1644 IMiMlcklt W Loibochn Ztiim« Nl,229, Grazer Ausstellung. D dchluß der Ml8Mmili und jeier- ß A liche Mei5lierlsjeilullg ^ IMontllz >en 10.Octllbkl 1870.^ Die Lam,le>l- H zUelMwaarcll^allrik dcs #f. Oilttsar in Mfeen zelgt an, da,; die 3lusgabe des uclicn Preis - Courcints erfolgt ist. Billigeres und besseres Fabricat als alle (koncurreuzen. ^___________ Empfehlenswcrth: Neu und vorzüglich cunstrnirte N. Ditmar's Patent-Mttnd-»W^^M ^^^W^ brcnner. Iupiterbrcnner mit flachem Docht, um Argcuidflamme V. ^^^>V^ 1 WW^' ^'" Interesse des p, t, Publikums bitte icb zu beachten. ^ /^___M^Ui^__^."b iedcr Brenner beifolgendes Fabritszcichcn trägt. (2335) Nr. 5095. Edict. Von dem k. k. Landes-als Con-cursqerichte in Laibach wird bekannt gegeben : Es sei über den in der Anna Klebel'schen Concmsverhandlnng von den Gläubigern bei der Tagfahrt vom 26. September 1870 erstatteten Vorschlag der bestellte einstweilige Masse-Verwalter Herr Dr. I. Nazlag als solcher bestätiget und Herr Dr. Anton Rudolph zu dessen Stellvertreter bestellt worden. ,- , . Laibach, am'2'/ September 1870. (2305—6) Nr. 4852. Edict. Von dem k. k. Landesgerichte in Laibach wird kund gemacht, daß die, unbekannt wo befindlichen Tabular-gläubiger Herr Ludwig Jasper, Alois Teyber, Frau Maria Jasper und^ Caroline Jasper von der bewilligten efecntiven Feilbictung des dem Herrn Carl von Vuchwald gehörigen land-, tä'flichen Hofes Zirkna zu Handen des ihnen unter Einem bestellten Ou-lkwrk ^ä il^tuln Herrn Dr. Nudolf verständiget wurden. Laibach, am24. September 1870. (2326—3) 'Nr^5042. Edict. Von dem k. k. Landesgerichte Laibach wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß für die unbekannt wo befindlichen Tabulargläubiger Anton nnd Blas Wohinc dic bezüglichen Meistbotsvertheilungs - Bescheide vom ^ tt. September d. I., Z. 2224, zn^ Handen des ihnen uutcr Vinem auf-! gestellten l^u^tor« aä l^otum Herrn I Dr. Nndolf zugestellt wurden. ^ Laibach, am 24. September 1870. (2329—3) Nr. 5280.' Cvncurs-Crössllllng des Anton <5.,ssrlhofcr, Hchn/idcr-mc.ster und Inhaber eil.eS.Herreu-<^o.nect.ons«eschäftes n» vaibach. « ..^"^.k- k-Laudesgerichte in' Laibach rst die Eröffnung des Con- ^ curses über das gescnumte, wo immer' besindliche bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concurs- > ordnung vom 25. December 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Anton Englhofer, Schneidermeister und Inhaber eines Herren-Confec-tionsgeschäftes in Laibach, bewilliget, der k. k.Landesgerichtsrath Kapretz zum Concurs-Commissär und der Herr Dr. Sajovic, Advocat in Laibach, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, in der auf den 1 7. October 1870, Vormittags 9 Uhr, im Amtssitze des Concurscommissärs angeordneten Tagfahrt, unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege, über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines andern Massever-^ Walters und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zn erstatten und die Wahl eines Gläubigerausschusses vorzunehmen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche gegen die gemeinschaftliche Con-cursmasse einen Anspruch als Con-cursgläubigcr erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 10. December 1870 bei diesem k. k. Landesgerichte nach Vorschrift der Concursordnnng zur Vcr-^ meidung der in derselben angedrohten Rcchtsnachtheile zur Anmeldung, und in der hiemit auf den ! 5. Iänner1871, ! Vormittags 10 Uhr, vor dem Con-curscommissär angeordneten Liauidi-rungs-Tagfahrt zur Liauidirung und , Nangbestimmung zu briugen. ^ Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Necht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres' Vertrauens endgiltig zu berufen. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Concursverfahrens werden durch das Amtsblatt der Laibacher Zeitung erfolgen. > Laibach, am 4. October 1870. Markt in Rudolfs werth wird am Lukas Tage selbst, d i am 18. October, und nieht am Dienstag darauf, den 25. October, abgehalten werden, was hiemit berichtiget und knnd gemacht wird. (370—2) Rudolfswerth, am 30. October 1870. Der Bürgermeister. ° Die ^ .Neasiliilm - MHeilung ') dcr z Wiener Oypothekeu-Caffe ') beehrt sich den ft. t. Gutsbesitzern zur Kenntniß zu bringen, daß sie dcn ', ; Kauf und Verkauf uon Grundbesitz im Commissionöwcgc nliernimmt ' ? uud vermittelt. > ) Durch dic EinrichtuiMn dcr 3Vie,,er Hypotheken ^asse. deren ! ) Gewährung uon Hypurhekar-Errdite»,. sowie dnrch ihre zahlreichen l ; Verbindungen im In- uud Auslande, werden sowohl dcn Käufern als i '. dcu Verkäufern von H^'rrschaftSssiitern nnd sonstigen Grundstufen :c. ' ^ wesentliche Vortheile und Erlcichtcrunqcu geboten; es daher nur im Interesse ! > der p. t. Gutsbesitzer gelegen sein tonne, sich derselben zu bcdicncu. ! > Directe Anträge sind zu adrcssiren an die < ! Realitäten Abtheilung ! ! dcr Wiener Hypothcteu-Casse, ! ! (2340-y Graben Nr. «, Ecke der Scilcrgassc, in NZien. ! (2337) Nr. 2706. Bekanntmachung. Von dem l. t Grillgerichte Sittich «ird belangt gcmacht, d^ß in dcr Exccu-lionesuche dcö Stcun^mteö Sillich 110m. dcS hohen AclarS und Gruudcnlllistuu^S-fondcs gigeu Franz Gi^blovic von Za< gulica i)ot. 131 fl. 49'/^ kr. s. A. d^iu l Litzlern wegen seincö nubclaunt^n Anfcnt. ^Haltes Martin Zurc von Z^gorica als (.'urawr aä aowiü bchufs dcr Empfang« nähme dcS Excclltiol,sbcscheidcS vom Mtcn August 1870,Z.22N, aufgcslcllt worden >st. K. t. Äezirle«gelichl Sittich, am 3ten Oclodcr 1«70. (2330-1) ^)lr? 7V63" Bekanntmachung. Vom t. k. slädt. dcl.g. ÄczitlSgcrichlc NudolfSwcrlh wird hicmil oekannt ge« macht, dc.ß daS hohe k. t. Krnögcricht Nudolf^wnlh mil Erlaß uom ^7. Sep' tcmoer 1f)70, Z. 1080, dem Antrage dcr Vurmüüdcr Flauzigta )iagcl, wideroer^h« lichte Kußmann, uud Iohauli Potocc»r um Vcrlängerurg dcr Voimundfchaft auf unbestimmte Zcit übcr dic am 2l). Scfttcm-dcr 1870 eiugltretcnc Physische Gruhjäh» rigkeit des Barthlmä Nagel von Welsch lin stattzugeben befunden habe, daß somit Garthlmä Nagcl noch fcrncr nach dcm Ncchte der Vilndeijährigen von Jedermann zu bchalidcln sei. K, t. slndt.-delcg. Äezirksgcucht Nu dolfswcrth, am 28. September 1870. (2253-3) ^r?"i6478? Dritte exec. Feilbietung. Im Nachhalle zum dic^gcrichllichc» Cdictc vom 15). Juli 1870, Z, 12420, wird vom k, l. slädt..dclcg. Bezirksgerichte Laibach bekannt gemacht: Es werd«', nachdem bei der mit Ve» schcid vom 15. Juli 1870, Z. 12420, auf dcn 14. September l. I. angeordneten zweiten Fcilbictung dcr dcm Johann mid dcr Uisula Podclz.ij von PönndLif grhöiiqcn ^lcalilälcu Reclf.-Nr. 405 und 40k iui Zobclabcrg, dann Ulb.Nr. 79/u Ncclf. Nr. l;i/1 u<1 Piurrgilt Ncifniz kein Kanf. lustiger clschieucu ist, lediglich zur dritten ans dcu 15. October 1870, um lOUHr Früh, augcorductcil Fcttbittnng mit dcm vorigen Auhnigc ^cschrittcu. K.k.slädt..dcleg,B.zirks^c>icht Laibach, am 15. September 1870. Gin PraklilMll wird in eine Galanterie-Handlung aufgenommen. (2207 - l 4) Näheres im Zeitunqs-Comptoir. (2332-1) N:. 050^. Dnttc erec. Fcilbietunß. Vom k. k. Vczirki,itcu 9lcalflilbicluüg i» dcr Exccutio»s' sachc des Hcrvn Io'scf Domladiö ^u i^istriz gegen Jos^f B-cic uo» Harije j^. 75 fl. kein Kauflustiger erschienen >s>, a>" 2 5. October 1870 znr dlilten geschritten werden wiid. K. k. Ä^ltsgcrichl Feistriz, am 23le" September 1870. (2333^1) Nr7643ii. Zweite erec. Feilbietung- Vom l. l. Bezirksgerichte Fciftc'z wird bekannt gemacht, daß, nachdem j" der mit Gescheide vom 19. Inli ls"^ Z 4798, auf dcn 20. September 1^" angeordneten elften NcalscilbictiMg '""^, Exccutillllssache der mj. ssranMa ^^ vou Fcistch, durch die Vormiiudcr 3'" Johanna Man uud Herin Ioscf SP"°^ gegcu Matthäus Grumcn von Grasen brunn ^lir. 47 kciu Kauflustiger crsch'"'" ist, am 21. October 1870 zur zweiten geschritten werde" wird» K. k. Bezirksgericht Fcistriz, aM^' September 1870. ^_ (2286—2') ^lr. 239«. Dritte erec. Feilbietuuq. Von dem k. l. BrzirlSacrichlc 30"" wird mit Bezug auf daö Edict vom ^> Juli l. I.. Z. 1535, lunt'g'macht^dalj bci resullatloser c>stcu und zwcllcn 6''' biclung dcr dcm Henn Ioscf W'»S "0 Idria gehörigen, im Grundbuchc H"'.!«)" Idria .ud Nrb.-Nr. 304 vorkounncnde.l Realität zur dritten auf dcn 28. October I 870 anberaumten Feilbictunu gcschl'tlcn wird- K. k. Bezirksgericht Idria, am ^/u" September 1870. Dlua und üitllllg Ull» Ignaz v. »lrillMllyr H ffedlll Vambllg ill ^albllch