1363 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 143. Samstag den 24. Juni 1911. (2518) Pr»s. 1301 4b/11. KonkursauKschreibung. Nei dem l. t. Landesgerichte Graz oder bei eluen» anderen Gerichte ist eine Nmtödiener« stelle mlt den durch das Gesetz vom 25. Sep. tember 1908, R. G. Nl. Nr. 204, und der Ber« orbnung des Gesamtminifteriuuls vom 22. No» uember 1908, R. G. Nl. Nr. 834, normierten Gehalte und der oitstlafscnmähigm Altivitäts. zutage zu besetzen. Gesuche bis längstens 26. Juli 1911 an das l. l. Landesgerichts'Präsibinm Graz. ». l Lande»«erichi».Vr«fi«u« Graz, am 21. Juni 1911. (2494) 2-1 Št. 370. Raxglas. Na o. kr. državnl realkl v Idriji se bo v juliJBkem terminu vplsovalo v I. razred dne 6. julija od 9. do 12. dopoldne, sprejemne izkušnje pa Be bodo vršile doe 7. julija, dopoldne od 8. ure naprej. V jeeenskcm torminu bo vpieovanjo dne 15., izkuftnje pa dne 16. septeinbra 1911. PonaTljati izkušnjo v iBtem letu ni do-¡oljeno. C. kr. ravnateljstvo. (2468) 2-1 Z. 313. Kundmachung. U« l l. «aiser Kranz Ioseph.«hm» uafin« in Krainbnrg weiden für das Schuljahr 1911/1912 «lusnahmbprüfungen zum Eintiitte in die I. Klasse im Iuli'Termine Donnerstag den 6. Juli von « Uhr vormittags an stattfinden. Die Nnmeldungen hiezu werden Sonntag den 2. Juli, vormittags von 9 bis 12 Uhr in der Direltions» lanzlei entgegengenommen, wobei der Tauf» schein und das Ficquentationszeugnis der letzt» besuchten Vollsschuic vorzuweisen sind. «lnswärtige Schüler können die An» Meldungen auch durch rechtzeitige Einsendung der genannten Dokumente bewerlftelligm. Die Direktion des l. l. Kaiser Franz Joseph-Gymnasiums. Krainburg, am 21. Juni 1911. (2418) 3-2 Kundmachung. Am l. l. Staatsgymnasium mit deutscher Unterrichtssprache in Laibach (Vecthovengasse 6) finden im Sommertcrmine die Aufnahms-Prüfungen für die I. Klasse Donnerstag, den 6. Juli von 10 Uhr vormittags an ftatt. hiezu haben sich die Schüler in Begleitung ihrer Eltern oder deren Stellvertreter Sonn» tag, den 2. Juli zwischen 9 und 12 Uhr vor. «littag« in der Direltionstanzlel zu melden und den Tauf» oder Geburtsschein und das Fre> lNlentarionszeugnis (Schulnachrichten) mitzu» bringen. Nach der Prüfung wird über die Auf» «ahme endgültig entschieden; eine Wieder-holung der Aufnahmspliifung für dasselbe Schuljahr, sei es au der nämlichen, sei es an rinn anderen Anstalt, ist unzulässig. Die Direktion des k. l. Ttaatsgymnafinms mit deutscher Unterrichtssprache. Laib ach, am 16. Juni 1911. (2371») 2-1 Z. L II 2337/5. Kundmachung. Der Tabllkhauptverlag in Krainburg ge^ »angt im Wege der öffentlichen Knnlurrenz zur ^esetzung. Derselbe darf nur auf seinem bisherigen Aufstellungspunlte ober in den Häusern A- 1. 2. 3, b-12. 1«, ,9, 22, 23, 24, 28, f", 35. 53, 54. 98—121, 130-141,143-14«, 148—154, 177-18«, 168-192. 195, 196, ferner auch in einem anderen geeigneten Hanse 'n unmittelbarer Nähe des bisherigen Auf» itellungspunltes ausgeübt werben. . Im ssallc der Neanfpruchung einer Ver. ^««provision ist diesclbr durch Angabe eines ^rozrntsahes vom Werte des abgesetzten Tabak» "'ateriales auszudrücken. <5 Die Offerte sind auf der vorgeschriebenen -"ruclsorte zu verfassen und bis längstens 12. Juli 1911 vormittags 11 Uhr bei dem Vorstände der mnanzbireltion in Laibach versiegelt zu über-reichen. , Das Vabium beträgt 1000 « und ist beim '' l- Steueramte in Kramburg oder beim l' l. Landeszahlamte in Laibach zu erlegen. Offerte, in welchen nicht die Verpflichtung zur Verlagsführung ohne räumliche Verbin» dnng mit einem Gewerbe enthalten ist. finden leine Berücksichtigung; hingegen kann die Ver» lagstrasil in Verbindung mit einem Gewerbe geführt werden. Ferner finden Offerte jurifti» scher Personen und Kolleltidangebote leine Ve< rüctfichtigung. Im übrigen wird sich auf dle ausführliche Kundmachung, enthalten im Nmtsblatte der Laibacher Zeitung» Nr. 135 vom 14. Juni 1911 berufen. K. l. Finanz-Direktion. Laibach. am 10. Juni 1911. St. B II 2337/5. Razglas. Glavna zaloga tobaka t Kranju se podeli potom javnega pogajanja. Ista se sine oskrbo-vati le na dosedanjom mestu ali pa v liišab St. 1, 2, 3, 5-12, 18, 19. 22, 23, 24, 28, 29, 3b, 53, 54, 98-121, 180-141, 143-146, 148-154, 177—186, 188-192, 195, 196, potem tudi so v kateri drugi gpoaobni hi ši T neposrednji bližini sodanjega raosta. Ako se zahteva založniška opravnina, iz-reLi se ista po odstotku od vrednosti razpe-èanega tobaènoga inaterijala. Ponudbe naj se spišejo na predpisani tiskovini in naj se najkasnejo do 12. jnlija 1911 predpoludnem 11. ure vlože zapeèatene pri predstojniku finanènega ravnateljstva v Ljub-Ijani. Varšèina znaSa lOOO K in je položiti pri c. kr. deželnem plaèilnom uradu v Ljubljani. Ponudbe, v katerih se ne obljubi OBkrbo-vanjo zaloge brez prostorne žveze 8 kakim obrtom, se ne jemljo t poštev; založna trafika se pa sme oskrbovati z zrezi s kako obrtjo. Ponudbe juriBtiènib OBeb in kolek-tirne ponudbe Be ne bodo vposteyale. Vse drugo se nabaja v natanènem raz- glasu, priobèenem v uradnem listu Ijubljan- Bkega èasopisa fit. 135 z dne 14. junija 1911. C. kr. flnantno ravnateljstvo. Ljubljana, dne 10. junija 1910. (2509) Ni-m. 743 Nin2. I ^6/2 »8^1 207/2 Hnderunsscn und Zusätze zu bereits eingetragenen Firmen von Einzel-Kauftenten und Gesellschaften. Eingetragen wurde im Register für Abteilung X.: Sitz der Firma: Laibach. Firmawort-lant: Johann Giontini. Die In« habcrin Maria Giontini wird infolge Geschäftsijbergabegelöscht.Nllnmehlige Inhaber: Rasarl Giontini, Kaufmann, und Frl. Olga Giontini, Handelsfrau, beide in Laibach, infolgedessen offene Handels-Gesellschaft seit 5. Miirz 1U07. Vertretungsbcfugt: ist jeder Gefellschafter. Firmazeichnung: Eigenhändige Niederschrift des Firmawortlautes. K. t. Landes- als Handelsgericht Laibach, Abteilung III., am 19. Juni 1911. (2516) Firm. 753 ~G^nTl37/9 Razglas. Vpisalo se je v zadružni register pri firini: Obèinska mlekarska zadruga v Št. Vidu pri Vipavi regi8tr. zadruga z omej. zavezo vsled sklepa obè. zbora z dne 5. junija 1911 prememba prayil i. s. v §§ 1 in 18, ki naj se odslej glasita: § 1. Na temelju zakona z dne 9. aprila 1873, St. 70, drz. zak. UBtanovlja se zadruga pod imenom «Mlekarska zadruga v Št. Vidu pri Vipavi, registr. zadr. z omej. zavezo». § 18. Za zadružne obveze jam-èijo zadružniki s svojimi deleži in še z daljnim atirikratnim zneskom dele-žev; zaveza se pa more zvišati s sklepom. C. kr. deželno kot trgovsko sodišèe Ljubljana, odd. III., dne 19. junija 1911. (2514) Firm1J744 Gen7n~9/3Ö~ Razglas. Vpisalo Be je v zadruini register pri firmi: Gospodarsko društvo v Trnovem registr. zadr. z omej. zayezo, da je izstopil iz naÈelstra Gregor AdamiÈ, vstopil pa Ivan TomažiÈ, kaplan v Trnovem, glasom zapisnika obÈ. zbora z dne 23. aprila 1911. C. kr. deželno kot trgovsko sodiSÈe Ljubljana, odd. III., dne 19. junija 1911. (2511) Firm. 749 "GeD7l~4T/22~" Razglas. Vpisalo se je v zadnižni register pri firmi: Hranilnica in posojilnica v Trnovem registr. zadr. z neomej. zavezo, da je izstopil iz naÈelstva Jernej Ravnikar, vstopil pa dr. Jožef M. Kržišnik, dekan v Trnovem, glasom zapisnika obÈ. zbora z dne 26. marca 1911. C. kr. deželno kot trgovsko sodišèe Ljubljana, odd. III., dne 19. junija 1911. (2515) Firm. 723 Gen. Ill 16/25 Razglas. Vpisalo se je v zadružni register pri firmi: Hranilnica in posojilnica na Gorah registr. zadr. z neomej. zavezo, da sta izstopila iz naÈelstva Lorenc Lah in Franc Leskovec ml., vstopila pa glasom zapisnika obÈ. zbora z dne 17. aprila 1911 Ivan Hrovat, župni upravitelj na Gorah, Franc Gnezda, posestnik, JeliÈni vrh. C. kr. deželno kot trgovsko sodišÈe Ljubljana, odd. IIL, dne 19. junija 1911. (2505) C275, 276, 277, 278/11 1 Oklic. Pri podpisanem sodiSŽu so vložene sledeÈe toibe: a) Zoper Janeza Redek iz MaÈ-kovca 3, oziroma njegove neznane de-diÈe, po Franu Redek iz MaÈkovca St. 3, radi priposestovanja 800 K vrednega zemlj. vložka št. 113 kat. obÈine Ždinjavas; b) zoper Janeza KoÈevar iz Do-lenjih Toplic ia Uršulo Bobiè iz Jelš, odnosno njune nezn&ne dedièe, po Hranilnici in posojilnici v Št. Petrn, radi ugotovitve terjatev po 360 K in 240 K, oziroma zastaranja taistih vknjiženih pri zemlj. vlož. št. 53 kat. obèine Èešenca; c) zoper UrSulo Koraèin iz No-vega mesta, odnosno njene neznane dediÈe, po Antonu Simc, posestniku iz Dolönjega Vrka 11, radi ugasnitve ter zastaranja terjatev po 400 K ter 400 K vknjiŽCTHii pri vlož. št. 49 ad Herinjavas; d) aoper Terezijo ßaker ia Herin>e-vasi 10, odnosno njene neznane na-slednike, radi Äitaraija in ugashitve tudi pri zemlj. vlož. žt. 49 vknjižene terjatve po 200 K, po istem tožniku. Tožnike ad b), c), d) zastopa od-vetnik gospod dr. Globevnik v Novem mestu. Razprave bodo in sioer: prva dne 28. rožnika 1911, ostale tri pa 30. rožnika 1911, vsakokrat ob 9. uri, tusodno, v gobi Stev. 6. Za vse gorajšnje tožence je postav-Ijen kuratorjem gospod L Smolik t Novem mestu, ki jih bo zastopal dotlej, da se kateri ali sam zglasi ali naznani sodišèu pooblažèenca. C. kr. okrajno sodiSèe v Novem mestu, odd. II, dne 19. rožnika 1911. (2489) _E_1238/n Oklic. Pri podpisanem sodišèu se bode dne 7. julija 1911, dopoldne ob 10. uri, v izbi štev. 16, dražbenim potom prodalo zemljiièe vlož. Štev. 43 in solaBtni del vložka štev. 58 kat obèine Zapotok, ki ob-»toji z hiSe St. 5 na Visokem z go-spodarskim poslopjem in 38 zemljiških parcel, cenjeno na 13.429 K 77 b. Najmanjfii ponudek, pod kateriro se ne proda, znaša 8953 K 18 h. Drazbeni pogoji in listine, ki se tiÈejo nepremiènin, se labko vpogle-dajo pri j)odpisanem sodišèu »oba štev. 18. Pravice, katere bi ne pripušÈale dražbe, je oglasiti pri sodniji naj-pozneje v dražbenem obroku precl zaèetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razvel javl jati glede nepremiènine same. O nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiènini pravice ali b re men a, ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okoliŠu spodaj oznamenjene sodnije, niti ne imennjejo tej v sod-nem okraju stanujoèega pooblašèenca za vToèbe. C. kr. okrajno Bodišèe v Ljubljani, odd. XI., dne 6. junija 1911. (2492) S 12/9 Oklic. no V konkurzu Stöckl, Staritrg, se bodo v konkurzni sklad spadajoèe terjatve v okroglem znesku 2889 K dne 6. julija 1911 ob 10. uri dopoldne, pri podpisanem sodišèu na javni dražbi za vsako najvišjo ponudbo proti takojšnjem pla-cilu prodale. C. kr. okrajno sodišÈe Lož, dne 21. junija 1911. (2504) L 363/11 VelstkigmmFS-EdM. Am 11. Juli 1911, vormittags 10 Uhr, findet bei dem unten bezeichneten Gerichte, gimmer Nr. 6, die Versteigerung der Liegenschaft Einlage Zahl 235 Katastralgemcinde Tschermosch-nitz, bestehend aus einem Hause mit Schweinestall und 3 Wiesen, statt. Die zur Versteigerung gelangende Liegenschaft ist auf 542 II bewertet. Das geringste Gebot beträgt 361 X 34 n, unter diesem Betrage findet der Verlauf nicht statt. Die Versteigerungsbedingungen und die auf dic Liegenschaft sich beziehenden Urkunden lönnm von den kauflustigen beim unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. «, während der Geschäftsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Rudolfswert, Abt. II.. am 26. Mai 1811. Laibacher Zeitung Nr. 143. 1364____________________________________________24. Juni 1911. (2535) 2—1 Kundmachung. Die Anmeldungen zum Eintritte in den I. Jahrgang der l. t. Lehrerinnenbil« dungSanstalt werden Donnerstag den 6. Juli vo« 2 bis 6 Uhr in den l. Jahrgang der « t. Lehrerbildungsanstalt Dienstag den 1l. Juli von 8 bis 12 Uhr von der Direktion entgegen» genommen. Bei der Anmeldung ist beizubringen: der Tauf« ober Geburtsschein, das zuletzt erwor-bene Schulzeugnis, das von einem Amtsarzte ausgestellte Zeugnis über die physische Tüchtig» leit und der Impfschein. Hon der Direktion der l. l. Lehrer» nnd Lehrerinnenbildungsanftalt in Laibach den 23. Juni 1911. (2499) E 221/11 5 Dražbeni oklic. Dne 29. julija 1911 ob 9. uri dopoldne se bo tu8odno, v sobi st. 9, na iz-vršilni dražbi prodalo: 1.) na 8360 K 50 h cenjena po-lovica zemljišèa vl. St. 93 kat. obÈine Kamnik, katero obsega prostorno hišo, hiev, šupo, nekaj nezazidanega stavbišèa in vrt; 2.) na 1523 K 84 h cenjena njiva ¦vl. št 769 kat. obèine Kamnik. Najmanjši ponndek znaša ad 1.) 4180 K 25 h, ad 2.) 1015 K 88 h. Dražbeni pogoji in druge listine so na vpogled pri tern sodišèu, soba Stev. 6. C. kr. okrajna sodnija Kamnik, odd. II., dne 14. junija 1911. (2529) E 89/11 8" Dražbeni oklic. Due 1 7. avgusta 1911, dopoldne ob 9. uri, bo pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. 26, dražba posestva v Kamni-gorici vl. Št. 126 kat. obèina Kamna-gorica, obstojeèe iz dveh stavbenih parcel (hiŠa St. 22 v Kamnigorici) in štirih zemljiških parcel. NepremiÈnini, ki jo je prodati na dražbi, je doloÈena vrednost na 3851 K 77 h. Najmanjši znesek znaša 2568 K; pot tern zne8kom se ne prodaje. C. kr. okrajno sodišèe v Radov-ljici, odd. II., dne 12. junija 1911. (2512) 3—1 Firm. 730___ "Gen. IV 515/20" Razglas. Vpisalo se je pri Zvezi mlekarskih zadrug v Ljubljani registr. zadr. z omej. zavezo, da je sklenil obÈni zbor dne 5. marca 1911 razdružitev in likvi-dacijo zadruge in izvolil likvidatorjem Josipa Lenarèièa, veleposestnika na Vrhniki, in Karola Poèivavnika, hote-lirja v Ljubljani. Firma se bo glasila «Zveza mlekarskih zadrug v Ljubljani, registr. zadr. z omej. zav. v likvidaciji» in podpisovala od obeh likvidatorjev skupno. Upniki se pozorejo se zglasiti pri zadrugi. C. kr. deželno kot trgovsko sodiSèe v Ljubljani, odd. III., dne 19. junija 1911. (2506) Firm. 721 ¦~G^n7f72/22"~" Razglas. Vpisalo se je v zadružni register pri firmi: Posojilnica v Košani registr. zadr. z omej. zavezo, da je glasom zapisnika o obènem zboru od 28. maja 1911 iz naèelstva iz8topil Josip Penko, ter vstopil Franc Smerdelj iz Nadanjega Sela 13, dalje da se je sklenila prememba pravil v naslednjih toèkah: § 1, ki se sedaj glasi: Zadruga ima svoj sedež v Šmihelu; § 2, pri katerem odpadejo odstav-ki e, f, g, h; § 3; § 30, da se sklicevanje obè-nega zbora razglasi v «Narodnem gospodarju>, in § 40 izbriše. C. kr. deželno kot trgovsko sodišèe v Ljubljani, odd. III., dne 19. junija 1911. (2528) E 310/11 7 Dražbeni oklic. Pri podpisanem sodišèu vrši se dne 24. julija 1911 ob 9. uri dopoldne, v sobi St. 26, dražba zemljiŠèa vl. St. 62 kat. obÈine Poljšica, obstojeèega iz biše št. 54 na Krnici s svinjskim hlovom in s svisli ter dveh travnikov brez priti-kline. Cenilna vrednost nepremiènine znaša 2145 K 28 h; najmanjši po-nudek pa 1430 K 19 h. C. kr. okrajno sodišèe v Radov-ljici, odd. II., dne 16. junija 1911. (2524) S 2/11 28 Oklic. V konkurzu zapušèine Franceta Boje, posestnika iz Dolenje vaai št. 54, se doloèa narok za vgotovitev zahtev upravnika mase in njegovega namest-nika za nagrado in povraèilo zalo-ženih stroSkov na 30. junija 1911, dopoldne ob 9. uri, pri c. kr. okrajni sodniji v Ribnici, v izbi št. 8. Upravnik mase je predložil tudi naèrt za razdelitev razpoložne mase. Vsi konkurzni upniki, ki so zgla-sili doslej terjatve, smejo pregledati razdelbni naèrt pri konkurznem komi-sarju ali upravniku mase ter snemati prepise in vložiti svoje morebitne opazke zoper njega do 29. junija 1911 ustno ali pismeno pri konkurznem komisarju in priti k naroku, doloÖe-nemu za razpravo o tem in za dolo-èitev razdelbe na 30. junija 1911, dopoldne ob 9. uri, pri c. k. okrajni sodniji v Ribnici, v izbi št. 8. Ribnica, dne 22. junija 1911. Konkurzni komisar. Anzeigeblatt. Geehrte Kaufleute u. Gewerbetreibende! Die ßanmiternehmnng V. Scagnetti gibt bekannt, dass sie in der Šelenbnrgova nliea Nr. 6 ein grosses, streng moderne* Oeseliältshans errichten wird. Im Erdgeschosse werden sieh 24 grössere and kleinere Oeschäftslokale, im Mezzanin 23 Lokale für das Kleingewerbe, zum Teil auch für €3eschäfte befinden. Behufs günstigster und allen Anforderungen entsprechendster Einteilung dieser Lokale, werden diese schon vor Beginn des Baues vergeben. Ernste Reflektanten werden gefälligst eingeladen, sieh behufr weiterer mündlicher Besprechung in der Baukaiixlei des Unternehmers V. Scagnctti, i'esta na Rndolfovo železnico itfr. 16 (nächst dem fttaatsbuhnhofe) vorzusprechen. Es wird ersucht, den geehrten Besuch vorher mündlich oder telephonisch bekanntzugeben. ( Telephon Nr. 29». ------ Postfach Nr. 54. (1906) 12-12 Verlag des Bibliographischen Instituts In Ceipzlg und Wien I O niit dem soeben erschienenen dritten Band rourde oollftändig: • I Von Geh. Rat Professor Dr. Karl Wtaermann mit 1361 Abbildungen im Text (mehr als 1500 Cinzeldarftellungen) und 162 Tafeln in Farbendruck, Tonäljung und Holzldinitt 3 Bände In Halbleder gebunden zu je 17 mark . '------•----- * fUsffihriidic illustrierte Prospekte kostenfrei dnrdr die Buchhandlung Tg. ü. Klcinmayr & fcd.JBumberg^ *¦ Caibadi, Kongrc^pla^ Hr. 2. \ i UNTER DEM HOHEN PROTEKTORATE j m SR.K.u.K.MOriEIT DES DURChL HERRN \ || ERZMERZOG^CARL FRANZ JOSEPH \ \ KÄRNTNER LANDE5 HANDWERKER AUSSTELLUNG^| .i VOLKSFEST ALLGEMEINE SPORTAUSSTELLUNG % ^ LANDWIRTSCHAFTLICHER MASCMINENMARKT | |29juuKLAQENFURTaWDRTHERSEE 1911 3septem| Lmbacher Zeitung Nr. 14A. 1367 24. Juni 1911. Wichtig für jedermann! Beste und billigste Bezugsquelle für Drogen, Chemikalien, Kräuter, Wurzeln usw., auoh naoh Knelpp-Mund- and Zahnreinigungsmittel, Lebertr&n, Nähr- and Einstreu-palver für Kinder, Parfümi, Seifen, sowie überhaupt alle Toiletteartikel, photo graphlsohe Apparate u. Uten-¦illen. Verbandstoffe Jeder Art. Desinfektionsmittel, Parkettwiob.se usw. Grosses Lager von feinstem Tee, Rum, Kognak. (4620) »2-25 Lager von frischen Mineralwässern und Badesalzen. Behördlich honz. GiftversohleiB. Drogerie Anton Kanc Laitacli, Melasse l (Ecke Bürolatz). Siipiiliei jeder Art, I für Amter, Vereine, I Kaufleute etc. 1 Anton Öerne I Graveur and Kantschuk--^M.Jfc stempelerzeoger. Laibaoh, Btarl trg Nr. 20. Preisliste franko. (4621) 52-25 Nach Anr*e*»il*:» und Kanada bequeme, billige und slohere Überfahrt per Cunard Linie. Abfahrt von dem heimisohen Hafen (3763) 39 Trlest: „CaxpsttiLla" am. -i.T-u.ll, „Sascon-ia," am. 23. J-vili, ^3a.33ja.orLia." atm. S. -A-VLgr-u.st. Ab Liverpool i Die größten and präohtigsten Dampfer der Welt: • „Zsu.sitataJ.a,'* am. S- -o.33.d. 29. T-oJA, 19. -A--o.g-u.ot, ©. September, 7". OHrtoToer. ¦ ^L^a-ajretania." am. 22. T-oJ.1, 12. -A_-u-^-u.st, 2.-V3J1ÈL 23. September. Auskünfte und Fahrkarten bei: Andreas Odlasek 1AIBACH, Slomšekgasse Nr. 25 nächst der Herz-Jesu-Kirche. ist der einzige Sicherheits-Rasierapparat, der die Frage des richtigen Schnittwinkels durch seine inGelenken bewegliche Klinge gelöst hat. (234112-2 m~ Ohne gelenkige Klinge 1st kein richtiger Schnittwinkel möglich. -p* „MIWA'S" Leistung ist unerreicht und übertrifft alle anderen Systeme. Preis des Rasier-Apparates „MIWA" inklusive Abzieh-Apparat und 10 Messern K 24p—, Fabrikation: Metall-Industrie Winter & Adler, A.G., Wien XX. Stadtdepot: Ant. Krisper, ferner zu haben bei ^^ H A. J. Hlawka und in allen einschl. Geschäften. WM Razglas. S sklepom c. kr. okrajnega sodišèa v Ljubljani z dne 14. junija 1911, opr. stev. A I 35/11/43 dovoljena prostovoljna prodaja v zapušèino pokojnega gospoda Deziderija Zebal-a v Ljubljani spadajoèih dragocenosti vrSila se bo dne 27. junija 1911, dopoludne ob 10. uri v pisarni podpisanega c. kr. notarja kot sodnega komisarja. V Ljubljani, due 20. junija 1911. Aleksander Hudovei nik 1. r. (2533) c. kr. not&r kot sodui komisar. Hnstalt für teclinlsctie H. elektrotechn. Hagen Laibach, Dunajska cesta 22. Konzessionierte Unternehmung für elektrische Anlagen, Einleitung elektrischer Lichtanlagen und Kraftübertragung, Telephon-, Telegraphen- und Signalanlagen. Lieferung und Montieren von Benzin-, Petrolin- und Dieselmotoren. Am Lager stets in reichster AuBwahl: Elektromotoren, Ventilatoren, Bogenlampen, Glühlampen, Telephone, alle Instal-lationsutcnsilien, Schmieröle und Fette, Pumpen, elektrische und Gaslüster, sowie technischen Bedarfsartikel. Kosten Voranschläge auf Verlangen gratis, lleparaturen aller Art Maschinen. Moderne mechanische Workstätte mit elektromotorischem Betrieb. H50! 52-11 Societa Nazionale di Servizi Marittimi. - Sitz In Rom. ————————_ Direkter wöchentlicher Dienst: Triest Ancona und Triest Venedig mit dem KiMampfer „JScillo." von 1220 Tonnen. »«'*'lr* von TH*B* nach Anoona am SumRtag um 7 Uhr abend* vom Molo della Sanita. Rüoksahrt von Anoona nach Trleat am Dienstag um H Uhr abends. Überfahrt In 11 Standen. Zn Anoona, unmittelbar an der Laniiungsst^llc des Dampfers, Ansohln»» an den Sohnellzuy naoh nnd von Rom. — Fahrtdauer Anoona-Rom 7 Stunden. t^«hrr>»"GlwO : Von Trient nach Ancona: I. Kl. Tour K 14—; Tour und retour K ao—; II. Kl. Tour K 10 — ; Tour und rotour K 1620; III. Kl. Tour K 6 — ; Tour und retour K 10—. Abendessen nm 8 Uhr. (I. Kl.) zu K 380, boalehend aus Consomme, Vorweise, 3 (iängen, Käse, Früchten, Brot und Wein nach belieben. — ([[. Kl.) zu K 2-85, bestehend aus Consomme, Vorspeise, 2 Gingen, Kä»e, Früchten, Hrot und Wein nach Belieben. Abfahrt von Triest nach Venedig am Donnerstag um H Uhr früh vom Molo della Sanltä. Rüoksahrt von Venedi*' nach Triest am Freitag um Mitternacht. I^nlir|>rolMct (Klnxlv« Kln«»e): Von Triest nach Venedig: Hinfahrt allein K »•—; Hin-und Rückfahrt K 12;-. QQItlgkalUdauer 30 Tage. SabelfrUhttUok um lO1/, Uhr zu K 360: Zwei Vor speisen, zwei Oänge, Käse, Früchto, Brot und Wein nach Belieben. Wegen Ausnahme von Passagieren und Ware wende man sich an K. Cnrr© A Flyllo, Trl«st, Vli» Vienna 13. Tel. Nr. 71. — Mit der Auspabe von Fahrkarten i»t auch betraut die Firma Papni«. & CUncopelll, Trlesl, Riva «Inrriottl 0. An distan beiden Stslli« waraan auoh Anwaltnngaa auf ElsBnba>»-Fahrkertan von Vanedtg und AnofiM naoh Rom, Floraaz uad Turin zu bedeutaad armiMlgtan Freltan auagagabaa. (1766) 8 [ Echte Diner He Frühjahrs- und Sommersaison 1911 Ein Coupon 1 Coupon 7 Kronen Uotfip Q'ifl hm 1 Coupon 10 Kronen MBIRI d IU ldP| i Coupon 12 Kronen kompletten ' 1 Coupon 15 Kronen Herrfiianzn^; 1 Coupon 17 Kronen (Rock, Hose, Gilet) 1 Coupon 18 Kronen gebend, koBtet nur 1 Coupon 20 Kronen Ein Coupon zu schwarzem Salonancag K S0-— sowie ÜberzieheratofTe, Tounsttnloden, Seidenkammgarne etc. etc. versendet zu Fabrikspreisen die als reell und solid bestbekannte TuohfabrlkB-NiederUge Siegel-Imhof in Brunn. Muster gratis* nnd franko. Die Vorteile der Privatkundschaft, Stoffe direkt bei der Firma Siegel-Imhofam Fabriksorte zu bestellen, Bind bedeutend. Infolee riesigen Warenumsatzes »tet^ r--;:-*-»^ a ^^. wähl ganz frincher StofTe. Fixe bll! -.» Mustergetreue, aufmerksamste Au: . h kleiner Auftrage. -ü;> »u m Bonne gesucht zu einem fünfjährigen Kinde nach Veldes. — Selbe muß nähen können und in häuslichen Arbeiten mithelfen. Vorzustellen bei Frau Dr. Vok Miklosicstraße 20/1.. (2470) 3-3 und RekonvalcBzento ist das beste Heilmittel dor von den Ärzten anempfohlene, blutbildende, schwarze Dalmatiner Medlzlnalweln 4 Flaschen (5 kg) franko K 450. Br. Novakovic, Laibach. OMtzer Quargel (46H0) (Dlerkäne) b2-2(i Die erste Olmützer Quargel-Kise-Erzeugung von K:. Haasz offeriert feinBto Olmützer Quargel ab Olmutr. (Nachnahme): Nr. II 70 h, Nr. III 1 K Nr. IV K 130, Nr. V K 180 per Schock. Ein PoßtkiBtel yon zirka 5 kg franko jeder PoBtstation Österreich-UngarnB K ö—. kath., 36 Jahre alt, Vater eines Töchterchens würde ohne mat. Interesse jene gebildete gutherzige Dame heiraten, welche seinem Kinde eine liebevolle Mutter wäre. Nur nichtanonyme Briefe erbeten an die Admin. d. Ztg. unter „Mutterherz". (2023) 9-8 Haufen Sie nurdasVollhommenste! Reminoton - Maschinen schreiben, addieren und subtrahieren! ^1 eo «0 «0 Glogowski E Co. k. u. k. Hoflieferanten WIEN 0119)15-14 L, Franz Josefs-Quai 15-17. ! Anstläiwen nfiTerDinUicli! Prospekte gratis und franko. Uaibacher Zeiwng Nr. 143. 1368 24. Juni 1911. - lVerhaftung einer Vetrügerin und Diebin.) Im April l. I. erschien in einem Hause an der Unter-trainer Straße ein junges Mädchen, das unter allerlei Vorwänden ein junges Kindsmädchen aus der Wol> nung deren Dienstgeberin gu entfernen verstand. AIs das Kindsmädchen nach einer Weile wieder in die Mche trat, verabschiedete sich die Unbekannte in sehr herz. lichen Worten von ihr und versprach baldigst wieder» zukommen. Nach ihrem Abgänge gclvahrte man, dah eine Bluse, ein Geldtäschchen mit Geld, drei Töpfe und zwei Hrauenröcke gestohlen worden waren. Die Un« bekannte entlockte ferner einer Frau einen geringen Geldbetrag. Alle Nachforschungen nach der Diebin blie« ben erfolglos. Vorgestern nun kam die Diebin nochmals auf die Unterkraincr Straße, wo sie durck einen Sicher» heitswachmann angehalten wurde. Sie nannte sich Maria xeleznikar aus Laibach und will 20 Jahre alt sein. Das Kriminalevidenzbureau aber stellte fest, daß das Mädchen mit der wegen Diebstahles und Betruges schon abgestraften 23jährigen Taqlühnerstochtcr There» sia Kokalj aus Podgorica, Bezirk Laibach, identisch ist. In deren Besitze würde ein mit den Buchstaben I. F. gemarktes farbiges Herrenhemd vorgefunden. Außerdem trua, das Mädchen vollkommen neue Niederschuhe, die zweifelsohne von einer strafbaren Handlung herrühren. Sie wurde gestern dem Bezirksgerichte eingeliefert. — lIm städtischen Schlachthause) wurden in der Zeit vom 4. bis 11. d. M. 57 Ochsen, 5 Kühe und 3 Stiere, weitcrs 141 Schweine, 96 Kä'lbe-r, 26 Hammel und Böcke sowie 56 Kitze geschlachtet. Überdies wurden in geschlachtetem Zustande 21 Hammel und Böcke nebst 365 Kilogramm Fleisch eingeführt. " ^Sprung eines Taschendiebes durchs Waggon» fcnster.j Als in der verwichcnen Nacht der Holzhändler Matthias Perkman aus Adelsberg auf der Eisenbahn-fahrt von Cilli nach Laibach in einem Wagenabteil drit« tcr Klasse schlummerte, versuchte ihm ein Passagier die Taschenuhr nebst Kette zu stehlen. In dem Augenblicke, als der Dieb die Rocktaschen zu untersuchen begann, wurde Perkman lvach und ergriff ihn. Der Dieb aber fließ ihn zurück und sprang zum Waggonfenster hin» aus. Ob er sich hiebci beschädigte, konnte nicht festgestellt werden, da die Anzeige vom Vorfalle erst um Mitter-nacht dem am hiesigen Südbahnhofe postierten Sicher» hcitslvachmannc erstattet wurde. Der Taschendieb war etwa 30 Jahre alt, übermittelgroh, schwarz gekleidet und hatte einen schwarzen Schnurrbart. * lDer Wasserstrahl als Schuhwasfe.i Kürzlich ent-stand aus der Wiener Straße zwischen einem Straßen- einräumer und einem städtischen Arbeiter ein Streit, wobei der Arbeiter mit einer Schaufel bedroht wurde. Da er gerade die Straße bespritzte, richtete er den Wasserstrahl gegen seinen Angreifer und schlug ihn da» durch alsbald in die Flucht. Bei diesem Rencontre wurden auch einige Passanten bespritzt, weshalb gegen den Arbeiter die Anzeige erstattet wurde. — Wetterbericht.) Der Luftdruck ist über West-und Mitteleuropa gefallen, über Ost» und Nordeuropa dagegen gestiegen. Das Minimum im Nordwesten hat sicl) vertieft und gegen Süden ausgedehnt. Das Maxi» mum hat sich nach Osten verschoben. In ganz Ouster-reich hält das heitere Wetter bei mäßigen südöstlichen Winden und allmählich zunehmender Temperatur an. In Laibach hat sich der Witterungscharaktsr ebenfalls gar nicht geändert. Der Luftdruck ist in langsamem Einten begriffen. Die heutige Morgentempcratur bc» trug bei Windstille und wolkenlosem Himmel 13,3 Grad Celsius. Die Beobachtungsstationen meldeten folgende Temperaturen von gestern früh: Laibach 12,4, Klagen» fürt 14,8, Görz 18,6, Trieft 20,5, Pola 20,9, Abbazia 17,4, Agram 17,4, Sarajevo 12,5, Graz 14,2, Wien 15,6, Prag 15,8, Berlin 21,5, Paris 16,8, Nizza 20,5, Neapel 20,9, Palermo 22,6, Algier 22,9, Palermo 22,6, Algier 22,0, Petersburg 16,7; die Hühenstationen: Obir 4,6, Sonnblick —0,7, Säntis 5,2, Semmering 11,6 Grad Celsius. Voraussichtliches Wetter in der nächsten Zeit für Laibach: Zunächst noch meist heiteres und f«hr warmes Wetter bei nachfolgender Trübung, westliche Winde. — ^Verstorbene in Laibach.j Matthäus Marine, gewesener Eisenbahnarbeiter, 57 Jahre, Iosefa Derglin, Näherin, 34 Jahre — beide Radetzkystraße 11; Theodor Sajouic, Schuhmacherssohn, V2 Jahr, Deutsche Gasse 2; Johann Piiako, Gerichtsoffizial, 31 Jahre, Hradetzky« dorf 34. Telegramme des k. k. Telessraphen-Korrespondenz-Bureaus. Zur Verwaltungsreform. Wien, 23. Juni. Wie das „Frcmdenblatt" erfährt, wird die von Seiner Majestät ernannte Kommission für die Beratung der Vcrwaltungsreform am 28. d. M. zu ihrer ersten Sitzung zusammentreten und vom Mini» sterpräsidenten eröffnet werden. Dr. Getzmann. Wien, 23. Juni. Wie die „Reichspost" meldet, hat Laildcsausschuß Dr. Albert Geßmann sein Gemeinde-ratsmandat niedergelegt. Gleichzci-tig legte er auch seine Stelle im Landesschulratc und mi Konsortium der Her» ausgebcr der „Ncichspost" nieder. Das Landtags- und das Landesausschnßmandat halt er bei, lieh sich jedoch gegen Karenz der Gebühren vom Landcsausschusse be-urlaubrn. Gleichzeitig richtete Gehmann an das Blatt ein Schreiben, worinn er obigen Beschluß durch sein Er» holungsbedürfnis begründet. Demission des französischen Kabinetts. Paris, 23. Juni. Die Kammer verhandelte eine Interpellation des Deputierten Hesse, betreffend dic vom Kriegsminister im Senat abgegebenen Erklärungen be-züglich der Organisation des Armee-Oberkommandos. Die Kammer nimmt mit 248 gegen 224 Stimmen die vom Deputierten Hesse beantragte einfache Tagesordnung an, die von der Negierung abgelehnt worden war. Die Regierung hatte die Annahme einer Vertrauens» Tagesordnung verlangt, worin die Erklärungen dcs Kriegsministers gebilligt lverden, da dieser auseinander» geseht habe, daß sich in der seit langem festgtsetzten Organisation des Armeeoberkommandos nichts geändert hatte. Paris, 23. Juni. Das Kabinett hat demissioniert. Die Oderschiffahrt lahmgelegt. Vreelau, 23. Juni. Wie die „Schlesische Zeitung" meldet, ist das Wehr der Oberkanalisation bei der Neisscmündung geborsten und das Wasser abgeflossen. Dir Oderschiffahrt ist lahmgelegt. Verantwortlicher Redakteur: Anton Funtel. Meteorologische Beobachtungen in Laibach. Seehöhe 306-2 m. M,ttl. Luftdruck 736 0 mm. .«^! M ßZ! z^ "^ Ü^i^?37^6^4^^D7niWg t«lw7ben5 " 9 U. Ab.^ 736 6 17 9 NW. schwach heiter 241? U. ss. !?360>12-7j windstill sdunstige Lufts 0'tt Das Tanesmittel der gestrigen Temperatur beträat 16 3°, Normale !8 6". Aktienkapital: 150,000.000 Kronen. laws, Verkauf tat Belehnunt vtn Wert- ¦aiigren; Blnenorires; Verwaltung P- U>4 9:':0 3S'40 3 k. «t. K.\(Jan.-Juli)p.K.4 92ZO 9240 . \ ,, „ p. A.4 92-20 92-40 5 4-2«/,».W.Not.F«b.Aof.p.K.4-2 9«*« 96-06 Je 42% „ ,, „ „ p.A.4-2 96-SS 96'06 .5 4-2% ,, BUb.Apr.-Okt.p.K.4'2 96'90 96-10 wM-8% „ „ „ ,,p.A.4'g 96-90 9610 Lo8ev.J.1860ru600fl.ö.W.4 160— 166 — Losev.J.1860zul00fl.ö.W.4 214— 220 — Lose v. J.1864 zu lOOfl.ö.W___306— 812 — Lose V.J. 1864 zu SOsl.ö.W.... 306— 312 — St.-Domän.-Pf. 120sl.30oF.5 28460 28660 Oest«rr. Staatsschuld. O«8t.Staat88chatz8ch.8tfr.K.4 99-86 100-06 Oest.Goldr.stsr.Gold Kasse.. 4 11660 116-70 „ ,, ,, ,. p.Arrgt. 4 11680 116-70 OestRentei.K.-W.Btfr.p.K. .4 9rO6 92-26 ,. .i „ „ „ ,,U. .4 9206 92-26 Oert.InTOBt.-Rent.stsr.p.K.SVi */'— Si-20 Franz Josessb. i.Silb.(d.S.)5V« U*'*0 116-60 Ga)iz.KarlLudwigeb.(d.St.)4 9260 9860 Nordwb.,ö.u.südnd.Vb.(d.S.)4 92-96 98-96 Rudolfeb. i. K.-W. stfr. (d. S.)4 93-— 94-- Vom Stute x. Zahlung übern. Eisenbahn-PrioritUis-Oblig. Böhm. Nordbahn Era. 1882 4 //4-90 116-90 Böhm.Weetbahn Em. 18»ö..4 9390 94-90 Böbm.W«gtb. Em. 1895 i. K. 4 93-60 94-60 Ferd.-Nordb. E. 1886 (d. S.). -4 9610 9610 dto. E. 1904(d.St.)K____4 96-36 96-36 FranzJoBef8b.E.1884(d.S )S4 9436 9636 Galiz.KarlLndwigb.(d.St.)S4 93-40 9440 Laib.-Stein Lkb.aoOu.l 00011.4 93-76 94-76 Lem.-Czer.-J.E. 1894(d.S.)K4 93-26 9426 Nordwb., Oe«t. 200 fl. Silber 5 102-60 103-60 dto. L.A.E.l9O3(d.S.)K3'/, 84 60 86-60 Schluflktun Geld | Ware Pro«. ] Nordwb..Oest.L. B.20O0.S.5 102-60 103-60 dto. L.B.E.19O3(d.S.)K8>/, 84-76 86-76\ dto. E.1885 200U.1000D.S. 4 96-20 96-20 RudolfBbahnE. 1884 (d.S.) S. 4 94-26 96-26 Staatseisenb.-G.öOOF.p.St. 8 »70-— 374-— dto. Ergz.-NctzöOOF.p.St. 8 878-— 377 — SudnorddentscheVbdgb.fi. S. 4 98-60 94-60 Ung.-gal.E.E. 1887200Silber 4 92-80 . 98-80 Ung. Staatsschuld. Ung.StaatskasEensch.p.K^'/j 100-16 100-36 Un«. Rente in Gold ... p. K. 4 lti-66 m-76 Ung.RenUi.K. stsr.v.J.1910 4 9140 91-60 Ung. Rente i. K stfr. p. K. 4 9/10 91-60 Ung.Pramien-AjilehenälOOfl. H9-— 226-— U.TheiBS-R.u.Szef?. Prm.-O. 4 162-— 168-— U.Grundentlastg.-Oblg.ö.W. 4 91-40 92-40 Andere öflentl. Anlehen. B8.-heri.Eia.-L.-A.K.1902 4'/i 9fl— /00-- Wr.Verkehraanl.-A. verl. K. 4 98'76 94-76 dto. Em. 1900 verl.K____4 94— 96- Galizischesv.J.l893verl.K.4 98-16 94-16 Krain.L.-A.v. J. 1888Ö.W. .4 94-60 96-60 Mährische8v. J 1890V.Ö.W. 4 94-76 95-76 A.d.St.Budap.v.J. 1903 v. K. 4 90-26 91-26 Wien (Kick.) v. J. 1900 v. K. 4 98-16 9416 Wien (Invests v. J. 1902 v.K. 4 94-26 96-26 Wien v.J. 1908 v.K.......4 9876 9476 Rnss.St. A.1906M00Kp.U. 5 108-86 104-36 Bul.St.-Goldanl.l90710OK4i/j 96-06 96-06 Pfandbriefe nnd Kommunalobligationen. Bodcnkr.-A. öst.,50j. ö. W. A 98-— 94 — Bodenkr.-A.s. Dalmat. v.K. 4 1OQ26 10V26 Böhm.HypothekenbankK . . 5 102-60 — •— dto. Hypothbk., i.67 J.v.K.4 9670 96 30 dto. Lb.K.-Schuld»ch.,ftOJ.4 93-66 94 66 dto. dto. 78J.K. 4 93-66 94-66 dto. E-Scbuldsch.78 J. 4 93-66 94-66 Schlnükurg Geld | Waro Pro*. Galiz.Akt.-Hyp.-Bk.......5 110 — —— dto. inh.öOJ. verl.K. 4V» 99-— too — Galii.Landesb.ölVjJv.K. 4«/2 S9'— *00 — dto. K.-Obl.lII.Em.42 J. 4i/2 99-— 100-— Istr. Bodenkr.-A. 36 J. ö. W. 5 101-60 102-60 l8tr.K.-Kr.-A.i.ö2«/»J.v.K. 4 9477* London.................. 240"* 24040 Paris................... 9if«7* 9607* Valnten. MUnzdukaten............. ii36 IV 89 W)-Franc8-Stlicke.......... 19 02 19-04 iO-Murk-StUcke........... WM> W»» Deutsche Reichnbanknoten .. //7«1» 117*21 Italieniwche Banknoten..... SfW 94-70 Rubel-Noten ............. 295"» *•«" Lokal papier« nach Trivatnotier. d. Filiale d. K.K. priT.OeHl.Credit-AnBUlt, Brauerei Union Akt. HOOK 0 229— 28t — Hotel Union „ 600 „ 0 —•— —— Krain. BaugoB. ., 200 „12K 200-— 21Q-— ,, Industrie ,, 1000 ,,80,, 1910— I960 — Stuhlw. Weißens 30« ,,30,, 8/0--- 626-¦ Untcrkruin.St.-Akt.lüOsl. 0 70— 60—- Banklingfaß 4% Die Notierung sämtlicher Aktien und der ,,DJTerBen Lose" versteht eich por StücJf VerkehrÄTLaibach TT I? ^fflMBr YWITT Telephon Nr. 4* allgemeine Vepbehpsbanh Filiale Laibach, vormals 1C. Mayer Laibach, Str*ita,i?gra,sse 6. ' Zentrale ia ^7-Iea. - Ca-e^arCxadet 1884. - 29 FUlAieaa. - -ÄJrtleaxlr»pItal ^Äa I^eserrre^ 52,000.000 ICxonen. .. Besorgung sämtlicher bankgeschäftlichen Transaktionen, wie: Übernahme von Geldeinlagen gegen rentensteuerfreie Sparbücher, Kontobücher und im Konto-Korrent mit täglicher stets günstigster Verzinsung. Abhebungen können jeden Tag kündigungsfrei erfolgen. An- und Verkauf von Wertpapieren streng im Rahmen der amtlichen Kursnotizen. Verwahrung und Verwaltung (Depots) aowie Belehnung von Wertpapieren. Kulanteste Ausführung von Börsenaufträgen auf allen in- u. ausländischen Plätzen- Einlösung von Kupons und verlosten Wertpapieren. (1570) 62—8 An- und Verkauf von Devisen, Valuten und fremden Münzen. Vermietbare Panzerkassen (Safes) zur feuersicheren Aufbewahrung von Wertpapieren;, Dokumenten, Juwelen etc., unter eigenem Verschlüsse der Parteien Kostenfreie Kevision verlosbarer Wertpapiere. PromesBen zu allen Ziohungen. Mündliche oder »christliche Atuktinfte nnd Ratschläge über alle im Banksaoh elnaohlägigen Transaktionen Jederzeit kostenfrei. üaibacher Zeitung Nr. 143. 1369 24. Juni 1911. (2539) ?r. VII 43/11/2 Erkenntnis. Im Namen Sr. Majestät des Kaisers hat das l. l. LandeSgericht in Laibach als Preß. gericht auf Antrag der l. l. Staatsanwaltschaft zu Recht erlannt: L>er Inhalt der in der Nr. 16 vom 23. Juni 1911 der in Laibach in slovenischer Sprache erscheinenden periodischen Druckschrift «2»rjk» auf der zweiten und dritten Seite ab» gedruckten Artikel mit der Überschrift «^»^»rjo» und «Kvoji !c »vajim» begründet den objelti-ven Tatbestand des Vergehens gegen die öffent» licht Ruhe und Ordnung nach § 302 St. G. Es werbe demnach zufolge des ß 489 St. P. O. die von der l. t. Staatsanwalt» schaft verfügte Beschlagnahme der Nr. 1« der Druckschrift «^rM» bestätiget, und gemäß der Z§ 36 und 37 des Preßgesehes vom ,7. De» zember 1862, Nr. 6, R. G. Vl. pro 1863, die Weiterverbreitung derselben verboten und auf Bernich tun« der mit Veschlag belegten Ezem« Vlare derselben und auf Zerstörung des Satzes der beanständeten Artikel erkannt. Laib ach, am 23. Juni 1911. (2536) 3-1 K. k. I. Staatsgymuasium in Laibach. , Clom^ucivll ulie» 10, neben dem „Xarodrii dom") Anmeldungen zum Eintritte in die I.Klasse werden am Sonntag, den 2. Juli vormittags von '/,9 bis 12 Uhr in der Di-rektionslanzlec entgegengenommen, wobei der Tauf» oder Geburtsschein und das ssrequen« tationszcugnis der lehtbesuchten Volksschule vor« zuweisen ist. Hie «lufnahmsprüsuugen weiden am Donnerstag, den 6. Juli von 9 Uhr vormittags an abgehalten werden. Auswärtige Schüler können auch durch «echtzeitige Einsendung der Dokumente anmelden; sie haben sich jedoch am 6. Juli vor 9 Uhr dem Direktor persönlich vorzustellen. Nach den Bestimmungen des t. l. Landes» schulrates für Krain dürfen Schüler, welche nach ihrem Geburtsorte und nach ihren Fa« milieiiveihältnissen dem Bereiche der Bezirks» hauvtmannschaften Ütrainburg, Rabmannsdorf, Rudolfswert und Tschernembl und dem Be» reiche der Bezirksgerichte Landftrah, Nassenfnß, Weichselburg und Stein angehören, nur mit Genehmigung des l. l. Landesschnlrates in die Laibacher Gymnasien aufgenommen werden. Dircltion des l. l. I. VtaatsgymnasinmS. Laibach, am 23. Juni 1911. Als erstes Hotelstubenmädchen sucht versiertes, mit langjährigen Zeugnissen sich ausweisendes Mädchen, beider Landessprachen mächtig, bis 10. Juli d. J. in größerem Unternehmen unterzukommen. Anfragen an Anna Derkanz, Ctraz, Steirer-gasae 58, L, rechts. (2520) 15 bis 20 Kronen täglich verdienen Agenten, Reisende, Wicdorver-käufer durch den Vertrieb unserer prima kaltab wasch baren Dauerwäsche. Krawatten, Damengürtel usw. reizende Muster. Lieferung sortiert zollfrei. Jedermann ißt Käufer. Pnsoh & Krnsohe, Wäsche-Manufaktur, Ctlogau, Deutsch-Schlcs. (2521) 3-1 Möbliertes (2531)2-1 Monaizimmer mit Beparatem Eingang ist Kongresni trg ab 1. Juli zu vergeben. — Adresse in der Administration dieser Zeitung. (2631) 2—1 Schreibarbeiten etc. allerorts zu vergeben. Zuschriften an 4». Wagner« Verlag, Grass. (2300) 10-8 Verschiedene Salon- und Zimmer-Möbel usw. sind wegen Versetzung (icrichtsgasao Nr. 4, I. Stock rechts, zu verkaufen. Bo-sichtigung zwischen 8 und 11 Uhr vormittags (2461) und von 1 bis 5 Uhr nachmittags. 3—2 2 1 Kundmachung. Am k. l. Staatsghmnasinm in «ott» schee finden im Sommertlrmine d. I. die «ufnahmsprüsungen in die l. «lasse Donnerstag, den 6. Juli von 10 Uhr vormittags an, statt. Die Anmeldungen hiezu weiden bei gleich, zeitiger Vorlage des Tauf» oder Geburtsscheines und des FrequentationSzeugnisses (Schulnach. richten) am 3., 4. und 5. Juli in der Direltious-lanzlei entgegengenommen. Nach der Prüfung wird über die Aufnahme endgültig entschieden; eine Wiederholung der Aufnahmsprüfung für dasselbe Schuljahr an der nämlichen oder an einer anderen Anstalt ist unzulässig. Die Äufnahmsgebühren betragen für neu» eintretende Schüler im ganzen 7 X 70 li, für Schüler, welche der Anstalt bereits angehören 3 ll 50 k. Diese Aufnahmsgebühren werden bei nicht bestandener Aufnahmsprüfung und deshalb nicht erfolgtcr Aufnahme zurückerstattet. Nm 3., 4. nnd 5. Juli ist auch die erste Vchüleraufnahnle für die Vorbereitung»» llasse der Anstalt. Hiebei ist keinerlei Auf. nahmsgebühr zu entrichten und die mit Erfolg absolvierte Vorbereitungsklasse befreit von der Nblegung der Aufnahmsprüfung für die erste Gymnasialllllsse. Schüler, welche in die Bor» bereitungsllasse eintrete» wollen, müssen das U. Lebensjahr vollendet haben oder noch im Kalenderjahre 1911 vollenden, ferner den Nach» weis über die mit gutem Erfolge absolvierte dritte Nollsschulllasse, bezw. der dem dritten Schuljahre entsprechenden Abteilung zu er« bringen. Gottschee, am 22. Juni 1911. Die l. l. Gymnasial-Direktion. Ottilie Mo, Laibach Dunajska cesta Nr. 12 (1325) empfiehlt ihr 52-13 Spezialgeschäft für feine Handschuhe und div. Parfüm», Seifen usw. Viele, gut verzinsliche Häuser einige mit gut besuchten Gasthäusern, mit oder ohne Konzession, sind zu verkaufen. Niihere Auskunft gibt Peter Mateliö k. k. konz. Vermittluugsbureau, Laibach, Škofja ulica. Telephon 155. (2471) 3-2 Darlehen ohne Vorspesen für Offiziere, Beamte (auch Damen) von 200 K aufwärts bei 4 K monatl. Rückzahlung (mit oder ohne Giranten). Anträge mit Rotourmarko an AI. Purgarthofer, Gtraz, Castellfeldgasse 20, II. Stook, Unk«. (2212) 4-4 Greld-DaPleheii an Porsonou joden Standoa fauch Damen) vou 200 K aufwärts mit 11. ohne Bürgen, bei 4 K monatl. Abzahlung sowie Hypothekardarlehen besorgt rasch und diskret Alex. Arnsteln, Budapest, Tökölystraüo 3i. Rotounn. erw. (2534) lü—1 Heirat! HübscheB 20jähr., kath. WaiBenmadchen, von makelloser Vergangenheit, mit 60.000 K Barmitgift und 150 Joch Gut, wünscht Heirat mit einem ehrlich denkenden jungen Manu. Nichtanonyme Briefe befördert die Admin. dieBer Zeitung unter „Neiffungsheirat". _________________________(2024) 15—14 Heirat! Zwei Schwestern, Waißen, kath. Religion, 19 und 27 Jahre, gut bürgerlich erzogen, hübsche Erscheinungen, je 160.000 K bares Vermögen, suchen ohne materielles Interesse ehrliche, gutherzige Lebensgefährten. Nicht-auouymo Anträgo unter „Alleinstehend" an das Annoncen - Bureau Davidovios, Budapest, Elisabethring IG. (2022) tf—0 UIaUnaJa alkoholfrei, gibt mit gekühltem Soda- oder WQinnQnQ Mineralwasser das herrlichste Erfrischungs- Mestni dekliški licej v Ljubljani. Vpisovanje bode 6. julija od 3. do 5. ure popoldne. Oglasiti ae je v spremstvu roditeljev ali njih nameetnikov s krstnim ali rojstnim listom in z zadnjim šolskim izprièevalom. Sprejemni izpiti se prièno 7. julija ob 8. uri zjutraj. Za gojenke, ki vBtopijo v I. razred ali nanovo v kak viiji razred, ni za I. teèaj nobenega oprošèenja plaèevanja šolnine. Jeseni se bode vpiBOvalo 16. Beptembra. Natanèneje v zavodu na èrni deski. (2537) 3-1 Ravnateljstvo. Ad št 19.008. (2541) 3-1 Razglas. Zaradi oddaje klJnöaTnlöarskih del za napraro železne ograje okoli Btav-bišèa drzavne obrtne sole v Ljubljani in za dobavo mrei za prexraoeralne odprtlne pii navedeni nori atavbi, vräila Be bode pri mostnein magiBtratu ljubljanskem dn6 7.JnliJa 1911, ob 10. uri dopoludne javna pismena ponudbinska razprava in sicer t pisarni mestnega stavbnega urada. Proraèuni, pogoji, naèrti in drugi pripomoèki razgrnjeni so v pisarni stavbnega vodstva v Gorupovej ulici vsakomur od 8. do 12. ure dopoludne in od 2. do 6. ure po-poludne na ogled. Zapeèatene in z 5 % vadijem, ki ga je doloèiti na podlagi ponujane akupoe Brot«, opremljene ponudbe, v katerih so jednotne cene in preraèunjeni zneBki navesti t šterilkah in besedah, izrooiti je do doloèenega èaBa dražbinski komisiji. Ponudnikom je na prosto voljo izroèiti ponudbe glede dobave mrež ra prozraèevalne odprtine skupno b ponudbo za dobavo ograjne mreže ali posebej. Ponudbe, katere ne bodo povsem odgovarjale razpiBnim pogojem, dalje take, katere bo bile pogojno stavljene ali prekasno in naknadno vloženo, se ne bodo vposterale. Mestni magistrat si pridržuje prarico delo oddati tudi drugemu nego najnižjemu pooadniku. 3^esti^.i m.siglstrsit y^-^lOaa^slEi dne 22. junija 1911. Za oskrbovanje oböinskih opravil meata Ljubljane zacasno postavljeni c. kr. deželne vlade svetnik: Laschan 1. r. Ad Z. 19.008. '*' Kundmachung. Wegen Hintangabe der Sohlosserarbelten bei der Herstellung der sohmled-elsernen Einfrledung des Bauplatzes der Staatsgewerbeschnle in Laibach und der Lieferung von Drahtfflttern für Ventilationsöffnungen beim obenangeführten Baue, wird am 7. Juli 1. J. um 10 Uhr vormittag« beim gefertigten Stadtmagistrate in den Amtslokalitäten des stadtiBcheu Bauamtes die Bchriftlicho öffentliche Offertverhandlung abgehalten werden. Die Pläne, Kostenanschläge, Bedingnisse und sonstige Behelfe können in der Kanzlei der Bauleitung Gorupova ulica täglich von 8 bis 12 Uhr vor- und von 2 bis 6 Uhr nachmittags eingesehen werden. Offerte, in welchen die angebotenen Einheitspreise und berechneten Beträge in Zahlen und Worten anzuführen sind und welchen ein 5°/0 Vadium, bestimmt auf Grundlage dos offerierten GeßamtbetrageB beiliegt, «ind bis zur festgesetzten Stunde der Ver-BteigerungskommisBion versiegelt zu übermitteln. Eg Bteht jedem Offerenten frei, Offerte;auf die ausgeschriebenen Lieferungen entweder zusammen oder jede derselben getrennt oder einzeln zu überreichen. Offerte, welche den AusBchreibungsbestimmuugen nicht vollends entsprechen, bedingt gestellt, verspätet einlangen oder nachträglich überreicht werden Bollten, werden nicht berücksichtigt. Dor Stadtmagistrat behält sich das Recht vor, die ausgeschriebenen Arbeiten und Lieferungen auch einem anderen als dem billigsten Offerenten eventuell zu übertragen. Stadtociagästra/t Xjaj/baclx am 22. Juni 1911. Der zur einstweiligen Besorgung der Gremeindegeachäfte der Stadt Laib ach beßtellte k. k. LandeBregierungsrat: Laschan m. d. Bade-Schwämme Toiletten-Schwämme, Pferde-Schwämme in großer Auswahl empfiehlt Karl Planinšek Ua.ibci.cli, Wienep StraDe. 1 __________________________________ _____ <2538) 3-1 I ^^^^^^^^ Saison: 15. Mai bis 30. September ^^^^^^^^BB j ton unübertroffenem Wert bei allen Krankheiten derAthmungsorgaot| I Weltberühmte Heilquellen ^ An^rflnft« und Prospekte durch die Knrdirektion Gleichenbcrf J Laibacher Zeitung Nr. 141. 1370___________________________________24. Juni 1911. B. Götzl, Laibach Mestni tr»gr 19 $ Stari tx»gr B • Herren- iiid Kna be n -Kleider- Kenf ektien • (2139) PV* eigener Erzeugung: *^PI 10 ri Lap In- wi flusIMer Stoffe für MaBbestellunoen. Ö8terr. Patent Nr. 46347. Patentiert in 7 Staaten. Aufsehen erregend! Alle bisherigen Erfindungen klappbarer Sessel, Bänke und Tische der ganzen Welt übertrifft die Loik'sche Erfindung. (2376) 10-4 Eiserne klappbare Sessel, Bänke u. Tische Erzeuger und Verleger Franz Burger, Untersehisehka Holzwarenfabrik mit Dampfbetrieb. Prospekte gratis und franko. Mustersendungen erfolgen per Nachnahme und werden, falls sie nicht konvenieren, franko und gegen Rückvergütung des Betrages zurückgenommen. Nur direkt an mich geleistete Zahlungen werden anerkannt. Fpohnleiten bei Graz Kur- und A W T€afi T1 "aÄ "¦">%, ** Wasserheilanstalt ^«*Ä-«-'^^ -¦*¦ -".m,-¦..*«. Altbewährt für Nerven-, Herz- und Stosfwechselkranke. (1597) 10-9 Erweitert« Aalftgen für Lieht-, Lnft- und Sonnenbäder. Spexlallt&t: Mast-, Entfettung^- und Diätkuren. Erstklassige VerpHegung bei.massigen Preisen. Chefarzt Dr. 8. W«lsa aus Wien, Dr. Homanns Nachfolger. -----¦- Trospekte „AUSTRIA" Frofcnlelten. ------- ¦ ¦ ¦ -----= Seit 1868 glänzend bewährt Berger 's mediz. Teerseife, won G. HELL & CONIP. burd) bfroorrogenbe «träte empfohlen, wirb in ben meisten Staaten (gurojja« mit glänjenbem (Erfolge angetoenbet gegen Hautaussohläge aller Art, mfcbefonbere gegen chronische unb ©cbuppenflecfaten unb parasitäre ütuöfchläge jolme gegen Slupfernafe, Ofroftbeulen, ©djroetfjfüfje, Stopf« unb Sorts dtjupjjen. ©erger'» leers eise enthält 40 $ro)etit Qoliteet unb unterfcheibet ftd) toefentlicb öon allen übrigen Jecrfeifen be3 $anbel8. — SÖet battnädfigen fcautletben toenbet mau auch an bie Jefjc nurffame Bergers Teersohwefelseife. 9IIS mifbere Zeerfeife $ur Scjeittgung afler ttttretttbeiten be* Seiutft, gegen #cmt« unb ffopfaufifchläfje ber Sttnber so rote aid unübertreffliche loSmcttfche SBafä* unb ttafcefeife für ben täglidjeM ttebarf bient Berber's Glyzerin-Teerseife, bie 36 <ßrojent ©l^erin enthält unb parfümiert ist. 81W fjeröorragenbeS ^»autmittel roirb ferner mit auSgejeichnetem ©rfolge angetoenbet Berber's Borax-Seife, unb jtoar gegen fötmmerln, Sonnenbrand, Sommersprossen, SWite^er unb anbere $reid per ^türf jeber Sorte 70 h samt 9(tth>eif nng. ^ege^ren |. , a Sie beim ©infauf nuöbrüdflicfa ©erßcr'8 Jeerfeifen unb öorayfetfen O«HeUÄ^?!S,Jft * Oomp. unb feben ©te auf bie bier abgebilbete +^^^4 ^ mrJJJfr^m Scbu^marfe unb bie nebenftehenbe girutojetc^nung auf 2nruL€c^€r, «. ^Siccoli unb ^. ttbalb t>. ZrutocM, fotoie in allen übrigen «potbefen |Ä BÄHflSOIN-TÖPLITZ« Eisenbahn-, Post-, Telephon- und Telegraphen-Station. INEUES KURHOTEL MIT ELEKTRISCHER BELEUCHTUNG. AltberQhmte radioaktive Schwefeltherme + 68" C (2208) empfohlen bei 12-6 GICHT, RHEUMA, ISCHIAS eio. TrinWUPPTl bci hartnäckigen Hals-, Kehlkopf-, BniBl-, 11U1&&U1U11 Leber-, Magen- und Darmleiden. Elektr. Massage, Schlamm-, Kohlensäure- und Sonnenbäder. Das ganze Jahr gtfffMt Moderner Komfort. Winterkuren. Herrliche Umgebuno. ¦llltärmuiik. Prospekte gratis eeroh die Badedirektio«. (2465) 3-2 Št. 19.188. Razglas. Na dan obletnice poroke Njene c. in kr. Visokosti nadvojvodinje Marije Valerije razdeliti je pri mestnem magistratu 400 K med petero ubogih vdov ljubljanskih. Prošnje za podeliter teh podpor vlagati je tuuradno do 10. julija 1911. lvLest2^.I xaD.a,gri3tra,t lj"u."blöanslsi dne 10. junija 1911. Za oskrbovanje oböinaküi opravil mesta Ljubljane zaèasno postavljenj c. kr. dezeine vlade svetnik: Xjasclxan 1. r. J5-C1 Z. 19.188. KiindiiiSLcliniigf. Am Jahrestage der Vermählung Ihrer k. u. k. Hoheit der Frau Erzherzogin Marie Valerie gelangen beim Stadtmagistrate 400 K an fünf arme Laibacher Witwen zur Verteilung. Die Gesuche um Verleihung dieser Unterstützungen sind bis 10. Juli d. J. hieramts zu überreichen. Sta^d.tm.ag'Istrat XjaiToa.cib. am 10. Juni 1911. Der zur einstweiligen Besorgung der Gemeindegeschftfte der Stadt Laibacb bestellte k. k. Landesregierungsrat: X-iclSCllSlzl ra. p. LANGEN & WOLF I Vertretung b I ^ i. IrinHek, Laibach, immu 11 ORIGINAL „OTTO" MOTOREN I für Benzin, Benxol, PetroUn, Saugrga«, Leuohtga« etc I „ Modernste Konstruktion. === I ROHOLMOTOREN system DIESEL I Sägewerks- and Holzbearbeittmgs- Maschinen. I Kostenlos Prospekt 526 X. (3416) 41 I Viereckige \ Maschindraht-) geleckte \ roh oder feuerver- j zinkt in allen Maschen- n _ weiten und Stärken * besonders geeignet für Wald-, Wiesen- und Gartonabfriedungen, für Volieren» h Sand-, Schotter- und Fenßtergitter, ferner Einsriediingsmateriale, Stahlstachel- ™ zaundrähte in verschiedenen Stärken, mehrfach gedrehte sechseckige, feuerverzinkte I Maschindrahtgeflechte, für Hasenschutz, Hundezwinger, Fasanerien, Volieren, (ß Lawn-Tennisplätze, Rabitzwändo, Monierbau etc., Draht- uud Schmiedeeisen- I gitter, Stiegengeländer, Fenstergitter, Grab-, Gruft-, First- und Balkongitter und L alle einschlägigen Fabrikate liefern zu billigsten Preisen in anerkannt bester Qualität 1 016) 8-6 Hutter & Schrantz A. G. \ Siebwaren- und Filztuchfabriken in Wien und Budapest. \ Naturmuster und jedwede Auskünfte gratis und franko. I OS Kurort Töplitz in Krain, Unterkrainer Bahnstation Strascha-Töplitz. I Akratothermo von 38° C, Trink- und Badekur. Außerordentlich wirksam bei Gloht, , Rheuma, Isohias, Neuralgie, Haut- und Frauenkrankheiten. Große Badebassins, Separatbäder unu Moorbäder. Komfortabel eingerichtete Fremden-, Hpicl-und Gesellschaftszimmer. Gesundes Klima. Waldreiche Umgebung. Gute und billige Restauration. Saison vom I. Mai bis I. Oktober. Prospekte und Auskünfte kostenfrei I hei der Badeverwaltung. (1630; 8-7