Nr. tSS. Maribor, Donnerstag den tg. Äult tS2S « « ORn R SQ BchiMlsllmiA, VErW«N»«g Vu»«?el, Martdor, ultca 4 I»t«pho» Z« v«uo«pre»s«» ilbhoien. monottich . . o»» Zustellen ^ vurch Pos, . ... . Ausland, monatlich , . . z». Linzelnumme, Vm h,» »« 0e» lZejtellung de? Zeiiung lst de» ttdonnementvdetrag tür Slovenlen lür mindestens einen Monat, auher. halb kür mindesten» dret Monate ein» zusenden. Zu 1>eant«o?iende vrteke o«»ne Marl,e Verden nicht derücksl^ tlgt. lnseratenannahme in Marid« der ildministration der Jeiwna, bei ollen zrvtz««» Nnn««»-izcpedMonen de» I»» «tz 68. Äahrg. Kenogg Vakt und Auswittungen Bon unserem Berliner il-Mitarbeiter. Das Kabinett M ü l l e r hat d?m ame-rikmnschen Entwurf eines Kriegsächtun^ö-Paktes unter Verzicht aui i'Aich- ^-orS^-halte zugestimmt, womit .'s sich ubrMno in der Richtlinie der Politik halt, das Kabinett M a r x in seiner N-üe vom L«. AprU vorgezeichnet hatte. Es wäre aljo durchaus verkehrt, von einer Aenderuug de? deutschen Standpunktes in der Paktsc^.ge zu sprechen, und eine ganz besono.'re l^lttstel-lung bedeutet es, wenn von srlinzt'ischer Seite die Zustimmung der Rsich'^regierung zum KeNogg-Pakt mit der S^spcechunj^ in Zusnit "rc zugleich der letzte Vorwand für die Fortdauor der Rheinlandbesetzung genoininen, die ja ohnehin 10 Jahre nach o2m Lt^iegZende eine zweck- und sinnlose Chtkanl' darstellt. Es bleibt abzuwarten, ob dsr K'.'llogsi-^akt dazu beitragen wird, daß die Befriedung Europas nicht nur als theoretisch«?, sondern als praktische Politik hetr:ebeil wird. geinordeten katholischen Priester räche» wollte. « In einigen Städten Mexikos sind ak» Folge des Attentats bereits blutige Unru. ^n ausgebrochen. Man zählt viele Verwu« dete und Tote. Wie in hiesigen politischen Kreisen verlautet, wird der frlihere Staatspräsident Eallesmit Rücksicht auf den Tod Obregons sein Amt automatisch aaf die Dauer von weiteren drei Jahren innehaben. Eine Mafbufgerin vom Xrlglav abgeftllr»« LM. M o j st r a n a, 18. Juli. Am Samstag unterns'hm die l9jährige Marga-rethe So 8 tariL aus Maribor eine Trig-lav-Partie von der Nordwand deS Triglav ans und stiirzte von einer Felskante etwa 26 VZeter in die Tiese. Die Verunglückte konnte erst gestern geborgen werden. Sie zog sich glücklicherweise nur einen Beinbruch zu und wurde heute vormittags nach Ljub-ljana gebracht, wo sie einer fosortlgen Ope« ration unterzogen wurde. Sin neuer bulgartschc. Gesandt« LM. S o f i a, 18. Juli. Wie in insor« niierten streifen verlautet, hat der bulga« rische (^sandte in Beograd, VakarelS-k i, der sich zurzeit in Sofia befindet, auf seinen Gesandtenposten in Beograd verzich« tot. Zu seinem Nachfolger ist der Un.-Prof. Mi 8 a jkov ernannt worden 2S0 Hitzschläge allein in New-Por»! LM. N e w y o r k, 18. Juli. Gesten» konnte bereits eine merkliche Abknhluntz der Temperattir wahrgenommen werden Die Hitzwelle erforderte aNein in Newyort 300 Todesopfer. Börsenberichte L j u b l j a n a, i8. Jnli. Devise» Amsterdani 22W.S5, Berlin l.'züV.so, Brüf. sel 7V.00, Budapest Zürich 1095.60 Wien 802.7?;, London 27l^.80, Newyor« 5V.025, Paris 222.7?^, Prag 108.70, Trief 298. — E f f e k t e n (Geld): Celjska 1KS Laibacher ü^redit 128, ^Kreditanstalt 170 bi! 175, VevSe 10-), RuSe LK5>—285, Baugesell schaft 5,0, SeSir 10.^,. — H o l z m a r k t Tendenz unverändert. Abschluß 3 Waggon« Bretter (Fichte und Tannc), prima, seku»» da, tertia, Monte, franko Waggon Grenz Nachfrage nach Eichenklötzen. -L a d w. P r o d n k t e : Tendenz flav kleine '.?«'bschlüsse. Maispreise sowie Preis für Altweizen haben bedeutend angezogen Neuweizen l,at nachgelasse» ^en 'Ist. Iul? LMOtillll her LslkshyM i« Kreise Nilribor Vor der Genehmlgung der neuen Do»?a? mit Vitriol !)atL- Ni:: je nen letzten Wunsch befragt, antwortete er, sein ganzes Sehnen gehe nach dem Orden Das ÄtaNenttch» Siege Die Berliner RachtigaN Familienroman von Elisabeth Ney. Copyright by Mart. Feuchtwanger Halle (Saale) ZZ (Nachdruck verboten.) Ein eigentümlich beklemmendes (Vefühl hielt sie befangen, das Herz klopfte ihr laut und wild, und die Kehle war ihr wie zugeschnürt. Äe Unruhe in ihr wuchs von Minute zu Minute. Würde sie in diefer Aufregung, die in ihr tobte, überhaupt einen Ton über die Lippen bringen? Es klopfte. Paulsen trat ein und sah sie einen Augenblick prüfend an. „Lampenfieber, kleine Mignon?" fragte er, als er sie zitternd und mit übergroijcn, ängstlichen Augen vor sich stehen sah. Rasch trat er zu dem kleinen Tisch und goß zwei Kelche voll Sekt ein. Den einen reichte er Miriam. „Trinken Sie, es wird Ihnen helfen, und nun reißen Sie sich zusammen. Mut, wir alle haben auch einmal zum crst'n Male an der Rampe gestanden. Blickza Sie keine), falls ins Publikum, fondern selien ^ie nur mich an, und singen Sie für sich allein. So wird alles gut gehen. Meine Mu^.ter siyt in der Loge und läßt Ihnen das gleiche sagen/ Miriam trank. Der Sekt belebte sie und gab ihr ctwaS Ruhe. Das Klingelzeichen ertönte. „Kommen Sie, Miriam Wahren." sagte Günther Paulsen und reichte ihr seinen Arm. Sie folgte ihm erst unsicher, aber dann gaben ihr seine kaltblütige Sicherheit und Ruhe Mut, und fast alle Angst wich von ihr. Still und fchön stand sie auf der Bühne. Paulsen spielte die Einleitung, der Borhang hob sich. Totenstille herrschte augenblicklich im Publikum. Alles starrte verblüfft auf die wunderschöne, ergreifende Mignong-stalt, die jetzt wie ein Hauch, und doch wundersüsz das Lied der Mignon begann. Immer voller, immer schöner klang diese selten reine Stimme durch den Raum. Niemand regte sich, niemand wagte auch nur den leisesten Laut, alles starrte wie hin gerissen auf die schöne Frau da oben, elleS trank die herrlichen Töne, die aus dieser gottbegnadeten Kehle strömten. Miriam wußte nichts davon. Je länger sie sang, desto ruhiger wurde sie, :lnd c»ld-lich hatte sie sich ganz in der (Gewalt. Als das Lied verklungen war, lag eS vile ein Bann auf allen Zuhörern. Keine Hand rührte sich vorerst, alles war hingerissen, und aus manchem Auge wurde schnell eine verstohlene Träne gewischt. Erst als sich der Vorhang langsam senkte, brach ein unaufhaltsamer, nicht endenwollender Beifallssturm los. Miriam Wahren zitterte jetzt wieder an allen Gliedern. Sie verneigte sich inuner und immer wieder. Endlich befahl Direktor Winter, daß der Vorhang gefchlossen bleiben sollte. Doch das Puttikum wollte sich nicht beruhigen. Günther Paulsen erzwang endlich Ruhe, indem er laut auf dem Flügel zu präludieren begann. Sofort trat Stille ein, man wartete auf Mignon, die Berliner Nachtigall. Der Vorhang hob sich, und Miriam lehnte am Flügel, noch immer in dem schlichten, grauen Gewand. Sie hielt den seinen Kopf etwas geneigt. Die seinen, schneeweißen Arme ließ sie lässig Heralbfallen. So sang sie die „Heimliche Liebe" von Grieg.-- „Dakapo, Dakapo!" brauste es durch das Haus. Miriam Wahren mußte das Lied noch einmal singen, dann schloß sich trotz deS nicht endemvollenden Beifalls für immer der Borhang: denn Miriam Wahren war vor Erschöpfung besinnungslos zu Bode« gesunken. Man trug sie in die (Karderobe, Frau Paulsen bemühte sich um die Bewußtlose, und bald schlug Miriam die Augen auf. Sie erholte sich schnell. Als Miriam Wahren aus der Garderobe trat, stand Günther Paulsen vor ihr und drückte ihr fest die Hand. „Es war ein Erfolg, ein ganz großer, ge. waltiger Erfolg," sagte er mit bewegter Stimme. „Dank," stammelte Miriam ergriffen; lnehr vermochte sie nicht über ihre Lippen zu bringen. Mit vielen Worten und Ueberjchwänff« lichkeit eilte Direktor Winter auf sie zn und drückte ihr Vorschuß und ein Rkssenbukett in die Hand. „Fabelhast! Fabelhaft!" rief er ir.lMN wieder, und trat erregt von einem Fuß auj den anderen. In dieser Nacht konnte Miriam lange nicht einschlafen. Wild stürmten ihre Gedanken durchnn« ander. Sie vermeinte noch immer den rasendem Beifallssturm zu vernehmen, daS wilde 5>ir't hatten^ an das Mtionaltheater in Olinütz verpflichtet. M a r i b o r, 18. Juli. m. Die Konsekration unseres neuen SSeih-bischoss De. Iva« To«aiie, die bekanntlich am 1. August.in Maribor swttfinden wird, wird in Anwesenheit' dreier Bischöfe, und zwar unseres Fürstbischofs Dr. K a r l i n, des Fürstbischofs von Ljubl^a Dr. I e g-l i L und des Bischsfs von Krk, Dr. S r c-brniL vorgenommen, wevden. , m.'Vermählung. Dieser Tage wurde der hiesige Inhaber einer Autoreparaturwerk-stätte Herr Anton Nova k mit Fräulein Peperl Dabringer getraut. Als Beistände fungierten die .?>erren Jng. Alois Novak aus Wien für den Bräutigam und Bürgerschullehrer Alois L or be r aus Graz für die Braut. Unsere herzlichsten Glückwünsche! m. Mit dem Motorrade durch Deutschland. Eine überaus interessante Wanderfahrt unternahm der Sekretär des hiesigen Motoklubs Herr S ch r e i b e r auf einem „D"-R>ad quer durch Deutschland. Die Tour führte ihn über Wien, Brünn, Breslau. Berlin nach Hamburg und von hier weiter nach Bremen, .?)annover, Köln, Stuttgart und Augsburg. m. Wegen HasardierenS verhastet. Ge« stern gegen Mitternacht wurde ein hiesiger Kaffeesieder, der mit seinen Gästen, angeblich Ausländern, auf hohe Einsätze hasar-dierte, verhaftet und dem Gerichte über« stellt. m. Grasbrand durch Funkenflug. Von ^om aus Ptuf kommenden Nachmittagszug fielen gestern in Tezno Funken in das am Bahndamm wachfende^ durch die herrschende Hitze ausgedörrte Gras, das sofort Feuer fing. Der Brand breitete sich schnell auS, verursachte aber gl-ücklicherweise keinen größeren Schaden, ^ sich in der Nähe der Brandstelle kein Objekt befindet. m. Ein Gebiß mit zwei goldenen,^ähnen befindet stch auf dem Polizeikommissarjat und möge vom Verlnstträger abgeholt wer^ den. m. Wetterbericht vom 18. Juli, 8 ' Uhr früh: Luftdruck 740, Feuchtigkeitsmesser Barometerstand 73d, Temperatur Windrichtung NW, Bewölkung Niciderschlag Maribor 0, Umgebung leichter Nebel. * WambrinttS?»alle! Heute Donnerstag großes Vartenkonzert, ausgeführt von der S ch 5 n h e r r-K a p e l l 's. Be-giml So Uhr. Eintritt frei. S734 * S«u««robeadko»tert heute MUtwoch. im Garten des Hotels H a l b w i d l, aus-geführt von der S ch S n h e r r-K a-pelle. 8719 * Heute Mttwoch und Freitag großer Kabarettabend und Skitekonzert in der Velika kavarna. 87^1 * Huste« und Brustkraukheite« heilt am sichersten S i r o f« n. In allen Apotheken erhältlich. giZO Aus VW« p. Vlockenweihe. In Anwesenheit des Fürstbischofs Dr. K a r l i n, des Propstes Hr. ZK a g a r aus Ptuj und des DechantS Gin ko aus JurSinei fand vergangenen Sonntag in Sv. Marjeta bei MoHkanjcl die Wei'he der beiden neuangeschafften Kirchenglocken statt. p. Srtmnken. In Slovenja vaS ertrank am Montag der neunjährige Knabe Franz K m e t e c. ^ In der Pulsgau bei ZupeLja das Dsmeinde Sv. Lovrenc am Draufelde) ertrank vergangenen Freitag abends der nach Z^tale zuständige und etwa R) Jahre alte Dorfhirt. Die Leiche wurde am näch-isten Tage früh aus dem Wasser gezogen und blieb dann den ganzen Tag den sengenden Honnenftrahlen ausgesetzt, da sich die Gemeinde angeblich weigerte, den nach letale zuständigen Mann zu üverneihmen. Erst am Abend des zweiten TageS, als die vollkommen entkleidete Leiche berezts einen erbärmlichen Anblick bot, wurde diese in die Totenkammer nach Sv. Lovrenc gebracht. p. Unfälle. Die SSjShrige Befitzerin Gera I a n L a am Gtadtberg stürzte von einem Kirschbaume und zog sich schwere Verletzungen zu. — mit Gtroh und Heu beladener Wagen entzündete sich auf der Straße gegm Sv. Vrbsn infolge Uivorsich-^ tigkeit des Wagenlenkers, des 64jä'hrigen Besitzers Alois L o ö i 8, welcher an beiden Beinen schwere Brandwunden erlitt. — Bei de mußten ins Krankenhaus überführt werden. p. Vom Etadkino. Das Stadtkino bleibt am Mittwoch und Donnerstag geschlossen. e. Todesfall. Am Montag, den K'. d. M. starb im hiesigen k'rankenhaufe der 25jä!hri'' ge Holzmanipulant August B r e z n i k aus Leber bez Celje. Friede seiner Asche! c. Gelbstmord eines Knaben. Dieser Tage er^ngte sich in Trnovlje bei Nova eerkev der l^ährige Besitzerssohn August I e f e-n i e n i k. Der Grund seiner Tat ist unbekannt. c. Rekordbesuch der Eanndäder. Anr Sonntag, den 17. d. besuchten die Sann über 1000 Badegäste. Die durchschnittliche Sanntemperatur hat bereits 20 Grad erreicht e. Niederkunft am Bahnhose. Dieser Tage traf die Besitzerin Agnes St. aus Tero-vec bei Ljubeöno mit dem Zuge in Celje ein Am Bahnhofe wurde sie plötzlich von Geburtskrämpfen befallen. Sie wurde rasch in die Bahnhofkanzlei gebracht, wo sie einem kräftigen Knaben das Leben schenkte. Mut ter und Kind wurden in das Krankenhaus gebracht. c. Aus der Polizeichronik. Am Sonntag, den 15. d langte Stefan L. mit dem Zuge von ^alec in Celje an, ohne in Z^alec eine Fahrkarte gelöst zu haben. In Celje sträubte er sich, die Fahrkarte zu bezahlen und widersetzte sich dem Wachmann, der ihn festnehmen wollte. L. wird nun die Fahrt teuer zu stehen kommen. — In den letzten Tagen wurden bei der hiesigen Polizei 1V Anzeigen wegen Vergehens gegen die ner kchrspolizeilichen Bestimmungen erstatte! Unter den Angeklagten stehen die Automo bilisten an erster Stelle. Aus DravooiMd g. Die hiesige Reisseisenkafle hat, nachdem sie mit Kriegsende ihre Funktion eingestellt hat, dank den Bemiihungen des Realitäten besitzerS und LedermeisterS Herrn Kajetan W o l f und des Gchmiedemei^ters Herrn R:ü>olf Treun ihre segensreickie Tätigkeit vjKder autgenomnen. Äe Sparkasse evfreut ke!5t ckle,« 5»emda6. vei! Ae 7 keUeucktencken 5teme garu kuncklg luetllvncker sekSren. Lin gleick volUcommen« Qan-«» blicket ckur«^ ikre bervorieued» tenckm 7 Vorige 6!e sich großen Zuspruches, da die beiden He^ fehl kulant und unpmteissch bei Erteilung von Krediten sind und Notleiidenden stets hilfreich an die Hand gehen. " g. Anschaffung eines Leichenwagens. Die hiesige Feuerwehr hat sich einen schöne« Leichenwagen angeschafft, der seinen. Mitgliedern unentgeltlich, den Prwaten jed^ gegen eine schr mätzige Summe zur Verfügung gestellt wird. Aus Vttanie —ik. Befitzwechsel. Die etwa S0 Joch fassende Pogoreuchube in Brezen SÄ Vita-nje ist dieser Tage vom Holzhändler und Schloßbesitzer Herrn Josef Ku 8 e r. mVi-tanje um den Kaufschilling vm? S0.l^ nar käuflich erworben worden. —ik. Ferienkolonien. Am Ib. d. fit ei« aus fünfzehn Knaben und fünfzehn Mädchen bestehende Gruppe von erholungtb»' dürftigen Schulkindern aus Celje in Pitaujf eingetroffen, um die Ferien hier zugubnu-gen. Die FerienkoloMten wurden im hiesigen SchloßgMude untergebracht und Kelsen unter Aufsicht von zwei Lehrpetsone«. Sämtliche Kosten der Unterkunst mtd Verpflegung übernahm das Ministerium für Volksgesundhsit. ^ Desgleichen ist a» L2. d. eine Ferienkolonie der Z^kder der Zaiire-ber Poliklirrik unter Leiwng der Frav Dr. Ristoviö zwecks Erholung w ZreSe bei Konjice eingetroffen und wurde oortselbst untergebracht. Die Verpflegung dies« Kii^ der wird nach einem i^onderen Stzskm stattfinden. - Radio Freitag, Zg. Jukk. W l e n r a z) 20.30 Uhr: UebM»»-gung aus der Sängerhalle im Prater: 10. Deutsches SöngerbundeSfest m Me« (Schubert-Ehrung). ^Preßburg lv.ö0: .Konzert. — 20.00: Prager Sendung. — 22.20: Brünner Sendung. — Zagreb 20.3^: Schubert-Abend. — 2L.M: Lb««d-musik. — Prag 13.00: Deutsche Kendung. — 19.30: Unterhaltungsmusik. 21.00: Hörspiel. — 22.20: Brünner Sendung. — D a v e n t r v 19.45: Spanische Mvsik. — 21.40: Kainmermusik. — 23.05: Tanzmusik. — Stuttgart 20.15: Lecocgs Operette „Mamsell Angot". — Frankfurt 19: Stenographie. — 20.15: Swttgarter Gendung. — Brünn 18.10: Deutsche Sendung. — 19.00: Vallettmusik. — 21.00 und 22.20: Au'^trllungskonzert. — Berlin 20.30: Romantiker in der Mlisik. ^Mailand ?0.>15: Sinfoniekonzert. — Budapest 20.00: I. Liphtays Lustspiel „A kö-ltiök". Anschliessend Salonmusik. — Warschau 20.15: Sinfoniekonzert. — P a-r i s-E i f f e l 20.30: Konzert. / IMMIIliMMzW »r. Vom«rZti>?< ilkn IS Juli. ^i?» Sei^ Mezchzeitig mit den leichwthletischcn Weit dewerbm der Olympischen Spiele wurde nach Aurstttdam ein Kongreß der Intern. Athletik^^deratkm einberufen, auf dessen Tagesordnung auch die ?^rage der Einisej^unz eln^itlicher .?>mdbaflrsgeln, sowie die Frage der eventuellen <^rÄi^ung eines eigene«: nkternationalen Hondbtckiverbandes stsht.Die Grmchilage würden die bereits international anerklnmten und in Deutschland geltenden Handballrogeln bilden, die durch die tsche-'t^owa?ische« Handballbestimmungen vervollkommnet werden sollen. Mit der AuS-vrbeitung neuer, emheitlicber Handballre-gel», sowje mit der Gründung einer internationalen FöderatiQn dürfte auch uniser HaadbaAport einer besieren Zukunft entge-Hensche«. Voraussichtlich wird die jugoslawische» Jntressen bei der Amsterdamer Ta-gmig der ^retär der I. A. L. F. Barläv Sstlovitek sTslhechoflowakei) vertreten. ^ W» P»«i<^«hwiVM»U wurde Montag vachmittagS im Draubad ,,5tristion" unter Mhilieicher Beteiligung unserer Wasserarmer durchgeführt. DaZ Damenschwim« «en über 200 Zl^er gkmamr überlegen Frl. Zio^l A a r n e r; in der Herrengruppe über 900 Meter siegte Hartl ie k» knapp »wr Frl. Kaxner. Um die Organisation der »lmkm-renz machte sich inbesondere unser imermüdRt^ Dasiersportpropayator O n-kekNelson sMeister K r e f l) ver-WM, welcher auch die ausgeschriebenen Prekfe, meisterhaft ausgeführte Schnitzer-«ie», zitr Berfügimg stc'llt!'. : I« der dritten Runde um die jugoslawi« sche F«ß»>I«echerschast stehen sich komn,ende« Smmtay in Zagreb ^Gradjan«ti"-,.Iu» gpslavija", ^ Cplit ^H«iduk*-„Sask" und .i» Keo^ad B. S. A.-.„.HaSk" gegenüber. Der Gtand "der bisher durgeführtcn Meister« fchoiftKNmpfe ist folgender: l. GradjanSki itz PimNe); ?. B. «. Zk. (4); A. (?); S. Hajdiif 4. Sa«k; S. ?fugvskwija. 7 T. B. Rapid. Donnerstag findet lrm 20 Vhr abends ejne außerordentliche .'haupt-mtS^ußfitzung statt, an welcher sich siimt. vche AuSschußnütglieder verläßlich beteili-vgm «Agen. — Freitag um S0 Uhr Alt-h^e«»ersam«lung in d^r Pilsner Bi«r-ZW«sk. Erscheinen sämtlicher Mcherren ist PfAcht, da Sonntag in Marenberg gespielt : S. S. Itelezattar (LeilhtathletitseMon). D« LeichtaMeten Ermem, Fischer, Aag^. Klmrad, AvvaciS, Krieger, Paulin, Pol^k, Rovßak, Goukup, Tpanner, Stru?els ^und haben sich morgen, DonnorStag, den Z7. Jltli um 18.30 Uhr zwecks Aufstel-l>»g der Stafette am Sportplätze z«tterlSß-Lch einzufinden. : Uisere olympische Gchwimmannschast reist mrvgen nrau?sichtlicb die ^Wsflawischen .?^chschüler beteiligen )ver-den. : Hönde» «»d Dr. Peltzer geschlagen. Bei de» deutschen leichtvthletischen Mejsterschof« ten wmde Houben über 100 Meter in Sekunden Zlveiter und über 200 Me« <« in Sl.7 Dritter. Dr. P e l tz e r l<,ndete i« 80V-Metrr-Lmif an vierter Stelle. : AWei neue Weltrekords in Deutschland. sUe deutschen leichtaGletischen Meisterschaften zeitigten wieder zwej iu:ue Weltrekori>e. Mllmhen 1860 erhielte im 4X100 Meter-Staffel die unglaubliÄie Zeit von 40.7 kvndvr und Frl. H ä 1' p t l e i n erreichte i» Augekstobon 11.06 Meter. : M» Gemweriug hat «in internationales Temtitwrnier begonnen. Als Favorit gelte« der Unyar K e h r l i n g und Fnm ?! e h p a ch sDeutschland). : Italien schlö^ die Tschechosloomkei 3Ä. Das Schlußspiel der europäischen Zone i.m Daviscup zwischen Italien und der Tsche-choslowakei brachte Italien einen schwer er-rMgenen I:S-Erfolg, nachdem die Tschechen noch am gestrigen Tage mit 2:1 ^lnkt in Nüihrung gelegen waren. : Damen^ändertenniSkamps England— AuDroilieu 3:4. Die loichtigsten Ergebnisse dieses SSnderkampfeS waren: Akhurst (A.) (A.) S:4, 11:9. : Ungarn siegte im Wasierball-Lüuder« kämpf gegen Frankreich in Paris 6:Z und in Prag gegen die Tsch^aslowakei 4:3. : Der Franzose Gera Marti« stMe über M0 Meter Laufen in 1:50.0 cjnen neuen Weltrekord auf und verbesserte hismit den bisherigen deutschen Weltrekor'd von Doktor Peltzer gleich um eine Minute b1 dreifünftel Sekunden. : Die deutschen Leichtathletikmeisterschqsten brachten folgende Sieger: 100 Meter: Corts 10.4; 200 Meter: Körnig 21.6; 400 Meter: Büchner 48.4; 800 Meter: Engelhardt 1.52.4; IIXX) ?!)(.eter:. Wichanann 3:58.4; 10.0«) Meter: Kohn A?:36.4; 110 Meter .Hürden: Steinlhardt 15; 400 Meter Hürden: Neumann 55; Hochsprung: Boneder' 1.90; Weitsprung: KSchermann 7.44; Kugelstoßen: Hirschfeld 15.46; Speerwerfen: Schlockat 62.^; Marathonlauf 4^.2 Kilometer; Wanderer ?:48.57. : Vom Müncheuer Tennzsturnier. Im Herreneinzel erkämpften sich der Däne Worm und der Argentinier Za ppa den Eintritt in d-ie Vorschlußrunde. Die Damenmeisterschaft bringt ein Finale Miß Rya n—Hrau tzri edleben. Eine Sensation gab es im Herrnldoppel mit der Niederlage des Paares Dr. Kleinschroth —W o r m, das von den Argentiniern Zapp a—d e l C a st i l l o 4:6, 6:3, 6:4 einwandfrei besiegt wurde. . : Einen neuen Weltrekord stellte gestern mit 100..5 Kilogramm rechts Reißen der französische Schwergewichtler' Rigoulet auf. : Tunney tritt an. Der Weltmeisterkampf inr Schwergewichtsbozen, dessen AVHaltung von Zeit zu Zeit immer wieider jn Frage gestellt wurde, scheint nunmehr endgültig gesichert zu sein. Als Gegner kommt der Amerikaner .Henne» in Betracht, welcher den Weltmeister schon im Borjahre herausforderte.' : Die italienische Fußballmannschaft, welche ^i der Olympiade den dritten Platz besetzte, hat eine Reise durch dii: Ve:^c'ininten Staaten abgeschlossen. Es sind zehn Wettspiele gsgen die stärksten amerikanischen Mannschaften vorgesehen. : Im Box-l6SnVerkampf Polen—Oester» reich in Posen siegte Polm mit 10 : 6 Punkten. 5 Der Kadfahr« « LLnderkmnpf Oester-reich—Ungarn endete in Budapest n^t dem Sieg der österreichischen Mannschaft. Kunst und Lsteratur Hemiann Bahr Ter bekannte Schriftsteller Hermann Bahr kann am 19. Juli seinen 65. Geburtstag feiern. ^ Vom GängerbuudeSsest in Wien. Beim Sängerbundesfest in Wien werden auch zahl rei6)e interessante t^äste anwesend sein, darunter der ö5jährige .Heruiann Haaß, Mitglied des Gesangvereines Liederfranz in Blankenhain, der schon dem ersten Sängerbundesfest beiwohnte und seit 64 Jahren Sänger ist, weiter der älteste Gesangverein „Albendorf" im Bezirk Breslau, der seit dem Jahre 1776 besteht und damals o?s Musikalisches Kollegium gegründet wurde, schließlich Sänger auS Rio Janeiro (Gesangverein Lyra), aus Sao Paolo, Tevas (Nordamerik'i) und Jolmnnesburg in Süd-afrika. Die Steiermärter in Wien geben nach dein Festzug ein eigenes Fest für olle Landsleute, dessen Erträgnis den durch die Wetterkatastroph? gesckmdigten Landslenten zugute kommt. -i- Der Dramatiker Lrtncr, Preisträger der Stadt Wien, im Vurgtheater. Der junge Wjeuer Ähriststeller .Herro liVÄ ^'ir hervorragen-de Werke der Dichtkunst auSgesekte^i Preis im Betrage von 10^ Echilling. Ortner bebandelt in seinem Werk die Wiedergeburt der Gotik jn der Moderne. „Tobias Wunderlich" wurde für das Burgtheater in Wien zur ?lufA'ih-rung in der kommenden Spielzeit vmn Vllar aus den Vereinigten Staaten ausgeführt worden und innerhalb der ersten Hälfte des laufenden Jahres über eine Milliarde auswärtigen Finanzoperationen zugeflossen. Die erhöhte Diskontrate steht nun mit London gleich. Sie ist der höchste Zinsfuß, der seit November 1921 in Kraist tritt. Die Krc^iteinschränkung der letzten Wochen gibt die Gewähr, daß die Diskontrate des Federal Reserve Board nicht ohne Einfluß auf die Spekulation geblieben ist. Die kleine Spekulation ist längst vom Markte verschwunden und hat aus dem letzten Krach die Lehren gezogen. Die große Spekulation verliert zuschends ihren Umfang. Tie Wochenausweise der Federal Reserve-Bank weisen eine Abnahme der Maklerdarlchen au^. X Der Novifader Hopsenkongreß. Wie bereits unlängst verzeichnet, sindet- am 14. und 15. August der diesjährige internationale Hopfenkongreß in Novifad sbatt. Ausländische Anmeldungen laufen bereits zahlreich elll. Am 14. August findet eine Vorkonferenz der Fachleute statt, während am nächsten Tage die Vollsitzung stattfindet. An der Tagesordnung stehen verschiedene die Hopfenproduktion und vor allem den Hopfenhandel betreffende Fragen. Auch wird bei dieser Gelegenheit der Sitz des nächst-jährigen Kongresses bestimmt werden. X Zur Hebung der deutsch-jugoslawischen Handelsbeziehungen. Unlängst hielt der Sekretär der Handelskammer in Ljubljana, Herr Ivan M o h o r i 5 in Nürnberg einen erschöpfenden Vortrag über die Wirtschaftslage Jugoslawiens, der große Aufmerksamkeit erregte. Beinahe gleichzeitig fand eine ähnliche Veranstaltung in Mitn-chen statt, wo m der dortigen Handelskammer ^rr Dr. Karloviü aus Zagreb einen ^ausführlichen Vortmg über, die Mög-l^kÄen einer beschleunigten Entwicklung vön Handelsbeziehungen nrit Deutschland hielt..Unter anderem wies der.Vortra^nde Betei- igung deutscher Wirtschaftskreise aN der- selben hervor. So beteiligten sich an der lm vergangenen Monat swttgcfundenen 87''Mn-stermesse in LiuSliana bereits 42 .heuliche Firmen,' die ihre Teilnahme auch schon für d.e nächste Hertas.Veranstaltung „Ljubljana im Herbst" anmeldeten. Bekanntlich wird diese wirtschaftliche Veranstaltung, die mehr' den Charakter einer landwirtschaftlichen. Ausstellung trägt, vom 1. bis 10. Cevtcnl-^ der abgehalten. ... - Anekdoten Buchhalter und Buchhalterin. " ' „Ich habe eiiien Buchhalter, der ist in meinen Diensten grau geworden." — ,^nd ich haibö eine Buchhalterin, die'ist in. meinem Dienste braund und blond und'Wan-rot geworden." ^ Tristan Bernards modernes Dräm^ ^ „Ich sehe ein, daß ich mit der Zei.t gehen muß," sagte Tristan Bernard.zu ei«' nem Freunde nach der Premiere» ei^eA..Jn-! zest-Dramaz.' „Ich habe'eine zugute..'Änd-^j lüng für ein wirklich modern«^' DÄma.! Ein junger Mann liebt seine Mutter^..Sie wird seine Mätresse." Der Freund sah-nicht begeistert aus. „Warten Sie mtr/.^sagte l Bernard. „Im dritten Akt entdeckt or>' datz> seine Mutter gar nicht seine' Mutt-er ist.! Und da bringt er sich vor Kummer.^uM.. »IiiII>11rrr» o o ........... il ..wt 11111 ^ »IIl lü ............................. ! i» Zn»e^nieiqer Derschledenes Phowapparate w allen For-maten, Optiken und Preislagen auf Abzahlung. Platten «. Papiere aller Weltmarken, In allen Formaten, immer frisch. Ptz»t««eVe>k, GospoSka ulica. »013 Die seit 21 Jahr«, bekannten Lanei» » Kapsel» werden mit bestem Erfolge verwendet bei Leiden der Harnwege, eitrigem Ausfluß, weißem Fluß der Frauen. In allen Avotljeken die Vchachtel zu Din 2ü. Postversand: Apotheke Blum, Su-botiea. V04S Uhre«reparaturen!l! Billigst, bestens, mit 1—üsShriger Garantie, nur in den renommierten Werkstätten A. S t o j e e, Maribor, JurLiSeva ulica 8. 76S6 Treibriemen für Dreschmaschinen, Sägen. Mühlen usw. in allen Breiten stets am Lager b. Ivan K r a v o S, Aleksandro-va cesta 13. 776k Maschinen » > «jour » Arbeiten werden übernommen. Stroßma jerjeva 13, neben Kloster. S4K1 Ich vertreibe .ill- Cenimer-sprosse» und Mitesser. Meine Adresse erfcig^n Tie ln d^r Verwaltung. 8(^75 ! ! l l Z« ReNamepreisen werden Uhren» und Goldwaren-Repara-turen bestens und raschest bei M. Jlger Sc Lohn, Uhrma-cher, GospoSka ulica ausgeführt. 404ü k ! ! k Gute, schmackhafte Vegetarier» kost für Mittag und" Abend gesucht. Unter „Begetäria" an d. Verwaltung. 8730 Für ein Prcduktenexport-Un? ternehmen werden 20.l)v0 bis 50.000 Dinar gesucht. Anträge unter .Export" an die Verwaltung. 8720 Wer gerne gut trinkt, gehe in den Vuschensö^k Fluch er, Meljska cesta 1V9, an d. Stadtgrenze, nahe der Drau. Auch für Wochentage angenehm, da nahe und AutobuSvertehr. 3712 Spanisch, Italienisch, FranzS-sUch unterrichte Viktor Kovaö, Vrazova 8, 1. St., links. 19.'^ NeallMen Schönes ftockhohes Eckhaus, mit 8 Wohnungen und Ge-schästSlokalen, schönem Garten, ü Minuten vom Hauptplatz, u. 480.000 Dinar zu verkaufen. Näheres in der Veno. 8622 Zwei erstklassige Besitzungen in studenci bei Maribor sind sofort zu verkaufen. Auf einer befindet sich ein Gemischtwaren« geschäft m. ziemlich viel Grund, beide wären für einen Fal^rikS« bau oder Gärtnerei geeignet. Adresse Verwaltung. 86d1 Bauplatz zu verkaufen. KoroZ-ka cesta 101. 8732 Äu vettaufen Linzerwagerl, ^ Einspänner, bei Ferk^ Jugoslovanski trh Z. 8715 Verschiedene guterhaltene Möbelstücke und anderes billigst zu verkausen. Mlinska. ulica Nr. 34, St. - . 8»29 Wegen Uebersiedlung werden zu herabgesetzten Preisen oerkauft: Schlaf- und Speisezimmer, Matratzen, Drahtbetteinsätze, Ottomanen, Bettvorleger, Ueberwürse usw. Möbelhandlg. Makotter, Slovenska ul. 2 und Krekova ul. S. 8274 8 Monate alter, reinrassiger Wolfshund wegen Abreise sofort zu verkaufen. Näheres zu erfrc^en Blumensalon Welt, Gosposka ulica. 8633 Junge Ehepaare! Schöne weiße Möbel, fast neu, zu verkaufen. Josip Sinigoj, Aleksandro-va 18. 8727 Vorzügliche engl« Retfekamera, 13X18, tadellos arbeitend, mit Objektivsatz und allem andern notw. Zllgehör zu verkaufen. Adresse Verwalt. K681 Ein Fleischkasten und ein kleiner Ofen zu verkausen. Adres-le.in der Verwaltung. ?;710 Gutgehendes Pserd, 5 Jahre alt, Eisenschimmel, samt Ge» schirr und Parutsc!^agen preis wert zu verkaufen. Anzufragen Gluvni trg 4, im Geschäfte. 8718 „Ika" » Photoapparat, Blende 6.8, Doppelanastigmat, ^Xl2, preiswert zu verkaufen. Sodna ulica 30, 2. Stock. k70!) Herrenfahrrad und Vrustge« schirr zu verkaufen. Studcnci, Kralja Petra cesta 16. 8694 Schön möbliertes Zimmer, mit elektr. Licht, separ. Eingang, s o g l e i ch zu vermieten. Adresse Verwalt. 8725 Ä« venntettn Nett möbliertes Zimmer, sep., elektr. Licht, sofort zu vermieten. Adresse in der Verwaltung. ' 8714 Rein möbliertes Zimmer zu vermieten. Ob Zeleznici 10. 8672 Möbliertos Zimmer zü vermieten. Meljska cesta 13. '8722 Lokal, vollkommen einKrkchtet, belebteste Gasse, sofort -billigst abzugeben. .Auskünfte.. «A'. Ge« fälligkeiti"--' Gästhof -.„ÄoanO,-vaal", Kärntnerbahnhof». .'^677 Möbliertes Zimmer an einen .Herrn zu.vermieten^.- K.ocoSka cesta" 41, Tür 8." ' " ' ' .Ä6K5 Einzimmerige Wohnung samt Geschäftslokal, Mitte d. Stadt, zu vermieten. Zuschrift, unter „Ablöse Din. lO.gOO" an die Verwaltung. 8641 Leeres Ztmmer, Bade^immzr-benützunq, elektr. Licht, wird ab 1. August vermiit^t. Mlinska ulica 34, 1. St. L5P3 Separ. möbl. Zimmer, Gosposka ulica, mit Badezimmerbenützung. ab 15. Juli an 1 od. 2 Personen zu vermieten. Adr. Verw. 8402 Möbliertes Zimmer, sonnige in der'Razlagova ulica,, sofoyt zu vermieten. Nähere Adresse in der 'Verwaltung. ' 86!>5 Großes möbl. Zimmer, rein, mit separ. Eingang und elektr, Beleuchtung ist an soliden Herrn - sogleich - - zu.^vermieten. Aleksandrova cesta ^/2. ^ Äu mieten gesucht Einfaches Sommerztmmer, ebenerdig, im Be^irfc'Ma'rtbor, am Wal^e und.in'.BahN,: oder Autonahe gclegcn, mit-, guter Verpflegsmöglichkeit, v, kränklicher Frau gesiM. SoliÄe Preisangebote bis 25.' d.'M. a. Frau Gigler, Maribor,'Tvor-niSka cesta 26, 2. St. - '-870?^ Äu kaustn gesucht ZusammenleglnreZ Eisenbett, gut erhalten, mit od^r e.'?ne Matratzen, zu kaufen gesucht. Zuschriften unier „Eifenbett" an die Verwaltung. 8656 5ln«> elaaont. itauae» ksN unci »nsenvkm »u trsssn. Die bekannt besten 8ctiveäi8cken jV^srken ?u staunend billixen preisen. ^ MK Wäsche in solider sowie elegan- Kaufe: Alte Herrenkloider, Da tester Ausführung liefert zu billigsten Preisen Wä?chesalon L. K' ü t t n e r. Maribor. Go-^0^ ulica 28. im Hose, link«. »74S menkleider, Schuhe, Lederröcke und Mäntel, alte Möbel, In« StßßM, «II» »u k strumente, Wäsche, Uhren, Sessel usw. Maria Schell, Koro^kli celta 24. ß w. WMt lllUililir. AvWZllii »lirsU ZZZ Vonni5r?sag, 5en 19. IMM«? » M MZIIIlttllllLAkMl ö 'IM-??? W-WWW ???WSZvcs VI» vis 3sN2l^ » (!lÜ)Hk'SS!^S Ist 6is »psk'samsts »lisr Lsifsn, obv/okl ikf f'l'sls »in «aniß^ kSksf ist. S«i Vsl'>»,sn,oitsm aussosliokon 6ui'vli 6»n gsfingsn Vsl'bi'Auoli un6 cli« zfosss V^ii'l<»kmlüst ^stt unrss^ verwalt. STVO Vetieaerln wird auifqenom« men. GvspoSka 46, 2. St., Tür 7. 8708 Lehrjtiuge wird aufgenommen. Ti^erei Masten. 2idovska ulva w- KSN3 Pttkol« slk bessere? -??l?st'inrai>t wirb gesucht. E'n^ritt sof..rt. Adresse tn der Verw. bV49 Kompag«mli») zur Vergrösze. runa il^r Tnbaktvafi'k und pier^ndlm» in der GospoÄa utzp? K gesucht. 8707 Frleseurgehilsen, jüngere Kraft, sucht Flieger, sttöevina, Ale-ksandrova cesta 20.^. L721 Maler und Anstreicher werden aufgenommen bei Jos. Holzin» gor, Maribor. 872V Hant»elslehrling für die Gummi« und Autobranche wird auf-gononlmen. Adresse in der Verwaltung. 8713 Tllche per sofort perfektes Stu benmüdchen m. NSHlenntnissen und guten Icihres^ugnissen. Offerte mit Bild und Gebalt« ansprächen an Serafine Brey er, Bjelovar. Sgvv ^dverlesuk von zumclcssdliedenen emiÄnenpssren lckukT tt. ? !^siinsn-5cßmk«n Granitarbeiter! Gegen hohen Stücklohn werden ttl!6)tige Wür felmacher und Meinsteinspalter (maschinelle E^ugung) sofort ausgenommen. Ts kommen nur ausgelernt« Arbeiter in Betracht. Werkzeuge, Unterkünfte und Bettzeug werden beigestellt. Firma A. und E. Ehrlich, gra-nitolom „Cezlak", Post Oplot« nira. «7l1", Lehrmädchen für Maschins'n« strickerei, welches Kost u. Wohnung im Hause hat, wird in einer Großstadt sofort aufgenommen. Adresse in der Äcr-waltung. 8l!34 Dollartaglohn allerorts verdienbar. Bertrieb patentierter Fahrerfindung. DtnarpreiS Anftagen Dinar 4.— Marken-deilage. The N»volety Draoo-grad. 8701 Suche für mein neues Haus erstklassige kitchin und Stuben-madchen, beide dcutschsprechcnd und mit Jahreszeugnissen. — Dieirstantritt 1. ?luguft in Pan-Levo bei Beograd. lim beide Stellen sollen sich nur jene Personen bewerben, welche auch sicher sind, allen an sie gestellten Anfordenlngen zu entsprechen. Offerte mit Angabe der Ge-haltsanspn'iche sind zu richten an Josef Deutsch, Pantevo, Stari^aÄi Put 18. 86Zg l(onkur?enÄo5e bSclcerei ttau». m«cktnell einszericktet. ?«zes!c>3llnx 200 bis SöO Zwilling, ln e«Won l^asteiffer, Qr« .Iv«nn«umrinx 6. 8KSÄ 9voa«Htsx» ckva Iv. ^ um 7 vkr in äer IMSril«, /^lekssnärova l«. xute Umerd^ttunßl cler werten (läste sorß^ Lckönke^rf - i^spellel cke b«Ijebte Voezüxlicke >Veine. ^8 emptiektt Sick Lr»ttct«s»»xke I^cke. Obißer Verkauf dauert vom 18. bis 15. ^UAUSt unä ^eräsn äie Lekuke 2um Leld8tk08tvnprvi8, 2um loil unter äem Liv- kaufgpreig adsegeden. > LesielltiAell 5le uvlieäiilzt 6ie 8el»«vken»ter^r«i«! M« pr«>5« ,In«>z 4«-. SS-. SS7S-. SS SS-. loS-. IIS-. 12S' . ISS-. 14SISS ISSISSSoS -, 21S —, 22S'^ uml »o ««it«' c--?. mannlichen und bietet G^chlechtes Verdionstm>>glich Vertretern weiblichen sich tägliche keit von Än. 200—300 durch den Vertrieb patentierter Neuheiten. „Heureka", Sodna uli-ca 2, Parterre. »002 Weihnäherlnnen lür HauSnr-beit und eine pi:rf.-k:? L^ilsile» rin werden auf?:n7nnn.'n. An-^ fragen Konfektion^'abri! ^ku-Sek, TrZaSka cesta ?. tfk'2 Verloren-Sksunbtn Verloren oder vergessen! Donnerstag vormittags eln weißcS Paket, Inhalt Herrenrock, Ko-roöka cesta—Glavni trg, verloren oder vergessen. Abzugeben bei Kaufmann Ploj, Vöd-nikov trg. 8706 k>ialieriiwvi» u. Lpulvrivoea ver6en 3uk^er»0mmen bei »pkva msriborska tovama pieteniu 6. 2 0. ^sri-l?e8tsurstevr. 87261 bor, k^ristsn 10. 8716 5am neuem plsteauvsß^en blllix 2U verkauken event. xeß^en >Vein ocler Lcklsckt-viek um?ut»u8cken. ^är. in äer Verv. cl. öl. 87 !1 l>»S IlMWMllil' (deste l.»xe !n äer 8t»6t) kommt »d l. Oktober l928 ssmt >Vokn«nz zeur Ver« pscktunx. Lttsnsraxea an: Prieäerleke loxnw, ptuj, 5tt5. 8698 ^^VWWWWW^ Separate parte ver6an nielit auszezOdaa. ^ckmerieltüllt zeden cile voterieickneten allen Vervinätea. k'seunäen unä kekannten äie triuri^ dlackrielit. 6»Ü tkre innlestxeüedte loctiter. deev. 8ckve,ter. sctiB^ttxerin, Isnte. uaiike xotterxeben vel»ctil« pesnici xeleien veräen. 8v. .l u^l j ob fesniei, 6ea 18. .lull I9t8. 5eksut»er, Krstn?» k^»«^ uml ß0r Ourkvn u. ». R?., kvniDr Rplrtt, all« KrtGN UXSrS, avINgvr, 5ttW0Wlt»» «um, Xognak u. ». N,., «i mNMsvn Un ar «s I^VßlSN NU? dvß «>ve ?>lrma »Itz NlA felilmc. UMr. »rw»«!««» »«»«> llWWp !.l!I 8Z64 Okotrsllailtvur uml liir l!lv i^o«lsktloii versvtvortUob: ^0 Journalist. — fiir den Nvr»u«Lvdvr uoä äoa Vruok vOtsatvortUed: Vlssvktor — voläo ^otmkalt la /^srldoe