1446 RmtMatt zur LaibMer Zeitung Rr. 173. Freitag den I.August 1890. (3182) 3—1 Nr. 5802. Udjutenstiftung des Herrn Erasmus Grafen von Lichtenberg. Von dem l. l. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gegeben, dass aus der Adjuten-stiflung des Herrn Erasmus Grafen von Lichten« berg für angehende Staatsbeamte aus adeligen Familien, und zwar für Auscultanten und Con» ceptspraktilanlen, ein provisorisches Ndjutum im jährlichen Vetrage von 700 st. ö. W. zu verleihen ist, dessen Betrag, wenn ein Vewerber glaublich darthun sollte, dass seine Eltern, ohne sich wehe zu thun, nicht vermögen, ihm eine Beihilfe auch nur von 100 fl. zu geben, ober, wenn er elternlos ist, dass die Einkünfte seines Vermögens nicht einmal 100 fl. erreichen, im Falle der Zulänglich, leit des Stistungsfonds auf jährliche 800 fl. erhöht werden kann. Zur Erlangung des Ndjutums sind Vorzugs' weise Perwandte des Stifters, dann Söhne aus dem Adel des Herzogthums Krain, in deren Er» mangelung auch Söhne aus dem Adel der Nachbar« länder Steiermart und Kärnten und in deren Ermangelung aus allen übrigen deutscherbländischen Kronländern berufen. Söhne aus dem landstän^ bischen Adel sind dem übrigen Adel und Au« scultanten den Eonceptspraltilanten vorzuziehen Die Bewerber haben ihre mit den Zeug» nissen über die vollendeten Rechtsstudien, mit den Nnstellunsssdecreten und mit den Ausweisen über ihre allfällige Verwandtschaft, über ihren Ndel und Landmannschaft belegten Gesuche durch ihre vorgesetzten Behörden bis 14. September 1890 bei diesem k. l. Landesgerichte als Verleihungs« beHürde zu überreichen. K. l. Landesgericht Laibach, am 26sten Juli 1890. (3151) 3-3 Nr. 6770. Kundmachung. Von dem l. l. Oberlandesgerichte Graz werden mit Bezug auf das Edict vom 19. Februar 1890, I. 2127, womit das Nichtissstellungsver» fahren zur Ergänzung des Grundbuches, betreffend die noch in keinem öffentlichen Buche vorlom-mende Liegenschaft, bestehend in der Grundbuchseinlage Z. 206 der Steuergemeinde Karner-vellach (Gartenparcelle Nr. 691/2), eingeleitet wurde, nach nunmehr erfolgten» Ablaufe des Edictaltermines hiemit alle diejenigen, welche sich durch den Bestand oder die bücherliche Rang» ordnung einer Eintragung in dem bei dem k. l. Bezirksgerichte geführten Grundbuche in ihren Rechten verletzt erachten, aufgefordert, ihren Widerspruch bis letzten October 1690 zu erheben und bei dem l. k. Bezirksgerichte in Kronau einzubringen, widrigens die Eintragung die Wirkung grundbücherlicher Eintragung erlangen soll. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen dieser Edictalsrist und eine Verlängerung der letzteren sür einzelne Parteien ist unzulässig. Graz am 16. Juli 1890. (3108) 3—3 Nr. 18. Ooncurs - ^dict. Zur Besetzung der in der Männerstraf. anstatt zu Graz (Karlau) erledigten Adjuncten< stelle in der XI. Rangsclasse mit dem Genusse einer Naturalwohnung und eines Iahresdepu« tales von 14 m' harten und 7 m' weichen Holzes und 13kß SteariN'Kerzen wird hiemit b i s 1 2. N u g u st d. I. der Concurs ausgeschrieben. Bewerber um diese Stelle haben ihre ge< hörig belegten Gesuche unter Nachweisung ihrer Beschäftigung, insbesondere der Kenntnis beider Landessprachen, bei der gefertigten k. k. Staatsanwaltschaft zu überreichen. K. l. Staatsanwaltschaft Graz, am 22sten Juli 1890. (3l14) 3-3 g. 666 V. Sch. R. Oonculs-Msschreißunss. An der Volksschule in Grahovo wird mit Beginn des nächsten Schuljahres die neu creierte zweite Lehrstelle, mit welcher ein Jahres' gehalt von 400 fl. und der Genuss eines von der Gemeinde beigestellten Wohnzimmers verbunden ist, definitiv, eventuell auch provisorisch beseht werden. Die vorschriftsmäßig belegten Gesuche sind bis zum 1 5. August l. I. Hieramts einzubringen. K. l. Bezirlshauptmannschaft Loitsch, am 23. Juli 1890. Der Vorsitzende des l. l. Bezirlsschulrathes' Dell Cott m. p. (3115) 3—3 Nr. 7490. Zagdverpachlung. Behufs Wiederverpachtung der Gemeinde jagdbarkeit in d^'N Gemeinden Gojzd, Rau und Zup an je Njive wird hiemit für dcn 12. August d. I.. 10 Uhr vormittags, Hieramts eine öffentliche Licitation anberaumt, zu welcher Iagdvacht-lustige mit dem Beifügen eingeladen werden, dass die Pachtbedingnisse Hieramts täglich wäh» rend der gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden können. K. l. Bezirkshauptmannschaft Stein, am 18. Juli 1890. (3171) g. 7490. Zagdverpaäjiung. Im Nachhange zur hieramtlichen Kund« machung vom 18. Juli d. I,, Z. 7490, wird zur öffentlichen Kenntnis gebracht, dass am 1 2. N ugust d. I. auch die Gemeinbejagdbarleit von Polovic neuerlich verpachtet wird. wogegen es von der Wiederverpachtung der Gemeindejagdbarleit in Rau sein Abkommen findet. K. t. Vezirkshauptmllnnschaft in Stein, am 29. Juli 1690. <«"" Kundmachung. "''°°"°" Nm i l.Uugust vormittaas ltt Uhr wird beim l. u. t. Militar.Velpflcgs.Magazine zu Laibach eine fchriftliche Osf/rts»VerhandIung wegen Contractslaufes von Mll 570 EMKmeler «Mein HrmnMz für den Bedarf der Regiestation Laibach stattfinden. Die Abstellung hat ab Verpflegs-Magazin Laibach zu nachstehenden Terminen zu geschch^ Mj Gnülkmeler kartez mul 370 EMKmeler meickez Krennkolz im August l89il. 5l)l) EMKmeler lmrtez Klminllolz ii», Uonember 18W un,e" solid bewährten und der Verhandlungscommission als befähigt und vertrauenswürdig bekannte" Unternehmer, hat ein Solidität^ und Leistungsfähigleits.Ieugnis, und zwar. wenn er eine P^ tolollierte Firma führt, von der Handels« und Gewerbelammer, fönst aber von der zuständige« politischen Behörde beizubringen. Jeder Offerent, der nicht Befreiung genießt, hat seinen Anbot mit einem VadiuM v"" b Procent des nach dem offerierten Preise ermittelten Wertes für die ganze Menge zu M^' welches vom Ersteher längstens binnen 14 Tagen nach erhaltener amtlicher Verständigung v""^, Genrhmigung seines Anbotes zur vollen Caution, d. i. auf 10 Procent, zu ergänzen ist, weiters y° derselbe in seinem Offerte ausdrücklich zu erkläre», dass er sich den Nestimmungen des iiltH Verhandlung in zwei gleichlautenden Parien vorbereiteten Vedingnisheftes vom 31. Juli 1°^ unterwirft. Nachträglich oder in telegraphischer Form einlangende Offerte werden nicht berücksiW' und wird speciell auf den Punkt VII des Bedingnisheftes hingewiesen. „, Die näheren Bedingungen können aus den beim hiesigin l. u. l. Militar.VervNeas-Mag^ vom 31. Juli bis 11. August l. I. von 8 bis 12 Uhr vormittags, dann von 2 bis 5 Uhr »"H mittags erliegenden diesfälligen Bedingnisheften. welche auch gegen Bezahlung von 4 iv'w Kreuzern per Druckbogen (auf Wunsch auch per Post) bezogen werden können, eingesehen wel^ Laibach am 31. Juli 1890. _________ Tie Äerwaltungs-Commission des l. u. l. Milttär.iUerpflegs-Magllzins. Simpel Offert-Lormular. ! Ick> Gefertigter erkläre hiermit infolge Kundmachung Nr. 766 dbto. Laibach 'am 31.1«l< ^ für die Negiestation Laibach 1 Cubilmeter hartes ......Holz, ungeschwemmt (geschwemmt), zu ... fl. ... kr., M' 1 » weiches...... » » » » ss kr., '.,«, in den ausgeschriebenen Terminen zu liefern und für dieses Offert mit dem beiliegenden" . - V"Ue "?," ^'^>. V' l?/ b^'bMb aus ...... haften zu wollen. Ferner verpflichte ich mich, >'" Ac« als lch Ersteher bleiben sollte, längstens binnen 14 Tagen nach hievon erhaltener amtlich" A. ständissung das Vadium auf die lOproc. Caution zu ergänzen und räume, wenn ich dies ""',. lleße. der Heeresverwaltung das Recht ein, diese Ergänzung selbst durch Rückbebalt des Liese""" Verdienstes durchzuführen. > -, -> Ucbrigens unterziehe ich mich außer den in der Kundmachung Verlautbarten auchH,«e Bedingungen, welche in dem fi!r die ausgefchriebene Verhandlung vorbereiteten Beding""' ddto. Laibach 31. Juli 1890 enthalten sind. ^l, Laut anruhenden Bescheides beS .......... zu .......... wird mein Solidity LelstungssähigkeitS.Ieugnis direct dem l. u. l. Militär.Verpflcas.Maaazine übermittelt m"^ N. am ........... 1690. K. N., wohnhaft in 3l> ^ Unzeigeblatt. (2926) 3—2 St. 4028. Oklic. Z odlokom z dne 10. maja 1890, St. 2968, na 2. julija in 6. avgusta 1890 doloèena izvršilna dražba zem-Ijišèa vložna štev. 11 davène obèine Cajnarje se preloži na dneva 20. avgusta in 24. septembra 1890. 1., vsakikrat od 10. do 12. ure dopoludne pri tem sodišèi s prejšnjim pristavkom. C. kr. okrajno sodišèe v Loži due 24. junija 1890. (3049) 3—2 Nr. 3592. Zweite exec. Feilbietung. Am 20. August 1890 wird in Oemaßheit des diesgerichtlichen Bescheides und Edicles vom 28. Mai 1890. Z. 2738. die zweite executive Feil« vlrtung der dem Hugo Pamer in Laibach, nun m Tnest. gehörigen. gerichtlich auf 113 st. 9'/, lr. geschützten '«/^-Antheile der Nealttüt Eiolaqe Nr. 252 der Cuta. stralqemeinde Nlllack stattfinden. K. k. Bezi.rl3grri.cht Lack, am 16ten Juli 1890. (3058) 3—2 Nr. 2882. Zweite executive Fcilbietmtg. Vom l. k. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Nach fruchtlos verstrichenem ersten Feilbietlings'Termine wird nun zur zweiten auf den 7. August 1890 Hiergerichts angeordneten executiven Feil« bietung der Realität des Josef Zupancic von Bratence Einlage Z. 25 der Cata« stralgemeinde Maledule mit dem Edicts« anhange vom 9. Mai 1890, Z. 2095, geschritten. K. k. Bezirksgericht Sittich, am 12ten Juli 1890. (2825) 3—2 St. 2330. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Trebnji na-znanja: Na prošnjo Franceta Golina iz Ve-likega (iabra dovoljuje se izvršilna dražba nasprotnikovega, sodno na 1912 gold, cenjenega zemljišèa, Janezu Novaku v Potoku lastnega. Za to doloèujeta se dva draž-bena dneva, in sicer prvi na dan 2 3. avgusta in drugi na dan 2 3. septembra 1890. I., vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tern sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem rdku le za ali öez cenitveno vrednoat, pri drugem röku pa tudi pod to vred-nostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/0 varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zernljeknjižni izpisek Iež6 v regLstraturi na upogled. C. kr. okrajno sodisèe v Trebnji dne 27. junija 1890. (3001) 3—3 Nr. 2812. Reassumienmn executiver Feilbietlmst. In der Executionssache der kraini« schen Sftarcasse in Laibach (durch Dr. Pafferer) werden wegen 300 st. sammt Anhang die exec. Feilbictungen der Rea- lität des Josef Rogelj von Go""3l< nud Vru„dbuchs-Einl. Z. 9 der E?"'' z, gemeinde Bukowitz im Reassumiet" wege auf den 14. August und auf den 11. September 1890, ^ vormittags 11 Uhr. Hiergerichts "" vorigen Anhange angeordnet. M>> K. l. Bezirksgericht Sittich, a" Juli 1890. ^^< (3089)3—3 Ms! ' Dritte executive Feilbietl»,^ Im Reassllmierungswege wll ^^ mit dem diesgerichtlichen Vesche'^.^ ge-29. Jänner 1690. Z. 2571. belvlU'« ^st, wefene dritte exec. Feilbietuna ^^n^ Glas Lcvak gehörigen NealitätH he/ buch«-Einlagen ZI, 209 und ^ M Catastralgemeinde Hl. Kreuz "' ll"° behalt des Ortes und der St"" mit dem früheru Anhange auf " 16. August 1890 anberaumt. .^ .^. "" K. k. Bezirksgericht Landst"" 5. Juli 1890. Mbacher Zeitung Nr. 175. 1447 1. August71890. (3120) 3-1 Z. 3774. Neassmniermlg dritter efccutiuer Feilbietung. Vom l. f. Bezirksgerichte Ill.-Feistritz wttd bekannt gegeben: « ' v .Es sei in der Executionssache der "alNlschen Sparcasse in Laibach (durch ^>r. v. Schrey) pew. 193 si. 50 kr. s. A. 10°?'^'" Bescheide vom 13. December ^UU8. Z. 7676. ^ ^l, ^ ^^ ^^ angeordnet gewesene und sohin sistierte ontte executive Feilbietung der dem Josef 7 500 7 St. Georgen i. W. B...... » 500 8 Montpreis......... > 500 9 Reifnig........... » 900 10 Tragöss-Pichl........ » 500 11 Oberburg.......... » 800 (und 350 fl. von der Betriebs-Krankencasse in Hohen-— w„..vw...tt«^„........ , iw v mauthen laut Mittheilung I der k. k. steiermärkischen l Statthalterei. (und 250 fl. von der Eisenbahn - Betriebs - Direction in ^ k,«*..,«v.x.......... . uuv v Innsbruck laut Mittheilung I der k. k. steiermärkischen l Statthalterei. 14 Schöder.......... > 400 16 Arnfels........... » 600 16 Leutschach......... » 450 sammt Wohnung. 17 Heil. Kreuz bei Leibnitz ... » 400 18 St. Martin in Sulmth...... » 500 sammt Wohnung. 19 Unterrohr.......... » 400 20 Kumberg.......... » 400 Le^verber um eine 6ie8«r 3teIIen, vveicne lur 6ie ^emi3cnt3pracl>ißen Ni^tricte aucb. 6er 5loveni8cben 3pracne mäcktiß 8ein mü88en, liaben ibre entzpreelien^ belebten Ue8ucne I»l» Ib. H,n^n»t 1.^. an 6en 8teiermÄrki8c1ien I^an6e8au88cliu8» in 6i-a? /u überi,en6en. 2u 6en Vernlliclltunßen 6er anxu8tellen6en ^er?.te ^enört, sicli xur Nenan6Iunß 6er ^rmen in inrem 3anitü,t86i»tri<:te 6en 6emein6en, ok2ieliunß8Wki8e 6en Zexirken. ?.ur Verlüßun^ ?u 8lellen, 6a8eld8t unentgeltlich 6ie 1o6tende8cnau vorxunenmen, r68p. 7.u überv^aelien, un6 ^eue 8anität8poli2ejlicken Vien8te 2u ieisten, vvelcne 6en (iemein6en in 6en §§ 3 un6 4 6e8 6e»etlie8 vom 30. ^pril 1870, Nr. 68 N. (->. Ll., vor^exeiclinet 8in6. 6 r»2 am 16. 5u1i 1890. (3176a) Vom gtelSsmäskigelien ^.2Nl!63au88c^u83e. p^"* Auf dem Kaiser-Josefs-Platze. "^PK T r ©Tb e r s weltberühmtes und preisgekröntes Museum. J^"* Oeöffnet täglich von morgens 8 Uhr bis abends 10 Uhr. "*^( Entree 20 kr. — Militär und Kinder 10 kr. (3034) 8 Casino ¦ Restaurant, Samstag den 2.August erstes ^."O-ftreters. der aus zwei Damen und drei Herren Im National-Costtim bestehenden Tiroler Säier - Gesellschaft L. Ltickl. Gepangskomiker Fr. Amon jun. aus Wien ; Zitherschläger und Streich - Zitherspieler Ludwig Ruderer. (3179) Anfang 8 Uhr. Eintritt frei. Auf Verlangen sind Enthebungskarten per Person zu 25 kr. zu haben. Ende August beginnt zu erscheinen: Brelims Thierleben. Dritte Auflage, mit 1800 Abbildungen im Text, 9 Karten und 180 Tafeln in Holzschnitt und Chromodruck. Dieses in der gesainmten Weltliteratur einzig dastehende berühmte Werk hat in der Bearbeitung wie in der bildlichen Darstellung eine äusserst vortheilhafte Urngestaltung erfahren und verdient noch mehr denn zuvor als das beste naturgeschichfliche Hausbuch aufs angelegentlichste empfohlen zu werden. (3178) 2 — 1 Subscriptionen auf das Werk werden von uns bereits jetzt entgegengenommen, und prompte Lieferung der erscheinenden Hefte verbürgt I|. Y. HeinaiT & Yel Bamb&rg Laibach. Wohnung bestehend aus 5 Zimmern, Glashalle, KUohe und Zugehör, am Rathhaua-platze Nr. 5, I. Stook, ist vom 1. November an zu vermieten. Auskunft ertheilt der Hauseigenthümer August Drelse in Lalbaoh. (3165) 3-2 Dampfschiffahrt des Oesterr.-Ungar. Uoyd in Triest. Auszug aus dem Fahrplane, giltig für den Monat August 1890. Fahrten ab Triest: Ostindien und China (via Suez-Camd): Nach Bombay über Brindisi, Port-Said, Suez und Aden am 3. um 4 Uhr nachmittags. Ueberschiffung auf eigene Dampfe1/ in Bombay nach Colombo. Pennng, Singapore und Hongkong; in Colombo n&cl1 Madras und Calcutta. Nach Hongkong über Port-SaTd, Suez. Djeddah, Suakm; Massaua, Hodeidah, Aden, Bombay, Colombo, Penang und Singapore, am 15- ara 4 Uhr nachmittags; in Colombo Ueberschiffung auf eigenem Dampfer nach Madras und Calcutta. . Krypten: Froitag mittags nach Alexandrien über Brindisi (Verbindung mit Port-Sa'id u»" Syrien, Abfahrten von Triest am 8., 22. und 29.). Levante: Dienstag, jeden zweiten (5. und 19.), um f» Uhr nachmittags nach Thessalien bis Constantinopel mit Berührung von Fiume, Corfu, Santa Maura, Patras, Catacolo» Calamata, Pyräus, Syra, Volo und Salonich; Donnerstag um 6 Uhr nachmittags nach Griechenland bis Smyrna mit Berührt von Fiume, Corfu, Kandien und Chios; Samstag um 11 Uhr vormittags nach Constantinopel mit Berührung von BrindiS'» Corfu, Patras, Pyräus und Dardanellen; ferner via Pyräus nach Smyrna; via C0^ stantinopel nach Odessa, Varna und Küstendje, ferner nach Galatz und ßraila u". vierzehntägige Verbindung (Abfahrten von Triest am 9. und 23.) nach TrapezU" und Batum; via Pyräus und Smyrna vierzehntägige Verbindung (Abfahrten v0 Triest am 9. und 23.) nach Syrien. Dalmatien und Albanien: Montag um 11 Uhr vormittags bis Preveaa; Mittwoch um 11 Uhr vormittags bis Cattaro; Anschluss in Spalato nach den Hä" der Insel Brazza; Donnerstag um 11 Uhr vormittags bis Metkovich; Freitag um 11 Uhr vormittags bis Corfu. Istrien: Samstag um 11 Uhr vormittags über Pola bia Fiume. Venedig: Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag um 11 Uhr nachts. Fahrten ab Fiume: Egypten: Donnerstag 28. um 1 Uhr nachmittags über Lisua und Corfu nach Alexandria und Syrien. . Dalmatien: Sonntag um halb 2 Uhr morgens bis Cattaro, Eillinie; in Spalato Anschiß nach Metkovich; Donnerstag um ß Uhr vormittags bis Cattaro, Warenlinie. Istrien: Mittwoch um 11 Uhr vormittags über Pola bis Triest. Ohne Haftung für die Rogelrniissigkeit des Dienstes bei Contumaz-Massre?*!^ Nähere Anskunft ertheilt die commercielle Direction in Trieat und Letzte "Vv^ocii-e in Ijaf/bacli. "VI ^. |^p**Auf dem Kaiser- Josefs -Platze. <*^* Neu! Europa'** grösste *'*' Walfisch-Ausstellung. — [-~v* Ohne Oonourrenz! Zum er*** male gezeigt! , u Dieses Thier hat jetzt ein tteW'C„j» von 10.642 Pfund, ein« Ltt»Le1(# S2 Fuhb, der Kopf allein wieg4 * Pfuml- icl> |^- fn seinem Rachen befinde^j Harnn siir 12 erwachsene Personen- ^ Dieses grösste und gewaltig»1?.$$ der Welt hat in den grössten ^l(A' des Continents, als: Paris, Berlin, ül $ holm, Kopenhagen, Wien etc., da» $^$ Aussehen erregt und erfreute sich lebhaften Zuspruches. ^\e ------ NB. Im Berliner Aquarium ^n in Wien durch den Besuch allerhöchster Herrschaften und in Dresden durch *L' 0\» Ihrer Majestät Königin Albert von Sachsen und Ihrer Majestät Ktfnigin *¦ nebst allerhöchstem Gefolge ausgezeichnet. Von morgens 8 Uhr bis abends 9 Uhr geöffnet. Entree 20 kr., Kinder und Militärmannschaft die Hal^V Um zahlreichen Besuch meiner concurrenzlosen Ausstellung lade ergebe (3076) 5 Franz Oh IRÄlil, Eigenthum 1^* In den Abendstunden brillante Beleuohtung. "^1 ^^y Vorletzte Woche Wiener Ansstellungs - Lose 2 % 50.0001 von je We** •Tedes l^os giltig für beide Ziehungen. Zwt^ite Ziehung 15. October. Zu haben in Laibacli (3053) 20^y hei J. C. Mayer und in lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung. ^ Druck und «erlass von Jg. von Kl.inmayr H ssed. Bamkerg,