936 RmtMM zur tllibacker Zeitung Rr. 113. Samstag den 20. Mai 1893. (1771) 3—2 Z. 4523 6x 1893. Kundmachung. Von der t. l. Finanzdirectwn für Kram wird zufolge Erlasses des hohen t. t. Finanzministeriums vom 14. März 18-13, Z, 1022. R. G. BI. XII. Stück, Nr. 8« ex 1893, zur all« gemeinen Kenntnis gebracht, dass vom 1. Juni 1893 an geänderte Stempelmarken in den Verschleiß geseht werden. Dieselben unterscheiden sich Uon den gegen« wärtig im Verschleiße befindlichen und in den Verordnungen vom 8, October 1878, 19. September 1882, 8. October 1884 und li. Jänner 1888. R. G, Bl. Nr. 132. 134, 172 und 5, beschriebenen sowohl in der Farbe als auch dadurch, dass in dem unteren farbigen Felde die Jahres« zahl der Ausgabe (1893) aufgedruckt erscheint. Die Farben der Stempelbilder und die der Fonds sind folgende: Farben der Stempelbilder: Farben der Fonds: Bei den Stempelmarken kl ft, » , » » » 4 » ' blau, roth; »10 »1 I ! I I 5 5! blau, , . » »12 ,/graubraun; : : : : p>:' .n"'. » » » » 3 » ^ dunlel- » » » » 7 » ' violett, » » » »2(1 »1 grün; . '/,tr., ' » » » 4 » > grün, ' . ' » 12 . < violett; .50 »j . 1 .^ » » » » 5 . > braun, ' » » » 15 » l grün; ' ' . .60 .j . . . . 2 . I . ' ^25 .' blau, roth; ,75 , .3.1 » » »10 » l schwarz, ' ' »36 » graubraun; » » » » 90 » 1 bei der Kalendermarte k, 6 tr. grün, violett. Niese Marien sind auf einem mit feinen braunschwarzen Fasern versehenen Papier gedruckt. Die gegenwärtig im Verschleiße befindlichen Stempelmarlcn werden mit dem 31. Juli 1893 gänzlich außer Verschleiß gesetzt. Die Verwendung der außer Gebrauch ge-setzten Stempelmarlen nach dem 31. Inli 1893 ist daher der Nichterfüllung der gesetzlichen ! Stempelpflicht gleichzuhalten und zieht die auf Orund der Grbürengesetze damit verbundenen nachtheiligen Folgen nach sich. Die außer Gebrauch gesetzten, unverwendet gebliebenen Stemvelmartcn werden unter Beob-achtung der gesetzlichen Bestimmungen und Vor° schriften vom 1. Juli bis einschließlich 3lsten August 1893 bei dem l. l. Landeszahlamte in Laibach gegen neue Stempelmarlen unentgeltlich ausgewechselt. Die bezüglichen Eingaben der Parteien sind stempelfrei. Die Stempelmartenverschleiher haben die den Bedarf in den Monaten Juni und Juli 1893 überschreitenden Vorräthe an den außer Gebrauch tretenden Gtcmpelmarlen gegen die neuen Marlen vor dem 1. August 18V3 umzu< tauschen. Nach dem 31. August 1893 findet weder die Umwechslung noch eine Vergütung bezüglich der aus dem Verschleiße gezogenen Stempel« marken statt. Oewerbs- und Handelsbücher, dann Blan-kette von Wechseln, Rechnungen und dergleichen, auf denen Stempelmarlen früherer Emissionen durch vorschriftsmäßige, vor dem 1. August 1393 erfolgte amtliche Ucberstempelung zur Verwen< dung gelangt sind, tönnm auch nach dem 31stcn Juli 1893 unbeanstandet in Gebrauch genommen werden. Auch in das auf den Postbegleitadressen befindliche Stempelzeichen wird die Jahreszahl 1893 eingedrückt, jedoch können die gegenwärti« gen Vorräthe bis zu deren gänglicher Nufbrau-chung verwendet werden. In dem Stempelzeichen der Promessen» scheine, dann in jenen, welche auf Rechnungs« und Frachtbrief.Blanletten aufgebruckt werden, in den Zeitungsstempelmarten, endlich in den Stempelzeichen zur Entrichtung der Effecten' Umsatzsteuer tritt leine Aenderung ein. K. l. Finanzdirection. Laibach am 7. April 1873. 3t. 4523 äe 1893 Razglas. C. kr. finanèno ravnateljstvo za Kranjsko daje vsled naredbe visokega c. kr. finanènega ministerstva z dne 14. marca 1893, at. 1022, držav. zak., XII žt. 36, na sploäno znanje, da se bodo s 1. junijem 1893 poèenSi Dovi koleki vpeljali. Ti novi koleki se razloèujejo od doae-danjih in v razglasilih z dne 8. oktohra 1878, 19. septembra 1882, 8. oktobra 1884 in 6. ja-nuvarija 1888 (drž zak. ätev. 132, 134, 172 in 5) popisanih po barvi, kakor tudi po tern, da je na spodnjem barvanem polji letnica izdaje (1893) vtisnena. Barve kolekovih znamenj in temeljne barve so te-le: Barve kolekovih znamenj: temeljne barve: pri kolekih po 1 gld. \ ¦» » » 4 > J rnodro, rudeèe; » 10 » J * ' c * 1 modro, I > > 12 » i sivoruJav°; 6 > ' 7.eleno, I > I if) If v'j°lfiasto; » » » 3 » j temno- » » » 7 > J vijolèasto, » » » 20 » J zeleno; > V, kM » > * 4 » | zeleno, > > »12 > j vijolèaato; ,50 »> j »1 > | > » 5 » . , ,15,1 rujavo, zeleno; * > 60 » ) . 2 > ) » > » 7 > 26 [modro, rudeèe; \ 75 I ) » 3 » > > 10 i> èrno, » » » 36 » sivorujavo; » 90 pri kolekih za koledarje po 6 kr. zeleno, vijolèaBto. Ti koleki so natisnjeni na (inem, 7. u javoèrnimi nitmi prepreženem papirji. Dozdanji koleki se bodo z 31. julijem 1893 popolnoina iz prometa vzeli. Poraba dozdanjih kolekov po 31.juliji 1893 Sinatra se ravno tako, kakor hi se ne bilo zadovoljilo poslavnim doloèbam v kolekih in irna posledice, navedene v postavi 0 pristojbinah. Iz prometa vzeti neporabljeni koleki se bodo po postavnih doloèbah in predpisih v èasu od 1. julija do vätetega 31. avgusta 1893 pri c. kr. plaèilnem uradu ) p^evM nove koleke zastonj izmenjaü-strank bo koleka proste. we Jc Prodajalci kolekov morajo be » zdanjih kolekov, ki presega.10 >\kepreo Tncsecjunij in julij 1893 za nove w 1. avgustom 1893 zamenjati. bodfl Öd 31. avgusta 1893 se koW« flt» veè zamenjavali in se za KOie» obrtDiJie vzete ne bode nisiesar povrnuo'hlanl;ete *a in trgovinske knjige, pot«" J gQ se ko- mejnice, raèuni in dr., za Kate» di,&v leki prejSnjih emisij s VO^^fo&ri* gustorn 1893 izvrSenun pre*" ^ b& rabili, se smejo tudi po 31. JU11J ^ zadržka porabiti. tl ••, qnretf"1'08. Tudi na kolekih na poStn-B »V^ # se bode letnica 18S3 vtisn'la, &» lahko dozdanje zaloge pop«1"0^.^^ kol<' Koleki oromesnih list?v: Xki » .1 na raèunih "in vožnih lisüh,/°Toli^ nike in koleki, s katerimi se da;e enjeni. z efekti plaèuje, ostanejo nepre' ^ C. kr. flnanèno ravnateljW • V Ljubljani dne 7. aprila l\J^^ (2277) Razglas bni ^ibi 0 razgrnitvi naßrta 0 nadro Landolske gmajne. jkfl„, Na«rto nadrobni razdelbi pg ^ iz Landola skupno v last spad«^^ < stralni obèini Landol lezeoil» B"'ikov PL Stev. 1665, 1719, 1790 '«nflO« SL 1392, 1683/1, 1683/2, 171«3, ;^ dDe 2f« bode na podstavi § 96. zakoD» ggg, od tobra 1887, dež. zak. St. 2 w '• J 8, juj« 26. maja 189 3 do vätetega f1»8 j,^' 1893 v uradni pisarni oW^W^' razgrnen na upogled vsem Naört se bode „ dne31. majal893v^ v èasu od 9. ure do 11. »re dop . , dolu pojasnjeval. .g g po?'Vi||(i To se sploäno daje «» z°alJJudi P<| v da morajo neposredno, KaKU' r ta na,-ij? udeleženi svoje ugovore z°p rnjtve > 30. dneh, od prvega dneva ra«d0 ygt^. t. j. od dne 20. maja * °.Murajnern ' jt dne 24. junija 1893, .P^Vna^" sarji vložiti pismeno ah dau u V Postojini dne 18. m»ia ^ ope>Je C. kr. krajni komisar za agrar» OreSek l\^&**' Anzeigeblatt. l2263) Nr. 4555. Betanntmachuttss. Bei dem k. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wurde die Eintragung der Firma: Mateux Lipar Cementfabrik in Smarca, Bezirk Stein, und des Matel-z Lipar, Besitzer in Amarca, als Inhaber dieser Firma im Register für Einzelfirmen vollzogen. Laibach am 16. Mai 1893. (2169) 3—3 St. 2491. Oklie. Od c. kr. okrajnega sodišèa v Lo-gatci se je gosp. Martin Pavlovèiè iz Cèrknice imenoval Antonu Vièièu, ozi-roma njega pravnim naslednikom, skrbnikom za èin, dostavži mu tožbo Katre Cenèur de praes. 17. marca 1893, St. 2491, zaradi pripose.stovanja, na koji se je doloèil narök za skrajšano razpravo na 9. junija 1893 dopoldne oh 9. uri pri ten. sodiftèi. L. kr. okrajno sodiäCe v Logatci dne 19. marca 1893. "(214^3=2 STlöSi" Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Trebnjem daje na znanje, da se je na prošnjo Marjete Možine (po g. Matevzu Be-žanu) proti Jožetu (iri^arju iz Stare ({ore v izterjanje terjatve 25 gold, in 50 gold, s pr. z odlokom z dne 12ega maja 1893, St. 1569, dovolila izvrSilna dražba na 1246 gold. 50 kr. cenje-nega nepremakljivega posestva vlož. št. 209 zemljiške knjige kal.obè. Mirna. Za to izvršitev odrejena sta dva roka na 10. junija in na 11. julija 1893, vsakikrat ob 10. uri dopoldne pri tern sodišèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod njo oddaio. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiške knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodisèi pregledati. C. kr. okrajno sodišèe v Trebnjem dne 12. aprila 1893. (2251) 3—3 St. 2448. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodisèe v Kostanje-vici daje na znanje: Na prošnjo Jožeta Giraldija (po c. kr. notarju A. Hudoverniku)dovoljuje se izvrsilna dražba Janez (iergièevega, sodno na 1030 gold, cenjenega zemljisèa vl. št. 76 k. 0. Kostanjevica. Za to doloèujeta se dva dražbena dneva, prvi na 24. maj a in drugi na 28. junija 1893, vsakikrat od 10. do 11. ure dopoldne pri tem sodišsii s prialavkom, da se bode to zemljisèe pri prvem röku le za ah èez cenitveno vrpdnost, prj drugem roku pa tudi pod to vrednostjo od-dalo. Drazbeni pogoji, vsled katerih je sosebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 odstotkov varšèine v roke dražbenega komisarja položiti, cenil-yeni zapisnik in zemljeknjižni izpisek lež^ v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodisèe v Kostanje-vici dne 22. aprila 1893. "(2189) 3^3 Sf. 4243." Oklie. Pri c. kr. deželnem sodiäöi v Ljubljani vršila se bo dne 12. junija in 10. julija 1893, vsakikrat ob 10. uri dopoldne, izvr-fcilna dražba na zemljisèi ml. Franceta Anžièa vl. St. 72 kat. obè. Karlovsko predmestje zastavnopravno zavaro-vane terjatve Jožeta Anžièa iz dolž-nega pisma z dne 20. julija 1877 na dedsini v znesku 75 gold. 15 kr. s. pr., ter se bo ta terjatev le pri drugem roku tudi pod nominalno vrednostjo prodala. Kupec mora kupnino takoj pri so-diaèi plaèati. C. kr. deželno sodišèe v Ljubljani dne 6. maja 1893. (219^3^3" StTäSräT Oklic. C. kr. okrajno sodiäce v Logatci naznanja umrli Uräi Kuälan iz Lazov, ozir. njenirn neznanim dediöem in -------—r^i pravnim naslednikom, ^ J de f.. vložil Franc Kižnar to^ ^Vj 17. marca 1893, Stev. 2^ ^ znanje zahtevanja terJalv& sK^ s pr., o katerej se je razpravo doloèil dan n» dopoldne ob 9. uri PTl.*0^ > Tožencem se je ' pPis v f nikom gospod Karol ™' ^ Logatci, s katerim se J ^* Ijalo, èe si ne imenujej" ,, zega zaslopnika. . - v ^ C. kr. okrajno Bod*<* dne 21. sušca \$&-__^--^0W "(2156)3—2 ,.|, C. kr. okrajno *&* j/ Lašèah naznanja: U<*T „inj Na prosnjo Franc*» XL , Kota se z odlokom *• & rf/ 1892, St. 2014, n»ndfe%,^°d>; z dne 12..]ulija l»yf' )jene.' yn vico ponovljenja v»$ Frij^> dražbe zemljišca MaWj ^ *M? Hoj* st.3,vPi8anegaVor pjj kat. obèine Sveti (M ^ d» dorolijo, ter doloöijo ^ 13. junija in ^ vsakikrat od 10. do 1*^ pri tem sodiäöi a PUF ^^ stavkom. . andi^L C. kr. okrajno »o ^. Lasèah dne 27. apn» ^H^Zeitung Nr. 115. 997 20. Mai 1898. n ^'plll-l.n im- ^!s,,^ ^vol»1»«orttorty« 1.^01- von 5o1>6 ßearlxiitelon W I ^" ^", '"ü^ic'I^! diMe»tvn ?lot«su, ül)«rnimn.l alle m 6>e8e« I« a^1i M ! ^t«Nun^kn von »uuwiU-t« vollen »«tlull^t«»!-! pM^tui^t. !« < l'mpsiel'K «icl> lie» i'. I. liun^en 7.!lr (852) 26' -18 ! « j ^niSl-tlIUNI von Klsiösl-N »i««n: 1. »l^t dl« 30 Soptbwdor. '^D ^^^. ss^c-I^^lOl- ^'üllunz. (l635) 9—8 ^^fTr-i----------l_ V prijazno pozornost! ^ lifcJ/^A- Kd°r štediii hoèe-skrbeti za zdravje in piti /g/7lgV Ts dobro kavo, kupuje naj samo ¦HNPS ' Jedlno pravo %r Kneippovo sladno kavo .ÄfpT zavito v rudeöe, Stirloglate zavoje s poleg ^^fefe n.itisnjenim obrazorn. Ta kava, pomeäana s 'IBI^^ pravo Oelzovo kavo ^HIhHF ie rfinoznano najboljši in najizdatnejSi kavni pri-.....-_JWU|1^~ mcsck in daje zdravo, a teöno kavo. V ^ * V* Naia prava Kneippova sladnakava N-»_.-. • ^W. in prava Oelzova kava nij»te na Pf\ W^L V^<=^iftL_ «• »• nalmiajo hruike, repa, ****¦ ¦" *X Vs* »77----------r- ali sirop, temve« «» prirejat. posebnim na kfo toVa ]I PriPoro6ali zdravim in bolniin osoham. . ) 15 11 *ÄVa samo sufii, razburja in je noteèna. V x Bratje Oelz, Br^nioa (Bregens). € V »JJJfUo. Radi posnemanj. ponarejevanj in slabih izdelkov osobilo »ladne - • SuSL-7 Jede» P«»daja Ba.nb žgani jeCmen, drugi zope na pol žgan pi van Hl?hlevai S'*ko Prireje"i «lad s 6nim «rnom. drußi zoprt /-gam '"^^'deölh (S?»UtlL" kuP°vWi Jedlno pravo Kneippovo »ladno kavo v'udeölj * WV' V ff1! zav°ji 7. belim pasom), ima naie ime in kol obrambeno Mamko. NN^tMh *lvi 1iOr Se ne d«bivaJ° Pravl Iiaši >delkit poiljaj° SC , „ Steilschrift-Federn. Ö> pS!,)On unserfim S«i-ti'"cnie «I für die Steilschrift besonders %Z un,j U'" eninommen und fabricicren dieselben unier besonderer % •? Zwei hellbrauner Farbe. Wir können diese Federn fur K«-brequisii mrtn*<™ empffhlfn und bitten, dieselben durch jede ^ I)ie Nn, andlun9 zu beziehen. % ^ ynern der Steilschrift-Federn sind: Kr. H4 F, Hr. 124», s «r. »att Fj Äp 54r f% Wr. 549 f. Carl Kühn & Co. ^-^^^^ W1JBN. (1428) 6-4 Bitte, »ich gefl. die Adresse zu notieren: Ab"Lxu. Gottscheer Hausindustrie ^üriiVo. IPraxiz Stampfel in Laibach am Congressplatz (Tonhalle). Sie werden dort in folgenden Gegenständen äußerst billig bedient, und zwar in : Tranchiertellern in allen Größen, von 10 kr. an, pj , X . jo Serviertassen in allen Größen, feinst, von fl. 1*20 an, ^ g Q « o ž "* ^* Brottellern mit Schrift, elegant, von fl. 1-60 an, * c 3 •ö 6c *J *2 :S Brotmessern mit geschnitztem Griff, von fl. 1 ¦ 8t0 an, © M g I H . o *< Nudelwalgern, per Stück von 25 kr. an, ^ S3 • M * p, > § Kerzenleuchtern, fein geschnitzt, von 60 kr. an, g " Stiefelziehern, massiv, dauerhaft, von 25 kr. an. ' Ferner ist hier große Auswahl in Kleiderständern, Kleiderrechen, Weinsasseln, Fasspipen, Zeitungshaltern, Möbeln und Kleiderklopfern, Schrcibzeugen, Federhaltern, Tintenlöschern, Flaschenkorken, Handschuhdelmern, Serviettenringen, Salz- und Gewürzkästchen, Staffe-leien, Geweihschildern, Banknotenpressen (Scherzartikel), Salatbestecken, Essig- und üelsländern, Tabakpfeifen, Weichselrohren, Cigarren- und Gigarrettenspitzen, Rauchtischen, Rauchtöpfen. Cigarrenständern, mit und ohne Musik, Schmuck- und Handschuh-Cassetten, Schachspielen, Heüiucn-Kapellen, Crucifixen, Uhrhältern, Photographie- und Bilderrahtnen, Schlüssel- und Handtuchhaltern, Pfeifenständern, Aschenbechern, Briefbeschwerern, Blumenvasen Puppenwiegen, Consolen, Korkmaschinen, Eierbechern, Federpönalen, Fadensternen, Hutständcrn, Haspeln, Nussknackern, Bücherhallern etc. etc., alles fein aus Holz geschnitzt, Größte Auswahl in Spaziorstöoken zu herabgesetzten Preisen. (877) 26—13 Die feinsten Sorten Bier sowohl in Fässern als in plombierten Flaschen mit Patentverschluss aus den vereinigten Brauereien Schreiner in Graz und Hold in Puntigam empfiehlt zu Fabrikspreisen das Bier - ¦B^po'i: der Ersten Orazer Actlen-Brauerel ML Zoppitsch n,:>, ,lt Baltulior{|asse CTit*. 2B4 iwm. Laibach. P^*> Briefiiohe Anfragen werden bereitwilligst franoo beantwortet. "VI f^tiilit » + ^ ^ »»••im »-»-•• • >•¦¦¦! • • •¦•-»< * <> HIHH QAF?^5 sanitätsbehördlich geprüftes || 0 MW OnnVJ Xaliiipatzmitlel (5262)11-7 o 11 zu haben bei den Apothekern und Parfumeurs etc., 1 Stück 35 kr. < 1 °^BHS[^^^SBBBB^Bf Gulden. Feine, gepolsterte Belteinsälze (B'ederrnatratzen), solid und vom besten Material angefertigt, mit je 30 Stück gut gebundener, elastischer Sprungfedern aus bestem Kupferdraht, mit feinem Crin d' Afrique popolstert und mit starkem Leinenzwillich überzogen, sind bei mir zu 10 Gulden per Btttok erhältlich. Nur diese Federmatratzen sind sozusagen unverwüatlioh, die Elasticität schwächt nie ab, und werden dieselben ihrer vortrefflichen Güte wegen von keinem von der Concurrenz an den Markt gebrachten Ersatzartikel erreicht, umsoweniger verdrängt, da nur dteae gepolsterte Federmatratzen ein wirklich gutes Bett abgeben. MF* Bei Aufträgen von auswärts ist stets die genaue innere Liohte des Bettes anzugeben. *^P| Tapezieror in Laibach, Sohellenburggasso Nr. 4. Eigenthümern von Hotels, Villen. Bädern und Instituten entsprechender Nachlass. /^?BBBBBBp | Drahtmatratzen für jedes Bett gewöhn- y ^^mjBBBSB^y^ 1 lichcr Grösse zu fl. 8-90 per Stück ; dieselben, { '.; ~^i!s^5^^SS3m 1 IT1'^ ^'r'n ^ Afrique gepolstert und mit Gradl Dr. Gölis' I Universal-Speisenpolver I (8«it 1857 BTandnlN-Artikel) I diätetisches, die Verdauung unterstützendes Mittel. I Zu haben in den meisten Apotheken und Drnguenhandlungen der österreichisch- ¦ ungarischen Monarchie. H Preis einer kleinen Schachtel 84 kr., einer grossen fl. 1-26.1 Jede Schachtel muss mit dein Siegel «Dr. Gölis» und der registr Schutz- I marke verschlossen, ferner die Etikette mit meinem Facsimile: »Dr. Jos GöhV ¦ waclilolgen» verseilen seiu. und verlange man bei Ankauf immer ausdrücklich: ¦ **»*• wolt»^ Universal-Speisenpulver. ¦ Alleiniger Erzeuger (seit 1868): I ]Dsr*«Vos.€di»]JLs9 Ufaclifblger I Wien I., Stephansplatz 6 (Zwettlhof). (wv) 12-» I Versandt en gros et en detail. ____¦ Laibacher Zeitung Nr. 115. 998 20. Ma« 18^. CHOCOLAT MENIER x@*i Ätftö |# Unentbehrlich für UM jeden Haushalt If «t ™ß3L' I .3«: KATHREINERSKNEIPP-MALZ-K AFFEE ^ für Frauen, Kin- ¦ M ¦ % ¦ M meiden. I der undjcranke. g ^jjjji Bolmeiikairee-ßescliniact Nur echt in weiss6n ¦ m Paketeil mit dem Bilde des Herrn Pfarrers Kneipp ¦ mals Sclntzmarke. „ «nota*** I Ueberall zu haben. /» ..^fl^J Tiroler Loden für SX^x*x*«sm imncl Damen echt. von Budoif.tr. 4 Rudolf Baar m»*™«* m75)io_, Fertige Havelocks, Wettermäntel, Joppen, Hüte ect. Kais. königl. Eisenbahn- tfj? Betriebs-Direction Villach. Offert-Ausschreibung. Fir i Vergrössernng des Bailies Ii Laibadi (SL-B.) iollen die Erdarbeiten, Einfriedungen, ferner die Ausführung der Hochbauten im ipproxim. Kostenbeträge von 84.000 fl. im OfTerlwege verge))en werden. Die Bestimmungen für die Einbringung der Offerten, der summarische Kosten-intichlag, die allgemeinen und speciellen Bedingnisse, die Baubeschreibung und die 'rojectspläne können bei der k. k. Eisenbahn -Betriebs-Direotlon Villaoh [Bahnerhaltungs-Inspectorat) und der Bahnerhaltungs-Seotion Lalbaoh während der Amtsstunden eingesehen und daselbst auch nähere Auskünfte ein-eholt und Offert-Formulare behoben werden. Als Termin für die Einbringung der Offerten wird der 31. Mai 1893, mittags 12 Uhr, bestimmt. V ill ach im Mai 1893. (2245) 3-3 Der Betriebs-Direotor: Ad. Schäfer. es----------------------------------------------------^® | Restanrations-Uebernahme. g /f Ich beehre mich, dem geehrten P. T. Publicuni .ergebenst anzuzeigen, 2v vc* dass ich die Ä/ i Restami „itt" | § Laibach, Judengasse §j /#* übernommen habe. 4Ki tm, ^^r Kute< schmackhafte warme und kalte Speisen sowie für vor- ]gv (L zügliche Weine und vorzügliches Relninghauser Märzen-Bier wird a) ijh bestens gesorgt. j^ ^2 Alleinausschank des berühmten HS«!«slA«»l«a.g»«)K» Biere* ]Ö? \K a la Pilsner. Mp Ijr Um zahlreichen Besuch bittet hochachtungsvoll jfi ® (2274) 2-1 1^* ff^aixtini. fi A 150 000 |r<| Gulden zu gewinnen |ii|i ^^lion am 2. Juni I o-s 5 51 mit einer i||| 1864er Promesse | 73^ ganze ä fl. 41/., halbe ä fl. 2Va ? ^kWan und ^ kr- Stempel. (2271) 2—1 QHH^ Wechselstuben-Actien-Gesellschaft ~jtBSBT yB^Br^ jMuluIll Mariahilferstrasse Nr. 74B W16H. J^^^Kw Bei | C Karin^er „zum Fürsten Milosch" Kegel-Schiebkugeln ! aus makellosem Lignuin-sanctuin-Iiolz wie , auch Kegel aus Bachenholz sind in J allen Dimensionen zu billigsten Preisen stets j vorräthig. (1833) 6—5 I Kaiser Franz-Josef-Bad Tüffer. Heisseste Thenuoii Steiermarks. Saison Itlai bis Octoltei*. (2104) Theodor Gunkel. 20-6 wBkmBSkm 1 ¦flflflTCl liKS^S/^^^flfl^^M ji B^Hl^^^^ri^flflflflflflflflfl*^^ Jl SöinerfriscliJ, In Kronau, OberkraiJ; fjll.J möblierte Zimmer vom 1. J' unterj vernber 18SJ3 zu vermieten. Au^'L.JJr f Adresse: J. K., Kronau, *Jl9g) S'1» I. Btook. 1^-^^ Jede Mutter^ begeht ein Unrecht, wenn ^'X^'t ihrer Kinder eine andere Seite .ffl fl die Va«elln-Oold-CreamJ-%iesJ Parfümerle Equitable, W ^hr gutJ* niinint. alle Jlautuuremlic»^'16 ' irkti"8 c. brennt nicht, spannt nicht und w^pj Källen belebend und anregend?« 3 $W tion der Haul. Zu haben* '? g^ijj, 35 kr. bei Joa. Strzelba, B«oD' {Ž23Ž)J J. Klaner, Domplatz 1- ^_ ^ Gegründet 1* 6 3< Weltberühmt köD|,. sind die selbslerzeugten Pr^||r^ von a TUh* Joh. N. Trimmel M in Wien «i VII./3, Kalior»trai«o 7*' ^W Großes Lager aller mm Musik-Instrumente um Violinen, Zithern, FI?^' IM»* Occarinen,MundharmonikftB' JXK^ Vogelwerkel etc., r^Bl_^%eii '' Schweizer Stahl - •»'JJabeH'fV werke, selbstspielend, r e^ Ton. knsik-Album», -e!;d fra»'° . Preiscourante gratis ^^^ _j____________________—"^d ¦ Bis 1. Juni und von I. September Wobnungsfarif um 25 Procent he" [^: '¦ CURORT i - U Krapina-Töp'^ tam Kroatien . n^t^A von der Zagorianer Bahustation „Zabok-Kraplna-Töpüta" e''JeB ytf&l fl«1?. C ist vom 1. April bis Ende Ootober geölTnet. I3ie 30 W-^ö-vel- l" fP*W thermen sind von eminenter Wirksamkeit bei Gioht, ^^iglef1'' etc.. fj, Rheuma und deren Folgekrankheiten, bei Uohia», ^JLod**11,*^1 0' t Wundkrankheiten, chronischen» Morbua Brightii, La^or, *VVw Baaaln-, Voll-, Separat-Marmor wannen und Douohebaa ^,,,^ „,1^ gcric.hlete Sudarien (Sdiwitzkainmcrn), Massage, Elektrioit^'^eO p")e "" 1 eymnaatlk. — Comfortable Wohnungen. Oute BeataUJ*n »•s' au^'1 j Preisen, ständige Ourmusik, ausgeds-hnte schattige Promenaae .e A }(>j». itäglicher Postomnibus-Verkelir mit Zabok und Pöltaohaob. * .pir<» I Prospecte durch den Badearzt Dr. Joaef Weingorl und die o» -^^Zrttnng Nr. 115. 999 20 Mai 1993. ^ Ein grosses J^isitomagazin Au«t ' *°^er a" zu vermieten. «Ml fc"»bei A- Kails, Pre.oheren- , ^^>3> (2297) 3-1 Wohnung zu vermieten. Weri^'T161'1 Ul<« 5 groüenund 3 kleinen . Ml a". n5fstaiiem Zugehör Garlen< even- (j. " ^a» für vier Pferde. lei A.Kftlli, Pre-.... BaPlatz Nr. 3. (2296) 3-1 I ch.^ Naben Kie R ^ell^ »arten, weihen, sammet- ! "^ ^ lo gebrauchen Sie ei Nergmänner") l^iiclH, ? ^ l5o. in Dresden. Dtestauratton am Kndbahtchafe. Lrlaube mir hieinit eine.n hohen Adel und sehr verehrlichen p. T. publicuin die Eröffnung des gänzlich neu renovierten ^ ^ ^ mit heutigen, Tage ganz ergebenst anzuzeigen. ^ ^^^^ DM-' vier elegante Speise-Pavillons ^^tz Herrasse etc. steyen cil^m hochverehrte» H». V- Lubl'icum zur gefalligen Menützung. Der al5 ganz vorzüglich anerkan?lte ötoff aus der Alt-H'icsenetzer Mrccnerei sowie die Mörzenviere der Mrauerei vo« Oevrüder Hteiningbauo in Oraz stehen unter ,^.r H^ i, bekannter Sorgfalt im Ausschank. Oriainal ctlte Geflerreicher tand und Gebirgsweine, als: Htetzer. Aa«g5dorfer und Juckermantler, Oria nal Tirc>cer Specie rwein sowie Gafekvetne von den ersten Producenten Oesterreichs und des Aus- " ^ landes enlvfehle ich bestens. Gänseleber-Trüffel-Vafteten (eigenes Fabrikat) in Dosen von fi. r^0 bis fl. ^'50; versandt nach dem In- und Auslande. ßM^ Zezeuners. Diners. Aoupero. priX fixe und ä la carte.-------Mekannte Anche. ^M, hochachtend ^!. ^OM^, Hoflieferant, Vahnliof.Restaurateur. iJteiieiDrii i e A in nur soliden Qua- l^Mil He?» I It lititen 'n größter HgrjBJEB I f\_ Auswahl zu billig-¦LfflBflfflHJr"" sten Preisen Son^«»« L. MikuBoh ünd Regenschirm-Fabrikant R in Ulbach, (1386)19-17 ^^J^ausplatz Nr. 16. 3 St. 8472. (A„iAr Oklic. h^ikol in Ozirorna nje pravnim >is j^.'^enoval se je g. Karol defter vske Va8i skrbnikom h ^es oSie mu ie doslavila tožba ii?HViaprila 1893» St. 3472, Vteriatvea^nika zaradi zfta" ^Dr «aten se je za skraj- Y*vo doloöil narök na '^oh JUniJa 1893 ,j C, ^ °^ Ö. uri pri tem sodišoi. 1^° aI« «ctÄcurotor WSflic|ein b<* bie Realitäten be« Yf llllöqe 0 o ^on ®to6ubel8!o ©runb-\,!ntembp s8'?24 lll'b 420 bcr ßata* Ö9^erfVstn)alb betreffenbe ^eit* V893 p 9!lil«^ejcf)eib Um 17ten jAj^!^9erid,t (Senofctfc^ om (2227) 3—3 Št. 1849 Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Trebnjem naznanja, da se je neznano kje bi-vajoèim tabularnim interesentom: 1.) Janezu Glavanu \/. Reber ime-noval kuratorjem ad actum Janez Zupanèiè iz Luže; 2.) Jožetu Stergarju, Karolu Vi-šièu in Juliju Jahnu v Ljubljani in Jo-žetu ^vigelju z Brega pa gosp. Anton Strajner imenoval kuratorjem ad actum za sprejem tabularnih odlokov. C. kr. okrajno sodišèe v Trebnjem dne 30. aprila 1893. (2215) 3—2 fit. 3473. Oklic. Lovrencu in Urši Jereb \n oziroma njunim pravnim naslednikom imenoval se je g. Karol Puppis iz Cèrkovske Vasi skrbnikom za èin, t.er se je do-stavila slednjemu tožba de praes. 21. aprila 1893, št. 3473, Antona Je-reba iz Podpeska zaradi zastaranja terjatev, na kojo se je doloèil narök za skrajšano razpravo na 12. junija 1893 dopoldne ob 9. uri pri tem sodiSöi. C. kr. okrajno sodišèe v Logatci dne 24. aprila 1893. (2148) 3—2 St. 2126, 2127, 2128. I Razglas. Vsled tožeb Josipa Sainse v Malern Logu št. 14 proti Mihi Sega, Mariji in Uršuli Samsa zaradi zastaranja terjatev 90 gold. 30. kr., 110 gold., 21 gold, in 10 gold, s pr., doloèil se je narök v razpravo na 21. junija 1893 ob 9. uri dopoldne. Tožencem poslavil se je radi ne-poznatega bivališèa skrbnikom na èin g. Josip Flesch v Ribnici. C. kr. okrajno sodišèe v Kibnici dne 4. aprila i893. "________ Restauration Lloyd | Petersstrasse Nr. 9. g IW^ Eröffnung *^l | des ganz neu eingerichteten, mit Gasbeleuchtung i versehenen Gartens. p Gleichzeitig empfehle ich unter Zusicherung guter Bedienung, die vor- G treffliohe Küohe, beaUn Unterkralner, kroatlichen, Btelrltohen % und Iitrlaner Weine sowie stets frliohei Märzenbier. Y Heute sowie jeden Sonntag und Donnerstag urn 8 Uhr abends echt c italienisches, vorzüglich zubereitetes Qeflügel-Rliotto. 2 Um zahlreichen Zuspruch bittet hochachtungsvoll 5 _______Karl Poèivannik. j Uebersiedlnng X des photographißchen Ateliers Landau. ft Ich zeige hiemit meinen geehrte» P. T. Kunden ergebenst an. dass ich ft mit meinem in der Wienerstraße Nr. 7 innegehabten photographlftohen X Atelier gänzlich in das im Hotel Elefant neu eingeriohtete Atelier V übersiedelt bin, und werden von nun an sämmtliche photographischen Arbeiten ft sowie die Aufnahmen und die Aussolgung bestellter Photographien nur im |C Atelier im Hotel Elefant im Hofe I. Stook stattfinden. V Das Atelier ist täglich von 8 bis halb 1 Uhr mittags und von halb 2 his ft 6 Uhr abends geöffnet. X Hochachtungsvoll v (vorm. Lainer). (2295) 15—1 ft Eine complete Dampfmaschinen-Anlage daneben liegender Riemenscheibe, ein Vorwärmer, eine Speisepumpe, alleRohr eituiigen etc., ein Cylinderkessel mil 6 Atm. Dampfdruck, alles gut falten, -n Betrjebe zu sehen, ist wegen Anschaffung einer neuen lOOpferd.gen Masdune billigst zu verkaufen bei Peter Maidiö, Dampf- und Turbinen - Walzmtthle, Mannsburg bei Lai- ^^T-" -- . . beste und ausgiebigste Haus- und Wirtsohaftsseife. Seit über 50 Jahren anerkannt beste uu » o^ ^^ ^^ Vfif APOLLO-SEIFE. %&f Kä (rQ[ ü tllohen Herren Kaufleuten und Seifenhändlern. «fll I I mk H G& ^ Zu kaufen bei • mm hütele Pabrlk arke SOwie das Wort «Apollo* eingeprägt ist. J&k |S| ; \m 2V"r ™™ *™ »uf ^giirglrden gerichtlich verfolgt. %M9 hkr^ ----------^relßT=>lÄtter grratis und franco. ^B^ ^fc^ . uüvlrren-Fabrik Wien. - Telegrammadresse: Apollo Wien. -f* (22HH} 2h ' ^^a.-B- |» Briefadresse : Apono*erzt>" * , ^^^-^^^^^^1^=:— ------^-- - __—¦------a^_a» L«ibacher Zeitung Nr. 115. 1000 20.M°i'1S^ ! ?rei5eour»ut» nen^t ^lliunß^keäin^ni«»«« kür lr. lr. 2t«.»t»do»lUt« Über Z ! Hnitornili1sicl.sr unä IInitoiNsortsn I l vergenclst lr»nco äie V ! UnitormierunK«-^N8tttlt ^^ osiyn Wärme I^i» 56' s!. — Lv^tnn üvr 2»l»0N I. Ul«,l. ^ ^uen lll« l^usteurorl mk«5en!lHft lie«udit. l,n ^lire 18^7 !>eenrts! ltlsß ^ »jl»j«»tät «ll« Xaigvsin-Xönigln von Nestesseiol, Ung«sn ciie»e« tt»cl mil einem ^ äee^swöenentlicnen ^!Iernnc,ll8ten ^ufent^ulle, ^ lntesnationale« N«n«l«ivnu8 ll«s ttellbeällsstinen. Wun6erl»llre I^»ße !n ^ ä«m von LelssrieLen nin^enenon iei«n6en <^3ern»,-I^n,le. ^ ps^oktvolle Naösnaläste siii »ii,m,ntlidle Neil^uellen. ) ^lekt»-i8Ll,e ZeleuL^tung, ßsylle Xeul,aul.en. ^ Ll-l>«»2st>ye ^l»tvl8, s^,r8awu, l^urkapelle, Olplieuin tVllri^^-'I'neatel), V »eil, 6em Vor^lire ercMnel, ^pllTiiel^iiueo unä ^»«lluß!,cirls, Ler^pllrtien, ^lllf-iiH^« s »r.kive6j»clie N«ilß^mnll8l.ill. elelltri^clie Zii^6er „ncl A»1l,vvk8n«i-llei1»,u»la!t. ^ k!xpre8»' nnä Orient-^xpre88verliin6unß. k'akinreintießilnntißunßen, ^ äc1nls»v«rninäunz mit llllen von«>,uUl,n6ern vi«, s)r»ov»,. ^ O^nstize Witter«,n85verliä!tui»8e. 5t»ul»fsele, olonseiof>e l.uit, ze- / solliitlt« l.»ge. ^ l^0N8nltlllic»n lie, , »üen «U!s)päl8el»en ^ >«n«r*< In dnulnohar, und ¦lovmttiwhMr Mprmolt* "LJ GRATIS A TOAWOO. 2 COÜLANTESTS BEDINGUNGEN, DAEANTIE, PH0B22EIT | ABERMALS ERMÄSSIGTE PREISE! f W* Wiederverkäufern hohen Rabatt. ~wi Wimm. Pflngst¦ Oescltenken St VtoiL .i ~^^h_ J /fl ferner Silber- u. Gold-FlngerrlngeTBraoelet«, «raöC^T /fr V^V /fahU Ph"inge unter Garantie. Indem ich mein Waren-¦TO^I^^ ?JJ\&TjJ ger einer 8ene'gten Besichtigung empfehle, zeichn« ^^¦U^BjjiflP^^^ . lUhrmacher und Juwelenhänüler, preis«: äüberne Ill»o^enuliren s>ir Knuken unci llerreu von 6 ll. « ' ^e»> »iiuerne vsmenukren von 7 ll. kuf^värt«; znläen« N^mftlnilneu vu" /«lis»)'''"^ ttorrenukren vou 25 » lloil-ltouio^u^ n«1lw?^ ^M^^^M^»»^/ ^l^ ^ur leinüton Ne«»lnier>!n^, ^ ^1« 8psol»1"«,l > «lie» ^ ,^ ^V^^^^^^^» ntort« tr«>.n»p«».r«2t« V^».tori»rook »on1o»n«''' ^,^l»i"^ ^^^——H^Hl3x uncl »nit feinstem Llllinnl- u!>(j Uolclc^ruclc, -^ ^ n^ieBl, " XI»»l«>!«lll»»^i NVni«»nx-Zt«».u^«n s^ir »!!e äwsse. eucli für " , s^ucl». ,^ "^^^^^^^ Ijüli^^Iei» l'rci«en. — I'rei^courante zratl» "",", ^, ^»U ^l?«nt«n nnÄ I»I»t«>V«rtrvt«r wei<- ^^^^ mm mm Di sdP in Triesit. —"^»^1— .^jjdes Die Direction hat. die Ehre, die Herren Actionäre einzuladen, persönlich oder miltelsf. Bevollmächligler der am 31. Mai 1. •!., abend» O Ihr ^^ im Geschiiflslocale der (iesellschaft in Triest (im eigenen Hanse, * Nr. 4) stattfindenden Generalversammlung o gel*1* beizuwohnen, in welcher folgende (iegenstände zur Verhandlung werden: hnuofP 1.) Vorlrag des Directionsberichtes und Vorlage der Rec schlüsse für das Jahr 1892; An»lsd 2.) Wahl eines Directions-Mitgliedes wegen abgelaufener des Herrn Freiherrn Marco von Morpurgo; jeS Hers 3.) Wahl eines Revisors wegen abgelaufener AntitHdauer Qeorg Afenduli. )ung \Wt Die Herren Actionäre, welche an dieser (leneralversarnw ^ 3* zunehmen wünschen, werden ersucht, in Gemüttheit der Art. • der Statuten ihre Actien-Interimsseheine bis zum 24. Mal 1. J. bei einer der nachbenannten Stellen zu hinterlegen, und zwar. in TBIEST bei der Direction; resell » WIEN „ „ General-Agentschaft derb Nr 4). (Weihburgga»*¦ ,{sCW „ BUDAPEST „ „ Ungarischen Abtheilung *& " Nr9) (Waitznergasse ^ „ PRAG „ „ General-Agentschaft der sie8rel76oOIlj (Stadtpark N. U ^ haft „ OBAZ „ „ General-Agentschaft der Gesell» Nr 2), „ BOM „ „ General-Agentschaft der GesellscJV)! (Corso Vitlorio Emanue e ^ „ MAILAND „ „ General - Agentschaft der Gese"8 N $), (Pia/za Heig'°„ftChaft v „ VENEDIG „ „ General -Agentschaft der Gf e''o |3eÄ (Fondamenta del Carbon, ^,^^0^' „ BEBLIN bei dem Bankhause Anhalt & Wagener » ^d[ie,er ^ Die Interimsscheine sind mittelst zweier arithmetisch g«' ^ t ^ .,j. signationen (wozu die Blankette von der Gesellschaft verabgt der ^ einzureichen, und darüber wird eine Empfangsbestätigung "e „,- mationskarte zum Kintritte in die Versammlung hinausgege«3 -f(i gt .(j. Wünscht ein Actionär sein Stimmrecht durch einen ^ i*' ^ fähigen Actionär auszuüben, so hat er die auf der lUlckf?i|en VertT mationskarte befindliche Vollmacht auf den Namen des gewan auszufüllen und zu unterschreiben. Trie st am 12. Mai 1893 -j^, Die Direction der k. k. priv. Riunione Adriatica « / * Art. 33. Die stimmberechtigten Actionäre, welche beabHicJj^e ^slssg^ J^ Versammlungen beizuwohnen oder sich in denselben vertreten zu , ,prj',ns-s |ijjcb»Lj stens 7 Tage vor dem für die Versammlung festgesetzten Tage die'" (]er ftf*egjnl»%|5 die Actien, beide mit den nicht verfallenen Coupons versehen, »>el j0 d^ .^„eH (t Triest oder an jenen Orten hinterlegen, welche hierzu von der IJireciio Ichcr i ^jjjp bezeichnet werden. Sie empfangen hierüber einen Depositenschein» ^ the«)S Legitimation dient, um entweder an der Generalversammlung per»0" *e$. {n oder sich in derselben vertreten zu lassea. rlj,eil' ^ peO Die Vettretiings-Vollmacht kann nur einem andern Actions ¦ ^iW"6^, s brauen werdon durch Bevollmächtigte, Pflegebefohlene "oü J ^rW fjj|1f durch ihre gesetzlichen, beziehungsweise statutarischen Repräsßntai gir)(j. ns e,i wenn die l)etrellend^n Vertreter nicht selbst Actionäre der Gesell«0" w^'Ll "y Art. 34. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Actionäre, wc trete"' J»" Actien (respective 2b Fünftel) besitzen oder als Bevollmächtigte vei ]ieß\\t in diesem Falle eine. Stimme; ti bis 10 Actien geben auf 2 Stimmen je weitere 5 Actien auf eine Stimme mehr. Ar' Kf>in Actionär kann mehr als 40 Stimmen in sich vereinen-(Nachdruck wird nicht honoriert.) 100l 80. Mai 1893. Maschinen-Riemen Ullijen p,v em Kernleder, zu staunend ei8en erseht, und empfiehlt ku,^ Košir ' *°h> Bahnhofgasse Nr. 24 Auf v dem Südb»hnh<>fe-S» DPrepangeri Preiscourante gratis und --^fost.____________(842) l.-i L IN. Ecker Odi».» BaDSPenŽler Ilin7C^SS- Wasserleitnngs - Installateur i?^' Laibach, Wienerstrasse 7 Hj. ehlt sich zur Uebernahme von ^Jwleilungs- Installationen ?>fc-TuSvBado - Einriohtungen, JSfcäS16' Ciosets, Pissoirs, &**** f "e ln Oussemall und ^Sh6,,li" K«««ol«erne Abort-ä La«er °, *nAd Oalnzen, und hält alles kmiün i ichL (5269) 27 S^tt&alanterie-Spengler-Artoeiten Ng (ih^erden zur solidesten Aus-k?4"1 Rpnn!111"6" un<* alle vorkom-Or8t- eparaturen aufs sorgfältigste be- 2*^« 7,5au"" uud Küohengeräth-^U*eL In emaillierten Kooh- ^*. Strung von Bedaohungen ^te?rmeat uad Daohpappe mit 1 Wer araDtie- fr Dali" Bo1*-Cement, Daoh-& Qua*SPaPPe und Deokpapler NCiS den billigsten Preisen. v. ^Wage aas Verlangen gratia Ö^fhun^^68' seit mehr deinem n Wien be-%JH[ und kaiserlich königlich privile-%il -k. st U.nler der Oberaufsicht der ^il „• »nerka egierung steht und desson WCl)inn, nte segensreiche Wirksamen"1 alle r erem österreichischen Vater-jeder Psgenden erstreckt, stellt in-U r'arrgemeinde einen ^.Jfrauensmann "U* " AuiUJgabe in der Förderung der V^feniW1» 6 dieses Unternehmens KerständiJl Loeal8ebiete besteht. Vhen%Ürdr' geachtete ur>d finanziell-Hll t(JienJge Personen, welche einen X ger L V°n steter Steigerung und Hh^fer dirf.u?« erlanßen wünschen, <>N Ans! ChlfTre »201.101" in Graz ^^^ge halten. (1163) 10-10 jj •»SOU ist das berühmte ^3_ «w.e durch jede Bucli- ^^^p^^^(Hfill) 36—2» ¦ lllllllllllllllllliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiMWnmm[|||[[^^ Zur bevorstehenden Firmung empfehlen wir unser großes Lager von kathollsohen i Gebetbüchern i in allen Preislagen von einfacher bis zu elegantester Ausstattung. lg. y. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buchhandlung, Laibach, Congressplatz. i""""""""1......'""........."im....."".....'^"iiiiiiiin1 Zahnarzt Schweiger wohnt Hotel „Stadt Wien" U. Stock, Nr. 25 und 2Q •U.ÄCL ord.In.lert t&grllcli. von 9 bis 12 Uhr und von 2 bis 5 Uhr; an Sonn- nnd Feiertagen von 7|10 bis »/§1 Uhr. (204) 19 Franz Ser. Baraga empfiehlt sich bestens zu Kirchen-, Zimmer- und (1601) 29-6 Schildermaler - Arbeiten Laibaoh, EmonastraBse Nr. 10. Verkauf. Die Hausrealität Untersohlsohka Nr. 42, in nächster Nähe des Staatsbahnhofes, bestehend aus zwei Wohnungen, drei Magazinen , zwei Kellern, Dreschboden, Schupfe, Holzlegen und Heuboden, einem Obst- und Gemüse-Garten sowie anliegenden Wiesen und Aeckern, besonders als Bauplatz geeignet, ist aus freier Hand unter günstigen Bedingnissen zu verkaufen. Anzufragen bei Peter Latanlk in Laibaoh. (6166) 28 Wasserdichte <"'2>> Wagendecken in verschiedenen Größen und Qualitäten sjnd zu billigsten Preisen stets vorräthig be It. T^anyJtigfoi* Spediteur der k. k. priv. Südbahn Laibaoh, Wlenerstruia Nr. 15. SU»lld.e Agenten werden in allen Ortschaften von einer leistungsfähigen Bankfirma behufs Verkaufes von in Oesterreich gesetzlich erlaubten Staatspapieren und Losen gegen günstige Zahlungsbedingungen engagiert. Bei nur einigem FleiMe ilnd monatlloh 100 bia 300 Gulden zn verdienen. Offerte sind an Armin Preiiz, Budapest, Orenadier-gaue Nr. 4, r.u richten. (1179) 12—10 »ad Sntlnsko. Akratotlierme + 299° R. Hohe heil-kräftigeWirkung bei Frauenkrankheiten. Eisenbahnstation BedekovÖlna (Za-gorianer Baiin). Nähere Auskünfte ertheilt bereitwilligst: Badearzt Med. Dr. J. Manojloviö und (16(51) 10-5 die Bade-Verwaltung. Adr. :Sutinsko,PostMihovljan, Kroatien. I TfflüT auch beschränkte, kauft F. Föritl, IM | Bellaria 4, Wie^_______(885) 150-36 ¦m^^^m mit dem Ehrendiplome ¦f^"fU und der goldenen Me-W H daille in do» hygionl-m H sohen Ausstellungen jBHIOk- llBtUffiiiN zu London und Paris, flsät^JswWll'"'' (ler goldenen Me- liNfff 1 Apothekers Piccoli JfeL 2]\ 'II 1 in Laibaoh kräftigt und U^f/« -ii lerhäll den Magen ge- HI'_T_r™^LL lü « dauung und (iieLeibes- Dieselbe wird von ihrem Erzeuger in Schachteln vo» 12 und mehr Fläschchen ^egen Nachnahme des Betrages versendet. Preis eines Fläschchens 10 kr. (1436) 8 i Mehrere Glasthüren und Eisen - Jalousien werden zu kaufen gesucht. — Anzufragen in der Administ. dieser Zeitung. (2270)2-2 Mehrere Sommerwohnungen mit allem Nöthigen versehen, mit oder ohne Küche, in schöner Gegend Oberkrains, nahe der Haltestelle Scheraunitz der Rudolfsbahn, sind zu vermieten. (2266) 3—2 Näheres bei Frau Maria Cop in Scheraunitz, Post Lees, Oberkrain. Ein Commis gesetzten Alters, tüchtiger Detaillist, und ein Junger Oommis, beide der Spezerei-waren-Branche, mit Primareferenzen werden acceptiert. Offerten nebst Photographie unter Chiffre: ^^ Vchuhmarle „Nnfer" als echt an. Tentral-Nersand: oont orlxln».! und ni^lt, Ul^cblieb ^ ^A,(.!>8k.l!>!l>l liabßu will. MU88 »n»- ^, Ürnollliou ,»^l.«» den von der al<- ^ renolnmil r!^i>. ^eil 50.1»,N!en be«tenendyn « Nrnm (l86l) I0-« K Laitacher Zeitung Nr. 115. 1002 20. M°i !Ss^. Für Rite. Militär- f***'«-» Marschrouten - Karten im Maßstab 1: :?OO OOO (mit Kilometer-Bezeichnung). — Preis 24 kr. pro Blatt, per Post 27 kr. Vorräthig in Igj. Heioiap Heöuttrg' Buohhandlung in Laibaoh. kjnaz Camernik Steinmetz bei der Fleischhauerbröcke in Laibach empfiehlt sein reichhaltiges Lager von Grabsteinen zu den billigsten Preisen, ebenso übernimmt er alle (2218) 3—8 Banarbeiten bei reellster Ausführung. §pnr8ame bestellen sich nur die echten, in Originalcartons verpackten amerikanischen PffauzenfttNern- Gesundheits Mieder da dieselben nie breohen, den Körper nicht drücken und eine tadellose Büste bilden, zu folgenden Preisen: ISaiisiiiiedei* in der Weite 4«—90 cm fl. l«2O9 Siefanieform in der Weite 4<5—90 cm fl. 2E*2LO* Nur echt hei I C. J. llamaiui, I Laibaoh. (82) 21 1 L Comptoirist 3 flinker Arbeiter, mit hübscher Handschrift, möglichst der slovenischen Sprache mächtig, wird sofort acceptiert. Wo? sagt aus Gefälligkeit die Administration dieser Zeitung. (2121) 3—3 Grosser Saal der Tonhalle. Heute Samstag den 20. Mai 1893: Von den berühmt, königl. Hofkünstlern Jgp nur eine Vorstellung. -L Neue sensationelle Experimente auf dem Gebiete des Somnambulismus, Mnemotechnik, des Gedankenlesens, der Psychologie und Spiritual-Manifestation. Das gefesselte Medium, das Räthsel des 19. Jahrhundeiis. Lane und Ney machen sämmtliche Tries und Kraflleistungen genau nach Miss Abbott und noch mehr als der Magnet von Amerika. Die Productionen der Miss Abbott werden erklärt. (2195) 4 j Casse-ETöffunus: halt) 8 UHr. Anlang 8 Uhr. ' Sperrsitz 1 fl. 50 kr. und 1 fl., Gallerie-Hitz« I fl., Kntrt-« 50 kr., StuoVnten-| Kart<> HO kr. I Rilletvorvcrkauf in der Kunsthandlung des Herrn Karl Till, Spitalgasse, sowie an der Abendcasse. __ Trnköczy'8 in Wien haben Depots die Apotheken: Viotor v. Trnköozy, V. Bestrk. ü^[ jjHJ straße Nr. 113; Dr. Otto v. Trnköozy, Hl. Bezirk, Radetzkyplau w«- ^ej»d*J v. Trnköozy, VIII. Bezirk, Josofstädterstraöe Nr. :H); in Oraz (Steia-mau^^te e> v. Trnköozy, Apotheker; ferner alle Apotheken, Drogulsten, »•» ^284)l 0^- Wiederverkäufer erhalten Rabatt. *&k ^^^^ Hühneraugen x^Jl^v Sohwielen und harte Haut an den Füssen ~^et^tfiüi< /^(x^\ ^^ siohersten, rasch und schmerzlos, wie allgem©in {\ü; « ^Sw\ H nur d:xs '" den APotneken ausdrüoklioh zu verlaug Ilml Trnkdczy's Elisabeth-Pflaster ä 40ja-.,. /M clOsH^in t^* at i L1 r-ViJl.lt ¦" ÜtoHI ^ jedoch das echte mit nebiger Schutzmarke. Nach ür«»1' %m WSNi &' in Rrifismarken erfolgt kostenfreie Zusendung aus der nn mMä Löwen-Apotheke,WienVIII., Josefstädterstrasse^ IfCWT^AWlflU (1881) nnnnt in Laihach: In allen ftnn* ^ I Restauration Hotel Staflt Wien in Laihach. 1 ^------------------------------------------------------------------------------------------------IM| ^ Für den bisherigen freundlichen Besuch meinen höflichsten Dank K« 2& aussprechend. beehre mich orgebenst, den l\ T. hochgeehrten (iästen «gL| §0 7.ur Kenntnis v.u bringen, dass ich die Wintersalons am Samstag qSS jgl den 20. d. M. sperre und dagegen am gleichen Tage den ŽSsiH I Gartensalon I gL wieder eröffne. SS» So Indem ich die Versicherung gehe. dass ich in gewohnter Weise c@» gl bemüht, sein werde, meinen hochverehtlen Gästen durch schmackhafte SGfljjf 95, Kürho, beste (ietränke. freundliche und aufmerksame Bedienung sowie fijfflž K civile Preise bestens oiilg «WMlllWW^^ A", habe doch .Zacherl.»» »" ^,^ > >^2M»MWM^" solches existiert bellllintlich nli r".^ ,„chl > ^^^ ^ — Offenes Pulver "We „eh °5 > an . . , . , dc»l! ich weiß ssar cM, dass es blos; ein arsscr M'',^ c>^scctcn' D niit i«.'cht nerühmten Vlainens «^ achcrlin» ist, wenn N"uöhnllcyr ^^ > Pulver iu Vricfen, Viiten oder Schachteln für «Zachcrlin» ausgc« ^„,ei> > ^ Entweder sseben Sie mir eine versiegelte Flasche "V!. ,,,:H n^' > «Zacherl» -------ober mein Geld retonr. Irreführen lasst >cy "'"" ^ > «albach: Anton Krlsver, Gurlfelb: M"p"^s?tt" n ., Johann i'xclmann. .. ss'anz ^ncl > .. I,g!!i H «e«f°v>c, Hof: ""^ »««' > " Peter Vaßml. «drla: L""' Do,'«"»' . ,e > " ss- Ttrbina. »ur hl^^ac«^ W ., Mich. Kastner. Mtal: l!"'n»el » » > I! z,'°^r.z ».'^«: 5'S' I > „ Victor echlfser, .. "'A AH V » «itllcharaz: ^lnu» Lehen, «t,l«: 3d".'Mb A" » Druck u,d ««rla« v«n I,. ,. «leinmatzr ck Fed Vamberg