2285 Amtsblatt zur Laivacher Zeitung 3K. 274. Donnerstag den 28. November 1878. (5318) Kundmachung. Kin l^!?k 6'Mllcnz dcr Herr Haildclsmimstcr hat mit ks,,, lft oom 7. Noocmber 1«78, Z. 31,699, folgcn, 6"r ttcnntuis dcr ttaililucr gcbracht: U.,m ^ ^"laß cincr dcm Handelsmiliistcrium zu^ >M "'"""w Auzcigc, daß Nrsprliiigsccrtifi^tc, welche äl!" ^"^"'ischcr, sondern in dclltscher Sprache cms-^m waren, uon italienischen Zollämtern zurückgewiesen dcz? !""'' habe ich nicht gesäumt, oaö Ministeriuni ^"V"'" um seine Intervention wegen BeseMgnng ! ^"kehrserschU'erllng zu ersllchen. hu»,.. " Mitlhellnna des gedachten Ministeriuius i„" ^- Oktober d. I. yat nun der k. und k. Botschafter „""'n di^falls berichtet, daß dein italienischen Ge-^^ulldircktor bisher ilur drei Fälle der Beaustäu-^,^tt Ursprungszeugnissen des nicht italienischen H wcgcn vorgelouliuen seieu, wovou ciiler ein m R,-!' Sprache abgefaßtes Certifieat betraf. Die l^"'1ch"i EingaugszoUäiutcr siud bereits angcwicscn ^lliin ^'' Pnifuüg der Urspruugszeuguissc jede uu- ^e Strenge zll uerlueiden. HM, " ^doch jcdem Verzüge der zollamtlichen Ve-h> ^"Ug, der stch etwa trotzdein noch ereigum töiiute, ^ugni, glaubt der italienische Oeneral-Zolldlrettor dc» j^?be1s^aude den Vorschlag machen zn sollen, ^ " Mschcr Sprache ausgcfertigteil Certifieaten Wcim , "'^^ "der französische Uebersetznng auf m,-^i? "u Papiere beizlisiigen. Mit einem analogen >U, , ^ sei auch die Reclamation wegen des eug-ij^ ^ngnisftö beantwortet und dieser Modus deu 'u "A bcveits betaniltgegcben worden. !»„. ""'"grns erklärte sich die italienische Zulwerwal-W,ü ^"' saUs der angedelltete Ausweg sich als Mi" ^«ld oder schwer praltimbcl erweijcil sollte, zur >l> MMg dn- diesbezüglicheu Uebelständc auch noch ^2"'"' ^"se die Hand zu bieten, uud drüctte del« ^V "Us, daß im Falle ciueö Austaudes das ita> ^H ^^'llanlt, bei welcheili er sich ergeben hat, genan /^M werden möge, damit demselbeu über lM-H.^unsrer Vertretung uuu dcr eompctenten tönig-lüei,,Chorde die cutsplechende Zurechtlocisnng zulom- ^inibach am 22. November 1878. ^äelz- lmä Gewerlielmmmer für Kram. X^rco, Präsident. Nturuik, Setretär. ^40^_1) 3lr. 728. Lehrerstelle. tz An dcr einklassigcn Vvltsfchule in Weißkirchen iülj n ^chrerstelle mit dem Iahrcsgehalte von st- und Naturalwohnung zu besetzen. ^.,^ewcrder um dich Lehrer stelle haben ihre s>/Ä documenüerten Gesuche, und zwar, wenn hter " "ffentlicher Anstellung sind, im Wege ^gesetzten Bezirksschuldehörde, ,. bis '25. Dezember l. I. ^ in?' ^stärkten OrtSschulrathe in Weißkirchen Küchen. ^°vew. ' ^ezirtsschulrath Rudolfswerth am 24sten "ber 1878. ^" t. t. Vczirlsiittiiplmnml als Vorsitzender-"l^--------._______________ ^^^) Nr. 11,697. ,. Beüuultmachllug. ^icht, " k- k. steierm.-kärnt.-krain. Oberlandes-^beiten^ ^^'"^ ""d bekannt gemacht, daß die >nve. ^" ^euanlegung dcr Grundbücher in ?ll'5 ^"^"eten Katastralgelueinden deö Herzog-^lich^ '"" sendet und 'die Entwürfe der be-s. ^ns, "^buchseinl.gen angefertigt sind. >un. 2' dessen wird in Gemäßheit der Ve-^."^u des Gesetzes vom 25. Juli 1871 ^ G. Bl.) der "«^^ "ste Dezember 1878 ^ d^^. ^g der Eröffnung der neuen Grundbücher ^^n ?^n Katastralgemeinden mit der allge- lichen Berhandlungssaale zur zweiten executiven Feilbietung der der Frau Maria Freyer gehörigen, in der Tirnauvorstadt gelegenen Hausrealität Consc.-Nr. 1K alt geschritten werden. K. k. Landesgericht Laibach am 12. November 1878._____________ (5WO—3) Nr. 69^3. Reassumierung exccutiver Vom t. t. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Alexander Dreo von ^aibach (dnrch Dr. Pfeffercr) t>ie c^ec. Versteigerung der dem Anton Kolnil von Tschcplach gehörigen, gerichtlich auf 430 fl. geschützten, imGrund-duche der Aueripcrg'schen Gilt )tasfenfuß 8ud Urb.-Nr. 72 und 92, und im Grund buche der Herrschaft Wördl twd Urb.-Nr. 123 vurlmnmenden Realitäten im Reassumierungswege bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatznngen, und zwar die erste auf den 6. Dezember 1878, die zweite auf den 7. Jänner und die dritte auf den 7. Februar 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dein Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäten bei dcr ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerts, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder kicitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie die Schatzungsprotololle und die Grund-ouchsextracte können in der diesgericht» lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Nassenfuß am 26. Oktober 1878. (4567-3) Nr. 345!.. Neassumicrung ezecutiver Vom t. k. Bezirksgerichte Oberlaibach wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Anton Ko-rencan von Kjubgojna die Reassnmieruna der exec. Versteigerung der dem Andreas Kuclar von Horjul gehörigen, gerichtlich auf 320 fi. geschätzten, im Grundbucbe der Kozarje.Oilt «ud Rectf.'Nr. 107 vor-tomnlendcn Realität bewilliget und hiezu die Feilbictungs-Tagsatzung auf den 3. Dezember 1878, vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dieser Amtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dieser Feilbietung auch nnter dem Schützwerthe hintangcgcbcn werden wird. Die ^icitalionsbedingnisse, wornach inobesondere jeder ^iicitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadinm zuhanden der Licllatiunötomnlission zu erlegen hat, sowie das Schätzlmaaprotolull und del Grund-hnchsextract können in der dicsgericht-lichcn Registratur eingesehen werden. Der angeblich verstorbenen Tabular« gliiubiaerin Antonia Kuclar von Horjul und Anton Setnik von Zaklanc wird bedeutet, daß die für sie bestimmten Real< feilbietungöbescheidc au ihren Cmator uä iictum Franz Ogrin von Obcrlaibach z«. gestellt werden. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach am 30. August 1878. (4666—2) Nr. 8045. > Relicitation. Von dem l. l. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt ge,l>acht: Consc.-Nr. 18 gelege-neu, im Grundbuchc der Herrschaft Prem Urb.-Nr. 11 vorkomlueuden, dein Anton Verh gehörig gewesenen mld laut Protokolles ä« iniwt,. 22. Mai 1874, Zahl 4566, von Michael Verh von Unter-semon um dell Meistbot pr. 1430 st. erstandenen Realität wegen Nichtzuhal-tuug der Licitalionsbedingnissc bewilliget uno hiczu die Fcilbietuugs ^ Tagsatzuug auf den 10. Dezember l. I., vormittags 0 Uhr, hiergerichts mit dem Beisatze angeordnet worden, daß diese Realität bei der einzigen Feilbietung auch unter dem Schätznngswerthe an den Meistbietcilden hintangegeben werden wir^i. K. k. Bezirksgericht Feistriz am 21sten September 1878. (5076—2) Nr. 4063. Executive Feilbietntlgen. In der Executiunssache des k. k. Stcuerauttcs !iiadlummsdors (iwi». des hohen t. k. Aerars) gegen Jakob und Johann Mencinger von Aitnach j,)ow. Steuerrückstandes pr. 37 fl. 81'/, kr. c. 3. e. luurdc die executive Feilbietuug der auf 7797 fl. bewerthctm Realilälen Urb.-Nr. 86 ^ä Probstelgilt Iuselwerth und Urb.-Nr. 1331 aä Herrschaft Vel-dcs bewilliget und auf den 11. Dezember 1878, 11. Jänner und 11. Februar 1870, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts angeordnet. Unter eitlem wird den Tabulargläu-bigeru Magdalena Mencinger gcbornen Pre^elj, Lutas und Katharina Men-cinger, Joses Rouuik, Anua uud Helena Mcncinger bekannt gemacht, daß die für sie bestimmten Feilbietungsrubrikeu vom 20. Oktober 1878, Z. 4063, wegen ihres unbekannten Aufenthaltes dem ihnen aufgestellten Curator Andreas Supvan von Vormarkt zugestellt wurden. K. t. Bezirksgericht Radmamlsdorf am 20. Oktober 1878. (4900—2) Nr. 247. Executive Ncalitätenversteigeruiig. Vom k. l. Bezirksgerichte Guchclo wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Nilolaus KlembaS von Blan^a die exec. Verfiel gerung der dem Ialob Kätner von Arto, resp. dessen Bcrlaßmasse, gehonten, gc« rlchtlich auf 370 fl. geschätzten Reali.ät kud Berg ' Nr. 12^) »eu, 36 ult, ad Strassoloo-Oilt xcw. 110 fl. s. A. bewll< ligct. und hiezu drei Fcilbittungo-Tau' sahungen, uud zwar die erste ans den 11. Dezember 1878, die zweite auf den 15. Jänner und die drille auf den 19. Februar 1879, jedesmal vormittags von 9 l>iö 12 Uhr, im Gerichtsgeoändc zn Gmlfcld mit dem Anhange angcoN nel worden, daß die Pfand« realilät bei der ersten uno zweiiln eilbir-tnng nur um oder ülier dcnl SchützlüM-werth, bei der dritten aber auch linlcr denselben hintangegeben werden wird. Die Llcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Badium zuhanden der Licitationslommission zu erleqen hat, sowie daS Schätzungsprotololl und der Grund» buchsextracl können in der oiesgcrichl lichen Registratur eiugesehen werden. K. t. Bezirksgericht Ourlfcld am 15. Jänner 1878. (4773—2) Nr. 4438. Ncasslünierung dritter ezec. Feilbietung. Vom k. t. Bezirksgerichte Seuosetsch wird kund gemacht: Es werde nl'er Ansuchen der k. k. FinmiMocuratur für Kram die mit dem Bescheide vom 1. Oltober 1877, Zahl 4610, angeordnet gewesene und sohin sistierte dritte executive Feilbietung der den» Sebastian Antoncic von Nicderdorf Nr. 7 gehörigen, im Gi'inidlmche der Herrschaft Scnosetsch uu!) Urb.» Nr. 167 vorkommenden, gerichtlich auf 1775 fl. geschätzten Realilät reassumiert und zu deren Vornahme die Fcilbietuugs - Tagslchung auf den 11. Dezember 1678, vormittags von I I bis 12 Uhv, Hiergerichts mit dem Anhange des ursprünglichen Bescheids angeordnet. K. k. Bezirksgericht Seuosetsch am 3. Oktober 1878. (5054 2) 9ir, 5555, «5)->7 bis l!) Urb.-Nr. 262/256 vor-kommenden, gerichtlich auf 600 fl. bewerthetm Sechslclhubc; 0) der dcm Johann Zatrajöek von Stermec gchörigcn, im Gruudbuchc Nadlischck «ud Urb.-^tr. 81/83 vor-lomlucnden, gerichtlich auf 2li47 fl. bewertheten Halöhnlie; 1) der doni Georg Kra^ovc von Neudorf gehörigen, im Grundbuche Schnc^crg ^,:!) Urb.-Nr. 245, Rcctf.-3tr. 107 vorkommenden, gerichtlich auf 1026 fl. bewertheten Halbhube; g) der dem Michael Zernc von Po-uikve gehörigen, im Grnudbuche Nadlifchet ^üd Urb.-Nr. 233/224 vurkomineudeu, gerichtlich auf 16«0 Gulden bewerthetcn Vicrtelhube; d) dcr deni Jakob Hiti vou Nauersko gehörigen, im Grnüdbuche Auers pcrg 3n>. Urb.^Nr. 055/402, Rettf.-Nr. 782 vortomulcndcu, gerichtlich auf 765 fl. bewerheteu Halbhube und i) der dem Ierni Zalar von Nudo-fouo gehörigen, im Grundbuch? Nadlischct »uli Urb.-Nr. 334/:i2? vorkouunenden, gerichtlich anf 705 Gulden bewerthelcu Viertclhubc bewilliget und zur Vornähme derselben drei Feilbictungs-Tagsatzungm, und zwar die erste auf den l 0. Dezember 1878, die zweite auf den 10. Jänner und die dritte auf den 10. Februar 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlei zu Laas mit dem Anhange angeordnet worden, dasi diese Realitäten bei der ersten und zweiten Feilbietunq nur um hungswerthe. bei der dr.tten "l ^ unter demselben hintmlMMN ^ Die Licilaliol'sl'edmgl'G, ' ,„- insbesondere jeder tem Anbote ein 10perz. kadiil' ^^ den der Liciwtionslo.ilimsjloii <>' ^ hat, sowie die Schähll>>gM0" ^ die Grundbuchsextraclc lou'lu -.,,, diesgerichtlichen Negist"wr eu^, luerden. ^ . ,„„ jW K. k. Bezirksgericht Laas ""' September 1878. ^__^—--"^»" (5004—3) ''^' Vom l. l. Äe;irtsamchtt ^,« wird bekannt aemacht: . ^B' Es sei übcr,'insnchc>' d^l.,^,1, a,ntes Krainbnra (iwiu. ^s ^^ ^ Acrars) die exec. ^"'st"'l?""?...im'", ^ Andreas Hnn r»on Terb»jc ^'^ ^^„^ richllich auf «0 ft. ticschä'.Ue^ ' ^if. buche dcr Herr,chaft Flö^'''!' ^"^iM 9lr.129 vortoinmenden ^'caM«' .,„,B und hiezn d.ci Fcilbielullgs^n« und zwar die erste a»f den 11. Dezember ld/ ' die zweite auf den 14. Jänner und die dritte auf den ^,7« 14. Februar ^ ./M jedesmal vormittags von W ß„l^ in dcr Gcrichlslanzlci mit ^^,^" angeordnet worden, daß ^^>B^ bei dcr ersten und zwcilcn "'' ^jh^/,' u,n ode. über dc.n Schätz" ^^.i'^' der dritten aber auch u"" hlntangegcbcn werden w>rd. F" Die insbesondere jcdcv ^il'la'N v" M^,!,,? Anbote ein lOperz. Vadu^,, haH. Licitalionblolumission zu^" ^. M« das Schätzllngsprotololl "" ^^)gM buchscxtrac t könne ll in ^oci,. „ lichell Registratur cinacscyc" ,,^rs K. l. Bezirksgericht "' ^ 13. Ollober 1878.^^^^M (5104—3) Erinnerung^,.^' an Johann Srcdnitar "N ^><^ Nachfolger (unbekannten "' ^ls^ Bon^eml.k.Vczirl^^ ^ wl^d de.n Ioha,ln S^ I,n ^"' Rechtsnachfolgern (""""" .^ Halles) hiemit erinnert' ^j "^>i Es abe wid«r d.eftlb ^,,. Gerichte Anto.l Stopon ^ ^,,^. Ersitjnngsllage bezügltty ^ ,,0 , «ud Urb.-Nr. 2 alt, ^.'" gebracht, wornbcr d',e satzung auf den l 5^.'>B^ 4. Dezember ^.l,^ vorulittags n". 9 Uyr, ! ^, ^A,. Da der Aufentha " ^ d ,^ diesem Gerichte vielleicht aus den l.l.^ si"d, so hat man '" l^stt" ^^^-" auf deren Gefahl uno ^F^ Anton Herum" von ""ü", ^ ^"> 2ä^t,nm bestellt. hicvo'')s z>'' Die «aglcn w 0 ^. F'> i,^ öch^,/!i,,,.lw. «^^ .^^^Z,-^ !,«»!cn, welch"' " ",,'tt«'5'l', , 10. Oltober 18?8. . 2287 ^) Philipp von Schwein-Aufenthaltes, riickficht-^Nl,' /u'chtsliachfolgern, wilrde über z 2' ^ I'n^. 10. September 1878, ^ "^ des Peter Kobe von Schwein-«ch ^ 5'! ^""humsrechls - Ersitznng ^?"Mnschreibung Hen- Mathias ^,, ?" ?chwei"berg als Euralur ^ W^ '^ und diesen der Klaqs-^ c> l^um znni stln?marische,l Ver-^ bie Tags.tznug auf dm ^,, N. Dezember l. I., üci>,,,Zs 9 Uhr. Hiergerichts augeord-z"^.Mestellt. " ^'pt'mw Nk^ ^lchcrnombl anl "'^.^^ " Nr. 0059. ^ekauntinachung. R^"'' ^'ate ü)iedved von Ne;ovas, it!,,,, ''""> Aufenthaltes, rücksichllich de^ ^/""aiinii'ii Recht^nachfolgerii, wurde ^w., "^' <^ i"'l"«> lo. Seplem-bo„ H,?' Z. 005'), der Anna Mntavec lI^.Mdlis wegeil Ersitznng des Eigell- ^ü!'^" P^"' '^'l'c von Schwein-^„, .^"NUor u>! ukwm bestellt nnd in,,,,, W' Klagsbescheid, womit znm «us ^ijchrn Verfahren die Tagsatznng ^, /^. Dezember l. I., "" wn'^ ^ ^l)r, hiergcrichts angeord. ss," ^. zligestellt. >l,^' ^^'lksgericht Tschcrnembl ain ^c>'iber iv78 ic ^) Nr. «703. Mtive Feilbietullgeli. ^l»,, , ^ Ansuchen der Ignaz Sterns fH.,.""u A^rain (dnrch Herrn Dr. °< '"Lml.ach) wird die Vornahme " "'ilioen Feilbietimg der ans 3200 . ^Ichätzlen Realiiäl des Johann ^. 4>n Zagmje Nr. 3, .^ud Urb.-«/,z h/ iä Herrschaft Prem, bewilliget, ^^il die Tagsatznngen auf den ^. Dezember 1U78, ^. Jänner und ü,^0. Februar 1879 3i^n Bedelllen angeordnet, daß die «U^ nur bei der dritten Tagsatzung <,?ter dem Schätzwerthe wird hint- jsbcn werden. cew' l. Bezirksgericht Feistriz am litten ^>il)cr^7i). ^^^________ ^^2) Nr. 8055. ., Uebertragung "«er ezcc. Feilbietllllg. V?'!! k- t. Bezirksgerichte Adelsberg . ^"Ut genmcht-,»»<„, ^>" m der Execntionssache des K,^ ^ver von Nußdorf gegen Bar-!,,k. e ^tegn vou dort loegeli 10 fl. ^«i i^^ >»it deni Bescheide vom 4ten "btt i ^ ^- ^^^ auf den 4. Sep-/^ ^!n - "»geordnet gewesene dritte ^ ^ü 9 blttung der Realität Urb.-Nr. "Hdorf anf den !^itt.!!' Dezember 1878, ^'^!! ?>l .^'"l w bis 1^ Uhr, luit dem '. ^ ^ ^uge iwertragen worden. ^M>,,.,'"^ttsgericht' Adelsberg a,n ^^3-1^7—--------------------------------- ^ Nr. 8484. du«,. "'ttc>gu»g .!7 M.Kcilbictung. " bet. .'5 ^^zlttsgerichte Adelsberg , tzs '".flacht: M ^te> .!> ^" ^" Execntwnssache des !Z"Nn N "^^ von Adelsberg gegell ^ fl. c"" ^on Nodoä'endorf wegen ^ ^- M.'. ^, ^^' '"it dem Bescheide !^^ch/^Z-^2, auf deu lll ^ittc,, ^^ angeordilet gewe-l>/'3ir. i5"/ Fcilbictllng der Realität ^ vrn " /2 uä Kirche zu Prem !!>^'^^'"bor 1878. ?Änlim/ ""'is 12 Uhr. mit dem l?.Lk »'übertragen/' ^klii^änkögn-icht Adelsberg am (4215- 2) Nr. 5534. Belanntimchung. Dem Ianfche Stariha von Schöpfell-berg, unbekannteil Anfenthaltrs, incksicht-lich defsel, nnbetannten Rechtsnachfolgern, nnlrde iilier die Klage äo prao». 20sten August 1678, Z. 55!)4, des Stefau Stariha von Sodinsdorf wegen Eigcn-thunisauertellunllg Herr Peter Peröe von Tschernembl als Curator ttd <^^wlu bestellt ilnd diesem der Klagsbescheid, womit zum ordentlichen müudlicheu Verfahren die Tagsahnng anf den 11. Dezember l. I., vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. t. Bezirksgericht Tschcrnembl am 28. Augnst 1878. (4801—2) Nr. 8971. UelmttWmg dritter ch wird im Nachhange zn deul vHdiete vom 17. Ottober 1678, Z. 12,201, iu der E^ccutionsfache der minderj. Josef Mazi-fcheu Erbeu vou Zirtuiz (durch Herru Dr. Dell) gegen Josef Ilersie vou Zirt-niz i)ctu. 18'fl. 79 lr. uud 23 fl. f. A. bekannt gemacht, daß zur zweiten Feil« bietnng^Tagslchung am 11. Äiuvenlber 1. I. lein Kauflustiger erschienen ist, weshalb am 11. Dezember 1878 zur dritteu Rcalfcilbietuugs ^ Tagsatzuug geschritten wird. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 11. November 1878. (4355—2) Nr. 4921. Uebertmgung dritter ezec. Feildietullg. Vom t. k. Bezirksgerichte Sittich wird hiemit bekannt gemacht: <6s sei in der ^ecutionssache des H)iartin Zaje voll Giltenfeld gegen Mar^ tin Sila voll Podbnlllje nc^o. 100 fl. die mit diesgerichtlichem Bescheide vom 2. August 1878, Z. 4330, auf deu 5ten September 1878 angeordnet geweseile dritte exee. Feilbietuug der anf 950 fl. geschätzten Realität Reetf.-Nr. 524, toi. 29 uä Herrschast Zobelsberg mit dein vorigen Auhauge auf den 12. Dezember l. I., vormittags 9 Uhr, hicrgerichts übertragen worden. K. t. Bezirksgericht Sittich am 6tm Septeinber 1878. (4185—2) Nr. 0078. Uebertraguug dritter ezec. Feäbietung. Voln t. t. Bezirksgerichte Oroßlaschiz loird hiemit bekauilt gemacht: i5s fei über Ansuchen des Mathias Iilvanc von ^terulee die mit dem Bescheide vom 0. Iuui l. I., Z. 3730, ails den 12. September l. I. angeordnete dritte exee. Feilbietung der dem Johann Noval voll Podg^ro gehörigen, im Grnndbuche ^ä Gilteufeld üu!>toni. 1j, 1'ol. 113, Rectf.-Nr. 1 uud 2 vorkommenden Realität auf den 12. Dezember 1878, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Auhaugc übcrtrageu. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz am 8. September 187V. (4774—2) Nr. 4439. Mssumienmg dritter e^ec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Seuosetsch wird kund gemacht: (5s werde über Anstichen der k. l. Finanzprocuratnr für Kram die mit dem Bescheide vom 30. Oktober 1877, Z. 4065, angeordnet gewesene und sohiu sistierte dritte exec. Feilbietnng der dem Josef Zetko als faelifchen uud Franz Grahor in Niederdorf Nr. 7 als bücherlichen Besitzer gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Senosetsch 8ul> Urb.-Nr. 108 vorkommenden, gerichtlich auf 2137 fl. geschätzten Realität reasfumiert uud zu deren Vornahme die Feilbietungs-Tag-satzlliig auf den 11. Dezember 1878, vormittags von 11 bis 12 Uhr, hiel-gerichts mit dein Anhange des ursprünglichen Bescheides angeordnet. K. k. Bezirksgericht Senosetsch am 3. Ottober 1878. "(4183—2) Nr. 5912. Uebertraglmg dritter ezec. Mbietuug. Vom l. l. Bezirksgerichte Großlaschiz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansucheu des Georg Lauric von Ratet (durch Dr. Dcu in Adclsberg) die mit dem Bescheide vom 25. Mai 1878, Z. 3010, auf deu 5tcn September 1. I. angeordnete dritte exc-enlivc Feilbietuug der Realitäteu des Iuhaun Useilil vou Dolschakc ^)ir. 3, «ub Urb.-Nr. 184, Reetf.-Nr. 09, wm. 111, toi. 205, uub Urb.-Nr. 188, Reetf.-Nr. 71, wm. Ill, toi. 235 und «ud Urb.-Nr. 283 ad Herrfchaft Auersperg auf dcu 7. Dezember 1878, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Auhange übertragen wordeu. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz am 21. Angust 1878. (4850—2) Nr. 8.361, 84U4, 8405, 8500, 853« «537. 8538, 85tN und 8562. Neuerliche Tagsahung. Vom k. t. Bezirksgerichte Adel5oerg wird bekannt gemacht, daß m der Exe« cutionssachc der t. t. Fincmzproeuratnr ^iaibach (uom. des hohen t. l. Aerars) gegen nachstehende Parteien zur Vornahme der drilteu exee. Feilbietung ihrer Realitäten die ueuerlichc Tagsatzullg auf den 1 1. Dezember 18 78, vormittags 10 Uhr, hiergcrichts angeordilet worden ist, als: :>.) jeuer des Mathias Slejto von Bu-luje Nr. 13, Urb.-Nr. 78 u.ä Kucgg, l"l.u. 121 fl. 54 kr. l:. «. c.; d) jener des Josef Lenarcic von Na-dajneselo Hs.-Nr. 10, Ulb.-Nc. 21 ltä Prem, Mo. 177 fl. 82'/, tr. o. «. c.; c) jener des Josef Bobek von Neu« > dmibach Hs.-Nr. 20, Urb.-Nr. 41 aä Rauuach, ^»ow. 184 fl. 58'/« lr. <:. «. c; ä) jener des Josef Dougau vou Alt-dirubach Hs.^ir. 1, Urb.-Nr. 1 aä Rauilach, ^W. 440 fl. 89'/< tr. c. 8. o.; l^) jeiicr des Thomas Zele voil Dorii Hs.-Nr. 20, Urb.-Nr. 12 uä Prem, Mo. 137 fl. 23 lr. c. l». c.; l) jelier des Josef Zelto von Narein Hs.-Nr. 0, Urb.-Nr. 17 ^ Prem, Mo. 90 fl. 1'/» tr. c. «. l:.; g) jener des Iofef lllld Michael lielhar vou St. Peter Hs.-Nr. 20, Urb.-Nr. 20^/z ^li Prem, Mo. 208 fl. 19V« kr. 0. ». 0.; ii) jener des Michael, resp. Helena Gornp von Narein Hs.-Nr. 3, Urb.-Nr. 0 ad Prem, Mo. 47 fl. 4'/, kr. c. 8. c. und i) jener des Matthäns Masln von Seuee Haus-Nr. 50, Urb.-Nr. 18 üä Silertabor, pow. 02 fl. '/, tr. l:. 8. 0. K. t. Bezirksgericht Adelsberg am 20. September 1878. , (5109—2) Nr. 13,040. Dritte exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird im Nachhange zu dem Ediete vom 25. Juli 1878, Z. 0198, iu der Exe-cutionssache des Herrn Auton Moschel von Laibach gegen Franz Homovclvou Gartscha-reuz Mo. 100 fl. s. A. bekannt gemacht, daß znr zweiten Feilbietungs-Tagsatzuug am 2. November l.I. lein Kauflustiger erschienen ist, weshalb am 4. Dezember 1878 zur dritten Realfeilbietungs - Tagsatzung geschritten werden wird. K. t. Bezirksgericht Loitsch am 10ten November 1878.______________ (5107—2) Nr. 13,091. Dritte ezec. Feilbietung. Vom t. k. Bezirksgerichte Loitsch wird im Nachhange zn dem Edicte vom 3. August 1878, Z. 8014, iu der Exe-cutioussache der Pfarrkircheuvorstchung U. L. F. in Zirkniz (dnrch den Pfarr-dechant Herrn Johann Oblak) gegen Lu-kas Uröic von Unterseedorf pctu. 210 Gnldcn s. A. bekannt gemacht, daß zur zweiteu Feilbictungs'Tagsatzllng am 4ten Novenlber l. I. kein Kauflustiger erschie-nen ist, weshalb am 0. Dezember 1878 zur dritten Realfeilbietungs « Tagsatzung geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Loitsch am lOten November 1878.___________________ (4808—2) Nr. 7012. Reassilmiming dritter exec. FcMetlmg. Vom k. k. Bezirksgerichte Großlaschiz wird hiemit bekannt geinacht: Es sei über Anstichen des Franz Grebenc von Großlaschiz (als Mathias Grcbenc'scher Verlaßcurawrs - Machthaber) die mit dem Bescheide vom 13ten Iuui 1378, Z. 3800, auf den 18. Juli l. I. augeorduete, fohiu aber mit dem Reafsumierungsrechte sistierte dritte exec. Fcilbietnng der dein Anton Hren von Zagorica Nr. 10 gehörigen Realität uud Urb.-Nr. 102, Rectf..Nr. 107, tow. 11, lol. 172 k<1 Zobelsberg neuerlich auf den 30. November 1878, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz am 17. Oktober 1878. (5110—2) Nr. 13,041. Dritte exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitfch wird im Nachhange zu dem Ediete vom 25. Juli 1878, Z. 5580, iu der Exe-mtioussache des t. k. Stcueramtes Loitfch (nom. des hohen k. t. Aerars) gegen Lorenz Skerl von Zirtniz Mo. 13 fl. 97 tr. f. A. bekannt gemacht, daß znr zweiten Feilbielungs-Tagsatzung am 2ten November l. I. kein Kauflustiger erschie-ncu ist, weshalb am 4. Dezember 1878 zur oritteu Realfeilbietungtz - Tagsatzung geschritten werdeil wird. K. l. Bezirksgericht Loitsch am lOten November 1878. (4713—2) Nr. 7903. Uebertragmig executiver Feilbietung. Ueber Anstichen des t. t. Steuer-amtes Loitsch (uoiu. des hohen t. l. Aerars) wird die mit Bescheid vom 14ten April 1878, Z. 3948, auf deu 1. Juli 31. Juli uud 30. August l. I. augeoro-uete exec. Feilbietung der dem Michael Otuniear von Zirkniz Hs.-Nr. 31 gehörigen, auf 1030 fl. geschätzten Realität «">) Rectf.-Nr. 432 ini Herrfchaft Haas-berg wegen fchuldigen 39 fl. 2 lr. f. A. auf den 9. Dezember 18 78, 9. Jänner und 12. Februar I67li, vormittags um 10 Uhr, h'ergenchts nnt dem vorigen Anhange übertragen. K. t. Bezirksgericht Lolych am 27ten Juli 1878. 2288 Ein ^ solider Knabe mit Mc» AlinnMil wird als Goldarbeiter' Lrln'liüli mit gmi^cr Vrrpfl^iinss sogleich ans» nciiomm!'!! bei «>»««s>»,»«t«. Iilwclicr 'in Pet tan. (52^ > 2—2 NiiucherMPier um vcriliirriiiicztc Zimnlerlnst mit dein an< zieüclMstcll und cdl'lsteli Parfüm zu verdrängen, in Paclelcn 5 10 sr., verlaust Aputhetcr W ien er st ra hc. Laib ach. (50 l 3) 10—3 Hlrrcn-Wiischc, eigenes Erzeugnis, ^ solarst'- N'beit, bcfte, Stoff und zii >l"''q>ichs> ß C I Hamann, H.niplpllch Nr. 17. Auch wirt« WNsä'e ssenau «ach Maß und Wimsch aliciescrtiqrt und nu> beftr"sse»d!' Hemden verabfolgt. s!il0) !25 Soeben erschien die sicl'ente, seyr vcimchrtt Auflage: lluch zu haben in der Ordinalio»s'Anf:v m^izinijchcn N, wie«, l'l'»i!?.«»»l'il!^ ^^. V^r^ülllich >r>:>den lie > lraft geheilt. i7rdi» ' v»ü 11 l»i< 4 Uhr. lluch wird »»!>1> „z l'eyantett, und werten Me» WM' l)r. lll»o«2 wuide dnnh die ^vnemnin^ l>liu üinei. Uiüverfitäli « Professor a. y. an» gezeichnet, (4064) IN«—2« (2l28—I) Nr, 2I^!j, Bclanlitlnachulig. Der Maiia Kerze von Krobach unt dem Stefan Perjatel von Puslihrib unt dessen aUMigen Rechtsnachfolgern ist Anton Priinzar von Schleliitsch nnter gleichseitiger Znstellnng des Grnndtren« uungsbcscheidcs vom 13. Juli 1878, Z. 512'.), zum Curator liä 2owm be« stellt worden. K. k. Bezirksgericht Reifniz am 21sten Oktober 1878.- (4550—3) )ir. 7271. Bekanntmachung. Die in der Ej.'ecuti»!!ösache des k. f. StcueranUes in Krainburg gegen Hiavia Brolich in Waisach für Kai harm a Uzla-k>r in Waisach lantende Realfeilliielnugs rulirit mil dem Bescheide von, 1! September 1878, Z.0400, wurde wegen ihres m>. bclanltten Aufenthaltes dcm für dieselbe aufgestellten Curator Herrn Dr. Burger, Ad< votat in Krainburg, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Krainburg am 14. Oltober 1878. (5)112—3) Nr. 10,828. Bekanntmachung. Dem nubelannt wo befwdli'chen Frauz Urbancie von Laibach wird hicmit besannt gemacht, daß der für ihn bestimmte Ta-bularbescheid von, 23. Mär; l. I, Z. 3904, dem ihm aufgestellten Curator Herrn Karl Pupiö oun Kirchdorf zugestellt wurde. K. l. Bezirksgericht Koilsch a», >! lci, Nuvcmber l8?8. '^'^ l)iu u^^ll,,,:^^^ ' ^" !i. !c, l>^. 1.'u,,^ill von «^.^8lngol-H.8öl,no ill Wiml, ^ollduu, ^0l!«l^!^6 2, Die Maschinen - Parketten- und Bauartikel -Fabrik vay Secbacli (Post Veldes) in Krain liefert allo Gattungen JFu«MliO4l<*ii-l*nr215) 3—1 Vetalliitmachung. Bom k. k. Landesgerichte Laibach wird dem Mathias Modic (früheren Grundbesitzer in Tonuschel), derzeit unbekannten Aufenthaltes, zur Wahrung seiner Recht? bekannt gegeben: Es habe gegen ihn seine Ehegattin Johanna Modic, Fabrils-arbeilerin in Laibach, die Klage du M03. 6. November l. I., Z. 8533, auf Scheidung von Tisch und Bett und Aufhebung der Ehepacten sammt Anhang eingebracht, worüber demselben auf seine Gefahr und Kosten Herr Dr. Karl Ahazhizh, Advokat in Laibach, als Curator bestellt und gemäß des Gesetzes vom 31. Dezember 1868 (N G. Vl. Nr. 3) vor der Amtshandlung in der Hauptsache zu den im § 104 a. b. G. B. vorgeschriebenen Borstellungen an die Ehegattin die Tagsatzungen auf den 7., dann aus den 14. und auf den 21. Jänner 1879, jedesmal srüh l) Uhr, Hiergerichts angeordnet wurden. Dieses wird dem Beklagten Mathias Modic zu dem Ende erinnert, damit er allenfalls zu rechter Zeit zu erscheinen oder seinem Bertreter Herrn Dr. Ahazhizh seine Rechtsbehelfe selbst an die Hand zu geben, überhaupt im ordentlichen Wege einzuschreiten wisse, widria/ns bei gescheiterten Ber-söhnungsversuchcn diese Rcchlssachc mit seinem Curator Herrn Dr. Ahazl^izh nach dem Hofdekrcte vom 33. August 1819, 3ir. 1505 der IusÜMsetz-sammlung, verhandelt und entschieden werden wird. Laibach am li. November 1878. (5213-2) M. 7702. Bekanntmachung. Vom k. t. Bezirksgerichte Ouerlaibach wird bekannt gemacht, daß für den Michael Moziua uon Hril) zur Wahruug scincr Rechte Herr Franz Ogrin von Olierlailiach zum Curator llä llctum bestellt und dc> treliert wird. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach am 31. Oktober 1878. (5170—1) Nr. 1(1,054. Bekanntmachung. Vom l. t. BezirlöHerichlc Feislriz ist dcm unbekannt wo befindlichen Andreao Merönit von Sincrje, rücksichtlich dcsscu ebenfalls unbekannten Rechtsnachfolgen u. zur Wahruug seiner Rechte bei der exec. Versteigerung und Meistbolsoerlheilung i» der Ezeculioiissachc des Georg Dornig uon Trieft gegen Allton Mcränit von Smcrje Nr. 4 Herr Franz Äeniger von Dornega als Curator uä uowm bestellt worden, K. t. Bezirksgericht Feistriz am Mien November 1878. (5180-1) Nr. 20,5/18. Todeserklärung. Vom gefertigten l. t. städl.-dcle,,. Be-! zirtsgcrichlc wird bekannt gemacht: I Eö sci bei flnchtlujcm Verstreichen der! im dieSgcrichtlichcn Cdicte voui 7. August! 1877, Z. 15,!180, luud gemachlcil F^ist Herr Eduard Ritter v. ^öoranoperg (ge. nannt Mauselto Eduardo), gebürtig aus! Pösendorf in itrain, lie» Vorhaildensein der in den §8 ^ ""d 277 bürgl. (Ä. B, vorgesehenen Bcdingnugen für todt erklärt > woroen. K. k.städt.-dclcg. Bezirksgericht Laibach j am 14. November 1878._____________! (5181—1) Nr. 24,24l. Curatelsverhcingung. Vo»l t l. stadl.. deleg. Bcziilogcrichle in Laibach wird delannt ^enmchl, oaß üder Beichluß deo l. l. LaudcSgeiichleo Laivach von» 2!).Oltobcr 1878, Z. 82 < 5, über d.e Brüder Jakob, Franz und Iohaim «Kcäet von Nadgoriz wegen Blö^siüneö die Cu» ralel verhängt wurde uno ihnen als Curator deren Bruder Primus «Aesel von Nad-goriz bestellt wird. K. t. stadt.-delcg. Bezirksgericht Laibach am 13. November 1878. (5221—1) Nr. 7027. Edict zur Einberufung der Verlasseuschaflsgläu-biger nach dem am 10. März 1878 ohne Testament verstorbenen Rcalliesitzer Josef Kaurcdon in Reifniz Hö.-Nr.3. Von dcm l. k. Bezirksgerichte Rcifuiz werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlasscnschaft des am 10. illiärz 1878 ohne Testament verstorbenen Josef Lanredon, Realbesitzcrs in Rcifniz Hi>.-^lir. 3, eine Iorocruug zu stcllcu haben, aufgefordert, zur Äumelduug und Dar-lhuung ihrer Ansprüche den 21. Dezember 1878 in der Amtslanzlci des gefertigten l. l. Notars als Oerichtslommissärs i» Reisniz Nr. 57 zu crscheiuen oder bl(< dahin ihr ^ Oesnch schriftlich zu überreichen, widrigenö denselben an die Verlafsenschafl, wenn sie durch Bezahlnng der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, lein weiterer Anspruch zustünde, als insofernc ihnen ein Pfandrecht gcbürt. K. l. Bezirksgericht Neifniz am iiisteu November 1878. Ncr l. l. Notar als Gcrichtslummissnr: Franz Erhouniz. (5108—2) Nr. I3,0.<)0. Dritte ezec. Feilbietuilg. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird im Nachhange zu dein Edicte vom 20sten Inli 1878, Z. /411, in der Cxecutiuns-sache des Anton Blazon von Laze gegen Michael Otoniear von Zirtniz i>ctu. 05 Onlden s. A. bekannt geinacht, daß znr zweiten Feilbietnngs-Tagsatznilg am 4tcn November l. I. kein Kauflustiger erschienen ist, weshalb am 0. Dezember 18 7 8 zur drittcu Nealfcilbictnngs - Tagsatznug geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Loitsch am Wten November 1878. Bekanntmach'W..... Die in der Cr>'cut!0Ns,aG o« ^, K»ralt. als Cessionär des « M ldnrch Dr. Sajovi.. ^dm'kat'' ^" ^ gegen Johann Petric uun ^llchcl ^ Iohalin, Katharina geb. .pum. ^ Martin, Marianna, die nnndci > ^ Paul Sajovic, Iohal'Y Hlic", ^ Kllralt nild Johann Sl'lm »n ^ Nealfcilbietnngsrubrikcn nnt oc>. . scheide vom 13. SeptemW d 'Kj 0531, wurden wegen 'lnbcw" .Mii cnlhaltes de,n stir dieselw aHH,i, Cnralor Herrn Dr. Anrg", "'"" Kminbnrg, zugestellt. ^M>^ Ht. k. Vezirksgencht Kui,m> ,' ^ 14. Oktober 1878. ^^< -M^H------^^ BckaililtlMchi'T,, , Die in der E^ntionchche ,^,< i Stellcramtes gegen Al^' ^il'^ ^„„i sach siir Josef Änrgcrs li"'"' '^ Iagodic von Lailsach, ^"wilu ^„j vie, Jakob Uzlatar von ^"',,Mü'> !3)ioll von Winklerll, IohlN"' ^,e Andreas Mm'linak, O"'rg ' ^F^ 'Kinder, Johann, Kathariiia. .i ''^.^ lind Ursula Mohär lalitc'Wn',^. ^,ü bietnmprubriten niit deill ^I^ ,„B 11. September 1878, Z- ^'„3 ^ wcgell unbekanilten Aufci'tl ^ selben dem fnr dieselben H^,ß Curator Herrn Dr. Burg", ^ Kraiilbilrg, zllgcstellt. ^M"" K. t. Bezirksgericht Kun' ! 14. Oktober 1878. ^^-^<^ ! (4217-2) ^ . ! Betailntülchl"'^ ! Dent Jakob Zagar H F-'Nr. 1, ulibekanlltelt Al'fcn«^ 'sichtlich dessen llnbckanuk''' ^j<. > olqern, wnrde über d,e ^H d« ^11 September 1^,5 ^5« hann Stert von Pata l"ö' , H 24 kr. s. A. Herr P"^ ,^ l> ncmbl als Curator »ll " ,^1111!) und diesem der Klagsbcschw'^g,H"^ sumlnarischen Verfahren v" auf den . !ll>^5l5^--^^B'.^ (5211-2) .^ ,..,, 3lcl>c' az!!«„ -„ Or.lndd.nl)e ^ul ^t. ^..,,. '^ Johann Oaulin «o», ^ ^ .pn ^, 20. Ollober 1878^^^^^^^ Dr» V«rla, »,» I««», v. Kleinmayr « ßedor Vawbei«.