Priiiminerations-Preise: Fiir Laibach: Ganzlahrig . . . 8 fl. 40 kr. Halbjahrig . aSicncljaljvig Monatlich Eaibacher RedacUon: Lahnhosgasie Nr. 132. 4 „ 20 2 „ 10 - .. 70 Mi t der Post: Ganzjiihng. . . 11 fl. — (r. Halbjiihrig ... 5 „ 50 „ Bierleliahrig . . 2 „ 75 „ Fitr Zustellvng ins HauS vier-teljiihrig 25 kr , monatl. 9 kr. Tinzelne Nummcrn 6 kr. Sxpedition- & Juserateu-Burea«: Tongrehplatz Nr. 81 (Buch-handlung »on Jgn. o. Klein, mayr & Fed. Bamberg.) Jnsertionsvretse: Fitr die einspaltige Petitzeile L 4 Ir., bri zwximaliger Tin-schaltirng a 7 kr., breimnliqer a 10 kr. Jnserttoii^stempel jedeSmal 30 kr. »Bei grijtzerei, Uiiferaten unb bfttrtr Einschaltiiiig enlspre-chender Nabatt. Anonyme Mittheilungcn werden nicht beritcksichtigt; Manuscriptc nicht zurfickgesendet. Nr. 47. Mittwoch, 26. Februar' 1873. — Morgen: Leander. 6. Jahrgang. Die Erklarung der fititf krainer „Landboten." Jene fiinf Auserwohlten, welche von der Majority des krainischen Landtages Mandate erhalten unb in vsfener Sitzung feierlich erkliirt hatten, selbe onnehrnen unb folglich auch ausiiben zu wollen, urn im ReichSrathe in Wien, bem Ruse bes Kaiscrs folgenb, an der Forderung unb Wahrung der staat-lichen Jnteressen mitzuarbeiten, haben also das Hasen-panier ergriffen unb feige Reihaus genommen. Es war ihnen unterm 23. vorigen Monats vvm Vor-sitzenden bes Abgeorbnetenhauses bckannt gegeben toorbett, wosern sie nicht innerhalb 14 Tagen ihre Sitze in der Reichsvertretung einnehmen oder ihre Abwesenheit entschuldigen, so wurden sie ihreS Mandates verlustig erklart werden. Als das Prasidimn zur gehorigen Frist den MandatSverlust der tiroler unb vorarlberger Deputierten, die ihr Fernbleiben zu rechtfertigen versucht, auSgcsprochen, hatte dos-selbe von den krainer Deputierten nur zu melden, dieselben hatten es nicht einmal der Muhe werth werth gefunden, die an sie ergangene Aufforderung zu beant-worten. Allseitig ward insolge dessen der bebenkliche Mangel an guterLebensart an unseren hcimischen Land-boten geriigt; daS mag vielleicht der Grund gewesen sein, dah die frontmen Dunkelmanner dennoch ein Ein-sehen hatten unb nachtraglich eine com 8. Februar datierte Erklarung an bas Prasidium des Abgeorbnetenhauses abgehen lichen, bes Jnhaltes, bie klare unb unzweifelhaste ©tcllung, welche ber Landtag des Herzogthums Krain #in der staatsrechtlichen Frage cingenommen unb in wieberhvlten Beschlusscn, Re-solutivnen unb allerunterthanigsten Adressen an Se. Majestat ben Kaiser zurn Ausdruckc gedracht Habe, ntache cs ihneit, als vom Landtagc gewahlten Abge-orbnetcn, nicht moglich, ihre Sitze im Abgcorbneten-hause derzeit einjunehmeit, wo durch die beabsichtigte Versassungsanbcrung die Grundlagen des jetzigen vssentlichen Rechles der Monarchie, festgestellt durch Oktobcrdiplorn, Februar- und Dezcmberverfassung, ganzlich z e r st S rt werden svllen. Auch tonne das ben Lanbtagen verliehene Recht, ihre Abgeorbncten in ben Reichsrath zu enlsenben. ihrer Ueberzeugnng nach nur rnit Zustirninung ber Lanbtage ihnen ent-zogen werden. Durch diese nachtragliche Erklarung, die den Herreu vicl Kopszerbrechens gekostet zu haben scheint, svll wohl gar jenes charakterlose Doppelspirl, nach welchem man ein Mandat in der Taschc hermntra-geu unb boch bem Reichsrath sern bleiben, ja bem« selben sogar bas Recht ber Versassungsanbernng ab« sprechen kann, gerechtsertigt werben! Wir haben bas Getricbe der schworzen Biedermcinner, welche bem Monarchen vorschreiben wollen, seine gegenwartigcn Rathe zu entlassen unb Scute ihres Schlages in bit Nahe bes Throns zu krusen, bit aus ber einen ©cite von Loyalitiit fibcrstrorncn, aus ber anbern gegen ben ©taat unb dessen Grundgesetze wuhlen, die ein warnieS Jnteresse heuchelu fitr bic angelilich gefahrbete Versassung, anbererfeits pflichtvergessen genug finb, bas ihnen iibertragenc unb kibernom-mene Manbat ber Vertrctung unb Verthcibigung dieser Versassung in den Wind zu schlagen, schon wiederholt gekennzcichnet. Dicsc tfeute, vhnc Chorok-ter, ohne Gcsuhl fur politischcn An si and, nur fur ihr cigenes Jnteresse bebacht, haben langst alleS BerstandniS fiir die flagrantefteu Widcrspruchc, in benen sic sich bei jeder ihrer ti'undgebungen crgehen, oertoren ; sic scheinen cs gar nicht mchr zu mcrfen, wclchcn Wibcrsinn sic Tag fiir Tag in ihren Beschlussen, Resolution«,, Abresscn und Protesten dem zu Statistcndiensten hevabgcrourbigtcn Volke zu dieten wagtn. Also sie gehen nicht in ben Reichsrath, rotil bie Grnnblagen bes jetzigen dffcntlichcn Rechtes zcr-ftort werden sullen. Run gcbeii die fiinf politischen KrcuzkSpfe glcich selSst zu, dah die Grundlagen deS offentlichen RechteS in bem zur Februarversassung auSgebilbeten Oktoberdiplom unb in bem zur Dc-zemberverfassung reformiertcn Februarpatcnte, also jebensallS aus einer Constitution, b. i. finer ber-niinstigcn Vcrtheilung ber staotlichen Gcwalten zwi-schen Krone unb Volksvertretung beruhen. Run ist cs ein noch nie beftrittener Satz des Sffcntlichen RechteS in alien constitutioncflen ©tauten, wie in ben Rcpubliken Europas unb AmerikaS, dah bas active unb passive politische Wahlrecht ben Beruse. nett lediglich durch Austrag des Staates, durch Uebertragung unb SSerltihung ber Gesetzgebung, die alS Ausbruck des GesammtwillenS anzusehen ist, zu« fteht. Die gesctzgebcnde Bersammlung ist somit be* rcchtigt, solchc Vcrlcihungcn zu bcschrankcn oder ganz aufzuhebcn, und weder „oerrottete Burgcn" wie in England, noch Virilstimmen unb devorzugte Korpcrschastcn wie in Oesterreich, diirscn ihre be- IeuilleLon. Ueber die neuen Expeditionen nach dem Congo bringt das neueste Heft von „PetermannS Mitthei« lungen" 83eittSge, aus dcnen wir solgendcs auSheben: Schon seit geraumer Zcit fuchte Petermann auf die Erforfchung des Cvngv-GebieteS hinzuwirken. Biele Correspoudkuzen wurben barflber gefuhrt, Berbin-dungen angekngpst unb Einleituugen tnanchcr Art zur Realisierung jene« Planes gctroffcn. Angcsichts ber inzwischrn auch von andcren ©eitcn aitgeregten und demnachst auszusuhreuden Forschnngcn bringen die geographischen Mittheilungcn einen Thcil jener Correspondenz, AuSznge aus Briefcn des Hcrru F. Fricke in Porto, eineS deutschen Kausmannes, dessen Vcrbindungen in West- und Ostasrika hochst umfangreifher Ratur find, bis tief ins Jnnere des Continents rcichen und der iiber die gegenwartigcn Verhaltuiffe in ben Gebicten, bie ben bevorftehenben Cxpcditionen zur Basis dieneit mitffen, vielleicht besfcr orientirt ist als irgend jemand andcrs in Enrvpa, daher dessen Mittheilungcn bcsondcrs in Deutschlanb unb Englanb Beachtung verbienen. AnS biefert Mittheilungcn Fricke's geht hcrvvr, bah bic europaischcu Verbiiibungen unb HandclSbeziehungcn im Jnncrn von ©udasrita Ibciter rcichen, als un* sere ©eographiett unb Karten, unb bah cS wiinschenS-tocrth erfcheint, einerseits bic baburch noch ctwa zu ertangenben Rachrichten zu sommcln, anbercrscits auf Grund dieser KcnntniS unb in SBerbinbung mil Manncrn wie Herr Fricke bei den neuen Ex-peditioueu vorzugehcn. Die Bcrbinbungcn bcssclben rcichen vom Wcstcn aus bis Cassaugc unb Quango, einem ber Hauptzuflilssc des Congo, vom Often aus bis Zuutbo und rociter zum Casue und in das gauze Land darlibcr hinaus, Gebicte, von benen wir in gcographtschcn Krciscn so gut wic gar nichts roissen. Zutnbo, bas auf unfcren Karten als Ruine angegeben ist, wurde schon im Jahrc 1861 von den Portugiestn wieder besetzt unb von da auS tin „lcb-haster" Handel rnit den sernsten Binncnlandcrn gc-tricbcn; cs wird cine „©tadt" genannt, unb zwei angeschcne, bem Herrn Fricke befreunbete Kauflcutc waren 6 Jnhre long bort und nicht wcnigcr alS 19 Jahrc fang in jencm Gebiete itberhaupt. Die Ansicht dieser ersahrenen Kaufleute, Ferraz und Correria, wie auch des Hern Fricke fclbst, geht da» hin, dah man mil Hilfe ber Kauflcutc im Jnncrn von Afrika mchr ausrichten kSnnc, als Livingstone bishcr ausgerichtet hat, bah bic n:ucn Expcbitionen Dor allcm einen „mercanti(cn" Eharaktcr tragcn follten, man also nicht wic Livingstone als Miffionitr ober Consul reisen solite. ES leuchtet dies auch vollkommcn ein. Von besonbercm Jnteresse ist, bah ettgUsche ©aren von Zanzibar aus tibcrlanb burch baS Jnnere bis nach Zumbo gehen; ferner, bah t8 nach den Erkundigungcn von Ferraz unb Correria in Cazcmbe'S Reich Fltisfe gebe, bic noch Angola flvffcn, ein ncuer Bcwcis fDr bie Jdcnbitat von Living* stone's Luataba mit dent Congo. Was die fitr elne ForfchungSexpedition zu wahlende Route onlangt, so wird ber sudlichc Wcg fiber Golungo Alto, Molan ge, Cassange »or ollcn andcren empsohleu; man hat hitr eine mindcstcnS 300 nautischc Mcitcn rocit ins Jnnere reichende, aus die portugicsischcn Poften unb HandclSwcgc gcstiitztc Basis, die auch von bem in Siusruhr begriffenen Distrietc DcmboS faum beruhrt fein burftc; bie nSrbliche Route zwifchcn ber Zairc-MSnbung unb 5° ©. Br. ist, wic Herr Fricke fchreibt, gcfShrlich, weil ber Kustcnstrich ein ISdtlichcS Klimo hot unb bic Reger am Congo wilder unb encrgischer fein svllen, ale bicjcnigcn, die slid- stehenbe Wahlberechtigung glctch cinent PrivatrcchlS-titel entgegenstellen, ebenso wenig als die mil Wahl-befugnissen noch nicht bctheilten Staatsangehorigen einen primitiven angestammten, aus bent Grundsatze dec biirgerlichen RechtSgleichheit stiehcnbcn Rechtsan-spruch auf ihrc Zuziehung zu den politischen Wahlen besitzen. In dem einen wie in bent andern Falle kann es vernunftig sein uiib bent Wohle ber Ge-saimntzahl zutraglich, solche Anspruche ernstlich zu betrachten, ihnen moglichst zu entsprechen,: positive RechtSanspruche auf bas politische Wahlrecht autzer-halb bev vekfassungsmahigcn Bestimmungen obev erhaben uber bic jeweiligen Bcschliisse bev gesetzge-benden Gewalt gibt es aber nicht, evfennt das offent-liche Recht bev sveiheitlicheii Kultuvstaaten nicht an. Wenden rotv die hiev nachgewiesenen Pvinzipien auf bic in Bevhandlung besiubliche Wahlvefovin fur die im NeichSrathe vertvetenen Konigveiche unb Lan-dev an, so evhellt, bah bet bev Umbildung bev jetzi-gen Wahlovdnung wie in bev Neuschaffung von Gvunbbestimmungen roebev wohlevwovbene Rcchte im pvivatrechtlichen Sinne, noch prinzipielle An-spriiche auf Wahlbefngnisse bic fveie BeweguuZ bev gefetzgebenben Gewalt einengen konnen. Refovm hat den Begriff bev Vevbefsevung bes Be-stehenben, ist also schnuvgevade entgegengesetzt jebem Gedanken bes Umsturzes ober dev „Zevstovung", welchen bas vovliegende Schviftstiick fvech genug ist, dev Wahlvefovin zu imtevlegeit. Aus ben gegebenen unb bestehcnden Elemcnten der Staatsgesellschaft, aus ben oovhanbenen verfaffungsmahigen Einrich-tungen in Oesterveich buvch vichtiges Abmessen unb Zusammenfugen cut Abgeovbnctenhaus hevvovgehen zu lassen, welches seine Besugnisse unb seitten Einstuh aus die Fuhvung der Regievung tin Geiste bes Fvei-simis nnd bes Fovtschvittes mit Besoiincnhcit unb Nachbvuck, zuv Evhaltung unb ffovbevmig bev Monarchic wie zuv Wohlsahrt uttb Fveiheit bev Burger iibt, bas ist bte Ausgabe, bas alleinige Ziel ber Reform. Die bireeten Wahlen ntachen ben Reichs-rath erst zu eineut wahrcn Pavlamente unsevcv wcst-lichcn Reichshalste, entsprechen so den wahvhaft mon-archischen wie den neuzeitlich sreiheitlichen Begrisscu von der Einheit der Staatsgewalt, bilden einen u»-ubersteiglichen moralischen unb politischen Damm gegen frevelhafte Bestrebungen, wie Czechen uttb Sloveuen, Feubale unb Klericale sie im Schilbe fiihren, zur Anflofung bev Macht unb bev Welt* ftelluitg bes Gcsammtveiches. Wciren die nun tnandatslosen Landboten wirklich die allergetreuesten unb loyalen Staatsbuvgev, die wackevn Vertheidigev dev Landesvechte, als welche sie sich gebevben; wciven sie in der That bic Manner ehrlicher unb osscncr Ucbcrzeugung, so hatten sie ja schon zur Zeit bev Rcichsvathswahlen im kvaincv lid) wohncn. Nach ben Augabcn von Capital! Rux-ton ist bic etwas nBrblich von 5° S. Bv. liegenbe Loango-Bai als Ansgangspunkt ebensalls empfehlens-wevth. WaS nun die ncuen Congo-Expeditionen an-langt, so ist die cnglischc Expedition unter dem Ma-rinelieutenant W. I. Gvandy, mit groher Prompt-heit ausgernstet, bcreitS am 30. Nevember 1872 von Liverpool abgegangen, etwa am 15. Dezember in Sierra Leone angelaufen unb wahvjcheinlich schon Ende Dezembev in Loanda eingetroffeit. Dev Plan bev Expebilion ist, von Loanba zu Lanbe iibcv San Salvabov ben Congo am fernsten Punktc Tuckcys oberhalb der Falle zu erreichcn, auf biese Weise die feinbtichen Negerstamme im uutcren Congo zu um-gchen, mit einem oder zwei der gvohen dort ge-brauchlichen Boote ben Fluh answarts zn vcrsolgcn, in ber Hoffnung, bis zu betn von Livingstone be--suchtcn Punkte vorzubringen unb wo moglich mit ihm fclbft znsammcnzutrcffen, etwa noch am Enbe dieses Jahres. Wahrenb so die cnglischc Eongo-Expcbition thatig ist, wirb von ber Ostkuste aus in Verbinbung mit ber Mission von Sir Bartle Frere nach Zanzibar eine zwcite Expedition untcr Lieutenant Cameron unb Dr. Dillon — bribe ebensalls von der koniglichen Marine — ins Jnnere vorbringen, Landtag rucksichtslos crklaren musscu, ihrc Anschauun-gcn verbictcn ihnen bic Aiinahme von Maubateit in ben Reichsrath — bic Einbringung ber Wahlresorm war ja lattgst buvch bic Thvonvebc vevheihcn — obev sic hatten, nachbent sic ciumal in osfcntlichev Sitzung cvklavt, ihv Mandat ohnc Bovbehalt anneh-men zu wollen, basfelbe auch ausuben, b. h. nach bestent Wissen unb Gcwiffcn an ben Vevhandlimgen bev Rcichsvcvtvetnng theitnehmcn unb ihvett An-schauungen bovt (Settling vevschaffen follen. Was jedoch biefc Herrcn gctrieben unb noch treibt, ist politische Falschnuinzevei, ist Schlcichhanbcl, ist Hcim-tiickc unb Unausvichtigteit, Bcvkcnnung unb gvobe Misachtung bes VolkSmohls, schmahlichcv Misbvauch mit dem Lcvtvaucn ihvev Wahlev, unwiirdig cincs politischen Chavaktevs. Dev Kampf mit offcncn, chvlichcn Gegncvn im staatlichen Lebeit ist mis will-kommcn, dev 5kamps mil solchen Widevsachevn erzeugt alles andere als das Gesiihl bev Achtmtg. Zu bebauevn ist bas Lanb, bas in Momeuten ticsgchenbcr politischen Kcimpfe, wo es sich unt bic vitalstcn Jnter-essen beSfelben hanbelt, solche Wetterfahnen, die nach bem jcwciligcn klcricalcn Winb sich bveheit, auf fciiten Schilb hebt; zu bebauevn bas Volk, welches bas Ungtiick hat, ttuv solche Zuugcnpatrioteii zu Vcrtre-tevit seinev Jntcvcsscn zn besitzen! Politische Rundschau. Laibach, 26. Fcbvuav. Inland. Die Regievung bestcht auf bev ftvicten Einhaltmig bes Delegationsgesetzes unb hat beshMb fitr SBovavtbevg, welches untev alien Kronlan-bevit bevzeit aUeitt im Reichsvathe uiwcvtvetcu ist, birccte Nothwahlcn ansgeschrieben. Die beziigliche kaiserliche Entschlietznng, nach welchcr bic Wahlen I'ogle id) burchzufiihren stub, warb bereits in ber Amtszeitiiiig fund gemacht. Der polnischc Klub hat sich endlich cut-schicdcn. t Samstag abends beschlosscn Sic galizischen Abgcorbnetcn nach drcistnndigen erregten Debatten auf eine Spccialberathnng ber vom Grasen Golu-chowski oorgelegten Zugestandnisse nicht eiuzugehen unb ben Reichsrath bei ber zweiten Lesung ber Wahlresovmvovlage untev Pvotcst zn vcvlasscn. Die Hevven beabstchtigen jeboch noch ait bcit Delegations-wahlen thcilzunchmcn, betiov sic aus bent Reichsvathe schciben. In bev Delegation wollen sic mit den Steuevgulben bev Deutsche« bewetscn, bah sie tvotz ihrcr Fahnenflncht aus bem Abgeorbnctcnhausc „loyale" Staatsbiirgcr smb. Hoffentlich aber wirb ihnen bas Hans ben Gefallen nicht erweisen, bic Dclcgationswahlcn vor der zweiten Lesung ber Wahl-resormvorlage vvvzunehmen. Von bev TageSovbnuug stub sclbc, wie die „D. Z." berichtet, auch bereits ah- um eigcnc Forschmigcn auszufithrcn. Unt zunachst die Evsovschungcn bes Congogcbicts zu bczmcckcn, ubevhaupt abev auf eine methobifchc Vervollstandi-guttg unsevcv Kcnntnis eon Afvika hinzuwivken unb den wissenschastlichen Anfschlntz dieses Contineiites moglidist seinem Ende entgegen zn fithven, hat sich die Gescllschast siir Evdknnde in Berlin mit ben ubvigen gcographischcn Kvcisen Dentsd)lanbS vev-cinigt unb in ihrcr Versammlnng am 4. Janner eine „Afrik. Gcscll." gegrundet. Schon find namhafle Smnmcn znsammengekommen, unter benen vor allein die Bcitragc bon E. H. W. Bcrgcmanit von 5000 Thlr. unb Dr. Giihfclbt unscrcs Wisscus ebensalls mit 5000Thlr. zu nennen sinb. Die erste auszusendende Expedition soll aus die Loangkiistc als Basis unb Ansgangspunkt gerichtet sein mid wirb von Dr. Giihfeldt gesuhrt werbcn, der sich bereits feit eini-gen Jahren auf ber berliner ©tcvnwavtc fur wis-senschafiliche Rciscn uovbeveitet unb bis zuut Friih-jahv seine Ansviistuug vollenbct zu haben hofft. Als Mathematifev von Fach bietet ev bie bcstcn Garan-tien, um bas wichtige Desideratum aus solchen Rei-sett, namlich gute astronomifch«’ Ovtsbestimmungen, zu crfiillcn. Die vorgeschlageue Richtung von Loango ostwarts tiertragt sich gut mit bev von der engli- gcfctzt. Will bie Regievung feittc bivccteit Wahlen in Galizien ausschveiben, so ist cs schon bcsscv, Hcvv J a n o w s ki, ber cinzigc tievfaffungstveue Abgcovb-netc aus Galizien, ernennt bie 7 Delegationsmit-glieber fur Galizien, als batz beit Seccssionisten gc-stattet wirb, mit dem Geldc andcvcv Scute in den Dclegationen zu wivthschasten. Die „Novdd. Allg." wibmet bem V e v h a l t e n * dev Polen einen Lcitavtikcl unb schlictzt benselben mit solgenben Satzcn: „Dic politischen Vertreter Gali^icns zcigcn mit ber absoluten Ablchnung bes Wahlrcfovm-Entwuvfcs, bah sic von jcbev Diahvegel, welche beit ostcvvcichischcn Staatsgcbankcn zu pvaci-sevem Ausbvuck zn bvingen bestinunt ist, in kcincm Falle etwas wissen wollen. Die weitgehenbsten Con-cessioneit an bie pvovinziclle Autonomic, an bie Pflege ihrcr natioualen Jntcvcsscn im Bereiche bev cngeven Heirnat konnen sic nicht bazn bvingen, ihvc Hanb zn cinent Wcrkc zu leihen, welches, ohnc bie natio-nalen unb provinzicllcn Jntcrcsscn ber einzeliten Glic-bcr bes ostcrrcichischen Volkcrconglomcrats auch ttuv tin cntscvuleften zu gefahvben, boch in bev Hanpt-fache bent Gefainnttgebaubc eine wichtige Sliitzc vev-leihen, bie legislative Einheit Ocstcvvcichs auf bvei-tcv Basis befestigen wiirdc. Eine Opposition in bicfcnt Genre ist mis nichts neues. Fast jebes Lanb ist mit politischen Elementen gcsegnet, welche ben Schwcrpunkt ihrcr Wiinschc ynb Hosslinngcn nicht in.:crhatb, sonbevn auhevhatb bev natuvgeutahen Sphavc bev cigcucn Hcimat ev-blickcn unb mit Wehevnsen iibcv VcvsassungSbvuch unb Vcvgewaltignng ben hestigsten Widevspvnch ev-heben, wentt bie Geschickc bLfcv Heimat nur nad) Mahgabe ber cigcucn Bcburfnisse geregett werbcn sollcn. Aber wiv konnen cs fiiv fciit Ungliick hatten, wenn eine solche Opposition, buvd) bic Gewalt bev Vcvhaltnissc in bie Engc gctrieben, bie soiist vorsich-tig beibehaltcnc Maske crhe it chelter Loyal itat fallen laht uttb sich, wie bie politischen Abgcord-neteit im vsterreichischen Abgeordnetenhause, offen als Geguer bxs Gebankens cnthiiKt, als beffeit Vertreter ber betreffeiibe Staat feinen Platz in beut Volkcr-leben cinnimmt." Das u n g a r i f ch c Abgcorbncteithaus wirb nach Erlcdigung dcs BubgctS bes HandclsmintstcrS das Budget bes Biinistcriums fur Kultus unb Untcrricht in Angriff nehinen. Zur Gcneralbebatte uber dieses Bnbget haben sid) schon an zwanzig Rebncr cinschrcibcn lassen. Um nun dicsc Dcbattc in sahrbares Gclcisc zn lenken, wird Minister Ire-fort die Verhanbltmg iiber sein Budget mit ciner grohen Programmrede croffnen. In dieser Rede wird Tresort, auf die Gcfahr Hitt, seine Populari-tat zu schabigen, unb unbeirrt buvch bas Geschrei iiber ..Germanisation", unter anbercm auch cntschie- schcn Expedition ins Auge gesahten, von Loanba norbbstlich. Wciin auch ber Hanbelswcg von Loanba iiber Malangc unb Eassangc bis zum Quango cine gute utib weit ins Jnncrc reichenbe sichcrc Basis bilbet, so ist bicscr Weg so weit bereits durch Livingstone bekanut, wahrenb von Loango aus mit jebem Schritt neues gewonneu wiirde. Eiue ocrftiinbige Bciiutzung ber kaufmaiinischcn Elemente erfchettit untcr alien Uinstattbeu von Wichtigkeit. Zur besonberen Ungunst gcreicht ben Forschungsreiscnbcn im aqua-torialen Afrika bie Nothwcnbigkcit menschlicher Tra-ger zur Fortschassung ber Effcctcn; ware cs thun-lich, junge afrikanische Elcphantcn siir biefen Dieitst zu ziehen unb zu verwenben, vielleicht bah baburch oiet prositicrt roiirbe! SBenn titan bei bem englischen Fclbzug nach Abessinicn Elcphantcn aus Jnbicn ver-schisstc unb bnrch sie bcsonberS bas schwere Gepack, bie Kanonen, burch a lie Terrainverhallnissc hinburch auf jenc alpincn Hohcn hiuaufschcppen lieh, so cr-scheint die Verwcndting dieses tractabclit GeschopseS fur einen ahnlichen Dienst weiter tut Siiden nicht so unmoglid). Bereits hat sich auch einer unscrer erfahrenften unb ausgezeichnetsten bcutschcn Afrika-reifenber. fiir die Jbee unb fur thvt Ausfiihrung ausgefprochen. ben die Nothwendigkeit bctoncn, auslaudische Lehr-kriifte an die ungarischen Hochschulen zu berufen. Herr v. Trefort wird hiemit einen neuen Bcweis gegeben haben, datz er auf der Hohe seiner grohen Ansgabe steht unb datz er jenen echten Patriotismus besitzt, welcher den Kamps mit Vorurtheilen unb gegen die Schlagworte der Zeit mnthig aufnimmt, roenn dies das Jnteresse des Landes erheischt. Ansland. Der berner „Bund" empfiehlt ben schweizcrischen Staatsmannern, sich bte Kirchen-gesetze zum Muster zn neljmcn, zn benen Prentzen durch bas Vorgehen der rSmischen Cnrie heransge-fordert worden. „Denn," sagt er, ..welcher uirserer iilteren Zeitgenossen gedenkt nicht der schonen Zeit, da katholische Pfarrer als NNtarbciter an den „Stun-ben der Andacht" genannt warden nnd mit protestan-tischen Geistlichen Hand in Hand gin gen znm Segen bes Volkes? Warum ist aber der Geist eines Wes-senberg ans unserer katholischcn Geistlichkeit ver-schwunden? Warnm anders, als weil fie nicht mehr auf Universitaten wie Tubingen und Freiburg stu-diert, sondern in bischvflichen Seminarien jesuitisch zugestntzt ward und noch wird. Nur durch den sreien Verkehr auf Universitaten mit Jiinglingen boit alien Klasscii, erfiillt von Liebe fur alle Zweige der Wiffenschaft, faim auch der fimftige Thcologe eine uitbefangcne Anficht bes Lebens und Einficht in die die Gegenwart bewegcndcn Kraste mid Gcdankcn gewinnen, kann er anch ersahren, wie dem Unglan-ben beizukommen unb die Spitze zu bieten sei, nicht aber durch Abspcrrung in kloftcrlichcr Erzichnng. Wie foil anch ein Herz fur das irdische Vaterland itt dem fiinftigen Geistlichen sich ftnben, wie soll es nicht bei ihm erstarrt werden, wenn er seine Sit-bung nur bei sotchen findet, devcit Vaterland tut Vatican ist?" Die Ndchrichicn aitS Spanien, mctche das crftc Wolkchen am Versohnnngshimmel constatieren, indent sie den Riicktritt der radicatcn SDiiniftcr wahr-fcheinlich machctt und die Bildmig eines rein rcpu-bUkanischen Cabinets in Aussicht stellen, werden vor-aussichtlich die besondcre Frende der Monarchisten des Ostens erregen. Wir find natiirlich cmgesichts der dnrftigen Nachrichten nicht int Stande, die Be-deutuiig der spanischen Ministerkrisis zu bcurthcilen; indessen will cs uns schctuen, als ob die gegcnwar-tige Sage der Dinge vor allem ein einheillicheS Cabinet verlangte. Der wiener Correspondent der „Koln. Ztg." utacht intttcssantc Mittheilungen i'tbev die Erwartun-geit, welche man in „hochpolitischcn" Kreisen Oestcr-reichs an die Ereignisse tit Spanien knupst. Jta-tien sei jetzt ganz auf Oesterrcich unb Deutschland attgewieseit. Dentt „wie sich nun auch bie Dinge in Frankreich unb Spanien geftatten mogen, so fatttt bie« bennoch nur znm Nachtheil Jtaliens aus fallen, Bcsestigt sich in bcibett Sanbern die republikanische Staatssorm, so witrden sich beide vereiitigen, urn auf das monarchische Jtalien zu driicken. Solite da-gegen in beiden Landern die bourboiiischc Herrschast hergestellt werden, so wiirde das M'Sverhaltnis Jta-Ncne znm papstlichcn Stuhle diescn Hcrrschcrn Grund ober Vorwand znr Einmischung itt die iiv neren Angelegcnheiten Jtaliens bieten. Unter alien Umstanden ist bieses letztere Land mehr als jemals genothigt, sich an das osterreichisch-nngarische unb an bas beutsche Reich auzulehuen, urn Sicherheit nach autzett unb Rnhe in Jnnern zu bewahren. Das Znsammenstehen biefcr staatlichen Trias ist aber der Erhaltung bes GleichgewichlS bet Macht itt Enropa biettlich, unb ba bicsc Verbinbnng auf ber Gleichheit bcr Jntercffcn bernht, fo hat fie auch keine Erfchiitterung zu besorgen. In biefcr Bezie-hnng laffen sich also ans ben spanischen Mirren niltz-liche Folgen fi'tr uns unb fur Deutschland cnuarteit." Bur Tagcsgcschichte. — Von einent weinenben Konige unb Jw e i to einen ben KLniginnen. Einc cnglische Zeitung bringt liber bte Anknnft bes ExkonlgS von Spanien in Liffabon eine herzbrechende SchUberung. Das Blatt erzahlt, batz ber Konig Don Amadeo sin-ster unb bleich auSsah, batz er seinern Schwager — er wurbe bekanntlich auf bent Bahnhose vom KLnige Dom Lutz unb ber Kontgin Donna Pia eroartet — fturnrn die Hcmb fchUttelte, aber mit Thranen seine Schwcster umarmte. Die Konigin Maria Victoria sah sehr krank unb elenb ans, sichllich war sie noch vom Wochenbeti int vorigen Monat nicht ganz hergestellt. Beibe Ksniginnen weintcn, unb.int Publicum hvrle man lantes Schlnchzen, als die drei fleinen Prinzlein sichtbar wnrbcn. Alls Mlllter waren tief ergrisien. — J a p a nifches. In Japan macht die Civilisation reltzenbe Forlschritte, unb nach den neuesten Posten ist man dort auf bent besten Wege, es ben Ubrigen Landern, welche sonst vvrzugswelsc als clvlli-siert gelten roollen, zuvorzulhun. So ist es unter anberem untersagt worben, Drachen steigen zu lasscn unb auf ber Stratze auszuspucken. Ferner foQen bie Fri-seurtnnen als Klasse abgeschassl unb bie Damen an-gehalten werden, ihr Haar selbst in Ordnung zu Hal-ten. Sobann rnUssen bie weichen Hausmallen ans ben Gemachern verschwinben, weil fie bie Fanlheit beglin-stigen. Der japanesische Kalenber ist dem europaischen angepatzt unb bie ©riinbung verschiebener eingeborner Zeitnngen bewerkstelligt worben. Von sonstigen Neu-tgfeiten ist zu erwdhnen: ein japanesifcher Orden (ahnlich bent Balh-Orben), ein japanesifcher Klub unb die Einslihrung ber ©asbeleuchlung in Uokohama. Local- unb Provinzial-Angelegenheiten. HonstiLutioneller herein in Laibach. Der Ausschntz beehrt sich hiemit die Her?en Ver-eingrnitglicber zur 45. Versainmlung, welche Montag den 3. Marz 1873, abends halb 8 Uhr irn Casinoglassalon ftattfinbet, hbflichst einzulaben. Sagesorbnung. 1. Die Gemeinberalhswahlen. 2. Die Wahlen fiir bie Handels- unb Gewerbe-kammer. 3. Die Wahlresormvorlage ber Regiernng. — (Am ©tcrbetage bes Kaisers Franz) am 1. Marz l. I. wirb in ber hieftgen Domkirche unt 10 Uhr vormittagS ein feierliches See-lenatnt abgehalten roerben. — (Der lanbftratzer Pf arr er), ber bie Biirger unter allerlei anbeven Vonnanben ins Pfarr-hanS bertef, urn biesclben zum Unterfchreiben ber Petition des VereinS „SIovenija" gegen bie Wahlreform zu zwingen, rourbe zu 20 fl. Gelbstrafe verurtheilt. — (Der arztliche Verein) halt am 1. Marz, d. i. ncichsten Samsiag eine wisfenschaslliche Versammlung ab. Prozramm: A. Jnnere Angelegenheiten. B. Wisienschastliche Vortrage. 1. Primararzt Dr. Fux: Ghtrurgifche Mittheilungen; 2. Werksarzt Morscher aus Sagor: Demonstration einer inter-effantcn MiSbilbung. (Wenn i ch einGastwirth ware), so errichtete ich cine Gasthauslocalilat hinter ber SchieMte, beutlicher gefagt auf ber Anhijhe, zu welcher man gelangt, roenn man hinter ber Schietzstalte auf bern Fuhwege liber ben Hiigelriicken an ber Villa Agnefe Borbeigeht unb ins Freie gelangt. Rechts vom Wege flehett einige Bauernhauser. (Sines berfelben roUrbe ich zu faufen fuchen. (Sine Senafse mil Kasta-nienbfiurnen rolirbe nicht ciete Kosten uerutfachett. Von biefer Terrasse aus fehen bie Gaste, welche bet tnir flaffee, Wan unb Bier unb kalte Fleifchspeifen, ©chin-ten, Wllrste, sowie Kase unb bergleichen befornrnen, fcie herrltche Ebene bis an die i&teineralpcn unb biefe selbfi, cin herrliches Bild. Keller niiitzten sich in ben Berg sehr (eicht anlegen laffen; ber Weg bis zu ber LocalitLt ist fchattig unb angenehm. Mit einent Worte: ES lietze sich ein treffliches' Geschcift machen. — ( DeSinf ectio n thierifcher Roh-prvducte unb tlbf Slle.) Betreffenb die DeSin-fection ber jut Anfbewahrung obet zum Transporte bestimmten thierifchcn Rohproducte unb Abfalle crlafftn bie Ministerien bes Jnnern unb beS HanbelS folgenbe Verorbnung: „Knochen, Haute, Felle, Horner, Klauen unb anberc thierische Abfalle mlisten, wenn sie aufbz^ bewahrt, in Hanbel gesetzt ober tranSportiert werben sollen unb nicht fchon in anberer Weife (wie burch AnSkochen, Trocknen, Einfalzen u. bgl.) vor FaulniS bewahrt worben ftnb, vor ber Anfbewahrung ober bent Transporte unb fo oft bies welter nothwendlg wirb, vhne Untcrfchieb ber Menge, in welcher bie Aufbewah-rung ober ber Transport gefchieht, mit einer Liifung von Carbolfcire (Phenilfare) berart befeuchtet roerben, batz bie Faulnis rolrksam hlntangehalten roirb, be-ziehungSwelse batz fein Faulnisgeruch wahrnehntbar ist. Wahrenb ber roarrneren Jahreszeit ftnb auch Unfchtitt unb Fettabschnitte vom Flelsch Reset Behandlnnz zu unterzi-hen. Die Einsammlung ber hieher gehorigen Abfalle barf nur mittelst burch Deckel verschloflener Behaltet (Buttcn, Hanb» ober ZugSwcigen) gefchehen. Vorrathe unb Transporte ber genannten thterifchen Abfalle, welche entroeber gar nicht ober in ungenllgen-ber Weife mil Carbolsanre verfetzt unb infolge beffen in FanlnlS betroffen roerben, ftnb auf Kosten ber Uebertreter biefer Vorfchrlft ber Behanblnng mit Car-bolfare fofort zu unterziehen, unb es ist gegen bie Uebertreter (Eigenthllmer, Magazinsinhaber, Verfrach-ter) nach ber taifertichen SBerorbnung vvm 20. April 1854, R. G. B. Nr. 96, vorzugehen." — (Dalmatiner unblstrianerBah-nen.) Die Regierungsvorlage bezvglich ber balmali-ner Bahnen finbet bis jetzt in Abgeorbnetenkreisen nur getheilte Sympathle, unb stotzt insbefonbere ber Utnstanb Bebenken ein, batz fiir bie Verbinbnng berfelben mit bent vstetreichifch-ungatifchen Schlenennetze nachst Ogulln eben fo roenig beftirnrnte Abntachungen * vvtliegen, als frezUglich ber Forifetzung berfelben nach bent natilrlichen Hinterlanbe DalmallenS, nach Bos-nien. Die Gefetzvvtlage ber Regiernng blirfte bernnach wahrfcheinlich nut bebingungsweise vom Abgeotbneten-haufe angenontrnen werben, infoferne als burch biefelbe bte Basis jut fiinftigen Verbinbnng ber HLfen von Spalato unb Zara mil bent tlirfifchen Bahnnetze bei Banjalula unb mil ber latbach - karlstabter L'mie nachst Ogulln fichergestellt werben kann. Der Lstertel-chlfchen Regiernng foll bie MLgllchkelt geboten roerben, gegenliber bcr nngarischcn unb ber tUrlifchcn Regiernng mit einetn fait accompli auftrcten zu fonnen unb ben balmatinischen Hafen bas nach benfetben gravitle-renbe Hintcrlaub naher zu tllcken. Sclbstvcrstanblich kann aber unter folchen Berhaltniffcn von einer Gon« cesfionierung bcr balmatlncr Bahnen feine Rebe fein unb konntc bie Herstcllung berfelben nur als ©taats-ban begonnen roerben. Noch roeniger Aussicht haben die istrianer Bahnen, benn biefe Fragc steht in un. mittelbarem Zusammenhange mit bet Entscheibung bet ttiest - lacker Stage. Nach bent Sinnc ber Regierungsvorlage ware bie Linic Dlvazza-Pola im vothlncin beftimmt, ein Appcnblx ber Slldbahn zu roerben uub bie attgemeine Stimmunz 1st einer Erwci-terung bes int Sllden bes Reiches bcstehenben Bcr-kchrsmonopolS nlchtS roeniger als holb. Ueberbie« ware Baffovijza ein. vicl glinjtigerer Abzrocigunzs-punkt als Dlvazza unb rolirbe bie istrianer Bahn bann Illrzer unb billiger roerben. Willening. Laibach, 26. Februar. 5Ei(i6c, 9Zegcu mit Schiikkgraupeii abivechsclnd. Schwa-chcr Nordost. W armr: Morgens 6 Uhr + 0 1», nach-mittng« i Udr + 2 4" C. (1872 + 7-2', 1871 f 19°). B a-rumettr ieit morgen« int raschen Fallen, 735.17 Millimeter. Das gcstrige ZogcSitittrl bcr Wlieine f 6 1", v.m 5 5" libtr bem Normale. Dek gefirige Niederschlag 2 90 Millimeter. Berstorbene. Den 25. Februar. Dem Komatar Franz, Dampi^ in tiller, fein Kind Mana, 18 Tage, St Petersvorstadi Nr. 6f>, Schwiiche. — Ferdinand Weisch, Buchhailer in der Dampsmilhle, 26 Jahre, Eivilspilal am ijuhern Brande. — Joscsa Server, Oebstletstochter, 16 Jahre, Lioilspital, Abzeh-rimg. Eingesendet. Allen Kranken Kraft und Gesnndheit ohne Medizin und ohne Kosten. ftevalesciere du Barry von London. Jteine Krankheit vcrmag ter delicaten Revatesciere du Barry ill U'itirftetycn, und bcfcitigt biefelbe ohne Mcdizin und ohne Kosten alle Magcn-, Nerven-, Brust-, Lungen-, Leber-, Driiscn-, Schleimhaut-, Athcm-, Blasen- imb Nierenleiden, Tubercnlose, Schwindsucht, Afthnia, Husten, Unverdaulichkeit, Verstopsung, Diarrhoeu, Schtaflostgkeit, Schwache, Hamorrhoidcu, Wassersncht, Fieber, Schwindel, Vlutausstci-geit, Ohrenbransen, Uebelkeit und Erbrechen selbst wahrend fccr Schwan-acrschast, Diabetes, Melancholic, Abmagernng, Rhenmatismus, Gicht, Bleichsucht. — Ausziige auS 75.000 Certificate« iiber Genesungen, die aUer Medizin Mibcrftanbeii, werden alls Verlangen franco eingesendet. Nahrhafter alS Fleisch erspart die Kevalesciero bei Erwachsenen imb Kindern fiinfziamal ihren PreiS in Arzneien. In Blechbiichsen von tin Halb Psund ft. 1-50, 1 Psd. ft. 2 50, 2 Psd. ft. 4-50, 5 Psd. 10 fL, 12 Pfb. 20 ft., 21 Pfb. 30 ft. - Ke-valeuciere-Biscuiten in Biichsen a, ft. 2 50 nnd ft. 4 50. — Revatesciere <;hocolatee in Putver imb in Tabtetten silt 12 Tassen ft. I'50, L4 Tassen ft. 2-50, 48 Tassen ft. 4-50, in Putver silt 120 Tassen ft. 10, fur 28 j Tassen ft. 20, fiit 576 Tassen ft. 86. — Zn bezichen biirch Barry bit B a rrv & C o p. in Wien, Wallflscligrasse Nr. 8, inLaibaoh bei E. Mahr, fowie in alien Stabten Bei guten Apothelern und Spe-zereihandlern; auch verfenbet baS wiener Han« nach allen Gegenben gegen Postanweisung odcr Nachiiahmc. Promessen aus 1864cr Lose filr die Ziehung am 1. Marz d. J, Haupttrefser v. 2iS. ft. 200.000, it fl. 2 30 mid 50 fr. Stempel find zu be= ziehrn durch (107—4) Rudolf FI nek, Wecliselstube, Grraz, Sackstratze Nr. 4. Briefliche Anftrage werden prompt effectuiert. Angekommene Fremde. Am 525. Februar. "Hotel Elefunt. Dr. Olivo, Heideiifchaft, — Deisinger, Lack. -- Dr. Kcpai, Agram, — Kanitz Kfm., Wien. — Wertheim, Kfm., Wien. Hotel Stadt Ulen. Naglit, Lack. — Hock, Kfm., Wien. — tpfantrr, Kfm., Wien. — Gollvb, Kfm., Oder-laibach. Gedenktafe^ liber dir am 28. F ebruar 1873 stattfindenden 81 citationen. 2. Feilb., Schneller'fche Real., Vornfchloh, BG. Tfcher-nembl. — 2. Feilb., Mahorkik'fche Real., Mauke, BG. Wip-pach. — 2. Feilb., Zavasnik'fche Real., Eernverh, BG. Stein. — 2. Feilb., Pnsavc'fche Real., Lahovic, BG. Stein. -- 2. Feilb., Millauiii'sche Real., Belsko, BG. Adelsberg. - 3. Feilb., Srimsek'fche Real., Grotzmaierhof, BG. Adels-ierg. -■ 2. Feilb., Paternost'fche Real., Adelsberg, BG. Adelrberg. — 2. Feilb., Cankcr'fche Real., Billichgratz, BG. Oberlaibach. - - 2. Feilb., Jndes'fche Real., Grohzeronz, PG. Rndolfswerth. — 2. Feilb, Regina'fche Real., Grotz-jrroiti, BG. RndvlfSwerth. — 2. Feilb., Tabvr'fche Real., KnrStna, BG. Tfchernembl. — 2. Feilb., Schaffer'fche Real., Stein, BG. Stein. Theater. Heute: Isabella Orstni. Drama in 5 Acten von Dr. S. H. Mofenthal. . P c r s o n e u: Francesco de Medici, Grohherzog von Tos- rana . . - - - -...............Hr. RSder. »Unca Lapello, seine Geliebte .... Frl.Brambilla. Fernando, feiit Brnder, Cardinal . . . Hr. Hofbaner. Jfabella, seme Schwester.....................Frl. Brand. Pavlo Giordano Orsini, Herzog von Brac- ciano, JsabellenS Gemahl..................Hr. Waner. Vitlorio Capello, Biouco’e Brnder . • • Hr. Httttet. Troilo Venier, tin Venetianer . ... Hr. Larode. Lelio Torelli, JsabellenS Page .... gr(. Kottaun. Sttizia Frescobaldi, JsabellenS Kammerfran Fr. Krofeck. Livnardo Salviati, Hosdichter i am Hose Hr. Aufim. Messer Bernardo, Alchimist > Francesco« Hr. Midaner. Telegramme. Madrid, 25. Februar. Die Rcgierung wurde durch die Natioiialversammlung rcconstituiert: Zi' gueraS, Margall, Nikolaus Salmeron und Castclar bleiben. Die Radicalen, die in bcr republikansichen Partei aufgegangen, find in bcr Regierung durch den KriegSininister Acosta und Marineminister Ore-geo vertreten. Das RegicrungSprogramm bleibt un- geandert. ES werden Unruhen befurchtet. Exaltierte Foderalisten besetzten einige Punkte. Die Regierung besetzte die wichtigsten offentlichen Gebaube. Morio-nes wurbe zum Generalcapitan von Mabrib er-nannt. Maria Wctsch gibt allen Theiliiehmenden die fchmerzHche Nachricht von dem Tode ihres innigst gcliebten Brnders, Herrn Ferdinand Wetsch, BnchhalterS bcr kraiiiifchen Jndustrigesellfchaft, welchcr, verfehen mil den heil. Sterbefakrameiiten, Dienstag am 25. Februar itn Alter von 26 Jahren felig im Herrn entfchlafen ist. Die Beeedigintg findet DonnerStag den 27. Februar nachmittags mil 8 Uhr vom hiesigen Eiviifvilale aus fiatl. Der tfjeueve Verdlichene wild dem frommen Andenken empfohlen. Laibach, am 25. Februar 1873. Irl. Lugeme Loschier von Wartenberg imb Iranz panicR, i'sicheriing8-S »Slovenija," Vcrlobte. Lhef der RiickversichernngS-Sectioii der Bank »Slovenija," (116) Bei bcr gestrigen Cvrsofahrt wurbe cine golbene Kette sammt Petschaft und ein Ring in einen Wagen ge-worfen. Nahere Auskunft ertheilt die Expedition des „Laib. Tagblatt." (117) Ein Damenjacktuch, ftin gestickt, ou8 GlaSbatist ohne Merk, Werlh 20 fl., genet beim SLngerkliinzchen in Verlust. Der Finder roirb ernstlich aufgeforbcrt , baSfelbt allfogleich abzugeben im Annoncen-Bnrcau in Laibach, Hauptplatz 313. (115) Ein Acker bei fatbadi, nahezu 4 Joch nieffenb, ist fogleich zn verkaufen oder zn verpachten. Nciheres im ZeitungS-(?omptoir. (103—3) Ein oeriMlcher Lausbursche wird fogleich in der Bnchdruckerei von Kleinmayr &f Bamberg aufgenotnmcn. Aufgkllomilltil werden liichtige LebensvcrficheruiigS - Acqnisitcure filr rine grotze LebenSversichernngS-Aclicngcsellschast filr Srnin und daS Kiistenland liutet sehr vorlheilhasten Bedingungen. Offertk mit Augabe der gcitaurn Referenzen und bet bis-herigei, Verwendung nimmt bit Adiuinistralion dieses Blat-teS entgegen. (113-2) lEpilcptischc Krampfc (Fali- «211 oil heilt brlefllch der Specialarzt fur Epilepaie RUVIIIj^ Dv. O. Hllllseli, Berlin, Louisen-I slrasse 45. Augenblicklich iiber tausend Patienten in I Behandlung. (732 - 33) Dank dem mlsgezeichneten Mittel gegen Krampf- & Keuchhusten der Kinder von Herrn Dr. Sedlitzky jun, Apotheker „311111 Erzengel Michael" (Fiinshaus bei Wien, SechShauser Haupistratze 16, niichst ber Gumpendorferlinie), ist unset sehr front geroeseneS, 2 Jahte altes Kind Emilie vollkommen von heftigem Krampfhusten in 14 Tagen befreit worden. Wit kmpfehlen daher dieses Mittet dem Publicum aufs beste nnd fogen Herrn Dr. Sedlitzky nochmals rntferen wiirmsten Dank. Heinrich uub Emilie Meek, (91- 3) Prag, Kleinfeite. Dieses vorziigliche, auch vou arztlichen Autorita-ten uub Fachblattern als bestwirkend atterkaniite Mittel ist ill folgenben Apoiheken ccht zu habeu: Wien, I. Tnchlaiibeii I. Fi>ufhauS,SechshaiiserHa»pt- Weitz, zum Mohre«, I. Tuchlaubcu,A.M°ll, I zum ©torch, ftrafje lti uachst ber Gumpendorferlinie, FiinfhauL-, ©chbubriitmcrftr. 26, Jut SDlatia vom Siege, I. OperngosseDr.Klu-; , f. i,u u„“ get, zum hei,. Geist, I H""als, K'rchengasse bet >y. H. PratersttaheNt.40, zum guten Hirteu, j III. Hauptstratze 60, 1 R.Seipel,znnt fchwar-zctt Adler, Griiiiner, Arad bei Prinner, Graz bei Purc,leith net, Erems bet Gogl, Linz bei Hofstiitter, Frag bei Fiitst, „ IV. Favoriteiistr. 11, I Temesvar bei Tebeschi «>t. ZikeS, zuni Schntz- ! SShne, ^ cun el; Znaim bet Sedlar, „ V. Margorethnistr 75 | žSch bei^Lassnik, jut Hetl. Margatatha. i Lemberg bei Beiser. „ VII. Westbahnflt. 19, ! pest bei v. Siirbf, zum ineifjeit Hitfchen, , steyr bei Briltinger, „ IX. Wiihringetstr. 76, Wiener-Neustadt bei jur heil. Anna, ! Koltschatsch. Dutch die Apoihek- „tmn Etzengel Michael," SechShauser Hauptsttatze 16, stud fernet auch folguibe mediz. pharmaceut. Specialitaten echt zu bcziehen: Antihydropischer Thee Wassersucht, Urinbeschwerden :c. rc. sammt Einreibung 1 Pafet fl. 1.40. von Dr. Holzgirrtn e.r gegen Oioht, 1^1(11111111111(111 Rheuma, Gelenkschmerzen. Tine Do sis sammt Gebrauchsanweisuug 60 Tr. 14 l'oikfliiiiiiW‘111 fifacn Blahhaise unb Krbpfe bon ■V10|milllllieill far. Sedlitzky, von auSgcz-ichnetem Eriolge. 1 Flacon 45 Ii. Wiener Biirse vom 25. Februar. Staatsfonds. Lperc. Rente, list.Pap. bto. dto. oft. in Silb. Lose von 1854 . . . . Vole von i860, ganze Lose eon i860, Fiinst. Priimiensch. ». 1864 • Grundcntl. - Obi. Eteiermarl zu 5 pLt. jtamten. Krain. u. Kiistenland 5 Ungarn ju . . 5 lkroat.u.Slav.5 eitbcnbilrg. zu 5 Action. Nationalbank . Union - Bank . 6rct itanftalt . ■ . . 91. o. Escompte-Grs. «ngIo..i>stcrr.Banl Deft. Bobencreb.-A. Oest. Hypoth.- Banl. Steier. EScompl.-BI. Franco - Austria . . *ai[. Ferb.-Rorbb. . Eiidbahn-Gelellsch. . Kais. Llisabeth.Bahn. jkarl-Lubwia-Bahn. . eitbcni. Slsrubahn. Staat»bahu Bahu Pfimdbriefe. Ration. o.W. verloSb. Uug. Bod.-Lreditanst. Mg. Sst. Bod.-Lredu. bto. in 86 3. ritckz. Geld 71.15 74.20 98.— 105.50 121.— 148 50 91.50 85.75 82.— 83.75 79.75 998.— 248.50 340.— 1140 814.75 2V1. 297.'— 132. 2275 190.50 246.- 228.75 177.— 330.50 222.15 187.50 173.- 92.30 87.75 102.25 88.75 933 are 71.25 74.3 98.5. 106.— 122.-148.75 92.- 86.- 82.25 80^50 1000. 249.— 340.50 1145 315.- 293.— 132.60 2280 191.— 246.50 229.25 178.- 331.50 222.20 188.50 174.— 92.50 88.— 102.75 89.50 Oest. Hypoth.-Bank. Priori t&ts-Obl. Siidb.-Ges.zn 500 Fr. bto. ©on# 6 pLt. N0rbwb.(l00fl. EM.) Sieb.-B.(800fl. L Lv.) StaatSbahn pr. ©ttia Staatsb. vr. St. 1867 Rudolsb. (300ff.ti.8B Franz-Ios. (200 fl.S.- Lose. Srebit 100 ft. 8. SB Don.-D-mpsIch.-G iu 100 fl. EM. . Triester 100 ft. CM. bto. 50 fl. ij.w. . Ofener . 40. fl o.ZO. Salm . « Patfi, . » Clary . „ St.