^° O«. Montag am «». März R8O» ^. lll2. ll (2) Nr. 452. Kundmachung. Bei der am 2. März d I. vorgenommenen 375. und und 37«, Verlosung der alten Staats' schuld sind die Serien Nr. 286 und 1-lli gezogen worden, Die Serie 286 enthält Hofkammer-Obligationen aus dem zu Mailand aufgenommen.',, Anlehen entsprungen, im ursprünglichen Zinsenfuße von 4>,"/o, und zwar: Nr. ! » mit Zweifünftel und Nr. 2Ul9 bis einschließig Nr. 32tl:j mit der ganzen Kapitalssumme nn Ge-sammtkapitalsbetrage von »,097.375, st. 53 kr. Die Selie !4ll enthält Banko - Obligation ncn im ursprünglichen Zinsenfuße von4H, und zwar: Nr. 54.5,7! mit einem Achtel und Nr. 55.U54 mit einem Drittel der Kapitalssumme, ferner Banko-Lotto-Obligationen im ursprünglichen Zinscnfußc von 4 A von Nr. 22lU bis einschließig Nr. 4555l mit dem ganzen Kapi-talöbetrage in dcr Gcsammtkapitalsslunmc von ,,25».Mi8 si. 2.'/, kr Diese Obligationen werden nach den Bestimmungen dcü Allerhöchsten Patentes vom 2 l. März I8l^auf den ursprünglichen Zi>,senfuß erhöht, und es köilnen auf Verlangen der Partei dafür — nach dem mit der Kundmachung des Finanz. Ministeriums vom 2«7^) Nr. !8l4. Kundmachung. Vom k. k Bezirksamte Umgebung Laibach wird bekannt gegeben, daß bei demselben am Mittwoch den »5, April 5. I. Vormittags von ll bis >2 Uhr die Lizitalion zur neuerlichen Verpachtung der Jagdbarkeit im Bereiche dcr Ortsgemeinden Tomi.'chl und Verblene auf weitere fünf Jahre, nämlich vom l. Juli lttt,3 bis dahin ltttjg vorgenommen werden wird, wozn sich Erstehungölustlge zahlreich cmfindcn wollen. K. k. Bezirksamt Umgebung Laibach, am l3. März Ittttiz. Z. 54l. (l) Nr. »U«4. G d i k t. Das k. k. Landesgericht Laibach hat über Ansuchen dcr k. k. Finanz-Prokuratur die exe-kutive Feildiecung des dem Herrn Peter Amdrosch gehörigen Hauses Nr. 5U sammt Garten in der Tunau im gerichtlich erhobenen Werthe von !5-l5 si. 35 kr. bewilliget, und zur Vornahme dle Tagsatzung auf den l3. April, ls. Mai, 22. Juni l. I,, Vormittags U Uhr, vor diesem k. k. Landcsgerichte mit dem Beisatze angcord-net, daß obige Realität bei der dritten Feil-bletungstagsahung auch unter dem Schatzungs werthe hintangegcben werden würde. Das Schätzungsprotokoll und die Limitations« dedingniffe erliegen zu Jedermanns Einsicht in dcr Registratur. Laibach am 28. Februar »8«3. Z. 546. (l) Nr. »5. Edikt. Von der k. k. Nolariatskammer zu Laidach werden hiemit alle diejenigen, welche irgend einen Anspruch auf Befriedigung auö der von dem verstorbenen Franz Menlitsch, gewesenen Notar in Radmannsdorf und Kronan gelcgttr Kaution pr. !MW si- C. M, zu haben bchaup. ten aufgefordert, ihre Ansprüche bei dieser No» tarskammer binnen 6 Monatei, anzumelden, wi' drigenfalls nach Verlauf dieser Frist die Zurückstellung der Kaulion resp. die Evinkulirung dcr Kautions-Urkunde vom 3«. Juli !85l bewilliget werden würbe, 'Laibach am »4. März ,863. Z. 52 l. (2) Nr. ll36 G d i k t. Vom k. k. Landesqerichte wird bekannt qe^ kannl, daß am 27. März l. I zu den ge '.vöhi'.lichci, Amtsstunden im Hause Nr. l^7, in der Bahnhofgasse, das z»m Verlasse des Josef Tjchernc gehörige Mobilar-Vermö^'ii, als: Zimmereinrichtung, Bettzeug, Wäscl>c, Meienüstung und sonstige M^billen, mittelst öffentlicher Feilbietung an die Meistbietenden gegen soqleiche Bezahlung veräußert werden. Laibach am 7. März t^3. Z. 5l3. (3) Nr. 950. G d i k t. Das k. k. Landcsgericht ^ibt dem Herrn Franz Dietrich, letztlich auf dem Gute Neudorf in Unterkrain wohnhaft, bekannt, daß der Bescheid vom 3, Jänner l. I., Z, 5838, womit die Umschreibung dieses Gutes auf Namen des Herrn Emil Freiherr v. Noschütz bewilliget wurde, w.gen des derzeit unbekannten Aufenthaltes des Erstern dem für ihn »l! rt^ipicmlllm bestellten Kurutor Herrn Notar Dr. Bartlmä Suppanz zugestellt worden ist. Laibach am 28. Februar I8ll3. Z. 497. (1) Nr. 830. Edikt. Im Nachlianqe zum di>ßam!lichc,i Eoikte uoin 30. Dlzemdel 1802. Z. 4067. wivd dckmmt qcmacht, 0lib nachdem zur zweile» FollullU!'^ der HolstcUt, des Anton Schlllma vo» N.'sseiifilß ^ul) Nil'.«Nr. 48i1 lul Hcrrlchafl NasscllfliL kcu> KlNifilisli^cr elschieoen ist, ain 8. Aplil o. I. Polmiiaqs 9 Uhr znt rrülc» niw lcytsu Fcildielün^ ^cschrlit'li wird. K. l. Vezirk^ann Nasscnfnß, alH Gericht, am 2. März 1863. Z, 43?"^!) Nr73ö31. Edikt. Vo» dem l. k, ÄcznlSamte Oberlaibach. a!ö Gc< richl, ti'ird hilnilt l>lkalu>t gemach!: lts sei ülier das Alisucht» de« Ignaz Pleschnar aliö ^'l)ilsch. Zcssioxar dcS Axdllas VrulZ. :»ll licii» Siderschf, ge^t> Nrbci» Nciliooc uon Stberschl, wcg,l, ans rein Ultlirile ddc> 30, Scpl. 18Ü3. Z 5938, uno a»S der Zession doo. 22 Mär; 1801. schuloigen 120 ft. ösl. W. «. 8. c.. i» die ere« luliue öffeotliche Vclftcigernlig Del. dem Lehtelli ^e^ö° ri^en. im Gruiwl'Ucht 8ul» hcrtschaft Lc>i!sch Ncklf.^Ni'. 003 vorkommend,!,, zu Sll'erschc sselrgc»cn Nsaliiät sammt Al>> mid Zliqchör. >m amchllich ell)odcnei> Schä;« zuüg^ueriye von 2940 st. 70 kr. öst. W.. gewilligt lliiv zur Vornahme dersclde» die ikek. Fcilt'iltlüi^v' tagsahuog,,, auf den 11. April. cu>f dc» 11. Mal u»d alif den 15. Iuüi 1803, jedesmal Vormillagö u,l> 9 Uhr i» dcr Amiökanzlll mit dem Anhange l'rsiimmt wordei'. daß dle fcilznl'ict.nde Re.illiät ,n»r l'ei der lch. leu Ieil^ittul^i auch u»lcr dem Schäylmqöwerlhe an oeii Mllftdielcnc>rl> hlinau^cg-dei' ivrrde. Das Schäftungöprotokol!. dcr Grundbuchs^-trakt und die Llzil^lionol'tdii^nisse koüinn l>ci diesrm Oenchic il, ken gewö»l!chc>, AmtOslUlidc» eiliglschrn wndcn. ^. l. Bezirksamt Ol'erlail'ach, als Gericht, am 20. ____Olloder 1862^________^^ ^____ Z.409. '(3) Nr. 37. Edikt. Von d'lM k. l. VezirkSamte Siltich. al^ Gericht, wird hicnut bekannt gemacht: Es sei üdtldaS Allsllchlu der Gcrll.nid Smollil'ch von Ulllcrpiaplclsche. gegen Ioh^lui Dollar vo» el'cn-dor», wegen aus dem ZaklmiHSauslla^e vom 10. Ap'.il 1802. Z 1070. schnlri^e» 5b st, 13 kr. östcrr. W. c. i<. o., in tic »lttlllloe öffeiltliche V'rslelgtlttng i'cr. d.m ^etz» tern g'h^ii^tn. >m Grundbuchs t>er Hlllschlifl Ncndegg >u!> Nrl>.»Nr. 104 uorlommendcn Nealilat. im qe-üchiliH erhodenen Schäl)>nigö>Ukllhc uo» 750 ft. ost. W.. glwiUi^el und zur Vornahme dei-ssN'en die ekslillk'sl» Feilliielunggtagsahungcli auf de-, 28. Max, aul dcn 30. April und anf den 1. Juni 1863. jedesmal Vornutt.'.^ nm 9 Ubr im GericktSsipe mü dem A»l)an.,e l'csiimmt worden, daji die seilzudilleude Realität nur lici rcr letalen Felldielllng auch unler dem Schäynugswerihe an dcu Mlilll'ietsNden hintaugegeden werde. Das OchahlloMrotololl. der Glliui'l'uch^rlr.'llt und die ^izitatlonsdcdmgnisse l-onncil l'ci oiesrm Oerichie in den gewöhnlichen Amlsstunden elngcsfhcn werden. ss. l, 'Nrznlüamt Sittich, alö Gericht, am 12. Jänner 1863. Z. 436. (3) ........... Nr 597. Edikt. Von dem k. k. Vezilk>'amlr Mö!tl>n^. < "ls Gc-lich! . w'rr hicmn öffriuli^ l',la»t ^"»iü »as k, l. .'Nrr'i'^esl^t ,^u Niu'laoil mil 2<>skills vl»» 3 ^cl'vuar 1863, Z. 121, di.< nl'e, '.'..'l-wld ,^>l)l>ll von Moulin^, in!,, ve>al"ä!!>'0sll'" OttisüsU, uorl'M,s,l.'.'l>s" l'sful,d.u l,adc K. l. Bezirksamt Mönling. als Gerichl. am 9. Februar 1803. 138 Z. 483, (1) Nr. 5310. Edikt. Von dem k. k. Bczlrksamtc Tscherncmbl, als Ge. richt, wird hiennl bekanni gemach!: ES sei über daS Ansuche» des Josef Hrela von Isllschtlliü'g gegen Jakob Kobeliisch von Allfriejach. wegen ans dem Urlbcile vom 12. Juli 1861. Z. 3645. schuldigen 105 ft, öst, W. <:. «. ul) ^'«»i». 34. Fol. 159 l». 165 vorkommenden Nealitat, im ge« richilich crhobeuen Schäl)llngswcrlhe von 1020 fi. öst. W.. gewilligt! lind znr Vornabme dcrsclbcn die drei Heilbictuügstagsahungcn auf den 29, April, auf dcl, 29. Mai und auf ocn 27. Juni !. I. jedesmal Vormittags lim 9 Ul?r. in der Amlökanzk'i niit dem Aubangc bestimmt worden, daß die fcilzubiclcude Rea-lilät uur bei dcr leplen Feill'ietung vuch unter dem Schät)nugswcrlhe »m dcn Meistbietenden hintangegeben wcrdc. Das Schapnugspiotokoll, der Grliudbllchscrlrakl und die ^lzitalioiisbcdingnissc können liei diesen! Gerichts in ten gewöhnlichen Amtestllndrn tlngcsrben werl/cn. K l. Bczilksanit Tschernrmbl. a!S Glicht, an, 1. December l«li3. Z.485. (1) "^Nr^5318. Edikt. Von dein l. k. Bezirksamte Tscheruembl, als Gericht, wird diemil bekannt gemacht: ES sei über das A»>uchen des Josef Lackner von Untcrwald. geqen Josef Schnlle von Oberberg. wegen aus dem Vergleiche vom 29, November 1852. Z. 4069, schuldigen «4 ft. ö. W. c 8. ('., in c>ie lt'fkllliue öffentliche Velsteigerung der. dem Gehler» gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Tscher» nembel i>ul> I<,m, 1 Fol 122 Neklf. «Nr. 89 vor. kommende» 3iea!iiät im gerichtlich erhobenen Schwungs' wertbc von 85 ft. ö. W gewilliget, und zur Vor« iiabme derselben die drei Feill.'ietungsl>igsat)nrlgen ans d,n 8. April, auf den 9. Mai und auf den 10. Juni 1863. jedesmal Vormittags um 9 Uln i,< der Amts» kanzle! mit dem Anhange lieslimml worden, daß die feilzubietende Realität nnr bei der lebten Feilbielling auch uuler dem Schaßnngswerlhe an den Meistbietenden hinlangegel'en werde. Das Schähuugsprolokoll, der Gruudbuchseltrakl und die i,'izilat!onsbedlng»issf können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen AmtSstuuden eingesehen werden. K. k. Vezirksamt Tschernembl. als Gericht, am , 1^ Dezeml,e 1862.___________________ Z7?86. (1) "" Nr. 5334. E d i k t. Von dem k. k. Bczirl^amte Tschernembl, als Gericht, wird l)iemil bclannt gemacht: Es sei ül'er das Ansuchen des Ignatz Holz-apfll von NrifüiN. gegen Jodan» Kolbesen von Tscher« nenibl, wegen lnic« dem Ultl>c,le von> 30. December 1861. Z, 45l)9. schuldige» 352 ft. 91^ kr. öst. W. <:. 8. c., in die erekntivc öffentliche Vcrsteigerni'g l'er. dem Fehlern gebörigcn, im Grnüdbuche Stadt^nll Tscherocmbl ^„li Knrt.-Nr. 326. 327. 328. 329, 330. 331. 332, 333. 388. 390 umkommenden Rr> alität im gerichtlich crbobeuen Hchäl)l!!lgswe>tt>e vo» 7645 fl öst. W, gewiUigct, nnd znr Vornahme der« selben ^ drei Frill'iltnngs < Tagsapiuigrn auf den 21, Apül, auf den 20. Mai und auf dm 23. Juni 1863, j.desmal Pormiltagö um 9 Ubr im AmiSsihe mi« dem Anbange bestimmt worden, daß die feilzn< dillciide Nsalilät auch nuttr dein <3chät)uugswcvlhe an rcn MlisN'ü'leüdcn liintau^eglben wcrde. D.'O Lchaßnngsprotokoll. dcr Grnnll'nchscrtrakt und tie ^l'^t.'lloiiel'cdln^lnsse könocu bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen 'AnltSslnnden ciugcsch'ii werdcn. .ft. k, Vc^ivksamt Tschcrnembl. als Gericht, am 1. Dezember 1862. Z? 487^) ^ Nr?5543. Edikt. Von dcm k. k. Ve^irköaiütc Tschernembl. als Gc. richt, wird hi.-nl^ belaubt gemachl: Es sei üblr das ^lnsuchln des P.nll Stcrk 6l Consolten von Vornschluß, gegen dcn miudj. Peter Wü'chal von dorl. wegen a'.ls dem Urlheile vom 25. April 1860. Z. 1282. schllloigcn 105 ft. ösl. Wäbr. o. 8. c., in die ekekulioe ösft»>liche Vrrslsigerung der. dem i!ctzter>l gel'öligen. im Orundbnche der HrMchaft Pöl/a,i0 >»>> Nell.'Nr. 145'/z ^orkonnnenden R'ralilal. im gerichtlich erbol'cnen Schahnngöwerthe ^ou 120 ft, öst. Wälir., gswilliget n»d zur Vori'.ahme dersclbcu die drei Heilbietnngötagsahnugsl, auf den 22. April, auf den 26. Mai und auf deu 26 Inn, l. I.. jedesmal Vormilt.'gS um 9 Uhr im Aimssiyc mil dem A"> lfange'bestimmt worden, daß die feilzubietende Nea> liläl nur bei dcr l.-ylcn Heilbictung "uch uulcr dcm Schäynngswclllie an dm Mclslbielenden hinlangegs' l'cn werde. Das Schahlll'üsprotokoll. ^^ GrundbnchScNrak! imd di.' ^izitationsbedingnisse können bei diesem Ge. richte in den gewöhnlichen Amlsstuuden euia/sehen »veidt'n. Hf. k. Aszilksaml Tschcrnembl. alö Gericht. an, . 17. Febuar 1863. ^ ^ Z. 489. (1) Nr. 1. Edikt. Von dem l. k. Vezilksamle Tscherneml'l, alö Gericht, wild liiemit bck.'ünl gemachl: Es sei über das Ansuchen des Majorn Desovic. nonl. scintl mindj. Kinder, durch Dr. Johann No> volny. Militär-^ränz 'Advok.'t von Karlstadt, gegen Jol'ann u»d Barbara I'ikcüzh von Prelola. wegen ans drm Stlafliitdcilc vom 18. November 1855 Z. 377. schuldigen 306 ft. 3 kr. öst. W. <>. 5. r., in die lt'slntive öffentliche Versteigernng der, dem 3lh-tern gehörigen, im Grundbnche Herrschaft Freithnin ,^I» Kmrei'l'Nr. 256 und Nektif-Nr. 281. im gc. richtlich erbobenen Schä'l)ll!!göwclll)c von 285 ft. öst, W.. gewiUigct und zur Vornadme delselbcn die drei F.'ilbietungölagsapnngc» anf oeu 24. Apill. auf deu 30. Mai und auf de,' 30, Juni 1863. jeresma! Vormiilagö um 9 Ul»r in der AmlSk>in;lei mit dem Änbange b^ llimn't wordc» . raß die fril^nbieiende Realiiät »ur bei' der khttn Feill'icluug auch unter dem Schaßnugswntde an den Meü'lbietenden hiütangegrben werde. Das Schä'Nimgspiotokoll. o,r Grnnt>buchscrtrlikl und l^ie ^izitationsl'cdingnisse können bei diescm Grrichtt in deil gewöhülichl'n Am!»3stn!idln eiogesshen werde», K. l. Veziiksamt Tschrrnembl. als Gstichl. am 2. Februar 1863. Z 490. "(1) Nr. 220, Edikt Vo» dem k. k. Vezirksamie Tschcroembl. als G.. richt, wild l)iem>t bekannt gemacht: Es sei ub. ugi!wfrlb.e vru 150 ss. öst. W. gewiU,g5t. und znr Vornahme delsel« ben die einige Fcilbiituogötags.^iing auf de» 2 Mai 1863, Vormittags um 9 Uhr in dc» Amiekanzls, mit dem Aüdangc bestimmt worden, daß die feil^nbie» tende Nl'alilä'l bei de> Ncllzilation anch unter dem Schäl)!!»gi>wcrlbs an dcn MelsN'ictendcn hintangrgebc» werde. Das Schahllngsprotl'soll. ^er Grundbnchseklrak, lind die Llzilationöl>di»g!>!sse lönncn bci dicscm Gr-richle in den gewöhnlichen Alntsstllnden eingesehen werden. K. k. Ve^ilksamt Tschernembl, alS Gericht, am 1. Februar 1863. Z. 491.^(1)" Ns. 308, Edikt. Vou dem k. k. Vczirksamtc Tschcrncmbl. als Gc-richt, wird biemit bekannt geluachi: Eö sei über das Ansuchen dcs Andres Nölhel vo» Ncusrisach. gegeu Mathias Nobetisch von Scdinsdoif. wegen ans dem Vergleiche vom 30. März 1860, Nr. 1328 schuldige» 52 ft. 50 kr. öst. W. c. 5, c, in die exelillwe öffentliche VersteigcllMg der, dem l.'ey!ern gehörigen, im Glundbnche des GutcS Smuk t>,ll) Curr.'Nr. 47. Nclt.-Nr. 40 vorwmmenden Nealüat, in, gerichtlich crbobcnen Sch^lingSwcrihe von 863 ft. öst. W, gcwilliget u»d znr Vornahme rerselben die die, Ftlibietungslagsahnngen auf oen 11. Apul, anf dcn 19. M.'i und auf den 9. Iu>» 1863. jedesmal Voln»l!.,g5 um 9 Uhr i» der Ainiskau^ls! ">>! dem Anhange beslimnt woldtn.daßdie feilzulücltNde Nsalxät nur bci dcr leßte,, Zeill'ietnng anch unter dem SchälniNgSwerlhe an dcn Meistbictcnoc» biittangegeben werde. DaS Schai)ungspl0>okoll. der Glnndbuchsertraki. und die Lizlt.U!o'.>i>bedi.'g,»ssc können btl die,cm Gc. richte mdcngtwöb.!'ll.licnA>»löstl>,'deu eingeschen werden. ss. k. Acziilsamt Tschernembl, als Gencht, am 1. Febluar 1863. ^ ^^,______ Z, 492. (1) ' Nr. 45^8. Edikt. Von dem k. k. VczilkSamtc Tschcrntmdl, als Gc« richt, ,o>rd hiemit bekannt gemacht: Es sci i'lbcr d»s Ansuche» deS Georg Kauz von Neutabor. gegen Jakob Pauleschilsch ^0» Presin. lvegen ans oem Vergleiche v. 18- Inni 1860. Z. 2302. schuldigen 156 ft. ö. W. c. «. «., i» die er.knlivc öffentliche Versteigclnng der dem Keßler» ge. l'öligen. im Ginndbuche dcr Herrschaft Gollschec >u!) Ion,. Nr. 34 voikommc»dcu Ncalüät im gerichllich .rbobciun Schäyunaswerlhe »on 280 ft ö. W. ge-wiUigcl uuo zur Vornahme dcrseldeu dic drci Fc«!» bietuugs' Ta^sntzniigcn auf dcn 16. April, auf de» 18. Mai und auj dcn 18. Juni 1863, jedesmal Vor-mittags um 9 Uhr im Orlc der Nealilät mit den» Anhange bestimmt worden, daß die fcilzllbielcndt Ne< al!:äl nnr bei der Iel)ien Feübietnng nltch unter dein icha't/ung^wlrlhe an de» Meistbictcildcu hintaiigegeben lver^c. Das Schatznngsprotokoll. der Glnndbnchssllrakt »nd die ^izitalionsbcdingnissc können bci diesem Gerichte in dcn gewöbnlichen Amtsstnnoen eingesrben werden. K. l. Vezirksamt Tschernembl. alö Gericht, am 31^Iänncr 1863. Z?496^ (1) Nr7572. Edikt. Von dem k, k. Vcziiksamte Nassenfilß. als Gericht, wird den, unbelaunt wo befindlichen Gregor Dnlz von Slopno dieimit erinneü: Es habe Maria Prelcsnik von Impole. wider den« selben dic Klage auf Elsi^ung und Umschreibung der im GiNüdbnchr des Guics Arch ,^»l> Vcrg,-Nr. 132. vcrzeichiieien Vcrgrealilät zu Vlichka 5lil, ni-li<^. 10. Februar 1863. Z. 5>72 Hieramts eingebracht, worni'er ^nr ordentlichen un'indlichen Vcrl'andluug die Tagsaz« ^ung auf den 12, Inni d. I. frnh 9 Ubr mit dem An-bange des §.29 G. O. angeordnet, und dem Gcklagten wegen seines uubckannten AnfenthaltfS MalbiasZivell) von JeUcndnll als (^uiulo,- uä n^uiu anf seine Gefahr mid Kosten bestell! wnrde. Dessen wird derselbe zu dem Ende verständiget, oaL er allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen ander» Sachwalter zu bestellen und anber namhaft zn machen habe. widrigens diese Rechtssache 'liii dem au'gestclllrn Kurator verhandelt werden wird. K. k. Vczirksaml Nasscnfuß, als Gericht, am 12. Fcbrnar 1863. Z. 499. (1) Nr. 122. Edikt. Von dem»k. l. Pc^irksainle ^n^i^ aiz Oc« richt, wird bicmit bckanni gemacht: Es sei l'lbcr das Ausnchen dcs Franz Zwar von ^aibach, gegen Joscf Erjanc von Sagor. wc^en a»s c>em U'lbeilc vom 11. Jänner 1861.Z. 473, schuldigen l33 ft. 75 kr. e. l<. c., von dem k. k. städt. delcg. Äezirksgerichle iiaibach. in die llekntive öffentliche Vcr< steigrrllng dcs. dcm ^cplern gehörigen . im Grundbuche ecr Henschaft Gallenberg 5u.I1 Urb. Nr. 431 vorkom« mcudeu Hauses in Sagor ,^ud Konsk. »Nr 12 sammt ssrautacker. im gerichtlich rrhobenen Schäl)u»gswcrlhe von 800 ft. gewilügct, und znr Vornabme derselben oic Feilbictniigstagsahnngcn auf dcn 10. April, auf ?en 8, Mai und auf dcn 12. Inni l. I-. jedesmal Vormittags um 10 Ubr in der Gcrichtskanzlel nnd ^nf den l.2. Inni 'Nachmittags lim 4 Ubr im Orte ?cr I^ealiläl mit rem Anbangc dcslimnü nzprocil. oaß die feilzubietende Nraütät nur bci dcr llhlcn ^cil« l'ictnng auch u»ter dcm Schähnngöwcrlhe an 'orn Mcislbictciiden lmltaug,geben werde. DaS Schäl)»ngsprolokoll. der Grundbnchstxlrakt und die Li^lalionsbediügnisse können bci diesem Gerichte in dcn gewöbnlichcn Amlsstuliden eingesehen werden. 5l. l, Vezilk^ail't Littai, als Gericht, am 18. Fcdrna, 1863. 3.501.(1) ""Nr."767. Edikt. Vom k. k. Vezil'ksamt? Littai, als Gericht, wird hicmit knnd gegebrn: ES sei über Ansuche» des Malbias Ncschlin von Hnoschct HlNlS^Nr. 2, gcgen Mallhäns Kos von Mo« schcnik. uulcr Vcilrclnng dcö Kuratois Josef Vasch in Hauschenik. wegen alls dem Urtbcilr vom 30. April 1861 . Z. 1452. schuldigen 12 ft. 8 kr. öst. Wäbr. l-. ». <'., in die exekutive öffentliche Velstcigernng der, ocm Lcßtcrn gel'örigen, im Grnudbuchc der Frlis.issen "l!> Ulb. Nr. 3. Nekt. Nr. 198 vorkommenden Nea> Iiläi i» Moschenik. im gerichlliä' e>l)obc»en Schäz» ^nngsluerlbe von 936 ss. 80 kr. öst. Wädr. gewilliget. »»o zur Vornabme »crsclben t>ie Fcübietnngslagiayun-^eu auf den 15, April, auf den 15. Mai und anf ?en 17. Inni l. I. jedesmal Vormittags um 10 Ul>r lil der GenchtSkanzlei nüt dem Anh.uige bestimmt n'ordeu, d.iß die feilzubietende Ncal tat nur bei der leytcn Fci!blelu"g auch unler dcm Schaynngswer!b,c nn den Meillbielendcn biutangegcben wcrde. Das SchäyllngSprotololl, dcr Grundbuchscklrall »nd dic Lizilationsbedingnissc kölincn bci dicscm Gc< o'chlc in dcu gewöhnlichen Amlsstnndcn eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Liitai. alö Gcricht. am 27. ^ Febrnar 1863.___________ Z7517? (1) ' ' 'Nr.'866. Edikt. Vom k, k. Aezitlsamle Tschcrnembel, alS Gericht, wild bekannt gemacht: Da zu der auf den 31. Jänner n. 28, äcbrnar a»gcordnet gewtscnen l. und ll. ^cilbiclnn^stagsahnng der. dem Leopold Persche .^nd Urb >Nr. 7. 8. 9. und 10. gehörigen Nealilälcn lein Kauftustigcr erschienen ist. so hat eS bci der auf dcn 28. März d. I. angeordneten III. NcalfeilbiclungS-' lagfalirl sliu Pcibleiben, wol'ri bemerkt wird. daß die bezeichneten Realitäten auch unter dcr Schätzung dinl« angegeben nerden. V. k. Bezirksamt Tschcrnembl, als Gericht, am 10. Mär; 1863.