Amtsblatt MAmbllcherHeitmlg. ^ 43. Donnerstag den 2R. Februar »8«I. Z. 38. » (3) Nr. 988. Kund m a ch u n g. Das k. k. Finanz - Ministerium hat unter 27. Jänner l. I., Z.7M54 —442», vom l0 Febr. l. I. angefangen, das Postrittgeld für ein Pferd und cine einfache Post in den nachgenannten Kronlandcrn und Bezirken, wie folgt, festgesetzt: Ö77M fl. !lr. in Niederösterreich mit ..... l 24 » Oberöstcrreich „ ..... > 24 » Salzburg » ..... »34 » Steicrmark » ..... I>26 » Kärnten „ ..... ! 4l) » Böhmen „ ..... l 28 » Mähren und Schlesien mit . . . I lli )> Tirol und Vorarlberg » . . . 15li w Küstenlaude mit...... I 50 in Krain »...... l 34 im Pesthcr Bezirke mit . . , . . I »2 » Preßburger Bezirke mit . . . . 5 l2 » Dedenburgcr » „ «... l l2 » Kaschauer » »....!— » Großwardeiner» „ .... l 2 » kroat. Montan-Distrikte und Zcngger M. (5. Bezirke mit .... '44 » Liccancr und Ottoc'aner Regiments- Bezirke mit....... ! 3l> » Dguliner Negimentsbezirkc mit . . i ütt » übrigen kroatisch r slavonischen Post- gcbiete mit....... l 14 in der serbischen Woiwodschaft und im Te- ^ meser Banate mit..... l 12 in Siebenbürgen mit...... l — im Krakauer Regierungsbezirke mit . I lU » ^emberger » » . l 2 « Ezernowitzer » » . l — Die Gebühr für einen gedeckten Stations-wagen wird auf die Hälfte, und für einen ungedeckten Wagen auf den vierten Theil des für ^ Pferd und eine einfache Post entfallenden Nitlgl'loes festgesetzt. — Das Postillonstrink-gcld bleibt unverändert. K. k. Postdirektion für das Küstenland und Krain. Triest am !). Februar l8 wt, >vird dem Josef I^mschek von Gozhe, l,nde> ^ '"Uin Al!fe!tti)^lteZ, u. dessen sslcichfalls li!ibss<,,iiUe,i ^^l5!u,chfl'lg^li hicmit erim,srt: ^. . ^ö l).,l>c Il'se! Bl^^oine vo» Wipft,,ch, w,dc> 'kll'cn die Klage auf Verjährt .- und Eiloschenlr. alui,g der. alif dl!i Realitäten «„!» Urb. Nr. ,02. ^^l'' Z, 9, i,„d Urb. Nr. ,17, Rektf. Z, 70 .-,.! ^s'jchaft Wipp ich haftende,, Sahpost pr. 98 fi ^ kr. aus dein Vertrage ddo. l7. März ,8i9, «»d br ^"' ^' Gauner l««l, Z ,73, hilramls eingt' "^t, »vorüber zlir ordentlich»'» mül'dlichen Ver» ^"dllnlg die Tagung auf den l3. Mcn ,««> >l)r 6 ^ ^^ anqcordnet, und den Geklagten wegen ./.^ ""bekannten Aufenthaltes Heil Franz Feljan. ^,f .""' ^ozhe als c!,il-»l<„' a.l I^lum auf ihre ""ah! ^„h ^^^ h^^ ^^^ Deffen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit s.'ldst zu er-'chclnci,, oocr slck einen andern Sachwalter zu bestellen unr anher namhaft zu machen hal'cn, widli>;ltts dicsc Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator verhandelt werden wild, K. k. Bezirksamt Wippach, als Gericht, am l9. Jänner l86l. l Z. 302, (1) Nr. 330. Edikt. Vom k. k. Veznlöamte Egg. als Gericht, wird hiermit dekaimt gemacht, es sei am 26. Ssplemlier 18i>9 Alum Panchur von Pschajnouza Nr. 2li, da> scll'st mit Hinttllasslnig einer lchtwilligcn 2liu'ldlumg gestorben. in welcher sie ihren Sohn Georg Paiizlnn, F>'!l)rcr dcö Prinz Hohculoye 17. Iilfmucric» Regiments, alö Erden einges.pt hat. Da dem Gerichte Der Aiifelühall dc^ Georg Pan-zhilr uichekannt ist. so wird dersell'e allfgefordlrt, sich binnen Einem Jahre, von dem mitcn gcsepten Tage an bei diesem Gerichte zu melden lind die Ett'öcrklä' rnng anzül'riogln, widrigenfalls die Verlasse,,schaft mit c-em fl'ir ihn aufgcNclNen F^nralor Fvanz Pcstoinik von Pschajiwvza abgehandelt wcrden winde, K. k. Vezitlsamt Egg, als Gericht, den 23. Iä'mier 186l. Z. 30^. (1) Nr, 869' Edikt. In der Erckulionssache des Anton Ncpina. von Podl'ullije gegen Josef Nepma von Zeronz, pl-lo, l37 ss. 9.'> kr. c. «. o., ist die den Tadulargläiibiger Anton Pndan von St. Marlin betieffende Nlilnik mit den» Fcllluelnngslilschtirc vom 1«, Oüobcr 1800.' Z. 3867-wegen dlssen unbekanntem Aufenthalte dem mr den' selben bestellten CuilUur n6 nclum, Johann Iaklizh von St. Marlin. zugestellt woiden, »voron Anton Perdan wegen allfa'lliger eigener Wahruchmnug seiner Rechte verständigt wird. ss. r. Bezirksamt Littai. nlö Gericht, am 8. ______Februar 1861. >;. iil)5. (Y ^'"Nr7'66^ Edikt. Vom k. k, VezirkSamte L'ttai, als Gericht, wird mit Vezng allf das Erikt vom !i. Jänner l, I.. Z. "!. bekannt gemacht, daß. nachdem zu der anf heute lingsorpnelt» ersten Feilbietung der, dem Herrn Ioscf Sknbip gsl'örigen Nealilat in Obrcsta .^uli Url'. Nr. 68 n/VI. Kundmachnnq. Die unterzeichnete Gesellschaft beehrt sich hiermit zur^llgemeinen Kenntniß zu bringen, das; die iebt bestehenden Gebühren-Tarife auf den Strecken: HV»«5«K.KKzn8t sammt Zweigbahn: Nö(Uiii8-I'llxonI)nrß' «nd KOnstlldt-OeaeiidniF) vom I. Mär; d. I. an bis auf Widerruf um BK Prozent erhöht werden. Von der Erhöhung bleiben aufgeschlossen und werden sonnt nach den jetzt bestehenden Tarifsätzen behandelt: l. Militär-Transporte jeder Gattung. ' 2. Personen-Fahttarün zwischen Wien und den Stationen bis Vö'slauund Laxenburg inclusive, mit AuSnahme der Fahrkarten für Postzuge. 3. Personen-Fahrkarten fur die Strecke Tr i e st - Ven edig und V c n cd ig-Triest. 4. Sendungen, auf welche die veröffentlichten Spezial - Tarife Nr. ! bis 44 Anmendm^ finden. 5). Sendungen von Getreide jeder Art (Weizen, Korn, Halbfrucht, Gerste, Hafer Kukurutz), Hülsenfrüchten, Hirse, Gries, Mehl, Oelsaat, Knollengewächsen, Lein- und Nepskuchen, Salz, Roheisen, Stadeisen, altem Eisen, Eisen - und Mineral - Erzen, Brennstoffen ( 3'tein-kohlcn, CoakS, Torf), Bau-, Werk- und Tischlerholz, Baumaterial (Steine, Mauer- und Dachziegel, Gyps und Kalk, Schiefer), Schotter, Erde, Dünger. Pie Zuschlags-Befreiung siir diese Attikel findet ohne Unterschied und ohne Rücksicht auf die Abgabsstation und die zurückzulegende Strecke Statt. «. Vom Zuschlag sind ebenfalls, aber nur von Triest ab, befreit: Farbhölzer, Cacaoboh-nen , Kaffch, (5a>obben, Palm- und (5ocos-Oel, Baumwolle und Baumwoll - Abfälle. Eine Erhöhung der allgemeinen und besonderen Versicherungsgcbühr findet nicht Statt. Das I'. '!'. Publikum wird bei diesem Anlasse darauf aufmerksam gemacht, dast die Sammlung der gesellschaftlichen Tarife und der crstc Anhang ^u dieser Sammlung, der den Mnlcnzcigcr der Strecke lli.lH»»?.'««»» und die mit dem Monat Oktober i860 erschienenen Lpczial-Tarife enthält, jcdcm Kaufmannc auf Verlangen immtgelllich ül'crmiltclt werden, u. z. in ^io» bei dcr kommerziellen Direktion der Gesellschaft, Wallncrstraste Nr 273, und bei dcr Verkehre »Direktion am Sudbahlihofe; l'ei den betreffenden Stations - Cheft. Entfernter Wohnenden wird der Tarif auf au die nächste der obgenanntcn Stationen gerichtetes schriftliches Begehren per Post zugesendet. Die Gesellschaft hält drei abgesonderte Auflagen des Tarifs zur Verfügung. die cinc in deutscher, die zweite m italienischer und die dritte in ungarischer Sprache. kss^F« am 14. Februar 18lil. W. Staats-, lomb.-utNtl. und centr.-ital. Eistllbllhllgcsrllschltfi. 80 H. 284. (I) Nr. 390 Edikt zur Einberufung d e r V c r I a sse n< schafts - Gläubiger. Von dem k. k. Bezirksamte Lilloi, als Gericht, werden Diejenigen, welche als Gläubiger in die Vcr-laffenschaft des <'.m »0. Jänner 1859 zu Sagor verstoß denen Pfarrers Andreas Hafner eine Forderung zu sill, len haben, aufgefordert, vri diesem Gerichte zur Anmcl. dung und Darthuuüg ihrer Ansprüche den 22. März tiefes Jahres vormittags 9 Uhr zu erschein nen, oder bis dahin ihr Gesuch »christlich zu über. reichen, widrigcns denselben an die Verlassenschast, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weilerer Anspruch zustande , als msoscrne ihnen ein Pfandrecht gebührt. liiltai am 8. Febluar l86l. Z^85.^ (V) Nr. 26 l. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamlc Krainburg, als Gtlichl, wird den unbekannt wo befindlichen Tabular, gläubigem Josef und Jakob Vlazhun, so wie deren gleichfalls unbekannten Erben aufzustellenden Ku ralcr hiermit erinnert: Es hal'e Georg Grilz von Waisach, wider die-selben die Klage auf Verjährt - und Erloschener-tlärung des, auf dcr im Grundbuche Michelstelle» 8nl> Urb. Nr. 267 vorkommenden Ganzhube zu Gunsten des Josef und Jakob Blazhun üuabulillcn Al'handlui'gsprotokollcs vl'M 7. Dezember >802, sür Jeden ,65 fl. 25'/, kr., zusammen pr. 330 fl. 5l kr., «uli nl-n«8. 24. Jänner l86l, Z. 26» , hlllanils eingeoracht, worüber zur mündlichen Verhandlung tic Tagsatznng auf den 2l. Mai l86l f'üh 9 Uhr mit den, Anhangt deS §. 29 der a. G. O. angeordnet, und den Geklagten wegen ihres unbekannte» Auf. cnthaltes Herr Dr. Johann PoUat von Krainburg als ^lll-iUlK- l»l) «(.-lull! auf ihre Gefahr und Kojten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget. daH sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheine», oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widligcns dies»' Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator verhandelt wi'lden wird. K. k. Brzirtsamt Krainburg, als Gericht, am 29. Jänner I86l. ^ 286. (l) Nr. 8 »3. Edikt. Von dem k. k. Bezircsamte Krainburg, als Gericht, wird dem unbekannt wo bcsiudlichen Urban Zcralla und seinen gleichfalls unbekannten Erben hiermit erinnert: Es habe Maria Breschar von Okroglu, wider denselben die Klage auf Ersitzung des Eigenthums der zu Okroglo »ul» Konsk Nr. 7 gelegenen, im ^ruüdbuche Herrschaft Lack «uli Urb. Ar. 454 vor. kommenden Kaische, «nl^ ^)l:»«lj. 28 Jänner I86l, Z. 3l3, hieramis eingebracht, worüber zur münd. lichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 21. Mai 186! früh 9 Uhr mit dem Anhange des §. 29 der a. G. O. angeordnet, und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Dr. Johann Pollak von Krainburg als (^ul-alor ari> grnö diese Rechtssache mit dem aufgestellte» Kurator verha-.dllt werden wird. K. k. Bezirksamt Krainburg, alS Gericht, am 30. Janner i86l. Z. 287. (l) Nl. Ül88. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamt« Wippach, als Gelicht, wird hümit dlkannt gemacht: ES sei über das Ansuchen des Herrn Franz Schapla von Sturia, gegen Andreas Rcitm«iyer, »mbckaimten Aufenthalts, wegen ans dem Urteile vom ,0. Mai I860, 3tr. ,959, schuldigen l300si. (ZM. «. » a., in di, exekutive öffenlllchc Verstligermig der, dein lletztcrn gehörigen, im Grundbuche dec Herrschaft Wippach «ul) U>b. ^)ir. 508 vorkonimende» Rcali-tät in Sturia, iin geiichtlich erhobenen Schwungs, werthe von 1800 st. (5))l., gewilligct und zur Vor. nähme dcrsclbcn die exekutiven Feilbicllmgstagsatzun-gen ans den 9. März, aus den 6. April und auf den 4. Mai l. I., jedesmal Vormittags um 9 Uhr i,i der hiesigen Amlskanzlei mit dem Anhänge bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Fcil^ietung anch uiltcr dim Schätzungs< weilhe an den Meistbietende» hixtangegeben werde Das Schätzungsprolokoll, der Grundbuchsextrakt und die iÜzilauonsbedingnisse könne» bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Anusstunden cingssehcn werde». K. k. Bezirksamt Wippllch, als Gelicht, am 27. November I860. Z. 288, (l^ Nr. 5403. Edikt Von dem k. k. Bczirksamte Wippach, als Ge-richt, wird den unbekannten EigeothumZansprechern des Ackers nivu cloln-ml oder ,l 8noiliti hiermit erinnert: Es habe Josef Kopalin von Dobrava Nr, 2, wider dieselben die Klage auf Ersitzung obigen Ackers und Berechtigung zur Umschreibung, »uü piile« 7. Dezember l660, Z. 5403, hieramls eingebracht, wor. über zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsa^ung auf de» !3. Mai l86l früh 9 Uhr mit dem Anhange des §. 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres uubekannlen Aufenthalles Herr AndreaS Pachor von Podbrrg als ^'uiür toi- n pl-ne«, 4. Iäütttr l86l , 3. >9, Hieramis eingebracht, worüber zl>c Verhandlung die Tausatzung auf den l3. Mai l8' drigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten K"< rator «erhandelt werden wird. K. k. Bezirksamt Wippach, als Gericht, <"" 4. Jänner l86l. Z. 296. (l) ^ 9il. ls0 E d i k l. Vom k. k. Bezirksamle Wippach, alS Gclicl)/, wild dc» unbekannten EigenlhumSansprcchern dil i" keinem Grundbuche vorkommenden Realitäten: al^ das Haus in Sturja Konsk. Nr. 5 mit dem oar""' gebauten Häuschen Konsk. !04 nebst Stall li»? Düngergrube; dann daS Grundstück vur-l l'ln- l:n'"^ auch ll!li,i zn-lw«. <8. Jänner l. ^/ Z. «80. hieramls eingebracht, worüber zur olde"" ^en mündlichen Verhandlung die Tagsatzui'g a"f ^^ l3. Mai l. I. früh 9 Uhr mit dem A"h<"'s dcö Z 29 dcr a. G. O. angeordn.t, und den ^ llagien wege» ihres unbckaunlen Aufenthaltes 5^" Sclnizh von Eturjc, als (^rulm' a9< K. k. Bezirksamt Wippach, als Gericht, <" Jänner l86l.