^U «8. 1863, ÄmlMall zur Laikacher Zeitung 20. März. Ausschließende Privilegien. Das Ministerium für Handel und Volkswirt!)-schaft hat nachstehende Privilegien ertheilt: Am 13. Februar 18l>5. 1. Dem Johann ?uh uud Wilhelm ^ägcr auf die Erfindung einer eigenthümlichen Zündmassa, nStrapin.Zündmaffa« genannt, für die Daucr von fünf Jahren. 2. Dem Karl Mosch, Paifümeriewaarcu.Fabrl-cantcn zu Pest, anf die Erfindung einer eigenen Er« zeugungsart der Glycerinseife, „Mr-sch's Glycerinseift" genannt, für die Daucr vou drei Ial'rcn. Am 17. Februar 18»l5. 3. Dem Kar! Georg Müller, Chemiker und Fabrilsbircctor zu Aussig in Vöhmcn. auf eine Ver-besserung der Methode zur Verarbeitung von klarem Stein« oder Braunkohlen, Torf oder Coaks zu Stücken von beliebiger Form >md Größe, für die Dauer Eines Jahres. Am 22. Februar 1865. 4. Dem Julius Röpfel in Wi,n, Neubau, Sic< bensterngasse Nr. 25. auf eine Verbesserung dcS so-genannlcn «F. Vogl'schcn Mundwassers", für die Dauer Eines Jahres. Die Privilessiumsbcschreiliungeu, deren Geheimhaltung angesucht wurde, befinden sich im k. k. Privi-legien.Archw in Aufbewahrung. (95-2) Nr. 3083. Koukurs-Kundnlüchung. Zur Besetzung mehrerer bei den Vermes-sungsarbciten ,n Ungarn in Erledigung kommenden Vcrmessungö. Adjunktenstellen wird der Konkurs bis Ende April d. I, eröffnet. In Betreff der diesbezüglichen Bcdingun, gen wird sich auf die Kundmachung im Amts» blatte dcr i!aibacher Zeitung Nr. «4 bezogen. Von der k. k. Flnanzdircktion Laibach am .»3, März 1865. (93—3) Nr.^U9. Kundmachung. In Folge hohen Erlasseö der hierortigen k. k. Finanz.Direktion vom lv. v. M., Z. 2U38, werden am 2l. l. M. bei dem k. k. Gef