firanamtralions - prrisr: Fiir Laibach ^an,jijhr,g . . . « ft. — ,r. Halvjiihrig . . . z „ ^ Wietteljabrig. . . 1 „ 50 „ WonaUidj . . , _ 50 Mit dcr Post: ®«n,tia6rig . . . g ft. — Halbjiihng . . . 4 „ 50 „ Biertetjaljrij). . . 2 „ 25 „ ...SufteChing ins Hau!> eicrtcl-25 It., monatlič 9 kr. ®n$ctne Uiummern 6 !t. Laibacher ttclaktion: Oafcnbofgaffc Nr. 138. Srpcdilion und 3nftraltn Sureau: »ongretzplay 'Jit 81 ndl»»g con I. o. itteinmaBr & F.Bambcrg). 3nfcrtionsprcifr: '>tlr die einspaltige Petitzcile 3 ft bei zweimaliger Einschaltung L f> kr. brctmal a 7 kr. InsertionSftempel jedesmal 30 ft Lei qrotzeren Onferotcn und Sfterer Ginschaltung'entsprechender Rabatt. Anonime Mittheilinigen werden nicht beriickstchtigt; Manuskriple nicht zurllckgesendet. Nr. Kiti. Samstag, 24. Juli. Morgen : Jakob A p. Monlag: Anna. 1869. Die Beamten int Versassungsstaate. Darf man gewissen Zeichen traucn, so scheink Stellnng dcr Minister Hastier imb Herbsl in ’’Eueucc Zeit crschuttert und crnstlich gesahrdet. Da t^bctt dicsc cvreti, ungcadstct dcr ihncn anflebcnben «linisterverantworllichkcit, dcn unverzeihlichen Fehler Nougcii, die crtcbicjtcn Slellen cincs Professors am 'flibadjcr Gimnnsinm nnd cincs Subftituten bet dcr *• k. Anwaltschast zu besctzen, ohnc voilausig das ^azetnm dcs RcdaktioiisbureanS dcr ,,'OtoDicc" einge-9°lt zu tjaben. • Und so ift cs aberinals gcschehen, dab zu dicscn Ttcllen Manner gerodhlt wordcn sind, die, unge-achict jhrcr allgcmein ancrkannkcn Tiichtigfeit, vor Aiigen dcr Noviccn-Mcistcr rocttig Gnade gc= jniibcn zu haben schciiicn, niuthmahlich, roeil dicscn «cwerbern bishcr jcncr exklnsiv nationafe Chik fehlt, >i>etd)cr allein znm verdaulichcn Genusse tied „slo-0ci'ifd)cit Brotcs" und dcS spczifisch nntcrlraincr-schcn Tropfcns berechtiget. Warnm — so ivehklagt miIIo vocu die Nnm-1IIer 26 jencs geschatztcn Blatted — warnm kann unferrn Professor Zcpic nicht gclingcn, an bem SEunntlichen Gimnasinin scinen Platz zu sinden? warnm tjat man nicht cincii andern Gerichts-®C(>iiUcn gewahlt, beffett Naincit die „Novicc" zwar "och in pclio. bchaltcn, dcr jcdoch, wic manniglich o^annt, als cin gliihcndcr Bewnndcrcr aller Tabo-tlft» sich bemerkbar qcmacht hat? lird ift nicht das crstc mat, das; hie „Novicc" ihrem scincn Taktc einzclnen Bcamtcn ihre ans-Y'll>g(id)c Proicktion angebeihen laht und dcrglcichcn >ll{ nls ware sic bad Orakcl, dcsscn Wohlincinnng an^ Ancmpsehlnng in solchcn Dingen den Ansschlag ®l! fleben Hiittc; — cS ift nber voraiisfiditlid) nuch das lctzte mat, datz dcrlei Schlitzlingc bic unangenehmc Erfahrung zu inachen haben, wic ^^ig zugfraftig und crsprictzlich fiir ihre Hoffnun-®en >n dcr 9tcgel gcrabc bicsc Art dcr Bcvorwor tnng ausschlagt, unb wic dcr Nimbus dcr Gonncr-fdjaft, dcn die ..Novicc" so gcrne 11111 ihr altcrndcS Haupt lcgen miichtc, nid)t uict wcitcr reicht, als etwa die Rebel, die um ihr RedaktionSbnrcau lagern. De'nn an matzgebeiidcn Orten fchcint man Er-fahrungcn gesammclt zu haben, wclche darans hin-weiscn, dah — sclbstvcrslandUch nicht ohnc Aus-nahine — bod) int allgcineinen gcrabc dicjcnigcn Bcamtcn tucnigcv cutsprochen hafacn, dcncn dcr Nnf hcrvorragcndcr nationalcr Berbienste zur Seite stand, mnthmatzlich wcil ihre anbcrwciligc patriotisd)c Tha-tigkeit ihncn nid)t bic crforbcrlichc Zcit iibrig lictz, fid) mit Vnft unb Ernst ben schwarzgelbcu kaiscrlich foniglid) oficrrcid)ischcn AmiSgeschasten uotlcnb? hin-zugcbcu. Wir unsercrseits aber hatten eS fiir ebenfo tx-kllirlich als gcrathcn, bajj bic ho he Regiernng bci bcr Beschung von DicnstcSstcllcn eineu anbern Werthmeffer anlrgc als jenen, mclchcii bic Glaubigeu bcr ..Novice" ansschlictzlid) geiten lassen mod)ten. Die offcntlidje Mcinung hat wicbcrholt unb sc hr bcntlich anf bic bcfrcmbcnbc Erscheinung hiti« gemieseu, batz bic StaatSvertvaltung Ersolge bnrch Organe erzielen will, wcldic bci jcbcni Anlasse ihre Antipathic gegett baS bcftchciibc Regiernngsfiftcm offcn zur Schau tragcn, unb in Wort unb Schrist, in ihrem Thun unb Vaffm a lies aufbictcn, bic Bersas-fung itttb ihre Koiiscqnenzcn lahrn zu lcgcu unb cin Sistem zum Fallc zu bringen, in dcsscn Soldc sic bod) selbst ftchcn. AllcrbingS hat bic Rcgicrnug fid) von ihren Bcamtcn bas cibcsstSllige Angclobiiih bcr Bersas-sungsti-cite leiftcn lassen, unb eS ift unsercS Wisscns kcin cinzigcr Bcamlc in Krain, dcr dicscn CSib ver-mcigcrt Halle. Allcin wo btcibt bicsc bcschworenc Bcrsassnngs-lrcnc, roc tin man sicht, wic k. f. Staalsbcamtc sich in hervorragenber Wcise utibcatistditbet bci Bersamm- lttngen betheiligen, bemt klar ansgesprochetics Enb-zicl ber Stnrz bcr beslcheuden Berfassnng ift? Was wiirde matt wohl von cinem Hauowescn haltcn, in wclchem cs dcn Dicncrtt crlanbt ware, bic Attorbntingett bcs Dienstherrn zu schmahcn, Un-sricbcn zwischen bcn Farnilicnglicbern zu ftifteti unb alleS aufjubictcn, um bad vom Dienstherrn gege-bcne HauSgesetz zu beseitigen? Matt roenbe nicht cin, bets? in cinem konstitli-tioncllcn Staatc and) bem Bcamtcn bic Freiheit seiner politifdjcn (Scfinnmtg gem a hit fcin ntiiffe. Dieseni Prinzipe roirb ja daburch Rcchnnng gctra-gcn, bajj man cs jcbeirt Beamten freigestcllr Hat, ben Eib anf bic Berfassmig zu Iciftcn obcr abzn-Ichueu. Hat a bcr jcitiaiib aus was inttucr fiir cinem @ntnbc bas crstc gewahlt, dann hat er bamit dcr iScrfaffung gcgcniibcr and) gait; positive Bcrpflich-tungeti ubcrnonimcti, unb faun sich fitglich wohl nidjt nichr bcirauf bcrufcn, bah eS ihin and) wcitcr« hin nod) frciftchc, ohnc allc Riicksicht anf dicsc fon« krc te Berpslichtnng scincn politifchcn Ncigungcn be-liebig nachzugehen. Diefec Gruubfatz gilt anSnahnisloS, glcich-vicl, ob bcr Staatsbiener ini Auftragc bcr Rcgic-rung fiir das Wohl cincr ganzcn Provinz ci»;u-ftchcu, obcr fcinc Sorgfalt von Regicrnngtwegeu clroa nnr anf bad leiblidic Wohlbcfinbcn bcr bc= fanulcii Kuh von Franzborf zn bcfdjrditfeti hattc. Ober.wdre bcr Dieufteid vor bctti Gewifsen unb bcr Ehre wcnigcr bitibcnb, aid cin atibcrcr Eibfchwnr? Unb kann eS wohl zur KrSftigung bcr Stanbeschre nub bcs moralifchen Einflnffcd bei-tragcn, roetui cflatante Fcille cincs zweibeutigen, mit bem gcleiftctcn Eide uidit ncrtraglidicn Beueh-mcnS ungcri'igt und ungcahnbct blciben , gieichfam als ucrftiinbc fid) biefed in bcr oftcrrcidjifchcn Bc-aiptenschast wic vou selbst? Besolbcte, nits bic Bcrfasfting decibele — Ber-faffungdgtgncr ; rcgicrutigdscinblichc — RegierungS- Jemll'eton. Bad Veldes. ... Ssitib cs Fcenmarchcn, find cS Traunic cincr a,,9ft ocrfchrounbcncu Jugenbzeit, fittb cd Erin-c'nttgcu bcs gerciftcn Manned an btc Gcfchickc n ^atcrlanbes vor unb nnd) Mcttemid), finb cs vUibcllicbcr iibcr beffcn politischc Wicbcrgcburt, finb »lelanchvlische Klagcu iibcr unscrcn Nationali-H c,^)Qbcr unb kirchlichen Zwist, wclche mid) kiirz-bcsd)lichcn, alS ich vom Galkone in Vufman’6 _°‘U|cnbabc hiuausblickte nnf cin Panorama, wcl-, c bic Natur licblich unb erhaben zuglcich hingc-cnlf ^at ^ Kaum wenige @d)rittc vent Balfou reA«>,t murmcltcn bic WcUcn bed SccS, bcr sich ■ s, tinfd unb vor mir gruulidjblau audbrcitct; gni Wcsteu, ctroa fiebzig Klafler iibcr bem See, I)in"h* khcmald herrsdjaftiidjc Achlotz Vclbcd !cr Ql,f eiuc Jnsel, attf wcldjcr 9v Stufcn zur cumhCn-- C fUt)rc" > mir fast gcrabe gegeuubcr Uch mit seiiiem schneebebeckten Haupte ber 10.000 ftnh hohc Triglav zum blaucnbcn Himmcl empor. Unb road bad)tc ich gcgcniibcr sold) cinem Panorama? Ziinie nicht, licbcr i?cfcr, rocttti id) Did) ctiva aus dcn ficbetx Himmelii cincr Verziickuug reijje uttb zu cinem fchr piofaifchcn roirthfdjaftlichcn Thema kite. Id) bachtc, ja was ware Bab Belbes, roe tin cd iu dcr Schtvciz odcr am Rhcinc [age! Fiirroahr, zu bcn uncrschtipflidjen Hilfsqiicllctt £)eftcrrcid)d ge« Horen nuch fcinc feincswegs fcltcneu, an Naturreizen so veicheu, zur Sommerfrische, zur gciftigen unb (ciblidjcu Erstarkung cinlabenbett Vanbfdjaftcn in tin« feren Alpcnlatibcrtt. Halt abcr bic Kcnntnitz feitctis bcs Publikums, halt ber Konifort bed Aufcnthaltcs in bcnfelbcn, halt bcrcn Obsorge fiir bcn gciftigen unb Iciblichcn Gcnutz and) nur ini cutfernteftcn eineu Berglcich aus mit bem, ivas und Bcibcckcr con unscrcn westlichen Nachburlcinbmi bnriibcr mit* theilt? Wie langc ift cd her, bn§ Bnb Belbcd, wo fid) gegenwailig fogar ein Tdcgrafenamt befitibct, fclbft fiir und Oesterreicher uoch cine terra incognita roar? Unb both ift ed nur ctroa acht Meilen von ^aibctd) cutfcrnt, fiihrt bahin, fowic iibcr bic Wurzcn iiad) Vdlach cine gute ©traf;c, fiihrt liig« lid) zweimal cin Mallcwagen non Laibach nctd) Bcl-bcs unb zuriick. And) rocrbcn uidit iibcrspannte^ auf grShere AbwcchSlunq acrziditenbc fulinarifche Auspiuche, fclbft rocttti fic an Lachs- unb atiberctt Forellcn, an oorziiglichcti 9)Mld)pvobuftcn unb aro« matifdjen @rbbcercu fcin Gefallen finbeu sollten,. von bcr Traiterie bed Malluerisdien Hotels nicht mitiber bcfricbigt alS ebeu solche Ansptliche at, nm« blirte Wohugemacher. vornudgcsctzt, bntz man fur bie Snisonzeit (3u(i unb August) bie gcroiinsditen Zimmer recktzeitig in Mnllners Hotel bci bem Eigcn-thiiincr bed Vouiscnbabcs obcr im „Erzhcrzog Sig» mu ttb" bcstcllt hat, obcr fid) mit cntfcrntcrcu Woh-nutigcn begniigt. Jut Vouifcnbabhnufc befittben sich ein pnnr Babe-Bajsiud, roelche von ettter chemisch noch nidjt gcimu cmalifirtcn mincralifdien (roic matt fngt, fchrocfctcifenhaliigen unb neroenstarfenben) Quelle mit bcr fonstanten Warme von 18—19 Grab R. gespeist rocrbcn. Unfcrn bcrfclben liegt bie fflabeanstalt bed Naturarztcd Hcrrn Arnolb Rickli, in welcher uebft eineu, Gemache zum An- unb Aus- beamte — dies find ganz und gar unlosbare Wi-bcvfpriictc, und Anomalicn, die, wo selbe vorkom-men, ohne writers bchobcn wcrden miiffen, wofcrn cS der Regierung um den Ersolg der Bemiihungcn und um die Fruchte ihreS Sistems Ernst ist. In den vereinigten Staaten Norbamerika'S, in England und in anderen Landern, in welchen tin kraftiges und mustergiltiges Verfassungsleben pnl-firt, wurde (id) die Regierung feinen Angenblick bc-sinnen, Beamte zu beseitigen, an dcren GesinnungS-treue zu bent herrfchcnben Sisteme fie zu zweifeln Ursache hdttc; und sic roirb hiebei von der offent-lichcn Meinung jederzcit bereitwillig unterstiitzt, denn man crblicft in solchen Vorgangcn einc meh-rere Gewcihr fiir den Ernst und die Erfolge der Regierungsaktion. Man sichte also auch bei 1:118 die ©prcit von dem Weizen, und roirb sehr bulb die Erfahrung machen ftinntti, ivelchen wohlthatigen Riickschlag dieser Borgang auch auf bic Masse dcS VolkeS zu iibtn venuag. Als daS Minislerium Belvrcbi cineii vielge-nannten Oberstaatsanwalt seiner Funktion enlhob, rotit er die Sistirnng der Versassung cincn ungesetz-lichen Alt naiuite, ba Hat cin nationalcr Wortsiih-rer unscrcr politischen Gegucr uiitcr bent tauten Beisallsjubel seiner Parteigenosscn int krainischen Lanbtage erklart, batz cr bicfcn Borgang ber Regie-rung fiir „gcred)tfertiget, gesctzlich, politisch begriin-bet" halte, rocil man es bcm Ministcrium doch nicht verroehren tonne, Organe zu fuchen, roelche es brauchen kann. Denn — so rics bamals bieser Vicbliiig bcr Nation — die Regierung kann mil Recht sagcn: „Wc»n incinc Oberstaatsainvalte nub ..SkaakSaiiwalte (uicllcicht auch StaatSanwaltSsud-„ftitute), unb rocim mciiic Statthalter nicht mil ittit „gehen, rocr soil bcnn banti mil inir gehen?" Ganz bassellie glauben auch toir unb roiin-schen, batz bic Regierung barauS bie Nutzanweiibung fflr fid) zogc. Aus bcr Reichsraths-Delegation. Der Budgetansschntz deeudete gestern die Bera-thungen iiber die int Boranschlag des Kriegsininiste-riums geforbcrten Gagenerhohungen. Ein Aittrag Dr. Rechbaners, es sei auf Erhohung der Gebiihren fur Mititdrgeiftlidje, Slubitoren, Militdrarzte, Rechnnngs-fiitjrer uberhaupt nicht cinzngehen, wurde abgelehnt. Beziiglich ber Anditorcn, Militdrarzte unb Rech-unngssiihrer roirb ben Hauptleuten erfter Klafse 1080 ft., ben Hauptleuten zweiter Klafse, Oberlieutenants und Lieutenants jedoch die Erhohung ber Gebiihren be-willigt, eine Erhohung der Gebiihren der Mililargeist-lichkeit in alien Dialenklassen abgelehnt. Nach der Abstimmnng fiinbigt Dr. Rechbauer eine Resolution an, wonach bei den Auditorcu nub Militararzten erst bann eine Gagenerhohung eintreteu fleibeti fiir Sccbabenbe Lorrichtungen fiir Damps-, Sonnen- unb anbere Bader fid) befinben. Auch licfcrt Herr Rickli bic Materialien zu einem ebenfo schmack- als nahrhasten, roeit der Kleie keineswegs kntralhenden, von einem hicsigcn Backer gebadeucii Brote, oli dasselbe bem vom Grazer Backermeister Strohschneiber unter Beniitzung der Kleie ohne Sauerteig mil Beimengung von doppelt kohlensau-rem Natron und verdiinnter Salzsaure bereiteten, vortresflichen und leichtverdaulidien, in Graz bereits massenhast genossenen sogenannten Liebig-Brot stosflich unb gesunbheitlich vor- ober nachsteht, wage ich'nichk zu entscheiden. Ebenso enthalte ich mid) jebes Urlhei-lcs iiber Ricklis Heilversahren und die 111 ir baruber mitgerheilteu giinstigen Erfolge. Autzerbem rrfreut sich auch das Hotel Mallner eiticr cntsorcchcnbcn Borrichtung fiir See-Babenbe und eincr fchonen Aussicht auf ben See. Herr Luckman beabfichtiget der Quelle seines Souifenbabcs. unterirbisch nach;u-spiiren, fie, roenn nothig, gchorig faffen und fodann chemifch uutersuchen zu laffeu. Biclleicht gibt cr auch Anstotz zur Errichtung vou sogenannten Pen-sionen, bit in ber Schweiz ebenso aligemein als be* foil, nachbent auf verfaffungsmdtzigem Wege die Re-organisirung der Militdrgerichtsbarkeit unb ber Sani-tdtsanstalten zu Stanbe getommen ist. Auch die Gehatte bcr Jmendantur- unb Konzepts-bcamtcn des Kriegstninisteriums, ber Rechmingskon-trolc-, Militarkassc-, Berpflegs-, Requisitions- unb Bauvenvaltungsbcamtcn roerben nur theitroeise erhoht; bie Gehaltserhohung wurde abgelehnt bei ber G., 7. unb 8. Ktasse rntb bei ben nachfolgenben Didteuf laffeu: bie Gebiihren ber erften Gehaltskategorie ber 9. Dia-tenftaffe auf 1000 fl., ber zweiten Kategorie auf 900 ft., bei ber erften Gehaltskatigorie bcr 10. Did-tenftaffe auf 720 fl., ber zweiten Gehaltskategorie auf 650 fl., ber britten Gehaltskategorie auf 600 fl., bei ber erften Gehaltskategorie ber 11. Didtenklafseaus 500 fl., bei ber zweiten Gehaltskategorie auf 400 fl. nonnirt. Die Bcziige ber Militdrarzte wurbett solgenbertnajjen nonnirt: bie Gage ber Militdrarzte ber 10. Diaten-klassc roirb aus 600 fl., bie ber 11. Didtenflaffe auf 500 fl., bie ber 12. auf 400 fl. erhoht. Em Toast des Reichskanzlers. Am Mittwoch fanb baS zu Ehren bcr Mit-glicder dcS EifcnbahnkongrcffcS von Seite des Herrn Handclsminiftcrs v. Plcncr veranftaltete Diner int grohen Reboutensaale statt. Geheimralh Fournier crbffiictc die Reihe der Triukfpruche mil cititm Hoch auf ben Kaiser. Hieraus erg riff der Herr Han-dciSininistcr v. Plcncr das Wort, urn in einem glanzenbcn, von der Btrsammlnng mil dent lebhas-lesten Bcisallc ausgcnomincnen Triukfpruche bie Souvcranc bcr in bcr Bcrsaininlnng vcrlrctciien Staaten, bic sreien Stable und bic Bunbcsrcgicrung ber Schweiz zn feiern. Der Reid)skanzler Gras Benst brachlc cin Hod) bern stetigcn unb gemesse-nen Fortschritke unb alien , bic ihu Dcnnittelu hel-fcit, unb sagtc babei 11. A.: Ich crblicfc in ber fortfchrcitcnben Bcrvollkommniing und (Šrrociterung dcS EifcnbahnwcfenS noch etwas anderes unb nicht weniger wcrthvollcs, als bie Verbiirgung bed Frit-bcnS. Wie oft habcn zaghafte Gcister bet bcm Enlstehen ber Eisenbahnen Wehernse vernchmcn lasscn iiber bie Verbreitutig ber reoolutionaren Jbeen! Wcr uubcfangcuen Blickes die Dingc bc-trachtet, wirb anbercr Meinung fcin. Er roirb cr-fennen, batz baS Eiscnbahnwcjcn ein konscrvativcs Element ist, in bem Sinne, bajj es bazu bcitragt, bem burch die Zcit gcboteiicn Fortschritt ben Eha-raklcr bcr Stctkifeit unb bcr Majjigung ansznpld-gcn. Wohl versugcn and) bic Parketen bes ge« waltsamen UmstnrzcS iiber bie Eisenbahncn, aber weitans iiberioicgenb ist bie Macht, welche bcm niichtcrneu 1111b befonuenen Theil bcr Bcvblkerung baraus ciwad)Sl, batz ebeu bicfcr znr politischen Tragheit geneigte Thcil beS BolkeS burch ben stcten unb Icbhaften Berfctjr bcr Nationen znr Regfamkeit angetrieben unb cmpfdnglich gemacht roirb fiir bic licbt, in Ccfteircich abcr fast noch unbefannt find,] bcti langcrcu Aufenthalt in Sommtrfrischcii verwoyl-seilcrn unb uainentlich fiir Faimlien angcuchiner madjen. Bicllcidjt ware and) das trefftiche Trink-roaffer bei Maltucrs Hotel zum Lonisenbade leitbar. Der Speiscsaal dcS crftcrcn, in welch, m sich and) cin Fliigd befinbet unb neb ft anberen Jounialcn auch bie „oltC' unb „Ncue freie Presse" aufliegen, wirb zngleich als Tanzlokale beniitzt. MallncrS Zwcifpanner unb mehrere bequeme und fchneU fah-rende Einfpanncr bicucn zu Ausfliigeu, unter wel-chen insbefonbcrc jene znm Wassersall deS Peritsch-nik, (wo die Jnhabnng von Schlotz BelbeS in ge-neroser Weise fiir passcode Ruhcplatzc gesoigt Hal), zum Wocheincr See unb zu bcm einc Gchstnnbc davon cntserntcn WassersaUc bclicbt find. Ein Thcil bcr Lanbbevolkernng, nameutlich bie alteren Manner sprcchcn auch bmtsch, in Kramer- unb anberen Ge-werbslaben kann man sid) mit ben weiblichen Re-prasentaiitinnen znmeist nur slovenisdi verstandigctt. Von i'aibachcr 21ttcntatcn ist man hier cbensowenig als von anberen Exzcsfen beltiftigt. MiSchtc ber Friede, welcher Jahrhunderte fciihcr hier ungcstLrt waltcte, Wohlthatcn cincs ruhig sich entwickelndcn unb crS haltcnbcn Vcrsassnngslcbens. Politische Rundschau. Laibach, 24. Juli. Ein „Wicncr Blalt" inclbcte: In Hictzing spricht man von bem bcoorstehenben AuSzugc der ganzen h a n n o v e r a n i s d) e n K 01 0 n i e, da bcr Konig Georg von Gmunbcn aus bireft nach Eng-lanb zu uberfiebclit gebenfe, unb zwar folic biese Ucbersiebelung schon Enbc August crsolgen. Dicsc Mitthcilung gibt sich iibrigeiis nur aid ein unver-biirgtcs Geritcht. Obtuohl in bicfcr Wod)c fcine Plenarsitziing bcr Dclcgationcn stattfanb, wnrbc bod) in ben AuSsdmsscn flcigig gcarbeitct 1111b iibcrall trat ba« anerkeniieiiSwerthe Strcbcn hcrvor, Ersparungcn zu crziclcn. Nachftni Montog wirb bie Delegation des Reichsraths eine Plenarfitznng abhalten, wahrend bie ungarischc erst im August wieber zusaiumen-trctcn will. UcbrigcnS sinbet zwifchcn bcibcn Dc-legationen cin Dcrtraulicher Vctkehr ft a It, bcr fi* insbefonbcrc auf bie Erziclung ciucr llcberciuftini* mung in Sachcn bcs Kricgsbudgcts vor ber ofsent-tidjeii Bertjaiiblung bezicht. Bor Endc August ist baS Enbc bcr Session ber 'Dclcgationcn glcichwohl nicht zn erroarten. Die zisleithanischen Lanbtage sollcn zum Thcil fiir den !^. September, zum Theil fiir ben 20. September cinberufcn roerben. Es schcint, ba8 bic Regierung ciuige Lanbtage, bie bcsonbcrS oiele Lorlagcn vorfinben roerben, schon zcitigcr zusamwen-treten lasscn will, roahrens sic bic aubcrcu aus Riick-fichteti aus bie tSrntearbcitcn erst spatcr croffnet. Zu belt crstcreii gcljort aiitzcr bcm nicbeiSstcrrcichi-schen unb anberen jtbenfalle aud) bcr galizisdjc Landtag, ber leicht bic Ausschrcibung bircftcr Wahlen zum RcichSrathc nothwenbig machen fonnte. Der Statthalter bcr Stcicrmaik Baron M c c-ftrt) soil bemnachst pensionirt uub burd) ben Grasen Gltichspach erscyt roerben. Zngleich tandjt bit Nachrid)t roiebcr aus, bah Moriz v. Kaistrstld, Landcshauptmann von Stcicrmark roerben soil. Aus R0111 roirb bcr „Krcu;;citung" unterm 10. b. M. gesdjricbcn : „Das Konzil wirb einc ganzc Reihe von Orben abfchaffcn, beren iibcrtjaupt nur nod) fiinf gcstattct fein sollcn, als: Jcsuitcn, Doininikancr (Prebigcntiondie), Franzis' faiicr, Bcncbiktincr unb Lazzaristcn (Missionarc). Man will bic fflostergcistlichkeit Ltrringcrn, weil burch fie in bcr Kirchc gcwiffcrmahcn bad bemofra-tische obcr republifanifche Element reprafcntirt wirb. Dabei soil bas Konzil die richterliche Gcwalt bcr iOi)d)osc vcnnchrcn, bic Unabsetzbarkeit bcr Psarrer ansheben, bic bann gam abhangig fcin roiirbcn. Die Ausbchnung tier bifchoflichen Gewalt aber soil cin Gcgcngcwicht an bcr „Jnfallibilitak beS Papstes vollig unb allerorts wieber cinfchren, bei ciner Be-vvlkcmng, bie vormals als htrmlos, gemiithlich und licberreid), zuglcich aber als roeit richrigcr und ge> niigfamcr als ber Oberfteiret unb Salzburger gt'' fchilbert wurbc. — And) hcutc pldtfdjern die Ruber unter tneinem Balkone unb zahlrcichc Kahue burchfurdjcu ben Sec. Ich aber fliefje dahin, wo leisc Windc mir Kiihlung znsachcln in ben fchattenreidjen Park ber Villa cincs Tricstcr KanfmaiineS, beffen Liberalitat ich unb vicU anbere vor unb mit mir bicfcn Gcnnh vcrbankcn-Von Dir. fchbnc Lcscrin, kann ich jcboch nicht 2lb-fchieb nchmcn, ohne Dir ein Gchcimnih, oietlcicfet cine Vcrlockung znr balbigcn Rcife nach VclbcS i>,i! Ohr zu fliistern. DaS Gchcimnih eincr auch heu>k nod) von viden Deincr Rivero flcfprochcn. 2s hanbelte sich urn mchr ben btogeu Sturz bes gegenwartigen Sistems: seine Trager solltcn geinorbct roerbcn. Die Nach-r>cl)t, batz Don Carlos in Spanicn scin Banner cnt= foltet, scheint sich zu beftatiqen. Die Regierung fcnbctc bcreitS zwei Jagerbataillone nach Barcelona unb citt Geniebataillon nach Navarra. Ein Priester •ourbe als karlistifcher Wgcnt verhastet. In cincm Konseil bes c ngl i f ch en Kabinet« anlahlich bcS Obcrhausbeschlusscs iibcr bic irische Kirchenbill rourbc beschlossen, bem Oberhause bit 8vrtsetzung ber Dcbattcn zu gcslattcn unb bcrcn ®efammtergebni§ obzuwarten. Zur Tagesgeschichte. — Die „Wiener Zeitnug" vervffentlicht cine Reihe von Ernennungen von Landwehrofsizieren; fiir Laibach rourbc crnannt ber Hauptmann Herr Anton Zhnbcr von Okrog. — In 2Bran, nahe bet Prag, sand cine surcht-^reDampskcsscl-Explosionin dcrHaasc'schcn Papicrfabrik statt, roobei mchrcre Tvbtungcn vorsiclcn. Die Bcrwimbeten roitrben in die Stabt geschasst. wilier starb unterroegs. ;— Einc Gruben explosion aus ber Kohlen-Zkchc Haybock bci St. Htlms tiibtete, roie aus Lonbon telegrafirt roirb, 30 unb verrounbete gegen 60 Per-svnen. Lokal- unb Provmzial-Angelegenheiten. Lokal-Chronik. ■— (Ernennungen b e i in Magistrate.) •®ie Stelle eines britten Magistratsrathes rourbc Hnrn Perona, bie Sielle eines Kanzlisten bem Herru "Placet, soroie bie eincs Kassaoffizialen Herrn Ba-lenta vcrUehen. — (Einc burstige Bauer in,) die vor Franziskanerkirche ihren Kopfschmuck an cine 'VQatjaqcriit urn ben Preis von 3 ft. 40 fr. abgc-lalfeti |atte, lieh sich ben unerroarteteu Erl vs in fol-Under Weise roohlbekommen: Sie verbrachte ben "a^mittag von 1 Uhr bis 8 Uhr in einer hicsigcn *fne*pe unb trank 16 Krligel Bier, 12 Seibel Wein, Scibel Saucrbninn, hiezu ay sie 4 Portioncn ^»gemachtes unb soli, roie ein slovcnischcs Blatt mel-et' keinen Kapitalrausch bavongetragen haben. — (EineProberoahl mit Ueberr a f chun* flett.) Die Bolkssithrct bcsitzen einc grofje Mcistet-lujast barin, ihrcu cigencn Schopfungcn den Stempel ?e8 allgemeincn Volksivillens aufjubrUtfen. Wcnn sic ®a^r bet Lanbtagstvahlen bent Lanbvolkc einen ihm . ‘9 unbekannten Kanbibatcn okttoyiren, so barf es jj? nicht heihen, berselbe vcrbanke seine Bcrusung ber -patronanz dcs einen oder andercn BolkssiihrerS, son-crn; bie Nation hat ihn bernsen. Atich anlahlich ber Evorstehenbcn Lanbtagsroahl ber Landgcmeinben ber j°eJKfe Umgebung Vaibach’S unb Obcrlaibach las matt Jtyott vor einiger Zeit in inehreren flovcnifchcn Blat« ŠT ben Namen bes Kandidaten, den die hiesigen attonalett flit die Lanbbevolketttng in Bereilschaft Cl1« wahrenb „Nouice" sich ben Anschein gab, nichts von all' bent zu tvisscn, was tereits die Spatzen von alien Dachetn psiisfen, ja sie erftarte fogar, ber Ber-ein „Slovenija" roerde feittert Kandidaten erst dann namhast machcn, roetttt bie Bertrauensmanuer aus bent Lanbvolkc einen solchcn befannt gegeben haben roerbcn. Die Bcrusung ber Manner aus bent Bolke zu cincr Probcwahl flihtte vor kurzettt in ber hicsigcn Čitalnica cine hochst originelle Szcne herbei. Es roaren meh-rere Wahlinannct aits bet Umgebung, berctt utt-bebingte Zustimmung bie Bolkssuhret bisher gcroohnt roaren, zur Probcwahl crfchienen. In einer falbungs-vollen unb ertnUbenbeit Rede bewies ihnen nun einer ber Fuhrer, bah bie matericllen unb geistigen Interes-sen bes LanbvotkeS niemanb int i'anbtage so gut ver-treten rourbc, als eber jenen Mann, ben die Fuhrer fiir beu Lanbtagssitz schon vorher designirt hatten. Nach Beenbiguitg jener Lobfebe erhob sich ein Bltrgcrmeister vom Laube, ber da nteinte, er Habe mit Dieten beson-ttenett Landlcnten aus bet Umgebung Laibach's, init Manttetn von Gewicht bariiber Rlicksprache gepslogen, roer in ben Lanbtag zu rotihlen roare, unb ba Habe er bettn von schr vielen die Mcinnng auSsprcchcn ge-hurt, es roiire niemanb so gccignet, das roahre Wohl bcs LanbvolkcS zu vertretcn, als jentanb, ber zroar in ben slovcnischcn Zcitungcn into von ben Nationalcn fehr arg vcrleumbet roerbe, unb bieser Mann fei ber Bezirkshaupliuamt ber Umgebung Laibachs, ben auch er ale beu passenbsten Kanbibatcn vorfchlagc. Dcr Ansbruck bes ftummen Stauucns unb EntsctzcnS spic-gclte sich nach bieser Rebe bes schlichten Mamies aus bent Bolke aus beu Mienen ber Bolkssiihrer ab, betten ber Bezirkshanptmann einer bet grojjtcu ©tcitte bes AnstotzcS ift. tveil er schon offers btirch feine fehr hcil-fanien Borkehrungen ber unlauteren unb cgoistifchett natioitalen Propaganda unter bem Lanbvolkc zuvorzu-kommen roujjtc. Siachbent sich bie Fiihrct unb ihre Kliqnc von bent erften Srstautten ber tmerroartelen Rebe bcs lanbtichen Biirgcrmeisters erholt hatten, warden allc Schlenhcn bet ublichcu Schitnpfcreieit geoff-net, womit bie Nationalcn feit gcraumer Zcit ben nn-liebfamen Bezirkshanptmann in ihren bffentlichen Blat-tern zu bebenken pflegen. Dcm gebgchtcit Biirger-meifter rourbc bet Bvrrours gemacht, er mi'tfsc bctrun-ken feitt, bettn roie fonnte er es foitst roagen, einen in ben heiligen Hallcn ber Čitalnica ftreng vetpLntcn unb ter allgemeincn Bctachtnng ber Nation preisge-gebenen Namen atisznsptechen, both ber Biirgernieister nteinte, er sci nid;t etroa beranscht, sonbetn vollkommen bei Sinncn, unb er habe einer Mcinnng Ansbtuck gegeben, bie unter bent Lanbvolke ber Umgebung Lai-bachs schr oerbreitet fei, libtigens miisse er bariiber stauncn, warn in bie Volkssuhrct Bcrtranensntanner aus bent Bolke berufcit, roenn es nicht jebermann ge-ftattet fein soli, feine Anschannngcn frci unb offen auszufprcchcu. Obwohl nun bie Fuhrer ntit Hilfe ihrer Kilque >ene ihnen hochst unliebsame MeinungS-Aeuherung biesmal „an bie Wand briicktcit," solicit sie both fehr eerftimmt ben Citalnicasaal vetlassen haben, indent sie bie Uebcrzcngmtg ntit sich trugett, bah bie Baimstrahlen bes Dr. Bletweis tit seiner „Novice" gegen bie ihm imliebsamcn Personlichkeiten gleich jenen ber papstlichen Kurie nicht mchr von ber surchtbareit Witkung seicii, als einst bas gefiirchtete „schroarze Buch" ober bie ProskriptiottSlisten ber in A chi ctklat-ten Biitgct, die bei beu friihereit Lanbtags- unb Gc-nieinbcrathSwahlcn nicht nach bent Sinne ber Natio-ttalen gcwahlt hatten. Ja fogar das Landvolk ift nicht mchr so glaubig als einst, unb bic cnblofen Schim-pfercieit aus den Bezirkshanptmann der Umgebung ntochtett wohl vicl beigctrageit haben, unter ben be-sonnenen Manncrn bie Auschauung zu verbreiten, bah es nicht bie schlechtesten Friichie seien, an bencn die Wespen nagcn. Die lctztc „Noviec" schtveigt zroar liber jcncs Ercignih in bet Čitalnica, bagegen roibmet fie bent Herrn Bczirtshauptmann abermals einen cllciilangen Artikel — ein Bcwcis, roie fehr sie ihn fUrchtet. — (Die letzte Wahlr ede Dr. Zatnik's) bei ber Lanbtagsroahl in Trcffcn foll nach einer Mit« thciluug bes „Slovenski Narod" zur gerichttichen Gin-vernchiuung mehrerer Perfonen, die ben bekanntcit laborrcbncr sprechen gehvrt hatten, Vcranlassnng ge- geben haben. Wahrschcinlich mochtc bie brohettbe Wolke einer gerichttichen Untersuchnng jenes Marbnrger Blatt beroogen haben, einen angeblich roortgetrciten Abbrutf ber Rede, jedoch erst 6 Wochctt nachbent sie gehalten rourbc, zu verossentlichen, unb zroar in so abgeschwcich-ter unb alter UrroUchfigfett entfleibeten Form, batz baritt feine Spnt bes bekanntcn Humors dcs slovcnischcn Waitberprebigers nicht zu siitben ift, baher wit bem »Slovenski Narob" im Jnteresse bes gnten Ruses deS Dt. Zarnik als Bolksredner abrathcn roiirben, in Zu-funft sotchc Falsi sikate roiebetzubringen, so fehr roir libtigens bie Mcistcrschast jcncs Mattes, Ausgaben „in usum Delphini“ zn veranstalten, anerkennen iniissen. — (Drucksehlcr.) In ber gefirigen Rummer bes Tagblaltes britte ©cite, britte Spalte, Artikel: „Jn bent romaittischen Wohcincrthale" soll es statt Kiescl-scholtet-Kieselsiiuregehalt Heitzctt. Gcmeinderathssitznng ant 23. Juli 1869. ©egenroartig 25. Mitglieber. Nach Berlefung ber Prolokollc ber zroei lctzlcn Sitzungcn fragt ber Bitrgcrmcister an, ob jentanb Jn-terpeUationen einzubringeit habe. Bizcburgerm. © e f ch nt a it it stellt bie Aitfrage, roie es mil bem vor Jahren schon besptochenen Projekte ber Ausstellung eines Pissoir's am Theater stehe. Det Blttgermetstet errotbert, bah dieses Projekt bei ber Bausektion ertiege. GR. Mallitsch gibt bie Ausklarung, bah ber Bauinspektor Zeichnnngen vvrgelegt habe, welche zu grohartig unb kostspiclig roaren, unb bah Gcmcinbcrath Samafsa znt Ptlisnng jcncs Ptojcktcs bas Elaborat Ubcrnommcn habe. GR. Dr. Kccsbachcr plaibirt anlahlich ber Anregung bieser Ftagc flit Ausstellung von Pissoir's in ben Parkanlagcn von Tivoli, urn cittern viel geauhet-tcn Wnnschc bet Bcroohnct zn cutsprcchcn. GR. Stcdty rolinscht citt solchcS ant Eingangc ber Grabifchagaffc. Bltrgetmetstet S n p p an witb wegen det Ans-fteUung von Pissoir's bei Tivoli die Bausektion znt Berichterstattnng vetanlasien, die Frage als' solche einer eigenen griindlichen Erorterung vorbchaltcnb. GR. Terpin rolinscht, bah bie Bahnhosstrahe besset gckchtt roerbe unb fragt an, roarunt trotz ber Gcnchrnignng be« Gemeinberathes biefetbe nicht be-sptitzt roerbe. Bltrgcrmeistcr erktart, bah die bishertgen Mittel nicht ausreichen fiir atte Strahcn, es mUhteu erst bie nothigen Mittel hiezu geuehmigt roerbcn. GR. Dr. Kee sachet erroahnt, bah er auf bem Wege zum Rathhaufe fceben cincm Wagcn begeguet fei, bet urn ‘/s 5 Uhr bie Abortjauchc in einem gaffe, bas noch bazu nicht geschlosien roar, so bah bet In-halt auf bie Strahe spritzte, burch bie Wienerstrahe siihrte. Am felben Tage fei einc anbere Person in bcrfetben Strahe einem ebeit folcheit Wagen begegnet. (Sitt Uebelstaub , ber bet ber Hitze bet juugsteu Tage an Bebentnng auch in fanitčirer Hinsicht ge-roittue. Er wuusche baher, bah man an bet Durch-stthrung dicsbczliglicher polizcilichct Borschristen ftrenge sesthalten sollc. Bltrgertneistct Sup pan. Es fei die Stabt-roache beauftragt, betlet Uebetstanbe zu Uberroacheu unb votkontntenbe Falle anzuzeigen. Anlahlich der Bet-mehrung der Stadtivache habe er cine Jnstruktion slit biefetbe vctfaht, in roetcher sie liber ihre Pstichten unb Obliegenheiten betehrt roerbe, unb in roetcher auch auf ben gerligteit Uebelstaub Rucksichl ge-ttontmen fei. Diese Jnstruktion fei itoch im Druckc unb er gebt sich ber Uebetzeugung hilt, bah, roetttt biese Jnstruktion einmat in Hanben ber Stabtwachc sich befinbe, ahnlichcn Uebclftanbeit eitergisch gesteuert roerbe. GR. H aus s cn beklagt sich ilbet bas lastige Schnalzen bet Fnhrleute unb Kutscher in beu Strahcn. Blirgettnctstct Snppan veriveist auch in bieser Frage auf bie nothin erroahnte Jnstrukliou. Dr. Kaltenegger bringt belt Uebetftanb znt Sprache, bah in ber Zlindholzchenfabrik in der Polana cin die ganze Umgebnng belastigender penctraiiter Ge-pd) crzeugt rocrbe, unb wunscht deShalb Abhilfe. Burgermeister S up pan roirb dariiber die Erhe-bung pflegen. GR. Deschmann bringt cils dringlich den Antrag eiit, dah zur Wahl des Nealschulbankomitces, bestchend aus brci Mitgliedern, in der ncichsten Sitzung geschritten rnerbe. Ucber Antrag des GeineindcratheS Stedry wird sofort gewahlt, uub zwar erschcinen als gewahlt bie Herrcu Dr. Schiippel, Dr. Snppan, Prof. Pirker. An ber Tagesorbnnng steht bie Wahl uon vier Gemeiuberatheu fiir bie Militarstellungs-Kommission, uub zwar Vvn je zwei fiir bie Stabt unb ben politischen Bezirk Umgebuug Laibach. Nachdeiu liber bie Frage, wie bie Stabt zur Ber-tretung eines fremben Bezirkes fmttme, bebattirt murbe, uub der Burgermeister Snppan die Aufklarung gcgeben, datz die zwei Gemeinderathe deShalb vvn der Regie rung zur Bertretung der Unigebuug bestimmt fcicu, wcil der geuaunte Bezirk einer Bezirksvertretung ent-betjrc, daher gauz ohue Bertretung bliebe, wird zur Wahl der vier Gemeinderathe geschritten. Es er-scheinen gewahlt die Herren: Terpin, Pauer, Latznik, Seunig. (Schlutz solgt.) Witterung. Laibach, 24. Juli. Sterucuhelle ytadit. Heitcrer Tag, Morgens in Word etroas nebelig. Nachmittags vercinzelte Feder und Haufeu wolken. Sarnie: Morgens i! Ulir f- 10.4”; Nachm. 2 Ubr 4- 20.6° (1868 + 2Ž.G\ 18(57 + 23.4'). Barometer: 326.13'" ini fatten. Dcis gestriqe Tagesmittel Scr Warme -f- 15 90, mn 0’2" liber dem Viurntalc. (Silt schhuer Jakobitag bebentet eincn fatten Winter, triibcr oder rcgucrischer Tag eiitcn Winter ntit unbestandigem Wetter. Wenn am St. Jakobitage weiste WLlkcheu bei Sonneu scheiu am Himiuel stehen, sagt man: der Schnee bliiht fiir den uachsteu Winter." Reguets am Jakobitag, so verderbeu die Eicheln. Berstorliene. Den 22. Juli. Dem Herru Johann Wolf, Schuldiener, feiit Kind Antonia, alt 4 Jahre, in der Stavt Nr. 286 am Zehrfiebcr. Den 24. Juli. Dent Leopold Schittner, Amtsbiener, fcin Kind Johann, alt 8 Monate, in der Polanavorstadt Nr. 75 am Durchfall _____________________________________________ Dorwiirfcn unb fragtc sic, ob sic Fraucn ohev Fu» ricn feicn. Der Bischos danktc dcm Untcrsuchungs-richter fiir fcin taktvollcs, cnergisches Genehinen unb snspendirte ben Klostcrbeichlvaler. Gedenktafel liber die am 26. Inti 1869 stattfmdendcn Lizitationen. 3. Feilb., Boic'fche Real., Rakitniz, BG. Reifniz. — Feiibieluug des Maria Suctiim’fd'ctt Berlatzhanses Nr. 156, Stabt Laibach, Landesgericht Laibach. — 1. Feilb., Hriber-nik'sche Real., Jeier, 3254 ft., BG. Lack. — 3. Feilb. der hit Gnmdbuche der Kirche St. Stefani zu Utit sub llrb. Nr. 67, Rekls.-Nr 43 vorkommenden Realitdt, BG. Egg. — 3. Feilb., Rugl'sche tlieal., Urb.-Nr. 50 ad Herrschast Kroifeubad), BG. Nassensutz. Real., Prawald, 13 Pserde, 3 BG. Adelsberg. — 1. Feilb., 478 ft., BG. Seiseuberg. — Nr. Ill, Rekls.-Nr. 3 ad 23 — 1. Feilb., jiavcic'fche Kiihe, 4Ochsen rc., 9246 fl., yajc’fdje Real., Kleinkoreu, 3. Feilb., Realitdt Urbar« Zukirchengilt., BG. Rad Privilegiums-Jnhaber: J. Uihaiy Sc Komp. Haiipl-Depok fur Rrai» bei (215) Josef Earinger in LiiiBiach. besouders fiir Klichen uneiit-behrlich, roirb attf Zuckerpapier aufgelrageu uud an eincn geeigneten Platz gelegt oder cin Syagat beftrichen uud durch tie it lid) e gczogen; die Fliegen blcibeu klebeu, daher keine in das Kochgcschirr fa lit. 1 Ticgel */, Psd. 60 fr„ Pfd. S03&; Motten- und iibcrtrifft allc bisher itn Handel vorkommendeu Tinktureu; die MSbelu roerden bamit bestridieu, rooburd) das Ungczie-fer »ernidstct, roirb. Den grbtzcrcn EtablissemCntS roerbcn mit grohler Bercitwilligkeit Probeu zugesaudt, urn fid) von der Wirkuug zu iiberzeugen. 1 Flakon V- Seidel 30 fv. 1 „ ‘/, 35 tr. 1 „ 1 60 kr. Kiicheil Schwabeir Dulver — wird zur Vertilgung derfelbcn cin Purr«- gemacht uud aitf Pa pier dick ausgetrageu. 1 Packet, klciu 25 tr. — grotzer 45 kr. Jnsektenpnlver-LlkfrdrUlck - M«r- tdfoiliC. Diefe aus Zink erzeiigte Mafd>iue leiftct Ueber rafdjenbeS, denii 2—3 Ausdriicke reichcit hiu, daS ganze Bett mit Jufektcupulvcr zu ilberftrciten, das ebrnfo durch eiitcn Fin gerbntcf iit die Maucr-!>HsseHineingetriebeu roerden fann, uud es ift jebciit industriellcn Unterirehmen, jeder Haushaltung, Krankcnhiiusern rc. die geroitz praktifche, roie niedliche Ma fdjine besteus zu empsehlen. 1 Stuck gefiilit mit Jnsektenpnlver 50 tr. Jnsektenpulver, 1 Pdcfcheit ... 10 tr. „ „ 1 Flafchchen . . 25 tr. SSiebertiettSiifer crhalten eiitcn entfpredjenben Nadilaf;. Auswartige Bcslclluugeu rocrdcit prompt bcsorgt. Leinsakt (216-1) kaust stets zu boebften Tagespreiftn iir Stcinbruditr ©rlfabrik. mannsdorf. — 1. 2. 3. Feilb. des Aiaria Suetiua’fdien BcrlafjhaufcS, Stabt Laibach, Kousk.-Nr. 156 , 7400 fl., Laudcsgcricht Laibach. (filfbiflmtncn: Dircktorsstelle am gricchisch oriental! (d'eit Dbeigimuafittnt erftev Klassc mil letttfcher Untcr-rid)tsfprad)c in Suczaua, 1050 fl., 315 fl. Fuuktiouszulage. Bis 10. August bet ber Laubcsrcgicrung Gzerttoroil?. — Bezirlsviditersstellc, 1300 (1500) fl. jtanzlifteiiftcllc 500 (600) fl., Dienersstelle 250 (300) fl. bei dcm zn restttui-rcudcu Bezirksgerichtc Landstrah. Bis 29 Juli be ini Kreis-geuditsprdsidiuut Rudolfsrocrth. — Lehrerstelle fiir deulfche Sprache uud Literatur an ber Obcrrealfdutle in ber Grenz-kommunitdt Panczova, 735 fl. Bis Enbe Juli bcim Gtduz truppeu-Brigabe-jtommaudo iu Semin«. Teleftrarnme. Krakau, bcn 23. Juli. (Pr.) In Folge einer anonimen Anzeige brnncj gesteru cinc Gerichts-komtlllssion wntcr geistlicher Assislen; in dllS hicsicge Sarmelitcriuncu-filoftcr cin unb sanb bnfelb|t cinc Nonne, mclchc fcit einunbzwanzig Ja.hreu in einer finftereu, tloatcnahntichcn Aclle cinycfpervt war. Dieselde sah schr vcrwildcrt aus, war ganz nackt, unb ist itberbie« halv wahiisinnig. Bischvs Galccki crschicn als pSpstlichcr Delegat im Kloster, iiber-hauflc VIcbti|)in und Nonnen mit bcn licsligsien Stanisiauer Lose pi'onlirt mn Komgreiche tiMijmt, mit 4 Zichnnnen in 1 Aahrc unb 47.300 ft. Wc= winnstcn ausgcsiattct, uevtanft attf lOmmtallichc Ratcn stitt minis' 3 88. Aitjfab*?. roobci man fdion aitf a tic Geroiititv in ter uddjftcn Zichuug fpielt, das Bankhaus Joli. C. Sothen in Wien, Graben Nr. 13. Derart Rnteitbricfe, ausgcstcllt von obigem Bant Hanse, mrtauft zn dcnsclbeit Bebiitgutigcu unb Original lose itad) TageSkurs (212—2) Albert TrilBkcr ill Laibach Aus ber k. k. a. priv. Fabrit von ^ieiellern bcS (72—9) Anion Wicsner in Wien stub bei A. Samassa in Laibach vorziiglid>e Mouss6 - Bierpipen zmu FnbrikcprciS zu haben. — Auch liegeit Zetch-uungen unb Preiskouraute obiger Fabrit zur gefal--ligeit Einsichtuahme attf. Die neu croffnete 6te-, Korscllim- unit triugut - M«««« - MamUtmif nut Hanptplatze Nr. 23(>, nebcn Btlchhandlung Giontini, Bictct das Allerlrcueste, So-lideste zu moglichst billigsterl WM" Preiscn. Daselbst bcfintet ftdi die M i e C:! r I si- K' e (210—2) ber 1.1. priv Bih^steiner Spiegel- & (Bolbrnlfmcnfabrik. Oeffentliche Anerkennung. Jcki Halle mid) ucrpflidjtet, bie autzerst Heilfamen Sit* kuugeu, roeldic bie Brust - Bonbons bes Hoflieferaiitetl Franz Stollwe r ck iu .tolit auf mid) ansgeilbt habeu, offeittlid) auzuerteuueu. Eiu laugtvieriger Husteu mit fduuerz-hafteni Aitsrourf, welcher mir fast alfe Naditruhc ranbtc und feittcnt der augeroaudteu Mittel rocidjeit roollte, ocrlicfj mid), uachdem id) einigc Tage die StuUlucvd’fdlen Brnst-B>»>-UOttd gebrandit; fdrott iit zroei Tageu roate.i die Schinerzen des Ausivurfs verschrouiiden. Dies zur Ehre der Wahrhcit tin Jntercssc mciuer Mil-burger. (104—2) Hamburg. .BiiBmnsfe I’Nufo-i-aiz. Mait sindet die Stollwerck'fcheu Brust Boubous, das Packet mit GebrauchSauweifuug zu 30 tr., in tKchter rot ber unb weiszer DA e !* 8 t • A ti " r 1 I I ill !>■ BP B H-G r r beftens unb billigst bei fj. 3tam|)fmifnicr, Weinhaudlullg, Graz. (201—3) (Muster auf SSerlattgen.) Wieuer Borse Horn 23. Juli. Btaatsfonds. (Aelb Ware U'erc. often. Wabr. . bto. Rente. 6ft. Pap. 63.70 63.80 bio. bto. ost.in Sild. 73.— 73.10 Vofe von 1854 . . .: 93.50 94.- fo e von 18(>0, aan^e 104.30 104.50 i*0)C VON 1800, ftiiuft. 106.25 100.75 Pramiensch. v. 1804 . 122.40 I22.ti0 Grundentl.-Ohl. Lteiermark ^u5pCt. 92.75 93.50 Karnten, Krarn u. Krtslenlanb 5 „ 86.— 94.— Ungarn . . zn5 „ 81.75 82.25 riroal. u. Slav. 5 „ 83.25 83 75 Siebenbiirg. „ 5 „ 79.25 79.75 Aotien. /irtttoiialbouf . . . 760.— 761.— tiredikanftall . . . 3(12.70 302.90 Jl o. E«comPte-Ges. 934.— 937.— ?lnglo-6sterr. Lank . :»85.5o 386.50 Celt. Bobencreb.-A. . 294.— 207.- Oest. Hypoth.-Bank . —.104 —.106 Ateier. Escompt.-Bk. 235.— 240.— Kais. Ferb.-^ltordb. . 2337 2342 SiibbahN'Gefellsch. . 284.- 284.20 Kais. Elisabeth-Bahn. 196.— 198.— Larl-Lubwig-Gabn 245.- /46 — Siebenb. Eisenbabn . 181.50 182 50 Kais.Franz-2osefSd.. 190.50 191.— Fllnsk.-Larcser E.-B. 193.— 193 50 Mfolb-Finm. Lahn 183.— 184.— Pfandbrlefe. Nation. o.W. verlosd. 1 95.35 95.70 Una. Bob.-Crebitanst.^ 92.— 92.50 llllg.ost.Bob.-Creblt. 1109.50 110.- bto. in 33Z.n'ickz. ; 91.00 1 91.80 Geld iffia« Lest. Hyvolh.-Lank . 'J8.50 U9.60 •rloritata-ObUg. : iitb.«(8cf. ju 5(10 ftr. 122.25 122.7® dll'. 6 Vlžt. 247.50 24# 60 Nordd. (loo fl. IS-!)!.) as.— v3.5<> ~ ' ■ ............. • ................... »I.S® 93.75 »3.1» vtcv. wi./, yo.— 5)1.- )>{ubrlf^b.(30ttsl.o.W.) 93.25 Franz-2os. (200 fl.©.)1 V3.40 Lose. Credit 100 fl. c. W. . I on.-Dampfsch.-Ges. zu 100 fl. CM. . . Triester 100 si. CM. . bio. 60 fl. b.W. . Cfener . 40 fl. v.W. Saint . „ 40 „ Pa Iffy . „ 40 „ Clary . „ 40 „ St. GenoiS„ 40 „ Winbischgratz 20 „ Walbstein . 20 „ Keglevich . 10 „ RubvlfSstist. lOo.W. Weohsel(3Mon.) AugSb. lOOfl.sitbb.W. Franks. 100 fl. „ „ t'onbon 10 Pf. Sterl. Paris 100 FrancS Mtinzen. ttais.Munz-Ducaten. 20 Francsstitck . . . BereinSthaler . . . Silber . . . . 1K2.—164.-" 07.—1 98.-121.—130.-' 58.75, 59 25 35.— 41.— 35.50 37.50 33.75 22.50 22 50 14.50 15.- 104.— 104.10 125.50 49.90 5.92 10.01 1.83 122.25 35.60 42.- 30.50 38 50 34.25 23.- 23.60 15.- 15.50 101.10 104.20 125.60 49.95 5.93 10.02 1.84 122.50 Telcgraphischcr Wechselkvurs vom 24. Juli. fiperz. Rente iisterr. Papier 63.40. — 5perz. Rente Bflerr. Silver 72.80. — 18(50er StaatSaitleHen 104.20. Bantaftien 759. — ičrcbitattien 20G.70. — London 125.20. — Silber 122.—. — K. k. Dukate« 5.91. Berleget unb jlir die Viecaltivn verautwoiunt): Dttom^t Bamberg. Druck con Igr. v. Kteinmayr & Fed. Baw,berg in Laibach.