971 Amtsblatt zur Laibacher Ieitnng Nr. 142. Samstag den 23. Juni 1866. Erkenntniß. Das k. k. LandeSgericht Wien in Strafsachen er-kennt traft der ihm von Sr. t. k. Apostolischen Majestät verliehenen Amtsgewalt daß dcr Anhalt der Druckschrift: „Zum Himmcl schrcicudc (Geschichte dcr heiligen Päpste oder Hauptzügc au<< dcm schändliche ^cbcu und Treiben Derjenigen, die sich frevelhafter Wcisc Statthalter (^ot' tcö anf Erden nennen", von Franz Scb. Ammann, gewesenen Kap. Qnard., Vcrn, Druck und Verlag von Rudolf Icnni 1864, das Vergehen der Beleidigung cincr gesetzlich anerlanutcn Kirche nach i?. 303 St. G. B. begründe, nnd verbindet damit nach tz. 30 P. O. das Pcrbot dcr wcitcrn VcrbreitllNg. Wien, am 14. Juni I860. Dcr k. k. Präsident: Bo schau »'l>. Dcr k. t. Nathssccrctär: Thallingcr >»l>. Ansschliesiendc Privilegien. Nachstehende Ptioilcgicu sind erloscht» uuo wurden als solche vom l. f. Privilegien-Archive im Monate 1866 eiurcg>strirt. und zwar: (Schluß) 27. Das Privilegium dcs Adrian Philippe, vom 3, Octobcr 1863, auf die Erfindung einer fieicu Stel-luugi'vorrichtuug für Taschen« und Stockuhreu, 28, Das Privilegium des I Ephraiu, ^undgre,,. vom 3. October 1863, auf die Erfindung eines Apparates zum Pulverisircn der vegetabilischen uuo animali» schru Kohlen und anderer zcrrriblichen Snbstaiizen. um ciu de» FkicuruL erseycndcS Erzcuginst zu liefcru, 2!). Das Privilegium d«s Karl Otto Hcyl, vom 3, October 1863, auf die Erfindung riucs Apparates zur Darstellung fetter Oele mittelst Schwefellohlcustoffcö. 30. Das Privilegium des Friedrich Nötiger, vom 9. October 1863, auf die Verbesserung dcr Dächer, 31. Das Privilegium des Heinrich Fava. vom <). Octobcr 1863, auf die Erfindung ciuer cigenthüm-licheu rotatorischcu Dampfmaschine. 32. Das Privilegium des Rudolph Leopold, vom l i. October 1863, auf die Verbesserung seines privile-qirten (5onlroI'Mlßavporatcö uiit einer eigeothümlicheu Gradiruugsuorrichtuug. 33. Das Privilegium des Vinccnz Knapp, voni l5. October 186 , auf die Ersindnng riucr eigeuthüm-lichen Dachdeclung mittelst Zinkblech. 34. Das Privilegium dcr Hermann Schwart) und Jakob Fricdbcrgcr. vom 30. October 1863. auf die Ver> besserung dcr Schuhsohlen dnrch Horn- uuo Schildpatt ciulagcu. 35). Das Privilegium dcs (>o»rad Vöhrillger, vom 12. October 1864. auf diouug ciuer eigeuthüm-lichen Slrickuwschine fnr orielilalische Kappen oder Fez. 41. Das Privilegium der Courad Vriel uud Iguaz Gatter, von, 18, October 1864, anf d,e Erfiodung, Röhren aus Kupfer, Eiseu ?c. nut Ziuu, Vlei oder anderen ^egiruugcu al»özullcideu. 42. Das Privilegium dcS Iguaz Auspißer, vom 20. October 1864, auf die Erfiuduna. ciucr cigcnlhl"im< licheu Meil'odc zum Zuschueidcu von Waschbestauolhcilen aller Art. 43. Das Privilegium der Karl Klaudy uuo Eduard ii'rachcr. vom 20. October 1864. auf die Verbesserung dcr eleclrischen La'ulcwcrke zur Signalisirllng dcr Oiscn> bahnzi'^s. 44. Das Privilcgilün der Wilhelm Hculschler uud Wilhelm Fehlcise», vom l8, October 1864, auf die Erfindung von Spreugpatroneu ohne Aniveudung vou Schießpulver. 45. Daö Privilegium des Jakob Vlaschkc. vou, 18. October 1864. auf tm Verbesserung an dem Patrr« nosterwcrke znm Heden deS Wassers. ^6. Das Privilegium des Josef Viudele«, vom 28 October 1864, auf die Verblssernng dcr Schrcib-tascln. 47. Das Privilegium dcs Josef Piudcleö. vom 28. October 1864. auf die Verbesserung dcs zu Schreib» tafeln und ?/olizrsg!sl>rii ^cuvenoeteii l'c^'ui'elö präp»!» lirteu Stoffes. 48. Das Privilegium des Robert Gabriel, vom 17. Jänner 1866. auf die Erfindung dcr Erzeugung eines eigenthümlichen VelenchlungsstoffeS, „Amylöl" ge» nannt. 49. Das Privilegium des Karl Pochatta. vom 3. Februar 1864, axf die Erfindung einer eigenllmmll« chen Vorrichtung zum Siegeln in Form von Uhrgehäusen. 50. Das Privilegium dcs Fianz Kratochwila. vom Zl. Illui 1865, auf die Erfindung, die Oberflächen von Leder. Wachstuch u. dgl. mit verschiedenfarbig ofydlrten Metall-Kamellen zil überziehe» uud zu verzieren. 51. Das Privileginm drs I. G. Popp. vom 2ten Juni 1850, anf die Erfindung deS Anatherin Mundwassers. 52. Das Privilegium des Joseph v. Noüliorn. vom 4. September I860. auf die Erfindung eines Verfahrens, um die absolute Festigkeit und Harte der auS im kalten Zuftaudr dehnbaren Metallen augefertigteu Geschühläufe durch mechauischcu Druck zu erhöh,,,. Die 5»>> Post 48 llnd 50 hier aufgeführten Pri« vilcgicn sind durch freiwillige Zurückleguug. alle übrigen dagegen durch Zeilablauf erloschen, und es köuueu dic liezüglichcn PrivllegieU'Veschrelbuugen von jedermann im k. k, Privilegien-Archive cingcjchen werden. Wien. am 30. Mai I860. (>85—:l) Nr. 238«. Concurs - VecknllblMtllg. Bei dl'm gefertigten k. k. Bezirksamle ist die Stelle eines Bezirksdieners mit der Iahreslöhnung von ^',l fl. 20 kr. aus dcr Bezirköcasse durch die Bl'fördclun.) dcö biüherigcil Bezirksdicucrs in Erledigung gekommen Zur Niedcrdcsctzung dieser Stelle wird hiemit der Concurs bis l 0. Juli l. I. mit dcm Bemerken auögcschricbcu, daß die Be« werdcr um dicse Stelle il)rc cigcuhandig geschrie-bcncn Gesuche, dclcgt mit cincm Moralitätszcug-nissc, dcr Nachwcisnng ihrer physische!, Tauglichkeit und ihres Alters, dis zu besagtem Termine hicramts zu l'ibcrrcichei' hallen werden. . .tt. k, Bczirköaml Vottsch^', am l.'l. Juni l86U.