1036 ÄnMlall zur Laibacher Zeitung Rl. l24 Mittwoch, den 8. Zum 1885. (2103 3) Kundmachung. Nr. 7552 Behufs Verwendung dcs mit dem Finanz-gcsche vom 2«, März 1885 für das laufende Jahr bewilligten Credites zur Gewährung von Stipendien für hoffnungsvolle Künstler, welche der Mittel zu ihrer Fortbildung entbehren, werden jene Künstler ans dem Vercichc der Dichtkunst, der Musil und der bildenden Künste in dm im Neichsrathe vertretenen Königreichen und Ländern, welche ans Zuwcnduug eines Stipendiums Anspruch zu haben glauben, aufgefordert, sich bis 15. Juli 1885 bei den betreffenden Länderstellen in Bewerbung zu setzen Die Gesuche habcu zu enthalten: 1.) Die Darlegung des Bildungsganges und der persönlichen Verhältnisse dcs Bewerbers; 2) die Angabe der Art und Weise, in welcher derselbe von dem Stipendium zum Zwecke seiner weiteren Ausbildung Gebrauch machen will; 3) die Vorlage von Kunstproben des Bitt» ftcllers, von welchen jede einzelne mit dem Namen des Autors speciell zu bezeichne» ist. Wien am 26. April 1885. Vom t. l. Ministerium für Cultus und Unterricht. N»Iyl28ll0. Ütov. 7552 1)2 go poradi » ünknimm öakonoin l l» 8vo^o prnön^n ulois äo 15. ^uli^H 1885. Iota 1>ri «lotiönem <1oioln«m obiHstvu. kroän^a Noraja ol)80!lHti: 1.) po^annilo o <1o8n<1«,n^«m l20draiov»r>ji !» 08udnili r^2morl^1i ^rasilösviu; 2.) raLloidn, llalco migli rirogiloo porninU l.Ui>on<1i^<) v 8vo^'o naduljna i2olira2ov»njo; 3.) siriäo^no umotniölco ^og^uso ^rosii» ginn des Schuljahres 1685/86 folgende Lehrer' stellen zur desinitivm, eventuell provisorischen Besetzung: 1.) An der cinclassigen Volksschule in Schwarze nberg die Lehrerstelle mit dem Iahrcsgehaltc von 450 fl. nnd Naturalquartier; 2.) an der einclassigcn Volksschule in Ledine die Lchrerslcllc mit dem Iahrcsgchaltc von 450 fl. und Naturalauarticr; 3.) an der vierclasstgen Volksschule in Nlteumartt die vierte Lehrstelle mit dem Iahresgehalte von 400 fl. Nel Besetzung der letztbezeichnetcu Lehr» stelle wird einer weiblichen Lchrlrast der Vorzug gegeben werden. Bewerber um die obausgcschricbcnen Lehr« Posten haben ihre gehörig belegten Competent gcsuche bis 20. Juni 1885 im vorgeschriebenen Wege Hieramts einzubriugeu. K. k. Bezirlsschulrath Loitsch, am 30stcu Mai 1885. (2215-2) KuudmachUNg. Nr. 204!' Vom k. f. Bezirksgerichte Wippach wi'd bekannt gemacht, dass die Erhcb»»gen z»>' Anlegnuss eines ucuen Grundbuches fiir die Catastralgcmcindc Planina am !). Juni 1885. vormittags 8 Uhr. in der Gei'ichtskaiizlei l»-ginnen Nüd sohin sorlgesetzt werden, »uobei allc Personc», welche an der Ermlttlnng der Ves'tz' Verhältnisse ein rechtliches Interesse habe», e>^ scheinen nnd alles znr Ansllärung sowie z"' Wahrung ihrer N'cchte Geeignete vordrina/" können. K, l Bezirksgericht Wippach. am M"' Mai 1885. (2208-3) KuNdMachUNg. Nr. 388? Von dem t. k, Bezirksgenchtc Stein wild hiemit bekannt gemacht, dass dic Ei lirluiligrii zur Anlegung eines neuen Grundbuches fill die Catastralgemcinde Suojile am 5., 6.. 8.. 10., 11., 13. li«d 15. Juni l. I. und im Bedarfsfälle an den daraus folgende» Tagen jedesmal vormittags 8 Uhr '» dcr dicsgerichtlichrn Amtskanzlei stattfinde!,, wol» alle Personen, welche ein rcchtllches Inletts haben, erscheinen nnd alles zur Allsl"'^ sowie zur Wahlnng ihrer Ncchtc Oeela!'"c vorbringen können. „. K. k. Bezirksgericht Stein, aui 29. Mm 1W" (2207-2) KuNdMachUNg. Nr. .^ Von dein gefertigten l, l. Bezirks!,"'^ >uird bekannt gemacht, dass, falls M"' Richtigkeit der znr Anlegung ciucs neuen Grnndbuchcs s"l die Catastralgemcindc Tniin« verfassten Bcsikbogen, welche nebst den berichllss' ten Verzeichnissen der Liegenschaften, der ^M» der Mappe »nd den über die Echeliungc» nM genommenen Protokollen hirrgrrichts zur <>'' gemeinen Einsicht aufliegen, EinwenduugeN l' hoben werden sollten, weitere Erhebungen am 16. Juni 1885 , hiergclichts werden eingeleitet werden. ! Zugleich wird den Interessenten delan»' gemacht, dass die Uebertragung von nach ß 1 ^ a. G. G. amortisicrbaren Privatforderungen w ! die neuen Grundbuchscinlageu unterbleib lann, wenn der Verpflichtete binnen 14 Tag) nach Kundmachung dieses Edictcö darum a«M' ! K. t. Bezirksgericht Stein, am 29. Mai M"' ......... ^ ,.-^B< Änzeigeblall. DAS BESTE Cigaretten-PaPi-e 1st das echte LE HQUBLQN Französisches Fabrikat von CAWLEY & HENRY in PARIS- VORNACHAHMUNG WIRD GEWARNT! q/ Nur echt ist dieses Cigaretten-Papier, V© /\> wenn jodes Blatt, den Stempel J\ " LE HOUBLON enthält und jeder L1 17* Carton mit der untenstehenden °w «M Schutzmarke und Signatur versehen ist. l/a S '¦*> 0 0 /ffEÜILLES S^,^ ^^ »Fao-Simlle de l'Etiquette 17 Ra« Bcrangtr i PARIS, *= .^ 'S3 -S *— .to .^ S i t— ^ 'S n i! ! CS OS o eis I b: s °« . •! 3 h ^ c_ >o I 22 * *** H MS" -| L v (2111-3) Nr. 586. Dritte exec. Feilbietuna. Mit Bezug'auf das hlerortige Edict r>mu 9. Februar 1885, Z. 586, wird delaimt gemacht: Da zu der auf deu 15. Mai d. I. lzieramts angeordneten zweiten Realfeil-l»ietung kein Kauflustiger erschienen ist, so wird zur dritten auf den 16. Juni d. I. bestimmten Feilbietnng geschritten. ». l. Vezlrlsgericht Krainbura, am l^, Mai 1885. (2112-3) Nr. 2037. Zweite mc. Feilbietung. Mit Bezug auf das hierortiae Edict vom 30. März d. I.. Z. 2037, w«rd bekannt gemacht: Da zu der auf den 19. Mal d. I. Hieramts angeordneten ersten Nealfeilbie< tung kein Kauflustiger erschiene» ist, so wird zur zweiten anf dcn 19. Juni d. I. bestimmten Feilbietung geschritten. K. k. Bezirksgericht Kralnbnrg, am 19. Mal 1885. (2171-3) Št. 2627. Razglas. Vsled prošnje Kate Tome iz Pri-mosteka se bo dne 3. julija 188 5 druga eksekutivna dražba Janezu Ba-juku iz Primosteka pripadajoèih, na 310 gold, cenjenih posestnili in užit,-nih pravic pare. št. 81G in 888 dav-karske obèine Primostek vselej ob 0. uri dopoludne pri podi>isani sod-niji pod navadnimi pogoji vršila. C. kr. okrajna sodnija v Metliki, dnè 30. marca 1885. (2183^3) OglaS. Št- 3G89. Pri c. kr. okrajni sodniji v Metliki se je èez tožbo Matije in Martina Težaka iz Hrasta fit. 8 proti Ja-nczu Dularju, oziroma njegove pravm; naslednike zaradi izbrisa zastavne pravice pcto. 152 gold, skrajfiana raz-prava na dan 7. avgusta 1885 odloèila in se je prepis tožbe vsled ne-znanega bivalisèa zatoženca na njegovo nevarnost in troiske kot oskrbnikom postavljenemu gosp. Leopoldu (ianglu iz Mctlike vroèil. Zatoženee naj se omenjeni dan «am tu oglasi ali pooblašèenca naznani ali pa svoja pisma o pravcin èasu oskrb-niku vroèi. C. kr. okrajno sodi^:e v Metliki dn6 1. maja 1885. (2170-3) St. 4101 Naznanilo. V dan 19. junija 1885, ob 10. uri dopoludne, se bo p>' ^[^ pisani sodniji tret j a eksekiiüvn» | ß„'„ zeniijisè Antona Schweigerja lf .rj sinje Vasi pod rektf. St. 581, urb.St-grajatine Turjak vrsila. liki C. kr. okrajna sodnija v Melu* dnö 17. maja 1885. ^^^^ (2180—3) Št. 3397, 3398 in 33"' Oglas. 1(i Pri c. kr. okrajni sodniji v Met» se je èez tožbo Iveta Iležek-a ^ot/p stavnega zastopnika ml. Iveta Ne/«e, iz KraSnega Vrha št. 1 proti Petru ^ žeku, Nikotu Schandoru in Matiji vodii, vsi iz Krasnega Vrha, o7j}}q^-njihove neznane pravnc nasledm* .^ zaradi priznanja priposestovanja i« vinogradov — ustna skrajšana rassp na dan 25. julija 1885 ^ odlotila, in so se tožbeni prepisi v^..^ neznanega bivališsia zatožonih "^^h' hovo ncvarnost in stroške kot ^^Q, nikom postavljenemu gospodu poldu tJanglu iz Metlikc vrociii- ¦ Toženi naj se omenjeni dan 'njjo tu oglasijo, ali pooblaSoenca nU^\s-ali pa njih pisma o pravem Casu niku vroèijo. \\<>0h C. kr. okrajno sod» v ^l diiè 22. aprila 1885. J Lalbacher Zeitung Nr. 124 1237 3. Juni 1885. (2164-2) Nr. 3378. Relicitation. Wegen Nichterfüllung der Licitations-uwiNMsse wird die Nelicitation der vom ^lrfnn Derganc von Lolwiz erkauften ^sef Vratanic'schcn Realität zu Obcr< '"wiz Nr. 05, Extr.-Nr. 16 Steucrgc. '"einde Lokwiz, bewilliget und zur Vornahme derselben die einzige Tagfahrt auf den , 10. September 1885, ^.'Mittags von !) bis 12 Uhr, hiergerichls nnt dem Anhange angeordnet, dass hicbei ^se Realität allenfalls auch unter dem Mhungswertc pr. 1070 fl. an den Meistbietenden hintangegeben werden ?lld. Den allenfalls unbekannt wo be-Mdlichen Tabulargläubigern wird als Kurator Herr Leopold Gangl von Mölt-"»3 bestellt. K. f. Bezirksgericht Mottling, am 3Hril 1885.______________ fti75—2) Nr. 3174. Executive Realitäten-Versteigerung. . Vom k. k. Bezirksgerichte Mottling ""d bekannt gemacht:' H,. ^s sei über Ansuchen des Andreas Mhrl die executive Versteigeruug der ^ VialhiaK Simoniö von Drasiö Nr. 17 Mrigrn. gerichtlich auf 4232 fl. ge-^ahten Realität Extr.'Nr. 340 Sten'er-^lnelndr Drasic bewilligt und hiezu drei Mllbietungs-Taasatzungen, und zwar die "ste auf den ' di.»«. 4. Juli, "" zweite auf den ,. . 5. August "no die dritte auf den 4. September 1885, le.oesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, ^ergerichts mit dem Anhange angeordnet '"ordrn, dass die Pfandrealität bei der ^sten und zweiten Feilbietung nur um "der über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. ^'e Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationsconimission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-Herichtlichcu Registratur eingesehen werden. Den allenfalls unbekanntm Aufenthaltes Mndlichen Tabulargläubigern wird als Kurator Herr Leopold Gangl von Mött-l'ng bestellt. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 1ü-Apnl 1885. (2174-2) Nr. 3360. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Mottling "'" bekannt gemacht: ,',, Es sri über Ansuchen der Katharina Mon d^ excc. Versteigerung der dem Mann Tejak von Suchor Nr. 2 ge-^Naen, gerichtlich auf 1275 fl. geschätzten Mtät Extr.-Nr. 9 Struergememde ^Minsdorf bewilligt und hiezu drei ^'lbietu,,.,?-Tagsatzungeli, und zwar die '^ auf d.,! l)ie,. - 4. Iuli, ^ svelte auf den »^ 5. August "° d,e dritte auf den i^ 4. September 16 65, ^LMal vormittags von 9 bis 12 Uhr, ^„^uchts mit dem Anhange angeordnet Mi?, ' b°ss die Pfandrcalität bei der ode. U"t> zweiten Feilbietung nur um ^itip l dem Schätzungswert, bei der n^ <" aber auch unter demselben hintan-' ^eii werden wird. 'nzbe^'^ Ulcitationsbediuguisse, wornach ten» A ^" jeder Licitaut vor gemach-Hand., ^^ ^ Ivproc. Vadium zu lege» ? ,°" 2icitationscommission ^" "' llnd der m'°"^ bas Schätzungsprotololl diez^^undbuchsextract können ill der '^H^Kchen Registratur eingesehen ^bnia^k" llnbekannt wo befindlichen ^"Nal », "blgcrn wird Herr Leopold " l°'' Mottling bestellt. ^.^^nlsgericht Mottling, am (1894—3) Nr. 2013. Neassumienmg ezecutiver Feilbietungen. Die mit dem Bescheide vom 2. August 1864, Z. 3738. auf den 7. Oktober, 7ten November und (i. Dezember 1884 angeordnet gewesene und sohin mit dem Rcassumierungsrechte siftierte exec, erste, zweite und dritte Feilbictnng der dem Mathias Hm-z von Slap Nr. 18 gehörigen, im Grundbnchc u,d Catastralgemcinde Slap Einlage - Nr. 560, 561, 503 und 504 vorkommende»,, gerichtlich auf 1146 fl. 5 kr. bewerteten Realitäten wird reassu-miert und zu deren Vornahme die Tagsatzungen auf den 17. Juli. 19. August und den 19. September 1865, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergcrichls mit dem frühern Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 24. April 1885. ^2050—2) Nr. 999^ Erinnerung an Blas Iamiunz unbekannten Auf. enlhalles. Vom k. k. Bezirksgerichte Ratschach wird Blas Iamiunz unbekannten Aufenthaltes hiemit erinnert: Es habe gegen ihn Jakob Trotousek von Matena 8ud piaen. 11. April 1885, Z. 999, die Klage auf Ersitzung der Rea-lität Einlage-Nr. 43 Catastralgemeinde Niwiz eingebracht, und wurde zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 16. November 1885, vormittags '/,9 Uhr, Hiergerichts angeordnet. Ob unbekannten Aufenthaltes des Geklagten und dessen Rechtsnachfolger wurde denselben Franz Herman von Natschach als Curator kä acwm aufgestellt, damit der Geklagte denfelben seinen Aufenthaltsort und Rechtsbehelfe bekanntgebe oder einen Machthaber er° nenne, wenn er nicht felbst erscheinen könne, weil widrigenfalls mit dem Curator allem verhandelt und nach den Ergebnissen der Verlassabhandlung entschieden werde. K. k. Bezirksgericht Ratschach, am 16. April 1885. (2185-2) Nr 2735. Erinnerung an dle unbekannt wo befindlichen Ursula Voic, Josef Rudez und deren nn> bekannte Rechtsnachfolger. Von dem l. k. Bezirksgerichte Relfniz wird den unbekannt wo befindlichen Ur» snla Voic, Josef Rudez und deren un< bekannten Rechtsnachfolgern hiemil erinnert : ES habe wider sie bei diesem Gerichte Anton Terdan von Niederdorf die Klage pcto. Veljährterkliinmg der Hypolhelar-fordcrung äs pru.68. 6. Mai 1885, Zahl 2735, eingebracht, worüber dle Tagsatzung auf den 5. August 1885, vormittags 9 Uhr, angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Johann Zobec, Gemeindevorsteher in Rrifnlz, als Curator »ä aowin bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem löndc verständiget, damit dieselben allenfalls ,nr rcchlen Zeit fclbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und die-sml Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung crfordcrNchen Schritte einleiten können, wldrlgens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Vcstlmmnngen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird, und die Gcllaatcn. welchen eS übrigens freisteht, ihre Nechtsbchelfc auch den, benannten Curator an die Hand zu geben, sich du aus eimr Perabsäunnmg cnl,tew,dcn ssolaen selbst beizumcssm haben werden. ' Kl Bezirksgericht Wfnlz, am Tlen Mai 1865. (1896—2) Nr. 1891. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Die mit dem Bescheide vom 4. März 1885, Z. 1061, auf den 6. Mai 1885 angeordnete dritte exec. Feilbictung der dem Josef Pestel von Podraga Nr. 20 gehörigen, im Grnndbnchc ad Gut Neu-koffel Win. I, pag. 125 ad Premerstein, wm.1V, P23-126 ad Neukoffel; wm. II, Mg. 367, 390, und aä Herrschaft Wippach wm. XIII, P2F. 455, auf 1200 fl.. respective 1300 ft.. 300 fl., 60 fl. und 101 fl. bewerteten Realitäten wird auf den 11. November 1865, vormillags von 9 bis 12 Uhr, hiergcrichts mit dem früheren Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 17. April 1885. (2176—2) Nr. 3180. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Vezirlsgerichle Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Stefan Novak die executive Versteigerung der dem Johann Kralj von Kaplise Nr. 9 gehörigen, gerichtlich auf 34 lO fl. gcfchiitzlen Realität Curr.-Nr. 118 der Herrschaft Gradac bewilligt und hiezu drei Feilbie-lungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 4. Juli, die zweite auf den 5. August und die dritte auf den 4. September 1885, jedesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, hiergerlchts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitiit bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der drillen aber auch unter demfelben hintan-gegeben werden wird. Die Licilationsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder tticilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der tticltatlonScommissioli zu erlcgrn hat, sowie daß SchätzlmgSprotololl und der Grundbuchsrxtract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Sollte der Bescheid einem oder dem andern der Tabulargläuviger nicht zugestellt werden können, so wird für selben als Curator Herr Leopold Gangl aus Mottling bestellt. K.l. Bezirksgericht Mottling, am 19ten April 1885. (2177-2) Nr. 3454. Executive Realitätenversteigerung. Von, t. k. Bezirksgerichte Mültling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Alois Weibl die executive Versteigerung der den» Ive Nemauiö von Zclebej Nr. 2 gehö^ riae", gcrichllich uuf 2N0 fl. geschätzten Realität Extr.-Nr. 4 der Slcuergemeinde Bozatovo bewilligt und hiezu drei Feil« bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste allf den 8. Juli. die zweite auf den 8. August und die dritte auf den 9. September 1685, jedesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, hiergecichtS mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei dcr erstcn nnd zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Uicilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licltanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licltatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schiitzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Den Tabularglänblgcrn unbekannten Aufenthaltes wird Herr Leopold Gang, von Mottling als Curator bestellt. K. t. Bezirksgericht Mottling, am 30. April 1885. (2178-2) Nr. 3097. Executive Feilbietungen. Die mit dem Bescheide vom 30sten Oktober 1880, Z. 10929, auf den 4ten März, 2. April und 7. Mai 1880 an. geordnet gewesenen, jcdoch sistierten Real-fcilbietungs-Tagslltzungcn in tnuui», Georg Kulnp gegen Ivc PasiC von Bidoöiöe Nr. 3 Mo. 177 fi. s. A. werden mit dem vorigen Anhange auf den 8. Juli, 8. August und 9. September 1885, jedesmal von 9 bis 12 Uhr. hiergerichlS angeordnet. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 19. April 1885. (2085^2) Nr. 2034. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Herrn Anton Moschel von Laibach wird die mit Be« scheid vom 15. Jänner 1885, Z. 151, auf den 21. März 1885 angeordnete dritte exec. Feilbietung der dem Michael Vrenöiö von Gereuth gehörigen Realität 8ub Einl.-Nr. 2^6 Catastralgcmeinde Gereuth mit dem früheren Anhange auf den 1. Oktober 1885, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts übertragen. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 13ten März 1885. (2153—2) Nr. 2413. Reassumierung ezecutiver Feilbietung. Die mit dem Bescheide vom 10. Dezember 1881. Z. 6432, auf den 19. Sep. tember 1882 angeordnet gewesene und sohin mit dem Reassumierungsrechte si-stierteFeilbietung der der Execulin Maria Voul von St. Veit Nr. 6 gehörigen und von ihr executive erstandenen Realitäten kä Herrschaft Wippach wm. VIII, p^. 03, 69 und 72, wird reassumiert und auf den 5. August 1685. vormittags von 9 bis 12 Uhr, hier-gerichls mit dem früheren Anhange a„. geordnet. K. t. Bezirksgericht Wippach, am 17. Mai 1865. (20L4-2) Nr. 1477. Erinnerung an Georg Marin sek von Polsica, be« ziehungsweise dessen Rechtsnachfolqer. Von dem l. k. Bezirksgerichte Radmannsdorf wird dem Georg Marinßel von Polsica. beziehungsweise dessen Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Varthelmä Pogaknik von Polsica die Klage auf Anerkennung der Ersihung des Eigenthumes der Realität Urb-Nr. 1224/1191 a<1 Herrschaft Lack uud pru68. 3. April 1885, Z. 1477, hier-gerichts eingebracht, worüber zur münd-lichen Verhandlung die Tagsahung auf den 8. Iuli l. I.. früh 9 Uhr. bestimmt wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten wesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden ab. wesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Mathias Fister von Ousise als Eu« rator ad uetum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder s,ch einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, übe» Haupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Verlheldlgung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem auf-qestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumeffen haben werden. K. t. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 6. April 1885. Laibache, Zeitung Nr. 124 1038 3. Juni l«85. Ich verkaufe die allerbeste und feinsto Xfmmerwlclise zum SolbatwJchsen dor Zimmer ; auf Verlangen vosondo ich diosolbo auch nach auswärts. Desgloichon ompfohlo ich mich zum "Wichsen dor Zimmer für hior und auswärts, und wird dassolbo aufs foinato und billigste ausgeführt. Peter Pin, Parkct-Tisclilermcistcr ¦Rüraorstrasso Nr. 9, I. Stock, in der früheren (2192) 3—3 Landwehrkasorne. Mo stwanjfi se odda Podutikom v nekdaj Pauor-jovi vili, in sicor 3 sobo, ku-hinja in klet pod jako ugodnimi pogoji. Natanèncjo so izvè pri Marljl Vodnik, Podutik poleg LJublJane štev. 25. (2223) 3—1 Ml WMÜ8U ln Steiermar». «ud«otteravle. ijlegenmolle n. MUch, luhwarm» MNchi.o.eilltn» erbauten Mllchcur« anftalt. M>«a: eonNant »slllg ^»»«« »euchtw»«». Teehvhe: 300 m. Woh» «»^ (1418) 6-5 PröYisions-Reiseafle wolcho mit bossoron Privatkundon rorkehron, g-eSTJLCllt. Offert berücksichtig nur mit Angabon früherer Thätigkeit und Referenzen. Franz Thim, IEolzrouloaux- und Jaloiision-Fabrik, Trautenau (Böhmon). (2191) ?>-2 ä= B ^ I P* tat 5$ 2. eL % §» ST ^oammS^ f r ij. eg. 1 i "I » C=> CO ^J I "' 'g I I 1 Geradehalter i I für Mädchen | S GO lcr. "bis ^ ct.- |P iPflanzBHflratit-Miefleri g i passt für Jeden Körperbau, | kann im heiasesten Wasser ge- f d wasohen werden, k 1 bricht niemals; | I & L.. 2,5O, LL. 3, fl- 3,SO, I g? nur bei (1124) IS 12ac , C. J. Hamann i I Rathlmusplatz. 1 Grasmahd - Verpachtung. Montag, den 8. Juni d. J., vormittags um 9 Uhr wird die Grasmahd auf den städtischen Wiesen unter Tivoli für das Jahr 1885 stückweise öffentlich verpachtet. Die Verpachtung beginnt zur bestimmten Stunde auf den Wiesen in der Lattermannsallee nächst dem Militär - Verpflegs-magazine. Stadtmagistrat Laibach, am 27. Mai 1885. (2205) 3—2 Der Bürgermeister-Stellvertreter: Vonèina m. p. Dražba hlodov. Mesto Kamnik bode 10. junija oh 2. uri popoluriiw okoli 1500 hlodov pri žagi' v Stahovci na oèitni dražbi prodalo, kar se s tim lesotržcem na znanje daje. Kamnik 29. maja 1885. (2203) 2-2 Za upravništvo: Dr- Samec. ( c2-1 S G'S 27 ) kault 2ll »our ssuton ?l«i80N ^0, (221l)) (j'1 lluztav llanlllilini in slllt8lll,3l:k. l^m uomuntorw Offorw nsdgt ^Nßiiun dar l4 Mal ltj«5. Ane üelmmlugmlle Krankfuil, an nl«llsll!r MlrMo Esajsm leulen. Nie Krankheit säugt mit unbcdcutrndm Mnssenlnichwrrden nn, breitet sich aber, wciui vernachlässigt, über den ssmizrn .Wrfter ans, ergreift Nieren, Lrber, Brustdrüse, in der That, dc,^ ganze Drüscnsystem, so dass der dauon Vetrosfenc eine trmiria.e C^istc>,,z hinschleppt, l'i^ dcrTlw ihn von seinen Leiden erlöst. Die zrrcmthclt >vird häufig mit anderen Krankheiten verwechselt, luenn aber der Leser sich die folgenden Fragen vorlegt, so wird er im Stande sein, zu ei!tich''w"'» ob er an einer solchen Krankheit leide: — Fühle ich nach den, Essen Beschwerden, Sch»'"'',"', oder Schwierigkeit im Athmen? Ueberlommt mich cin dumpfes, drückendes Oefühl, beglüil^ vm Schläfrigleit? Sind die Augen gelblich? Sammelt sich morgens an Ganmrn und Zähne!! eiü dicker, klebriger Schleim an, begleitet von einem schlechten Geschmack im Munde? Ist die Z»W belegt? Ist die rechte Seite ausgeblasen, als wenn die Leber anschwölle? Ist Verswpw»!! vorhanden? Werde ich schwindlig, wenn ich mich plötzlich aus liegender Lage erhebe? Sn^ die Nicrcnabsondernngen spärlich und dunkel gefärbt und lassen sie, nachdem sie etwas gestanden, einen Niederschlug zurück? Gährt das Essen' im Magen bald nach dein Remiss, und entstelle» Blähungeu oder häufiges Ausstößen? Ist häufiges .Herzklopfen vorhanden? ^ Diese verschiede»!"! Symptome treten zwar vielleicht nicht zusammen auf, der Kranke leidet aber an ihnen nacheincmdci, je nachdem die schreckliche Krankheit fortschreitet. Ist das Leiden ein altes, so tritt cin k'.ivzel, trockener Hnsten ein, der später von Auswürfen begleitet wird. Im stark fortgeschrittenen StadnM> der Krankheit nimmt die Haut ein schmnlnges, bräunliches Aussehen an, und Hände und FM sind mit kaltem, klebrigen« Schweiß bedeckt. Mit den« Fortschritt der Ertrankung der Lebe'' M Nieren stellen sich rheumatische Schmerzen ein, bei deucn die gewöhnliche Behandlung gan,v>a> erfolglos ist. Dieses Leiden entsteht durch Uuverdanlichleit oder Dyspepsie, die man durch ^ Einnehmen einer kleinen Dose einer geeignete» Arznei beseitigen kann, wenn man sie gleich be>» ersten Erscheinen der Krankheit gcbrancht. Es ist daher äußerst wichtig, dass die Krankheit softu bei ihrem ersten Auftreten richtig behandelt wird, da eine kleine Arzneidose dann noch ge>W>> das Uebel zu heilen- selbst wenn die Krankheit schon Wurzel gefassthat, sollte man mit dem ^ brauch der richtigen Arznei so lange fortfahren, bis die letzte Spur des Uebels ausgerottet^' der Appetit wieder zurückkehrt nnd die Verdmmugsorgnnc wieder gänzlich hergestellt sind. <«)" sicherste und wirksamste Mittel gegen diese Krankheit ist nnstreilig der «Shäler-Er.tract', " vegetabilisches Präparat, welches bei allen untenstehend angegebenen Apothekern zn l)al>e» '^ Dieser Extract greift die Krankheit in der Wurzel an und entfernt sie mit Stnmpf nnd Slu "» dein Körper. (!)?.'!) 7-^ Personen, welche an Verstopfung leiden, benöthigen «Seigels Abfuhr «Pillen» "',/!', biudung mit dem «ShäkerM-tract». Geigelö Ubfiihr.Pille«» hi-ilen Verstopfung, banne:' M"' und Erkältungen, befreien von Kopfweh und unterdrücken Wallsuch«. Sie sind die sich"'^"' "', genehmsten und zugleich die vollkommensten Pillen, die bis jetzl angefertigt worden s^-,,/^, dieselben einmal versucht hat, wird gewiss mit deren Gebrauch fortfahre». Sie wirken allmm)»' und ohne Schmerzen zn verursachen. Preis 1 Flasche «Shaker-Extraet» fl. 1,25; 1 Flasche «Seigels Abfuhr-Pillen. "l) N' Eigenthümer des «Shater-Extraet. «. ss. White, Limilcd in London, New?)ork. ^' treter der Firma sowie Central-Versandt: I. Harnn, Apolheler !» Kremsier, ^ay" ' Depüt skr Krain, Kärnten und Kiistenland: Laibach: Inl. v. Trnl0 fl., 40 fl., 20 fl., 10 fl., 8 fl. und <> fl., im öwiaiiiiiitliotriiffo von 104 800 H- Die Ziehung erfolgt unwiderruflich am 9. Juni 1885. W Mn Los kostet 2 fl. b\ W. ~V| r Die niilioron Bostiinmungon onthält dor Spiolplan, wolchor in it don Loson boi dor Abthoilung für Sto.atslott«rion, Stadt, Ri* I gasHo 7, 2. Stock, im Jacoborhofo sowio boi don zahlroichon Absatzorganon unontgoltlich zu bokoaunou iHt. r-—'• I.>ie Ijohc werden portofrei zugeseiKlet- --- (HM, «Ton am '6 Mara 1886 Von der k. k. Lotto-Gefällsdirection : l Abtheilung der fitaatslotterie. tf Druck und Verlag von Jg. von «leinmayr H Fed. Namberg.