2385 Amtsblatt zur satbacher Zeitung Nr. 28«. Montag, den 6. Dezember 1880. l5022».3) Aufforderung. Von Seite der gefertigten k. l. Notariats-^NMer werden alle diejenigen, welche nach § 25 "otariats'Ordmmg kraft ihres gesetzlichen Pfand' Ms Anspruch auf Befriedigung aus der Cantion °" am 27. November 1879 verstorbenen Herrn ^osef Podboj, k. k. Notars in Rudolfswert, zu ha-k" behaupten, hiemit aufgefordert, denselben binnen sechs Monaten ?°M Tage der dritten Einschaltung dieses Edi> ^ m das Amtsblatt der „Laibacher Zeitung" bei .^ gefertigten Notariatskammer anzumelden, wi-^lgens nach Verlauf dieser Frist, ohne Rücksicht "' ihre Ansprüche die Zustimmung zur Nückstel-^"g der als Caution erlegten Wertpapiere^ und Mothekarurkunden, oder zu der etwa erforderli-?? Löschung oder Dcvinculierung dem Eigen-^UMer oder dessen Rechtsnachfolgern ertheilt wer- ^ würde. vaibach, am 28. November 1880. "l. ü. Notnriut»kammer für Krnin. Dr. Bart. Suppanz. (5045—3) Nr. 3184. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Seisenberg wird hiemit bekannt gemacht, dass für den Fall, als gegen die Nichtigkeit derzur Anlegung einesneuen (^rund-buches für die Vatastralgemeinde Oberkreuz verfassten Besitzbogen, welche nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Mappencopie und den Erhebungsprotokollen Hiergerichts zur allgemeinen Einsicht aufliegen, Einwendungen erhoben weiden sollten, weitere Erhebungen am 11. Dezember 1880, vormittags um 8 Uhr, in der Gerichtskanzlei werden eingeleitet werden. Die Uebertragung der amortisierbaren Forderungen in das neue Grundbuch wird unterbleiben, wenn der Verpflichtete vor der Verfassung der Grundbuchseinlagen darum ansucht, und es wird die Verfassung jener Einlagen, bezüglich welcher ein solches Begehren gestellt werden kann, nicht vor Ablauf von vierzehn Tagen nach der Kundmachung dieses Edictes stattfinden. K. k. Bezirksgericht Seifenberg, am 24sten November 1880. (5080—1) Nr. 4938. Kundmachung. Es wird bekannt gemacht, dass in Gemäß-heit des ß 25 des L. G. vom 25. März 1874 und 7. Mai 1874 Nr. 12 die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Eatastralge-meinde (Hodeschiz gepflogenen Erhebungen verfassten Vesihbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Copie der Catastral-mappe und den Erhebungsprotokollen in der dies-gerichtlichen Amtskanzlei biS 20. Dezember 1880 zur allgemeinen Einsicht aufgelegt, an welchem Tage auch über allfällige Einwendungen die weiteren Erhebungen vorgenommen werden. Die Uebertragung aller Privatforderungen, bei welchen die Bedingungen der Amortisierung eintreten, wird unterbleiben, wenn der Verpflichtete vor der Verfassung der betreffenden Grundbuchseinlage um die NichtÜbertragung ansucht. K. k. Bezirksgericht Lack, am 2. Dezember 1880. Anzeigeblatt. ^6^2) Nr. 7454. Mte exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Anton DonUaois ^ Feistriz wird die mi< hieraerichlKchem Gescheide vom 2l. Februar 1880. Zahl <"?9. a»f dcn 4. Juni l. I. angeordnet sewesene und crfolalos gebliebene dritte hec. Feilbietung der dem Anton Mersnil don Simrje Nr. 4 gehörigen, im Grund. °uche des Gutes Gutenegg 8ud Urb.-itr. 40, Rectf.-Nr. 25°/. vorkommenden, sichtlich auf 2350 fl. bewerteten Neali-l neuerlich auf dcn 14. Jänner 1881 . ^'nittags 9 Uhr. in der Gerichtskanzlei ! dnn vorigen Anhange angeordnet. 0. K. f. Bezirksgericht Feistrij. am lOten ^ber I880. (4867-Z) Nr. 4152. Executive ^ealitäten-Versteigerung. b,, "om t. l. Bezirksgerichte'Sittich wird "'M gemacht: 1. Es ssl über Ansuchen des Jakob «er von Zaborst die executive Verstei-^ u»g der der Agnes Slivnik von St. n^.,Nrhoriaen, gerichtlich auf 1650 fi. Atzten Real'lät Ncc«f.-Nr. 2ss, Urb.. l",d? ^ Pfarrgilt St. V.it bewilliget ^ I'tzu drei Feilbielungs'Tagsatzungcn, zwar die erste auf dcn t»>« .^ ^^ Dezember 1880, zweite auf den Und ki. . . 20. Jänner "e dritte auf den j^e«,,. ,^' Februar 1881. '" be A """''"alls von 10 bis 12 Uhr, y?ys/ "Mttzkanzlei mit dem Anhange an« bti o worden, dass die Pfandrealität v,„ ^ "^"' und zweiten Feilbietung nur der . ^ "ber dem Schätzungswert, bei hinln/"^" "ber anch unter demselben gegeben werden wird. itish.s ^ ^'citationsbedinssnisse, wornach A"bo! " l^er Licitant vor gemachtem ker ^z./'N wproc. Vadinm zu Handen sohj "lationscommlssion zu erlegen hat. ^Nln^ Schcltznngsprotololl und der «trich., ^sertsuct lü.lnen in der dies. ^ "hen Neaistratur eingesehen werden. ^^,'nh "^'"sgericht Sittich, am 6ten (4902—3) Nr. 6670. Emutive sseilbietungen. Ueber Ansuchen dcS k. t. Stcucramtes in Oberlaibach wird die exec. Versteiacrlma der dem AndreaS Viduiar von Nalilna gchörigen Ncaliläl Ba>ld IV, toi. 121 aä grcudenlhat im Schätzwerte pr. 4135 fi. mit drei Terminen, und zwar auf den ' 18. Dezember 1380, 18. Jänner und 18. Februar 1881. jedesmal von 11 bis 12 Uhr vormittags. Hiergerichts mit dem angeordnet, dass dir dritte Fcllbielung nölhigcnfalls auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. Badinm 10 Proccnt. Licitationöbeding< nisse, Schätzungspl'otololl und Grund-bi,chsexlracl liegeil zur Einsicht auf. K. l. Bezirksgericht Olierlaivach. am 29. Oktober 1880. _________ (5029—2) Nr. 5402. Executive Nealitätenverfteigerung.. Ueber Ansuchen des ^ranz Gostisa von Kirchdorf (nom. de« Martin Pirc von Podlriz) wird die »xeculioe Versteinerung der dem Matthäus SeNular von Praftre-tfche gehörigen Ncalilät Band I., tol. 102 ad Billlchgraz im Schätzwerte per 2355 fi. mit drei Terminen auf den 22. Dezember 1880. 2 2. Jänner und 22. Februar 1881, jedesmal von 11 bis 12 Uhr vormittags, hiergcrlchls mit dem angeordnet, dass die dritte fteilbietung nolhigenfallS auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. Vadinm 10 Pr.il.. L>citalionSbeolng-nisse, Schützungsprotololl und Grundbuchs, extract liegen zur Einsicht auf. K. t. Bezirksgericht Oberlaibach, am 3. September 1880.________________ (4890-3) Nr. 3015. Uebertragung dritter efec. Feilbietung. Vom k. k. 'Bezirksgerichte Scnosetsch wird bekannt gemacht: Ueber Ansuchen des Herrn Dr. Eduard Deu in Adelsberg grgen Andreas Premrou von St. Michael Coilsc.-Nr. 48 ist die mit Bescheid vom 29. Dezember 1679, Z. 4959, auf den 7. August l. I. ange. ordnet gewesene und sohin sistierte dritte executive Feilbietung der gegnerischen, auf 204^ fl. bewerteten Nealität Urb.-Nr. 982 Hlt Herrschaft Adelsbcrg auf den 8. Jänner 1881 . vormittags von 11 bis 12 Uhr. hiergerichtz mit dem Anhange des vorigen Bescheides übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Senosetsch, am 3. August 1880. (495L—2) Nr. 3452. Dritte exec. Feilbietung. Die mit dem Edicte von 2tt. Juni d. I.. Z. 1914. und 22. Oktober 1880. Z- 3131. auf den 23. November d. I. angeordnete zweite executive Feilbittung der dem Franz Koritnik gehörigen Realität «ud Berg-Nr. 1258/a ad Herrschaft Tüffer wurde ohne Anbot abgehalten, daher am 24. Dezember 1880 zur letzten Feilbietung geschritten wird. K. k. Bezirksgericht Natschach, am 23. November 1880.________________ (4849-3) Nr. 5848. Executive Realitäten-Versteigerung. Bom l. l. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der AgneS Hoöevar von St. Margarethen die exec. Versteigerung der dem Johann Nupar von Swur gehörigen, gerichtlich auf 1975 fi. «eschätzlen Ncalilät 8ud Urb.'Nr. 131 llli Herrschaft Reitcnburg bewilliget und hi?zu drei Feilbietungö.Taasatzungen, und zwar die erste auf den 21. Dezember 1830. die zweite auf den 21. Jänner und die dritte auf den 2 1. Fe bruar 1881, jedesmal vbrmittllgS von 10 bis 12 Uhr, in der Amlölanzlei mit dem Anhange an. geordnet worden, dass die Psandrealilät bei der ersten und zweiten Frilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die «icltationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Acitanl vor gemachtem Anbote eil« lOproc. Vadium zu Handln der Licitationöcummission zu erlegen hat. sowie das Echätzllngsprolololl und der Grund-buchsextract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Nassenfuß, am 20. Oktober 1880.__________________ (4968—2) Nr. 4251. Erinnerung an Agnes und Gertraud Po gain il von Hribe, resp. deren unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem t. f. Vezirlsgerichte Rad-mannsdorf wird den Agnes und Gertrud Pogaönit von Hribe. resp. deren unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Ge-richte Jakob Pogaönit von Hribe Nr. 2 Lud pl-268. 13. Oltol-er 1860, Z. 4251. die Klage pcw. Verjährt- und Erloschen» crklärmig der für okselden auf der Rea» li,ät.«ud Nectf.-Nr. 661 uä Herrschaft Rad. mannsdorf haftenden Erblhellsforderungen per 143 fl. 40 kr. C. M. eingebracht, über welche die Tagsatzling auf den 14. Dezember 1880 mit dem Anhange dts § 29 G. O. hier« gerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanoen ubwesend smd, so hat man zu deren Berlretung und auf deren Gefahr und Kosten den Andreas Supan von Vormarlt kls Cu« rator uä kcwui bestellt. Dic Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erschrimn oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsinäßigrn Wege einschreiten und die zu ihrer Berthridigung erforderlichen Schrille einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit den, aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichts« ordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Nechlsbehelfe anch dem benannten Cu» rator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumui'g entstehenden Folgen selbst bci^ilmssm haben werden. K. l. Bld mit Bescheid vom 20. Juli 1880, Z. 4018. Werte drille exec. Feilbietung der Realität des Franz Ogrinc von Ogrinöe Nr. 3 «ud Grundbuchs-Einlags-Nr. 84 der Eatastralgemelnde iiujarje die Tagsatzung mit dem vorigen Anhange auf den 18. Dezember 1380, vormittags 10 Uhr, angeordnet wordcn. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz, am 17. November 1880. (4889—2) Nr. 368s. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Senosetsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Kavöic von Präwald (durch Dr. Deu von Adelsberg) gegen Anton Slioar von Senosetsch die mit dem Bescheide vom 9. Mai 1830, Z. 1828. auf den 22. September l. I. angeordnete dritte exec. Feilbiewng der Realität Urb.'Nr. 42 aä Herrschaft Senosetsch auf den 18. Dezember l. I.. vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Brschelosanhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Senosetsch, am 4. Oktober 1880.___________________ (4863-3) Nr. 6343. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen deö Johann Gcrjol von Billichgraz wird die exec. Versteigerung der dem Simon Iarc von Pristava gehörigen Realität Band I, kol. 133 »6 Billichgraz im Schätzwerte pr. 3670 fl. mit drei Terminen auf den 21. Dezember 1860, 2 1. Jänner und 26. Februar 1881, jedesmal von 11 bis 12 Uhr vormittags, hiergerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Fellbielung nölhigenfalls auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. Vadium lOProcenl. Licilatlonsbeding-nisfc, Schätzungbprolotoll und Grund buchsextracl liegen zur Einsicht auf. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 14. OltMr 1880._______________ (4870—3) Nr. 1677. Executive Nealitcitenverstcigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte LaaS wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Josef Vlaj von Planina die e^c. Versteigerung dcr dem Johann Zalar (uls Rcchlsnach. folgcr dcS Barlhulumä Zalar vun N>l> oofovo) gehörigen, gerichtlich auf 1435 ft. geschätzten R»aliläleu l>ud Urli..Nmnmer 334/327, N.c>f..,)ir. 496 u»d Ulb.'Nllm. mer 33:)/327, Reclf. Nr. 497 aä Gnmd. buch Nuollschrl btwilligct uno yirzu drei Fcilbc»lUl!g>Tagsuhungen, und zwar die erste auf den 23. Dezember 1880, die zweite auf den 24. Jänner und die dritte auf den 24. Februar 1881, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhal.a/ angeordnet worden, dass die Pfandrculllülen bei der ersten und zweite», Feilbietung nur um oder über dem Schätzllügbwrrt, bei der dritten ober auch unter demselben hintangegeben w^rde«. Die kicilatiunsbcdmgnisse. wornach insbejoi'dere jet»r kicilanl vor qemachlem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handcn der iiicitalionscommission zu erlegcn hat. sowie die Schätzungspiotololle und die Orundbuchöeflracte können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirlsgericht LaaS. am 22stc» April 1830. (5031- 3) Nr. 6619, Relicitatwn, ^ Vom k. k. Bezirksgerichte Littal will» bekannt gemacht: , ^. .^. Wegen nicht erfüllten Llcltation w dingmssen werde die executive Nelmtatm der von FranciscaMikoliö sm. aus P" " laut Protokolles Nelicitatwn. „ Vom l. l. BezillSgerichte Littal >»' belannt gemacht: c^s Es sei über Ansuchen des Herrn v, > Voul vo>, Hrastnil (durch be"" ^ danger in CilU) die executive 9i"lcll" , dcr der Josef« Resnil in Sagor U^ gewesenen, laut LicitationKprotoM« ^ pluo«. 7. Ollubcr 1879, Z. ^^„il den miildj. Aloisia und Iohan»a " > um 900 ft. erstandenen Realila't " Nr. 188 ad Galleuberg Einl.'Nr. ^^ Slcuergemeindc Sagor bcwilllg« ^ hiczu eine Feilbielungö Tagsützun« a"! 22. Dezember 18S0. ^ vormittag« von 11 bis 12 Uhr, W"" gebüude in «illai mit dem «>'ha"ge,^ geordnet worden, dass die Psa"^""^ bei dieser geilbielung auch unter „ Schätzungswerte hintangegeben wird. ^^^ ^ worden, dass die Pfa"dreall'° ^ ^lN ersten Fellbieluna nur »M 0" ^^ ^ Schätzu»aswerte. bei der drlll" ^^^ ,^^ unter demselben hinlaüaeaebe'' ' ^^„<,cy Die Licitationsbeoma'Uile' „^t"" insbesondere jeder ^citan' °" « ^n Anbole ein lOproc. Vadium »«^ ^ oer ^icitatio„t,colnm'sslo" i" ^ ^nd »" sowie das SchähM'^p''"" her d^ Grundbuchsrrtract tü'U'e" " ^.„de"' gerichtliche.« Regist.al..r e ^he^ ^,, K. t. Äczir^ger'cht ""».. November 18»0. 2387 l^9-3) Nr. 6372. felicitation. Vom f. k. Bezirksgerichte Großlaschiz '^hiermit bekannt gegeben: 9 ^s sei über Ansuchen der Maria Maisek von Podsmrcko Nr. 3 wegen "2)tzulM>lng der Licitatiousbcdinguisfe .°" Scite der Erstcherin Agnes Iatse Gr..? b" Nelicilaüun der Realität 8ud mndbuch Ei„lags-Nr.32 der Catastral-^'nde Sclo bewilliget und znr Vor- "Wie derselben die Tagsatzung anf den dn? .^' Dezember 18 80, ^'"ttags niu 10 Uhr. mit dem Beisätze Ordnet worden, dass die Realität dieser Tagsatzung anch unter dem ^Miigswcrte <^n 'den Meistbieiendcn Mta»gegcben wird. In m ^ ^«'znksgericht Großlaschiz. am ^wvcmber 1880. l^54-3) Nr. 8284. Neassnmierung mtter e^lec. Feilbietnng. n. ,^eber Ansuchen des k. k. Steueramtes d"M) (now. des h. k. k. Aerars) wird j. "ut dem Bescheide vom 15. Oktober Mz ' Z- 9224, bewilligte und sohiu d, «s ^"tte executive Feilbietung der . " Andreas Opcla von Seedorf Hs.-l,^ ^ gehörigen, gerichtlich auf 200l) fl. ^eltcteu Realität 8ud Rectf.-Nr. 042 ,^" schuldigen li4 fl. 24 lr. s. A. ^äuwlmäo auf deu "oln.i,,^- k. Bezirksgericht Loitsch, am 13ten ^ltoli^ I88O. ' (^41-3) Nr. 8390. Uebertragung dritter ezec. Feildietung. -6-^2' auf deu 18. August c> ^, angeordnet gewesene dritte exec, vsllbietllüg der t.'ein F>a>,z Älanisel uu» >tiuk!liz Hs.-Nr. 5 gehörige,,, gerichtlich ^Uf 1000 fl. bewerteten Realität uud ^irctf. - Nr. 378 n<1 Haasbcrg wegen huldigen 23 fl. 75 kr. f. A. auf den 23. Dezember 1880, ^rmiiwgs 10 Uhr, hiergerichts mit dem l^heren Anhange übertragen. 5. N. k. Bezirksgericht Loilsch, am 15ten ^toder 1880._______________ l422üH3)' ' Nr. 7173. Erinnerung. z!' ben unbekannt wo befindlichen Thomas r^broZic von Iursch'tsch Hs.°Nr. 1, Mctive dessen unbekanunte Rechts- Nachfolger. Wi^ ^"" ^'ll k. k. Bezirksgerichte Feistriz ^" dem unbekannt wo befindlichen Tho-reld ^bruz.ö vou Iurschitsch Hs.-Nr. 1. f^live desseu unbekannten Rechtsnach- ^^1, hiermit erinnert: scüi»? ^^ Johann Aulkoviö von Iur-c»U !, ^^ ^ "'bcr dieselben die Klage Hu. ^'mmng der Ersitznng des (tigen-^"'l'srechtcs auf die derzeit auf deu 3t""/" Thomas Amb'0.;ii von Iuischitsch 9>', veigewährle Realilät »ub Urb.-zn^ uü Herisch.ft Prem. Cousc.-Nr. 1 I8^"sch,tsch 8ul) pla63. 28.September V ^'^^2. hieranus eingebracht, wo-Ta^ ^' summarischen Ve» Handlung die U'"b»ng auf den ss.,, ^2. Jänner 188 1, I^ ^lir. mit dem Anhange des ß 18 3tr ,^u,dccrltes vom 24. Ollober 1845. Hr^ I. G. S., angeordnet und den e>M?,^'" ^^^'" Girl's unbekannten Auf-3t> ^^ Anwu Sediuak vox Inrfchttsch ^rf«s ^^ Curator 2a actum auf ihre ^ '^ Mld Kosteu bestellt wurde. llüd,.^'''''" werdeil dieselben zu dem tcch. ""stmldiget. dass sie allenfalls zu sich,, ^"l srlost zu erscheinen oder U»t> 's" uudncn Sachwalter bestellen lvidn" ^"' ""inhaft zu machen haben. Üeslclj."^ diese Rechtssache mit dem auf- ^'Curator verhaudclt werden wird. 29. S'»,/- ^''älrksgerlcht Feistriz, am ^eptember 1880. (4593—3) Nr. 4789. Erinnerung Von dem k. k. Bezirksgerichte Egg wird der unbekannt wo befindlichen Maria Hribar geb. Paulia von Domschale mit dem Schuldscheine ddto. 27. Jänner 1845 pr. 498 fl. 45 kr. (intabuliert seit 7. März 1854); dem Josef Dralka von Kreutberg mit dem Urtheile ddto. 22. November 1847. Z. 3302, pr. 150si. nebst Gerichts-tosten pr. 8fl. 27 kr. (intabuliert seit 14. März 184V); dem Josef Dralka von Krcutberg mit gerichtlichem Vergleiche ddto. 10. März 1848, Z. 745, Pr. 80 ft. nebst Gerichtslosten pr. 14 fl. 16 kr. in via. äLwßHtionjZ (prünotiert seit 14tem März 184!)); dem Josef Dralka von Aich mit dem Urtheile ddto. 16. Dezember 1848. Z. 3762, pr. 104 ft. 17 kr. nebst Gerichtslosten pr. 7 ft. 10 kr. (pränotiert feit 15. März 1849); dem Josef Dralka von Kremberg mit dem Urtheile ddtu. 16. Dezember 1848, Z. 3761, per 250 fl. und der Kosten pr. 0 fl. 19 kr. (pränotiert scit 15. März 1849) ; dem Josef Dralla von Kreutberg mit dem Urtheile ddto. 22. November 1847, Z. 3361, pr. 50 fl. nebst Gerichtstostcu pr. 8 fl. 18 kr. (iutalinlien seit 16. März 1849); dem Mathias Puusch'schen Verlass mit dem Urtheile ddto. 21. März 1849, Zahl 942, pr. 150 fl. nebst Gerichtskosten per 22 fl. 57 kr. (intab. seit 4. Inni 1849); Herrn Dr. Karl Wurzbach von Laibach mit dem Urtheile ddto. 5. Mai 1849, Z. 170, pr. 15 fl. 41 kr., dann pr. 15 ft, 41 kr. uud pr. 17 fl. 52 kr. uebst Gerichts-tosteu pr. l5 sl. 26 lr. (iutab. seit 9. Juni 1849); tmn Johann Traun von Moste mitdl'in Vergleiche ddto. 27. Jänner 1849, Z. 13, pr. 89 fl. 32 kr. (iutab. seit I2teu Juni 1849); Herrn Autou Julius Barbo vou Gurtfcld mit dem Urtheile ddto. 12ten Jänner 1848, Z 94. pr. 186 fl. nebst Gerichtskosten pr. 14 fl. 51 kr. (intab. scit 16. Juni 1849); dcm Josef Dralka von Aich mit gerichtlichem Vergleiche ddto. 13. März 1848, Z. 725. schuldiger und verfallener 8u fl. (uttab. seit 16. August 1849); dem Josef Dralka von Aich mit dem Urtheile ddlo. 10. Dezember 184«, Zahl -i?6l, schuldiger 250 fl. nebst GcrichtS-tosten pr. 0 fl. 19 kr. (fupermtaliuliert seit 17. August 1849); dem Josef Dralta von Aich mit dem Urtheile ddto. 16ten Dezwber 1818, Z. 3762, pr. 107 fl. 17 kr. nebst Gerichtstosteu pr. 7 fl. 10 lr. (intabuliert scit 18. August 1849); Herru Michael Iallen vou Lalbach mit Cession ddto. 20. Dezember 1843 pr. 931 fl. 46'/^ kr.(pränotiert scit 5. Februar 1850), — hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Maria Dralka, Hausbesitzerin von Stein, über die Klage Mo. Verjährt- uud Er-loscheuerkläruug lugedachter, mdcbite hafe tender Satzpostcn bei der Rcalltät Einl.» Nr. 153 der Steuergemeiude Bresowiz Hiergerichts eingebracht, und wird di-Tagsatzung. hiefür auf deu 12. Jänner 1881, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet., Da der Aufenlhal'tiort der Geklagten ^ diesem Gerichte unbekannt und dicsclben ^ vielleicht aus den t. t. Erblandcn ab , wescnd sind, so hat man zu dere» Ver« ^ trctuug uud auf ihre Gefahr und Kosteu deu Josef Schweiger vou Egg als Cu« rator ad aowm bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende veistäudiget. damit sie allenfalls zur rechlen Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft macheu, überhaupt im orduungsmähigm Wege einschreiten nud die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte ein» leiten töunen. widrigens diese Rechtssache mit d^m anfgeslellteu Euralor nach den Bestimmung!, der Gerichtsordnung verhandelt werden nud die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, die Rcchts-bchelfe auch dcm brummten Curator au die Haud zu gcbru, sich die aus einer Vcrabsäumung entstehenden Folgen selbst bcizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Egg, am 4ten Oktober 1830. (4790-3) Nr. 4936. Relicitation. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es werde über Ansuchen des Andreas Vouk von Großpolje Nr. 23 die Relici-tation dcr der Maria Andlovic von Po-retsche Nr. 20 zufolge Feilbietungspro-tokulles vom 6. Febrnar 1880, Z. 720, erstandenen Realität kä Herrschaft Wippach Auszugs - Nr. 223 bewilliget, nnd wird zu deren Vornahme die einzige Tugsatzmig auf den 14. Dezember 1880, vormittags von 9 bis 11 Uhr, Hiergerichts l mit dcm angeordnet, dass die obige Realität hiebei auch unter dem Schätzwerte an den Meistbietenden hintangrgeben werden wird. K. k. Bezirksgericht Wippach', lam 11. November 1880. _______________ (4646—3s" Nr. 8527. Uebertragung dritter ezec. Feilbietnng. Ueber Ansuchen des k. k. Steueramtes Loitsch (nmn. des h. k. k. Aerars) wird die mit dcm Bescheide vom 27. März 1880, Z. 2835, auf den 18. August 1880 angeordnet gewesene dritte exec. Feilbie-luug der demlIakob Svigelj vou Nie-derdorf Hs.-Nr. 7 gehörigen, gerichtlich auf 2420 ft. bewerteten Realität 8ub Nectf.-Nr. 572 kä Haasberg wegen ^ schuldigen 116 fl. 63 kr. s. A. auf den ^ 23. Dezember 1 880, ^ vormittags 10 Uhr, hiergerichts mit dem , früheren Anhange übertragen. z K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 15ten ^ Oktober 1880._____________________^ (4644—3) Nr. 9165. Reassnlmmmg dritter exec. Feillnetung. Ueber Ansuchen des Stefan Otonikar von Zirkniz (als Cessiouär drr mindj. Josef Mazi'schen Erben von dort) wiid die mit dem Bescheide vom 7. Iull 1878, Z. 5771, auf den 21. August 1878 au», geordnet gewesene nnd sohin sistierte dritte exec. Feilbictung der dem Anton is 6 fl. Gestrickte hosen, Seelemvärmer, Fäustlinge, Pulewärmer, Hauben, Schucherl. Woll-Iankerl. Muffe. Cavuchons. Collier«, Kniewärmer. Leib" binden, Etützl mit Daumen, UnterMhleilil von Eeide. Schaf« und Baumwolle, wciß und färbig. (4821, 5 3 Einladung zur Betheiligung Jan den Gowinn-Chancou der rom Staate Hamburg: garantierten grossen Goldlotterie, in welcher 8 Mill. 379,760 R.-M. innerhalb wonigor Monato m I <¦ h r r gewonnen werden müssen Dor neue, in 7 Klasson ningothoilte Spielplan enthält unter 90,500 IiDhou 10,040 Gewinne, und rwar erentuoll 400,000 TEL.-Wf.tirU* speciell aber | l Gew. k &">0,000 M , 1 Gew. a I54»,O4H> M, IGow. älOO,OOOM.. IGew. aGO.OOO M., 1 Gewinn a 50,000 M., 2 Gewinne ä 40,000 M., 2 Gew. a «0,000 M , 5 Gow. ä25,000M, 2Gew.a20,0O0M.f 12 Gew. a 15,000 M., IGow. a 13,000 M"., 24 Gew. a 10,000 M., 4 Gewinne ä 8000 M . 3 Gew. ä 6000 M., 52 Gew. ä 5000 M., 6 Gew. ä 4000 M., 108 Gew. ä 3000 M., 214 Gew. u 3000 M., 10 Gew. a 1500 M.f 2 Gew. ä 1300 M., 533 Gew. ä 1000 M., (576 Gow. a 500 M., 950 Gew. a 300 M., 26,345 Gew ä 138 M. etc. Die erste Gowinnziohung ist amtlich und unwidorruüich auf den 15. und 16. Dezember 1880 festgesetzt, und kostot hierzu das ganze Orig.-Los nur 6 R.-M. o. ti. 31,, das halbe „ „ 3 „ „ fl.l«,, da« Tiortol „ . l';lK „ 90 kr., und werden diese Tom Staate garau-tierten Original-Logo gogen Einson-dung, Postoiuzahliing oder Nachnahme deH Betragoa nach den entfurntoston Go-gonden von uiir franco versandt. Kloino Uoträgo können auch in Postmark*n oin-gosamlt werden. Das IlmiM Wtelmlecker hat binnen kurzer Zeit g r o h m t» f* « -winne von Mark l*ft,OOO, »tO,«O«, 8O,OOO, S0,0OO, mehre ro von 10,000 u a. w. an seino . Interessenten ausbezahlt und dadurch viel zum Glück« eahlreicher Familion beigetragen. Dio Einlagen sind im Vorhältnisse der grosson Chancen sehr unhodoutond, und kann ein Glücksversuch nur empfoh-leu worden. Joder Theilnehmer erhält bei Bestallung den amtlichen Plan und nach der Ziehung dio officiellen Gewinnlisten. Dio Auszahlung der Gewinne erfolgt stets prompt unter Staatagarantie und kann durch directo Zusendung oder auf Vorlangen der Intorcasenten durch meine Verbindungen an allen grösseren Plätnen Oesterreichs veranlasst worden. Aufträge holiebe man umgehend vor-trauensvoll zu richton an die bewährto alte Firma (4510) 8-7 •I. Stcinclcckcr, Bank- und Wechselgeschäft, Hamburg. P. 8. Das IlutiM .Slcitiilccker — üborall als solid und reell bekannt — hat besondore Roclamen nicht nöthig; es unterbloibon solche dahor, worauf vor-•Urlichos Publicum aufmerksam gemacht wird. Ein Wien« Haus wünscht^ größere Partien von^ Walnuzz-Uostm zu kaufen. Adressen «ud „D. F. 9tt1" an Hansen» fteiu <» Vogler in Wien erbeten (5013) 3-2 Für Bierbrauerei-bescher. Ein wohlerfahrener?, Bierbrauer, welcher für gutes Fabrikat garantiert und die Landwirtschaft gründlich ver-steht, sucht als Braumeister. Geschäfts-leiter oder Mälzer unter bescheidenen Ansprüchen sofort Stellung, ober auch eine kleine Brauerei zu pachten oder als Theilhaber beizutrctcn. Referenzen durch Herrn I. Kern, Dampfbierbrauerei'Besitzer in Villach. Offerte unter „4. L." sind ebendahin zu richten. (5063) Gummi-Bonbons, wirksamer als jede im Handel vor» kommenden Vonbons, werdm an- gewendet mit bestem Erfolge bei eintretendem Küsten. Heiserkeit und katarrhalischen Zuständen der Ae- spiralionsorgane. In Schachteln il 10 Kr. verkauft: G« MGGOU» Apotheker „zum Engel", Wiener-strafte, Laibach. (4066) 25 10 Fast verschenkt! Das von der Masseverwaltuna. der fallitcn „großen BritanniasilberFabril" übernommene Niesenlas>er wird wra.eu eingegangenen großen Zahlu,la.sverpflich> tungen und gänzlicher Räumung der llocalitätcn UM 75 Procent unter der Schätzung verkauft, daher also fast verschenkt. Für nur fi. 6 70, als kaum der Hälfte des Wertes des blos;cn Arbcitslohues, echält man nachstchmdcs, äuhcrst gediegenes Britanniasilber'Speisc» service, welches früher 3l) fi. loftcte. und wird für das Wcihbleibcn der Acstccle 25 Jahre garantiert. 6 Tnl«lm«ss» mit vorzüql. StaMinaM. 6 echt englische Britanniasilber'H„b«ln. 6 massive Vritannillsilber'8ptisclöff«l, 6 feinste Vr!tanniasilbcr»Kaffetlüsstl. 1 schwerer Britanniasilbcr^uppfnsHüps«. 1 massiver Britanniasillnrsr IuH«rö«s«iü«r. feinsie Sorte, 2 effcs-tvulle 8lN'Tuss«lt«uil!eulil,'fcu liegen ziir üf-fcntlichcnEinsicht in uiiselrm Bureau auf. (4025) 12-9 Vci Bestellungen genügt die Adresse: ^Vl» l^Rr Ui»«RNl««Ä«»»«»S. womit iäi die Ehre habe, den P. L. Zahnlridendeu besannt zll nctieu. dass ich hier einige Zeit die zahnärztliche Praxis ausüben werde. Zahnopelallonen mit n»d ohne Narkose. Plom« bierungen mit Krhstallgold und anderen dauerhasten Füllmitteln vornehme, künstliche s liieren »md ganze Ibisse nach der neuesten amerikanische» Methode anfertige und be° ondel» aus meine Gellu^Vl^-^e^l^b ausmertsam mache. Zr. Airfchfel'ö, Zahnaizt ans Wien. uldiniert täglich von s bis 12 Uhr vormittag« und von 2 bis 4 Uhr nachmittags im Hotel Elephant, Iimmer Nr. 46 und 47. (50li«) ?. I (K. k. Priv-Marken-Schutü. Paris, 1880. Prämiiert.) I Desiniicierond-antisop- I LischoH OonsorvierungN- und I Präservativmittol fur hy-giiMiischon PJlogo dos Mundes und Schutzmidol gogon mia-sinatisoho Infection von Dr C. AI. l'AJJKK. JJio Eucttiiptus-Mund- _______________________________^______^____________i Kssenz tilgt jedon liblen (Jerueb ans dem Mund«) aasrenbllokllch und nachhaltig; ist oin sichoms Mittel gognn Zahn weh von earliisiMi /üinien; — assaniert din Luft u> Krankenzimmern gründlich, urfiillt die liiume mit bclobcndoui Duff. Die kais.rusHi.scJm Liogiorimg hat dio Eucal jptus-Mund-Ksson« in don üffentlichon Heilanstalten al.H Dosinfoctionsmittol dor Krankenzimmer und als Heilmittel in parasitären Afl'octionon des Mundes und dor ßnolionhöhlo eingofiihrt. £=»rels eines Flacons fl. l'2O. Vorriithig in all«n ronoinmiorton Apothokon und Parfumnrion dor östorr.-ungar. Monarchie und dos Auslandes. ITaiiptdojiot boi Felix Qriensteidl, Wien, I., Sonnenfelsgasse 7. Bei allen unseren Depositeuren 1st auch Dr. 0. M.F AKKUS altberllhmte, schon Im «Jahre ISf>2 zu London mit der grossen Preisined'iIIle ausgezeichnete k.k.priv. Purltiis-Miindscire zur hypienisclien PUege des Mundes und Oousorvierung der ZU line stets vorrlitlilK. In Laibach zu haben boi f. Karinger und Ed. Mahr. (4205) 10-12 (4955-2) Nr. 354». Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird klUldssemacht: Es sei den llubetauttten Nechtsllach-folgern des uerstorbenen Pfarrers in Heil. K^euz (Gtüichtsbezilk Litlai) Herrn Valentin Pretner in der Execntionssachs des Wilhelm Killer vun Krainbluc; (dunli Dr. Mencinaer) g^en Vinccuz Leviülik von Stein punrto 517 fl. 4(» Uewinno zur «iebtren Entsei dung kommen, darunter befinde» • Haupttreffer von eventuell Mark 4«"," ' »pocieH aber: 1 Gewinn Ä M. 250,000-1 Gewinn a M. lßO-000, 1 Gewinn a M. 100,000-1 Gewinn K M. 60,00 , 1 Gewinn h M. 60.0ÜÜ, 2 Gowinno :. M. fp;0^1 2 Gewinno a M. 30,0^0, 6 Gewinne a M. 25,000, 2 Gewinne a M. 20,000, 12 Gewinno h M. }o,m 1 Gewinn a 11. JflOO, 24 Gowinno a M. 10.0W. 4 Gewinne a M. 8UW' 52 Gewinne a M. %$ 108 Gewinno ä M. *JJj» 214 Gewinne ä M. JJJj' 58:) Gewinne A l\. l)*™ Ü76 Gowinno ä M. JJK' üöl) Gewinne A M *S' 20,845 Gewinne ä M. lö°' otc. ot Die nächste erste Gewinniiohi1^ JJJj. grossen vom Staate garantierten u , verJosung ist amtlich festgöstöllt sindot j I schon am 15. u. 16. Dezember a. *> statt, und kostet Jiiozu ,,,, 1 ganzes Orig.-Lo» iiurM. ö odor fl.Jf»' llittlbo» H «»,?/" i»Okr. 1 viortel n „ „ I 7« n fl Allo Aufträge werden sofort PjP Einsendung, Postoinzahlung odor tf^ nah mo dos Eoü-ages mit der gr. . r. Sorgfalt ausgeführt, und «rhÄL,r mann von uns die mit dein &w» ^ pen versohenen Originallose 8o1 o7o5 kai.de,,. (4201) ^ Don BcBtollungen werdon dio *l ^ derlichen amtlichon Plamo gr»tlg ^n. {,'pfügt, aus welchen sowohl di« . theilung- der Gowinno auf die re£^?" l-iran gen al« auch di« betraffonden ^llll**cj, »a or.suhön sind, und Hondou wir ^ j(?d»r Ziehung unsoren InterM»ental aufgofordort amtlicho Listen. ? j^t Die Ausmahlung dor Gewinn» «"Jj stots prompt unter Staatsgaranti» ^ ¦ kann durch dirocte Zusondungen .urCli ¦ auf Verlangen dor Intoressonton , ger9P| ungoro Vorbindungon an allon gr0 jflo,l Plätzen Oesterreich« veranlagt ^,^)«! Unsure Collecto war stets vouj U' ^1 besonder« begünstigt, und Ka. ^öb»'! unseren Intorcssenten oftmals "l9.* ^oo ton Tresser ausbezahlt, u. »• aolcj 0) Mark 2i>(»f0»ll, 225,000, Ij ' etc. 100,000, 80,000, G0,000, Wy" a0V Voraussichtlich kann boi oin0IJLrüJ»-chen, auf dor .solido.sl«n II««*** ?)(fsOlir doton Untcrnohmon überall uu w1';(, g8" roge Uotheiligung mit Bostii»njtU0gCj]Oo rechnet worden, man beliebe d* j. ^(' dor nahen Ziehung: halber »u „ trägo baldigut direct zu richtoo Kai/fmann & Simon, Ein- u. Verkauf aller Arten ^a^s[oiO-tionon, Kisenbahnaction u. A»l°' tf^tt V. B. Wir duikan hierdurch för d»» ^"'li«1 *l\ Henchcnkt« Vertriiuen, und in(1*mHgtli<'i!i?h#-ginn iler neiitn Verloiunff *"rfnrn«flii» „,. ninliiilon, werden wir um »"<* '?'re»|le VJ strobnn, durch HtetK prompt« !'"' „ir«' • di">nuiiK di« »olle Zutrie ^ 4ö dorf aehilligen Realität Äand ^yost-»ä Billichgraz im Schätzwerte pr-mlt drei Terminen auf den 2 1. Dezember Iss", 2 l. Iiinner und 2 4. Februar l««^ ^lags. jedesmal von 1l bis 12 Uhr v"^ ^ hicraerichtö mit dem anyem-dm ' ^,ch drille excc. sscilbictn„g "^lM ' ^.^. nnler dem Schätzwerte erfolg ^z„g-Vadi»m!0Proct"t.^ita>o"^,^d, nisse, Schätznnasp'0lolol " ^f. buchsexlvact liegen zur ^'"" ^ a>" K, l. Bezirlsaerlcht Oberla.bacY, 12. Oktober 1880. ^^^^" .-------^— Druck und Verlag »»n Fg. ». Kleinmayr L Feb. V ««h er>.