Laibacher Zeitung. Nachricht vom Genie« Ein Fuchs traf einen Esel an Herr Esel, sprach er: jedermann Hält sie für ein Genie, für einen grossen Man«. Das wäre! fieng der Es«l an; Hab doch nichts narrisches gethan. Berichtigung. !>)er schon von einigen Zeitungsschreibern in Venedig aufgehenk-^ berühmte Servit Gründerode lebt noch, und befindet sich seit ei-"'Nr Zeit in Klagenfurt. <' ist zu Toulon debarkirt. Antwerpen den 27, Sept. Schon vor 14 Tagen erwarteten wir, daß die Bück, welche ^von Ostende hiehcrgekommen, dls Anker lichten würde, um endlich die Fesseln zu zerreissen, welche uN'' sere Handlung seit isa Jahren ftl^ selten; man begreift um so wem-ger, was sie noch zurück halten Mm, da die Erklärung des Km-,scrs wegen Eröfnung der Schelf öffentlich bekannt ist. Der Aufschub, den diese Sache letdet, verursacht Unruhe, welche nocy durch die Nachricht vermehrt mro/ daß seit vorgestern ein Kutter und eine holländische Brigantine die Anker bey dem Pollux auf dcr Rhede von Safftingen geworfen. Diese Vorkehrungen schemen mcht anzukündigen, daß die Holländer nachzugeben geneigt seyen. Man sagt, daß nahe bey Bre-! da an der Fortisikatton eines La-^ gers gearbeitet werde. Petersburg den 7. Sept. ^ Dieser Tagen ist allhicr in der Hauptstadt ein Resident des Prin-l! zen Hcraclius aus Georgien ange,! kommen, welcher vor beständig hier verbleiben soll: Er hat zwey Söhne des Fürsten mitgebracht,! von welchen der eine als Oberster! w unsere Dienste gegangen; der Meyte ist/ nie man vernimmt, bestimmt, Bischof zu Tifiis der Hauptstadt von seines Vatcrsstaa-ten zu werden. Ihro kais. Majestät, deren Kräfte so zugenommen, daß man Al-lcrhöchstdieselbe völlig wieder hergestellt glaubte, sind seit ewigen Tagen wieder genöthigt, das Bett zu Hütten. Der Generalgouverneur zu Moskau , Graf Zacharias Czernichcw, ist von den Folgen eines mit dem Wagen gethanen Falls, wobey 'hm ein Nagel in den Kopf gedrungen war, und den Hirnschädel durchbohrt hatte, gestorben. Berlin den 28. Sept. , Dcr Oberste von Braunschweig, bisheriger Kommandeur des von Rohrschen Kmraßienegimcnts, hat das Kuiraßierregiment zu Opeln in Schlesien, das der kürzlich verstorbene Generalmajor von Hode-wils gehabt, erhalten. Bey ge-^dachtcn Rohrschen Kuiraßknegi-,ment ist dcr Nittmeisier, Herr von ''Cchicbclstcm zum Major, der jE taabsrittmeister, Hr. von C chu-bärt zur Kompagnie, der Lieuten. Herr von Dresden, zum Ctaabs-nttm ister, der Kornet Herr von Mauchhaupt zum Lieutenant, und !!der Estanvartcn-Junker Herr von Flotdow zum Kornet avancirt. Gibraltar den 28» Sept. Gestern gicngen 6 engt. Transportschiffe von hier nach Stade unter Ecgcl; sie haben die Hanö-vcnische Brigade, welche während dcr Blotade und Belagerung in hiesiger Fcsnmg gedicnet, am Bord. Ersagte Transportschiffe hatten das >oste Regiment und das zweyte iBataillon dcs crstcn odcr Königs Rgmt. mit ohngefähr 200 Weidern und Kindern hiehcr gebracht, um einen Theil unserer Garnison abzulösen. Letztere, da sie gehen, um auf ihren Lorberzwcigcn zu ruhen, ftndcn sonsicn, ausser dcr Ehre so sie sich erworben > eine gute Belohnung für ihre Mühe und Arbeit, da sie an dem Erltse aus denen von dem Feind gemachten Priesen ihr Antheil erhalten. Den 7. December werden hier die Kanone., von den lO schwimmenden Batterien öffentlich verkauft werden. Man hat schon 322 Kanonen von verschiedenen Kalibre aus dem Meer gezogen ; es beft'nden sich darunter 52 von 26 Pf. metallene, welche seit 1778 bis 1731. in der Giesserei) zu Barcellona und Se-ville gegossen werden: 150 ebenfalls metallene sehr wenig beschädiget , die übrigen sind von Eisen von verschiedener Größe, ausser einigen alten von 42, 26 und 13 P. Kalibre, ferner eine grosse Men^e Bomben, Kugeln, Anker :c. Der Betrag von diesem Verkauf, wird unter die Regimenter vertheilet werden, welche wahrend oer Belagerung unsre Garnison ausgemacht. Ausser diesem haben sie noch 3! Naisenhausgelder verstanden. ^ » Todtenverzeichniß. Den 19. dem Thomas Petritsch s. T- alt 13 Monat in der Koch-» ga'sen. 1 Nro. 241. im Spital, den 20. ^der Anton Stertin alt 80 Jahr. Nro. 28. nächst der Spela, den 21. dem Blafius Polak s. S. alt 2 Tag. Nco. i. vor dem Spitalthor, den 21. dem Hrn.Blasius Kamer-!dey s. T. alt 1 Jahr. Nro. 225. hinter der Domkirchen, den 21. die Maria Isgra alt 80 I. Nro. 115. auf der Trantfchen, den 21. der Johannes N- alt 2a I. Nro. 4» vor dem Karlstadterthor, den 21. der Ancon Vidmar alt 63 Jahr. Nro. 62. auf der Polana, den 22. der Thomas N. alt 15 Jahr. Gedruckt in derKleinmayrishenBuchdruckerey/ im Gersonischen Haufe N. iO. in der Kupuzine^g, se, w^ oie Zeitung alle Dolmstag in der FB) zu haben ist.