2542 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 28N. Dienstag den 7. Dezember 1909. l416?) 3-3 Z. 23.18b, Kundmachung. Am 17. Dezember 1909, um 11 Uhr vormittags, werden hiemil die Gemeindejagden Goisd und Supaineniwe für die Zeit vom I. Jänner 1!N0 bis 3U, Juni 19l4 im Wege der öffentlichen Lizitation verpachtet werden. Die Pachtbedingnisje lünnen Hieramts ein» gesehen werden. 3. l. Vczirlshauptmannjchaft Stein, am 25. November 1909, 6t. 23.185. Razglaa. Dne 17. decembra 1909, ob U. uri dopoldne, se oddajo tuuradno na, javni dražbi ¡ zakup obcinski lovi Gozd in Zupanjenjiro za. dobo od 1. januarja 1910 do 30. junija 1914. Dražbeni pogoji so tuuradno na vpogled. C. kr. okrajno glavarstvo Kamnik, dne 25. novembra 1909. (4197) 3-2 g. 3^24. KonkurKausschreibung. An der einllassigm Pollsschule in .Eutezevo ift die Lehrerstcllc definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 3. Jänner 1910 Hieramts einzubringen. Im traiuischm öffentlichen Vollsschuldieufte Wzch nicht desi«itiv angestellte Bewerber haben dHrch ein staatsärzNiches Zeugnis den Nachfteis M erbringen, daK sie die volle physische Eig-chßng für den Schuldienst besitzen. K. l. Vezirlsschulrat Ndclsber^g. am 2. De< ^Mb« z909^___________________ H4206) 0 310/9 Edilt. «^ ?^«." Johann Stampft von Inlauf ^^^"U. Mari« und AqMs Stampf! in Gottschee, wegen Löschung eine Klage angebracht. Die Tagsatzung wurde für den 15. Dezember 1909, voruMags l/2 9 Uhr, Zimmer Nr. 3, angeordnet. Der zur Wahrung der Rechte der Beklagten zum Kurator bestellte Advo-taturstandidat Dr. Rudolf Bast in Gotische« wird sie so lange vertreten, bis dies« oder deren Rechtsnachfolger entweder sich bei Gerichte melden oder einen Bevollmächtigten namhaft machen. K. t. Bezirksgericht Gottschee, Abteilung III, am 3. Dezember 1909. (VZVl) ti 555/9 Dražbeni oklic. Dne 4. februarja 1910, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi St. 21, bode dražba zemljišè vl. St. 145 kat. obè. St. Peter in Pavel ter vl. št. 302 kat. obè. Šmartno. NepremiÈninama je doloÈena vred-nost na 3501 K. NaJB&aiijži ponudek znaša 2334 K 38 h; pod tern zneskom se ne prodaje. Dražbeae pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènin, so sraejo pre-gledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. 21. Pi?a,v.ice, katere bi ne pripusÈale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpoz-neje v draibeneni obroku pred za-èetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle uveljavljati glede nepremiönine same. O nadajjjnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiÈninah prayice ali bremona ali jih zadobe t teku dr.ažbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v 8odnem kraju stanujoèega poobla-šèencu, za vroÈbe. C. kr. okrajna sodnija v Litiji, odd. II., dne 30. novembra 1909. (4204) Firm. 1212 Kg BI 53/1 Vpis druitane flnue. Vpisalo so je v register odd. B: Sedež tvidke: Ljubljana. Besede tvrdke: Hotelska delniSka družba *Triglav> v Ljubljani. Družbena oblika: Delni&ka dmžba opira se na družbena pravila, ki so potrjena z odobrilno listino od 8. septembra 1909, ät. 20.305, od c. kr. dezeine vladie Kranjske vsled pooblastila c. kr. ministrstva za notranje za-deve izdanega v sporazumu s c. kr. trgovinskim ministrstvom in s c. kr. ministrstvom iSinanc in za javna dela z ukazom z due 21. julija 1909, st. 13.074, in ki so vsprejeta na ustanovnem obènera zboru z I dne 26. septembra 1909, not. posl. št. 748. Namen družbe je po § 1 družb. pravil pridobivanj<3 stavbišè in zemljifiè, ustanovitev, gradnja in obrat hotelov, restavracij in kavarn ter sploh vseh v letovišèib in zdraviliš&h potrebnih podjetij in zgradb. Ustanovljena je na nedoloèen èas. Osnovna glavnica znaša 100.000 K in se razdeli na 500 delnic po 200 K, ki so glasijo na irae. Le-ta osnovna glavnica je glasom poroèila koncesijonarja c. kr. no-tarja Aleksandra Hudovernika v Ljubljani na ustanovnem obènem zbora z dne 26. septembra 1909 vžo popolnoma vplaöana. Delnice IL eoüsije morajo se tudi na ime glasiti, delnice nadaljnih emi.sij pa na imctnika. Nacelßtvo dxuzbe je upravnisvet po doloèilih Èl. 227-241 trg. zak. On obstoji iz sedem Slanov, katere voli obèni zbor za tri leta, V pravni svet za prvo trüotno opra-vilno dobo je ustsinovni obèni zbor od 26. septembra 1909 vohl na-stopne gospode: Vinko Majdiè, rele-tržec v Kranju; Aleksander Hudo-vernik, c. kr. l.otar v Ljubljani; dr. Matej Pretnar, odvetnik v Trstu; Jakob Peternel, botelir na liledu. Ostali trije upxavni svetniki so bili po izstopu na obènem zboru iz-voljenih daljnih treh upravnih svet-nikov v smislu §§ 15 in 19 družb. pravil glasora zapisnika o seji upravnega sveta od 5. novembra 1909 kooptirani provizorièno do prihodnjega obÈnega zbora. Le-ti trije so: Dr. Vinko Gregoric", pri-raarij v Ljubljani ;Ubald pi. Trnkoczy, lekarnar v Ljubljani, in Josip Lenèe, trgovec v Ljubljani. Firma družbe se podpiauje na ta naèin, da se pod od katerega koli pisano, tiskano ali s žtampiljo natisnjeno firmo lastnoTOÈno podpišeta dva èlana upravnega sveta in pa druž-beni uradnik, kateri ima prokuro, in sicer le-ta a pristavkom «p. p.> Družba prijavlja po upravnera svetu svojo razgla80 v uradni c Wiener-Zeitung>, v uradnem listu «Laibacber Zeitung», v «Slovenskero narodu», ¡ «Slovencu». Obèni zbor sklicuje so po onkratni objavi Y ravno navedenih listih vsaj 14 dni prod obÈnim zborom in morajo biti navedeni kraj, Èas, razlog in prodmeti zborovanja tor predpis« pravil, kako naj delniÈarji dokažejo Bvojo pravico do glasovanja. C. kr. deželna sodnija y Ljubljani. odd III., dne 3. decembra 1 ()0& Laibachcr Zeitung Nr. 280. 2543 7. Dezember 1909. (4112) 3-1 Ad g. 26.315 KX 1909. Lizitationskundmachnng betreffend die Lieferung des Schotters für die Neichsftraßen des Herzogtumes Orain im Triennium 1910, 1911 und 1912. Zur Sichcrstelluug der Lieferung des für die Erhaltung dcr Ncichsstraßen in Krain in den Jahren 1!»10, 19II und 1912 rrforderlichin Tcholtermaterialrs nierden cms wrnnd dos in nachstehender Übersicht ausgewiesenen approximativen Iahresbedarfts l'ei der t, t, Landes« regierung und den in der stbersicht angegebenen l. l. Vezirlshauptmannschaftcn an den daselbst festgesetzten Tagen uon 9 bis 12 Uhr vormittags und erfoiderlichensallt', von n bis 6 Uhr nachuliltags mündliche Minuendolizitations» und zugleich Offertvcrhandlungcn stattfinden, bei welchen die Ausbictung nach den einzelnen Erzcuguugsplätzen mit dc» bezüglichen Einheits» preisen nach der in dcr Übersicht angeführten Reihenfolge vorgenommen wird. Zu dieser L>zitatilinsvrrl)andluug wird jedermann zugelassen, der gültigr Verträge zn schließen berechtigt und nicht bei eincr öffentlichen Van» oder Lirfcrnngounternchmung ver« tragsbrüchig gcwordcn ist. Uutcrnehmnngslustige, welche zur Verhandlung persönlich nicht erscheinen, können sich durch Bevollmächtigte vertreten lasfen, die sich beim Lizitationstommissär mit rechtsgültigen Vollmachten auszuweisen haben. Jeder, dcr lizitieren will, hat die bedungene, in zehn Prozent der einjährigen Liefcrungs' fumme bestehende Kaution in Barem oder Staatsp^picrm nach dem börsenmähigcu Nurse zu Handen des Lizitationskommissärs zu erlegen oder deren Deponierung bei einer t. l. Kasse nachzuweisen. Eine zkautiunsleistung durch Bürgschaft oder durch Hinweisung aus eine Ararial» sorderung wird nicht angenommen. Für die ausgeschriebenen Schottrllicferungcn werden auch schriftliche Offerte entgegen» genommen, welche «ach dem unten nnssegebenen Formulare verfaßt, mit einem 1 «ronen. ftempel versehen und versiegelt vor Beginn der Osfeitverhandlung portofrei an die Behörde einzufendcn sind, welche die Verhandlung zu besorgen hat. Dieselben können jedoch auch vor der Lizitationsuerhandlnng dem Lizitationskommissär übergeben werde,,. Von außen sind sie mit dcr Aufschrift «Anbot für Schottcrliefcnmg auf die...... Strasze im Bezirke......»zu vcrfchen und ist denselben die vorgeschriebene zehnprozcntige Kaution, bezw. die Kasfeerlagsquittuug über deren Deponierung bei einer l. k. Kasse bei» zuschließen. Die schriftlichen Offerte werden in der Reihenfolge des Einlangens numeriert und nach beendigter mündlicher Limitation eröffnet. Nach von feiten des Lizitatillnslommissärs mlsgesprochencr Ve^ndigung der mündlichcu Lizilation werde» weder müudliche noch schriftliche Anbote angenommen. Die freie Auswahl unter den schriftlichen und mündlichen Osfcrtenbestboten bleibt dcr l. ^l. Landesregierung eben so wie auch das R^cht vurdehaltm, keines dcr gestellten Anbote anzunehmen niid einc anderweitige Luntangabe der betreffenden Schotterlicfcrmig zu verfügen. Denjenigen Osfercntcn, welchen die Liefenmg von der Landesregierung nicht zugesprochen wird, wird die Kaution sofort uach der Entscheidung der Landesregierung znrückglstellt. Bei dcr Lizitationsucrhandlnng wird vorausgesetzt, daß den Lizilanten die diesfälligen Lizitations- und Lieferungsbedingnisse genan bekannt find, welchc im Baudcparlement dcr l. k. Lanbesregi rung nnd bei dcn l. l, Bezirlshanptmannschaften in den gewöhnlichen Amts» stunden eingesehen werden Dünnen, 1 Schottcrgrnbc ^ vriuji 250 , 0 8, 30 4 10 102 am ^2 Schottcrbänke am rechten ^ i,., ^" ^^"" ! Save.Ufer 270,3-0 "^'^^^"..Z,"0, 3 Schottcrbänlc am linken . ^ ^ n ^ ctn ?70 ".^"des», Sauc-Ufcr 510 -' 75 ! l0 0 5 30 ^7U ^rgle- ! ^ 4 Schottcrbäulc am rechten ^ ! -_ „ ^ an ^ii- ^'."'^' « sseistritzllfer 470 - 10 0 ^ 15 2 4 «0 ^« ^b,udc " 5 Scholterbänk.' am linken «« s. ^ t>^ i^l- h'^cr» ^ sseistritz.Ufcr 3^0 ,5 2 200 4 N0 15s ^ss, A l> Steinbruch Nebro 2«) 20 0 28 0 5 50 l^ P«,,t^re. ? dto, V«r^ 110 28-0 , 3!i0 b .^0 00 ^r. 4l 8 dto. Zadraga 60 32 0 36 0 5 > 80 3^ ^inrcich.. 9 dto, Ilöall 100 36 0 43 519 l! ! — b0 p^tololl) 6t. 26Mb. Dražbeni razglas o dobavi gramoza za dižavne ceste vojvodine Kranjske v triletju 1910, 1911 in 1912. Da se zagotovi dobava za vzdrževanje državnih cest na Kranjskem v letih 1910., 1911 in 1912 potrobnega grarnoza, se bodo na podstavi v naslednjem pregledu izkazane prjbližnje letne potrebe pri c. kr. deželni vladi in pri c. kr. okrajnih glavarstvih, nave-denih v pregledu, ob ondod doloöeuih dncvih od 9. do 12. ure dopoldne, in ako nanese potreba, od 3. do (i. ure popoldne izvršile zmanjšo alne in obenem ponudbene razpraye, pri katerih bg bodo posamezna nabavišea z dotièuimi enotuimi cenami izklicevala po vrsti, navcdeni v pregledu. K tej dražbeni razpravi je pripušèen vßak, kdor je upravièen sklepati veljavne pogodbe in pri javnem stavbnem ali dobavnem podjetju ni prelornil pogodbe. Podjetniki, ki k razpravi ne morejo priti OBebno, smejo poßlati pooblascence, ki se morajo pa pri dražbenem koinisarju izkazati s pravnoveljavnimi pooblastili. Vsak, ki hoèe dražiti, ruora pogojeno, iz 10 odstotkov enoletne dobarne vsote obslojeèo kavcijo v gotovili novcih ali v državuib papirjih po borznein kurzu položiti v roke (Inižbenega koniisarja ali pa se izkazati, da jo je vplaèal pri c. kr. blagajni. Vplaèilo kavcije z jamstvom ali kazaje na erarialne terjatve Be ne sprejme. Zu razpisaue grainozne dobave se sprejemajo tudi pisrneue ponudbe, ki jih je, |M» sjKMlaj iiavodcru'iii vzorru scKJavljeiiP, z 1 kroinskim kolkom kolkovaue iu zapeöatene prod zaèetkoiii pomidbcuu razprave poistuiiie prosto poslali na oblabtvo, ki oßkrbi razpravo. l^rnejo se pa tudi pred razpravo neposrednje izroèiti dražbeuemu koinisarju. Na pismene ponudlie je zunaj napraviti napiB «Ponudba za dobavo gramoza na ......cesto v Btavbnem okraju«, priložiti ji je predpisano desetodstotno kavcijo, oziroiua blagajuièno položno pobotnico o tein, da se je vplaèala kavcija pri c. kr. blagajni. Pismene ponudbe se po tisti vrsti, kakor dospö, zabeležijo b stevflkami in odpro po konèani ustni dražbi. Kadar dražbeni kornisar izreèe, da je uBtna dražba konèana, Be ne sprejmo veè niti ustno, niti pismene ponudbe. G. kr. deželui vladi je pridržana pravica med piamenimi in ustnimi ponudbami pronto izbrali najugodnejšo ponudbo; ravuotako ji je pa pridržana tudi pravica, da ne sprejmo uobeno podane ponudbe in da dotieno gramozno dobavo drugaèe odda. Tistim ponudnikoin, ki jim deželna vlada ni priznala dobave, Be povrue kavcija takoj po odlokn dezelun vlade. l'ri dražbejii razpravi kc misli, da bo dražiteljom natanko znani dotieni draibeni in dobavui pogoji, ki se morejo vpogledati pri stavbnem uradu c. kr. dezeine vlade in pri c. kr. okrajnih glavarstvih v navadnib uradnih urali. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljiini, due 26. uovembra 1909. Vzorec za ponudbo. .Taz spodaj podpisani, stanujoè v......izjavljam, da Bern vpogledal in dobro razume) v razglasu c. kr. dezeine vlade za Kranjsko z dne 2(5. novembra 1909, št. 26.31 f> omenjene pogojo za dobavo gramoza iu se zavezujern na njih podstavi prevzeti dobavo granioza za triletno dobo 191Ü, 1911 in 1912 iz uabaviäca......, navedenega v [iregledu pod fit......, zu......državno cesto v stavbnom okraju......za i'.eno . . . . K . . h (x besedumi) za vsak kubièni meter gramoza. Kavcija v zncHku . . . . K . . h v gotovib uoveih (eventualno v vreduoBtnih papirjib. ki jib je zaznamovati) je priložena. (Üziroma: «lilagajuivna položna pobotnica, da je kavcija vplaèana pri c. kr. .....uradu v......, je priložena».) Kraj in datum. Imc in znaèaj. Adresa zunaj: Prejmi c. kr. deželna vlada v Ljubljani. ((.'. kr. okrajno glavarstvo v......) Ponudba za dobavo gramoza v triletni dobi 1910, 1911 in 1912 na......ceBto v stavbnem okraju...... Pregled o gramozu, ki ga je dobaviti za državne ceste na Kranjskem za upravno leto 1910., 1911. in 1912. a Približna potrebšèina =5 za eno leto V\b- Kav- Qblastvo, g kalna cija prf Ü >"S ceua za katerem, « j g Iz gramoznega nabavišèa Bapra. zvoziti in zložiti :c /a cn_ eno jD dan, 5 | *» »™> k^ ÄS MkSrS i o* _____, _ . dražba ^ hbiiuih od j do roetr0T kilometra K h K C. kr. V stavbenem okraju Ljubljana i deželna vlada 11 GramoznajamaNalJrinji 250! 0 8 | 3-0 4 10 102 dne I 2 Dcsni savski prod 270 ! HO T» 5ß 4 20 113 15. janua-3 Levi savwki prod MO 5-75 100 5 .30 270 rija J910 «|4 Desiii bJBtriSki prod 470 10-0 15 2 4 60 21(5 v c. kr 3 : 5 Levi bistri&ki prod 340 j 1.V2 20-0 4 60 156 dožclno- i — ! ß Kamnolom Kibro 2(50 ; 20-0 28 0 5 50 143 y],(\num ' a 7 dto. Varda 110 j 28 0 H2 0 5 50 60 noslonV, s 8 dto. Zadraga «0 32 0 36-0 5 80 35 ]lX?i ' G <) dto. ü«ak 100 360 t 43 519 6 - 60 ui"e pri tleh, 80bašt.41 (vložni zapignik) Laibacher Zeitung Nr. 280. 2544 7. Dumber 1W!1. l' Beiläufiges Erfordernis Behörde, für ein Jahr ^^. Ka». bei welcher. ^! - ^ ^ preis ^ und Tag 3 ! ^ ^"' b"" zu zu «erführen und ^ncs ^„ ^an^ ^. .^ Material-Erzeugungsplatze erzeu» auszufchlichteu ,,.etl>r- l>""^- die G ^ gen in die Strecke ""'"' Plao Lizitation abgehalten üwbit»! von bis wird m"ter .nilomcter 1< 1, X 2 j ! ! ! !^1 Schottergrube !fH Lrinji 240 - 4 0 5 60 184 «5> ! ! Z 1 Schottergrubc ^H «rin^i 870 - 6 0 6 30 23.1 ! l Laudcs-1 Schottergrube X^ Lriu^i 310 - 8 0 5' 40 I6V ,^,,,,„. j 2 Steinbruch NaliuH ssaricÄ 390 3 0 10 0 6 60 257 ^U^rling " 3 dto. Kleinqupf 90 10 0 16 0 5 «0 52 am ! " 4 dto. Scttcndorf 100 16 0 20 0 6 60 66 ,. ^. , ^5 dto. 2'lato 50 200 224 550 27^'^"""^ «,'6 dto. Stechainerberg 40 22 4 27 0 5 50 22 1910 <-- 7 dto. Gabrje 90 27 0 ! 38 0 6 20 56 ^ 8 dw. Grize 90 33 0 86 0 5 60 50 9 dto. Wric 50 36 0 ' 39 0 6 - 80 10 dto. Nuäarje 20 89 0 42 0 6 — 12 Im Naubezivle Nudolsswert: ! 1 Steinbruch Bärcnbera. 25 l 42 0 44 4 5 ! 5)0 14 2 dto. Langcuthal 20 44 4 46 0 5,50 11 3 dto. Korenitka 20 46 0 48 0 7 ! 30 15 4 dto. Eteinbrückl 30 ^8 0 510 ?!- 21 5 dto. Deutsäidorf 140« 510 56 0 7^90 110 6 dw. St. Aima 40, 56 0 610 6—24 7 dto. ?nd 8tnl»tnm 30 61 0 64 0 7 30 22 8 dto. l'ri kotlü 20 64 0 66 9 7 70 15 9 dto. klill.alx'l- 20 66 0 68 0 7 40 15 !10 dto. Werschlin 370 68 0 714 8 - 296 ^ 1l dw. Nkav» 190 71 4 74 0 7 ! 40 140 l ^12 dto. Slatenenq 80! 74 0 76 0 5^60 17 zt, f. « 18 dto. Nateich 50 ^ 76 0 80 0 6 l 10 80 ,.L 14 Schottcrgrube Oberuasscn- ! ! Bezirls. « feld 80 80 0 83 0 7 ?0 60 ^^pt« " 15 SchotterqrubeSt.Aarthelmä 400 83 0 92 0 4 ! 90 196 ^ 16 Steinbruch Dobcwald 90 920 940 6^0 60 ",ann. ^17 dto. Studcna 180 94 0 100 0 8 20 106 schift l 18 Schottergrubc Zirlle 60 100 0 106 0 6!- ^' _, . ,.^ >19 dw. Gomila 40 106 0 1110 4 60 1« Rudolfs. '20 Aus den Savefluß'Schotter' wert dünken 40 111 0 114 0 7 10 28 ^1 AusdcuSav^fluß-Schotter- ! ! "'" dänkcu 25 > 114-0 117 0 6^- 1^"' 15, Jänner 22 Aus den Sauestuh-Tchotter- ! ,^,^, danken 30 ll7 0 120 <» 7 80 22 '" ^ 28 Aus den Savefluß.Schottcr-bänlen liel Vregana 25,120 0 1214^6 80 1? 1 Steinbruch /ik-ivi», 130 — ^ <» 7 80 100 , ! 2 dw. X»ll 1'0c-!itom 120^ 2 0 40 7,80 «8 !^ 8 dw. Unwschwcrciibach «0 4'0 6 0 6 ! 10 50 !" 4 dw. Oderschwcreubach 60 6 0 8 6 7 50 45 " 5 dto. Ncindorf 50 36 10 6 5 80 29 ! ^. 6 dw. Oorjan^bcrg 120 10 6 15 6 6 60 «0 - 7 dw. Stemwutz 130 15 6 190 6 20 «0 " 8 dw. Hrast 160 19 0 22 4 7 20 11^ ^9 dto. ^liquitz 70 22 4 24 0 6 60 46 ^ 10 dw. Vutschla 40! 24-0 25'4 6 40 26 11 dw. Kmucnm 130 25 4 29'017 7 50 98 Im Vaubezirle Udeltzberg: ^ 1 Stciubiuch Raskovc 25 27 0 29 2 8 50 21 ! 2 dto. beim Bahnhof 140 29>2 32'4 9 40 132 ! ^i dw, ^ialu «tr3n 120 82'4 85 4 9 z 10 1<>9 4 dw. 8u!la rober !5 85 4 88 2 7 9" 12 -'. dlo. 1'o.l ^oro 15 88 2 410 7 ! «'0 12 ^ 6 dto. «ljucica 15 410 44 0 «40 13 "7 dto. V rillkk 50 44«) 480 9 6<» 48 '" 8 dw. Mackovec 50 48 0 51'0 9 20 46 , - 9 dto. OLtri vrl, 260 510 57 4 10 50 273 " 10 dto. Skala bci HniZevjc 120 57 4 63 8 10 60 1^7 ^ . ö^lil dto. Siugcrca 60 6i8 6?0 7 20 29 1910 ! -^6 dto. 5tlcimueierhof 170 160 256 1030175 z tt2>7 dto. V^Iilti vrt 360 25 6 37 92 11 > 40 410 Lp» 1 Schottrrarude ^l I)ressi!> 160 10 2 > I8'0 7 50 120 W 2 dw. Cegunca 120 18 0 ! 22 229 5 90 71 3,^ Steinbruch Nul» Ilruzie» 35 — 2 0 6 90 24 3 " dw. ?ri iir^nei 40 2 0 4 6 ?!- 2-l !-» ! ^ dtu. 1'l^ k uni,n>, 40 46 8 2 9 40 88 ^ ? ^" ^lu^ Urn«ie« 20 8 2 10 0 6,80 14 N ! "' ^^6«v kalna cija pri * >tS cena za katercm, ;jj Iz gramoznega nabavišèa na r, «voriti in «lo*iti je ^.J» ^ »>;L¦«. ü | TltlJe naprOg° meter viSèe Jtvrfi ^ -...-.............. dražba N lcabienih! od do ! mlm \ kilninfttra K | li K i| 1 Gramozna jama Na Brinji 240 i — 40 5 GO 131 i i J2 | i l ¦ if 1 Gramozna jama Na Brinji 370 — i (5 0 (5 30 233 ¦3 \ 1 C. kr. ; tležohia 1 Gramozna jama Na Brinji 310 30 5 40 167 i i 2 Kamnolom Babna gorica 390 3 0 10 0 6 ! fiO 257 VJlUla J5 3 dto. Mali vrh 90 ! 10-0 1(5 0 5 80 52 dne «n 4 dto. Stranska vas 100 , 16-0 20'0 6 (»0 6(5 .- . •° 5 dto. Blato 50 20 0 22-4 5 50 27 li)-J«lnua-S! ß dto. Stehanjski hrib 40 22 4 | 270 5 50 22 rija 1910 *> ; 7 dto. Gabrje 90 27 0 33 0 « i 20 56 * 8 dto. Grižo 90 33 0 3« 0 5 ' 60 50 9 dto. GriÈ 50 86 "0 \ 39 0 6;— 30 ! 10 dto. Knšarjo 20 390 1 420 6 i— 12 V stavbenem okraju Novo me6toi i 1 Kamnolom Medvedji vrh 25 42-0 44 4 5 50 14 ! 2 dto. Voliki dol 20 44 4 46 0 5,50 11 i 3 dto. Koronitka 20' 460 i 48-0 7 30 15 S 4 dto. Kameniti mostiè 30 i 48 0 51 0 7 :— 21 6 dto. NemSka vas 140 51 0 | 56 0 7 ' 90 110 6 dto. Sv. Ana 40 1 56-0 «10 f! | — 24 ! 7 dto. Pod ötolatom 30 i 61'0 64 -0 7 '' 30 22 i 8 dto. Pri kotlu 20 ' 64 0 6tn 14 Gramozna jama Goren je i ', ^- 'u>-•o | mokro poljo 80 j 80 0 ' 83-0 7 60 60 okraino ® ! 15 Gramozna jama Št. Jernej 400 1 83"0 | 92-0 4 ' 90 1% fce'16 Kumnolom Dobo-gozd 90 92 0 j 94 0 6 60 60 glavarstvo «* 17 dto. Studena 130 94-0 lOO'O 8 20 106 Novo N 18 dto. (Jorkljc 60 100 0 106-0 6 - 36 I 19 dto. Gomilo 40 1060 1110 4 60 18 m08to |20 Sarski prod 40 111-0 114-0 7 i 10 28 <[m j 21 dto. 25 114-0 117 0 6 i— 15 22 dto. 30 117-0 1200 7 ' 30 22 lf)- janua-23 dto. pri Bregani 25 120-0 121 498 6 80 17 rjja ]y10 ] i 1 i i i i : | 1 Kamnolom Cikava 130 — : 2 0 7 ,80 100 2 dto. Nud Pcèatom 120 2-0 4-0 7 ; 30 88 ca 3 dto. TcžkavodaDol. 80 4 0 (i 0 6 10 50 |^4 dto. dto. Gor. 60 6-0 H-fi 7 5') 45 1 • 5 dto. Vinska vas 50 8-6 10-si 5 80 2U o i 6 dto. Gorjjjiic 120 10-6 1 15 6 6 (10 80 Z : 7 dto. Skemlovc 130 15-6 19 0 6 20 80 es : 8 dto. Ilrafit 160 19 0 j 22-40 7 20 115 W 9 dto. Lokvice 70 22-4 24-0 (5 60 46 ,10 dto. Bückn 40' 24 0 ! 25 4 (5 40 26 11 dto. Kamciica 130 j 25 4 | 29017 7 ; oö 98 i 1 * V stavbenem okraju Postojna: 1 Kamuolom Raskovc 25 j 27 0 29 2 8; 50 21 • 2 dto. pri kolodvoru 140 29 2 32-4 9 i 40 132 3 dtn. Mala stran 120 32'4 35-4 9 10 109 4 dto. Sulia llobnr 16 35 4 ! 38-2 7 90 12 5 dto. Pod goro 15 38-2 41-0 7 90 12 «s ! 6 dto. Kljunca 15 ; 41 0 44 0 8 40 13 « 7 dto. V ridali 50 ; 44 0 48-0 9 60 48 «J 8 dto. Mackovcc 50 | 48-0 61-0 9 20 46 ^ 9 dto. OJBtri vrh 260 '¦ 51 0 57 4 10 5 273 in 10 dto. Skala pri IlruSevem 120 ! 57'4 63 8 10 ' 60 127 11 dto. Zingerca 60 63 8 67 6 9 70 58 12 dto. Nad vrhom 60 67 6 69-4 8 j 80 53 c. kr. ; 13 dto. pod Kolarjem 60 | 694 72 4 9 30 56 okraino 14 dto. Skarlevc 90 | 72 4 75-4 9 120 83 J 15 dto. Gabcrk 80 76-4 1 78 86 9 | 50 76 «la-varstvo : i PoBtoina ! 1 Kamnolom Rakitnik 60 4 () S 30 50 llll° : 2 dto. prižel.viaduktu 50 40 74 7 60 3H lä.janua-*\H dto. Petelino 70 7-4 , 112 7.90 55 .. 1Q1s. L i 4 dto. Na hribu 50 11-2 13-6 7 20 36 nja iyiU ®7 dto. Za fforico 40 i 13 6 16 0 7 ' 20 29 M|6 dto. Mala priHtava 170 160 ' 25-6 10,30 175 ! 7 dto. Voliki vrt 360 25 (! , 37 92 11 40 410 : 1 ! |,5 1 Gramozna jama Podgriè 160 10 2 18 0 7 150 120 g/jj 2 dto. Cegunca 120 18-0 22 229 5 90 71 i ' i 1 8 1 Kamuolom Mala Ilrnäica 35 ; — 2 0 6 90 24 "'s ! 2 dto. Pri Oro&onci 40 2-0 4 6 7 — 28 * ; 3 dto. Pri konfimi 40 4-6 82 9 40 38 ^ | 4 dto. Nad llruSico 20 | 82 10 0 6 180 14 |.$ i 5 dto. Mihècv griè 20 10 0 12-2 6 i 90 14 J : i : Laibacker Zeituna Nr. 280. 2545 7. Dezember 1909. i Beiläufiges Erfordernis Behbrde, ! für ein Jahr ssislai. «lau- bei welcher,! !^ . ............ prei« ^ und Tag., '« s "'" "e" zu zu verführen und ^. ^''. ^lcht... , ^. ^ Matcrial.Erzeugungsplatze erzeu« aufzuschl'chten m?t^5 °""^ die V ^ gen indieStrcäe ""'" pl°>, Station . ___ .^ _ abgehalten ^ lrubil»___von !__^>is wirb , meter! ltilometer X n li Im Vaubezlrle Krainburg: 1 Schottergrube kri lloritu 3b 150 1i> l 1,9« 1? 2 dto. Iloövv»riov» ^ )»ma 40 18 4 ^ 22'2 4 90 30 3 Aus den Save-Schotter» > ! bänten 3b0 22 3 , 27'0 b , 80 203 i^ 4 Schottergrube Poliza 200, 270 2»'» 51-100 " 5 dto. NaNas 200 29 8 82 2 b — 100 ^ , 6 Feistrih.Schotterbänle 280 32 2 37 6 6 50 182 - 7 Gerölle Paprete 280 37 6 , 43« 7,— 196 " 8 dto. Baselca 50 43 6 ^ 4^4 5 ^y ii? " 9 dto. I'ri »HlTnw 30 46 4 48 8 5 ,40 16 10 dto. ?ri ^jdovom koritu 10 48 8 ! üU'2 5 — 5 j li dto. «ul>i pln^ssl-udou 10 5l)->? , ^1«> 4 80 k 12 dto. Zelenila-Graben 20 512 53 0 5—10 N3 Steinbruch Loiblhöhe 80 l»8 0 54 412 7 — 14 j ! ! > ! I Schotterbänk der Feiftritz 35 , — 3 0 5 30 19 K. k. 2 Schottcrgrube am Schwamm» 12 Save-Schotterbänke bei ^ Moistrana 100 39 0 41 0 4 80 48 13 Save.SchotterbänleinVelza 25 41 0 43 0 4 90 12 ^ 14 dto. in Podlusch 10 43 0 44 0 4 20 4 ^ 15 Gerölle im voli ^rlldou 20 44 0 4? 0 7 — 14 16 Save.Schotterbäule bei der ^ , Waldbrücke 30 47 0 50 0 4 80 14 ^ 1? Savc»Schotterbänle bei der Pischenza.Nrücke 30 50 0 54 0 6 30 19 18 Gerolle im 8utn ^r»bol> 30 54 »0 58 50 7 70 23 ! > ! 1 Schottergrube Prinislau 280 — 42 b 80 162 ^ 3 Kanker'Schotterbänke bei Waisach 100 4 2 6 6 5 20 52 " 3 Schottergrube Matlovec 100 6 6 »0 0 5 80 58 ^ 4 dto, I'll?ol»i'n»5il 150 l0 0 17 0 7 10 107 « 5 Schottergrube bei der EUli«- ! « brücke 30 17 0 19 2 5 30 16 6 Schotterbanl bei. dcr Langen-l I brück« 35 19 2 22 878 5 90 21 Laibach, am 26. November 1909. ^ I'sidli/nil i'otiekßcinl» ! « Z lü 8lHmoxuo8» n»davizi» ^,n. ^ ^o2iti in ^loiiti jv ^di°öni u»d^ '° ^"'^ '" ^ " °'l.^ m«ter .izöe'^zi ^> _____ . .' 6li»HlM '^" KNomstr» « ! d « 1 KlAmoönu MM» I'ri Kantn 35 15 0 18 4 4 90 1? 2 äto, Iloöov^rjovll jnmz» 40 ! 18 4 ! 22 L 4 90 2l) 3 8^v»Ili nroä 350 ! 22 2 ! 2?'0 5 80 203 ! i ^,!4 Uramo^l,» j»m» raiic^ 200^ 27 0 29 8 5 — KX) .» ! 5 6to. Milio 200 29 8 322 5'— 100 "!6 LiLtriulli proö 280 32 2 87 6 6 50 185 " 7 I'roll I'wproee. 280 37 6 436 7 ! - 196 ^ 8 äta. L»8elc» 50 43 6 46 4 5 40 27 "I» 9 6to. ?ri V»1»i>tu 39 46 4 48 8 5 40 16 ^ 10 äto. ?ri I.»jbovom lloritu 10 48 8 , 50 2 5 - 5 11 äto, 8udi pl»^ 10 ^ 50 2 51 2 4 8U 5, 12 äw. Xelouice 20 512 530 5 - 10 13 Xzmnolom I.julivlj»lli vru 20 53 0 ! 54 412 7—14 ! > 1 Ligtriülli proä 35 — > 30 5 j 30 19 2 l^rllmo^ull j»iull v (lodovcllu 30 ^ 3 0, 60 4 30 15 l^ ^ ! 3 lito. I'ol»ve 25 , 6 0 8 0 4 >80 12 olli»jno ! k!»°ec 25 8 0 . 10 0 5-13 «!«"""" ! 5 tilAmoxim jllllUl ?oüolui<:ll 40 10 0 ^ 13 0 7 20 29 kn»j 6 rroä pli livssun^ll 60 ! 13 0 , 17 0 7 70 4« . ^ 7 6to. I»oä bl-nnll»i« 60 17 0 20 0 7 10 43 ^, 8 21 s (4216) ?r.VU64/9. 1 ErtenntniH. >» Namen Sr. Majestät bes Kaisers hat das t. l. Lnndesgericht in Laibach als Preh. ^erickt aus Antrag der t. l. Staatsanwaltschaft zu Recht crlannt: Her Inhalt der in Krainburg in slove» nischM, Gprache erschienenen nichtveriodifchcn Druckschrift «X»j pr»vi droßuru ^kalu ^ntanu Iton^eutur»? Xritiön» r»rplAV», IN. llvo^nlc. 8pi««ll «,non>mu8» begründet in ihrem ganzen Inhalte den objektiven Tatbestand des Ver. gehens gegen die öfsentliche Ruhe und Ordnung nach tz 30li St. '23-'6 Das Tagesmittel del gestrigen Temperamr beträgt 4 1«, Normal« -0 4». seismische Verichte und Beobachtungeu der Laibacher Erdbebenwarte ^Olt! Gebäude der l. l, Ztaats.Oberlealschule.) Lage: Nördl. Breite 46« 03'; Östl. Länge von (^reenwi^ 1-l«:!,'. Bodcnunruhe: Mäßig starl, etwas abnehmend. Landestheater in Laibach. Geänderte Vorftellungsnummer. 33. Vorstellung. Ungerader Tag. Morgen Mittwoch den «Dezember DM" Feiertag. "WH Nachmittag um 3 Uhr bei ermäßigten Preisen Ver fidele Vaner. Operette i,l einem Vorspiel und zwei Alten von Viktor Leon. Musik von Leo Fall. Anfang um 3 Uhr. Ende um '/,6 Uhr. Geänderte Norstellungsnummer. 32. Vorstellung, Gerader Tag. MM» Abende '/, 8 Uhr. "HM Hie 3. Eskadron Schwank in 3 Aufzügen vo» Bernhard Buchbinder. Anfang halb U Uhr. Ende 10 Uhr. [leklrrtioorapli „Ideal" (im Hotel „Stadt Wien"). Piogiamm (198ö> vom 7. bl« 10. Dezember: '.) Turin unter der Schneedecke. ¦— 2.) Die Venezianer Patrizier (geschichtliches Drama, künstlerische lange Projektion). — 3.) Der König von England in Berlin (interessante anlaßlich des letzten Besuches am deutschen Kaiaerhofe aufgenommene Projektion). — 4.) Das Mädchen liebt ihn (komisch). Kinematograph Pathè (froher Edison). r*i-off ram m :3018) ¡om 7. bli 10. Dezember: 1.) Wieder zum erBten Glüek (Drama). •¦-¦ 2.) Wie dio Katze an den Speck geht (komisch). — 3.) Liebe und Rache (Drama). — 4.) Die Weinlese (schöne Projektion nach der Natur, in Farben). - 5.1 Affeniaad (komischY Hinweis. Unserer heutigen Nummer (Gesamtauflage) liegt ew Pr»> spett über Iugendschriften aus dem beftbelannten Verlage Levy ck Müller in Stuttgart bei: die angezeigten Bücher sind in Laibach in der Buch«, Kunst- und Musikalienhandlung Jg. v. Kleinmayr ck Feb. Namberg vorrätig The Royal Bio Co. Heute Dienstag abend« 8 Uhr Grosse Vorstellung Morgen, Mittwoch den 8. Dezember 3 große Prachtvorstellungen mit vollständig neuem Programm. Donnerstag und Freitag keine Vorstellung. Samstag um 8 Uhr abends große Vorstellung mit vollständig neuem Programm. Sonntag unwlfler>t*nr- I (42H) Die Direktion» WM m PjgQg y|g| gi2 \fi3ll5ll_iSfiil SlŽiElcl onffilwl GflTRfpil 512SEI 512-LIdL 512 i 3J 50^ . ijäEj || Volkstümliche Vorträge { 1 des Kasinovereines in Laibach. H n .^.^^_______,,—.... **......>. -......—^~*~~-----------~. i@§ in Samstag den II. Dezember 1909 si 3 Prof.Dr.K.Petrasoh: „Die Photographie im Dienste || W der Naturwissenschaften" (mit Lichtbildern). W || Samstag den 26. Februar 1910 B 'M. Prof. Sohulrat Dr. J. J. Binder: „Das raittel M W alterliche Stadtbild von Laibach". s-\ W. Ü Hsginn eines jeden Oortrages um 772 Uhr abends. || § Ort: Großer Saal des Kasino. H all ¦—¦—-----------------'......¦ ¦ &cht.ig, in allen Kontorarbeiteu verßiert Sowie in dor deutschen Stenographie und Maschinenschrift bewandert, suoht Steile. Antritt mit Neujahr. Anträge unter ,,Bt. 106" an die Administration dieser Zeitung. (4085) 6 — 1 la Tier- u. Menschensntwieklwig «n Dr. K. G u a n t h e r. 120 Selten. Mit 4 färb. Tafeln d. 50 AbbiltL . Geh. M. 1.BO. Q»b. M 2.BO. Zu bezieh» durch: KfeftiMTr & Bimberii BaehkaittMl In l«albaoh Wer in Seifungen 4ka In- und AosUodefl flaenhv-, P«wonal-, Srtlkn-, Kauf- unö • 9trlUuff-$t»ache, • Gmhätts-unoWartn-empfchlunqcn, MiMt, •Kundmachungen etc* Inserieren will wende «ich vertrau«»» voll an die Älteste ans • - - - grOute - - - - flnnonccn-OxpcMMon fiaasenstein fr Vögle* (Otto Mm*») ttto, I, RärntHrstrim 18. Prag, Reichenberg, Linz Innsbruck, Budapest Mt Annahme oad Wetttr-tbesArcterung Ton OffertbrUses • - geschieht gebfthrenfrel, -- Kö*lenvoran»chldge und Jtltun^kafaloge Qpdli*. Wi ]eder Beamte, Bürger, Zeitungsleser, Politiher M WM abonniert jetzt auf dio KV 3 = Oesterreichische BirgeUe=| Bjf^ Handbuch der Staate- und Kechtskunde in ihren Beziehungmi /urn ^_ ^H öfientlichen Leben. l^i M Bearbeitet von Fachautorltäten der einzelnen Ressorts. R A^l Komplett in HO Lieferungen k 'i Bogen mit 14 Karten und Tafeln in WA ^^ Farbendruck, 17 Tondruckbildern und zirka 250 Abbildungen im Text. fjQ 8 Jeder Abonnent erhält zwei M Kun§tdecken g^rull». M Eine Kritik von vielen: (4185) 3-2 Wf . .... «Ein unentbehrlicher Ratgeber, der Aufschlüsse gibt über PQsJ W^d geBetzliche IJeatimmungeu, über VerwaltungB und WirtHchaftaangelegen- ^H ^^| Leiten, Wohlfahrtsoinrichtungon, bürgerliche Rechte und Pflichten, Armee B^ L^H und Marine, Kultus und Unterricht, Finanz- und Sozialpolitik , kurz ober ^Vi \^M alle Fragen der Volkswirtschaftslehre, Rechts- und StaatawigsenBchaft». ^mk Kl Zu boziohen in Lieferungen a K 140 gegen Nachnahme oder PoBtBcheck ron UM M lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg M ^j Buohhandlung In Lalbaoh, KongreAplatx Nr. 2. [^ Der Unterzeichnete, der Lieferant der berühmten TaunengeiBt-Kxtrakte, versendet, um seine Marko iu der I'rovinz bekannt zu machen, 1 Etui, enthaltend 1 Tube /j»hn-creme und 1 Flasche Franzbranntwein, beide kuid Preiße von 00 Heller. Porto 10 Heller. Generalexport 8. Marokovlo, "Wien II., Praterstrafle 8. (4198 > I Unsere Weihnachtsprämie! I I o.M.HX„.fc- |lol, nrn««p prfnln den die Herausgabt, dos I ¦ fa a^. UCl yrUSSC LriUly beliebten Schriftstellers I BsV bUbSSSV'^^»' *'" ' '**"' iiiwmSBB^m^ *JH I 1 ' 1 ^1 I " * 1 I I mhmuiyi Friedrich Gerstacker I 1 m^mS'V^SßMitiilmr ^ unseren Lesern erzielt hat, veranlaßt uns. in diesem ¦ I EäS:^^rÜSKnS3^ Jahre einen durch seine gleichwertigen bei weitem noch I I jliBk^r^"''liT^. \^^ .. interessanteren Romane und Schilderungen bei jung und I I BPtBOB''''"'"'k''u':i''"''"!'^^^ a'* 'n a"en Kreisen beliebten Schriftsteller I I "H_r^J mm Hbonnentea als Prämie I ^| Zwei groMe Praohtbfinde, MlaM DP* | ¦ tS^n«S^Sr. HUF HO— anzubieten, nämlich : I Die \m Seni 1 Mb um! 1 k Jupn ¦ P^^ von Kapitän Marryat *^p| I H doaaon Schriften eich durch ganz besonderen Humor, großartige Phantasie und Spannkraft auszeichnen. Bein 1-ieblingsheld ¦ ^M ist der „Midshipman", der Seekadett, der alt* Admiral oder sonst etwas Großes endete ; mit atemloser Spannung verfolgt I ^1 man die"Irrfahrten und Heldentaten dieser prächtigen Taugenichtse. Ks geht ein solcher Zauber durch Marryat's RrKäh- I ^| lungen, daß ßie ebenso gern vom reifen Mann, wie von der Jugend gelesen werden. ' H ^| Aus dieser hochinteressanten Zusammenstellung seiner besten Werke heben wir nur einige« nachstehend hervor . ¦ ¦ Jakob Ehrlioh — Peter Simpel — Der Pirat I I Das Gespenstersohiff — Die drei Kutter — Wilddieb. I I Kapitän MARRYAT'S oretOti Mal in einer bill'gpn Pracht-Auagabe in bekannter -,«- hpQrhPl'tpt I H Werke erscheinen zum ClölCU Uittl guter Ausführung, 2 große GeBchenkbände, IIDU UCai ÜCllOl H H von dem anerkannten Schriftsteller Paul Römer mit zahlreichen ganzseitigen Illustrationen von Prof. Schmidt und R. Starke. ¦ I Ca innflA iIai* I7ni*1*!lt 1*O1Pllt Kot>on wir diese beiden Prachtbände, die nur durch unsere Haupt-Expe- H H mU laUyC UBr VUnal lClblll dition, und bei unseren Trägern zu haben sind, unseren Lesern zu dem ¦ I außerordentlich billigen Preise von nur R 5- **LLL%,.. I I I I Es empfiehlt sich, umgehend zu bestellen, da zu Weihnachten meistenB die Auflage vergriffen ist. Der billige I I H H II PreiH erklart sich asssohliesilich durch Herstellung von Massen-Auflagen und nicht auf Kosten der Herstellung, I I ¦ H|| da die Ausgabe eine tadellose ist. (3640) 15 | I ¦ H Vsni»4 Mot) aotwftrtt oegei ElnaendaBg dei Betraget zuiBpIloh «2 b DlO ¦¦&UPlaLXpQ(||tlO|| ¦ ¦ Porto and Emball»o». Auf »U Patet geben 2 E»BBplar».________ V«rlag«bnohh*udlunff lg. v. KUlnmÄVT k I ¦--------------- Fed. B&mberg in Lalbaoh I H B«i BMUIImg«ii Pt Te»*ph«a Ir. 52 fr»l Im H«m geaantt (voaelbit cm Kxcmplar uu AnaicLt uuBliegt) I ^^BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB^B^B^B^B^B^B^B^B^l^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^l^^i^iBBSBBBBBBSBBBSBBB^i^k^i^iBl^^^B^BB^ Laibacher Zeitung Nr. 280. 2548 ______ 7. Dezember 1909 |Wer sich für ANIEKIKA ^'interessiert orliält auf Wunsch eine Beftselii-eitouing; der verschiedenen S^iti^a/teii gratis und franko zugeschickt von F. Missler, Bremen, Bahnhofstraße 30. Auch kostenfreie Auskunft über (4200) 4-1 beste Beförderung nach Amerika. Die KAISER-Schiffe Kaiser Wilhelm II............... 215 Meter lang Kronprinzessin Ceoilie............ 215 Meter laug Kronprinz Wilhelm.............. 202 Meter lang Kaiser Wilhelm der Große........... U)8 Meter lang fahren in 6—7 Tagen von Bremen bis New-York. W* AbFalti-t Dlensiags. "Tßk Die Kaiserschiffe fahren nur von Bremen, wer also mit Kaiserschiff reisen will, kann frei ohne Hindernisse reisen, niemand hat das Recht dies zu verbieten. Jeder hat seinen freien Willen, für sein Gold zu fahren, wochin er will. F. Missler, Bremen, Bahnhofstrasse 30. Passagier-Beförderung vou Bremen nach Amerika, Australien, Afrika. Billigste Preise. Hp^ p^* Gate Verpflegung. ^_^_^^ Hnerfannt tooiraüßttdjc (4178) 4—2 r"ST*| Photographische Apparate ^LT r\ I eißener unb feember Sfonftutftton. i X^pS I SSßir em^fcfjlen, öor Wnfauf eine« Separated unjeren iHatQebe* (534 1 ^PSLA I Seiten mit 623 Sftuftrationeu, $rci« K 1-80), öerfafit »on unserem ^J\ m. I in %oti$xi\\v& bestend besonnten njiffenfrfjaftltdjeu Mitarbeiter SIb. ü. $a» W Vf^fc» IocSap, bet unserem 5)ctailge|d)äfte, ©raben 30, oorfterjt imb gerne ^*""mmm^^ sjingfünfte jefllidjer fachlicher. ?(rt erteilt, ju SRate 511 jicljen. R* lieohner rftt (WllJh. MfiUer) f. u. f. ftof-TOnnu* pj« fafrut für !|Sr)otograulte, gabrif p^otogr. Apparate. — ^otogr. Atelier. — »ten, «rafceit 31. 1 EUFON \ • die einzige trichterlose Sprechmaschine. ¦ Alle anderen Spreohmaaohinen haben trotz gegenteiliger Versioherung versteckte :: eingebaute Bleoh-Trlohter! : : Resonanz-System nur bei „EUFON", daher gibt es bei EUFON keinen Blech- oder Holzklang; daher bringt dae EUFON Gesang und Musik in uuerrreicht natürlicher Art; daher ist EUFON bei größter Tonstärke die beste Sprechmaschine der Welt. Hes und schönstes Weihnachtsoeschenk! HUm K 75" ein vorzügliches Instrument. ¦¦ Bewere Auwtattung K 100*-, 125-, 130-, 200- || ! Automat MC *4k&- ! TÄgflicHor« Versand nacli «Hon Weltteilen. (369») c-4 EUFON CO. Lmtd. m ßeneralrepräsentanz in Wien, L, Graben 17. & Wir senden Apparate zur Ansicht, Platten zur Auswahl, gewähren ¦ "• • • Zahlungserleichterungen. .'. .". I ¦ Prospekte, Verzeichnisse und Listen gratis und franko. ¦ \f\"ih Ktn ^Frff A—f *m ^nteresse ibrer Schönheit UlC lUblllBruBStir lllKlvflk müssen Sie peinlich darauf achten, cm schönes, jfwpr^ reiches und natürlichoH, auch gesundes Haar zu j^^^»V erhalten. Dcnu wirkliche Schönheit wird durch ^¦BJCfrJffS*^ schuppigem, fettig glünzendes Haar immer ont- ^OHHn^jHrjjL stellt und eine Glatze aber ist direkt häßlich. JH^WP?! Bedenken Sie das und handeln Sie darnach, d. h. jÄSjPvm Uhlmanns Pern Tanin-Wasser. mSBBiÜh-'' jfflBf— <¦ ywttk Unzählige lobende Anerkennungsschreiben WBBBmK uum "iA. ^aSL s'n^ uus 9e't ^ Jahren zugegangen, selbst aus HlflnP Tffinf rri>>^w|L, Für fettiges Haar verlange man in roter Packung, HfflK? ^Si^l'^ v Beides gleichwirkend, nur für trockenes und fet- ¦nuu >-f^tv ^ l^eB ^aar cl)Cn ^eB8Cr geeignet. ¦ipPri1 1. S^r v Generaldepositeur in Österreich - Ungarn: Ver- \jM:l ''¦''' ll '¦¦'¦' '<''• - 'I' U\.»\ *A trlebBgesellsohaft, Wien I., Karlaplatz 3. Depots: J.Mayr; Parfum. Ant.Krisper, Otto,Fettloh-Franklieim,Laibaoh. Auswahl neuerschienener Jugendschriften und » Märchenbücher * für Knaben und Mädchen! * * •» . Andersens Märchen. VolkR.ausgahe........... K 8 - Andersens Märchen, Prachtausgabe........... » 8"40 Andersen und Ihm ff, 35 Märchen........... - 5'4O Arndt P., Im Miirchenwalde............. » 2'4O Aurlcidier Ldwg., Die sieben Schwaben und undere Krziihlungon > 250 Dickens Charles. Im l>amU; dor Jugend......... * •J'60 Dicffenbach G. Chr., Für unsere Kleinen, XXV....... • «:^fi0 Kfeurnnkon, IlliiBtr. Jahrbuch für dio kuth. Jugend. XIX. .... (rlH Flooricke Dr. C, Die Säugetier« DentRchlands....... » 3— ' Floericko Dr. C, Die Vögel DeutBchlands......... » ;}• — Frank Ferd., Deutsche Volksbücher.......... » 2*50 Freudenberg A., Was der Jugend gefüllt......... > ;M2 Grimm Brüder, Kinder- und IL'uismärchen........ * i'44 Grimm Brüder, Kinder- und Hausmärchen........ » -'5K) Grimm Brüder, Kinder- und HauHmärchon........ > 2"1(> Grimm Brüder, 50 Kinder- und HauHmärchon....... » 3- (.Jullivers Reisen ins Land der Zwerge und Riesen von F. Klein » H-60 Hoffmann Agnes, Alte liebe Fabeln und Geschichten . . . . » 480 Hofnv.inn Emil, Alt-Wien, Geschichten ;i.us 4 Jahrhunderten 1./2.. ;t > 360 Hammarström N;, Dio Abenteuer zweier Ameisen..... » 3*60 Jägeler II., Aus dorn Kinderlebon........... » 240 Jugendblätter, neue, 1910.............. » 2-10 I Jugendbuch, deutsches, lierausg. von W. Kotzdc...... > 360 III L I JugcnduchaU, goldener, zur (Jntcrhaltung und Belehrung . . . > 2'40 UJ PH Kinderbuch, neues, K 3'— ; großo Ausgabe........ > 3"ßO pH frl Klic A., Lustige Siebensachen, neue Kindergeschichten . . » 4'20 rTl Ml Kotscdo W., Lustige Märchen............. » 3 GO 111 III Lausch K., Das Buch der Rcluinsten Kinder- und Volksmärchen . > 31— Ml Lechler C, Kleine Krzählungen............ - 240 Löwe«, Buch der Jugend................» 1 '44 Mender J., Jugendklang, alte deutsche Kinderlieder . ... v 1-80 Mdnchhausons Reisen und Abenteuer.......... •. 3'60 Münchhauscns Kei«o,n und Abenteuer.......... ,v 420 Prol)Kt II., Der klo.iuo Dichter, ein lustiges Bilderbuch . . . . » 240 Uoincko Fuchs, ein Volksbuch f. d. Jugend, bearbeitet v. Ktzel . ' 4-20 Roinick R., Gedichte, Erzählungen und Märchen, J./2., k . . . > 1-04 •Schanz Fr., Kinderlust, XV. Jahrgang.......... » (i'fiÜ Schmidt J., Das Märchen vom Hänschen im Blaubeeren- und Preiselbeerreiche................ 3C0 Schumacher T., Rigikinder und andere Geschichten..... » 3"60 Silva mis L., Sagenkran/, des bayrigeh-böhmischen Waldes . . . ¦* 240 Simplizissimus, der abenteuerlicho, von Grimmelshausen ...» 3"60 Stöckl II. und Frau Juliane, Frohe Jugend........ > 480 Strassburger II. und Hasso P., Von Fritz und Franz den bitterbösen ist hier zu schauo.n und zu lesen...... » 144 Seltsame Possen des Till Eulcnspiegel......... » 240 Till EulciiKpiegcl, ein Volksbuch, bearbeitet von Ilcidelbjich . . > 3fi<) Villamaria, Elfenreigon, deutsche und u(»rdischo Märchen . . . H 40 Schreibers Ausschnoidearbeiton für Glanzpapier, 1./3., iV ...» l"2O (4132)5-2 .» ^ ^ | Größte Auswahl von Bilder- und Härchen- \ \ büchern, Jugendschriften für Knaben und | f Mädchen, Geschenkwerken für Erwachsene! j lg. v. Kliiyr S Fei Bambero \ Buchhandlung;, Laibaoh, Kongreßplatz 2. j \ Kataloge gratis nnd franko? Aaawahlsendnnqen nach Wnnschl \ 11 Laibacher Zeitung Nr. 280. 254 9 7. Dezember IWtt. Verstopfung, \ ; Darmschwäche, Störungen i ; der Leber und Galle, der \ Blutzirkulation und der • ; Bauch-Organe; übermäßige | ; Fettigkeit und verschiedene j Frauenkrankheiten heilt | - sicher und schmerzlos i ¦ neue und stärkste , ; Bitterwasser-Quelle i „MORAVIA« : in Soholnitz bei Brunn. | Erhältlich in allnn Apotheker) und • größeren SpozereigOBchüften. ;-ž | Hauptdepot für Krain: § A. Sarabon, Laibach. I (BMJMJIiMlfiTi1'''^^aa'M'11—M< ' V najem sp mj.iH takoj cna lepa meblovana in ona nemeblovana meseena soba. Nataniinojo so izvo v trgoviui L.Bemio, ^Ljubljana, Sodnljaka ulioa At. 4. IUtiio Uni so proda tudi izvrsten pes (prepellöar) po ugoilrii r.eni. {4172) 3-3 J$, »!f» «äjt vij> vžffr »iffr H?r *$' Ein schlechter Magen kann nichts vertragen ¦¦¦ unb bic bfftdiibinr iWiK tnüon ist: fllppclitlofifl-^H soft, UHaflfiHueJ), UotiflWt, lycrbaiiuiislöftöniiifli'u, ^^fl ,«o|)ftöcl) JC. Stdicrc L>üff baflsflftt brinnen ¦ Kaiser's ¦ Ptefferniünz Garameilen ^H Ärztlich erprobt! Isssl wrlcDfnb wirtfiibr*, BcrbaituiinförtirnibesJ unb ^H nianeiislörfcnbce Witfd. ^1 tafc«t 20 HOd 40 f>ell«r. ^H Uu tjaben : in AJaiüa* in bet ablcr-V'tyolf) neb. b. ^H eifern. «Irücfe, JiaiibidjnffSapotb. „Süx OTanaljtlf" ^H (6. UcuftcT), „}]nm (lülb. ftirjrfjen" (i)i. SuShlt), ^H Warienplnl), „}}um ünflel" iW. Wccoli), ©teuer ^H Strnfie, ,,J]ur .Wroiif" («. »o^iuci, liste oer ^H iKömct- unb mioiwetdfirajic, „\\\\m flülb..öiiijorn'' ^H (Ubalb ö. IniloCAD), tueiterS beiSoniel $itc, SJpol^. ^H in ^brin, ,1 .fcufi, Wpütl). in 8«lWinrf), Mll.»e!It,ci!I!U>l!W,.W 4 Ersah »ill . ^ . Änltl-Plliil-Wtlltl z M ! id ablritclldc Oinrcibuug lci Er^ «^ ?l tiiltl!„ne»» usw. aUssemcin aucrlannt; "l s l .''nn Preise vun «0 I)., K 1.40 und 2 ss ^! 4« vorrätig m dei, meisten Apothcfc,,. Beim ^l M Einlauf dieses überall beliebten Haus- ^ W^ niittels nehme man nur Originnlsiaschen M>U ^ 'u Schachteln mit unsrer Schuhmarle ^ ^ „Anker" an, dann ist man sicher, das V I Oriffinalerzenstnis erhalten zu haben. ! ^ Nr. «ichters ApVthek« ^ M-^» zum „Goldenen Uswen" ,.^^,. f4^ in Prag. sH^ !^!^ Elisabethstraße Nr. 0 neu. <^ iMbO) 42—12 ^\lK^^r „Schreibender Engel« ^ pr^^ ,ta.rSiegelfürEchtheit™ 1 !s Orammophonapparaten I Grammophonplatten. ' $R&~ 1st die Garantie für "^M zuverlässige und fachmännische Bedienung. Wir bieten an Auswahl und Qualität Hervorragendes. Vorführung ohne Kaufzwang. Kataloge gratis und'franko. <; . Grammophon C. lanauscheh S Cie. J ^0 Wien, I. 15, Kärntnerstraße Nr. 10. (m » » 14-nO. Außerdem habon wir oinß kloincro Sorto (10% schwerer als böhmische oder proußincho Ware) eingeführt und kosten 500 Stück K 6 50, ICK)1 »Stück K 12 50. Hartes und weiohes Brennholz, Trifailer und engllaohe Stüokkohle boi St. & C. Tauzher, Laibach Wiener Straße 47. Telephon 152. (4002) 25-10 /goII Medaille: Berlin, Paris, Rom yswy/ Beate« koam. Zahn- ^^*^, -v-v' reiivigungu- ^^-^^«^ miUel ^^A\»^>^^ * ^ *3>^*^ 0. Sejfdl, Laibach J J\^^^ 8pit*l(8tritar)ga8Be 7 >r (13(i7j 52—24 Geld-Darlehen in jeder Höhe filr jedermann zu 4 bis ^1* "^^ ""^ ^"' Weihnachw-Abend, sondern auch ^«lll z ^^ nachher glückliche und zufriedene Kinder sehen ! der muß ein Spielzrna, wählrn, mil dem dir itinder sich dauernd gern beschäftigen. Mit ll'inem linderli Spiel bcschäftissen sich aber die linder lieber als mit > >^>-^^—^^—^^—^-——>^^-^^—-——-^—-———-^-—^.^-—————— ! sie lassen rrfahrima.3a.emnh die sslänzelidstrn anderen Spirlsllchrn sehr bald unbeachtet stehen, um immer von neuem schöne Vanlen, Burgen, Kirchen, Schlösser, Vriläen usw. aufstelle!: z>! lönncn. 2ie wissen auch sehr bald, das; sie ilire Änlei-Bailsteinc gut behandeln müssen, damit sie solche beim nächsten Ergänzungslastrn, der ihnen Vorlagen zu größeren und schönereu Bauten bringt, wieder mitbenutzen lönnen. Es nibt lein anderes Spiel, das in gleicher Weise belehrend und erziehend wirkte, und darum sollte unter feinem Weihnachlsbaum der echte Anler»Steinbaulllslrn fehlen Veim Einkauf ist aber die größte Vorsicht nölig, da es unildeiwerlige Nachahmungen gibt, und wolle fällissst mlsdriicllich ?»tichterS .^^ ^^^ ^A^l^ttlH^lt. Anter Strinbautaften ver« ^?^^v>v ^ ^^ » ^ l ^ l , ,>, langen und jeden basten ohne . ^W»X?sV^<^ ^ ' '' die Malle «Anler» als unech» ^ ?!»^ ^v/^^W ltammerlieserant zurückweisen,Amkliiasirn Han- ^»^^. /^H^^^ ^I/.^^ Wi.« l c>-«»«< «i belt aber die Mnlte'r' die sich ^WWW^i»-^ MN,l..MT> ^" verlanssc auch In der Preisliste findet man l^ Hl W ^A^I^^Us V» dicPlcislifte über auch näheres über die Anler^ f^l^^^W »^^» >U die berühmten Vrilckcnlastcn und dir bei den f ÄM^^,V!I>l!»fHfW W ^muerator- liebten Meteor-Lcsscspiele. ^ ^WWl»MMHfU »^ Musitwrrlc und Lungen- nnd Halstrante, Asthma- ^ »^ ^ überhaupt olle, di, a» H»,N»n. H»is»rkrit. Astlf«a. A»»n,nn». «!ung»»' >^O«^rr»,rn, ^ustrnlkll»nrr>i»n, ^ ^ »^^^»»^^^^ K«,,g»nsv«»rnaff»ktion«n »iw, leide,!. soNen n,chi uerjäomen, sich ubei !üs,ne« Ärtilcl e!ncn »ussührlichcu Nillchi gralit! und jianlc, lommen zu Inssr», L. >V«!«lem,nn, l4nB »tellan auf Möbel; Diamant- u. Spl»g»lrsfleEloren etc., reisend« .»Jf ^? ~"y3ÜW. \Jafct\M Bbcraponnene Bachen, -wie Luft»chlUe, Eier, Kugeln u. Roeenkran», ^ « 7^»*W)fcWBl gefr. bansen; geschmackvolle farbige Seeblumen, Tulpen u.dgl.; tXf tX 1*' / nAMMI extra ill)er V« Meter grossartiKe BtrahlenspiUe mit Bilbcr- »Jf »• K-^S^™1 Kimv^lr^ Triumphbogen u. Engel (letzte Neuheit), Maria mit Jeiuukind "J « ¦ %\ lIKanW nebsI zwe< ichwüb- BngelBgestalten u. Morgenstern, herrlloa tX «3s ¦ ^i* tts»v!v^ dekoriert, etc. versend, aus erster Hand, eorgstltlg verpackt, »« »W H 's.\r WmbIlK "um prei8« von * Kronen franko (Nachnahme 20 h mehr). *^* rJ^ ¦ ^U Eisrm\ Der Zo11 beträgt laut Tarif pro Sendung 25 h. Bort. Hr. 8, t3fr <3?lSH^'Ilu« 200 8t0ck tn besserer AusfOhrang. Sort. Hr. «, 100 8tück .»» xJ? WÜ^T ? ^jfi-fl-l Außlese. Hort. Jür. 4, 5 Dtztl. der allerfeinsten PraohtstQcke. *JZ °i ^"J^Sg^ BP^y^ak All Beilage enihalt jedes Bortiment ein elegantee JagdstOclt, t3« t5c . v t _ „, ' '" J " bestehend au8 Damm- und Edelhirschen mit groesem Geweih .»« *P "bBin. Windhund (kunstvoll), ferner ein hochfeines Roienbukett, '/< Meter hooh aor "* Oft «nnitlichen Glasblumen mit elegantem Blinder hcrrlicber Zimmerschmuck. t3s «3: Karl Köhler Sehw. M. In Lauscha S.M. Nr, 76 ^ _______(3S38) »-7_____________________________ ___________________________ Allen Uücherfreundon empfehlen wir unseron diesjülirigen WEIHNACHTS-KATALOG der auf J81 Seiten eine Auswahl der empfehlenswertesten Werke in deutscher, französischer und englischer Sprache, Abhildungen von Bildern und Tanagraflgnren sowie ein TerzeichniB von photographlsoaen Apparaten enthält. J>er6olbe hildet einen sehr ausführlichen Führer dureb die Weihnachtslitoratur und wird gratis abgegeben. (4105) i~'i [_ J^IEMMI^^ yjien, Graben 31. Laidachcr Heit.mq Nr. 280, 2550 7. Dezember 1909 Magen-Tinktur| ^fe des Apoll). Piccoli I in Laibach, k. u. k. I I Hoflieferant, p&pstl. «Hoflieferant, stärkt den Magen, fördert die Verdauung u. die I Leibesöffnung. I k 1 Fläschchen 20 h. ^: Aufträge geg. Nachn. (3985) 2 Hübsch möbliertes Monatzimmer »it sopar. Eingang und ganzer Verpflegung ist sofort sn vergeben. Anfrage in der Administration dieser Zeitung._______________________(4188) 2-2 Möbliertes Monatzimmep mit separatem Eingang ist Wolfgasso 6, (4179) I. Stock, zu vermieten. 2—2 Gesucht werden für diesen Winter Milirteamer mit Küche bevorzugt. Anträge brieflich an Dr* Bock, Laibach. (4ist 2 u ^r^ Gegründet 1842. ^^ T Wappen-, Schriften- 7 j und Schildermaler I Brüder Eberl Laibach Mikloilftstraße Nr. 6 B&llhausgasse Nr. e. Telephon 154. (970) 219 "Sf Brcnnhoiz in ganzen Scheiten oder zerkleiaert. Steinhohle Trifaiier oder englische Nowcastlc-Stückkulilc* für Ot'on- und Ilerdheizung bestens geeignet. Holzkohle, weiches und hartes Brennholz, Wöllaner galonbriketts siehe Spezialinserat) bei St. & C. Tauzher, Laibaoh, Wiener Straße Nr. 47. Telephon 152. (4001) 11 Offenes Schreiben an Herrn Hofrat Prof. Dr. Ernst Ludwig, Wien. Heraus aus Bosnien, *™3 das Specifiknm gegen die Tuberkulose! Hoch das Maricawasser! Qrei Druckschriften, Preis 1 Krone. Adresse: Maximilian Eduard Ivanetich, St. Veit, Oberkrain. (Ä Schnelle Heirat wünschen vielo vermögendeDamen. Herren, wenn auch ohne Vermögen, wollen sich melden. M. Rothenbcrg, Berlin NW. 23. Zaloqa moke | Vinko Kranj ^| MAJDIÈ | §Peter Jatrfcez # U tjubljani: Emonska cesta St. 2. V Slški isrnejeva ulica st. 231. $ w NaroÈila se sprejemajo v obeh skladiš&h in tudi v Ljubljani, jgjj ® Dunajska cesta 32, Telefon Št. 165. (4192) 30-3 W w lrtütnik tvrdko LavrcnÈir & Domicelj, žitiin Irgovina. *5| ^m ^m^m mm m m B ___ Gegründet mit Dekret 18liO. h ¦ llAkAl I mr H"uP*-P»*owinz-Versandhaus *Wk ¦ ¦ InUlllSI ¦ flir komplette Ausstattungen für Brautpaare ¦ > ¦ ""¦^^¦•^^^" m Hotels, Villen und Landhäuser ¦ ¦ Herrn. Klampers Nachf. RUDOLF HAAS, WIEN, I H VI., Mariahilfer8tr. 79, I. Stock, neben Hotel Engl. Hof, Hotel Kummer. I ^m 300 Musterzimmer. 10jährige Garantie, streng reell, solid und billig. I ^M Kolossales Lager von Prachtmöbeln, wie Schlaf- und Speisezimmer, Vorzimmer, ¦ ^M Küchen und Herrenzimmer, Salons und Polstermöbel vom einfachsten bis zum I ¦¦ feinsten Genre, Ausatellungwinterieurs lagernd Politierte Einrichtung von 100 K, ¦ H Schlafzimmer von 240 K, Speisezimmer von 200 K, Küchen von 30 K. Lieferant I ^M der k. k. Staatsbeamten. Preiskataloge gratis und franko. Besuch in der Provinz I ^kwumo»: (3573) 20^9 ¦ •Hi^iöMP^ Nähmaschinen sind die iiiltsliohaten Weihnachtsgeschenke! ^ Singer Co Mähmaschinen A*X Ges. i 5v ----Neuheiten---- 3^ jv in Brandmalerei $ ^^1 samt dazugehörigen Utensilien soeben MM ^^ eingelangt. (38i6) 10 10 X^ LS Adolf Hauptmann SÄ I^W Farbenhandlung WW J^V Laibaoh. Marienplatz Nr. 1. Laibaoh. L?L^ Jk§ Soeben ersciiien.eii: SL 1 Jobann Wßitüarfl Freiherr von Valvasor 1 S (geb. 1641, gest. 1693) W ^ Hit 5 Porträts und 15 anderen Abbildungen, samt Anhang, Nachtrag und xS w der Genealogie der Familie Valvasora. ^v || Von Ä». von Radies. 0 A = Preis: trosch. K 4"-, eleg. get. E 7'-.----- Si ^^ In dem vorliegenden 350 St. Lexikon-Format umfassenden, vornehm aus- H0 Sf& gestatteton Werke unseres bekannten krainischen Geschichtsforschers Herrn «I gjy P. v. Radics, der sich durch Jahrzehnte in in- und ausläüdiachon Archiven und gjr xix Bibliotheken mit Valvaeor-Studien beschäftigt hat, erscheint der Lebenslauf nS l^fe und das Wirken des berühmten heimatlichen Forscher« und Gelehrten, Künstlers JK *yQ un(^ Krfinder8 Johann Weikliard Freihorrn von Valvasor so erschöpfend dar- SB Se& gestellt, als es aus den zur Benützung gestandenen Quellen möglich war. Außer ^flf Wfa dem Hauptwerke Valvasors, der bekannten «.Ehre des Herzogtums Krain» — jmj ^S ala deren erwünschtes Supplement diesos unser Buch dos Herrn v. Iladics gelten 910 xljx mag — finden sich in dem vorliegenden Werke auch mehrere bisher unbekannte XII J@t oder nur dem Namen nach bekannte Publikationen Valvasors unter Beigabe JK ®~* Ton Illustrationen eingehend geschildert. —Die ansehnliche Abbildungen-Beigabe jgt I^P aber bietet im allgemeinen hochinteressante Einzelheiten, so namentlich Val- IM WQ vasorsclio FamilienporträtH, Koproduktionen von Johann Weikhar^s Goburtshauso 9n S^ in Laibach, von dessen Sterbeliauso in Gurkfold, der Gruftkapelle auf Schloß 99 jfW Galleneck, wo er beigeßetzt wurde, ferner die Abbildungen seines SchloasesWagenB JU ,/$i borg, und der in diesem heute Fürst Windischgrätz'schon Schlosse pietätvoll crhal- JK ®r tenen Studiorstube Valvasor'a, woiters der von Valvasor modellierten Marion- SS $M/ statue auf dem St. Jakobsplatzo in Laibach, des Altars auf Schloß Freihof, B9 ¦jfQ wo der edle Freiherr zum zweiton Male getraut wurde, u. B. w., u. 8. w. — In jm| g*g diesem von der Krainischen Sparkasse herausgegebenen alle Vaterlaudsfreundo 2^5 Jjjx gewiß in gleichem Maße interessierenden und in wissenschaftlichem Geiste objektiv SÖÖf Jvk gehaltenen Werke erscheint aber zugleich dem Andenken des in gleichem äjk ^^ Geiste unermüdlich tätig gewesenen Freihorrn von Valvasor, der nicht nur QB kgg dip «Ehre Krains» geschrieben, sondern auch «zur Ehre Krains als Krieger ^H fffc wacker das Schwert zu führen verstand>, eino