1471 .NmlMill zm Lai!illche> Zeilung Ar. !8I Zienstllff, den 11. Uustust 1885. ^'"'^) Nr <.505. , 6onc«rsau5scl»seilmiizi. ^ , " l'"!' Rechuullsi^dspa,!!',»«-,!« dss f. s, H,',1>. ^"l'l'U's in Gi.iz is! l'iue udjntirrt«' s.,,^^'''"!^-Praltican,petel!zgefnche bis 'lkim^i -c^ September ,885^ ,,,,, . ^'">'d»»!i dirsrs Ol'erlandeögerichtes ein» . ^rnz. bru 7, Mngust 1««5. ^^^bcrlnnd^erichts Präsidium Gra,, lull'. i) VezirksriMerftesse. ')/., :l05!», »>n srei werdende Vezirssrichter ""»e linl.cn ihre Gesuche bis längstens bei di,l..n. <. ^' "'"""ll l. I,' zu üb"' '>r> nnd die volle Kenntnis der deutschen ovklnschs,, Epoche »achznweisc». ^a'bacl, a,» l> ^,cM 1885, -------^k. l. LandeSgcrlchtS-Priisidmm. ^rlet>istle Ateuere.keculorsstelle. I».» "^' Stenerällller in Krain wird ein ^'"'erlrrcutor aus^'nommen. ^.s,"""l>il>rr nm dirsen Posten l,al>en ih,e tür^.""l" ^achweisnnc, deS Alters, der lebens ' ^ü^alcit und des tadellosen Äor- i>„ ^.> binnen 14 Tassen lmiu^.b" politisclx-n Behörde bei der a.e> «l l «^ äinaiiz-Direction einzubringen, ^er '."'.^"uerdrr, wrlche i», Dienstverbande ^^rllul «^.^udarmerie gestanden und eine wird ,. l "'^'stm'li nachzuweisen vermögen, uewlid^s Beacht genommen werden. ">bnch am 7 Augnsl l«»l, ^»^^^tt. l. Flnaozdlrecti,«. ^'^!^2) Kundmachung. Nr. ?1?7. I>s^,,^'U t. l. Nezirlsgerichte Gotlschee wird Änlea »"»acht. dass die Locale» heb»»s>c» z.ir 'rglMss eines ucncu Grlludl»,chcs in der Stcucrgcmeiude Piröc und di. l?'" ^'i.'Auiinsl l«»5. ^°Nni,t '"^nden Tas,e. jedesmal NN! 7 Uhr ws^ "> ^> ln der Gerichtslnnzlei vora.r»u»lmen ^l ^ ^ Personen, welche nu der Elniiülnn^ h,„, ,''ichverhällnisse ei» rechtliches I„teresse ^l>i. "'"""' hiezn erscheinen n»d «illeö ,,»r '"ec„ 'N 'hrer Rechle lind z»r Ällssllnunss "">'"«' vordringen 8Ust 'i^ Vezirfssslrich« <5wl«schee, am s>. An ^^" ' ^ ^^^ ______ (:'.()l)5> 1, Kundmachung Nr. «889. Bei dein l f. Ol'erlande^jierichle in Nlrnz ist die Stelle l'ine<' Hils< diese Stell»' hnlü'ü ihlc Nchöri,, belegte» Gesuche im vlngchhllel'enen Wege bis 22. August d. I. bei dem Prlisidinm dieses Oberlandesgerichteö zn iil'erreichen Grnz nm 7. Angns! 1885, lt. l. Ol»crlnndes«erichtcj-Präsidium Grnz (:l<1?7 3) Kundmachung. Nr. ?l?4. Vom t, s, Aezirlsgerichte Gotlschee »uird l'ssannt gemncht. dass die Localerhednnssen ^nr Anlegung eines ncnen Grnndbnchcs siir dic Stcucrgcmciudc Fara am 11, August 1UU5. >l»d dil' solgl'iidrn Tage, jedesmal nm ? llhr srüh, in der Grrichtslanzlei vorgl'nomlllen wl-rdc». Alle Personen, welche mi der Ermittlung der ÄesilMrhältnisse rin rechtlichrcl Interrsse hnlicil. sönnen hiezn erschrinen und alles zur Wahlnng ihrer Rechte und zur Aufklärung l^'eigln'l,' uurbriugeil. zr. t, Äczirlsgcricht Gottschee, am Men August 1«Uü. _________ ^^ ^ ^ ^ Lieserun8»^Äl,zlfli>reibunu. Äei der f. t. Vcrgdirecliou Idria in Kram werden :l<)l)l> Hektoliter Weizen, 25W - Korn, iz^OO - zlnknruz nud 3W - Hafer gegen Einbringnng schriftlicher Offerte unter nachfolgende» Bedingungen angesaust: 1.) Das Getreide muss durchaus rein, trocken nud niwerdorl'ei! sein, nnd es muss der Weizen wenigstens 77, der Roggen ?U nnd der ,M>lnrnz 7l> Kilogramm je eiil Hestoliter wiege». Das Getreide muss bemustert, dcfseu Provenienz nnd Alter sowie allsälllg garantierte Uederschioere angegeben werden. '_,) Das Getreide wird von der k.l.Material' »erwaltnug zn Idria am »asten in cemenlierteu Gesiifteu ndgemesseu nud »l'er»ommen,»»d jenes, welches den Qlialitäts'Ai'sorderllngen nichl voll» somme» entspricht, zurnckgcwiefen. Der Uiesera»! ist verblinden. sur zede zu« »iistgesll'stene Partie anderes, gehörig qualifier. l»'.i Gclreide der gleichnamigen G^Iimg >l>n den conttactmäsiige» 'Preis längstens im »ächsle» Monate zn 'lieser», Es sieht dem ^ieferaute» svei, rilOuedrr selbst oder durch einen Vrvoll mächtigten bei der Uebernahme z» interveliierr». Ill Ermanglnng der Gegeliwart des Lie« serante» oder Neiwll>!läcl>tigten »l»ss jedoch der Befund der s, l MalerialvMl'allnng als ricljtig nud uuwidersprechlich nnerlan»! lverde», oh»e dass der Lieferant dagegen Einwendungen machen löunte. >'l.) ,^,at der Lieferant das zn liefernde Ge treide loco Getreidelaste» Idria z» stelle», wobei es demselben a»s seine Gefahr frei steht, sich z» der Verfrachtung des Getreides von Loüsch »acl! Idria des Wertsrächters Herrn John»» Sicher! i» Loilsch zn bediene» u»d sich diesbezüglich mit drm lehtere» in das Einvernehmen zn scheu. 4.) Die Bezahlung geschieht sofort nach Mlslandsloser Uel'crnnhmc des Getreides bei der f l. Bergdireetionscassc z» Idria, 5i,) Die mit einer 5l) Nculrelizer-Stemftei' niarte versehene» Offerte habe» versiegelt nnd mit der Bezeichnung „Getreide-Osferl" längstens bis :N.'Angust 1885. Schlag 3 Ul»r nachmiüags, bei der t, t. Berg-direction zn Idria ei'nzntresfen. Telegramme werden nicht berücksichtiget, tt.) In drm Offerte ist zn bemerlen. welche Galtnng nild Qualität Getreide der Lieferant zn liefern willens isl, nnd der Preis loco Ge-treidelasleil Idria zil stellen. Sollte ei» Offert auf mehrere Körnrrgattnngen lanten. so steht es der Vcrgdireetion frei. das Anbot für mehrere oder anch nnr für eine Gatlnna. anzilnehmen oder nicht. ?.) Zur Sichcrstellnna. siir die genaue Hü' haltnng der sämmtliche» Acrtragsverbi»dlicl> leiten ist dem Offerte ein lOproc, Vadillm rnt' weder bar oder in annehmbare» Staatspavieren zum Tagesroursr oder die Qnittnng über dessen Deponiernug bei irgend einer montanistischen Ensse oder des l. l. Landeszahlamtcs i» Laibach anznschlichen, >oidrige»s alls das Offert tei»e Rücksicht genomlne» lurrdcn wnrdc. Sollte Eonlrahent die Äertragsuerbilldlich» leiten nichl zxhalte», su ist dein Aerar das R'ecl»t eingerälinlt, sich für eine» dadurch zu-gehende» Schade» all dem Vadim» ohne jede weilele Procedur zn regressiere». 8.) Delljeilige» Osferente», welche seine Ge treidelieserllng erstehe», wird das erlegte Aadinm allsobald zurückgestellt, der Ersteher aber vo» der Alillahme seiiles Offertes verständiget »verden. wodanll er die eine Hälfte des Getreides bis Mitte Oll ob er 1885. die zweite Hälfte bis Ende November 1885) zn lieser» hat, <).) Aus Verlangen werden die snr die Lie-sernng erforderliche» Gelreidesäcle, doch n»r insoweit es der hicramlliche Borralh darall er> lanbt, von der s. t. Bcrgdireclion gegen jedes» malige ordnllngsmäslige Rückslellnug uue»tgell< lich, jedoch ohne Bergüluug der Frachlspese», zugesendet. Der Liescraut bleib! snr einen allsälligen Verlnsl an Säcken mit I sl. Per Stück ersah-pfUchtig. ' ___ 10.) Wird sich vorbehalten, a/ssen den Herrn Lieserauteu alle j>'»e Masnegeln zn er» greisen, dnrcl, welche dir püiittlichl Erfüllnng der Eontraclsbediügnisse rrlvirst werde» sann. Niogegen aber anch demselben der Rechtsweg siir alle Ansprüche osfe» bleibt, die derselbe a»s de» Eontrncts-Äedillgnllgen machen zn kuime» glanbt. Jedoch wird ausdrücklich bedungen, dass dir ans dem Verlrage etwa entspringenden Rechtsstreitigleiten, das Aerar möge als Kläger oder Grllagter eintrete», sowie n»ch die hieraus Brziig habenden Ticherstelliings^ lliidE^ecntion«!^ schritie l>ei demjeuigen im Sche des Fiscalaniles befindlichen Gerichte durchzuführen sind. welchem der FiScus als Geklagter »ntersteht, Vou der t. t. Bergdirectiou Idria nm 8. «ngnsl !88ü, (!M? n Kundmachung. Nr. ll»47. Von Seite der l. l. Tabat^nftt.Fabril ill Laibach wird hiermit neuerlich zur Ve» änsiernng voil beiläufig: 17000 Kilo Papier-Srart 8 500 „ Rupfen° „ 1W0 „ Drilch. 1100 ., Jute- „ 50 „ Leinen« „ !i00 „ Spannt« „ 2000 „ Strick» ., 1000 „ altes Schiniedeise» nnd Ü000 „ „ Ouss.>isen eine schriftliche Concnrrenz^Nerhanblung ans-geschrieben. Die Allbote lömlrn entweder alls Abnahme einzelner Sorten oder der gesammle» Searte lanten. Die angebotenen Preise müssen in Ziffern llnd Buchstaben ausgedrückt werden, ln öster» reichiscbrr Währung per metrischcil Eentuer loco Tabal'Hanpt-ssabril hier lanleu, nnd es ver-Pflichtet sich der Ersteher, die angesammelten Menge» im Lause vou ll Wochen, vom Tage der Vcrstäildlglillg a» gerechnet, ans denRä'nmen der s. l. T,ibal°HauPl'Fabris zn entfernen Die »lit einer 50 lr.»Stemp'lmars,' und dem 10 proe. Vadlnm des nnqrbolriilii Wertes Versehenen Offerte müssen bis läiigstens 7. Scpteinber 1885, nm 11 Uhr vormittags, eingesendet werden. Später eingl'laiigte Offerte werde» »icht berücksichü'gel. Di<- Eutschridlillg über die A»^ nrhnlbarleit d<>r Offerte ist der hochlöbliche» s s Gl'liernl'Directio» der Tabal'Rrgie in Wie» vorbehalten, während der Ersleher vom Tage der Osfelt Uebeircichnng für seiu Aubot hasteud olciot, De>l ^.'ichterstehern wrrdc» die Vadien gleich nach rrjolgler Concllrreilz^Verhandlung ansgrjolg». Lail'nch am !l, Auausl 1885 jl. l. Tabat Haupt Fabril ü n z e i g e b l a l l. I Himheer-Saft 3 ^'h?1«SU(!Ulftt' n»8 ben beftcu flciviliVcn 8 **<& ft iL l^nu *»aff« unb ciiiitien fi S)? l?.ell-il»J »"» I'»«» ultra. 1 MUO M] "•. V, SMio 4otr.( wcvfciibet bit S ,,f ,p?theke Trnköczy VX Wt""bsl: »«rtfame uy».vm,\cltt(n. (a 103—1) Št. «150. Naznanilo. V dan 14. avpusta 1885 ob 11. uti dupoludiiö so bodo pri i>od-^isiiiM soduiji drugaeksckutivnii diažba Stefan l'le^ovili iz Uubrovca vžitnili in poscsliiih pravic na parrelno St«v. \\\Hl davkarsko oIhVukj Drašic vršila. C. kr. okrajno sodišèe v MeLliki dn6 2(1 julija 1885. (3030—3) fit. 4205. Razglas. Ncznano kje bivajoèim zemljcknjiž-nima upnikoma Janezu in Jozeli Lies-nik iz Stopnoga in neznaniin jini nasled-nikom so Jo/,ef liebzel iz Škocijana za kuratorja