HnteMgenz NlKtt znr Nmbacher Meitnng Kamstag den 29. März 1834. Vermischte Verlautbarungen. Z. 266. (i) Nr. 54». Ooict. Von dem Neznlsgerichte Neilniz wild hier» N'.it aNgemein lund gemacht: Gs srocn jur Ccsor» lchung deS allfaNiqen Activ» unl> ^assirftandeS nach Ableben naclslkhe^dcr Pcrsoncn die Tagsa^ungen cuf den »2. April ,U54, '^«.'imitlags nacl.' ^oh>)l..l Ivanz, Schweltlhäxdiel von Hökern; ten ,/;. Aplil Bcrmillags nack Anton lDp.1t, »j4 Hlidlei von Oz^ltou; den ,5. ?lplU Holmttlaüö nach Mailin Gruden, ,^ hübler von Unter« Rethje l und den '(,. ?^:,l »t!54 Vormittags nach Mochi.S Knaus, Gluncl'cfioel von 3)iittlldorf, in bieser OerichtS» tanjlc, dcsl'mmt rrortcn. OS halen oader aNc Jene, welche ,u obigen verlassen etwas söulden, oder hielvon etwaS »u fortein haben, an cblesiimmten Tagen sicb ss g«. rrih z» meloen, olö »ridti^enS die Activ. Bettäg« »m Nng,tritdc»,, die Verlasse «ehölia abgeholldeic, und ten betreffenden Clden einae» antwortet rrerden rrüldcn. Bcintögerichl Rcifniz den ,2. März ,954. Z. 36). (1) ^ n n 0 n c c. ^'!. " '^ c^/!" b^l'c, Elncm hohen Adel und verehrtem PMicum die Anzeige zu machen, daß lch so eben dle allcr.cucsten Muster r.n S all'eren der k k Höft« petcn-^bnk m N.cn, echalttn habe, e.loube ich mir hmzuzufü m, daß dieselben ganz «usgeze.chnct neue u.d brlttame Gc^nstände enthalten, l.nter- Elchen die Pompadour-All./ laperen, dle gegcnwan.g m Par,s so außerordentlichen Be.f.ll sinden, dmch h Ulan c Colont und zlcrlichc Ausführung sicd besonders hervorheben. vlnianitb ^ Zu iVopraporte, Kamin- oder Ofenschirmen hat diese Fabrike seil Kurtem eimn, Stucke verfert.gt, d.e m Hinsicht der Vollkommenst der «usf!u)rung sch ut " 7ch ^ « Mahleret vergleichen lassen, wahrend deren Prc.s sehr billig ist ! <^ ^. ^ s> 5 0,000 Nl^Nr.ng oder ^.,2^«,.. 20,000; 3. Die zwei Landgüter Wüdenhof und Gern, wofür eine Ablösungssumme von s> ^> /^ 3 0,000 nw,f/Arung oder ^.^,'N'^«° 12,000 angeboten wird. fl. 200,000, 50,000, 30,000, zusammen von st. 280,000, A 1-MO Geld-Treffer von Gulden: "7öU0, Z000, 4000, 3000, 2000 lt., im Bettage von fl, 200,000 Wiener Währung hat, wodurch sie °en Theilnehmern eine sehr erhöhete Wahrscheinlichkeit zum Gewinnen varbieret. V.l Abnahme »°n fün! Lolen ,u 5 ss,