1849 Amtsblatt Mr Laibacher Zeitung Nr. 253. Samstag dcn H. Novttnbcr <87l. (466-1) Nr. 1357. Concnrs-Verlautbarunst. Zur Wicderbesehung der in Erlcdigung gekommenen landcsfürstlichcn Bcziiksarztstelle mit dem Amtssitze in Laibach, mit wclchcr die IX. Diä-tenllasse und der Iahresgehalt von 800 ft. nebst dtermaliqer Oilinquennalzulage von je 100 fl. ver-bunden ist, wird hicmit der Concurs bis Ende November 1871 ausgeschrieben. Bewerber um diese Stelle oder falls dieselbe !M Uebcrsctzungswege verliehen würde, um eine andere Vezirksarzten^ oder die bei der Landesregierung mit der IX. Diätenllasse, dem graduellen Worrückungsrechte in 1000 ft. und 1200 ft. syste^ lnisute ärztliche Concipistenstelle, haben ihre mit den vorgeschriebenen Diplomen und sonstigen Nachweisen, namentlich auch jenen über die Kenntniß der delltschcn und slovenisäien Sprache documentirten Gcsuche an das k. k. Landes Präsidium zu Laibach, und zwar die bereits Bediensteten im Wege ihrer Vorgesetzten, die übrigen im Wege der Domiclls-behörde einzusenden. Laibach, am 1. November 1871. _______^"m k. k. A'nnde^praNdium. (464-3) " Nr. 5695. Ausweis über die am 3l. Qctuber >»7> zur Rückzahlung ubne Prämie verlosten Obligationen deö kral»»sll,sn Gsundentlastunsss ^vndeö: Mit (kvupvnsk 5V Gulden: Nr. 266; mit Coupons K > Ott Gulden: Nr. 69, 119, 397, 728, 779, 939, 1021, N17, 1''.77, 1598, 1663, 1760, 1773, 1835, 1863, 1874, 1981, 2710, 2851, 2890, 2910; mit Oo«pousü5OO Gnldrn. Nr. 299, 535, 545, 602, 689, 695, 707; n, it (5ouponS klOOO Gulden: Nr. 91, 363, 454, 542, 640, 659, 805, 868, 990, 1004, 1070, 1096, 1124, 1178, l184, 1191, 1303, 1317, 1544, 1569, 1621, 1823, 1907, 1973,2118,2260,2345,2377, 2531, 2696, 2726; mit (5ouponS 5 5 «>«»<» Gulden. Nr. 363, 383, 392, 415, 450, 604; /^i. ^. Nr. 1488 ü. 50 fl. „ 1508 5. 15.000 „ „ „ 1566 5 700 „ dann die Obligation Iitsgem i„de Unlerschischl^ pro 186'i—1871 per 52 ft. 77z k. Hers Fr^»z Pogcl, (Avisier. ar Iohun« Richtest, Klemtrümer. kä Art'sel 36 derselbe» Stcursgemeindr pro 1871 per l2 fl 18 lr. H rr Äailholomäus Kavö.i Seiler, aä Artilcl 22 5,r« srllirn Sleul'rgclmilidc pro 1866—1871 per 28 si. 21 lr. Herr Franz Kummer, Branntweinbrenner, »ä Nrlilel !ib dclsrlbcn Steucrgemeinde pro 1866—1871 per 52 ft 77z tr. Frau M^'illlma Koschier, Kleinhändlerin mit Zuck r» divert, aä sl tltel 30 derselben Zleuergemeinde pro 1870 und 1871 per 8 fl. 58 lr. Hcrr Andreas P,i,'loo. Sattler, aä sl't'kel 7 derselben Sleue,gmeinde pro 1871 per 12 ft 18 lr. Herr Smon o 186i^—187! per l5fl56zlr. He>r Aliu'U Selan, Schneider. »,ä Vrtilel 29 der- sclli.n Sleurrgemeinde pro 1867—1>!71 pcr 24 st. 24j fr. und Heir F'anz Ahlin,