einen sehr gelnngenen Festabenb. — Die osterreichische Regierung ertheilte bem Bestallungsdiplome beS zum grotzbritannischen Consul fiir Dalmatien, Krain unb dos Kiistenlanb mit bem Sitze in Triest emannten John^ George Haggarb bas Exequatur. — Dem Anton Fra n zl, Schulbiener bes hiesigen Obergymnasiums, routbe bas silberne Verbienstkreuz verliehen. — (Vereins-Rachrichten.) Die dieh-jahrige Hauptversammlung bes Turnvereines in Gottschee war von 52 Mitgliebern besucht. Dieser Berein zahlt berzeit 79 Mitglieber. Desien Turnrath hielt im Jahre 1891 10 Sitzungen ab; geturnt rourbe an 88 Abenben von 677 Turnern. Ftir bas laufende Jahr wurben in ben Turnrath gewahlt: Profefsor^Maetzler zum Sprechwart; Fach-. schulleiter Knabl, Sprechwart-Stellvertreter; Inge-nieur Hohn, Schriftwart; Lehrer Scheschark, Turn-roart, unb Josef Oswald, Sackelwart. — Beim Militar-Veteranen-Tage, welcher am 25. b. M. in Wien stattfanb, wren 316 Vereine vertreten. Die Versammlung beschloh cine Petition an ben Kaiser urn bie Bewilligung zut Tragung von Waffen bei Vereins-Ausriickungen. — Die hiesige freiwillige Feuerwehr veranstaltete am 23. b. M. aus Anlah bet ftlberncn Hochzeit ihres Zugs-Commanbanten A. C. A ch t s ch i n im grohen Speisesaale bes Hotels „Stadt Wien" einen Festabenb. — Die Ortsgruppe Laibach bes Deutschen Schulvereines halt am 6. Mai l I. 8 Uhr AbenbS im grohen Speisesaale bes Hotels „Stabt Wien" bie Jahresversammlung ab. — Der Laibacher Deutsche Turnverein halt seine letzte biehjahrige Winterkneipe hcute Abenbs im Casino-Glassalon ab. — (N a d etzky - F eier. Auch unsere Garnison feierte bie am 24. b. M. in Wien in glanzenbet Weise stattgehabte Enthiillung beS Rabetzky-Mo nume ntes in entsprechenber Weise mit. Am Vorabenbe zog bie Negimentsmusilkapelle butch bie Hauptstrahen unb Gassen unserer Stabt. Am 24. b. M. um 11 Uhr Vorinittags vetsammelten sich vor bem in ber Stemallee befinblichen Monument« bes Marschalls Grafen Rabetzky sammtliche Dfficiere bet Garnison, bes Reserve- unb RuhestcmdeS, die Militar-Ltzte unb Militarbeamten unb Deputationen sammtlicher hiet stationirten Truppenkorper. Herr Genetalstabs-Obetst unb Brigabiet M o 11 j Fux hielt eine ber Feiet bes TageS in auSgezeichnetet Weise angepahte Ansprache, in welchet et bie gtohen Vetbienste Nabetzky's um Kaifet, Neich unb Volk hervorhob unb schliehlich ber ftcheten Hoffnung AuSbruck gab: bah die bsletreichische Atmee auch hcute, zu ben Waffen gerufen, mit gleichet Bctufstrcuc, mit glcichem Muth unb (Sifer ben Bcfchlcn bes obeiften KricgShcrtn Folgc lcistcn roirb. Mit sttirmisch.'N Hochruscn auf ben Kaiset unb ben „Voter dec ©olbaten" — Rabetzky — schloh bie Feiet, welcher auch Regierung«* rath Dtalka in Vettretung ber LanbeStegierung, bet LanbeShauptmann, bet Blitgetmcister unb vielc 2)amen bet hcrvorragendstcn GescllschaflSkr-isc antvohnten. Das Monument Radetzky's in bet Sternallce rourbe jeitens bed Dfficierscotps unb bes Militat-Vetcranen-VercincS unb bie vor bem Tivolifchlosie befinbliche Statue Nabetzky's voil bet ©labtgeineinde Laibach, nl8 Besitzerin bes TivolischlosseS, in welchem Rabetzky seiner Zeit wohnte, mit prachtigen Lorbeerlritnzen geschmuckt. Abends sand zur Feiet bes militarischen Festtages in bet Glashalle bet Gafmo-Restnuration eine gesellige Zusammenkunft statt, bent auch vielc Damcn unb Gaste aus dem Civile beiwohnten. — (@ pen be.) Die Irainifche ©parcaffc spenbete bet Direction bes Kaiserin Elisabeth-Kindcrspitalcs einen Betrag von 300 fl. zut Ent-senbung von ftinf mit Sktophcln behafteten Kindctn in das Scebad nach Grnbo. — (Philhatmonische G e s el l s ch a ft.) Hcutc, am 30. b. M. abenbs um 7 y2 Uhr, finbet in ber Tonhallc bas funfte Mitglieber-Eoncert statt. Zur Auffiihrung gelangen : in ber crstcn Abtheilung : 1. C. M. v. Weber: Ouverture zut Opct »Eury-anthe"; 2. a) Johannes Brahms: „O vetsenk'", b) 6b. v. Grieg: „Jch liebe bid)!", c) Ferdinand Hiller: „Jm Maien", Sieder, gesungen von Frl. Flota Souvan; 3. Delphin Alard: Concert fiir zwei Solo-Violinen mit Otchesterbegleitung (op. 33) a) Allegro maestoso; b) Larghetto; c) Allegretto. Solo die Herren Anton Gnesda unb Paul Drahsler; in ber zweiten Abtheilung : Dritte (schottischc) Symphonic von Felix Menbelssohn-Bartholby. Jnttobuction unb Allegro agitato. — Scherzo assai vivace. — Adagio cantabile. —- Allegro guerriero unb Finale maestoso. — (©terbefa He.) Am 23. b. M. statb plotzlich infolge Herzschlages im Alter von 66 Jahten Herr Ftanz Ziegler, Oberbaurath unb Not-stand bes Bau-Depottcmcnts ber kroinischcn Lanbes-regierung ; cr biente dutch nahezu 43 Jahre unb zwar bie ganzc Zeit hinbutch in Krain; er roar auch dutch mehrere Jahre Mitglied bes Gcmeindc-rathes, in ben er von der bcutsch-liberalcn Partei gewahlt roorben war. Der lange Zug von Leib-tragenben unb bie vielen prachtvollen Blurnenspenben gaben Zcugnih, tote sehr ber Vorstorbene in alien Gesellschostskreisen in hoher Achtung stand. — In Graz verschieb am 25. b. M. ber Professor bes Staatsrechtes unb bet Statistik on ber bortigen Uni--vcrsttat Dr. Hermann Bidetmann, 61 Jahre alt. Der Verstotbene bchanbelte in seinen geschicht-lichen Arbeiten mehrfach unset Lanb betrcff enbe Gcgcnstanbe unb nahm auch zu roieberholtenmalen in unserem Musaalatchio histotischc Nachsorschungcn vor. — (Die stadtische Sparcasse) spiclt in bet jtingstcn Phase bes Zankcs zwischen ben Clerikalen unb Rabicalen eine Houptr olle. Dr. Grc-gorič hat bekanntlich in einer Wo hlerversommlung gesagt, boh die Gebahrung dieses Institutes nicht unparteiisch unb objectiv unb bessen thatsachlicher Leiter ber Obmann bes „slovenische» politischen BeteineS" unb Rebacteur bes „Roboljub", Rotar Gogala, sei. Auf bas hin richtete bie stadtische Sparcasse ein Schreiben an Dr. Gregorič, er tttoge bie Falle angeben, in benen biesclbe partciisch unb nicht objectiv handelte, widrigensallS er fiir einen Berleumber gehalten rourbe. Dorauf folgte roiedet ein Gegenortikel im „Slovenec", roorin unter andcrem behauptet routbe, bah Rotar Gogala ben Sparcafsabiener mitWohlvollmachten hcrumgeschickt, ben Wahlcrn im Morast gebtoht Habe, sic ivtirben teine Unterstutzung von ber Stadt meht befommcn, roenn fie nicht bie rabicalen Ganbibaten roahlen u. s. ro. Darin sei allein {chon ber hinlangliche Beweis ftir bas parteiische Borgehen ber stabtischcn Sparcasse gelegen; „ein Geroinn roirb frcilich nicht partciisch vertfjeilt, roeil tiberhaupt letner ba ist, ausgenonimen ben Berbienst, ben in etstet Reihe bie Kanzlci bes Rotors Gogala hat". Diefe clerikalen Ausfallc fcheinen iminerhin auf rabitalet ©cite sehr unaiv genehm beriihrt zu haben unb „Sl. Rat." leistet sich einen ganjen Seitartifel behufS HerauSstreichung ber flabtifchen Sparcasse unb bes Rotars Gogala. Wit stub in bie Gebahrung ber stabtischcn Sparcasse viel zu roenig cingeivciht, um bie Stichhaltig-keit ber crhobenen Vorwtirfe beurtheilen zu konnen; aber roenn bo8 rabicale Organ meint, cs sei Unfinn, von cinein „thatsachlichen Leiter" zu teben, roeil cine mehrgliebtige Direction vorhonben sei unb Herr Gogala entroerfe nut tibtr Berlangen ber teien Urfunben betreffs ber stabtischen Sparcasse, roii andete Rotate, so ist bas ftcher auch keine stichhaltig! Argumentation. Ts ist bekanntlich schon ofter oot: gekontmen, bah Jemand neben einer zahlreichi« Berwaltung bie Leitung eines Institutes an sich gs1 rissen, unb cbenso bekannt ist, bah jede Sparcasse, dit zahlreiche Geschoftc hat, auch ihreiseits Rotareit »«■ zu thun geben kann; cs sragt sich also nut, roie « bieser Richtung bei ber stabtischcn Sparcasse oof gegangen roirb. Aus bem Vcrroaltungsausschujsi berselben sinb bieser Tagc in Uebereinftimmung bet neueften Haltung ber clerikalen Partei to Canonicus Zamejc unb ber Kaplan unt Rebacteur Zitonik ausgetreten, auch ber letzd clerikale Gemeinberath Herr Peterca ^ sein Manbat niebergelegt. Dieser Schritt bti beiden genonnten Geistlichen hat ebensalls auf radic ilcr ©cite grohe Erregung verutsncht; betfelfc tonne nut, werdc vctkundet, tiber hohcrcn (ginfluf erfolgt sein, „dcr auf jebe Weise bie Geistlichkeil in Krain com nationalen Gonservatroismiii zum nationalen Rihilismus treiben wollc". clerikale Blatt erklarte batons, von einem hohetei Einfluh sei absolut keine Rebe, sonbern bie zwe> Geistlichen f eten lebiglich ausgetreten roegen bet burchaus cinseitigen Stanbpunktes bes sactischo Letters bet Anftalt unb ber Toktlosigkcit tifl Direction bei AuSfertigung bes crroahnten Sriefe* on Dr. Gregorič. Im Uebrigen zeigc bie radical Partei auch hiet roieber, bah „bic Wohlfohrt bft Ration" fur fie nut Humbug sei unb ftc f»4 roibet bie Clericalen, roenn nothig, felbft mit bt® Teufel verbinben roiirbe. Dicfc Polemik beziijW ber stabtischen Sparcasse ist zwot ebenfalls ein lehn reichet Bcittag zur Gharakteristtung ber national!! Partei unb ihrcr ©chopfungen, hat aber roie vitl! vorausgegongencn berortigen ©treitereien keii« roeitere Sebeutung ober Folgc. — (A g i o - Z u s ch lo g.) Im Monate ®6i ist in benjenigen Fallen, in roelchen bei Zahl«^ von Zollcn unb Rebengebuhren, bnnn ^ ©ichersteHung bieser Abgabcn statt bes Golbcs Sil^ munzcn zur Berroenbung kommcn, ein Ausgelb W* 18 Vz Procent in ©ilber zu entrichten. — (SlovcnischeS.) Rath ben CnthtiHungeft bie neulich bas rabicale Blatt tiber ben Zerfall bei slovenischen Lanbtagsmajoritat brachte, stcht sich nul auch bas clerikale Organ vetbunben, EinigeS bariibet auszubeckm, roobei cs aber ebensolls nichts roesenllil ReueS zu berichten wcih. Det.Zerfoll Habe W” roohrenb ber LonbtogSscssion bes SahteS 1890 gonnen, roo brei rabicale Glubmitglieber ben 2lu#tritt onmelbeten, roeil sie „neben bem Bauctnvolk" nidji mehr im felbeti Club sttzen ivolltcn. Bei bet etftt« Besptechung, bie Abg. Murnik cor Beginn bet le|W Session veranstaltete, sptachen sich auhet Schu^ auch KetSnik unb Dt. v. Bleiweih ftir bie Ttennmis' aus, tnbeh brci andete 2lbgcorbnele silt einen gt1 meinsamen Club plaibirten. Die cigentlichen rabicale* Ftihtct nahmen an ber Debattc nicht theil. 6i* eigentlicher Beschluh routbe nicht gef oht, aber m«* ging mit ber Ueberzeugung auSei nonbet, bah w Mchrheit gegen einen gemeinfanteii Club sei. Tagc spater veranstaltete Murnik nod) eine ve fprechung sammtlicher slovcnischer Abgcorbnetet, roo^ tiber bie Frage obermols berathen rourbe. I" ^ SDebatte erklarte einer ber rabicalen Ftihret im K1-achtlichen Tone, bah et in keinem Club st6cn bem auch ein consctvat ivet Abgcorbnetet ongehv^ Diese von Leibenschost erstillte GtklSrung war s eine Anzohl Abgcorbnetet, bie ursprtinglich fW*1 gemeinsamen (Slub cintrelcn roollten, bet Amah, bie Ttcnnung in mehrere Clubs zu stirnmen, auch bkschlossen rourbe. ES sinb bemnach, bas clerikale Blatt, in erster Reihe bie an ber ©paltung ber nationalen Partei s<9uI - fte bei jeder Gelegenheit mit allem Terrorismus vet-langen, bah die Mehrhcit blind Allem folge, was in jhren Kopfen auftauche, ohne Rucksicht darauf, ob es noth-wendig oder niitzlich und mit Rucksicht auf dieschlechten Landesfinanzen auch moglich ist. - Die Actiengesellschaft ,Naroda Tiskarna" erzielte nach dem Bei der letzten Generalversammlung erstatteten Berichte imIahrel891 «inen Reingewinn von 1963 35 fl. gegen 973-39 fl. im Jahre 1890, welche Steigerung durch einen Mehreingang von Abonnementsgeldern fur den „Slov. Mrod" erklart rourbe. Per Actie rvurden 3 fl. -Dividende, zusammen 1200 fl. vertheilt; der Re-fervesonb betragt rund 6000 fl., das ist 25% des Licnencapitals. Der Verwaltungsausschuh besteht aus -en Herren F. Kren, I. KerSnik, J. Laurenčič und fl. Majoran, Dr. Tavčar, Dr. TecauLiL und A. Zagorjem. — Ganz lehrreich ist ein im „ Slovenec" enthaltener kraftiger Unwillensartikel tiber den hochst geringen Pflichteifer zahlreicher slavischer Michsrathsabgeordneten, welche bei den Sitzungen lehr haufig durch ihre Abwesenheit glanzen. Das Beispiel des englischen Parlamentes wird ihnen ^raftig vorgehalten und Dr. Gregr wird uberrascht sein dah die Partei des klerikalen Blattes seine Jchne'idige Spectakelrede bei der Budgetdebatte noch lanae fur kein Verdienst als Parteifuhrer ihm an-rechnet und „leere Phrasen" fur heute nicht mehr »ollqiltig anerkennt, urn die Wahler iiber das tzahren mancher Volkshelden zu tauschen., die an Mes eher denken als an das „theuere Volk". — 23or Kurzem wurde bestimmt, bah bei dem karntischen ->nfanterieregimente Nr. 7 das Slovenische nicht als Negimentssprache zu gelten Habe, nachdem nur ungefahr zehn Percent der Mannschast slovenischer iRationalitat und auch hieoon nahezu alle der deutschen Gvrache machtig find. Man sollte glauben, eine solche Bestimmung, von der im Jnteresse des D.enstes riur ru wunschenware, dah sie moglichstvcrallgemeinert «erden konnte, muhte angesichts bet vorhandenenVer-Laltnissevon Jedermann als zweckmcihig und begrundet ongesehen werden; slovenische Blatter abet, denen & flonj unmoglich ist, sich in derlei Fragen auf einen ^llgemeinen und unbefangenen Standpunkt zu stellen, jadeln die getroffene Verfugung und versuchen sogar Lin und wieder die Sprachenfrage hmeinzuziehen. I gut den ersten slovenischen Katholikentag, der im £aufe dieses Sommers in Laibach abgehalten »erden soll, find nach dem »Slovenec" die Bor-Lereitungen in vollem Zuge. Die Versammlungen -sollen angeblich in den Raumen bet alten Schieh. ftatte abgehalten werden. 1 — (DerZwist im slovenischen Lager), . r iwischen der radicalen und clerikalen Fraction ^cbon seit einigen Jahten besteht, ist anlahlich der An dieset Woche flattgehabten Erganzungswahlen in, >en Gemeindetath wieder mil besonderer Heftigkeit Lvoraetreten. Beide Parteien werfen sich gegen-feitia Unanstandigkeit, Lugenhastigkett, Jlloyalitat, Mangel an Patriotism««, Denuciantenthum und Cliche schmeichelhaften Eigenschaften vor, kurz det Stteit wird im ben von uns schon Sfter gekennzeich-«eten Tone gefuhrt, der fur den unbefangenen Deobachtet zeigt. dah beide Gegnet einandet wutdig , b Die Clerikalen haben bei ihren Wahlversamm-iunaen hauptsachlich die vorjahtige Wahlagilation -et Radicalen kritisirt und ihnen vorgeworsen, dah fe mit „BatabaS" gemeinsame Cache machten ’b solche mehr alS catilinatische Existenzen als Llaitatoten benutzten. Darauf hin bezeichnete das -radical- Blatt die Clerikalen als rationale Dy-^amitatden" und letztete tevanchitten sich dam, «ieder, indent sie in ihrcm Organe die Radicalen <,18 iiationale Petrolcuis" hinftellten. So geht eS jn dieser Polemik fort mit Grazie ins Unendliche. Die Clerikalen erliehen vor den Wahlen eine ieietlichc „Erklarung" an ihre Parttigcnossen, worin flit heuet die 3l6|tinenz proclamirt, abet recht schwach begrundet wurde. Unrecht und Ungesetzlichkeit und Einschrankung der personlichen Freiheit mogen ja, wie in dieser „Erklarung" behauptet wird, bei den vorjahrigen Wahlen vorgekommen sein, wenn abet die Clerikalen friiher als Grund fur die Wahlenthal-tung auch von einer angeblichen Coalition bet Radicalen, der Deutsch-Libetalen und einer Regierungspartei sprechen, so ist diese Bchauptung mindestens, was die deutsch-Iiberale Partei anbetrifft, vollstandig irtig. Ob voriges Jaht drei oder vier Angehorige dieser Partei fur die radicalen Candidate,! entgegen der gebotenen Abstinenz wirklich gewahlt haben, lonnen wir nicht coiitroliren, abet die deutsch-Iiberale Partei hat niemals an eine Coalition mit den Radicalen auch nur gedacht, geschweige eine solche geschlossen — ebensoivenig als auch mit den Cleri-calen — und die betreffenbe Behauptung ist daher nur eine leere Phrase, mit der die Wahlenthaltung der clerikalen Fraction nolhdutftig bemantelt werden sollte. Nicht ganz Unrecht hat dagegen das clerifale Blatt, wenn es meint, es sei einigermahen zum Verwundern, dah die Directoren zweier hiesiger Lehranstalten, des Obergymnasiums und bet gewerb-lichen Fachschule, auf Grund bes radicalen Programms und bet Grundsatze des „Slov. Narod" siit den Gemeindetath candidiren, und dah es auf die ftu* dirende Jugend laum einen heilfainen und forbernben Cindruck tnachen btitfte, wenn ihre Lehrer sich zu dem erwcihnten Programme und den erwahnten Grundsatzen gewissermahen officiell belennen und selbe dadurch guthethen und bevorzugen. Unset studitende Jugend ist — eine der allerbebauerlichften Etschei-itungen unler ben vielen bedauetlichen, die sich im Sande datbieten — ohnehin viel zu viel von Politik und Parteiwesen schadlich beriihrt, weshalb die Lehrer entschieden Grund haben, Alles zu vermeiden, was dieselben nach bet einen oder anderen Richtung noch mehr in ein Gcb'.et hineinziehen konnte, baS ihr nach Alter linb Beruf fern bleiben soll unb besien Wesen und Treiben aus sie nur einen hochst nachtheiligen Einfluh haben kann. — (Gemeindetaths-Wahlen.) Bei Schluh deS Blattes find uns die Wahlresultate aus dent britten und zweiten Wahlkiirpet bekannt. Die Betheiligung war bei beiden eine auherordent-lich schwache. Im britten Wahlkiirpet erschienen von 1031 Wahlberechtigten 171, also nicht cinntal bet sechste Theil. Im vorigen Jahre wurben 689 Stimmen abgegeben. Im zweiten Wahlkorpet gaben von 956 Wahlberechtigten 169 ihre Stimme ab, bentnach auch laum noch bet 6. Theil- Im Vot-jahre waren vom zweiten Wahlkorper 532 Wahler erschienen. Selbstverstandlich wurden die radicalen Candidaten, nachdem die deutsch-Iiberale Partei unb bie Gleticalcn sih ber Wahl enthielten, nahezu einstimmig gewahlt unb e8 ist hochst lacherlich, wenn unter solchen Umstanden und angesichts bet so tiberauS getingen Wahlbetheiligung bas rabicale Organ noch in Fteubcnrufe unb in Lobeshymnen iiber die Disciplin der Wahler auSbricht. — (Patriotismus und AtheiSmuS.) Wit cnoahnen an onbeter ©telle, bah sich bie Clerikalen unb Radicalen in dem eben wieder besonderS heftig entbrannten Streite unter Anderem auch Mangel an Patriotismus vorwerfen. Der Vonvurf roar von clerikalet Seite ausgegangen. Darauf antroorteten die Radicalen, bah sie sich an Loyalitcit unb iistet-teichifchem Patriotismus mit ben Clerikalen wohl messen lonnen; denn sie seien dem Hettschet un-bedingt ergeben und zuerkennen Nicmanbfeiii solche Rechte wie Ihm, dem ersten H.-rtn im Slaate, inbeh die clerikalen Politiker seit jeher auf dem Stanbpunkt bet zweisachen Gewalten im ©taate stehen. Dagegen fchticb „ Slovenec" einen ganjen Leitartikel, in dem er alle seine scholastischen und philosophischen Kenntnisse auskramt und die Radicalen Schellingianer unb Hegelianer nennt, welche als die einzige Due He des RechteS ben Staat anerkeititen unb ftir bie ab-olute Gewalt bes Staats schwcirmen. ©ie. kennen eine gottliche unb kirchliche Gewalt unb sinb glau= !>enslose Athristen. Nach biescn SSotwurfen voll Entriistung folgt noch ein langer Ausbruch „hei(igen Zornes", ber mit ben Worten schlieht: „Wir Slo-venen wollen uns im Kampfe gegen bie einheimischen Liberalen unferen Gott, unseren katholischen Glauben unb bamit uns selbst unb unsere nationate Existenz erhalten." Eine weitere Erwidetung ber Rabicalen roar votlausig noch ausstandig, abet solchen Uebet-treibungen gegeniiber ist sie jedenfalls nicht sehr schwer. — (Etab li ssemeni Ronachet im Casino.) Die Direction des Laibacher Casinoveteines kann sich Gliick wiinschen, wenn ihre Bestrebungen zut Hebung ber Geselligkeit im SSereine von solchem Erfolge begteitet sinb, wie bie Veranstaltungen ber ttuntneht verstrichenen Saison. Waren schon bie Veranstaltungen bes Vereines im abgelaufcnen Fafching auherst ge= lungen, so roar bas Untetnehmen, am 23. b. M. einen Gesellschafisabenb unter obigent Titel zu vet-anstatten, bie Jbee, ben Schauplatz bieses Festes nach Wien, in unfete lebenSluftige Kaisetstabt an ber Donau, zu verlegen, ein auherst gliicklicher Wurf, ber butch den Erfolg bie kuhnsten Srwartungen ttbertrof. Det getaumige Casinosaal, ber an diesem Abenbe zu einem eleganten Restaurant umgeftaltet roar, konnte die Zahl der Besuchec kaum fassen, die, angezogen und erheitett dutch das Gebotene, ben Probuctionen bet Kunstlerinnen unb Kunstkt, von benen fchon geheimnihvoUc Andeutungen bekannt geroorden waren, mit dem gespanntesten Jnteresse folgten. Zeitgemah wurde der Abend dutch die Klange des Radetzkymarsches eroffnet, aus fangeBkundiger Kehle Horten wir die einfchnteichelnben Tone bet schonsten Donauwalzer, mit kunbiget Hanb jauberte ein aus Paris requirirter Schnellzeichnet bie vet-schiebensten Typen unb unter bonnetnbem Applause bes Publikums bie Ziige bes Helden Radetzky auf das Papier; die „©chrammeln" lichen ihre lustigsten Dudlet ertoaen, ein Mundharmonika-Vittuose zeigte, dah auch dieseS Instrument im Reiche der Tone bei richtiger Hanbhabung sich Horen lafsen kann unb die Wiener Duettisten „Novak und Jtriebaum" soroie Herr Janos Domokocs mit seinem ungarischen Dialekt-Vottrage brachten burch ihren Humor, soroie bie Brothers Richarb unb Ralph dutch ihte urwuchsigen Spahe fchon vom Anbeginne an das richtige Leben unb bie gehorige Stimmung in bie Gesellschaft, welche bie vcrschiebcnen Ktinstlet immet wieder burch Hetvotrufe auszeichnete. Die von zehn liebteiz-nden schwedischen Nachtigallen in hochst geschmackvollem Nationalcostiime rorgetragene, iiberaus beifallig auf-gcnommene Hymne „atan svafvel och fosfor" be-schloh in glucklichster Weise die etste Slbtheilung de« Programmes. Die zroeite Abtheilung wurde nach langeret Pause burch ben Vorttag von Wiener Couplets eroffnet, bie eine als Sangetin best* renommirte Dame aus bet Gesellschaft mit wahrhaft zilnbenber Vctve unb echtem Wienet Chic zut Gel-tung brachte, roobei bad Publikum nicht mtibe rourbc, bie Kiinstletin, welche auch burch Ueberreichung eines Blumensttauhes geehrt routbe, immet roiedet hetvot-zurufen und zu neuen Zugaben zu beroegen. Zroei Musical ClownS tissen bie Zusehet butch Votsuh-rung ber otiginellsten Clowns Ersindungen unb butch ihr in ben waghalsigsten ©tellungen vetanstalteteS komischeS Concert zu stitrmischet Heiterkeit hin. Da» Entr6e»Terzett auS bem „Mikabo" wurbe von btei anntuthigen Japannesinnen in gesanglicher unb mirni« scher Richtung glcich vorzuglich zum Vortrage gebracht und muhte zut Wiederholung gclangen. Noch hatten wit Gelegenheit, einen ametikanischen Athleten in seinen unglaublichsten Krastleistungen zu bewmidetn und uns an ben urkornischcn Automaten eines ametikanischen Bauchtebnets zu etgotzen, auch ein Rab- fahtkunstlerpaat lernten roit in feinen bewunbetungs-roiirbigen Evolutionen unb ben Berliner Humor burch mehrere Coupletvortrage eines Berliner Ge-sangshumoristen kennen — unb es war lange nach Mitternacht, als uns in einer reizenb arrangirten Gruppirung nochmals sammtliche mitwirkenben Kunst-lerinnen unb Kimstler vor Augcn traten, bie bem Publikum ein frisch gesungenes „Pfiat Enk Gott, Olle mit einanba" zuriefen. Der nicht enbenwollenbe Beifall, bet sich nach biesem Schluhbilde erhob, war bet Dank fur alle jene Damen unb Hetten, die in so liebenswurbiger Weise durch ihre Mitwirkung — sei es als auftretenbe Kunstler ober unermubliche Regisieurs — bie Veranstaltung bieses originellen lustigen unb babei boch in alien Einzelheiten bas Geprage einer kunstlerischen Anorbnung tmgenben Festes ermoglichten. Moge es nicht bas letzte seiner Art geroefen sein! — (Zum Raubmorbe b e § H a n bels-Agenten Wenzel Stebry.) Am 22. b. M. rourben von bem beim hiesigen Hanbelsmanne Klauer bebiensteten Hausknechte, roelcher im Hofe bes Grumnik'schen Hanses in bet Franziskanergasse mit bet Reinigung eines Wagens beschaftigt roar, zroei, angeblich bent genannten HanbelSagenten angehvrige unb geraubte Spatkassebuchel L 6 fl. unb 12.000 fl. aufgefunben unb bem Lanbesgetichte iibergeben- — (D eutscher S prachv erein.) Der am 27. b. M. im gtvhen Saale bes Gasthauses zur „Stabt Wien" abgeljaltene Vortragsabenb hatte, trotz des schlechten Welters, eine zahlreiche Gesellschaft herbeigelockt. Nachbem ber Obmann bes Vereins, Hr. Professor Hal lab a, geschirftliche Mittheilungen gemacht, hielt Hr. Professor H i n tn e r einen Vortrag, in welchem er bie „Geschichte eines Gedankens" ban Iegte, roelcher von ber „fruchtbtingenben Gesellschaft bis zum gegenroortigen beutschen Sptachvetein" bie hetvottagenbsten beutschen Geistet beschaftigt- hat. Es ist der Gebanke, bet neuhochbeutschen Sprache, nachbem Luther fie durch seine Bibelubersetzung ge-schaffen obet besset, nachbem er die sachsische Kanzlei-sptache zur gtoheten Verbteitung in Notb unb Sub gebracht hatte, eine sachgemahe Ausgestaltung zu geben.. Die neuhochbeutsche Sprache roat eben bas einzige einigenbe Banb zivischen ben verschiebenen beutschen Stammen. SSereinzelte Besttebungen hatten roenig Etfolg gehabt; bie Cache muhte von einer Gemeinfchaft sptachkunbiger, gtoh unb beutsch benfenbet Manner in bie Hanb genommen roetben. Die gelehtte Veteinigung unter Alcuin's Votsitz an Karl'S des Gtohen Hofe bot ein Beispiel; abet un-mittelbateAntegung zu Gtlindnng einer „©ptachgesell-fchaft"gabber giirft Ludwig von Anbalt-Cothen, roelcher eine ahnliche Einrichtung auf italienischem Boben kennen gelernt hatte. k \grtinbete 1617 bie »fruchtbrin-genbe Gesellschaft' Die hervorragenbsten Schrift-stellet jenet Zeit Opitz, Moschetosch, Logau, Neumatk, GryphiuS, Harsbotffer roaren Mitglieber betfelben; unb dah fie beren Zroeck, bie verschiebenen Gebiete bet beutschen Sprache gtiindlich zu erforschen, ge-treulich etfiillten, beroeist ba8 auS jenet Zeit vot-hanbene Schtiftthum. Die „beutfche Rechtfchreibung" non Cht. Gueinz etschien 1645, ein „teutscher Sptachlehr-Entrourf ^ folgte. Der gelehtte Schottel gab seine Deutsche Sptachkunst", fetnet bie „Au«-ftihtliche Arbeit von bet teutfchen Haubtsprache" hetauS, ein W«tk, da» heute noch Serounderung etregt. Der „ftuchtbtingenben Gesellschaft" folgten anbete ahnliche; abet alle roaren von bemfelben Ge-danfen getragen, bie neuhochbeutsche Sprache, roeil |te ba8 einzige einigenbe Band der vetfchiedenen beutschen ©tomme roar, au«zubatten, ben Sprach. scha^ butch Aufnahme munbartlichet AuSbtiicke unb geeignetet Zufammensetzungen zu vermehten, eine moglichst tibereinftiminenbe Rechtfchreibung zu etzielen unb fte nach alien Richlungen roissenschaftlich zu et-fotschen. Dah bei bet Uebetfetzung von Lehnrootten mitunter iiber bie Schnur gehauen routbe, ist bekannt. Die roeiteften Kteise kennen eben nut biefe Aus-schreitungen, in die ftuchtbtingenbe Thatigkeit ber Gesammtheit ber Sptachgesellschaften ethalt man einen Einblick jedoch erst burch liebevolle SSer-tiefung in bas burch fte entstanbene ©chriftthum. Von bem einigenben Gebanken ber neuhochbeutschen Sprache roar Gottsched ebenso roie Klopstock, Lessing, Wielanb, Herbet unb Schiller unb Goethe beherrfcht. Die Ersteren traumten noch von einer durch einen beutschen Fiitsten, entroeber ben Kaiser von Defter reich obet ben Konig von Preuhen zu errichtenben »beutschen ©prachafabemie", ein Gebanke, ber nener-bings roieber aufgenonunen unb berebte SBertreter burch beutfche Sprachforscher, roie ben Vorstanb bes allgemeinen beutschen Sprachvereins, Dr. Niegel, unb ben hetvottagenben Physwlogen, Geheimen Rath Prof. Dr. Dubois-Reymon, gefunben hat. Der SBottragenbe, roelcher auf ©runb forgsamer Quellen-forschung ein Bild ber Thatigkeit bet Sprachgesell-schaften cntroHte, bie Zuhorer im Fluge burch bie bas Sptachfach betteffende Literatur fiihrte unb babei der stillen Wirksamkeit ber Gebruder Grimm an ihrem grohen beutschen Worterbuche gebnchte, sprach seine Meinung bahin aus, bah eine begrenzte beutsche Sprach-Akabemie nach bem Muster bet sranzoftschen bem beutschen Geiste roibetspreche. — Rauschenber Beifall tohnte Herrn Prof. Hintnet fiit seine fleihige roissenschaftliche Arbeit, von roelcher zu rotinschen ware, bah fte vollinhaltlich in Druck erschiene. — Diesem ernsten Theile folgten noch einige Immige Vortrage. Herr Somnitz trug aus Fritz Neuter in plattbeutscher Mundart vor; Herr Hans Roger sprach mehrere bekannte beutfche Gebichte unb Volks-lieder, welche — als abschreckendes Beispiel — burch eine Menge franjoftfchet SSorte verhunzt roaren, was jlurmifche Heiterkeit bet Zuhorer heroorrief, bie sich noch fleigette, als Herr Otell daS letzte der von Herrn Roger vorgetragenen Gedichte, Hectors Abschied von Anbromache, in „richtiget beutfchcr Sprache" zum Besten zu geben sich anheischig machte unb eine Rctchbilbung desselben in „roeanerischer Munbart" vortrug. — (Die ktainischeBaugesellschaft) hielt am 20. b. M. ihre biehjahrige Hauptvetsamm-ung ttb; biestlbe fanb unter bem Votsttze bes Prastbenten des Verroaltnngsrathes, Geheimen Rath Baron SchroegeI, in Anroesenheit von 18 Actionarenstatt. Der Jnhalt des zum Vortrag gelangten Geschafts-berichteS conftatirte bas erfpriehliche Gebeihen bet Gesellschaft, roelche nuch im abgelaufenen Gefchafts-jnhre eine seht lebhafte Thatigkeit fowohl in Bezug auf 33auausftthrungen, als ouch in Bezug auf ben Realitatenvetkehr entroickelt- Det Reingeroinn int Jahte 1891 belief sich auf 18.293 fl. 48 kt. Die Genetalversammlung beschloh, bah bet nachfte Coupon vom 15. Mai angefangen mit 6 fl. 50 kr. pet Actie einzulofen ist. Bei ben votgenommenen Wahlen rourben bie infolge AblauseS det Mandats« bauer auS bem SBerroaltungSrothe auSgetretenen Hetten Johann Baumgartner, Josef tiotbin, Karl LeSkovic unb Ferdinand Maht roiebetgeroohU, unb roeiters bie Hetten Janeschitz, Fetbinanb Schmitt, Albert Zeschko, Albert Samassa «nd Ferdinand Billina in ben RevisionS-AuSschuh berufen. — (We k e k S botf) daS in ben letzten Tagen tibetall genannte, unb fein neues BezirkSgericht ftnb, roie ja zu errootten stanb, durchauS nicht nach bem Geschmacke bet slovenischen Politiker unb noch vtel roeniger bie Etklatungen, bie jttngst Minister Graf Kuenbutg im Club bet oereinigten deutfchen Linken abgab. Nach den Betrachtungen bet nationalen Bifitter mtihtebie bevotstehende ReichLrathSsession seht stlirmisch roetben. Nicht nut bah von ben Jungczechen burch Manifest unb Ministeranklage fiit ben lebhastesten politischen Kampf geforgt roitb, sollen attch bie gtohen roirthjchoftlichen Borlagen — Wiener VerkehrS' anftalten unb Valutaregulirung — beziiglich ihtet Annahme sehr zroeifelhaft fein. Bei ben Wiener Verkehrsanlagen roetben vor Allem auch bie Jungczechen opponiren, bie slovenischen Abgcorbneten (tier bafiir stimmen, ba ihnen bie Regierung angeblich einige neue Vetsprechungen machte, roegen vetschie-better Jnvestitionen in slovenischen Lanben. Gegen bie Valutategulituttg auf ber behnnten Basts sollen alle Polen unb Czechen unb bie meiften Mitglieber bes Hohenwattclubs fein, auch in alien anberen Clubs soll das Project oiele Wibersacher finben unb sonach ware bie Annahme der Vorlage ganz ungewih. Allzuernst ftnb biefe Ankiindigungen nicht zu nehmea unb zubem ftnb bie NeichSrathsreporter ber slov-Blatter — obroohl es boch Abgeorbnete ftnb — hciufig seht schlecht unterrichtet. Was speciell die slov. Abgeorbneten betrifft, hat „Slov. Narob" ganz techt, roemt er meint — „sie roetben vetmuthlich fur alle Negierungsvorlagen stimmen, roenn Graf Hohenroart es so haben will". — (Unterkrainer Bahnen.) Nachbem alle vorbereitenben Schritte beenbet, insbefonbere auch die ©tatuten genehmigt ftnb, ftnbet bie con= ftituirenbe Generalversammlung ber Actieygesellschast ber Unterkrainer Bahnen ant 4. Mai b. I. i" Wien stati. — Der Termin flit Ueberteichung btt Bauofserte fur bie zunachst auszufllhrenbe Sttecke Laibach-Grohlupp-Gottschee Iauft am 2. Mai b. I-ab; die Bauvergebung diirfte sehr bald batauf erfolgen unb sonach ber Bau bet genannten Strecke Enbe Mai, spatestens Anfangs Juni in Angriff 0«! nommen roetben. ^Original - Tele gramme dro ..Inibacker Mochrnblatt". 8. Wien, 29. April. Entgegcn ben Gt-riichten, dah die Baluta-Reform vor der Ber-tagung stehe, halt die Regierung an der UM-dingten Turchfiihrnng sest; Steinbach tonferm? bereits mit mehreren Adgeordneten und Iegte w Nothwendigkeit bar. Die vereinigte Linke M ben Minister befragen, ob bie BaarzahluM garantirt sinb. _. Paris, 29. April. Die Bestiirznng uic$ bie Dynamit-Attentatc bauert fort; in Sangttt sinb gestern 6 Briinbe ansgebrochen, einer burl Dynamit-Explosion; zahlreiche Familien nvtt' ftebeltt in's Anslanb._________________ ^ Briefkasten ber Rebactwn. WUliler—IiBlbaeli. Ob die Laiidekregiennig Aurzsichligkcit Icibct unb mit ben Radicalen cm Bunk«i. schloh unb ihrc Beamtcii bie rnbicalcn Cimdibaten »0»»'« roie Don cletifaltt ©tile behanptel routbe, bntubtt rooB» n i t mil b c t z e i t nicht tucilet ben Kopf -"vreitziN. ^ett Regali, fiber ben jchl in slovenischen BliiiiekN to .»ergefallen roitb, verdienle eigentlich groben Dank, ven, war bet Lrste. bet vor Jahren bie slovenische roieber enlbectle. — Wenn Herr PovLe meitile, bie aetiw gtnelion miihte sich fester otgnniflren, fiat er scheinl tie vorliiufig »och »ichl auf bem rechlen^eji^^ Gingrsrndrt. MATTONI Die Beaehtung dieses Korkbrand-Zeiehens, sowle der rothen Adler-Etiquette wird ale Sohut* empfohlen gegen die Fftlsohungen von Mattoni’s fiiessliiililer Saueririn IHI D Jw-C 3» C 3 » LrsL 3 * C 3 EH 3 »C rrr-z-r” ? a)raa 1891: Staatspreis. n e Hiš felnste (3f>35) Feigl 4jrijrcrin=1Tcifd)cii=8cifc Echt nach kurze.,, ©ebraudie bie Soul Iveich, geschmeidig, nnh oibt in Solne bet vorzugllchen Zusammensetzung imb dcS Ijoben ©Iticeringclinllcs dem Tcint rosige grische. Preir per Carton a 3 Stuck o. W. 1 fl. EE < Parfumerie, Prag. <3613) Herrcn bit an seruellcr SchwLche le,-ben, wollki, bit illnstrirte Broschurt ubtr ben nach Prof. Dolta conftruirten, in alien Staatei, patent, galv.-elektt. • Avparal „Refector“ Mi»> Selbstgebtanch Btrlasgtn. Ga-rantirt u»sch6blichts Tragen am Korper. Won bn, meisttn Sterjttn etptobt, empfohlen unt eerotbntt. In bet Lascht lit. auein iintrrjiitringeii. .-tito-schuren gratis (,inter Gouoctf Latu lOkt.-Markt) butchTheo Blermanne, Slettrotechmfer, Mti>n I.. gdmterftrnSe «= 3 L. S'C-S 2 £•§ « = §CQ ® «isf (VO) e -2 S'S /< Dutzend gauze Flaschen o. W. ft. 2.50, i,2 Dutzend tjntbe Flaschen o W. ft. 2.75, kcinflich in Apotheken, Drogue,,, und Parfumerie-Handlungen, roo kein Depot, durch die Teueral-Vertreter fiir Oesterreich-Ungarn: (3566) Feigl <£• Co. In Prag. Man nelite mif bic Marke „Kleliartz - l"latz“. Msllls!! M nltc Leser! 3d) bin benuflrogt, uni schnell Geld zu inachen, 1000 Stiick hochelegante, iiberaiiS gut gehende, atif Secimde regiilirte Mflgl-Remofltoir-lJlireii gegen eiticn biofectt Beitrag fur Zoll, Sveseu imb Repassage, also tint jebeu Preis loSziischlagen. Gegen Stadjiialjme von ‘i ft. 75 kr. erljalt Seberinaim biefe wunberbare Remontoir-llht mtt Krystall-Flachglas und mcchanischcr Zeiger-vorrichtung, ohne Schluffel aufznziehen. Wer cine gnte, billige uub babei iiberaiiS solide Remon-toir-Uhr faufcn mitt, zn dem »nglaiiblichen, spottbiltigeii Preise von littr 2 £1. 73 3^r., der bceite fid), fo fchnell wie mogUrij zn beftctlen, so lange bet Vorrath rcidjt, beiuv fo eiiie Gelegenheit konimt imr selten eor 3u beziehen gegen Nadmahme bon bet Firma: Josef Chyba, HrrfanMljoim, W (3646) tilchtttuid! an exavmzinxi oq- be o a x M * bchutzm irkv KlTlzdB’S tflnid Zum Schutze gegen irrefuhrende Nachahmung. AHe Freunde und Consumentcn echter Hunyadi Janos Quelle werden gebeten, in den Depčts stels ausdrucklich Sitterwasser zu verlangen und darauf zu schcn, ob Etiquette und Kork die Firma ,.Andreas Saxleliner“ tragen. Paris 1880 gold. Mcilaille. 250 Gulden in Cold, leeilit Creme Orollch nicht a fit Hautunreinigkeiteii, nit Somniersproffeii. Stberfletfe, Sonnenbrand.Mitkffee.Nasen-rothe ic.1 befeitigt uub ben Stint bit in? Alttr bltnbtnb weitz unb jngenbsnsch erhSlr. Seine ©chmiiife, Pre,« 60 kr. Man verlange a,i»brnck-lich bie ..preiffigekronte Creme Orollcli“, bn rS wtrth-loft Nachahmnngen gifcl. Savon Orollch, dazu ge-horige Seise 40 kr. (Irolli'h’n Hair Mllkon, da« befit HaarfLrbemittel bet fflirlt! bleifrei, 81. 1 fl.n. 2fl. llaupt-lfepot J. tirollch, ltrfinn; Kd. Milirin Lulbacli. Z» haden in alien btfieven Hanblungen. (3546) Joliu B. Blythe, Ttadliffement fnrHolz-Jmpragnirungu.Holzstockel-Pslaster in Jeblesee, errichtet 1876. Bisyer allein an Eisenbahnschwtllen 32 Milliontn imPrSgnirt. — Ehrtn-Diplorn bet lanb. u. fotstw. ?lu«ftettung Wien 1890. Wien, I., Dcutschmcistcr^latz 2. fflitliflfter, eon jeb. Sltfceiter ciuiznfuh. render, hellbrauner Anstrich (Beize) fnr Holzobjecte.Nahezu unverwnstlicher Schntz gegen FLulnitz, Schwamm-bilbnng >r. NIkderstcr PreiS btl Prima-Qualitat. Probe. 5 jtilogr. Poslcollo franco gegen fl. 1.50. Weqcn vitlfadjer Falschiingcn verglelch. Bersuche drlngendst angcrathrn. Die bcstcn Syphons in gesetzlichcn Legierungen, fiir selbst zii erzeiigende und fiir NE^flnssigr Rohlcnsaurr^ZM liefett bic fcit 1814 gegriindete, mit crsten Prcifcn a»»gezeichnele kais. Foil. landesprtv. (3620) f.ilivil; ««n Carl Pochtler, Wien, VII., Kaiserstrahe Hlr. 87. q^* Preis•Courante gratis und franco. "Mill Vorfidjt Oeim (tinhnfe eon Zacherlin. I Wfiill'ExtrSkt. k If, Kunde: ...... 36 will k e in offence Jnseetenpulver, betni ich liabe Zacherun ver- ( ! Man ruhmt diese Spccialitiit mit Rccht air baS rocitanS bcstc Mitlcl gegen jcbcrlci Jnsecten, und darnm nehme ich n»r cine versiegelte Flasche mit bem Namen ZaeUerl nn!" "VezlrauLfsstellerL: Michael Kastner. Anton Krisper. 4?. S. Wenzel. Peter L-itznik, Johann Suckmann. J. Perdan, Jeglir & Leikovic, AdelSberg Bischoflack Franzdorf Gottschee Grotz-Laschitz ©utlfetb Jbria Krainburg LaaS ill ZKise.S.'toSBOEBL I. Klauer, Johann Fabian. Earl Karinger, 6b. Mahr, Ferdinand Plautz, A. Scharabon, Pietor Schiffer, Anton Dittrich. Franz Kogej. Hedwiq Fabiani. Franz PerbiS. Franz Krenn. Franz Loy. Zohann Justin. Rupert Sngelsberger. Ant. Jugovih. Franz Ko«. Franz.Dolenz. Carl Savnik. Wilh. Killer. Earl Fabiani, g. Kova*. Landstratz Ltttat 9tnfienfuS Obcrlaibach Oberloitfch gtadmannsdorf Ratschach Ru'd'olfswerth Stein Sagor Tschcrnembl Schusinig & Weber, Josef Terdina, Josef Kordin, Alois Lencek. 9)1. ®. Supan, I. Traun. Alois Gatsch. Lebinaer & Bergman«. Ant. Maicen. M. Brilej. Peter Hladnik. A. Roblek, Apotbekir. Davorin Podleinik. Franz Treuschnigg. Adolf Pauser. Edmund Zangger Brnderlade Consum-Verein. Johann Muller sen, Andrea« Lackner. Lndw. PerS. (3648) Seit deni Jalire 1868 bewahrt. Horror’s i»n-;lchthyol«<-lf>- gegen RhcumitUmu« und Oealcht«-»ehr wlrkiD«co-rationen >c. Prospecte, PrelSlisten. forole Musterbuchcr gratl« unb franco. Probrkistchen gegen Etnsenbung von ‘l fl. WACHA & KRAUS, k. k. PrivilegtumS-Jnhabrr unb Erzeuger, Wleu, II., Helenengasse, Viaduct 22a, niid)|1 dem Prnterstern. (3B33) ! Coitcuttttijlts! Tausende fiir Friihjahr ttni Zommer uetfenbc id), unb $».: geivi>h»liche/i gut nnbfdion 310 Meter fiir complete« foff ob. Mentschl-geniigenb, um nut fl. 3-6. bcsscrcS, mobctiifiSiO Meier um mir fl.8—10. feinftci, nouveaute 3 25Mtr,um n ur fl. 12-15 fchwancSfm | Icincii Salon a |3'25®£ir.fur *JLJLniir fl. 7.80 bi« fl. 10.60. feincS, fuc Icompl.Ncbcr- Ziehtt. neueste F«- lien,2'10Mt fiitnutflA-B' fiir Oimo’ laya-Dan«^ R«ge»ma»iv mobetnfl. ,3 Meter fur fl. 6-7. obet Kanm-flarit, fiif cine moderne Herrenhose •fl. 2.50-5. Qommcflobcii fut *in ^Hcrrensacco. 1'50 Mtr. fur »ur fl. 3.60. LLoinmcr-Kanimgarnoder ^Leiilrn-Waschstoff, fur eineiiHcrreiianzug fl. 4—o. Sloff auf cin Pi«»s-<*> ©j id, (jochmobetn, 48 kr. bi« 2 fl. lunaren all« Art, fiir bte hodenCleru« fiir llnifoi' men, sur Forstlenle « loiiriftcn enorm billig .Muster gratis n. franco. Dersandt gegen Nachnahme ob« VoranSbczahlung. Garanti« r Riickcrsatz bc» K»"fp»E baar »nb franeO' D. WasrtrifflE Tnck,ha"d>-r'.g> Boskowltz nachst Brbnn. t5810! Verieger unb verantwortlichcr Redacteur: ft r a n * M tlll « r m Laibat