1497 NmtMatt zur Laißaclier Zeitung Rr. 1?Z. Mittwoch den 1. August 1888. mit ¦!Leincir Gemischtwaren-Handlung ^otur r er80hlelg" und Lotto"Co1- Wo r j' ^0™ Lande, in sehr schöner fee> orieiJr llhelm Friedrich -^ »rer, Sclilossergassc Nr. ö, II. Stock. Wohnung ^ žriSrJI1^ ZllRftlliir. i"» ^sunder 7 Aüskunft ,ohaoli zu vermieten. ^uiig. ""• »n der Administration dieser ~p—_____________(:w.)i) 3-1 ^ icii dfcehre mich hiermit anzuzeigen, JS**i Kegelbahn T^Ä »" Vereine oder Gc" ,, *ür d»_zu vergeben ist. C Weiterl,in Tni?ailk.end' empfehle ich 5älerkraCrm*l™m** beRta,erkannten ^a^ier PeMenen' Auer'sohem ^v Jl?*»«a«iKÜter ?° kr. Kür kalte U be«tens *™e u»d solide Bedienung Achtungsvoll l'&^warzen Bären». ^>merstraase Nr. 15. I»! !N Wz ?o11tllc, 1'rio»tsr 2«ltun^ », I^^di^tt, Vo1e»^»ko I^ovloo, Illlr, »1ovvu»Ict vo«poü^i, 31oven»kl Il^roÄ, 81o- 00IIUM8 Itt ^2dro all, Illn,liul».otnil»t, a,»<,1> in so>'I, osi!^l »ninen ss«^«l,-wilitl^c:» 1'o^wn ?,» knarrn. Iluronu i« I^i^ml^l. (3348) 2—2 ! llnitnl»»>'<'!nn^^n,^t«It ^^ ^ - X«»lllu»»^urv in,,! Issktron <'!,,>,!^>,!!!>c>!! l>'<< !< l>c>.>!!in. I's<>!!>! Hüll Oan«!» von ,1«s <^!>sl>I!! ^" ^ urzncr Rrichsstrasic il» Krai n ini N,,>> , "'f bcr Assramcr Ncichsstraßc Einräun,..^^^^r Vaubczirle ist jc cine 16 n ?""ellc mit der Monatslijhnun« von techte i^" Gulden) ""d d^m «orrilckunns. 20 ss ,.. , ?le höhere Löhnung von 16 fl. und ''' Zu lieselM. Cprack^""^'" ^" deutschen und der slovenischen ^nlvrn^ "'"lhtMn Untrrvsficiere, welchen dcr ^uid." »>""' "'U' Civilanstellnug zucrlanut ^tth,,, . « "^lche sich uin diese Stelle be-^sr d», ,"'' babrn ihre mit dem Certificate Giilu "^"Nlen Anspruch beleben Competent ^icn ttoiü' ^'""' '""ui sil' "och in der activen 5>^^lunn ftehen, im We^e ihre^ vorssesehten Conlmandos (Atilitärbchöide oder Anstalt), wenn sie aber schon ans dem Miliiärverbande aus>-sselrcten sind, im Wege der zuständigen politischen Bezirlsbchörde längstens bis! 111. August 18 88 bei dcr k. l. Landesregierung m Laibach ein« zubringen. Die nicht mehr im Militärverbandr stehenden Bewerber haben ihren Gesuchen außer dem erwähnten Certificate mich ein von dem Ge-lneindeuorslchcr ihres dauernden Auseulhallst ortcö ausgefertigtes Wohlverhaltuugs ° Zeugnis sowie bezüglich ihrer lörfterlichen Eignung filr deu angestrebten Dienstposten ein von einem amtlich bestellten Ärzte ausgefertigtes Zeugnis anzuschließen. Laibach am 1«. Juli 1«8«. Von dcr l. l. ^andcörclncrnlin. fiir Kram. (3344-3) Nr. 840 V. Sch. N. Erkenntnis. Vom l. l. Vezirlsschnlrathc ?ldelsbcrg wird der unbekannt wo abwesende Lehrer Herr ssranz italiu von Podtraj verständigt, es habe ihn der hohe l. l. Landesschulrath für Kram lant ErlafseS vom 14. d. M,, Z. 1215, weil er seinen Dienstort eigenmächtig verlassen und der an ihn ergangcnrn, im Amtsblatle der «Laibacher i'citnng» veröffentlichten, mit dcr Androhung des eventuellen Dienstvcrlustes vcr-bundruen Aufforderung dieses Nczirtsschulrathcs vom 11. Mai 188«, Z. .',70, auf feinen Dienst Posten zurückzukehren und sich über seine eigen mächtige Entfernung beim l. l. Vezirlsfchulrathc zu rechtfertigen, lein ssolge geleistet hat, iu (Ac mäßheit ber diessälligen geschlichen Nestimmnngen aus dem Schuldienste entlassen und sciuer Be> züge als Vollsfchullchrcr in Podlraj verlustig erklärt. Gegen dieses Erkenntnis kann Herr Franz Kalin innerhalb vierzehn Tagen, vom Tage dcr ersten Einschaltuug vorstehender Verständigung in das Amtsblatt der »Laibacher Zeitung» an gerechnet, im vorgeschriebenen Wege die Berufung au das hohe l. l. Ministerium für Cultus und Unterricht einlegen. Adclsbcrg am 2ll. Juli 1888. Der l. t. Vezirlshauptmann und Vorsitzender des l. l. Bezirksschulrates Schwarz m. i>. (3363—1) Nr. 3060. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Egg wird hiermit dm Nachbenannten, als: 1.) Matthäus Rogclj; 2.) Florian Pavlic; 3.) Franz Vidmar; 4.) Ursula und Georg Rebernik, Franz Aurger, Georg Tomc, Elisabeth Urankar; 5.) Maria, Gertraud, Franz, Johann und Helena Povirk und Albert Avario; 6.) Maria Bezlaj, Agnes Hostnik; 7.) Gregor Ieretina; 8.) Helena Icmc von Kertina; 9.) Ursula Ierin von Laibach; 10.) Maria Planinc in Sagor; 11.) Franz Rode, Helena, Katharina und Maria Stare, Ignaz Dobvis, Johann Erjaoc von Podrecje; 12.) Jakob Hribar von Obertuchein; 13.) Thomas Krizman von Imenje; 14.) Gregor Korent; 15.) Helena, Maria, Ursula und Martin Krulc; 16.) Anton Podbevsek, Franz Maringo und Anna KoroZec von Oberse; 17.) Gertraud Cencelj von Podmilj; 18.) Josef Zesek von Dovsko; 19.) Thomas Krizman von Imenje; 20.) Barthelmä Nakerst, Matthäus und Maria Koderman, Agnes und Kaspar Petan; 21.) Valentin Lebar. Barthelmä Ma-selj, Maria Cerar, Josef Rozic, Franz Orehek, Agnes Krusnik; 22.) Lucas Gabrovec von Rabensberg; 23.) Helena Cerar von Oberfeld; 24.) Martin und Maria Zumer von Aich; 25.) Apollonia Gril. Maria und Stefan Gril, Katharina Podbevsek und Ignaz Gril; 26.) Kaspar Marmsek, Johann Svo- boda Helena, Barthelmä und Georg Iemc und Maria Hro< vat von Koreno; 27.) Johann, Maria und Anna Majdic; 28.) Margarethe Ieretina, sämmtliche derzeit unbekannten Aufenthaltes, sowie dercn nnbckannten Erben und Rechtsnachfolgern bekanntgegeben: Es seien denselben, und zwar: a6 1, 4, 8, 9, 11 bis 19, 21 bis 28 Lorenz Rus von St. Veit; a6 2 und 10 Georg Skofic von St. Veit; a6 3 Michael Vidmar von Dobrava; uä 6 Josef Rus von St. Veit; .icl 5 Franz Zuftancic von Dovsko; aä 20 Lucas Mruat von Tufstein zu Curatoren aci acwm bestellt und denselben nachfolgende Tabularbescheide eingehändigt worden: aä 1.)ddto. 4. Jänner 1888, Z. 20, aä 4.) ddto. 22. Jänner 1888, Z. 235, aä 8.) ddto. 10. Februar 188«, Z. 544, a6 9.) ddto. 12. Februar 1888, Z. 549. aä 11.) ddto. 12. Februar 1888, Z. 677. »sl 12.) ddto. 11. Februar 1888, Z. 928, aä 13.) ddto. 14. März 1888. Z. 1345, aus per 815 st. mit zwei Terminen auf den 17. Angust und 18. September 1888, jedesmal vormittags um 11 Uhr, h'^ gcrichts mit dem angeordnet, dass d>e zweite Feilbietung auch unter dein Schä^ werte erfolgen wird. Vadinm 10 pCt. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, all 28. Juni 1888. "(3322—3) Nr. 4865. Zweite exec.Feilbietung. Am 7/August 1888, vormittags von 11 bis 12 Uhr, wirb in Gemäßheit des diesgerichtlichen ^ schcidcs uud Edictes vom 30. April iM' Z. 2918, die zweite executive FeilbieMNg der den: Lllcas Zajc von Stermanjiva gehörigen, gerichtlich auf 2815 st-^ schätzten Realität Einl.-Z. 32 des Grills buches der Catastralgemeinde Kolovra' stattfinden. K. k. Bezirksgericht Littai, am ^ Juli 1888. (3356^3) Nr7i8^^ Erinnerung. .. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgency' Laibach wird dem unbekannt wo besw', lichen Franz Babnik, Maschinenag"" von Laibach, erinnert: ^ Es habe wider ihn Elise AppU aus Laibach die Klage 6o pinc«. ^"^.« Illli 1888, Z. 18 097, anf Zahlung °" Mietzinses per 50 st. s. A. einacbrH woriiber die Tagsatzung zur im'iuduH l Verhal'dlung ini Aagatcllverfahren a-> den '3. August 1888, .,. vormittags 8 Uhr,'bei diesem OeNY angeordnet wurde. ^K Da der derzeitige Aufenthaltsort ^ Geklagten diesem Gerichte nnln'kalN" !>' wurde demselben Herr Dr. Fr. W'^ Advocat in Laibach, zum Curator «, actutn bestellt und demselben der K^ beschcid zugefertigt. a<,i< K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht ^ bach, am 27. Juli 1888. (3360-1) St. lß°'" C kr. za mesto delegovano o* sodi.šèe v Ljubljani naznanja: ^ü Za umrlega tabularnega uP,0^ji» Jožefa Jevnikarja iz Verbaèe, °'l\^ njegove noznano pravnc na^e ofc poslavi se gosp. dr. Fran Mun"a' $A> vetnik v Ljubljani, kuratorje1^ * actum ter mu vroèi tusodni ° dne 6. junija 1888, St. 12 794- gg8- V Ljubljani dne 15. julija ^ (3376—1) &• ° Oglas. (ne^ Neznano kje v Ameriki odso ^ Marku Janžekovièu iz KraSneg«*^! se je postavil gospod Leopold ^ ge iz Metlike oskrbnikom na ^lD ^ AQe mu je vror;il ložbeni odlok ' p-21. julija 1888 ad St. 3423, Ju f terem se je roèišèe k sumarne stopku doloèilo v dan „ 24. avgusta I88b ¦ dopoludne ob 9. uri. jtfet1lK C. kr. okrajno sodiS^e v dne 21. julija 1888. ! MHfyx 3eitung Wr. 175. 1499 1. August 1888. (3321-2) St. 3349. Oglas, Podpisano okrajno sodi.šèe naznanja, Ü'J se je neznano kje bivajoèima VKnjižencema Doininiku Kolièii, prav ™ Prav Kolorieiju, in Hcleni Heja Postavil Valentin Voxel, poseslnik in ««pan v (jolfiah, za kuralorja ad ac-7' kateromu sta so vroeila odloka z °ne 14. maja 188S, si. 3349, name-nJena 1e.ua vknjižoncema. C. kr. okrajno sodisee v Liliji dne 14. rnaja 1888. —¦------------- (3274-2) Nr. 5755. Grinnernng °" Josef Majsel vou' Lichteubach "no dessen Erben nnd Rechtsnachfolger, "un den, k. k. Bezirksgerichte Gott-M wnd dem Josef Majzel von Lichten-uach und dessen Erben nnd Rechtsnach-Mgern hicinit erinnert: ., ^ haben wider sie bei diesen, Ge-N' Vinccnz nnd Gertrand Meditz von "chtenbach die Klage ll« ,),>ii^. 5ten ^ull 1888, Z. 5755. l'(-'o. Ersitznng ^" yiergrrichts eingebracht, nnd wird die 4-agsatzung anf den ,. 28. August 1888 Mgerichts 9 uhr, angeordnet. hj.s"" der Anfenthaltsort der Geklagten H. Gerichte nnbckannt nnd dieselben sind? °"^ ^" k. k. Erblanden abwesend a»f'', ^ man zu ihrer Vertretung uud ^fs'i? Gefahr uud Kosten den Josef ^.""sch von Gottschee als Curator l^ .ic-'"m bestellt. Enk beklagten werdeu hievou zu dem ^verständiget, damit sie allenfalls ei ., ^" Zeit selbst erscheinen oder sich ^ " anderen Sachwalter bestellen nud km? .^"'chte namhaft machen, über- H " un ordnungsmäßigen Wege einer "^"""d die zu ihrer Vertheidigung Mderllchen Schritte einleiten köllnen. aeN !?/"6 biesc Rechtssache mit dem auf-qr z^ ^"^^or nach den Bcstimmun-« oer Gerichtsordnung verhandelt wer-n'' und die Geklagten,' welchen es übri-d/^ freisteht, ihre Rechtsbehelfc auch ^ "^nannten Cnrator an die Hand zu enltt l ^^ "^ aus einer Vcrabsäumung hab??^" Folgen selbst bcizumcssen " werden. Gottfchee, am (327:^2) Nr. 5583. a„ ^ Erinnerung ^^rg Weiß von Nicdcrmöscl und «, seine Nachfolger, schee - "^" k. k. Bezirksgerichte Gott-lnösel"" ^" Georg Weiß von Nieder-^nne i"^ ^'"^" Nachfolgern hiemit tich^^nbe wider ihn bei diesem Ge-t>ie ^s^^luas Stalzer von Obcrmösel 558? ^ ^^ praß«. 2. Juli 1888, Zahl "Ngeb'r^"- ^ fl. s. N. hieigerichts eracht, woriiber die Tagsatzung auf diesem ^Aufenthaltsort des Geklagten bielleickl ^ "nbekaunilt uud derselbe Wesens >s"ls den k. k. Erblandcu ab- ^tuna ,.>,'" )°^ "'"" zu seiuer Ver-den cZ^"° auf seiue Gefahr und Kosten Curator" u ^""^ "ou Gottschee als ^ aä a^wm bestellt Ende vers^H wird hievun zu dem er allenfalls >' andern K^ feinen oder sich ^'sem G°?" Sachwalter bestellen und h?"pt im K "°"")aft machen, iiber-^eiteu",.^dnnngzmäßigen Wege ein-"°rderlich ,, ^^'.)""er Vertheidigllng ^ldri^,^'' Schntte eiuleiteu köuue. k^Men Cnw ,?'^ssache mit dein anf-.". ^"ichX, "'ch den Vestinnnungen 7^)t.Kte welchem es übrigens 7'?lw 3at5^^6fe auch den. X l'ch die "°' "' die Hand zu ge-V'^den ^ einer Verabsä.mmng l^b^ ^.^' Folgen selbst beiznmesseu ^Iuli^^zirksgericht Gottschee, am (3320—2) St. 3494. Oglas. Naslednjim vknjižencem: Matcvžu Urbaniji, .luriju Hribarju, (Jašpcrju Lazarju, Mariji (Icrar, .luriju Firirm, Tomazu Janožièu, .leri .lanožiè, .lanezu (üerarju, Mariji Jancžiti, Mal.iji I'oljancu, .luriju Kolonou naznanja sc, da so jim jo zaradi njihovega neznanega bivališra inbivanja poslavil gosp. Jožel" Meftek, poseslnik in župan v Liliji, kuralorjem in da so se temu vroèili zcmljeknjižni odloki z dne 29. mnja 1888, sl.ev. 3494, njiin namenjone in izbriso njihovib lorjalov pri pose.stvn vložini si. 132 zemlji.ško knjigo kala-slralne obcine Vace obsezajoèe. C. kr. okrajno sodišèe v Liliji dno 29. maja 1888. (3312—2) Nr. 5200. Executive Realitäten - Versteissernnss. Von, k. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ausuchcn des Anton Ail-ban von Bodice die exccntive Bersteigcrnng der dem Johann Nachtigal von Polje gehörigen, gerichtlich anf 1091 st. geschätzten Realität Einlage - Nr. 36 aä Catastralgemeindc Polje smnmt dem gesetzlichen, alls 25 fl. geschätzten gesetzlichen Zugchör derselben bewilligt und hiezu zwei Fcilbietungs-Tagsatznngen, und zwar die erste auf den 10. August und die zweite auf den 14. September 1888. jedesmal vormittags nm 11 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfaudrealität bei der ersten Feilbietnng nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber anch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Haudcu der Licitationscommission zu erlcgeu hat, sowie das Schähungsprotokoll nnd der Grnndbuchsextract können in der dics-gerichtlichm Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Stein, am 3ten Mai 1888. (3325—2) Nr. 4504. Betanntmachnng. 1.) In der Rechtssache des Stefan GorHe von Zapndje Nr. 38 gegen Georg Baric von Schwcinberg wurde über die Klage 66 pi-ae.«,. 15. März 1888, Zahl 1908, pel0. Ersitzung; 2.) des Martin Stcrbcnc von Mocile Nr. 3 gegen Martin Sterbenc von Altenmarkt über die Klage ci6 ,)i-a6«. 26. April 1888, Z. 3073, Mo. Erfitzuug; 3.) des Stefan Autej von Unterwald Nr. 8 gegen Marcus Sntej von dort ä6 prass. 26. April 1888, H. 3074, pc-w. Ersitzung; 4.) Mathias Cinkel von Lichtcnbach gegen den Verlass der Maria Derganc von Straßenberg Nr. 44 über die Klage 6o pi-ao«. 3. Mai 1888, Z. 3233, Mo. 94 fl. 8 kr.; 5.) der Katharina Sterbenc von Scla Nr. 21 gegen Katharina Lozar von Nozanc über die Klage 6e praes. 18ten Mai 1888, Z. 3515, Mo. Ersitzung; 6.) der Katharina Majerlc von Vojnavas Nr. 11 gegen Anna Stilkel von dort über die Klage 6o pi-ae«. 24. Mai 1888, Z, 3706, i>c«u. Ersitznng und 7.) der Margaretha Paulesic von Hrast Nr. 18 und Anna Spelic von Drcnovec Nr. 3 gegen Miko Gorse von Zapudje Nr. 27 über die Klage cle prliL«. 24. Mai 1888. Z. 3707, Mo. Ersitznng den Geklagten und ihren unbekannten Rechtsnachfolgern, uud zwar a6 1, 2, 3, 4, 5 nnd 7 Herr Peter Pcrsche von Tschernembl und aci l; Mathias Böthe von Selo Nr. 5 zun, Curator :u1 5l<-!i,m bestellt und demselben die diesfälligen Klagen, worüber fiir Sämmtliche zum summarischen Verfahren die Tcmsatzimg auf den 11. August 1888 angeordnet wurde, zugestellt. ' K. k. Bezirksgericht Tscheruembl, am 25. Juni 1888. (3317—2) SI. 3351. Oklic. Franu Mandlju v/. Lilije, oziroma njcgovim neznanim pravnim nasled-nikom, se naznanja, da se je za njih namenjeni tnsodni zomljoknjižni odlok od 19.' maja 1888, St. 3351, zasiran izbrisa Icrjalve 112 gold. 15 kr. pri posestvu vložna St.. (55 zomljisko knjigo kalastralne obèine Lilijske dostavil njim postavljenemu kuratorju ad ac-fum gospodu Luki Svctcu, c. kr. no-larju v Liliji. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji dne 19. maja 1888. (3319—2) SI.. 3458. Oklic Mariji Korbar, Jožesu, Franciški, Mibi in Mariji Šivaven neznanoga bi-vališèa so naznanja, da so je f.usodni zemljoknjizni (>dlok z dno 10. maja 1888, SI. 3458, zaslran izbrisa njili levjalev j)ri posestvu vložna At. 212 zeinljiške knjige kalastralne oboine Moravško dostavil gosp. Luki Svel.ciu, c. kr. notarju v Liliji, kot kuratorju ad actum. C. kr. okrajno sodi.šèe v Litiji dne 16. maja 1888. (3271—2) Nr. 5676. Exec. Ncalitiitcn - Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Ver-dcrber von Gnadendorf die executive Versteigerung der der Elisabeth Kren von Moschwald gehörigen, gerichtlich auf 900 fl. geschätzten Realität bewilligt uud hiezu zwei Fcilbietnngs-Tagsatzungen, und zwar die erste anf den 12. September und die zweite auf den 17. Oktober 1888, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Amtsfitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität sammt Zugehör bei der crsteu Feilbietnng nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch uutcr demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnissc, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Haudcn der Licitationscommissiou zu erlegcu hat, sowie das Schätzungsprotokoll uud der Grundbilchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 9. Juli 1888. (3272^2) Nr. 5640. Executive Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Georg nnd Maria Vogrin von Unterdentschau (durch Herrn Dr. Brunner von Gottschee) die exec. Versteigerung der dem Georg Vogrin juu. von Unterdeutschau gehörigen, gerichtlich auf 819 fl. 50 kr. geschätzten Realität »ub Einlage-Zahl 12 »6 Uuterdcutschau bewilligt und hiezu zwei Fcilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. September und die zweite auf dcu 17. Oktober 1888, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfaudrealität bei der ersten Fcilbictung nur nm oder über dein Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadinm zu Handen der Licitationscommissiun zu crlegcu hat, sowie das Schätzungsprotokoll uud der Gruudbuchscxtract können iu der dies-gerichtlicheu Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee. am 9. Juli 1888. (3313—2) Nr. 5473. Cnratorsbeftellung. Im Nachhange zum dicsgerichtlichen Edictc vom 26. März 1888', Z. 2852. wird den Maria Kallischnig, Peregrin Wittib nnd dem Kaspcr Lauritsch, resp. dercu unbekannten Erben nnd Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert, dass über die Klage des Alois Peterlin von Stein gegen dieselben 6o pra^. 13. März 1888, Z 2852, anf Anerkemmng dcr Ersitzung nnd Grstattung der Einverleibung des Eigenthumsrechtes bezüglich der Realitäten Grundbuchs-Einlage-Zahl 1.54 der Calastralgemciude Neul uud 494 nnd 495 der Catastralgemeinde Stein die neuerliche Tagsatzuug zur summarischen Verhaudluug hicrgerichts aus den 5. September 1888, vormittags 9 Uhr. angeordnet worden ist, uud dass der bezügliche Bescheid dem für die Geklagten bestellten Curator ml «<--<„m Herrn Franz Fischer in Stein zugestellt worden ist. K. l. Bezirksgericht Stein, am 8. Juni 1888. "(3314—2) Nr. 6345. Cnratorsbestellung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein wird dem Anton Rcbon unbekannten Aufenthaltes, respective dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Jakob Vidmar von Godic Nr. 31 die Klage 6s pi-ass. 3. Juli 1888, Z. 6345, auf Anerkennung der Ersitzung der Realität Einlage-Z. 49 aci Eatastralgemeinde Godic eingebracht, worüber znr summarischen Verhandlung die Tagfahrt auf den 22. August 1888, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus dem k. k. Erblandeu abwe» send ist, so hat man zu dessen Vertretung und anf seine Gefahr und Kosten den Herrn Hugo Kronabethvogel von Godic als Curator ad acwm bestellt. K. l. Bezirksgericht Stein, am 6. Inli 1686. (3275-2) Nr. 5735. Erinnernng au Thomas Rom vou Vrunnsee und dessen Erben uud Rechtsnachfolger. Von dem k.k. Bezirksgerichte Gottschee wird dem Thomas Rum von Brunnsee und dessen Erben und Rechtsnachfolgern hicmit erinnert: Es haben wider sie bei diesem Gerichte Mathias und Gertraud Lalner von dort über die Klage ci6 pl-ae«. 5. Juli 1688, Z. 5735, Mo. Ersitzung s. A. Hiergerichts eingebracht, und wird die Tag-sahung auf den 31. August 1888, hicrgcrichts um 9 Uhr vormittags, angeordnet. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt nnd derselbe vielleicht ans den k. k. Erblandcn absent» ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf feine Gefahr und Kosten den Florian Tomitsch von Gottfchee als Curator aä a^-lum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt in ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigeus diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator uach den Ve-stimmungeu der Gerichtsordnung vcr handelt werden, und der Geklagte, welchen» es ''brigcus freisteht, seine Nechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hank zu geben, sich die aus einer Verab-säunumg entstehenden Folgen selbst bei-zumessen haben wird. K. k. Bezirksgericht GotMe, am Ktcn Juli 1883. S««ia4ct jJeftniB Sir. 175. 1500 _____________________ 1. Hupft 1888. | Restauration „zur Linde". | Japl Grazer Märzenbier | § kommt von heute an zu 10 kr. per 7 a Liter, H I ZU 7 kr. per 3/h> Liter zum Ausschanke. || I Um zahlreichen Zuspruch bittet || I hochachtungsvoll || 1 Marie Zierer. || g Laib ach am 1. August 1888. (3393) 3—1 p& cmplenlen äem ßeekrten kudlieum Loliöne unä diliigs in vor«üx1lok»t«r Dualität lür »»I02,, <3»tt«, 0«.»tU»u»er, rrlv»t-ivobniul^eu etc. ^luLterlaßer in üer üisk^nt«»^»»« Xr. v. (2849) 12 K. k. Eisenbahn -Betriebsdirection Villach. SchBittliolz -LiEfemis - AnsscWni. Bei der gefertigten Betriebs-Direction gelangt die Lieferung nachstehend speci" ficierter diverser Schnitthölzer zur Ausschreibung. Lieferbar sind die Hölzer in drej Partien, von denen die erste im Monate Jänner, die letzte bis längstens Ende J°" 1889 fällig ist. Dieselbe umfasst: 5220 Stück Eichenbretter, 6080 Stück Eichenpfosten, 140 » Lilrchenbrctter, 25 » Lärchenpfosten, 140 » Nussbaumbretter, 130 > Nussbaumpfosten, 2230 » Ficbtenbrelter, 2400 > Fic.htenpfoslen, 1200 » Föhrenbretter, 170 > Lindenpfoslen, 10 > Birnbaurnbretler 16 » Ahornpsosten, 20 » Lindenbrettcr, 130 > Eschenpsosten, 7ß4 » Eichenhölzer, 30 » Erlenpfosten, 20 » Eschenhölzer, 50 > Birkensliimrne, Die auf die Lieforungs-Vergebung bczugliabonden allgemeinen und speciellen Bc" dingnisse sowie Offert Formulare und Dimensionsverzeichnisse sind bei der gefertigte11 Belriebs-Direction erhältlich. Der Osfeit-Kinieichuiigs-Scbliisstennin ist. am 15. Äugst'* 1. J. um 2 Uhr naohmlttags. Die Offert-Eröffnung liudet am gleichen Tage um 3 flir nachmittags statt, und können derselben die Offerenten beiwohnen. Telegraphische Osfe^e werden nicht berücksichtigt. Villacli am 1. August 1888. Die k. k. Eisenbahn-Betriebs-Direction. (3204) (Naclidruck wird nicht honoriert.) ________,____,____________. — Dampfschiffahrt des Oesterr.-ungar. Lloyd in Triest. Auszug aus dem Fahrplane, giltig für den Monat August 1888. Fahrten ab Triest. Ostindien und China (via Stiez-CanalJ: Nach Hongkong über Brindisi, Port-Said, Sue«» Aden. Bombay, Colombo, Penang und Singapore am 18. um 4 Uhr nachmittags! mit Ueberschifsiing aus eigene Dampfer: in Suez nach Djeddah, Massauah Kodeu!»11 und Suakin; in Colombo nach Madras und Calcutta; Kgypten: Donnerstag mittags nach Alexandrien über Brindisi (vierzehntägige Verbind"^ mit Port-Said und Syrien, Abfahrten von Triest am 9. und 23.) Levante: Mittwoch, jeden zweiten (8. und 22.), um 4 Uhr nachmittags nach Thessalien bis Constantinopel mit Berührung von Fiume, Corfu, Santa Maura Patr»S) Calacolo, Calamata, Pyräus, Syra, Volo und Salonich; ' Freitag um 4 Uhr nachmittags nach Griechenland bis Smyrna mit Berührung v°° Fiume, Corfu, Candien und Chios; Samstag um 10 Uhr vormittags nach Constantinopel, mit Berührung von Rrind'si| Corfu, Patras, Pyräus und Dardanellen; ferner via Pyräus nach Smyrna via &*' stantinopel nach Varna, Odessa, Galatz und Braila und vierzehnfäeiße Verbind«"* (Abfahrten von Triest am II. und 25.) nach Trapezunt und BaUurr via PV1"? und Smyrna vierzehntägige Verbindung (Abfahrten von Triest am'll und ^ nach Syrien. Dalmatien und Albanien: Montag, um 11 Uhr vormittags bis Prevesa- Mittwoch um 11 Uhr vormittags bis Cattaro; Anschluss in Spalato'nach den ^ der Insel Brazza; Donnerstag um 11 Uhr vormittags bis Metkovich; Freitag um 11 vormittags bis Corfu. iHtrien: Dienstag um 11 Uhr vormittags über Pola bis Fiume. ! Venedig: Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag um 11 Uhr nachts. Fahrten ab Flame. Egypten: Am 21. um 1 Uhr nachmittags nach Alexandrien über Lissa und Corfu. h Dalmatien: Sonntag 1 Uhr morgens bis Catlaro, Eillinie; in Spalato Anschluss11*^ Metkovich; j Donnerstag um (> Uhr vormittags bis Cattaro, Warenlinie. ' Istrien: Samstag mittags über Pola bis Triest. j Ohne Haftung für die Rcgclmässigkeit des Dienstes während der Conlumaz-MassreggJ; j Nähere Auskunft ertheilt die commorcielle Direction in Triest und d'VJ neral-Agentur in Wien, Schwarzenbergplatz Nr. 0. (246) l2^ (Nachdruck wird nicht honoriert.) ^ L. Lusers Touristen-Master. l O^ Eicher und schneN wirkendes Mittel gegen Hühneraugen, Schwielen, so^ > H/" genannte harte Haut an den Fnßsohleii und Fersen, gegen Warzen und alle V >^U^ übrigen harten Hautwucherungen. Wirkung garantiert. DM- Prels H^N» einer Schachtel SU lr. ö. W., "Wy bei Postuerscndnng 10 tr. mehr. >^l^«V^ Hanptverscndungs'Depot: ^.MW. A. Schwenks Apotheke in Meidttng bei Wien. ^AM»^ Echt zu haben in Laibach bei I. Swoboda. Ub. v. Trntüczy; in Rndolfs« H^^ZFr. Rizzoli; Gtein (in ttrain) bei I. Mocnik; in Klagenfnrt bei ^ e^> A. Egger, W. Thilrnwald, P. Virnbachcr; in Kriesach bei «. Eichingcr; »eld. '^52^2 lirchen bei C. Menncr; in Nillach bei F. Scholz; Nr. V. Kumpf in Wolfs» berg bei A. Huth. Nnr echt, wenn jede Gebrauchsanweisung und jedes Pflaster mit der nebenstehenden Schutzmarke und Unterschrift versehen ist; daher achte man auf diese und verlange stets ausdrüclllch «. Lusers Touristen Pflaster. (2^17) «—6 JK. k. ooncessioniertes I Universal-Speisen-Pulver I des Dr. Gölis in Wien. — Seit 1857 Handels-Artikel. (Protok. Firma.) I Diätetisches Mittel; bisher unerreicht in seiner Wirkung auf dio leichtoro ¦ Löslichkoit (insboaoudoro) schwer verdaulicher Speisen, dio Verdauung und Blut- ¦ reinigung, dio Ernährung und Kräftigung des Eörpors. Dadurch wirkt es boi täglich ¦ zweimaligem und längor fortgesetztem Gebrauche mittelbar bei: Verdauungsschwäche, ¦ Sodbrennen, Anschoppungen der Baacheingeweide, Trägheit der Gedärme, Glieder- ¦ schwäche, Katarrhen des Magens oder Eispositionen zu solchen, Hämprrhoidal- ¦ leiden, Scropheln, Bleichsucht, Gelbsucht, chronischen Hautausschlägen, periodischem ¦ Kopfschmerz, Wurm- und Steinkrankheit, Verschleimung, in der eingewurzelten ¦ Gicht und in der Tuberculose. — Boi Mineral-Wassercuren leistet es sowohl vor ¦ als währond dea Gebrauches derselben sowio zur Nacheur vorzügliche Dionsto. — Zu ¦ haben in den meisten Apotheken und Droguengesohäften der öaterr.- ¦ ungar. Monarohie. (505)6-4 ¦ Central-Depot (Versendung täglich): ¦ WIEN, Stephansplatz 6 (Zwettlhof). I Preis oiner grossen Schachtel fl. 1,26, einor kleinen 84 kr. ö. W. I I^T" Das p. t. Fnblloam wird gebeten, ausdrüoklloh Dr. Oölls' Universal- ¦ Spelsepulvor /u vorlungcn uud yenau meino protokolliürtü Schutzmarko zu bcachtoti. *^Q H ^^HHHHHHIHHHHHHHIHIHHHHI^H^HHIHHB Schmirgel-Leinen-Streifen-Abschnitte, bestes Putzmitlel für Maschinen u. Metall-pgenstände , versendet (5 Kilo - Pakete 2 fl. 80 kr. franco Postnachnahme), Bap-polda Naxoa Sohmirgelwarenfabrik, Wien, V., Pilgramgasse 22. (3057) 12—8 ^ ^!t» bei-llkmte oolit« >^ 8». ^ellbz.üjlz^nlsoD W «l> Zur sicheren Heilung von Vlage^ ^V.I'I>urnwaI6; Vl1I»oI»: ^3° V l> 8cnol7. unä Hr. Kumpf. (2^^ jGegeiuiusteiMi^ namentlich der Kinder; ReRen HeI^fl,f koit, Verschleimnn*, Hals-, ^JV Blasenleiden und Harnbeacb^ den ist bestempsohlen *5 I I nerstrasse; in Kralnburg^r's^J I Holen*. (122*5JS^F i «i st 'S0 u.» ^ t- ^ ¦% pq 63 OS L a=> ^— r/l OO ' « * Ü s oa g .S g» ^^^^^[ÜiidistcÄuszeichnunyeH auforsten Weltausstellungen snt 1SÖL^^^^^[ ¦ MarT^Hange stets ausdrücklich: jJ^l&*Xn?&rtm H ^^| ^„^-------^LKF7 /Tl ^-^l\ Herstel'unLf einer vortreff- ^^B ^H| ^^l"" ^ /t^tÈ&tm^JM?---~^^H\ liehenKraftsuppc.eowic zur HH ^^1 x ^^^U^^i ¦(ALÄk^^r^F ^^•Pl Verbesserung u.Würze aller ^^\ \l AJk)*/ /&/ WJ/ WjXSpWlf/&yifnu I Sus'i'en'Saucen-Gemiiae u- ? \zd\AmrJWL. &LW/ ^*LZLlf//t*i1\aVy Fleischspeisen und bietet, Ul& K^llk _^ ^Ks.^Pj ^>^\.*%.^^0-S%- H I \ ^ richtig angewandt, neben S?» I S« I^BB^V wtjss^^*è\ ^ ^ršJw*\Jp\/Z-}F\. äi.nHMcror«l«nl.U«li«r S^ SS /•¦E^rWX /XIPIÖ>^'^ ^žP ErHpuriilNH im Haus- SS S= S) \S s^ YW)\r halte. - Vorzügliches Star- |S S | ^"^ A# s' I i^ir kungsmittel für Schwache • % Sg ^— ^\y^ ond Kranke. 5:» 5-3 BIbhba *+. *m.KmJL wenn die Etinnctto eines jeden /1 S /f»^. II^I fl^ mir GCilll Topfes nebenstehenden Namenazug Uir^^^^^ \^\\ a W^A^A^A^AWA^A^AWAWAWK^ in >>laner ^arbe trügt. 7T^ °J \ n\ HH Central-Döpot der Compagnie Liebl< für Oesterreich-Ungarn: W^M ¦ CARL BERCK, k. k. öst. Hoflieferanten, WIEN, I., Wollzeile 9. ¦ ^^^^Za baben in allen grösseren Sperereiwaaren-, Dnlicatessen- ond Drogiisn-nanillnnfion, sowie Apotheken. ^H i^lillWMSteAuszeiclinun^cn auf erston Weltausstclluiisenscitl8()7. B^H^I Druck und Verlag von Jg. von Kleinmayr H Fed. Vamberg. I