233 Anzeigeblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 2s. Donnerstag, den 3. Februar 1881. l"4-1) Nr. 447. Executive Kealitätenversteigerung. Vom k t. Landesgerichte Laibach w"b bekannt gemacht: Es fti über Ansuchen der l. k. wnanzftrocuratur (nom. des hohen l-Aerars) die executive Versteigerung '"dem Josef Brajer m Iezica ge-s?"' gerichtlich auf 378 si. geatzten Hälfte der im maqistratlichen ^undbuch, Band 24, Seite 269, «ub Nectf.-Nr. 65 vorkommenden "leailtiit bewilliget, und es seien hiezu «l ö"lbietungs-Tagsatzungen, und 7. März, 4. April und i^« ,^ Mai 188», ^2mal vormittaqs 10 Uhr, bei Ali^ ^' ^' ^""besgerichte mit dem "yange angeordnet'worden, dass die "ea "ätenhälfte bei der ersten und de>, ^ ^ildietung nur um oder über dock ^bungswert, bei der dritten je- ?) auch unter demselben Hintange-s'ben werden wird. ins^c^ ^'ütationsbedingnisse, wornach wü. "^" j'der Licitant vor qe. "^tem Anbo.e ein lOproc. Vadium ö yanden der Licitationscouunission PrM,F" ^"' s°"le das Schähungs-lönn "^ ^" Grundbuchseftract .. " m her diesqerichtlichen Ne-5'stratur eingesehen werden. —!HH^ani 25. Jänner 1881. ^^1) 3ir. 83. Erinnerung. Unbef ^ ^ Kreisqerichte wird den st°rbn"""^^lsnachfolqerl.besver. Zaqer " ^"""'icus Herrn Josef l5» " erinnert: ^itte n " "^ Ansuchen deS Herrn dttl.if> ^" "°" Podgoro die Ein. ^ vunq der Löschung der für Herrn Nects N) ^ bei der Hausrealität NudM« ^^ ^ Grundbuch Stadt d°m ^«" "'"^st des Schuldscheines , ^- November 1859 und d.S Z.H. g Auftrages vom 19. Mai 1863, ^ ' psandrechtlich einv.rleibteu Änt.. "^ ^ ^6 si. C. M. sammt Vcsck ^ ^williqt und der diesfälliqe dein ? ^°"' 21- v. M., Z. 1434, H "n>^'^"lza (vertreten durch ?'t dem m c? '" Adclöberg) wird die 880 nV^e.de vom 19. November ^i'au« ^^' °"l den 12. Jänner »let, ?. ^"" llkwesene dritte exec. ^"V^r dem Mathias Lkof lon Kauf 2^''Nr-37 gehörigen, q^^^ s^3tec,s m ^ bewerteten Realität >lt ^'- 4'/, ^ Sillicher Kar. d. 3? l«M.n Anhange auf den l>tlao«?X^ärz 1881. tralität aä Freudenlhal tom. V, loi. 17 des Johann Kovai von Presftr, im Schätzwerte per 8255 fl.. wi'd auf den 16. Februar 1881. vormittag« um II Uhr. reassumieN. K t. Bezirksgericht Oberlaibach, am 3. September 1880. (505—1) Nr. 9986. Neassunlierung dritter exec. Feilbietung. Die mit dem Bescheide vom I5len Oktober 1879. Z. 8833. auf den 23sten Februar 1880 angeordnet gewesene dritte exec. Realfcilblctllnss gegen Johann S:a» rasiniö von Kra>inz Nr. 24 wegen schul» dlgen 100 fl. s. U. wird mit dem frühern Anhange auf den 12. Februar 1381 reassumiert. K. l. Ve!i!lsgericht Mottling, am 7. Ollober 18^0.________________ (615—1) Nr. 23.982. Reassmnienmg ezec. Ncalitätenversteigerung. Vom l. l. slädt..dcleg. Bezirlsgerichle Laibach wird belannt grmacht: Es sei über Ansuchen des Matthäus Lonöar oon Schiixbrun (durch Dr. Moschu) die tfec. Belstrigcrung d^r der Margarelh Oenlo von Verblcnje Nr. 15 g»hür>nen, gerichtlich auf l492 ft. geschützten Rea-lität Einl. - Nr. 32s aä Sonneag in, Neafsumlcrungswege neuerlich bewilliget und hiezu drei FeilblctungS«Tagsahungen, und zwar die erste auf den 12. Februar, die zweite auf den l 2. März und die dritte auf den 9. Upril1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Orrichtülanzlei mit dein Anhange angeordnet worden, dass die Psllndrcalität bei der ersten und zwnten Fcilbiflung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber anch unter demselben hintanyegeben werden wird. Die öicitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder L,cilant vor gemachtrm Anbote ein lOproc. Padium zu Handen der kicitalionöcommissio» zu erlegen hat, sowie das Schlitzunq^prolololl und der Orundbuchsexlracl tüonln in der dies» gerichtlichen Registratur eingtsehcn werden. K. l. städl,.delcg. Ge^irlsgerlcht Lai' bach, a», 4. November 1880. "(637— l) Nr. 28.030. Uebertragung ezec. Nealitätenvcrsteigerung. Vom t. l. slädt..deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird brkannt gemacht: Es srl über Ansuchen der Gertraud Gossar von Laibach (dnrch'Dr. Sajovic) die exec. Versteigerung der dem Josef Ianlonii von Vresowiz gehörigen, gerichtlich auf 4544 si. geschätzten Ncalitülcn Urb. Nr. 66 u„d 1009 llä Magistrat ^aibach iibertragrn und hiezn drei Feil» liietungs'Tagsatzungcn. und zwar die erste auf den 12. Februar, die zweite auf den 12. März und die dritte auf den 6. Uprll 1881. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. in der Gerichtslanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandreali« tüten bei der ersten und zweiten Feil» blelung nur n,n oder über dem Schätzung«» wert, ll.i der dritte» aber auch unter dem-selben hintana.ea.eoel» »erdm. Die Licitatillnsbedinssnisse, wornach insbesondere jrder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommiss'on zu erlegen hat, s'voit die Schätzimaeprolololle und die ^ undbuchsextracte können in der dies» gerichtliche» Registratur eingesehen werden. Laibllch, am 19. Dezember 1880. (636—1) Nr. 23,00^. Executive Realitätenversteigenmg. Von» l. k. slädt.'deleg. Veziilsgerichte Laibach wi,d belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Kern von St. Marein die exec. Versteigerung der dem Anton Gliha von St. Marein gehvriqen, gerichtlich auf ^080 fi. geschätz. ten Realität Urb.-Nr. 53. Recif.Nr. 47 ».ä St. Marein bewilliget und hiezu drei FellbietuogS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. Februar, die zweite auf den 12. MLrz und die dritte auf den 9. April l83l, jedesmal vormillags von 10 bis 12 Uhr. in der Gerichlsla»zlel mit dem An» hange angeordnet worden, dass die Pfand» realiläl bei der ersten und zweiten Feil. biellmg nur um oder über dem Schühunqs» wclle, bei der drillen aber auch u»ter demselben hinlangeaebm werden wird. Die ^itationSbedinanisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zn Handen der Licilationscommission zu erlegen hat, sowie das Schatzunasprolololl und der Äiundbuchseflract lünnen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 26. Oltober 1880. (559—2) Nr. 534. Executive Feilbietmigm. Vom gefertigten k. l. Bezirksgerichte Feistriz wird kundgemacht, dass die executive Fcilbietung der dcm Anton Ür° bantii sen. aus Dmncgg Nr. 01 «ub Urb.'Nr. 12 voikommenden, gerichtlich auf 980 fl. bewerteten Realität sammt An» und Zngehör wegen schuldigen 210 si. c. 8. c bewilliget wird und zu dercn Vurnahme die Tagsatzung auf den 11. Februar. 11. März und 8. April 1831, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gcrichtslanzlei mit dem Beisätze angeordnet, dass obige Nealilat bei der elften und zweiten Tagsatzimg nur um oder über dem Schätzungswert, bei der letzten aber auch u»tcr demselben an den Meistbietenden hintangegebcn werden wird. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am 23sten Jänner 1381. (504-2) Nr. 9234. Executive Vom l. l. Vrzirtsaerlchle Mötllmg wird belannt gemacht: Eö sei über Ansuchen des mindj. Ma» thias, Franz. Ialob und Alois Kump von Kahendorf die executive Versteigerung der dem Johann Lul^'ö von Sela gehörigen, gerichtlich a„f 681 si. 29 kr. geschätzten Realllüt »ud Extract Nr. 61. Slnnrgemelnde Perbijche bewilligt und hiezu drcl Feilblelungs'Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 1 1. Februar. die zweite auf den 5. März und die drille auf den 9. April 1881. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. im Amlsgebaude mit dem Anhange angeordnet wordm, dass die Pfandr^alitäl bei der ersten »m5 ^weilen Feilluctüng nnr um oder über dem Schätzungswert, del der dritten aber auch unter bemselbM hint» angegeben werden wird. Die Licillltionsbedingnisst. wornach insbesondere jeder Licitam" vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen ha», sowie das Schätzunusprotokoll und der Grmidbuchseftracl lönnen in der dles-gerichllichen Registratur eingesehen werden. K. k. Vezirlsgericht Mottling, am 18. September 1880. (503—2) Nr. 9322. Executive Vom l. t. Vezirlsgerichte MSllling wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. t. Steuer-amles Mottling die exec. Versteigerung der dem Martin Koljan von S lebej Nr. 5 aehüiigen. gerichtlich auf 1659 fi. geschätzten Realität kud Extracl.Nr. 52 der Steuergemlinde Nojaluoo bewilliget und hiezu dr»i Feilbietungs Tagsatzunaen, und zwar die erste auf den 9. Februar, die zweite auf den 4. Mlirz und die dritte auf den 2. April 1881, jedesmal vormittags von l l bis 12 Uhr, im Amlsarbüude mit dem Anhansse an« geordnet worden, dass die Pfandrealilitt bei der ersten und zweiten ^eilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hinlllnqegeben werden wird. Die Licitalionsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licilationöcommission zu erlegen hat. sowie das Schützu»gsprotofoll und der Orundbuchskflract löonen in der diesgerlcht» lichen Registratur eingesehen werden. K l. Vezirl?ger 29. November 1880. 284 (493 3) Nr. 7237. Erinnerung an Martin Udooi und Josef Vovlo, unbekannten Aufenthaltes. Von dem l. t. Gejlllsgerichle Nassen-fllh wird dem Mactin Udooi und Josef Voolo. unbelannlen Aufenthaltes, hiemit erinnert: ES habe Agnes Mitliö von Zt. Ru, precht wider dieselben die Klage auf Er« löVchä. tzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadinm zu Handen der Licilntwnscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzunasprolololl und der Grund-buchse^acl können in der diesgericht lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Vandstrah, am 85. yt"?emh«r 1880. (424 3) Nr. 9044 lizecutive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Iereb von Hmarca (durch Dr. Pirnat) die exec. Versteigerung der der Maria Glap. nil von Podhrusla gehörigen, gerichtlich auf 3064 ft. geschätzten, im Grundbuche Muntendorf 3ud Urv.-Nr. 197 vorlom-menden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 26. Februar, die zweite auf den 30. März und die dritte auf den 30. April 1881. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalität bei der eisten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitaiu vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl und der Grundbuchsexlract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirlsgericht Stein, am 20sten Dezember !880.____________________ (56-3) Nr. 11.380. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t. l. Steuer-amteö Loilsch (nom. des hohen t. l. Aerars) die exec. Versteigerung der dem Nikolaus Hcöevar von Zirtniz Hs.-Nr. 233 gehört gcn, gerichtlich auf 650 fl. geschätzten Reallliu 8ud Urb.-Nr. 160/1100 ad Haasberg bewilliget und hiezu drei Feil-tnetungs'Tagsatzlmgen, und zwar die erste auf den 24. Februar, die zweite auf den 24. März und die dritte auf den 27. April 1881. jedesmal vornntlags von 10 bis 12 Uhr, in dieser GerichtSlanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcaliläl bei dcr ersten niio zweitm Feilbieluna nur um oder über dem Schätzungswert, bei dcr dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnlfse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licilationscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzunllsprolololl und der Grund-buchSextract können in der dlesgerlchtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirlsgericht Loitsch, am 10len Dezember 1880.____________________ (26—3) Nr. 11.827 Executive Vom l. l. Bezirksgericht/Loilsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Elisabeth Modrijan von Gereuth die exec Velsteige-rung der dem Lorenz Lelan von Gereuth gehörigen, gerichtlich auf 3318 fl. geschätzten Realität gud Grundbuchs-Fol. 2 aä 5tirchel,gilt Gereuth bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 16. Februar, die zweite auf den 16 März und die dritte auf den 20. April 1881. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtölanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfaud-realität bei der ersten und zweiten Feil» bietung nur um oder über dem Schätzungs» wert, bei der dritten aber auch unter dem» selben hinlanaegeben werden wird. Die Lilitllt!on«vkdina,nisse, wornach wsbrsonders jed^r Licitanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licltationscommifsion zu erlegen hat, so« wie das Schätzungsprolotoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesb/n werden. K. t. Bezirksgericht Loilsch, am lOlen Dezember 1880. (460-3) Nr. 15,247. Executive Nealitätenversteigerung. Vom l. t. städl. deleg. Bezirksgerichte Rudolfswert wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Dr. Munda (nom. der Andreas Schreyer» schen Concursmasse in Laibach) die exec. Versteigerung der dem Herrn Franz Victor Ritter oo» Langer gehörigen, gerichtlich auf 6<>0 ft, geschätzten Realität Dum.'Nr. 26 kä Strug bewilligt u»d hiezu drei Fell-bielungs-TagsHtzungen, und zwar die erste auf den 18. Februar, die zweite auf den 18. März und die drille auf den 20 April 1881. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hier^erichls mil dcm Anhaute angeordnet worden, dass die Pfandrcalilät bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die LicilationSbedingnisse. wornach insbesondere jeder Vicitant vor gemachte!», Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitalionscommission zu erlegen Hal, sowie das Schätzun^jsprotololl und dcr Grundbuchscxtract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Rudolfswert, am 29. Dezember 1880. (27-3) Nr. 11,l6. auf den 13. Dezember 1878, 23. Iäi,ner »no 26. Februar 1879 angeordnet gewesenen und sohin sisticrten exec. Feilbleiungen der dem Matlhäus Ponitvar von Zerovuica gehörigen, gerichtlich auf 1527 ft. bewer« teten Realität «ud Reclf.'Nr. 774 8>ä Haasberg wegen schuldigen 105 ft. s. A. r62,88um».nä0 auf den 16. Februar, 16. März und 2 0. April 1881, jedesmal vormittags 10 Uhr, hieryerichtS mit dem frühern Anhaoge angeordnet. K. t. Bezirksgericht Loilsch. am 9ten Dezember 1880. '(341—3) Nr. 8531. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer amlcs öldelsberg die exec. Versteigerung' der dem Andreas Frank von Nadajnesclo gehörigen, gerichtlich auf 1495 fl. geschätz» len Realität Urb.-Nr. 13 ad Prem Mo. 43 fl. 97 lr. s. A. bewilliget und hiezu drei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 22. Februar, die zweite auf den 2 2. Mürz und die dritte auf den 26. April 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealiliit bei der ersten und zweiten Feilbieluxg nur mn oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan' gegeben werden wird. Die ^ilitalionbbedlngnlssc, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachten» Anbote ein lOproc. Radium zu Handcn der Licitallonscommission zu erlegn Hal, sowie das Schiitzilngoprolololl und der Orundbuchseflract lünnen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K, t. Bezirlsaerichl Aoelöbrrg, am 15. Ol'ober lstz". (346—3) N<. ?"9l. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom k. t. Bezirksgerichte Udclsbtts wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Sleutt' amtes Adelsberg Mo. 132 si. 6 ls. s. A. die mit dem Bescheide vom M» März 1879, Z. 2341 , bewilligte lB sohin sistierte dritte exec. Feilbietui's ^ Realität Urb.-Nr. 1 acl Iablani, dc« Franz Stradiot von Neverle rcassumiell und die neuerliche Tagsatzung mlt dB vorigen Anhange auf den 25. Fe bruar 1881. vormittags lOUHr, hiergerichtsangeordnel. K. t. Bezirksgericht Adclsberg, <"" 25. Seplen'ber 1880. ^^^ (29-3) Nr7°13.552. Nelicitation. Vom k. l. Bezirksgerichte Loltsch »'^ hiemit belannt gemacht: Es sei weaen nichteingehaltener Li^M tionsbedingnisse die Nellcitation der dt5> Andreas Krasovic von Ulala Hs.-M." aehörig gewesenen, gerichtlich auf 783 !>' 50 lr. bcwerleten, von A„!on ^serl o^ Rozaoce Hs.'Nr. 4 um 1 llX) fi. erM' denen Realität 8ud Nectf.-Nr. 2/1, Urb' Nr. 65 ää Pfarrhofsssilt Laas bcw'lllg" und zur Vornahme dsrftlben die Tag!^ tzung auf den 16. Februar l88 1. vormittags 10 Uhr. hlergerichts mit dw Anhanae angcordnel worden, dass dist'^ nöthigeüfalls auch unter dem SchalM<^ werte an den Meistbietenden hmtanalgcbe" werden wird. K. l. Bezirksgericht Lollsch, am 2Gc" Dezember I860. ^^. (345-3) Nr. 7^ Uebertragling dritter exec. FeilbietlM. Vom k. l. Vezirlsgerlch,e Ndelsbels wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t. l. Steu"' , amtes AdelSberg gegen Anlon Olal" ' von Oberloschana die nnl ^em GeschO oom 25. Mai 1880. Z. 4302. aus fe" 28. September 1880 angeordnete dr "< exec. Feilbietung der dem Aoton Ola»^ gehörigen, auf 2570 ss. geschätzten ^ lilät Urb.'Nr. 706 Nä Ad'lsberg ^' 60 ft. 56 lr. auf den 24. Februar 188 1. ^ vormittags 10 Uhr, hiergerichls mit "" voriaen Anhange übeltragcn. K. l. Bezirlsgericht Adelsberg, "" 2. Oktober 1880. (5344 - 3) Nr. 59^> Executive Vom l. l. Bezirksgerichte Lands«"" wird belannt gemacht: „ Es sei über Ansuchen deS l. l. Ste"" amtes Landstraß die exec. Versteige^ der dem Bartholmä Zrimsel ju". ^ (ladrei gehöriqen. gerichtlich auf 4lbb h geschätzlcn, in, G-undbuche dcr Pf"rü> St. Bartholmä 8lib Neclf.'Nr. 54 ">' Urb. Nr. 8! vorkommenden Neallliitt" ^ williget und hiezu drei Feilblelungs ^' tzungen, und zwar die erste auf den 16. Februar, die zweite auf den 16. März und die drille auf den 20. April 1881, ^ jedesmal vormittags von 9 bis l^, ,,,il in der diesgerichllichen Amislanzlel .K dem Anhange angeordnet woiden, .^ die Pfaxdrealitälen bei dcr ersten u""l^ l^n Feilbiclull« nur um oder ü^r ^ Schätzungswert, bei der dritten aber ^ unter demselben hintangegeben "" ,gch Die Lieilationsbedingnisse, "'^.lN' lnsbesoildere jeder Licilant vor ^»'HeN Anbote tin lOproc. Vadium zu V ^t, der Licilationöcommijsiun zu erlege" ^ sowie die Schätzunabprototolle ">' ^, Giundbuchstllracle lönnen in ^l ve"' grrichlliche» Reaistralur eingesehen^ ^ K. t. Bezirksgericht ^andstroß < b- .'lovtmbrr 1860, 235 (242-2) Nr. 8965). Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adclsvera wlrd betannt qemacht: Es sei über Ansuchen des t. l. Steuer-W'es Adel.>berg die mit dem Bescheide °"^Mai 1879. Z. 3539, bew.lligte, ^,ln stillcrle drille exec. Feilbielung der "lealllm des Barlhulma Sleau von Nuss. ^°'' Urb'Nr, 40 ^ N»ssdorf pcto. ^ st. 6b sr. nassnm.erl, und wird d,e ^«'atzung .„it dem vorigen Anhange ii5. ssebruar 188 1. bormillans 10Uhr. hie, grrichtS angeordnet. ^..>, . "^'lls^richt Aoelobc.g, am 2len '-«ovmiber i860. (34?H^- Nr. 7950. Uedertragling dritter exec. Feilbietung. w!^ ? ^'^ V'-zlil^erichle Adclöberg "" belannt gemacht, dass über An '"«M des l. t. Steueramteö Adelsberg I8.""t dcm Bescheide vom 25. Mai 18^ ^' ^^'^' ""l den 28. September l,,, " «"^'ordnete dritte rr/c. Fellbielung lM ss ""^"'^ "'»aröiö gehörigen, auf ," N. aeschatzlcn Ncal.lat Urb.'Nr. 2'/, pttm Mo, 7^^ 52'/, lr. auf dcn t..,.,,, ^^' ffcbruar 18^1, v° m^/""^ hicrgerichts mit dem ""' w.hanqr übertragen worden ist. iH^ober iV^''^ "^^^' °'" stW^s '------------^77707 . . "leassiimierung oritttt ezec. FeMetung. N'ird k?,' ^' ^ Bezirksgerichte Adelsberg '''-imm^''^''''^N. dass in der Ere-berc, ' "^ bes l. ,. Sleueramles Adels-I^ef «i ".' ^^ hohen l t. Acrars) stegen 1879 3 y'" ^'schnde vom 27. März birlunc, >> ^' sistierle dritte e^ec. Feil-Nr ^,, ^ ^aneiischen Ncalilüt Urb.. Kc.lt.ari'... ""'«'^r. ^"9 nä Gilt St. l"i"^ mi^"°^umkrt und dle Tag. « >"'t dem vorigen Anhange auf den ^«itla^ 3^"'"r ^881, "tt worden isl^'' ^"^rlchts angeord, 25.S^.^irlsgericht Adelsberg, am ^ Nr. «494. o>, c.., Erinnerung ^rem)r?. ^"^°"' Stefan von "''btta>.,.^'!.."''b Mathias Boshich. dern', 5ul''Uhaltes. rücksichllich ^ ' unbcla.inle Rechtsnachfolger, ^d^'^'t. Bezirks ^'ttner ^°^"" lwlan, Stefan von btt.nn^, ""d^ Mathias Boshich, u.^ »»chela». " ^'Uhalies. rücksichtlich deren i,,,,^."^ Rechtsnachfolgern, h'rmil er- '^'«'^s^^^l'U'pft, Anna. Maria und D>. H " 'wlan vnn Wippach (durch kl^f" i Vot iu Wippach) wider die. ^UMu.m« l^ c,„s Anerlennnng des her,,c,/'"^echles auf die Nealiläten üä ^l V^l'^" ^".M8.168^ sch»»... ^4, durch E.sit^ling uud Lö< ^d m,.. ,^'lluf haftenden Forderungen ^N'Nts ^' December 1880, Z. 6494, >n „„-.„''^bracht, worüber zur ordeut. l«h»ng a?^". Verhandlung die Tag. lM)9u?b. Februar 1881, . «lla ?!' l!" den. Anhange dcs § 29 >tta„„/ ^ dcn Gcklaglen we^en ihres ^!a>,„ ^" ^luftnihal.es der Hausbesitzer >r ,>7>nl ,on W.ppa" als Cu- ^ bes^" 7' lh" Gcfc.hr und , Drss, ^"l wurde. « Wbs '^Wull.nfaliÄ ^u rechter >n Sai" s^""c" "der sich einen >ft zui2?" " bestellen und anher r "lach . ^" ^ben. widrige»« diese W,ppach. a,u (320—2) Nr. 5732. Neassumierung ezec. Nealitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Landsttaß wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Hibert von Oberslopiz die exec. Versteige^ runa der dein Georg Martinö.5 von Verhooskaoas gehörigen, gerichtlich auf 824 fl. geschätzten Ncaliläten »ä Plelerjach iiud Url)..Nr. 520 und 52 l in, Ncassn. mierungswege bewilliget l>nt< hiczu eine Feilbictungs-Tagsahung auf den 23. Februar 1881. vormittags vm, 9 bis l2 Uhr, in der diesgerichtlich.n Amtslanzlei ,nit dem Äu« hange angeordnet worden, dass die Pfand« rtaMä>cn bei dieser i^eilbietung auch unter dem Schätzungswert hinlangcgeben werden. Die Kicilalion6bedingniss,!' hat, sowie die SchlitznügSprotolull^ nil' die Grundbuchscflracle lüilnen in der dieß» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Ve;i'.tsaericht Landstraß, um 17. November 1880. (55—2) Nr 1l,770. Executive 3iealitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Loi'sch wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer-amtcs iioitsch (iwm. des hohen l, k. Arrals) die excc. Versteuerung der dem Lolas Klavjar von Oberplanina Hs. .Nr. 22 gehöiigen, gfrichllich anf 280 fl arschätz, ten Realität 8i,l) Rcctf. Nr. 52 »ä HaaS-ber^, bewilliget und hi^n drei Fcilbi^ lui'gs Tagsatzu,.grn, und zwar die erste auf den 2 4. Februar, die zweite auf den 24. März und die dritte auf den 27. April 1681. jedesmal vormillaas von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichlslanzlei mit dem Anhang/, angeordnet worden, dass die Pfandrealiliil bei der ersten und zweiten Fcilbietnng nur um oder über dem Schätzungswert, bei der drillen ober auch unter demselben hint» angegeben wrrden wird. Die kicilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitalionscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzunasprolotoll und der Grundbnchsextract tonnen in der dies« gerichtlichen Registratur einaeschcn werden, tt. l. Vezirlsgericht Loilsch, am lOlen Dezember 1880. (5340-2) Nr. 5925. Executive Nealitäten-Versteigeruug. Vom t. l. Veznlsgerichtc Landjlraß wird bclannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. t. Steuer» amtes Landstraß die exec. Versteigerung der dem Mathias Prah von Pruschen-dorf Nr. > gehörigen, gerichtlich anf NI0 st, geschützten Realität 3ud Urb.-Nr. 11 und Reels -Nr. 9 uä Gut See-Hof bewilligt und hiczu drei Feilbictungs« Tagsatznngen, und zwar die erste auf den 16. Februar, die zweite auf den 16. März und die drille auf den 20. April 1831, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der diesgerichllichm Amlslanzlei mit den» Anhange angeordml wmdcn, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feil-bictung nur um oder über dem Schätzungs» wert, bei der drillen aber auch unter demselben hlnlanacgebrn werden wird. Die öicilalionsdedingnisse, wornach insbesondere jeder tticilant y^ gemachtem Anbote ein lOproc. Vadiun» zu Handen der lilcitalionsfommission zu erlegen hat, sowie da« Schätzungsprotololl und der Grundbuchsexlract lünncn in der dies gerichtlichen Registratur eingesehen wcrden. ss. t. V^zirtsgericht ^a,idstraß, an, 25. November 1380. (32^—2) Nr. 4692. Executive Nealitäten-Vcrsteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Anton Majzel von St. Barlhclmä die executive Versteigerung der dem Martin Baznil von Ve,h gehörigen, gerichtlich auf 3260 si geschätzten, im Orunobnche der Capitel» Herrfchaft RndolfSwert 8U0 Urb.^Nr. 244, Rccif.Nr. 2-»5 nnd llä Gut Preißegg Lud Berg'Nr. 23 voilommmden Reali» täten bew.Uiget und hiezu drei steilbie. lu»g«-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 3. F e b r u a r, die zweite auf den 23. Mär; und die dritte auf den 20. April 1881. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. in der Amtiitanzlci mit dein Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäle» bei der ersten und zweiten Feilbielnng nur um oder Über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die kicitalionsbedingnissr, wornach insbesondere jeder Licilam vor gemachtem Anbote ein lOproc. Badium zu Handen der Licitlltwnscttmmisswn zu erlegen hat. sowie die Schütz!lns<5prolololle und die Grundbuchscftraclc lonncn in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Landstraß, am 6, Olloker 188».___________________ (377—2) Nr. 314. Executive Nealitäten-Versteigerung. Von. l. l. OezillsM.chic Großiaschi; wird betannt gemacht: Es sei ütxr Anstichen deß l. l. Steueramtes Großlaschiz (in Vertretung des hohen l. l. Aerars) die rxec. Versteige» rung der dem Anton Eimperman von Nared Nr. 5 gehörigen, gerichtlich aus >2?7 fl. geschätzten, im Grundbnche der Calastralgemeinde Selo sud Einl.-Nr. 16 vollommendrn Realilät bewilliget und hiezu drei steilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 24. Februar, die zweite auf den 24. März und die dritte auf den 23. April 1881, jedesmal vormittags um l0 Uhr, in dem Amltzlocale mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrcalllül bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hinlangrgeben werden wird. Die Llcilatlonbbedmgmsse, Wornach insbesondere jeder Licilanl vor gemachtem Anbote ein l0proc. Vadium zu Handen der Uicitaiionscommission zu erlegen hat. sowie das Schälznn«sprototoll und der Ornndbuchserlracl liinnm in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Ve;irlSgcuchl Großlaschiz, am 24 Jänner 1881. i378 2) Nr. 266. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Großlajchiz wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Ho' öevar von Podlog Nr. 1 die exec. Versteigerung der dem Josef Hotcvar von Vamb-covo Nr. 1 gehörigen, gerichtlich auf 2468 st. 50 lr. geschätzten, im Grund-lxichc der Catastralgenninde Ulala »ud Grundbuchs Einlage Nr. 29 vorkeimn,nden Realität bewilliget uud hiczu drei Feil. biclungs'Tagsatzungen, und zwar die eiste auf den 26. Februar. die zweite auf den 2 6. März uud die dritte auf den 28. April 1881, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im AmtSgcbäude mit dem Anhange anae» ordnet worden, dass dir Psandrcalitäl bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licilalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder tticitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Badium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungbprolotoll und der Grundbuchsextrast können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz. am 13. Jänner 1881. ________ (363-2) Nr. 5761. Eftt. Ncalitatenverlauf. Dle im Grundbuche der Calastral« gemeinde Tribulsche «ud Einl.-Nr. 13 vorlommende, auf Anna Prijanooiö aus Tribulsche Hs.»Nr. 13 vergewährte, gerichtlich aus 845 si. bewertete Realität wird über Ansuchen des l. l. Sleurramtes Tscheinembl (nom. des h. l. l. Aerars), znr Einbrinyung der Forderung aus dem Niickstandsanswcise vom 11. F'bruar 1880 pr. 33 fi. 97 lr. 0. W. s. Ä,, am 18. Februar, 18. Mürz um oder über den, Schätzungswert uud nm 22. April 1881 auch unter demselben in der Gerichts» lanzlei jedlsmal um 10 Uhr vormittag« an den Meistbietenden feilgeboten weidrn. K. l. Bezirksgericht Tschcruembl, am 25. September 1880. (360-2) Nr. 7585. Nelicitation. Wegen N>ch!zuhllllnng der Licitations» bcdingnssc wird die von Anna Slukelj von Rozanc Nr. 17 eistindene. auj Na> men des Michael Slulelj von Rojinc oer^ewährte, im Gr,ins>b»ch'.' der H sr< shaft Seislnbrl-g »üb N^if-.N,-. 7U0'/, oorlominlnoe, gerichtlich auf 60 ft. be* wertete Realilät am 2 5. Februar 1881, vormitlags 10 Uhr. in der Amtskanzlei des t, t. Bezirksgerichtes Tjchcrmmbl an den Meistbietenden auch unter dem Schätz» werte hiniangeaeben werden. K. l. V>zills^crlcht Tschernembl, am 11. Dezember 1880. (343-2) Nr. 8973. Neassumiening dritter exec. Feilbictung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer« amles Adclsberg die mit dem Bescheide vom 5. Mai 1879, Z. 3509. bewillig!?, sohin sislicrte dritte erec. F.ilbirtung der Realität des Johann ZnidalS i von Na. dajoeselo Urb. »Nr. 14 ad Prem Mo. 51 st. 86 lr. reassumierl, und wird die Tagsatzung mit dem vorigen Anhange auf den 24. ftebruar 1881, vormittags i0Uhr, hicrgcrichls angeordnet. K. l. Bezirksgericht AdelKberg, am 2. November 1880. (07—2) Nr. 6^42. Erecntive Feilbietungen. Vmn k. k. Bezirksgerichte Lack wird zur Vornahme dcr öffentlichen Feilvietuna. der anf 830 fl. ö. W. geschätzten Realität der Mcnianna itniner in Brebounza Ulb-Nr. 695 iiä Herrschaft Lack der 22. Februar 1881 für den ersten, der 2 2. März für den zweiten und der 2 2. A prill 881 für den dritten Termin mit dem Beisahe bestimmt, dass diese Nwlitat. went« sie bei dem ersten oder zweiten Termine nicht wenigstens um den Schätzungkwl'rl verkauft würde, bei dem dritten Termine auch unter demselben, jedoch nicht unter der Hälfte desselben, hintana/a/ben wiid. KauslnstiA' haben daher au den ob' bestimmttn TlM'ii um I I Uhr im Schlosse Luck zu erschein, n und können vorläufig den Grulidblichsstaiid im Gnmdbuchslliilte und die FeilbirNmgs-Vldmgmsie in der Kmlzlci drs obgmalmten Bezirksgerichtes einsehen. Lack, am 16, Dezembe? 1890. «3« (85, 13 l%iH fur Zahnleidende, womit ich bekannt mache, dass ich allo Zahn- j uperationon und Norvtüdtungen mit oder ohne locale Narcos», Plombicrungen mit allen bo-währten Füllmitteln rornohme, künstliche Zahne und Gebisse in Gold, Kautschuk und Celluloid anfertige und einsetze L. Ehrwerth, Herrongasso Ni\ 1,1. Stuck Als Lehrjunge in einer Spezereihandlting am Lando wird •in gesunder, circa 14 Jahre alter Knabc sofort aufgeuotnmen. (554) ii—'i Wo? aagt die Administration dieses Blattes BltaRuTjaiil. Im Markte St. Leonhard bei Marburg, allwo sich ein k. k. Bezirksgericht befindet, ist cino Bäckerei sammt Grundstücken zu verpachten. Pachtlustige wollen sich an die Eigen-thiimerin Frau Caroline Sohler iu Pettau wenden. (533) !J—3 Die schönstei) uud besten Faschingskrapfen •iud täglich frisch zu habon nur boi Etluartl Wintei> Zuokarbäoksr, Laibach, Preschemplatz. jlOtt| 15-8 Èhocoladen, Cacao-Massen und entöltes Cacao-Pulver dor (3) UV 11 Societe Fraxipaise. Anerkannt bostoa Fabrikat dor Welt. Dopot in Laibach bei Herrn: Rudolf Kirbiseh, Conditor, (/onjjrossplatz. Weinschank. Tudengasse 2STr. 4= worden natürliche ochte Unterkrainer- und Wiseller -Weine zu d:ral0l bchcllt wi-d. K. l. Vczntz^ncht Lack, am I7ten Jänner 1881, Cotillon- OrdLaa - Teuren, (viele Novitäten), ganze Zusammenstellungen vou (644) 4-1 Cotillons - Tanzordnungen, Masken, Narrenkappen, Lampions, en gros & en dštail. - PreisblUtter gratis Wien, E. WITTE, Kärutnerstrasse Nr. 59. Stgmunt, Veusinger'5 Verlag ll, Wien und Drag. 5»»l>»n »ischifnen »nl» dnrch alle Vuch!?<,n!»lung»n ,» be,l»lirn ! ^^ ^llustrirte Fracht-Ausgabe h«vau»gegnng»l! i ? H Vogen. l»xl««ft. > Mit in» Ganz»n ciica 500 III lust ratiouen preis einer Lieferung nur 5,0 Pf. -- zy ^r. ö. w. Jg. l,. Millmayr «l Fcd. Vamliclg, wiwch. I t— j; g LJLJ _ „ Ofen- und Thonwaren-Fabrik l mit allon Baulichkoiton uud VorräMicn kiiufiich t-rworben h;»bo und von honte ¦> ab unter der Firma AUGUST DRELSE l auf eigene Flechnunfr fortführen word«. • Gestützt auf moine bereits siobon- ¦¦ jährig Thätigkeit als solbständiger Lei tor orvviihntcr Fahrik uud atiHtforiistot. > mit den erfordurlir.hon Fonds, hotTu icli in dor an^iMixhmen Lngo. zti sein, allen Anforderungen der tfirlirton Kunden entsprechen zu können, und bitte das bisher dem Uutorni'hinen geschenkte Vortrauen auch dor nouon Firma in pjleichon» v Masse zuwondon zu wollen. Achtungsvoll r'>53) 2"2 August Drelse. : Zahnarzt Dr. Kirschseid aus Wien. „Hotel Elephant" Nr. 46 und 47, giM liiomit bekannt, dass er nur noch einige Tage liier verbleiben wird. ,,,q, r H'cachtellSwelt! Scnf-Pnpicr unu Uigollltt, ^ als Ersnh dc^ luibrqui'iuc,, ^»fpflaslr,?-, bedeutend billiqer und trästi^er. * - 1 M»!! üs,, 1 ^lä^,!,I Ml! >«> «lallen !!« ür, ' ! Jod-Eisen-Pillen von Blaneard.! ^ Alle Kranlheitcn dc^ llymphDrüscnsysttmo. ,'.'ic: Scrophcl», Rhachiiiö. Vlutnrmut, > > weißer Fluss, llhlorosiS, lverden daiüii z,>!,rilt. und lvldl-,, oicsl» Pill.u oon der , mediciüifch'» Aladsmie in Paris stets «»empfohlen, , ^reis eines Flacons 2 ff., eines halben Alacons 1 ff. 25 kr. ' ' zu 1 ft. die Flasche. ' ^ Depot siir .«rain in Lnibach bei: (Y. Piccoli, Apothelcr „zum Elmol". " ^ Wienerstrafle, (5^,4) 15,^7 , (54s)-^) Nr. 15.5. Belalmtluaclmnq. Da illsol^c Ä^'chlusjvg dc;'t. l. Lnn< desgerichtesLlnbachuom 1 l.Iänltcr 1^81 Z. 1d4 cm., ilbcr AülnnOodiiW von Ncn-Nlavttl wegen WahllsiilUls die Elircürl uelhän^t wurden ist. wird für dt'nsell'en Herr Friedrich Naitharsk ooi, N^nnuukll als Curator bestellt. K. t. Bczillsqeilcht Nniüünlll an, 24. Jänner 1881. (557-3) ^Nr76447 Kundmachung Vom k. l. Bezirksgerichte ^. istliz wild iin Nachhange ^um hiergsrichtlicheli Edicte vom 4. Dezember 1880. Z. 9.^^0, bekannt gemachl: Es sei der uulktMilt wo befindlichen Tablilargläubigerin Maria ^al.'»cin Trieft zur Wahrung ihrer Rechte bei der exe- cu ivsl, V<-länsjr,ul,ss dir Realität «ud Urb.-Nr. ll) aä Herrschaft Prem Herr Lorrnz Ieronsche^ von Fcisttiz zum Curator «,. Jänner 1881. (545—3) Nr?214. Dritte mc. Feilbietung. Die laut Edilteö vom 20. Oliodcr !88(), Z.3004, ans den 21. Iämn r I88I angeordnete zweitt exec, sseilbietuiig del Nmlität des Franz Mcdvsd u>.m Hiva^ gora 5ü!' Ulb.-Ni'. 4 iul Ol^lelleustein blieb wegen Manqel eine«! Aubulcs erfolglos, und wi,o die dritte exec. Feil' bietnng derselben am 22. Februar l. I. abgehalten. K, k. Bezirksgericht Natschach, au, 21. Jänner 188»^ (514-2) ')lr. 6. Aufforderung an die Verlassenschciftsgläubi^l »«»H Maria St arm an zu Dol Hs.'Nr. 5, Von dem gefertigten f. k. Notar als Gerichtscommissä'r werden infolge Ab< ordnung seitens des löblichen l. l. Ve< zirlsgerichtes Lack vom 12. d. M.,Z.663i! äo I860, alle diejenigen, welche als Glä"' biger an die Verlassenschaft nach der W 29. Oktober 1880 zu Dol Hs.-Nr.5 verstorbenen Hüblerin Maria Starum» eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, in dessen Nm> (Aeisch bester Qualität): !^'" lr tr. !,) Rostbraten _,^,^l.-^---^ 2.) L'mgcnbraleu Kilogramm 56 50 'l. Kreuzstück 50 Delagr. 28 25 4, Klliserstiict /2UDefas,r. 11'/. 10 5.) Schliissclürtel I0T)e,aar « b <>.) Schweisstüll j 2. Sorte (Fleisch mittlerer Qualität): 7.) dinterhals l .ss,s°nramm ^8 42 8. Schulter.^ 50Pes°gr 24 2! 10.) Ol>cnuciche < 10 Dela«r. ü 4'/, .^j. Sorte (Fleisch gerinastcrQualität). 11) Fleischlopf > 12.) Hals Kilogramm 40 ! 34 l!l ) Unlrrlvl'ich,' ' ü« Desassr. 20 N 14.) Brustftüct l 20 Del Dckanr, 4 ,> ^'« ^ Ws ämonf,e dürfen zum Fleische der "!<"' «me Kops ,md IuMcle, znm Fleisch nach dew zweiten nnd dritten Tarife aber nilr berz U"»^' Leber nnd Milz?, nnd zwar überall »nr 12 D.' sagramn, per Kilogram,,!, ssegebrn werde». Wer unmer eine F.>!si,ast nicht «ach de" allf!„ci,!i«cn Preise. Gewichte oder in einer schlechteren oder anderen Qnalität. als dur« die Ta^-e vorsseschrieben ist. uersanft wird »aM den deslehenden Gesehen beslrnft werde». D^ lan,»»dc Pnblienm wild ansssefordert f»r t"^ m diese», Tarife enthaltenen Feilschaften a" lelnc Weise mel»r. als die 2al.u»m answeijet. i« bezahlen; jede Ilederlialtlinf, nnd Vcvortheilun« aber. w.lchr sich ein Gewerbemann »egen d«c vahnng erlangn sullte. sogleich denl Magist"^ z'n ^sel'lichcn Äestrasnna. anznzeigen. . , . . Magistrat der k. k. Landcshauptltadl Lmbach, am 29. Jätlner 1881. Der Bürgermeister: Uaschan. Hru