301 Course an der Wiener sörse vom 13. Februar 1883. lM« de« Mc^en ComMatte) Gelb lwaie Staats-Nnlehe». ki^e......."°5 7«1« 1,54«""° ' /......7b 85 7K-50 I8«33 ^° ^t°atslose . «50 ft, ilk 2b 119 .. lK ^° „. , Wnfttl ioa ' 137-1,8-""«-«enttnschelne . per St. «?— 3»-— ^e!l?^^?"""°' st«nerfrei . 98 « 8« «l°n. N°tenr«nte, fteuerftel . s» « 9» « °°»-«olblente «°/, . . . .iiu.n li8.76 ' 6taat«»Obl. (Ung. Oftb.) 110— lin 2° , «jr«^-" ^ . vom 1.187« 84 — 94 2s. > » «eg,.Lole 4°/^ ,yyst . ^, ^ ^,^ ""(M«"^'Obligationen >gaU,H.......l««-i07- i°/«mähi l3>» ' '.....2^^ 95 ,6 57« nieberU«.^.^ - - . - 1" - "4 50 Velb Ware b°/» Temesval-Vanater . . »7 70 98 üb 5°/<> ungarische......»8 60 93 »b Andere össentl. Nnlehen. Donau-Meg.'Lose 5°/« 100 fl, , il^5e 11575 dlo. Anleihe 1878, steuerfrei . in2 — 102 f-e Anlehcn d. Etabtgemeinbe Wien 101 75 lyg — Uuleycn b. Stadtaemeinde Wien (Silber ober Vold) . . . .---------------- Prämien«Anl.b.Etabtgem.Wi»n 123 75 Ill4 - Pfandbriefe (für 100 fl.) Vobencr. allg. öfterr. 4V,'/»GoIb iig-eo Ii7'5u bto. in 50 „ „ 4'/,°/« S5 — 95,-bü bto. in 50 « „ 4°/o . 91 4b 91 8« dto. VlämleniSchuldverschr.3'/« 98'— 98b0 Oest. Hypotbelenbanl loj. 5'/,<>/<> iou 50 ic>z — Oeft.-ung. Vanl vnl. 5°/<> . , 100-45 ico-eo bto. „ - ibi'5o ILü »5 Prioritäts > Obligationen (slii 100 fl.^. Llisabetlj.Weftbahn I. Emission 9880 «9'— Ferdiiiaubs.Nolbbahil i« Silb. 10475 105 50 Franz-Ioscf-Äahn..... i«i, «» 100 5c <«>ali,ische Karl»Ludwig»Vabn «tm, l»81 30Nss. S, 4>/,»/, . . V«5« ,«-?b Oesterr. N«dweftbahn .... il>0 «u I00l»l< Sirbenbürger....... 9130 91>60 Oeld Ware Staatsvahn 1. Emission . . . 178 75 — — Güdbahn i» »«/,......184 — 134 »5 „ ^5°/»......118-50 118 85 Ung.'galiz, Nahn.....915? »175 Diverse Lose (per Glück). Lreditlose 10« fl...... 17c 5° 171 — LlarY'Lose 4N fi....... __.__ ggz5 4°/, Denan-Damvfsch. 100 fl. ><;?'75 il,8'5c l>ail>ncher Prämien.Anlehen 20 ft. 2352 z»4 — Osener Lose 40ss...... 89».------ Palssh.Lose 40 fl...... LL'50 3« 75 Rothen Kreuz, ost. Ges. v. l0 fl. 12-25 i2'75 Nubols'lose lost...... 2050 ___ Saw'Lose 4« ft...... 5i.__ 5,.__ St.»Genoi8> 211 — «12-— Crbt,'Aufl. s. Hand u. G. i«o st. z»? yc. 287 90 Lrbt,»Nnft., «Na. Ung. Luo fl, , 235 25 235-7K Depositcnb.. Alla, lioo fi. . . . 2lu — Li!<-5l. Lscompte-Gcs., Nieberöst, 500 fi. 875 — 885 — HVpotdelcnb.,öst. 8U0fl. 25°/«2. «a_ 62-— Lanberbanl öst. 2U0ft.G. 50°/,I. —-— —— Oeftcrr.-Ung. Banl.....»z5 — 8^7 — Umonbanl luu fl......1^. „ 114.25 Vellehrsbant NN^. 140 fl. . . i4g-__ 148.51, «eld ware Nctien von Transport» Unternehmungen (per Etllcl). Mbrecht«Vahn »SU fl. Silber . — — — — Nlfölb'Fiuman.GahnLoafl.Tllb. 1»? ?5 inü 25 Nusfig.-Tepl. Visenb. zoa fl.HM, 5LL — 575 — Vöhm. Nordbahn 15a fl. . . . 1?« — i?4 — , Westbayn zaa fl. . . , «8» — «»i — Nuschtlehraber Visb. 500 fl. LM. 828 — 82l> — (Ut, N) 200 fl. .------------------ Donau ' Dampfschiffahrt» Ges. Ocsterr. 500 fl. EM.....598 — «l^-— DraU'Lis.(«at..Db..Z.)2aaN.S. 16S 50 16? — Dllx«Vobenbachelli,»Ä.l!a0ff.S. 303 — bc<5 — Lllsabetb'Vahn 200 fl. CM. . . 2«9'75 21U' — „ Lmz-Budweis 200 fl. . . . 189 5N 190 — »Slzb. 50 221 — Valz.Karl'i!udwig«Ä.20!)ff. LM. zo»-— »00-25 Vraz.»öfiacher E..V, ^ousl. ö,W. »l>5 — 227 — Kahlcnbera «Lisenb, 200 fl. . . ,5 5« 38 — KaschaU'Oderb. »iisenb. »oost. S. 143-75 144-25 ^cmberss»(lzrnow,-Iafsy «tisen- bahn-Gcscll. 2«0 fl. 0, W. . . 1U7'5N 1«3— Llovb,öst.«unz,, Trieft 5N0fl.H^. «62 — Wt — vesterr. Norbwestb, 2NN ft. Gilb. 2b3-7b 20i 25 dto. (Ut. ll) 200 ft. Silber . 2«i —221 5: Prag.Durei »0ar« Slldbahn 200 fl. Silver . . . 141-75 l^2 25 Sub.Norbd, Vcrb,,V. Loafl.CM, 149 25 149 7l Thciß.Vahn ü»0 ss. ö. W. . . 248 — «6 5<» Tramway.Ges.,wr. I70ft. ö.W. 221 — 221 i» Nr., neue 70 fl. . . ---— —— Tran«port gendcs verordnet: Nachdem in letzterer Zelt wiederholt llauen. seuchcukranlc Schwcintransporte aus verschie» denen Gegenden ,Galiziens auf den Wiener Vorstcnuiehmarkt gebracht wurden und hicdurch die nunmehr in NiedelMerrcich im Erlöschen begriffene Maul- u, Klauenseuche der Rinder nufs neue Verbreitung finden lanii, so wird auf Grund der Bestimmungen des § 20 Punlt 2 des allge< Nleinen Thicrscuchcngesetzcs vom 29. Fcbrnar 1880. N, G. Al. Nr. 35. uud des 8 2« Puult 11 Alinea 2 der Vollzugsvcrordmma. hic^u an» geordnet, dass bis auf weiteres aus Gali.zicu lommende Vorstenvichtransporte ausschließlich nur am Bahnhöfe zu St. Marx in Wieu, soust aber in kciucr audcren in Nicderöstcrrcich be» findlichcu Bahustation ausgeladen werden dürfen. Von dem St. Marxcr Bahnhofe sind die Schweine nnf den Wiener Vorstenvichmarlt zn bringen, wo sie abgesondert von den Thieren anderer Provenienz aufgestellt werden und von dort aus die nicht offenbar llauenscuchelrankcn Schweine iu Wagen, die uach jedesmaligem Gebrauche zu desinficicrcn sind, nur zur Schlachtung in die zum Wiener Polizeirayon gehörigen Orte gebracht werden können. (5in Abtrieb vder Abtransport galizischer Schweine iu andere Orte Niederösterrcichs ist unbedingt verboten. Die mit Gesundheitspässen versehenen Trans-Porte von Schweinen ungarischer Provenienz unterliegen dermalen einer Verlrhrsbeschränkuug nicht. — Dies wird hiemit zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Laibach am 31. Jänner 1883. K. k. Landesregierung für Krain (653—1) KunämaHunll- Nr 862. Vom l f. Bezirksgerichte Loitsch wird be» lannt gemacht, dass, falls gegen die Nichtigkeit der zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Cataftralgemeinde iu Läse gspflogcneu Erhebungen verfassten Vesihbogen, welche nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Cupie der Catastralmappe und den Erhcbuugsprololollen hicrgcrichts zur allgemeinen Einsicht aufliegen, Einwendungen erhoben werden sollten, weitere Erhebungen am 20. Februar 1883, vormittags um 8 Uhr, in der Gerichtslauzlel werden eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, dass die Uebertragung der nach 8 118 des allgemeinen Gruudbuchsgesctzes amortisicr-barcn Privatsorderungm in die neuen Grund-buchscinlagcn unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete uoch vor der Verfassung dieser Grundbuchseinlagen darum ansucht. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 11. Fe« bruar 1883. (614-3) ZlunämaHun«. Nr. 1277. Der nach ß 388 der Strafprocessordnung vom 23. Mai 1873 von den zu einer Freihcits- strafe Verurthcilten für die Vollstreckung des Strafurtheiles zu leistende Ersah wird für das Jahr 1883 per Nopf uud Tag festgesetzt wie folgt: bei den Gerichtshöfen ill Krain auf . 31 kr. bei den k. k. Bezirksgerichten im Spren» gel des Landesgerichtcs Laibach auf 46 „ und im Sprengel des Kreisgerichteö Nudolfswcrt auf........39 „ Graz am 31. Jänner 1883. Vom l. k. Oberlandesgerichts-Priisidium. (663-1) Kunämacnnng. Nr. 940. Vom k. t. Bezirksgerichte Wippach werden die Localerhebnngrn zum Zwecke der Anlegung eines neuen Grundbuches für dic Catastralgemeinde Kouk auf den 16. Februar 1883 und die darauf folgenden Tage, jedesmal um 8 Uhr früh, hiergcrichts mit dem angeordnet, dass bei denselben alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Bcsitzverhältnissc ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Wahruug ihrer Rechte Geeignete vorbrin-gen können. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 10. Februar 1883. ^"'> G ö i c t. "°,_ 33^/, 7 " 325 ?^ Prah Matthäus - 38'/, - -« « 326 V Mangus Anton 18 79'/, - b 3 " 328 727 A"'^i^ .«>, «>^^'n-„ l «oü' ^ 7^ erliegen bei der k. k. Staatsschulden-Mlgungs-10 " ^1 ?w V^"° ^R^ ! «« ' " ^ fondS.Hanptcasse in Wien laut Empfangsbestäti» i I 3?? F N^ln^und^^^^^ ^ ^' N "9 ?ung dito. 29. Juni 1848, H. 312. 1. « 373 ?^? Kuntarit Franz, Johann. Alois, Maria 19 25 - -V, ?? " 373 ??! Unterthanen der Herrschaft Molriz 3 15 36 79'/, !A . 374 ??^ . 7 87'/, - 16 1« " 375 ?7^ " ^ 2'/. - 1« 18 .^'^ «?4 1y ZZl/, __ 7 ^ I 3«^ ^? Unterthanen der Herrschaft Thurnamhart 1 75 5 28 18 ^ ^4 Retzel Josef 11 93'/« 42 12 !3 « 390 N Ersen Lulas. Verlass 10 14 "-" - ' " "' '"'"............."' 23 " "^ ^^2 Zanuti Vartholmä 24 78 _ __ __________.________ "82, >). 4869, benilligti brilte executive! Feil^'etr^ b^ Realküt Oa,'d IV. lol. 21 > »ä V^ndenihül ^eC Johann Peisln von RaMlw, im Schätzwerte per 3968 fi-, wird cuf den 27. Februar 1883. vormittags 11 Uhr, Hiergerichte übertragen. K.". Bezirksgericht Oberlaibach, am 4. November 1882. (272—0) Nr. 7237. EM. Realitatenverkauf. ! Dle im Grundbuche aä Gilt Weiniz 8ud Urb.°Nr. 44 und L8 vorkommende,: auf Josef Stefa:;ic aus Zapodje Nr. 10! vergewährtc, gerichtlich auf 1040 ft. be-! wertete Realität wird über Ansuchen des k. k Steueramtes tschernembl. Zur EinbringU!"5 dcr Forderung aus dem steueramtlichcn Rüästandsausweise vom-15. April 1832, g. 7237, pr. 33 fl. ö. W. l fammt Unhang, am 2 3. Februar und am 30. März um oder über dem Schätzungswert »nd am 27. April 1883 auch unter demselben in der Gerichts« kanzlei jedesmal um 10 Uhr Vormittage an den Meistbietenden gcgen Erlag des 10proc. Vadiums feilgeboten werden. K. i. Bezirksgericht Tfchernembl, am 10. Dezember 1882. (588^3) Nr. 2056. Zweite ezec. Fetlbietung. Vom l. k. Mt..deleg. «ezlr!sgerichte Laibach wird belannt gemucht: Es werde in der Executionssache der Gertraud Oosar (durch Dr. Eajooic) gegen Jakob Gregorin und Georg und Antouia ^u'oen poto. 140 fi. bei frucht» losem Verstreichen der erstm executiven Feilblctunßs'Tggsatzunß zu der mit d?m diesgerichtlichen Velchälde vom 2. No-vember 1832, Z. 24,289. auf den 28. Februar 1683 angeordneten executive» zueiteu Feilbietung der Realität Einl.-Nr. 153 und 150 ad Gresowiz mit dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. K. l. stüdt.-deleg. Vezlr?Sgericht Laibach, am 29. Jänner 1883. ________ (531-2) Nr. 28. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Landstraß wird belannt gemacht: Eö sei über Ansuchen des k. t. Steueramtes Landstraß die exec. Versteigerung der dem Johann Gerlovii von Habjek gehörigen, gerichtlich auf 200 fl. geschützten Realität Besitz.Einl.'Nr. 293 aä Catastralgemeinde Heillgenlreuz bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste aus den 28. Februar, die zweite auf den 26. März und die dritte auf den 25. April 1893, jedesmal vormittags von 11 biS 12 Uhr, in der Ve^iäManM Landstraß mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem SchätzungAwnk, bei der dritten aber auch unter dimselben hintangegeben werden wird. Die 2icitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemach-tem Anbote cm lOproc. Vabium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzun^sprotoroll und der Grundbuchsextract rönnen in der dieZgerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Landstraß, am 5. Jänner 1893. (117—3) Nr. 7883. Bekanntmachung. Vom gefertigten k. t. Bezirksgerichte wirb bekannt gemacht, dass den unbelannt wo befindlichen Anton Zalar, Primus und Maria Debevc in der Klagssache des Anton Majeron Mo. 404 fl. 97 kr. Ialob Zalar von Franzdorf zum Curator bestellt und die Tagfatzung auf den 27. Februar 1883, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts an« beraumt wurde. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 29. November 1882. (265—3) Nr. 6629. Ezec. Nealitätenverlauf. Dic im Grundbuche der Catastral-gemeinde Döblitsch Einl.-Nr. 213 vorkommende, auf Johann Tomc aus Icrneii-dorf Nr. 2 vergewä'hrte, gerichtlich auf 560 fl. bewertete Realität wird über Ansuchen des k. k. Steueramtes Tscher. nembl, Mr Einbringung der Forderung KUs dem RilckstandSausweise vom 14ten Np?il 1882, Z. 6829, pr. 20 fl. 75 kr. ö. W. sammt Anhang, am 2 3. Februar und am 30. März um oder über dem Schätzungswert unb am 27.April 1883 auch unter demselben in der Gerichts-kanzlei jedesmal um 10 Uhr vormittags an den Meistbietenden gegen Erlag des lOproc. Vadiums feilgeboten werden. H. >r. Bezirksgericht Tschernembl, am 19. November 1832. (481—3) Nr. 28. Freiwillige Realitäten-Versteigerung. Vom r. l. VeMsgerichte Neumarktl wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Verlass. repräsentanten nach Frau Francisca Pollak von Neumarktl die Versteigerung nachstehender Realitäten bewilliget, als: 1.) Grundbuchs - Einlage Nr. 191 der Eataftralgemeinde Neumarktl, im Schiltzwerte per 2800 fi.; 2.) Einl.-Nr. 253 der Eatastralgemeinde Neumarktl, im Schätzwerte per 6000 fi.; 3.) Elnl.-Nr. 192 der Catastralgemeiude Neumarktl, mit NuSnahme der zu dieser Realltüt gehörigen Pfundleder, lrerkftätte und Lohrindenschupfe, im Schützwerte per 6010 fi.; 4.) Einl.-Nr. 348 der Eatastralgemelnde NemnllrM, im Schätzwerte per 300 fi.; 5.) der Realität Urb.'Nr. 21, Einl.. Nr. 510 aä Gilt Werneg zu Neu« markt! (sogenannte Petelin-Hube), im Werte per 4032 fl.; 6.) der Realität Urb.-Nr. 294, aä Neu. marktl Einl.-Nr. 1240 (sogenannte Opiöet.Hube), im Werte per 3449 fi.. und «lro zur Bornahme dieser freiwil« llßn gerichtlichen Veräußerung die Tng- satzung auf den 26. Februar 1883 und wenn nvthlg am 27. desselben Monates, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr und nachmittags von 2 bis 6 Uhr an Ort und Stelle der zu verkaufenden Realitäten angeordnet. Die Licltutionsbcdlngniffe, wornach insbesondere jeder Llcltant vor gemachtem llniote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licltationscommission zu erlegen hat, dasa die Realitüten nöthlgenfalls anch unter dem Schätzwerte hintanqegeben »erden, so wie dass dlc Gcsuchsteller zur Genehmigung der erfolgten Veräußerung ftch eine 14täglge Frist vorbehalten haben, lünnen hiergerichts eingesehen werden. Der Meistbot wird den Erben nach francisca Pollak zugewendet. Den Tabu« lsrMublgern bleiben ihre Rechte vor« behalten. K. l. Bezirksgericht Neumarltl, am 20. Jänner 1883. (478—2) Nr. 10 835. Neassulmenmg executive! Feilbietuugen. Vom k. l. Gezirlsgerichle LaaS wird hiemit belannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Franz Za-krajset von Mramorovo (als Cessionär der Maria Hnioaräiö) die mit dem Bescheide vom 25. Jänner 1882, Z. 706, bewilligte, jedoch sistierte exec. Feilbietung der dem Johann Zalrajsct von Stermcz gehörigen, gerichtlich auf 320 fi. bewerteten Realität Lud Urb..Nr. 62/84/l aä Grundbuch Nadliset auf den 24. Februar, 24. März und 25. April 1883. vormittags 9 Uhr, hlergerlchls mit dem frühern Oescheiosanhange reussumiert worden. K. l. Bezirksgericht Laas, am 24sten Dezember 1882.____________________ (271—3) Nr. 7236. Exec. Realitätenverlauf. Die im Grundbuche der Herrschaft Krupp 8iid Urb.-Nr. 101 vorkommende, auf Mate Brinc aus Grüble Nr. 25 vergewährte, gerichtlich auf 431 fi. bewertete Realität wird über Ansuchen des k. k. Steueramtes Tschernembl, zur Ein» bringung der Forderung aus dem steuer-amtlichen Rückstandsvergleiche vom 14ten April 1882, Z. 7236, per 21 fi. 93 kr. ö. W. s. A., am 2 3. Februar und am 30. März um oder über dem Schätzungswert und am 27. April 1863 auch unter demselben in der Gerichtskanzlei jedesmal um 10 Uhr vormittags an den Meistbietenden gegen Erlag des lOproc. Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tfchernembl, am 10. Dezember 1882._________________ (612—2) Nr. 002. Erinnerung an Andreas tlovat, seine unbekannten Erbtn und an dir allfälligtn unbekannten Prätendenten auf die Realität Urb.-Nr.21 und 24 kä Gallenberg. Von dem l. ?. Bezirksgerichte Littai wird dem Andreas Kovaö, seinen unbekannten Erben und den allfälligen unbe» kannten Prätendenten auf die Realität Urb.'Nr. 21 und 24 ad Gallenberg hlemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Franz Vozel sen., Grundbesitzer zu Perchouz Nr. 7, die Klage do prä68. 22. Jänner 1883, Z. 602, auf Ersihung des Eigenthumes der Realität Urb.'Nr. 21 und 24 aä Gallenberg eingebracht, wo» rübcr die Tagsatzung auf den 28. Februar 1883, vormittags 9 Uhr, hiergerichtö angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Gcllagten diesem Gerichte unbelannt und dieselben vielleicht aus den l. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Georg Kovaö von Schemnil als Eurator aä kctum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten lünnen, wiorigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsoro, nung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe anch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Litlai, am 26sten Jänner 1883. (664—1) Nr. 777. Bekanntmachung. In der ReaLExecutionssache Josefa Vidmar, verehel. Tofolini, in Trlest gegen Andreas Vlomar von Koul Nr. 4 wegen 200 fi. f. A. wurde den verstorbenen Tabulargläubigern der Realität kä Herrschaft Wippach Rust.«Tom. IV, Grund' buchs.Nr. 353 und Dom.-Tom. M, Grunobuchs.Nr. 243, Josefa und Marla Vldmar von Koul und Franz Puc von Gojzo Nr. 3 der Grundbesitzer Franz Vidmar von Kouk 16 und den verstorbenen Tabulargläubigern Johann Scmii von Sturja Herr Anton Perhavec von Wippach zum Curator aä u.ewm bestellt. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 2. Februar 1883. (532-1) Nr. 25. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Landstraß wird hiemit kundgemacht: Es sei in der Executionsführung der kramischen Svarcasse in Laibach gegen Johann Kodrie von Vresowiz Haus-Nr. 1 die Reassumierung der dritten executiven Feilbietung der Realitäten nub Urb.-Nr. 536 aä Plcterjach und 537 und Berg-Nr. 188 und 205 aä Thurnamhart auf den 14. März 1883. vormittags um 11 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des Bescheides volN 11. Juni 1632, Z. 3301, angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Landstraß, ain 10. Jänner 1883. (566—2) Nr. 6902^ Zweite ezec. Feilbietung. Zu der mit dem Bescheide vom 12ten Dezember 1882, Z. 6902. auf den 24sten Jänner 1883 angeordneten ersten executiven Feilbietuug der Realitäten der Executin Marianna Furlan von Poobreg Nr. 9 aä Herrschaft Wippach wm X, MF. 308, 311. 314 und 317, im Schätz' werte von 375 fi., 110 ft.. 80 ft. und 633 ft. 50 kr., ist kein Kauflustiger erschienen; es wird daher am 24. Februar 1883 zur zweiten Feilbietung geschritten. K. k. Bezirksgericht Wippach, a" 29. Jänner 1883. (590—2) Nr. 2719l> Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt.'deleg. Bezirksgerichte Laibach wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Flar's" Apich (durch Dr. Mosche in Laibach) d! ^ exec. Versteigerung der dem Jakob VodN'l von Salloch gehörigen, gerichtlich <"!' 2000 fi. geschätzten, im Grundbuche su" l R«tf..Nr. 68'/,, Urb..Nr. 87 ad Grün-Hof vorkommenden Realität bewilligt unv hiezu drei Feilbletuugs-Tagsatzungen, u"" zwar dle erste auf den 24. Februar, die zweite auf den 28. März und die dritte auf den 21. April 1883, ,.^ jedesmal vormittags von 10 bis 12 UYl, in der Gerichtslanzlel mit dem Anha"^ angeordnet worden, dass die Pfandrealll« bci der ersten und zweiten Feilbietung "", um oder über dem Schätzungswert, der dritten aber auch unter demselt" Hintaugegeben werden wird. H Die Llcitationsbedingnisse, worn«" insbesondere jeder Llcitant vor gemaH" Anbote ein lOproc. Vadium zu Ha"°. der Licltationscommission zu erlegen y«' sowie das Schätzungsprotololl »nd i Grundbuchsextract können in der "' gerichtlichen Registratur eingesehen »erv K. l. stüdt.-deleg. Bezirksgencht bach, am 10. Dezember 1882. ! Laibacher Zeitung Nr. 35 3tt3 13. Februar 1883. (634-3) Nr. 10 981. Erinnerung an Micharl. Franz, Margareth, Lorenz, ^athms. Maria und Mariauna Sadrr "oil Kaplawas, unbekannten Aufenthaltes, u"t> wen unbekannte Erben und Rechts- Nachfolger. . -^om k. k. Bezirksgerichte Stein wird M«l?^H, ^""ö. Margareth, Lorenz, Mathias. Maria und Marianna Sader uon Kaplmuas, unbekannten Aufenthaltes, "" d„, !' "- überreicht, wurüber zur ^u'nmarlscheu Verhandlung die Tagsatznng l6. Februar 1883, ^mittags 9 Uhr. hiergerichts angeord-'^l wurde. Da der Anfenthaltsolt der Geklagten ^M" Gerichte mchckaunt und dieselben ^eUcichl aus dem k. k. Erblanden ab-^ end sind, so hat man zu deren Ver-lcluua nnd auf ihie Gefahr und Kostm " ' H^nn Johann Katie, Notariats-'«nbidate,, in Stein, zum Curator „ä ^ewm b?st,'llt, ^mw^ifZ!^^"^^ ^""' am 12. De-(605-3) ^^10205.' Erinnerung ^ Gregor ^ehun, Maria Klemen-^//^lhias Ieras. Matthäus Wal- W an.'^^ Silleuc, Urban VoV^nV,"'^'uw.. Antheil. Josef der/n^/^^"'" Prt rlin. resp. deren Erben und Rechtsnachfolger nn- bekannten Aufenthaltes, dem m ^' Bezirksgerichte Stein wird «.?' ^"gor Crhun. Maria Klemensin, A ".'^"« Ieras. Matthäus Wallantiö, Ant^ ^H'^ Urban Wallanti^, Simon Vk p/l ' ^lef Potoüuk inld Maria Nllcks."' "sft. deren Erben und Nechts- hiem?^"'" unbekannten Aufenthaltes ^'emtt erinnert: Ge,Ä. ^3?^ ^"lder dieselben bei diesem Alm? ,e Pnmus Potoönik von Zupanje Veri^' ' ^lage auf Anerkennung der ^ Nahrungs- und Löschnngsaeslattmig Vliu, „, - ^c^'tät Urb.-Nr. 394 a3 obliaatim? ^ ^^"' "us der Schuld-30f"«°V°? 20. April 1795 per dem keirAs 7 ^"'" Klemexsin aus Pr. 195^'kfe dom 21. Jänner 1797 Jew« m,^'K s-A. des Mathias bruar i^^em Schuldbriefe vom 6. Fe-thäus WaN p'-27 st- L. W.. des Mat-vom 2 m^ "'^ "us dem Schuldscheine ^ AudN 'l ''01 p'- 5" ft- L W, b"efe von ^i <^^uc aus dem Schuld-D.W.. d z ii stoker 1807 pr. 90 fl. Schuldbriefe d?"" Wallantiö aus dem ^'.^ st. des ^ ^' Dezember 1807 gerichtlichen Ver. "? ^"theil aus dem ber 1808 pr/Z^'vom 2. Sepien^ Potoc'nik aus ^^^'W., des Josef ^'November i^ Schuldbriefe vom "^ der U a i«V Pr. 86 fl. 47 kr. seiche vom 9 ^""?" "ls dem Ver- 14. Februar 1883, .. .Da^rNn.^N^^^ ^geordnet. >'d sind" so^.k-k. Erblanden ab-^Wnq und ans ^ ^" zu ihrer Ver. ^" Herrn N^ ^^hr und Kosten '" Stein "H,b^^'5^ Hausbesitzer N) bestellt. Stein, am 28sten (391—2) Nr. 11 453 Executive Vom t. t. Bezirksgerichte Gurtfeld wird belünnt gemacht: Es sei über Ansuchen der Agncs Ieras (durch Dr. Mencinger) die executive Nellcitation der der Anna Martini von Dule gehörigen, gerichtlich auf 560 si. geschätzten Ncalllätcn 9teclf..Nr. 354/3 kä Thurnamhart und Vc^-N,', 858/1 aä Herrschaft Gurlfeld lic.^Uig^l und hizu eine Feitbielungs-Tagsatzung, und zwar auf den 7-. März 1883, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier-gerichls mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitälen bei dieser Fcilbicluug auch unter ocm Schätzwerte hintangl'geben werden. Die Uicitationsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der öicitationscommission zu erlegen hat. sowie die Schiitzungsprotololle und die Grundbuchsextracte können in der dieS-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurtfeld, am 2teu Dezember 1882. ___________ (253-2) Nr. 11815. Rcassumierung erecutiver Feilbietung. 'Ueber Ansuchen dcs Matthäus Krajs non Zir/ni^ Haus-Nr. 123 wird die mit Bcschcid vom 20. April 1882. Z. 2304. auf dc>i ü. Juli und den 3. August 1882 augcordint gewrsciic und sohiu sistiertc kxcc. Ft'ilbie'ung der dem Andreas Opeka von Nicdcrdorf Haus Nr. 77 gehörigen, gerichtlich auf 2100 fl. bewerteten Realität 8ud Ncctf.Nr. 585 uä Haasberg weacn schuldigen 130 si. reassumando auf dcu 17. Mär^ und 19. April 1883, jedesmal vormittags 10 Uhr, hiergerlchts mit dem frühern Anhange angeordnet. K.k. Bechlsgcrlcht Loilsch, am 21sten Dezrmbcr 1882. (254—2) Nr. 11909. Uebertragung erecutiver Feilbietungen. Ueber Ansuchen des l. l. Stcueramtes Loitsch (now. des h. Aerars) wird die m!t Bescheide vom 6. Dumber 1882, Z. 9571, auf den 6. Dezember 1882, 11. Jänner und 8 Februar 1883 äuge«" ordnet gewesene executive Feilbietung der dem Lulas Nagooc vou Ravnil Haus° Nr. 5 gehörige», gerichtlich auf 5280 fl. geschätzten Realität «ud Rectf.-Nr. 540. Urb.-Nr. 198 nä Henschaft Loitsch und Einl.-Nr. 9 aä Catastralgemeiilde Navnil auf den 17. März, 19. April und 19. Mai 1883, jedesmal vormittags 10 Uhr, hiergerichls mit dem vorigen Anhange übertragen. K. k. Bemlsacricht Loitsch. am 21sten Dezember 1882. _________ ^_____.^ Uebertragung dritter crec. Kilbictung. Ueber Ansuchen des Herrn Franz Laurii! in Ratet wird die mit Bescheide vom 6 Juli 1882. Z. 7376. auf den 29. November 1882 angeordnet gewesene dritte exec. Feilbielima der dein Franz Znidersii von ZIrtmz Haus Nr, 148 gehörigen, gerichtlich auf 42li fl. bewerteten Realität 8ud Rectf.-Nr. llnd Urb.'Nr. 7, Postal. 58 uä Pfarrkirchen. Gilt Zirlniz wegen schuldlaen 285 fl, f, A. mit dem frühern Anhange auf den 17. März 1883, vormittags 10 Uhr, hlergerichts übertragen. K. t. Bezirksgericht Loitsch, am 21sten Dezember 1882. (503—2) Nr. 8920. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Laas wird hiemlt bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Herrn Franz Petsche von Altenmarlt die Re-nssumierung der mit dem Bescheide vom 12. Juli 1879, Z. 5833, auf den 23sten Februar 1880 angeordnet gewesene»,, sohin aber sislicrlen dritten exec. Fcilbieluug dec dem Ioh?m« ölerbec von Puoob gehörigen, grrichllichauf 1600 ft. bewerteten Realität uud Urb.-Nr. 18, Reclf.-Nr. 14 n,ä Grundbuch der Herrschaft Schnee-berg, bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 1. März 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Bescheidsanhaugc angeordnet und der unbelanut wo befindlichen Tabular-gläubitzerin Anna Aterbec von Altenmarlt Herr Jakob Wilar von Pudob als Curaior aci „cwm bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Laas, deu 30. No< vember 1882. (517—2) Nr. 460. Einleitllng zur Amortisterung. Vom t. t. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei über das Nilsuchen dcs Anton Oroznil von Gabrovla (als Curator des Josef Flisek von Tlata) (16 prl^ä. l7len Jänner 1883, Z. 460, in die Einleitung des Verfahrens zur Amortisierung des auf der Realität des Oesuchstellers nud Urb.-Nr. 186. Band 15, paF. 1208 kä Thuru-Gallenstein für Helena Pelje von Dulce infolge Ehevertrages vom 18. April 1N07 ob der Vertragsrechte hafteuden Pfandrechtes bewilliget worden. Es werdeu daher die obbenannte Ta-bulargläubigcrin deren allfälllge uubetann' ten Erben und Rechtsnachfolger, so wie alle, welche auf diese Vertragsrechte Ansprüche erheben, aufgefordert, diese läng« stens bis I. März 1884, hlergerichts anzumelden, als wldrigcns nach Ablauf dieser Frist über wciteres Ansuchen mit der Amortisation vorgegangen werden würde. K. t. Bezirksgericht Llttai, am 19len Jänner 1883. (152—2) Nr. 8826. Executive R ealitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Preloh von Saretschie (durch Dr. Deu) die executive Versteigerung der dem Josef Peuko vou Parje gehörigen, gerichtlich auf 685 si. geschätzten Realität Urb.-Nr. 20, Auszug 2379 aä St. Katharina bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 9. März, die zweite auf den 10. April und die dritte auf den II. Mai 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbediugnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitatiouscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichcn Registratur eingesehen werden. Zugleich wird dem Verlasse des Josef Pento von Parje der k. k. Notar Paul Veseljak in Adelsberg zum Curator ll,ä acwm bestellt und demselben der Neal-Feilbietungsbescheid vom 13. Ok« tober 1862, Z. 6626, zugefertiget. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 13. Oktober 1832. (428—2) Nr. 7753. Executive Realitätenverstejgerung. Ueber Ansuchen des Johann Majdii von Krainburg wird die exec. Versteigerung der der Helena Posavec von Nnpa Haus-Nr. 30 eigenthümlichen, gerichtlich auf 1435 fl. geschätzten Realitäten Einl.-Nr. 47 und 48 ad Catastralgememde Rupa. Einl.-Nr. 154aclCatastralgemeinde Kokriz und Rectf.-Nr. 213 und 218 aä Stadtkammeramt Krainburg bewilliget, und werden hiezn drei Feilbietungs-Tag« satzungen, uud zwar die erste auf den 2. März, die zweite auf den 3.April und die dritte auf den 8. Mai 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskauzlei angeordnet. — Vadium 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 23. Dezember 1882. ^429—2) Nr. 104. Executive Nealitätenversteigerung. Ueber Ansuchen des Thomas Otefe von Tatinc wird die exec. Versteigerung der dem Johann Valjavec von Mitter-vellach Hs.-Nr. 15 gehörigen, gerichtlich auf 764 si. geschätzten, im Grundbuche Egg ob Krainburg 8_d Rectf.«Nr. 162 vorkommendeu Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3. März, die zweite auf den 3. April und die dritte auf den 9. Mai 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei angeordnet. -» Vadium 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 8. Jänner 1883. (430-2) Nr. 232. Executive Realitätenversteigerung. Ueber Ansuchen des k. k. Steueramtes Krainburg (nom. des hohen k. k. Aerars) wird die executive Versteigerung der der Helena Posavc von Nupa Hs.-Nr. 30 gehörigen, gerichtlich auf 1415 si. geschätzten, im Grundbnche der Catastralgemeinde Rupa 8ud Eiulage.Nr. 47 und 48 vorkommenden Realitäten bewilliget und werden hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3. März, die zweite auf den 3. April und die dritte auf den 9. Mai 1883, jedesmal vormittags vou 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts angeordnet. — Vadium 10 Proceut. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 12. Jänner 1883. (431^2) Nr. 7629. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des Johann Kimovec (durch den Curator Anton Kadivc von Hrastje) wird die executive Versteigerung der dem Jakob Molj von Winklern gehörigen, gerichtlich auf 4768 si. geschätzten, im Grnndbuche der Catastralgemeiude Winklern 8ud Einlg.-Nr. 53, vorkom« inenden Realität bewilliget, und werden hiezn drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 1. März, die zweite auf den 2. April uud die dritte auf den 7. Mai 1663, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskauzlei angeordnet. — Vadium 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 20. Dezember 1882. Laibacker Hcituna Nr. 35 296 13. Februar 1883. 4O ltr. 1 Kilo cL\irre TTŠ7""ULrst, oxtrafoin, so gut wie Salami, gosund, delicat. Vorsandt von 5 Kilo aufwärts, von 25 Kilo aufwärts franco Zusondung. Wieu, Moidlinger Pferdo- und Eaolschläclitorci, Meidling, ltouygusse II. Giofiilligo Zuscbrifton an Josef Stark, Gcscbüftsloitor daselbst. Zusendung __________________________untor strengster Discrotion.____________ (661) 3—1 Dio Untorzoichnoton beohron sich dom p. t. Public«m dio or-gobono Anzoigo zu ruaclion, dass sio oin ganz nou assortiertes Manufacture Engros und Detail-Geschäft am Rathhausplatze im Hause Nr. 9 eröffnet habon. (672) 3—1 Wir ladon das goohrto p. t Publicum zum Einkaufo höflichst oin und ompfohlen una mit Hochachtung • empfiehlt si^ z»m Llil- u»a Vorkaul aller Gattiniaci! Nt»»t»> V^plsr«, 4otl»n, H.uloliou, l»rlorNkt«u, l»nuiad/tel». , kulträßv lür üle Vlenor Lörso N»elde» vron^t uua »oUH «ffcctulrt. Die nellmstln Effect«» doloUu« ich a»f Wu»sch bi« z^r Meallsiiuxg. L«aiu8nn»on: X»ul, respective V«rU»ul gcn«n Voui' taue von fl. ».s,u pcr Schluh. voollnu^ ln Vaaiem ovci WeitL» hnplcre,,, 50U fl. fllr je cine« Schliis! uo» 25 Actien, 300 fi. für je 50 fl. Nenle oder nndcrc Obliglltioiien, Qra,tlo null fr»u°o versend!) ich auf Wunsch an Jedermann milütii lligl'ch iilich Schlusi der Börse erschcincnbcii Vürsou-dvrlnl^t, welcher »cl'sl nrüiiien Nolilunnkurgou vsrl^lluUob« Vvrlokt« üder nllc wich'i,^,l fi!,,i»zici!^! BcM'tüheit»'!,, sowie »lu^«l»«u Dritte ezec. Feilbietllng. Mit Bezug auf das hiergerichtliche Edict vom 13. September 1882, Zahl 6399, wird bekannt gegeben, dnss mN 23. Febrnar 1883 znr dritten Feilbietung der dem Jakob Sedmak und Michael ^ajn von Grafen brunn Nr. 79 gehörigen Realität Urb.-Nr.234 aäHerrschaft Iablani; geschritten wird. K. k. Bezirksgericht Ill..Feistriz, aw 28. Jänner 1883. (666—1) Nr. 9180. Executive Feilbietungen. Vom l. k. Bezirksgerichte IllVFcistrij wird bekannt gegeben: Es sei in der Exccutionssache des Andreas Delost von Koritnlce Nr. l" gegen Mathlas Benöiö von GrafenbrunN Nr. 99 (durch den Cnrator Herrn Iw' Luiet) pcw. 120 fi. «. 8. e. die executive Feilbietung der auf 270 fl. bewertete" Realität Urb.-Nr. 378'/. ad Adelsberg und der auf 80 ft. bewerteten Parcels Nr. 2327 und 4243 der Stcuergemc!"^ Grafenbrunn auf den 23. Februar, 23. März und 27. April 1883, ,,« jedesmal vormittags 10 Uhr, hieraerich^ angeordnet und den Tabulargläubige" Maria. Anton und Agnes Benöiö, "!p' deren unbekannten Rechtsnachfolgern, H^ Franz Beniger von Dornegg zum ^ rator aä aowm bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Ill.-Feistrlz, "" 31. Dezember 1882. ^ Schon am 1. März d. J. erste Ziehung der Ungarischen Rothen-Kreuz-Lose ¦Inupttreirer «. I««OOO. JIKHIO. 854I4»O, 1SOOO cte. Der kleinste Treffer beträgt fl. 6 und steigt bis fl. 10. — In der Amortisation gezogene Lose spielen bei allen weiteren Gewinstziehungen mit. Die Treffer werden ohne Steuerabzug ausbezahlt. — Original-Lose zum Preise von nur fl. 6,50 oder gegen Theilzahlungco von nur 50 kr. monatlich zu beziehen vom Bsirxlr- "u-iid ¦^TeclD-slergrescla.sLft ITix*s}olx €& Hoi*etzlii, ^Wien? I., Rothenthurmstrasse 18 (Hotel Österreichischer Hof). (645) 3-1 Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Bamberg.