AmMatt zur Lalbachcr Zeitung Xp. sW. Montag den 12. September 4853. Z. 488, l, ft) Nr. 7675. Kundmachung. Bei der am 1. September 1853 vorgenommenen 248ten ^jttten Ergänzungs-) Verlosung der altern Staatsschuld ist die Serie Nr. 3« gezogn worden. Diese Serie enthalt Banco-Obligationen zu 5A von Nr. 22,236 bis einschließig Nr. 23. »21, dann die nacht, äglich eingereichten zu 4'^, Nr. 4lll bis einschließig 5lU, im gesammten (Zapi-talsbetrage von l,M»9.!>?U st. und im Zinsende-trage nach dem herabgesetzten Fuße von 28 , wird eingetrelener Dienstes-Verhältnisse wegen hiemit widen ufen. Von der k. k. stcierm. illyr. Finanz c Landes« Direction Gratz am 5. September 1853. Z. 4U5. -, (2) Nr. 15935. Concurs--Kundmachung. Bei der k. k. Landeshauptcasse in Klagenfurt, ist die Zahlmeistersstelle mit dem jähllichen Gehalte von Ein Tausend zwei Hundert Gulden und der Verpflichtung zum baren Erläge oder zur pragmatikalischen Sicherst^llung c>ner Dienst-caulio» von Zwei Tausend Fünfhundert Guldcn Die Bewerber um diese Dienstesst^lle hauen ihre mit d.r erforderliche Nachwcisung ü!er ihr Lebensqlter, tadcUoft Moralität und Haltung , über d>e zurückgelegten Studien, velgelec,' ten Sprach- und sonstige Hen>ltn,ss<>, ü'uer ihre bish^ige Dienstleistung und vollkommene Ausbildung >m C^ssa-u"d Verrechnungödlenste und zwar die L.tztere nicht nur theoretisch durch die mit gutem Erfolg'.' zurückgelegte Prüfung auö den Ciss.'vorschriftlN und aus der Staats» ech-nungöwisseaschaft, sondern auch practisch durch wirkliche Diensleöleislung bei Staatscassen vcr» schenen Gesuche bis 3U. September 1853 im vorgeschriebenen Dilnstwege an die k. k. Steuerdirection zu Klagenfurt zu leiten, und in denselben insbesondere auch die Fähigkeit zur Berichtigung der Caution nachzuweiscn, und zugleich anzugeben, ob und in welchem Grade sie mit einem Finanz-.Beamten >m Gcbitte dieser Finanz Landes» Dir»ction verwandt oder verschwägert sind. Von der k k. Finnnz.Landes Direction sür Stciermalk, Kar,neu und Kram. Gratz am 30. August 1853. Z^tt"^ ^ ^Nr?^,'. Licitationö - Kundmachung. Ueber die Versteigerung des Erträgnisses der Wegmaulhstatlonen Loibel u»d K'ichentheuer und der Klaqenfulter Linienm^uthe. Da die Vclstei^lung des Erträgnisses der Wegmauthstationen Loibel und Knschenlheucr und der Klagenfurter Linienmäuthe am 2il. August dieses Jahrs keimn entsprechenden Erfolg hatte, so wird zur Verpachtung desselben mit den Aus' vufspreisen als jahllichem Pachtschillmgc von i lUO st. für die Wegmauthstation Loibel, v^n >3<)l» st für die Wc^mal.thstation .«illch^llheuer, von ^iWU ft. sm die Linien-, Weg- lind BlückeN' 'mauth St. Vciter Thor, von 915 si. für die Linienwegmaull) Villacher Thor, von 3420 si, für die Linlenwegmauth- und Bnickenmauth Äik' llingrr Thor und die Glanfmter-Brücke und von 24W fl. für die Linienweg- und Brücken-mauth Völkermaikter-Thor und dieWölzerneger Glanbrücke am 27. September 1853 bei der k. k. 6ameral-Bezirks Verwaltuug hier eine neuer-liche Versteigerung unter den in der Laibacher Zeitung Nr- 153, 154 u. 155 bekannt gemachten Bedingungen und für die dort angedeuteten Zeit' Perioden von einem, zwei oder drei Velwaltu>»g6-Iahren vom I. November 1«53 angefangen, um IN Uhr Vormittags abgehalten werden. Die versiegelten, vorschliftsmaßig belegten Offerte sind lis 26. September d. I. 12 Uhr Mittags einzubringen. K. k. Camera!-Bezirks-Verwaltung Klagen« fmt am 5. September 1«53. Z. 4!w. .. (1) Nr. 204 l. Kund in a ch u n g. Im Bezirke der Postdirection in Innsbruck ist eme EleVl'nstelle mit dem Adjlitum jährlicher 2M» si, gegen Ellag ciner Dienstescaution von 3M> fl. i>. E.ledigung gekommen. Die Bewerber um diese DicnstebsteNe haben ihre gehörig mstruirten besuche unter Nachwei-sung der gesetzlichen Erfordernisse und Sprach-kenntnisse bei der k. k. Postdirection in Innübruck längstens bis l8. September 1«53im vorschriftsmäßigen Wege einzubringen, lmd darin zugleich anzugeben, ob, und bejahenden Falle5, in welchcm Arade dieselben mit einem Postbediensteten deü genannten Bezirkes verwauot oder verschwägert sind. K. k. Postamt Laibach am 8. September 1853. H. 47«. i-sahe eingeladen, daß sie die llä'hercn Velpach-tunas'B'dingnisse gleich von jehr an, »n der hi.slgen k. k. Amtokanzl^i einsehen können und solche auch vor dem Beginne der mündlichen V?rc steig^rung vernehmen wcrdcn. K. k. Bezirkühauvrmannschaft Laibach am 2. Si'ptcmtier l«53. Z. 482. :. (2) Nr. 8,e Liclations-Commission einlangen und m>t dem Vadium pr. 1W st. belegt sein müssen. K. k. Bczirkshauptmannschaft Neustadtl am 2. September 1853. Der k. k. Bezirkshauptmann.-Franz Morpax. 57g Z. 467. (3) 4. Kundmachung. Wegen Sickerstellung der, den Mindestfordernden zu überlassenden Lieferung der für das Spital zu Laibach, d2nn für die Garnisons-Apo-theke zu Laidach auf die Zeit vom l. December ,853 bis Ende November l854 erforderlichen V'ctualien, Getränke und sonstigen Bedürfnisse, wird in der Amtskanzlei des resp. Feld-kriegö-Commissariats, am alten Markt Hausc 3ir. 2l, am 2l. September 1853 um 9 Uhr Vormittags eine Licltation abgehalten werden. Die zu liefernden Artikel sind: Für 83 enanntlich —"—!-------- das h. Apl,- Gpital thelt Mundsemmeln ohne Milch: ü 3 Loch . . . . Stück 35W — ^ « „ . . . . „ 43UUU — ä 9 „ . . . . „ ilUUtt« — Halbweißeö Brot: ü ^ll Loch .... Stück «38UU — :i 2« „ .... ,. l33M) — Rindfleisch .... Pfund !672W Weißen Nein . . . Maß 3UU0 — We.nessia.....„ 44U ,chirren erfoldetl'cheVerzinnung sicher' zustellen. Das vor»^»hende Erfordernis ist nur annähe^ rungsweise angenommen. D>e Lieferungsverbind-lichkeit lautet auf den wirklichen Bedarf. Von den dem schnellen Verderben nicht un-terliegenden Artikeln haben die Licitanten Prode-muster mitzubringen und vorzuzeigen; jene Muster, nach welchen geliefert werden soll, werden de»m Spital aufbewahrt, und mit dem Siegel dn Prinz Hohenlohe 17. Infanteie-Negi-Ments - Werbbezirks Commando zu Laibach am 2. September 1853. Z. 472. :, (4) ? B.im k. k. Bezirksgerichte Planina wird eib Diurnlst sogleich aufgenommen. Bewerber, welche sich über einen tadellosen Lebenswandel und ^" eine gute Verwendung ausweisen können, haben ihle Gesuche längstens binnen 14 Tagen einzubringen, oder sich auch persönlich hicrg.richtS zu verwenden. K. k. Bezirksgericht Planina am 3«. Augnst l853. Z. 48«. » (,) Baud.-Nr. 29!N ll<' l853. Limitations - Kundmachung. Da bei der am 3U. August d. I. abgehaltenen Licitation, wegen Hintangabe der von dem hohen k. k. Halidelsministcriuln, mit dem Erlasse vom 25. Juni l. I. bewilligten Wiederherstellung des zerstörten Trcppelweges im Distanz-Zei- chen Xj4-5'tj, an der Save, nächst der Ortschaft Auen, kcin Resultat erzielt wurde, so wird hie-mit eine neuerliche Licitation am 24. September d. I., Vorm. von 9 bis »2 Uhr im Amtslocalc der gefertigten Baudirection abgehalten werden. Die bei diesem Baue zu bewirkenden Arbeiten bestehen in folgenden: 433°-4'-ltt" Körpermaß Erdbewegung...... 715 fl. 47 kr. 259°'!^ 8" Cubikmaß Hinterfüllung mit dem abgegrabenen Matenale 427 » 49 » 7U°'I^ 5," Körpermaß Schotterhiltterfüllung erzeugen und einarbeiten 221 » 6 » 2tt9°-U'- 3" Körpermasi Stcinwurfhcrstellung' . ' . . . . 25,78 „ w >. 19l9^l^ U" Flächenmaß Bruchsteinpftastcr aub 8" tief eingreifenden Bruchsteinen ......... 5lN4 » 3 >' 5°-2'-«i" Körpermaß Bruchstein-Maucrwerk in Mörtl . . . 179» 8» . . . . l4 » 12 » I6''5'- 8" Cubikmaß Beschotterung...... lW » !5 » Für dic Benützung der Bauhütte .... 5U » — » Zusamlucn . ^ ^ 939U si. 3N kr. Zu dicscr Licitations - Verhandlung werden ^ Unternehmungslustige mit dem Beisätze eingela den, daß auch höhcrc)lnbote angenommen werden. Es wird vorausgesetzt, daß jedem Licitanten zur Zeit der Verhandlung nicht allein die allgemeinen Bedingnisse, bezüglich der Ausführung öffentlicher Bauten, sondern auch die speciellen Verhältnisse und Bedingnissc des auszuführenden Objectes bekannt sind, daher die Pläne, summarischen Kostenüberschläge, Preisverzeichnisse lc. bis zur Licitation bei der Baudircction, während den gewöhnlichen Amtsstunden zu Jedermanns Einsicht aufliegen. Jeder Baubcwerber hat vor der Licitation das fünfperccntige Vadium mit 469 fl. 5,0 kr. entweder in barem Gelde, oder in Staatspapicren nach dem börsemäßigen Course, oder mittelst vorschriftsmäßig geprüfter Hypothekar - Verschrel- bung zu erlegen, welches, wenn er nicht Ersteher bleibt, nach beendigter Licitation sogleich zurück' gestellt werden wird. Vorschriftsmäßig verfaßte Offorte, wenn s^ mit dem erwähnten Vadium belegt snld, werden bis zum Beginne der mündlichen Licitation, d. >. bis 9 Uhr Vormittags am Licitationstage del der Baudilectioll angenommen. Mit Beginn der mündlichen Ausbietung wird kein schriftlicher, nach Schluß.der Ersteren aber überhaupt kein Anbot mehr angenommen, und eö erhält bei gleichen mündlichen und schriftliche" Anboten der mündliche, und bei zwei gleich" schiiftlichl'n Anbote», der früher eingelangte d"» Vorzug. Von der k. k. Landeöbaudirett!", für K"",. Laibach am