1930 Rmtsklalt zur Laiballm Zeitung Rr. M. Mittwoch den 30. Scptcmbci 1896. (4202) Präs-.Z. 8292. Nathssecretärsstelle. Beim Oberlandesgerichte in Graz ist eine Rathssecreiärsstelle zu besehen. Vewerber haben ihre Gesuche im vor« geschriebenen Dienstwege bis 12. October 1896 beim Oberlandesgerichts'Präsidium in Graz zu überreichen. Graz den 27. September 1896. (4200) 3-1 Nr. 75. Prüfungsanzeige. Die nächsten Lehrbefähigungsprüfungen für allgemeine Volks« und Bürgerschulen werden bei der hierländigen Prüfungscommission am 9. November 1896 und an den darauf folgenden Tagen abgehalten werden. Candidaten und Candidatinnen, welche sich der Prüfung zu unterziehen gedenken, haben die in Gemäßheit der hohen Ministerial-Verordnung vom 31. Juli 1886, Z. 6033, betreffend die neue Vorschrift für die Lehrbefähigungsprüfungen der Vollsschullehrer, gehörig instruierten Gesuche um Zulassung zur Prüfung im Wege der Schul» leitung bei ihrer vorgesetzten Bezirlsschulbchörde, und sofern sie gegenwärtig an keiner Schule in Verwendung sind, mit Beischluss ihrer Dienst« zeugnisse und eines von einem Amtsärzte aus« gestellten Zeugnisfes über die Physische Eignung des Bewerbers zum Lehrerberufe unmittelbar bei jener Bezirtsschulbehörde, in deren Bereich sie zuletzt in Verwendung gewesen sind, und zwar rechtzeitig einzubringen, damit die Bezirksschul« behörden in die Lage kommen, die Gesuche bis zum 4. November 1896 der gefertigten Prüfungscommission zu über> mitteln. Jene Candidaten und Kandidatinnen, welche ihre vorschriftsmäßig instruierten Gesuche um Zulassung zur Prüfung rechtzeitig eingebracht haben, wollen sich, ohne erst eine besondere schriftliche Einberufung abzuwarten, am 9. November 1896, vormittags um 8 Uhr, zum Beginne der schrift« lichen Prüfung in den hiefür bestimmten Räum» lichteiten der hiesigen k. t. Lehrer- und Lehrerinnen« Bildungsanstalt einfinden. Laibach am 26. September 1896. Direction dcr l. l. Prüfungscommission für all« gemeine Volls« und Bürgerschulen. (4133) 3—3 Z. 9865. Thierarzten-Stelle. In Idria gelangt die Stelle eines land' schaftlichen Thierarztes provisorisch zur Besetzung. An Bezügen sind mit dieser Stelle jährliche 700 st. verbunden, und zwar werden zur Dota« tion des Thierarztes aus dem Landesfonde der Betrag von 300fl., aus der Gcmeindecasse in Idria ein Betrag von 200 st. und weiters aus Staatsmitteln auf die Dauer von fünf Jahren ein gleicher Betrag zugesichert. Pflicht des betreffenden Thierarztes wird es sein, die Vieh- und Fleischbeschau in der Stadt Idria unentgeltlich zu besorgen und die daselbst stattfindenden Viehmärkte ohne Entgelt, die Viehmärlte in dem übrigen Gerichtsbezirle Idria aber gegen eine mit den betreffenden Ge- meinden zu vereinbarende Entschädigung zu überwachen. Bewerber um diese Stelle haben ihre mit den Nachweisen über das Alter, über die Kenntnis der slovenischen und der deutschen Sprache und über ihre thierärztliche Befähigung belegte» Gesuche bis 20. October l. I. dem gefertigten Landesausschussc einzusenden. Vom Irainischc» Landrsausschussc. ___Laibach am 15. September 1896.____ (4167) 3-2 Z. 10.210. Districtsarztens-Ztellen. Vom gefertigten Landcsausschusse werden nachstehende Districtsarztens-Stellen zur Besetzung ausgeschrieben, u. zw.: 1.) in Egg mit dem Iahresgchalte von 600 fl.; 2.) in Großlaschitz mit dem Iahreögchalte von 700 fl.; 3.) in Gurlfelb mit dem Iahresgehalte von 600 fl.; 4.) in Loitsch mit dem Iahresgehalte von 600 st.; b.) in Ricg mit dem Iahresgehalte von 800 fl.: 6.) in St. Marcin bei Laibach mit dem Iahresgehalte von 800 fl.; 7.) in Wocheiner>sseistritz mit dem Jahres» gehalte von 800 st. und 200 fl. jährlicher Zulage seitens des Sanitätsdistrictes. Bewerber um eine dieser Stellen haben ihre Gesuche bis zum 20. October 1896 an den gefertigten Landesausschuss einzusenden und in denselben das Alter, die Berechtigung zur Ausübung der ärztlichen Praxis, die österreichische Staatsbürgerschaft, physische Eignung, moralische Unbescholtenheit, bisherige Verwendung und d't Kenntnis der slovcnischcn und der oeui,^ Sprache nachzuweisen. ^ Beigefügt wird. dass mir solche Vcw^r berücksichtiget werden, die mindestens eim' 5'° jährige Spitalspraxis nachzuweisen in der ^.age ^ Krainischer LandcslUlsschuss. Laibach am 19. September 18^^^, "(4183)" 3-2 Z.1129V,Sch'W' Lehrstelle. An der vierclassigen Knaben-Voltsschme' Gottschec wird die vierte Lehrstelle '"» " Iahresgehalte dcr vierlen lÄehaltscla!ie z definitiven, eventuell provisorischen ^'^ ausgeschrieben. Gehörig instruierte Gesuche sind bis zum 18, October 1.^' n-im vorgeschriebenen Wege Hieramts emz"0" » K. l, Bezirksschulrat!) Gottschec am ^ September 1896. ___^- Lehrer- und Lciterstelle. ^ An der einclaisigen Volksschule iü 6° Georgen unter den, ttumborge gelangt dtt ^ ^, und Lciierstelle mit den Bezügen der ^ ' ,^. baltsclasse. 30 fl, Functionözulage un" ' ^„ Wohnung zur definitiven, eventuell prom," Vcsctzung, , ^>' Die gehörig belegten Gesuche sl»d "" geschriebenen Dienstwege bis 10. October 18«6 Hieramts zu überreichen. .^ Zc^ K. l. Bczirlsschulratl) Gnrlfeld a," l'' tember 1896. ^^ (3163) I. 6641/P. Verordnung des Finanzministeriums vom 11. August 1896 iibcr den Vollzug des § 11 des Gesetzes vom 12. Juli 1896 (N. G. Bl. Nr. l2lj, betreffend die Revision des Grundsteuercatasters. Im Einvernehmen mit dem k. k. Ackerbauministerium wird wegen des Vollzuges des H 11 des Gesetzes vom 12. Juli 1896, R. G. Bl. Nr. 121, betreffend die Revision deS Grundsteuer« catasters, Nachstehendes verordnet: 1.) Nach der citierten gesetzlichen Bestimmung sind Parcellen, welche im Grundsteuer« cataster als Waldungen eingetragen sind, in dem vorangegangenen Grundsteueroperate jedoch einer anderen Culturgattung zugeschrieben waren, über Verlangen ihres Besitzers, wenn solches bis Ende Juni 1897 gestellt wird, in jene Culturgattnng zu überstellen, in welche sie nach ihrer thatsächlichen und vorwiegenden Benützung gehören, ohne dass es hiezu einer Bewilligung im Sinne des § 2 des For'stgesetzes vom 3. December 1852 (R. G. Bl. Nr. 250) oder eines aus« drücklichen behördlichen Widerrufes etwa ergangener Aufforstungsaufträge bedarf. 2.) Diese Bestimmung findet zunächst auf Parcellen Anwendung, welche nach ihrem ganzen Flächeninhalte im Grundsteuercataster als Waldung eingetragen sind, im vorangegangenen Grund» steueroperate aber einer anderen Culturgattung zugeschrieben waren. 3.) Doch hebt der Umstand, dass eine Parcelle, sei es im Grundsteuercataster, sei es im vorangegangenen Grunbsteueropcrale oder in beiden (wie es hie und da vorkommt), mit einem aliquoten oder bloß approximativ ermittelten (nicht vermessenen Theile) als Waldung eingetragen, mit dem restlichen Theile aber einer anderen Culturgattung zugeschrieben ist (Culturabschnitte), die Anwendbarkeit der gesetzlichen Bestimmung nicht auf. 4.) Ist im vorangegangenen Grundsteueroperate eine Parcelle mit einem Theile als Waldung eingetragen und sind Theile der Parcellen, obschon diese, im ganzen betrachtet, that« sächlich und vorwiegend zu einer anderen Cultur benützt wird, bestockt, so sind von der Um» schreibung der Parcelle in eine andere Culturgattung jene bestockten Theile auszuschließen und im Grundsteuercaiaster als Waldung zn belassen, welche 2) sich in steilen, zu Abrutschungen neigenden Lagen befinden und ein Nestockungsverhältnis von mehr als 03 ausweisen, oder b) sich in anderen, als den vorbezeichneten Lagen befinden und wenigstens 3 ka mit einem Bestockungsverhältnis von mehr als 0-5 betragen. b.) Das Gesetz findet auf jene Parcellen leine Anwendung, inbetreff deren auf Grund der für Dalmatien, Trieft, Görz. Gradisla, Istrien und Krain bestehenden besonderen Aufforstungs-gesctze oder des Gesetzes vom 30. Juni 1884 (N. G. Bl. Nr, 117), betreffend Vorkehrungen zur unschädlichen Ableitung von Gebirgswässern. erkannt wurde, dass sie als Waldgrund zu erhalten seien, — oder welche auf Grund des tz 19 des Forstgesetzes vom 3. December 1852 (N. G. Bl. Nr. 250), mit einer ihre forstmäßige Benützung erheischenden Bannuorschrift belegt worden sind. 6.) Steht jedoch der angewchten Umschreibung der Parcellen in eine andere Cnlturgattung nur der letzterwähnte Umstand (Bannvorschrift) entgegen und erscheint die Beschränkung der Bann« Vorschrift, unbeschadet des Zweckes derselben, auf einen Theil der Parcellcn thunlich, so ist nach rechtskräftiger entsprechender Abänderung der Bannvorschrift die Umschreibung des restlichen Theiles der Parcelle in jene Culturgattung, in welche sie nach ihrer thatsächlichen und vorwie« gendcn Benützung gehört, vorzunehmen. 7.) In Bezug auf den Vorgang zur Durchführung der Umschreibung der Parcellen in eine andere Culturgattung ist zunächst zu beachten, dass das Gesetz die Präclusivfrist bis Ende Juni 1897 festseht, innerhalb welcher von den Besitzern das Verlangen um Umschreibung der Parcellen ge< stellt werden muss, wenn solches berücksichtigt werden soll, 8.) Es haben daher diejenizen Grundbesitzer, welche die Umschreibung einer im Grnnd« steuercataster als Wald eingetragenen Parcelle oder eines Theiles derselben (Punkt 4) in eine andere Culturgattung oder die Ausscheidung eines Theiles einer Parcclle aus der Vannvorschrift (Punkt 6) erwirken wollen, dies innerhalb der geschlichen Frist entweder bei dem Evidenz« haltungsbeamten oder bei dem Gemeindevorsteher mündlich oder schriftlich anzumelden. 9.) Die Anmeldung hat nachstehende Daten zn enthalten: Den Namen und Wohnort des Grundbesitzers, die Catastralgemeinde, in welcher die Parcelle liegt, die Parcellennummer und das Flächenmaß dcr Parcelle, die Culturgattung nach dem gegenwärtigen Grundstcuercataster und jene nach dem vorangegangenen Grundsteueropcrate, die Culturgattung, zu welcher die Parcelle nach ihrer thatsächlichen und vorwiegenden Nutzung gehört, den Umstand, ob sich auf dcr Parcelle eine Bestückung und insbesondere ein zusammenhängender Waldbestand, im letzteren Falle, in welchem beiläufigen Ausmaße befindet, endlich ob sich die Parcelle in steiler, zur Abruischung geneigter Lage befindet oder nicht. Die Richtigkeit der Angaben der vier letzten Umstände ist durch den Gemeindevorsteher zu bestätigen. 10.) Insofcrne daher die Anmeldung bei dem Evidenzhaltungsbeamten erfolgte, hat letzterer die diesfallige Bestätigung des Gemeindevorstehers einzuholen. 11.) Die beim Gemeindevorsteher eingebrachten Anmeldungen sind von denselbem mit Schluss jeden Monates an den zuständigen Evidenzhaltungsdeamten einzusenden. Zur Aufnahme der Anmeldungen kann sich eines Vlanletes nach dem beiliegenden Muster bedient werden. ;«... ^ .^^ Verordnung ist seitens der Landesstellen einmal in den amtlichen Landes-an» X'n 7"^°" ^" politischen Bezirlsbehörde im Lause der Anmeldungsfrist dreimal in ^ ^rN;«^"'"""'"" "" Amtsblatte, endlich in den Gfmeinden in ortsüblicher Weise Vttwbli m. p. Ukaž ministerstva za finance z dno 11. avgusta 1896. 1. ^\ zastran izvraitve § 11. v zakonu z dne 12. julija 1896. 1. (drž. zak. St. o pregledu zeniljarinnkega katastra. . v V porazumu s c. kr. ministerstvom za poljedelstvo se zastran i%vr5itve 9 ^y, zakonu z dne 12. julija 189«. 1. (drž. zak. St. 121) o pregledu zemljarinskega ukazuje to-le: . lfl k&' 1.) Po navedenem zakonitem doloèilu je parcele, katere so v zemljarii8"^ -^e tastru vpisane za gozdovje, pa so bile v poprejänjem zomljarinskem operatu P *j..oncii drugi obdelavni (knlturni) vrsti, na zahtevo njih posestnikov, èe se la lzreèe "° - de-meseca junija 1897. ]., prestaviti v tisto obdelavno vrsto, v katero spadajo P° s zakon* janski in pretežni rabi, za kar ni potreba dovolitve po zmislu § 2. gozdarskega ^ |ji z dne 3. decembra 1852. 1. (drž. zak. at. 250) ali izreènega oblastvenega prcklic»' se bil dal kak ukaz za pogozdovanje. ,j,,i 2.) To dolosiilo se pred vsem uporablja o parcelah, katere so po vsi sv°J! ^[),skel11 v zemljarinskern katastru vpisane kot gozdovje, pa so bile v poprejänjem zBto^i operatu pripisane drugi obdelavni vrsti. efr, 3.) Uporabnost zakonitega doloèila se vendar ne odpravlja s tem, da J^t|I ali* bodi si v /.emljarinskem katastru, bodi si v poprejSnjem zemljarinskern 0P,e,?rlo °vC,; obeh (kakor se to dogaja tu in tarn) z nekolikim (alikvotnim) ali samo p1"'. J,a clr11^ denim (ne izmerjenirn) delom vpisana za gozdovje, z ostalim delom pa pi'PlS obdelavni vrsti (obdelavni odrezki). njifl 4.) Kadar je v poprejiSnjem zemljarinskem operatu kaka parcela vP!sanLot ce'0.^ delom za gozdovje, in so deli parcele, dasi se ta, èe se na njo ozira preP1'.',, dejanski in pretežno rabi za kako drugo kulturo, obsajeni z lesoin , tedaj Je 0/,dov^ parcele v drugo obdelavno vrsto izloèiti in v zernljarinskem katasttu kot ß pustiti one z lesom obsajene dele, kateri se -^o^ a) nahajajo na strmih, rado se usajajoèih ležah ter kažejo vecje razmcrJe ° kakor 0-3, ali katere se . „j 3^ 1) nahajajo v drugaènih, kakor spredaj oznamenjenih legah ter znašajo z veèjim razmerjem obsajenosti kakor 0'5. , setyw] 5.) Zakon se ne uporablja o tistih parcelah, za katere se je na podsta¦ ^a^ $c pogozdovalnih zakonov, veljajoèih za Dalrnacijo, Trst, Gorico, Gradižko, Istro & • ali na podstavi zakona z due 30. junija 1884. 1. (diž. zak. at. 117) o narefl^ ^ jt^ brez škode odvajajo ^orske vode, izreklo, da jih je ohraniti kot gozdovje -~^ji* so bile na podstavi § 19. gozdarskega zakona z dne 3. decembra 1852. 1. (dri5> ; obložene s prepovednim predpisom, ki zahteva njih gozdarsko rabo. n& f 6.) Kadar je pak zaprošenemu prepisu parcel v drugo obdelavno predp1. Jv samo naposled omenjena okolnosf. (prepovedni predpis) in so ta prepovean ^o^ 0\\H kratt) njegovega namena, da omejili na neki del parcel, tedaj je po Pra^a del* v merni premembi prepovednega predpisa opraviti prepis ostalega parcelnet, ^ obdelavno vrsto, v katero ona spada po svoji dejanski in pretežni rabi. yfi 7.) Gled6 ravnanja v izvrSitev prepisa parcel v drugo obdelavno |r ^ k»%v" pred vsem na to, da zakon doloèa nepreloXni rok do konca junija l»J'-^a to ^ morajo poseslniki izreèi zahtevo za prepis parcel, ako hoèejo, da se »° e,,r oziralo. r da se v -^ *' 8.) Potemtakem morajo tisti zemljiäki poseslniki, ki hoèejo dose«'»« ^ pre"'r^' ljarinskern katastru za gozdovje vpisana parcela ali neki njen del (l0 *oVedn«8* V' drugo obdelavno vrsto ali pa da se izloèi neki del kake parcele iz pr „radoiku 7l pisa (tosika 6.), to pismeno ali ustno zglasiti v zakonitem roku ali pr» vidnoit ali pa pri županu. rCel;1 9.) Zglasitev mora obsegati te-le podatke: , v k»lerl ^o ?r Ime in stanovališèe zemljiäkega posestnika, katanlralno oljè!"P'vno vrfi!(!»ni °^'[ lcži, parcelno Stevilko in izmero parcclne povrSine (ploskve), obde ,ri|jfir'IlH jcol"0'",,' danjem zemljarinskern katastru in obdelavno vrsto po poprejSnjem W JrJl|,i, SeJnje! ratu, obdelavno vrsto, v katero parcela spada po dejanski in Prelsi*' j v P0' j, r*° ali se na parceli nahaja obsajen les in zlasti brez pretrga se drže«- g '. v str primeru, v kaki približni izmeri, naposled okolnost, ali se parcela nar . se usajajoct legi ali ne. a0. .. us* Rosniènost podatkov poslednjili Stirih okolnosti mora potrditi » v^oX9, i"1 ¦ 10.) V kolikor se zglasitev poda pri uradniku za ra'/.vidnost, • y^i P dotièno potrdilo od župana. eC0. vp°s 11.) Pri županu vložena zglasila mora fa konec vsakega v^* v^rCV stojnemu uradniku za razvidnost. T\\o^cTiesstie\^ rfl'1' Za v^prejemanje zglasil j« jnoèi rabili golico (blanketo) p° P dojli dc'pri'^j»' 12.) Ta ukaz morajo razglasiti doželna oblaslva enkrat v "frikr»1 .^.-ju "• r, nikih, dalje politièna okrajna oblastva v teku roka za 7-el&slU'yuRtes0'n«nfo S" presledkih v uradnem èasniku, naposled v obsiinah tako, kakor je v »«* ' jjU*» J jacher Zeitung Nr. 224. 1831 30. September 1896. ~-^n^^ . . . Steuerbezirk..... Anmeldung einaÄ^'b""" von Parcellen, welche im wrundsteuercataster als Waldungen ^»^»ragen sind, oder von Theilen derselben in eine andere Eulturaattun». s" Name und Wohnort des Vesitzers.............. ^ Nummern der Parcellen .... ^ Äächemnciß der Parcellen in Ar. 3 Nulturgattung im gegenwärtigen Kataster . . 4 ^"Uuigattung im vorangegangenen Kataster . 5 Thlltsächliche und überwiegende No nutzung der Parcellen .... 8 Ist auf der Parcelle eine Bestockung vorhanden, wenn ja, in welche,» ^ -UerlMnisse zu der Fläche . . ? ^ 5'n zusammenhängender Wald. °e,tllnd vorhanden, wenn ja, in ^ welchem beiläufigen Ausmaße . ^ ^bet sich d^ P^,^^^ ^ ^ler, «ur Äbrutschuug geneigter Lage estatlgung des Gemeindevorstehers über die Richtigkeit der Angaben unter Punlt b bis 8. . Obèina:....... Davèni okraj: .... Zglasilo zastran preplaa paroel, kl so v zemljarlmkem katastrn vpisane za go-zdovje, all neklh njih delov, v drugo obdelavno (knlturno) vrsto. Tot t ' Im6 in «tanovališèe poieitnika:............. 1 Številke parcel........ 2 Povräinska mera parcel v arih . g Obdelavna vrsta v sedanjem ka-tastru........... , Obdelavna vrsta v poprejšnjem katastru.......... 5 Dejanska in pretežna raba parcel Ali je parcela obsajena z lesom, 6 ako je, v katerem razmerju k površini (ploskvi)..... Ali je kaj brez pretrga se drže-7 èega gozda, ako ga je, v kateri približni izmeri...... g Ali se parcela nahaja v strmi, rado se usajajoci legi. . . . 9 Potrdilo županovo o resniènosti podalkov pod toèko 5. do 8. Anzeigeblatt. "3 St. 6571, 0595, 0639, 0640 in 6085. a Razglas. bi(J(U ue: !•) Mihe RoJca iz Ver-j *a 50 \u zaradi zastaranja terjatve 12 Van S pr>; 2>) Andreia R°Jca jjsii s št- 11 zaradi motenja po- re^a st ' 3#) Janeza Franka iz lpf<; iu zaradi 17 8ld- 18 kr- 118 ?»* L!Ovreiica Sajna iz Knežaka > Kur!dl 29 «ld- s P'- i" 6) Ja- 1 Öd 9 t iz Baèa št- 108 zaradi •'iu RoioM S pr> se Je tožencem Ju- 15 poeRa !OntlS«èu iz Baèa št. 41, ne- >aL ^al!šèa' odnosno njihovim i ^ikoin edlèem in pravnim na-i5 Ilir- Bi«;.-Postavil France Gartner ^loèii tkural.orjem ad actum ad x ^a °bravnavo: i ^ 2 v ajšanem postopku; d S(i 3 dnn(?JskraJSanem Postopku; ^u na u o v malotnem postopku !b9'li7OVernbra 1896 rfitavk^na ine;Qpri tem sodišCi s lftlCes- nar^i? 18- sum- P-» oziroma ^k;t°seevIlir-Bistrici ^ec «17,..,, Ni, 17068, . Ess^ ," ""annt gemacht: ^'""rU 7 Ansuchen der l. k. Finanz-» dn "°m""e execute V^^^ 'u Knilin^r 21^^ Ichk von 9« H«< ^ ft sam^. ^l)ör,gen. gerichtlich ^g? und hi«, ^"'"^e Gamling "em Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der l ersten Feilbietung nur um oder über dem ! Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitations-Bedingnisfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitations - Commission zu erlegen hat, sowie die Schähungs - Protokolle und der Grundbuchs-Extract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K.l.städt..dcl<'g. Bezirksgericht Laibach am 23. August 1896. (4042) 3—2 ^ Nr. 5422. Ezec. Realitäten - Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Krainburg wild bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanz-procurawr für Kram in Laibach (nom. des k. k. Aerars) die executive Versteigerung der der Maria Mubi von Zeje gehörigen, gerichtlich auf 2630 st. geschätzten Realität E. Z. 7 der Catastral-gemeinde Zeje bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. October und die zweite auf den 9. November 1896, jedesmal vormittags um 11 Uhr, bei diesem Gerichte mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations.Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsftrotokoll und der Gruudbuchscxtract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 2. September 1896. (4uyy) 5—2 st. yyyb. Oklic. C. kr. deželno sodižsie v Ljubljani daje na znanje, da se je na proSnjo «Mestne hranilnico Liubljanske» proti 1 Barbari Kopaè iz Ljubljane, Sv. Petra ¦ nasip štev. 47, v izterjanje terjatve 7773 gld. 4f) kr. s pr. z dne 11. sep-tembra 1896, öt. 7996, dovolila izvr-šilna dražba na 14.000 gld. cenjenega nepremakljivega posestva vlož. fit. 73 zemljiške knjige kat. obèine Feter.sko predmestje. Za to izvräitev odrejena sla dva röka, na 9. novembra in na 14. decembra 1896, vsakikrat ob 10. uri dopoldne, pri tem sodišèi v Hrenovih ulicah s pristav-kom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod to ceno oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiške knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodišèi vpogledati. V Ljubljani dne U.seplembra 1896. (3756)^1 St. 6447. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Ilir. Bistrici daje na znanje, da se je na prošnjo Antona Domladiša iz Ilir. Bistrice fit. 43 proti Sebastijanu Stembergerju iz Ku-težovega v izterjanje terjatve 118 gld. 20 kr. s pr. z odlokom z dne 24. av-gusta 1896, št. 6447, dovolila izvräilna dražba na 2150 gld. cenjenega nepre-rnakljivega posestva vlož. št. 66 in 67 zemljiške knjige kat. obèine Trpèane. Za to izvršitev odrejena st.a dva roka, na 2. n o v e m b r a in na i 4. decembra 1896, obakrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodisèi s prialavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Fogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiške knjige se morejo v na- j vadnih uradnih urah pri tem sodisèi ^ vpogledati. , C. kr. okrajno sodišèe v Ilir. Bistrici dne 24. avgusta 1896. V (4102)3—2 Sf.3675. Oklic. Dne 2 7. oktobra in » 24. novembra 1896, vsakikrat. od 10. do 12. ure dopoldne, vrsili se bodeta izvräilni dražbi, sodno na 390 gld. cenjenega zemlji&ca Mar-jete Bobnar iz Sela st. 61, spisanega v vlogi st. 189 kat. obèine Selo pri tukajšnjem sodisèu. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lasièah dne 17. septembra 1896. 73785) 3—3 St. 3275. Oklic. Dne 16. oktobra in » 24. novembra 1896 vrsili se bodeta izvrsilni dražbi zem-Ijisèa Janeza Jakopièa iz Hriba št. 5, vpisanega v vlogi st. 105 kat. obèine Lužarje, sodno na 3440 gld. cenjenega in k temu zemljiSèu pripadajoèih, sodno na 95 gld. cenjenih pritiklin. G. kr. okrajno sodiSèe v Velikih LaSiöah dne 20. avgusta 1896. (3834) 3—2 St. 6603. Oklic. C. kr. okrajno sodisèe v Ilir. Bistrici daje na znanje, da se je na prošnjo Amalije Trost iz Knežaka proti Ja-nezu (Jerlju iz Harij st. 54 v izterjanje lerjatve 76 gld. 20 kr. s pr. z odlokom 7. dne 28. avgusta 1896, st. 6603, dovolila izvršilna dražba na 1550 gld. senjenega nepremakljivega posestva vlož. št. 9 zemljiske knjige kat. obèine Harij e-Soze. Za to izvržitev odrejena sta dva roka, na 2. novembra in na 4. decembra 1896, /sakikrat ob 11. uri dopoldne, pri em sodišèi s pristavkom, da se bode o posestvo pri prvem roku le za ali lad cenilno vrednostjo, pri drugem >a tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek z zemljiske knjige se morejo v na-radnih uradnih urah pri lern sodisèi rpogledati. G. kr. okrajno sodišèe v Ilir. Bistrici Ine 28. avgusta 1896. Laibacher Zeitung Nr. 224. __________________________1932 30. Septemberi896^ Ein Fräulein, welches lange in Italien war, wünscht in der französlsohen und ltallenliohen Sprache gründllohen Unterricht u. Conversationsstnnden zu geben. (3910) 10—9 Näheres: Petersstrasie Nr. 24 von 10 bis 12 Uhr vormittags. Waldandacht eine aus Edelweiß und sonstigen immergrünen Alpenblumen bestehende Kapelle, sehr beliebt und vielbegehrt, per Stück nur 60 kr., empfiehlt Vx*. Stamprel (4059) Laibach (Tonhalle). 10 Nebenverdienst ~j 150—200 fl. monatlich, für Personen aller Berufsclassen, die sich mit dem Verkaufe von gesetzlich gestatteten Losen besassen wollen. Offerten an die Hauptstädtische (4032) Wechselstuben-Gesellschaft 25-4 Adler & Com p., Budapest. mmmmmmmmmmm Gegründet 1874. ———J Ein Geschäftslocale mit Magazin und Wohnung ist ab 1. Mai, eventuell ab 1. Februar 1897, im Hause Klrblioh, Gongresiplats Nr. 10 (Sternallee), zu vermieten. (4035) 6—6 Anzufragen in der Conditorei. Agenten zum Verkaufe von überall unentbehrlich gebräuchlichen Patent-Artikeln werden sofort aufgenommen. Hohe Provision und fixer Gehalt zugesichert. Offerten mit einer 6 kr.-Retourmarke unter Chiffre übernimmt J. Aubreoht, Frag, Graben, «Splnka». (4086) 10—6 Verkäuferin für Gemischtwarenhandlung, Manu- faotur, gut versiert, der deutschen und slovenischen Sprache mächtig, wird sofort, eventuell in sechs Wochen unter günstigen Bedingungen aufgenommen. Offerten an Herrn Karl Hermann, Markt Tüffer, erbeten. (4171) 2—2 ¦ Apotheke Traköczy, Wien V. U" Dr. Otto v.Trnköczy's J Malaga [ | mit China u. Eisen. § e (Malasa 225 ir. — CoTt CMn. 7 n — j? | Tinct. Malat. terrt 25 gr.) ** ^ Seit 20 Jahren bei blutarmen, 3 L schwachen, blassen, schmächti- ET *fl gen Erwachsenen und Kindern ^ t« als leicht verdauliches China-Eisen- " 2 präparat erprobt. (2482) 17 5! o o & Zu haben in der t* 4* Apotheke Trnköczy H 1 neben dem Rathhanse in Laibach. f * Täglicher PoBtveraandt. 1 Flacon 7"ß kr. 3T Apotheke Trnköczy in Qraz 3" Gresueht (4087) wird ein 6—6 fleissiges, reinliches Mädchen mit angenehmem Aeußeren, nicht unter 26 oder über 35 Jahre alt, zu einem einzelnen Herrn in einem Markte. Danelbe mnn gut nnd elnfaoh koohen können. Anfragen, nur mit Photographiebeigabe, sind bis 10. October 1896 an Dootor Tambor, 8t. Paul, Kärnten, zu richten. Dlenatesantrltt am 15. October 1896. Feinste Stahlschreibfedern Carl Kühn & Co. In Wien «? JSr. O Stephansplatz Nr. O. § ----- = Gegründet IS48. =----- I —^ Littai lg*~— I Gefertigter gebe meinen P. T. Kunden bekannt, dass ich am 21. d. M. mit meinem Schneidergeschäfte ^ von St. Martin bei Littai nach ™ ™ ----- T . T 4- 4- o T ----- & --- m^i iXXcll --- ^ übersiedelte. Indem ich für das mir bisher in so reichem Maße be- ^ ^ wiesene Vertrauen danke, bitte ich, mir dasselbe auch ferner- p W hin zu bewahren, mit der Zusicherung, dass ich dasselbe durch U| prompte, reelle und billige Bedienung stets zu erhalten wissen werde. Hochachtungsvoll (4i85)2-2 Franz Grünwald. ~1 m Mittat m— i Oddati je s 1. novembrom letos stanovanje obstojeèe iz trek sob z vsemi pritiklinami v kiši Krojaške ulice št. 1. Natanèneje izve se ondi v gOStilni wPrl Luni". (4i75) 3-2 Ker se ima kupèija z usnjem po umrlem g. Albinu Škoflo-u popolno opustiti vabijo se vsi, ki žele kupiti kaj (4204) 4—1 v usnjarstvo spadajoèega da se od dn4 5. oktobra dalje oglase v dosedanji prodajalnici na Sv. Petra cesti št. 32. Prodajalo se bode na debelo in na drobno. (3891) 3-2 Nr. 16.532. Curatorsbestellnng. Ueber Ansuchen der Maria Iersin von Dule wurde dem Geklagten Anton Tomazin von dort, derzeit unbekannt wo in Amerika, der Grundbesitzer Egid Trtnil von LaniZe zum Curator bestellt und demselben die Anfechtungsklage 6e prae». 31. Juli 1896. Z. 14.783. worüber die neuerliche Tagsatzung zur summarischen Verhandlung auf den 6. November 1896, 9 Uhr vormittags, Hiergerichts angeordnet worden ist, zugestellt. K. l. städt.«del. Bezirksgericht Laibach am 26. August 1696. (4029) 3-2 Sl 4822. Oklic. C. kr. okrajno sodisèe v Loži na-znanja, da se je neznano kje biva-joèi Lizi Marinèiè, oziroma nepoznatim pravnim naslednikom Antonu Sutn-rade iz Babine Police in Anfona Ma-rinèièa iz Fudoba gosp. Gregor Lah iz Loža kot kurator za èin postavil ter njemu vroèil tusodni odlok z dne 6. avgusta 1896, st. 4056, s katerim se je dovolila izvršilna prodaja Andrej Martinèièevega posestva vložek St. 25 kat. obè. Pudob. V Loži dne 15. septembra 1896. Tony Nebenführer-Seifhardt (4170) ertheilt 2'2 imerricIiiiSolöBesäii für Opern und Concertfach. Zu treffen täglich von 4 bis 6 Uhr abends in der Tonhalle.________^ Diurnist mit flinker Handschrift, dor deutsclicn ^ slovenischen Sprache mächtig. wird tot[ k. k. Bezirksgerlohte Pettau so1 aufgenommen. , „ i Taggeld 1 fl. J4203)j^ Wohnungen zu vergeben: Zwei mit je drei Zim ^ und Zngehör, und eine Vachwohnm^ zwei Zimmern. ^4 « nb^' Anzufragen in der oberen wr0 gasae Nr. 11, I. Btoolt, reoht^^^ (4136) Kino 3" geübte Kleidernähter^ und ein Ä^«sl«.««M»mil«l*?^jfri li werden aufgenommen: Judong»8*6 II. Btook. ____--- Wohnung im dritten Stockwerke, bestehend a"h9ll|eo Zimmern und Zugehör, ist im nullß Hause auf der Vertaèa zu vermie^jjjpp Näheres erfährt man 1>C1 Tg Öupanölö, Römerstrasse Nr-1 '«J, (41 <^J>-^ Schöne Do^fi ms6l 7 Monate alt, ist in Sišk* " 2 billig zu verkaufen. (4i!^iC I Ein wahrer Schatz I für die unglücklichen Opfer dcr J^p»**»! befleoktmg (Onanie) uud «e,^ü|,ititel Auasohwelfangen ist das !>eL I Werk: I Dr. Retan's SelbstbewahroD^ ----------------------------—"------prßiS * 80. Aufl. Mit 27 Abbildungen. Vl Q0%> Lese es jeder, der an den «° lel0, Hohen Folgen dieses Lasten» ^ seine aufrichtigen Belehrungen reH Jährlloh Tausende vom •»" -gnf Tode. Zu beziehen durch a» jjetl-| lag«-Magazin in 1"«*?**.%3»f I markt Nr. 21, sowie durch J« g6^6| handlung. _g^^g^^ ^———|W^^Zjjß. (4095) 3-2 Sf. 7369 i» Razglas. ^ Neznanim dediöem & *$<>* naslednikom tabularnim ^tfe\ Ivana (Jerlja iz Harij Sj. »* jce P°. in Helene Stefanöiö nJ*™T it ^ stavii ae je France (JaT, ,m in *. «trice kuratorjem ad »^_ ,bepi na se zadnjemu dostavih draß tfß" ' loki z dne 28. avgusta löy'5^8-in z dne 20. julija lW6'tt.B&* C. kr. okrajno sodi^öe v dne 18. «eptembrajjgg^^g^. (3770) 3—2 , St< C. kr. za m. del. okrajno ^ ^ Ljubljani naznanja, «a oSes' tožbe Valentina Skerjanc«, Ffu m izSela h. fit. 6, Pr°f' t n Jakob Vreèar, posestm i