H^. 24«. Mittwoch den A8. Qktober »57. 3. I8l5. (3) ' , Edikt. . Vo„ dem k. k. Landgerichte zu Klagenfurt, theilweise im ,igenel, Wiikungottcis^ und thtilweise als mil Vsio.o»lll»g des l)ol?n, k, k. Obcrla»des-gerlcktts Oraz vl>m 20. Dezember l854, Z. 4075, oelcgntem berichte wird hiemit betagt gemacht: ^Z fti die.^kutive Fcilbietung 0er nachstchenden. dem ^asimtr (3^,, v. Estcrhazy ^eriöligen, im rande Kamtei, ^legsriru Bcsilzu.'gci. und Sachen vewilllgct worde»,, und ^.war: 1) Der Herrschaft F^dcrciU!, und Tarvis, mit! Aus,chl>iß des Grlnidenllc,stu„gö ,- liapit.,ls, dcwerthet i auf 629.596 st. ,5 kr. CM,; 2) der Schwemmqerkchstgkeit und Objekte i<, Ndtscd sallnnt damit in Verbindung stehenden Rechten, beivlrthtt aul 227, fi. 2l kr. C.M ; 3 der Dampfsäge bei Flistrih, rückstchtlich dcS ^ für diese D.'Mpfsägc elwor^cnkn Sup^siziairechtes/ sammt Gebäuden, Md sonstigen Getvkgllchfeittn, s„dl>ch eines Dampf-klssclö, geschätzt auf 9,76 fi 40 kr, (5.M.; 4) dls Hammerwerkts TarviS I, geschätzt auf 656U fl. (Z. M , nebst M!>l)ltrei, ,5aufsrcchten; 5) deß Hammerwerkes Maldorgttt) l. ,ammt dem Bsü,»erl,ammer, geschätzt auf 5500 st. , nedst mehreren .Kaüssrcchttn; 6) de des Hommesw'ltis Mudorgrtl) III, um einen ^lusi-u'spltis p,. 25 fi. CM, 9) des Hamme,wcrkes Vlaldorgeth IV, um einen Auslllsöpseis pr. 25 fi. l0' des Hammc,Werkes St. Kalharein, um einen Ausfrlispleis pr. U5 ft; l l) tcs Eiscndera - u«d Sckmelzwerkls Pon. tafcl, lim einen Ausrlifßpleitz pr. 25 ft.; ,2) des Foppagrundes, geschätzt auf l0«4 fi. 82 kr, Nachdem hiezu drei Termine, und zwar auf den l. Oktober 1857, „ 3. Dezember „ und >, 5. Fet)lu.,r l85^ jedesmal früh um <0 Ukr dci diesnn k k. Landes-gerichte mit dem Beifügen bestimmt wl>rdll< sind, daß dei der ersten u»d zwlilen Feilbittu'ig nichts unier dem Sckatzungswertyc bezüglich Ausru'sprelse l)intangfgedcn wiro, wrhl a^er bei 0er dritten, su werden l iezu Kausslustige z,ir zahlreichen st, < am 3, Ofll'ber !8!i7. D<,s Haus Nr. ^l3 !N der Gra dllcha, n.n>e am ^cutscden Dl^l), wei ^ e ^nn jlnan sse>< verkauft Nädercs a" alln: Markt H^uv Nr. ^0 im zweiten Stock. ^3. »852, (2) und besonderen Beachtung*!! Der Entschluß, mich vom Sckllitt- und Mode-Gesckäfte gänzlich zurückzuziehen, veranlaßt mich, meine stit 8 Jahren bestehende Schnitt, und Modewaren:Htt.dluNst mit Georgi I8He»j aufz»?iöseu. Um nun die solchem Zwecke entsprechende Veräußerung meines reich u«l> scholl sortirten Warenlagers ehestens erreichen zu können, bin ich veranlaßt, einen gänzlichen Ausverkauf von heute an zu veranstalten. Die Preise sind in Anbetracht dieses Umstandcs, besonders bei dem kleinen Rest des vorjährigen Lagers, bedeutend herabgesetzt, und derselbe wird fast durchgchenos unter dem Fabrikpreise verkaust. Besonders zu empfehlen sind. Für Damen: Alle Sorten Mode-Kleider in Ganz- uno. Halb-Seide, Ganz- und Halb-Wolle, glatte und gedruckte inländische, französische, englische ltül-öA«, Uu»st»jin, »lneon^t«, I^culs, ^l'nil l1,i Hni-li, Wl'berzcuge, quadriUirte ^'liibetin- und Ncaiisilllnin, glatte und quadrillirte Ganz- uno Halb - Vi':»UmcniI, quadrillirte und gedruckte Barchente, glatte und fasonirte Ol-l^nn« ^Ili«8f)n^'8!ivv»l und Hlivval-Tücher, Winter- und Sommer - I^nnA-- 8kw«ll und Tücher, quadriUirte Seiden-, gedruckte Schafwoll - und (^ll^nillen-lii-oclle-Tücher, ferner alle Gattungen faoonirte und glatte Seidcn-Stoffe und Bänder Seiden« und WoUsammet, Plüsch , englische und französische N!onll«n-und Zwirn-Spitzen, Nuul-und ltuli8t ^ Stickereien in Kleidern, Ober- und Unter-Che-misets, Krägen, N<,^««t>6, Unter-Aermel, Bärths, geschlungene Noul - u, ?!i«8? - Streifen, Voll«, Brautschleier, echte glatte und Spitzen-Leinen- glatte und Spitzen-Baumwoll-Battist-Tücher, französische Mieder, geschlungene l^rkul- und ttm-äuren-piquets-Untcrröckc, p«?,llil, ltutist-^Iull-«, ltuwt-Vlip^ni-, appretlrte und unappretirte Blumen-VäptMl-, Illrlt>tl»n, I^)non und Organtin. Farbige ^neon^t«, glatt und fasonirt — ^sÜ8»!^r ^i'ull, ^'lill «n»-illl8, glatt und faponirten tllou^l-u„cl. pilzlwt- und eingewrble Bettdecken, gedruckte und eingearbeitete Tisch-, Garn- und Lnnen-Kaffeh-Tücher, und vt^pl-t-tst'l-vi«t(m. — Alle Gattungen Fuller-Waren und alle in diestö Fach einschlagende Artikel, nebst einer besondern großen Auswahl verschiedenartiger Reste. Alle Sorten weißer und gefärbter Strick-, Häkcl - und Schlinawolle, echt englischen weißen und gefärbten Marschall-, Maschin., Nah-, Ifachen Königs- und Wirthschafcszwirn, nebst allen Gattungen Seiden-, Schaft und Baumwoll-Wirkwaren. Ferner eine mannigfaltige Auswahl aller Gattungen Möbelstoffe und Vorhang-Musselins, nebst allen dazu gehörigen Fransen, Bordüren, Vorhang-Svltzen , und Vorhang-Halter, ^ und "/4 gefärbten Baumwoll - und Leinen-Bett-Gradl, fertige Matratzen, Bett-Decken, Schaf-! und Baumwoll-Bctt-Kotzen, Salon-, Bett- und Laufteppiche, Wachötaffet und Wachöleinwanden, so wie auch noch eine Auswahl von transparenten gemalten k'ensler - liouletten. Fnr Herren: ! Alle Gattungen Rock- und Hosenstoffe, Gilctä in Seide, pi^u« und Schafwolle, s^ra- vttt«, Lcliul-^s«, t^ll»5mi«6t8, Krägen, ^uularä ^ und Leinen-Sacktücher, echte l)uxm'-3eit> chen, Hosen und Socken, fertige Schlafröcke, seidene und baumwollene Regenschirme und viele andere Artikel. Mein?« verehrten Kunden dtcnc übrigens zur Wissenschaft, daß alle bis dorthin einlaufenden Kommissionen auf's Schnellste und Pünktlichste effektuirt werden wie bisher. 3. 1867. (2) s^r Gummi-Schuhe ^ Prima Qualität, in großer Uuswah!. t Paar Kinder- Mädchen- Knaben- Damm- Herren- 50 kr. , ft. !l, tr. , st lä kr. > N. 20 tl. » ft, 45 kr. Alle Sorten Kautschuk-Kamme und Gummi-Waren zu staunend billigen Preisen im Haupl-Depot für Krain des «RollzTnn Ii«'zHM«5ÜH«>^tt«y am Hauplplahe Nr- 3^l0 ln La; bach. ^. >886. (2) Mn Gärtner der fick üdcr lelne Gelcklckllckkett! und makeäosc Slttllchkelt ausulwel'en v rmaa, findet U'tcr schr vorlbll-hat'tcn Be^'.n.n ss n t^e» d<- ^'«re S ^, re,, steln t-.äcbst S t< ln 5 r Klage auf Zahlung dl 175? schuldigen lOO fl, c. » l'.. »Mb NcchlNlligung der Mlt Bescheid vom lU Iun' 1857. iä, 2046, erwirkten ä'in HeuN^rii il'eramls eingebracht, und es ist zur mün-d. l' Ä» 5tack als ^'upglor 5cs'lschlo mlt dem verssänoiget, daß er zu dies?! H< ,hl» llesscnocn Folg.n selbst zuzuschreiben balte. K t. GezniSamt itack, ais Gericht, am ä. August «857. Z IS2I. (3) Nr. 50ib. T d i k t. Von dem k. k. Bezirksamte Planina, als Ge licht, wird hiemit bekannt gedacht', <ös sei über das Ansuchen dcs Henn Josef PiU.-r von Laidach, gegen Franz Ierina, von Brod Haus Z. l03, wegen aus dem Urtheile vom >5 M«i l8?5, Nr. 2508, schuldigen 400 fl E M o. « e,, in die »xefutioe öffentliche V stiger erstditnen. ^ K. k. Bezirksamt Planina, als Gericht, ^m U' 26. September »827. 2. l824. ^3) Nr. 2778. Edikt. Von dem k, k. Bezirksamts Planina, als Ge> richt, wird hiermit bekannt gemacht: Es sei über vas Ansucken der Mathias Gornik von Ztrk'.iz, gegen Grndvrf, wegen aus dem Urtheile vom 23. Juni »855 , Z. 5668. schuldigen 169 fi. C, M. c. ». e., in die erekulive öffentliche Versteigerung der, dem Lttzt^n geliöligen, »m Gruodbuche H,lasbtrg «ul, Neklit. Nr. 60 >zl u„d 6<)0. im gerichtlich erhobenen Echät-zungswerthe von 840 sl (iM gcw'Uia/t, und zur Vornahme delselden die FtUbietuna.s,tloi,e^oitlgmsse können bei diesen, Geüchte m den g^vöhnllchen Ällllbstunden tmglch< bewilliget, und zum Kuiawl dieses Vermißten ^ohvlnn Hcheunzh von Htuc:a ernannt worden. Lvrenz Rtplzh wild daher auigNulbert, binnen rinem Jahre emweoel vor diesem Gerichte zu erscheinln. oder dasselbe, od lichl, wild dem Kaspar Lemutv und d^fffn aUfalli' c«n Erben unbckannlsn Aufenthaltes hiermit ecin! !Xekt. Z, 'I'om. lV., z,8o-. 3 50 , Urb. Nr. 6^7 . ??t, k^unlen Auttnthaltcs, Iatob Wiomar, von Mou? Nl. l6, als Oii-atar «ll noi.«lln auf chre Gefahr und Kosten vest.Ul wulde. Dessen werdln dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechler Zeit selbst zu er, scheinen, cder sicb einen andern Sachwalter zu be stellen und anher namh^c zu machen hoben, widri-gens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator vlrhandelt werden wird. K. k. Bezirksamt W-ppach, alS Gericht, am 22 September 1857. Z? l^l."^ (I) Nr. 5966. Edikt. Von dem k k. städt. deleg, Bcznlsgerichte zu Neustadtl wird kund gcmachl -. (^s sci in die exckulive Feilbietun« der dem Josef Vogel v'in Gutendori gehörigen, im Grundduche des Guteü Neuhof «uti Rercf. Nr 20, U:d. Nr. 32, vorkommenden, gerichtlich auf »330 fl. blwertheten Hublealitat, wc^en dcm Heirn Josef Schoklilsch von Mottling aus dem Vergleichs vom 5. August l856, H. 4945. »r^tutivi inlb. am 4. Dezember »856, noch schuldigen Kapitalrestes pr. 400 fi. sammt 3llben oeromdlichkeittn gewilliget, und zu reien Voinahmc die T'igsatzungin auf den 2l. November, >9. De-^cmber 1857 und 23 Jänner 185«, jedesmal Vor mittags 9 Uhr in loco der Realität mit dem Beisätze angeordnet worden, daß dieselbe nur bei der dritten Flilbieluna, unter dem Schahunßswerthe weit« hint» angegeben werben. Das Schähungsprotokoli, der ^runohuchö^-tratt und die 3l'it»t!onsosse können läglich wäyleiid^ I«en Amltzsturl?en tingcsth>'n werden, Neustaoil am 3l August «857. Z. 1832. (3) Nr. 5964 Edikt. Von t-em k. k. stadt deleg. Nezitksgerichte Neustadt! wllv hliimic kund qemacvl: (^s sel in die 'l,eaffumiru"g drr mit Bescheid vom l9. Mai »856, Z. 2764, sistilt^westnen lpekutivln F.ildietung der dem Fl.inz Graojscher von Srttifche qeköngen, in Sellische lieginden. i,n Grundbuchs bci Herrschalt A>nöd .«z„t» Rlkl!. Nr Zli vorkommend» n, gclichtlich aul 42 1 ft. geschätzten Halbhube, wegen <.em Iohanl» ilaurilsch von Mönichsdoif Nr. 4. als sessional der Anna Purebel von Settische schuldigen »«2 fl, o. «j. o., gewilliget und zu dcrcn ^olnahtl^ die Tagsätzung auf den 23 November, 23. Dczcm« der »857 und 23 Jänner ,858, iedesmal Vormittags 9 Uhr m dieser Gerich'skanzlei mit dem Beisatz» angeordnet worden, das tlesel'oe nur bei der dlitlen Fiildietul^sll'gsayuiig unter dem Schätzungswerthe ivclde hiiUangeyebc» wnden. D>,s Scoatzui^sprotokoll, der Gcrudbuchscxtrakt und die Liziiacioi'sbedmgnisse können wähnnd den ümlsstundcn hieramts ^ngeschen werden. Nelch,,otl am Ij. Auaust 1857. Z. l 83C <3l ^3tl7"26äl. Edikt, Im Nachhange zu dem dießgerichtlichen Ediklf vom 20. Juli o. I., Z, 19^6, wird bekamil gemacht, »aß die in der ExekutionssaHe des Hcrrn ün<^>^ Niltci, von Fichtenau gegeu Johann Schettina von Nassenfuß, Mo 200 si. c «. c., au! den l2 Oktober d. I. ang^o»dncte erste Taqsatzung zur Feilbletung der dem Letztern gehörigen, Nealitat und der Fahrnisse cii: veistanolich beider Th'ile für abgehallcli angesehen worden ist, nnd daß cS bei der aus den 13. H,ovtmber unti 12. Dezember d. I angeoldntt,n zweiten und dritten Feilbietunüstagsatzung sein Äelbleiben habe. K. k. Bezirksamt Nassenfuß, als Gericht, am K. Oktober ,85? ^.1833^ (3) ^ Nr^üo^o, Edikt. DaS k. t. stadt deleg. Bezirksgericht in Laibach gibt m't Bezua. auf das Edikt vom 17. Mai »855, ä. >0l)93, bekannt: ,NMl voi, G«ir icheid, die m't Bescheid vom l7. Mal 1855, Z. 10093. d.willigte exekutive Feild'etung der g^ner'. schen, zu Beischrid »uli Nr. 2'» gelegenen, im Grund' duche der BenefiziumSgült St Peter «»l, Rett. Nr. »6 vorkommenden, gerichtlich auf !096 fl, 5 kr. dewerthelen Hubrealilät, wegen aus dem Vergleiche vom 2. April lh34 schuldigen 1200 fl. üver Ansuchen des Valentin Peterlm, nls gerichtlicher Vertreter feines Eheweibs geborne Dollinar, gegen Alexander Traun von Oberg,,mling, wegen aus c,m Urtleile vom 80. Apnl d. I , Z 6298, schuldigen 24l fi «. n. o., die exekutive Feil-biltung der gegner'schen, im Grundbuche Rutzing »ul, Urb. Nr. 34 , R«tt. Nr, 22"^ vorkommenden. ge< sichtlich auf 535 fi. 25 kr bnvertheten ReaNta'r bcwilllgc»et, die Termilie auf dcn!'.3 November, lius den 22. Dezember o. ). U'>d auf den 22. Jänner >85s iiioimlUagg 9 Uhr !)ierner!chts mit dnn ansifordnel, d..ß nur bei dem letzt.n Tnmine di.se Nealicai Uütcs dcm Schätzunqswerihe binlang'/gtben wltd '^ Das Echatzungßplot^loll, der Grundduchs'rtlakl .und die ilizltal'onsdebii gnisse liegen hiergenchls zul Emsicht K. k. städt, beleg, Nezitksgllickl Laivach am «4. Oktober l857.