2519 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 278. Samstag den 4. Dezember 1909. Kundmachung der l. l. Landetzrcnielunn. in Lnibnch, betref-fend die Ausschreibung dcr cnncrcn Wahlen für daö t. k. Gewcrbencricht in Lnibach aus t>cr (Gruppe III (Handelsbetriebe» des Wahltölpcrs dcr Arbeiter. Die aui > I. N u v e »1 b e r 1 9 <» U a u o dem Wahllörpcr der Arbeiter vor^enominenen Wahlen dcr Beisitzer und Ersatzmänner für das in Laibach zu errichtende Gewerbe^ericht nnd dcr sscluerblichcn Veisiher des Acrufuusissserichles ernnbcu i n dc r (,^ r u ppr > < 1 (H " udelSbetri c-be ) nachstellendes EraebniS: Äbssc^ebeu ilmrdcn in nllcil sieben Set-tiuncn 8 l ^! nültine Stimmzettel. Die ab-sulute Uinjnrität beträssl suuach 1 5 7 Stimmen. Von den abgegebenen gültigen Stimmen erhielten, lind Mari «) als Beisitzer des Gewerbe-nerich < eö: ^laru Josef, Ledercinrbeilel in Laibach, ^7 Stimmen; Premk Valentin, Maschinist in Laibach, !^7 Stiinmeu; /nidnr^i^ ?lntou, Tchlosser in Lnibach, >^? Stinnnen: Zabutudec Vintu, Epimiereiarbeiter in Lüibach. I^i? Kimmen; Vrtadnil Franz. Kassier in Laibach, !^1 Stiminen; Sekula Josef, (Ncschäftsfichrer in Lai^ bach. IM Stimmen; Pudlesnilar Ivan, Handclöaunestcllter iu Laibach, l<»k Stimmen; Dröar Josef, Handclsanaestellter in Laibach, 1W Stimmen; Kovac ssranz. (Äcschäftsführer in Laidach, IM Stimmen; Pctan ssrau^, Buchhalter in Laibach, IM Stimmen; Janc ssrnu,^. ,^andclsannestclltcr in Laibach, 107 Stimmen; Bizjat Peter. Tischler in Laibach. !>0 Etiininen; Narobc Josef, ssabritsschmicd in Josefs^ Uial. ^j7 Stimmen. Zersplitterte Stimmen 27. l') als E r s n l) m ä n u e r des ^ e w e r b e zi e r i ch t c 6: Vlob^al Juan. Gieher in Laibach. 1^7 Stimmen; Kriiaj Martin, Miemcr in Mustc, tii7 Stimmen; Melja Intob, Pnpierfabriköarbciter in Josefsthal. 1^7 Sliunnen; Pei^nn Josef. Lcdcrer in Laibach, 1>!2 Ttinlinen; Poiar Vinto, ^audelöanssestellter in Laibach, !W Stimmen; Potoänit Anton, Geschäftsführer in Laibach, 1W Stinnnen; Cinha Josef. .5nndelsann,estelltcr in Laibach. 10« Stimmen; Jassubic August. Geschäftefnhrer in Lai-dach. 1l)7 Stimmen. Zersplitterte Stimmen !^!^. ') a 1,5 Beisitzer des B e r n f li >> g 7 Stimmen; Icriha ^'lnton. Papicrfabrilsarbciter in Josefsthal, 7:? Stimiuen; Mlinar Juan. >lorrelior iu Lnibach, 5^1 Stimmen. Zersplitterte Stimmen 18. Da sonach keiner der Kandidaten d,e «bsulute Majorität der abnegebenen Slim Men auf sich vereinigt hat. ist die Voli,ahme einer engeren Wahl notuiendi^. In die enaere Wahl tommcn.' " > f il r die W a h I d e r V e i s i v e r d e ii Gc we rbene r i ch t e s! Karu Josef. Ledereiarbeiier in Laibach, Prcml Valentin. Maschinist in Üaibach. 2nidar»ic Anton. Schlosser iu Lalbach. Zabulovcc Bintu, Epinnereiarbciter in laibach. Vrta^nit Franz, kassier in Laibach, Selula Josef. Geschäfti-führer in Lai-dach, Podlcsnilnr Juan. .handelöanssestellter ln Lnibnch. Dröar Josef. OandelSanaestclltcr in Laibach, .'»tovac- Frnn^, Geschäftsführer iu Laibach, Pctan Franz. Buchhalter in Laibach, Imic Franz, HandelsmMstcllter iu laibach. Vizjat Peter, Tischler in Laibach. ") für die Wahl der Ersatzmän-deö Ber u f u nnsssc r i ch l e s.-Novzat Ivan. Giestcr iu Laibach. Kriiaj Martin. Niemcr in Moste. Melja ^ntod. Paplerfabrnsarbeltcr in Joscfsthal. Pecan Josef. Lcdcrer in Laibach, Pu5nr Vinlo. Handelsangcstclltcr ill Laibach, PotlX-nil Äntou. Geschäftsführer in Laibach, Ciuha Josef, Handelsangestelltcr in Laibach, Iaa,odic Angilst. Geschäftsführer in Laibach. <) für die Wahl der Beisitzer des B e rufunsssns> e richtes : Mcdica Ivan. Buchhalter in Laibach. .^abciö Franz, Buchhalter in Laibach, Mulaöct Franz, Geschäftsführer iu Laibach, Jerihn Anton. Papicrfabriksarbciter iu Iuscfsthal. Tic engere Wahl wird I,icmit auf Mun-tnn, den tt. Dezember 1WN, ungeordnet. Die cnaere Wahl wird in denselben Scliionen und Wahlorten wie die Hauptwahl uora,enommeu werden. Die Stunde des Beginnes und Schlusses der Wahlhandlungen sulvie das Lotal, in welchem dieselben stattfiudeu wcrdcu, werden rechtzeitis, durch ortsübliche Vcrlaut-baruuss betnluitlicsseben werden. Bei dcr engeren Wahl werden nur jene Personen zur Stimmenabgabe zugelassen werden, welche ihr Wahlrecht bei dcr Haüpt-wahl ausgeübt haben, und sich hierüber durch Vorweisung dcr bei dcr Oauplwahl a b -ncstempclten Legitimation ausweisen tonnen. Stimmen, welche auf eine nicht in diese engere Wahl gebrachte Person fallen, sind ungültig. Die Ermittlung des Gesamtergebnisses der in den einzelnen Settioncn vurgenoiw lnencn Wahlen und die Vertündigung erfolgt bei der Sellion IV in Laibach. K. k. Landesregierung fnr Kran«. Lnibach. am ^«1. November 1Wl». St. 28.01 ö Razglas c. kr. dcželne vlade v Ljubljani, o razpisu ožjih volitev obrtnega sodiaèa v Ljubljani za skupino III. (trgovski obrati) volilnega razreda delavcev. Due 14. noviMiibra. ID 09 v vo-1 i 1 n e m )• :i 7. r o d u d e ] it. v c e v izvrweiia voliUiv prisednikov in namcHtnikov obrt-nega sodišèa, ki m- ima liKlanoviti. v Ljub-ljani, in ohrtnili prisednikov vzklicnega so-disèa jo imela v s k u p i n i 111. (irjjov-ski obrati) sledeèi izid: Oddanilt je, liilo v vseb sedinih .sekc.ijah 'A 1 2 wljavnih gbiHOvnic. Absolutna vcèinn. znaša. torcj I f) 7 glasov. (>d oddanib veljavnib glnsov so prc-Jo li: ;i) k o t [> r i H o d n i k i o b r 1 n 4- g a s o d i š e a: K:iru .losip, usnjar v Ljubljani, 127 glasov; I'reink Valentin, strojnik v Ljubljani, 127 glasov; . Znidar.siS Anton, kljueavniear v Ljubljani, 127 glasov; Za,bukove,e. Vinko. predilnièni delavec v Ljubljani, 127 glsiwov; 'Vrtiu-nik Franz, bbtgajiük v Ljubljana, 124 glasov; Kekuln. .Icmip, trgovski |Kwlovodja v ljjul)ljani, 108 ghiHOv; Podlcsnikav Ivan, trgovski sotrudnik v ijjubJjani, 108 glasov; i'jrvnr .losip, trgovski aotmdnik v Ljub-ijanj. 108 glttsorj Kovae Franc, trgovski poslovodja v Ljubljani, 108 glasov; Pet an Franc, knjigovodja v Ljubljani, 108 glasoV; Jane Franc, trgovski sotrndnik v Ljubljani, 107 tfla.sov; Bizjak lVter. mizar v Ljiibljani, IK) gln«*>v; NarolK' .Fožoi", (ovarnifiki kovnf v Vcv-6a h, 37 glasov. Kazcc.pljèiiib glasov 27. h) k o <• naincstniki obrtno. ga H o d i a (: H: Noveak Ivan, livai v Ljubljani, 127 Križaj Martin, jenncnar v Mostah, 127 glu.sov; Mi'lja Jakob, papimiški ciclavcc v V.-v- fiiili, 127 glawov; . Pecan Josip. usnjar v Ljubljani. 122 elasov; Požar Vinko, trgovski sotrmlnik v Ljubljani, 108 glatiov; I'otocnik Anton, trgovski po^lovodja v Ljubljani, 108 glanov; (.Jiulia Josip, trgovski sotrudnik v Ljubljani, 108 gliiHOv; .'agotlic AvgUBt, trgovski poelovodjn v Ljubljani. 107 glasov. liazwpljfnih glasov 3'.',. c) k o t p r i s (• d n i k i v z k I i <• n ¦• g a sodiSca: Modica Ivan. knjigovodJH v LjubJjani. 127 glasov; Kavèiè Franc, knjigovodja v Ljubljani, 108 glasov; Atulaèck Franc, trgovnki poslovodja v Ljubljani, 107 glasov; Jcriha. Anton, papirniSki d«'la.vec v Vcv-èali, 72 glasov; Mlinar Ivan, korektor v Ljubljani, ~A gla sov. ilaz(fp]j«:nih glasov 18. Kor iu nolxidcn kandidatov nasc Minižil iibsoluinc vcèin<> glasov, w inora izvrsili ožja volitev. V ožjo volitev pridejo: a J /. a volitev priscdnikov o b i t • nega nodifièa: Karu JoRip, iisnjar v Ljuliljani. Premk Valoniin, strojnik v Ljubljani. Zriidaršiè Anton, kljuèavnièar v Ljnli Ijani. Zabukov«« Vinko, pro \ \ /.k \ > r ¦ n 0 g a s o (1 i š v. n : Medica Ivan, knjig<>vodja v Ljubljani, Kavèiè Franc, knjigovotlja v Ljubljani, Mulaèok Franc, trgovski poslovodja v Ljubljani, .Tcrih« Anton, papirniški delavec v \evenh. Ožja volitev ae s tern odreja na pone-del jek, dne 6. decembra 1909. Volitev se vrši v istib sekcijab in v istih volilnih kislj'ih kakor glavna volitev. ITra prièctka in zakljuèka volitve t<'r volilni loknli «<• naznanijo pravoöasno mi krajevno obieajni naein. Pri ožji volitvi smejo voliti sumo one owbe, ki so volile pri prvotni volitvi, in so o ism izkaž<'jo z volilno izkaznico, ki je bila pri prvotni volitvi za z n a m v n o -v a n a. Glasovi, ki se oddajo za. drugc osebe ncgo one. ki so prislc v ožjo volitev, so neveljavni. Skupni izid volitev, izvrScnili v po-Hunieznih sekcijah ae ugotovi in razglasi pi'i st'kciji VI. v Ljubljani. 0. kr. ilezclna vlada za Kraujnko. Ljubljana, due 29. novembra 190f>. (4155) 3—Z g. 313s). Konkursausschreibung. An der drrillasssigen Nolttschule in Pöllaud ist eine Lehrstelle mit den gesetzmäßigen Br^ zügen definitiv zu besetzen. Die gehörig belegten Gesuche sind im vor» geschriebenen Wrge bis zum 31. Vrzrmber 1909 beim unterzeichneten l. l. Nezirlsschulrale ein» zubringen. An trainiscken öffentlichen Vollsschulen noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nach' weis zu erbringen, daß sie für den Schuldienst die volle physische Eigmma, haben. lt. l. Vezirlsschulrat Kraiubniss, am 27. No° vembei 1909. (1740) J'raes: 2G99 26/9 Detje pod skrbstvo. C. kr. deželnega Bodišèa predsed-stvo v Ljubljani naznauja, da so se . sledeèe osebe dele pod skrbstvo: 1.) od okrajnega sodišèa v Idriji dne 9. novembra 1909, L 17/9/6, Franèiška Zazula, obcinska uboga v Idriji, zaradi blazuosti. Skrbnik gOB-pod Bogomir Zazula, c. kr. davèni oskrbnik v Litiji; 2.) od okrajnega sodišÈa v Ilirski Bistrici: a) dne 19. septembra 1909, L 5/9/10, France Èandek iz Jesenovega brda št. 9 zaradi zapravljivosti. Skrbnik France Èandek Btar. iz Jesenovega brda St. 19; b) dne 10. oktobra 1909, L 8/9/5, France Prime h Kosez St. 23, zaradi bedosti. Skrbnik Anton Prime iz Kosez St. 23; c) dne 16. oktobra 1909, L 7/9/9, Ivan Grbec iz Vrbice St. 22, zaradi slaboumnoBti. Skrbnik Josip Grbec iz Vrbice St. 22; 3.) od okrajnega sodišèa v Kranjski gori dne 6. novembra ] 909, L 4/9/7, Marija Cufar iz Jesenic, zaradi bedosti. Skrbnik Janez Arh iz Bobinjske Bistrice. C. kr. predsedstvo deželnega so-dišÈa v Ljubljani, dne 1. decembra 1909. (4182) 3 — 1 A 92/9 Okli«, 3 s katfrim se «kliJigejo sodincii n«* znani dedici. C. kr. okrajno sodisèe v Mokronogn naznanja, da je umrla dne 8. aprila 1909 v Gaborniku St. 8, Marija Kam-uikar, rm zapustivsa nikake naredbe poslednje volje. Ker je temu sodiAèu neznano, ali in katerim oscbam gre do njene zapušèine kaka dedinska pravica, se pozivJjajo V8i tisti, kateri nameravajo iz katerega koii pravnega naBJova zabtevati /apuŠèino za Be, da naj na-povedo svojo dedinsko pravico v enem letu od spodaj imenovauega dne pri podpisanem sodiftèu in se /glase iz-kazavfti svojo dedinsko pravico za dedièe, ker bi se sicer zapušèina, kateri se je med tem postavil za skrbnika gospod Gustav Omaben, c. kr. notar v Mokronogu, obravnavala z onimi, ki ae zglase za dedièe in iz-kaSojo na,8lov svoje dedinske pravice, tor Be jim prisodila, doèim bi /a-segla nenastopljeni del zapusèine, ali èe bi se nikdo ne zgla.sil za dedièa, celo zapuSèino država kot brezdedièno. C. kr. okrajno sodisce Mokronog, odd. I., dne 30. novembra 1909. (4180) Z I ^ 9/^ Amortisierullg. ' Auf Ansuchen des Johann und Mana Schroif, Stockfnbrilanten in Puschendorf, Bezirk Landstraß, wird das Verfahren zur Amortisierung des nach-steheuden dem Oesuchstellri angeblich in Verlust geratenm Wechsels: 'Puschen« dorf, dtn 17. Oltober 1tt<^, X WAO. Sechs Monate » ll^tu zahlen Sie gegen diesen Primawechsel an Ordre meine eigene, die Summe iu Kronen Ein-tauscnddreißig, den Wert von Waren und stcllcu ihu auf Rechnung laut Bericht» eingeleitet. Der Inhaber dieses Wechsels wird daher aufgefordert, seine Rechte binnen 45 Tagen vom Verfallstage des Wechsels d. l. I.Iuni 1910 geltend zu macken widrigens der Wechsel nach Verlaus d'eser Frist fur unwirksam erklärt würde yls..^ ^ Kreis-Gericht Rubolfswert, Abt. I, am I.Dezembcr IW9. Laibacher Zeitung Nr. 27si. 2520 4. Dezember lW9. Anzeiqeblatt. I Dr.Ray7NERVOL I ^M hervorragendes Mittel gegen H Nervenschwäche, Schlaflosigkeit, nervöse H Kopfschmerzen, Neurasthenie, Migräne. A A ^H A Arztlich glänzend begutachtet. O Auf ärztliche Verordnung. ¦| S ^P 0 Preis 5 K die Flasche, In Apotheken erhHItlkh. ¦¦ ¦¦ ^H ¦¦ Hauptdepot: Schwanen-Apotheke, Wien, Schottenring Nr. 14. I Erste Militärdienst Versicherungs-Anstalf 1 I unter dem Protektorate Sr. k. u. k. Hoheit des 'jjtä ^ ——— Erzherzogs Josef —— 5 l| bezweckt Eltern Gelegenheit zu bieten, für die Zukunft ihrer heran- jj|| ,ä2» wachsenden Knaben und Mädchen nach jeder Richtung hin Vor- tf ¦ff sorge zu treffen. Ä k% Mit Einführung der Lebensversicherung ist jedermann Gelegenheit Mv W geboten, für seine eigene und die Zukunft seiner Angehörigen |S|' HL Sorge zu tragen. Jg| f Billigste Prämiensätze! Kulanteste Bedingungen! || Gefällige Aufträge nimmt entgegen die Jp! W Stc^plmsin Okovm^, Inspektor it M Laibach, Gradišèe Nr. 7. 0«*» ' -2 || MflMHHH^F^SslffiflH^ Schweiz =gÄ verlangen Sie bitte! v-------* ^^i^AV uoscfcnncucslen Illustrier ten Spe^^aikalalog für Taschen-2T™™\* uhren. Wir veraenden schoo zu 9 Kronen ein« t>ute \^ Herren< ^ E 24 Kronen. I | Ä I Beste H Ä '^m^b ^B fBr alle Spannunp-n und Kerzenslärken. ^| ^^^5 ^^^^^\ H .-z^=i-—. Spezialität _.-- H ^^^^^^ I M 1 I 1OOO HK Lampen ¦ I H 1 r [j r| ll Holfpam-LampBn-GEnBPalvBPtPiBb If [s|] I |O <1 I Wien, I., Kolowratrlng 9. ¦ /Olfl ' 4I ^ |(T) I ~*|^| ^911 verlange bei allen Elektrizitütswcrken, QroS- ^|/(Dill i "*1 !& f tt I ^ll händlern und Installateuren ausdrücklich . - Vrclx einer kleinen Schachtel K 1T>8, »miipt ^rrisKon K 2-52. Jede Sohaohtel muss mit dem Siegel ,Dr. Oölis' und der registrierten Sohntzmarke versohloasen, ferner die Etikette mit meinem Faksimile: Dr. Job. Oölis' Naohfolger versehen sein, und man verlange bei Ankauf immer ausdrüoklloh: Dr. Oölis Spelsenpulver. Alleiniger lOrzouper (neit 1868): (4081) 8—1 !>!•• Jos. CiJölis ]\Tachf^ Wien I., Stephansplatz Nr, 6 (ZwettlboO- — Versand en gros et en detail |S Yi^^p> j| I ¦ II ¦ i I I H (»583) 10-4 <^ lifc'ii">^liffl|NJ)f|| lisfiffliflil Bei f^to J Lungenkrankheiten ÄI Husten, Katarrhen, Keuchhusten, Influenza rt^iiKlH I verordnen Ärzte und Profeasoren mit Vorliebe SIROLIN «ROCIIE». bW^ÖfeSjü I Sirolin lindert den Hustenreiz und beeinflußt in günstigster Weise die bei Erkältungskrankheiten auf- W^bfHtiftH I tretenden Beschwerden. Seines Wohlgeschmackes wegen wird Sirolin auch von Kindern gern genommen. ^ .-¦.*».¦«¦. *-¦ I Erhaltlich auf Rezept in den Apotheken ä K 4— per Flasche. (5101) 18—17 ^^^StB ¦ Man verlange ausdrücklich SIROLIM „ROCHE11 und weise Nachahmungen und sogenannte Ersatzpräparate entschieden zurück. tis-*~"^» B I *~ Slrolin-Broschflre G II gratis nnd franko dgreh F. Hoffmann-La Boche h Co., Wien, HM, Wenlinggtage 11. ^S^^MJ Laibacher Zeitung Nr. 278. 252 ! 4. Dezember 1909. I- P^Bs^^^^^l * r w ¦LJ^ )UUiii ¦ * * 1^1^^ ist bie «««weift« I ,«, * ii ^^^ btfU 6tnintifdK |"5ge ~ ^T «f GUMMI- I ,5r "5 V i«K ®(KjiaIitit. 3>Mt J L"L:-" % W J^F * 3ai« «atant««. Ä ¦L g 2 " I^^K «Bun, 11/70' ^^^M °~ a BSSSSSSJ j^^^m .^S t; c Wichtigfür jedermann! Beste und billigste Bezugsquelle für Drogen, Chemikalien, Kräuter, Wurzeln ubw., auoh naoh Kneipp. Mund- und Zahnreinigungsmittel, Lebertran, Nähr- und Elnatreu-pulver für Kinder, Parfüms, Seifen, sowie überhaupt alle Toiletteartikel, photographlsohe Apparate u. Uten-sillen. Verbandstoffe jeder Art. Desinfektionsmittel, Parkettwlohse uhw. Grosses Lager von feinstem Tee, Rum, Kognak. (2) 52-49 Lager von frischon Mineralwässern und Badesalzen. Behördlich honz. Giftverschleiß. Drogerie flnton Hone Laiöacü, Judengasse 1 (Ecke Bnrplatz). Olmiitzer Quargel (4232) {m**K*k&««»> 52—49 Ole erste 01 nutzer Quargel-Käse-Erzeugung von offeriert feinste Olrnutzor Quargel ab Olmütz (Nachnahme): Nr. II f>8 h, Nr. III 9« h, Nr. IV K 1 20, Nr. V Jv 170 per Scliock. Ein PoRtkistcl von zirka 5 kg franko jodor Poststation ()ntPrreich-Ungarus K 4-—. Nach Amerika und Kanada bequeme, billige und sichere Oberfahrt per Gunord Linie. Abfahrt von dem heimisch. AY Ocrlanfitn Sie our ittk mmi^mmm^^^ I Verbessert Suppen, Saucen, Gemüse etc I OXÖYülllON I. I Flüssig, sofort trinkfertig. ¦¦* ¦ 1% bis 2 Theelöffel auf eine Tasse heissen Wasscn. H °' :'i fflL Glas-Christbaumschmuth v" ^3^ ^^S9& Versende anch dieuos Jahr meine reich sortierten SortiinentHkiRlen (iit*- ¦** K ^jfS&^B Christbaumschmuck in nur hervorracenden Mpeslniitiite» entea *-^* *5w &jn&M BmiMre« nach den npueston Modcllnn. Garantie: Jahrelang haltbar .tf tSS "•VÄ^^^ Sortiment Nr. 1, Iulialt: 300 Stück al:i otlil VLTKilbtTte färben- « «V ^vintt&w.sS'^ pr&chtlge Reflexe; Eis-. Atlau- und R«g«nbogenku0*ln, bis 8 ob *'* Oft ^^XKäMcsJM ffroas; verschiedene herrliche Frnchtsachen. wie Aepfel, Birnen, ,*L »Jf ^VF^^BZt^WcjtSti Aprikosen, Pfirsiche, Zitronen, Kirnchon, Weintranben u. dgL- «¦ (* ^^Ey»*BLr aflHHA prachtvolle Hti-rne, bunte Vö^el; natiirjfetrüue PUm, ¦um «-S? lT^*üffl gefr. Zajuen; Koschmack volle farbif,'e Seeblumen, Tulpen u.dgL; «3* l5* ^ J *ink%HHfli «Itra über '/4 Meter KroKKartige 8trahlcn«pitze mit Bllber- ,tf ** fc"'**1 «IllHr^ Triumphbogen u. En^ol (letzte Neuheit), Maria mit Jesuskind ~* - ¦ *% ümaJKr 5nhsL Kwci 8«nweb. KngelKKeHtalten u. MorKenstern, herrlich *5* »5? ¦ %^ \Sm^V dekoriert, etc. versend, auß erster Hand, sorRfaltiK verpackt, jff .« ¦ i».Z- Brl zum pre*so von 8 Kronen franko (Nachnahme 20 h mehr). ^S «3* ¦ to |WNÄ\ SSF ZoU botrttgt laut Tarif pro Sendung 25 h. Sort. Hr. », *3» t3f Jl^%^- llni ^00 Slück in besserer Ausführung. Sort. Nr. S, 100 Btück .5? v* 1- * ?• E-Ilf. M—1 Anslese. Norl» JVr. 4, 5 Dtzd. der allerfeinsten PraohteitOck«, \m *-* ^ÜH= JpSl^^ Alt Bella» enthalt jedes Sortiment ein elegantes JagdBtQck, "» <3}ff ^ t U ^zr-Zc-tT Z . bestehend aus Damm- und Edelhirschen mit gro.sem Geweih jjf *^Z' Mbst IT. Windhund (kunstvoll), ferner ein hochfeines Roienbukett, '/4 Meter h*eh au « OS kflnetllohen Olaablumen mit elegantem Stander, herrlicher Zimmerschmuok. *-M» <* Karl Köhler Schw. M. In Lauscha S.-M. Nr. 76 <* (3838) 9-6 Erstes altrenommiertes Ban-Spengler- und Installationsgeschäft in einer größeren Stadt Steiermarks wäre unter äußerst günstigen Bedingungen krankheitshalber sofort zu verkaufen. Anträge unter „S 237" an Haasenstein & Vogler A.-Q., Wien I. (40J6) s-2 ^ Gopründet mit Dekret 18B0. ^B ¦ lii|XiLLv^^%| ff "*" Haupt-Provinz-Versandhaus 'W ¦ H IWIOLUS5I ¦ iÜT Komplotte Ausstattungen für Brautpaare, H ¦ ¦¦¦^•¡¦^•¡^^" ¦ Hotels, Villen und Landhäuser ¦ I Herrn. Klampers Nachf. RUDOLF HAAS. WIEN. ¦ H VI., Mariahilferstr. 79, I. Stock, uobon Ilotol Engl. Hof, Hotel Kummer. H ^| 300 Mutterzimmer. 10jährige Garantie, streng reell, solid und billig. ^M ^| Kolossales Lager von Prachtmöbeln, wie Schlaf- und Speisezimmer, Vorzimmer, ^M ^| Küchen und Herrenzimmer, Salonn und Polstermöbol vom einfachsten bis zum ^M H feinBten Genre, AiiHstellungHintorieurs lagernd Politierte Einrichtung von 100 K, H H Schlafzimmer von 240 K, Speisezimmer von 200 K, Küchen von 30 K. Lieforant H H dor k k Staatsbeamten. Preiskataloge gratiB und franko. Besuch in der Provinz ¦ ^ ko»tenlos .,___,_.,_ ^_(8573)_20-8_^J Echte Briefmarken. JiBte -—^—^—mm—mmm———mm— Preitt- grati« sendet August Marbe», Bremen. ^Wöllaner Salon - Brihetts ps9**t>illiifc»i~: -Pi Der Preis der bisher gefülirton größeren Sorte wnrde wie folgt erniedrigt: 500 Stück kosten K 7 50 1000 » » » 14 50. Außerdem haben wir eine kleinere Sort« (10% schwerer als böhmische oder preußische Ware) eingeführt und kosten 500 Stück K «-60, iüüO Stück K 18-50. Hartes und weiohes Brennholz, Trifrller und englitohe Sttiokkohle bei St. & C. Tauzher, Laibach Wienerstraße 47. Telephon 152. (4002) 26-8 Slampiili jeder Art, für Ämter, Vereine, Kaufleute etC. (5030) 50 v Anton Cerne Gravenr and Kantscbukstempelerzenger Laibaoh, Petersstraße. =r=r- Preisliste franke». -—--— 8(1. Sliliic Zagreb Ilicsi ^lO empfiehlt seine große h'abrik von Brettl-Jalousien, Holirol-läden und eisernen Bollbalken für Fenster und GuHchüftsportalo nach neuestem Systeme. Alle Arten Rouleaux aus verschiedenen Gradl, Satin, Damast, Rips etc. etc. Neue, patentierte Federhalter! Großes Lager aller Arten Kotzen und Pferdedecken. (H80) m-M Nachweisbar amtlich eingeholt^ Adressen aller Uerufe u. Länder mit Portogarantie im Jhtcrnatiou. Atlresnen-bureau Josef Rosenzwel^ h Söhne, Wien, 1, Sonueufelsg. ^1,'lelef. 16.881, BudapeBt V., Nador uteza 20. Prospekte franko. (437H) hl /Gold. Medaille: Berlin, Paris, R» m/ BegtM könn. Zaha- ^** ,-rf^ ¦ ¦ ^*^ A. v* mitUl ^^^jk\"V^^ ^ ^x-—^pv^ * *9s*^0.Siydl,Laiback ^^x-"1 Bpital(Stritar)gaBBe 7 >^ Wollen Sie heiraten? Von Damen (darunter auch »olche mit illeg. Kind, mit körpei). Kehlern t-tc.) mit V«rm6g-*n von 6000 bla 600.000 K.r Rind wir beaultraj^t, passende Khe-gutten zu suchen. Nur Herren (wenn auch ohne Ver« müRon), die es wirklich ernst meinen und b«i denen g('Kö HaaatiiKteil 4 T«*l»r A.-fi.. W-n I 2 nhenmaiismus- k H Oicht-, Ischias-, Nervenleidenden I 11 teile id) gerne umsonst brieflitij mit, ^M toie id) oon meinen qualöoflen fieibeu ^M befreit nmrbe. (4111) 52-1 ¦ J gegeben ist % g Prell per riatohe K 1-60. ** a Zu haben in den Apotheken der Herren: fi d Bohinc, Suinft. Plccoli, Trnköczy, «^ 5 Drogist Kanc und in »llcn größeren 2 Qt Gesch&ften. (39H1) 4 L 2 Bei Bestellung Ton 4 Flaschen auf- 2 «ln. Antritt mit Neujahr. Anträge unter „St. 105" an die Administration dieser Zeitung. (-1086) 4 — 4. Ji Heinrich Kenda, Loibacb i | ^J'j^^j Spezial Abteiliino solider, wlässlifc I |M^lX Herrenwäsche. 0 'Ä^fcEiS^vCT^ Herren-Taghemden i •J; ^^m ¦ A^BreCgft Reise«, Sport« u. Touristenhemden >j H| 1 \ \ & M^H Herren-Unterhosen ^: ^H ^» \ V . l^^L^Hj^flH- H11S 1" ^'toiho, /um Binden K 3 50, /um Knöpfen K 4f>0. ^ ^b^w!ft. -S^^^B^^L^ Komplette Herrenwäsche-Aasstattangen: >! ^ '^Bwl^iMf' '»SB»' Hauptdepot echter Prof. Jägerwäsche. ; > 'NfcgKr.- w:'^^ Hauptdepot Dr. Lahmanns Unterkleidung. ŽI &&JW ^ MaBbestellunoen garantiert tadellos und rasch. ?! ^> L, ____ ____^ _____^^^^______...... _______ 1?^-^-^--——-------------------1 r ^Lsm«s*kaiBmsmt) beste Ölfarben. ¦g ^ PE1NSTE TeLePHOH 154. ^1^^ B J I KÜN5TLERF/IRBEH ^V^ - M \JOH DR. SCMOENPELP & CO., DÜSSELDORF ^^k B « ^J FEINE 5TUDlEN-ÖLFflRPEN^^ 8« S ^^^^^ WON DR. 5CM0ENPELD & CO., DÜSSELDORF ^^ m ¦ ^r ^^^ BEIZEN, RPPRRRTE UND FRRBEN PUR % S a I W BR/INDH/ILEREI \ | I I nflLLCIMWflNÖ QR055E "U5WHHL UON I p, ä \ ÜSSSSS. nOLZWflREN -Is" fa % nflLniTTEL ZUM BRENNEN UND BEMRLEN Bt. ^ ^ : Vbr^^er ebcrl/ ? JS ^^^ ÖLPflRBEN-, LflCK- UNP PIRNISS-rflBRIK^^^ * J ^^^ MIKLO31C5TR. 6.^^^ J " Pinsel. Bronae. Laiillch« Zeitung Ni. 278, 2L23 4, Dezember 1808, A Echt russische Galoschen I \So4xT7 ^ „Slernmarke" ^O\Ä^>^. =«== »lmcl die besten. ==— ^^^S\ tflW Jr ~^^ L1^0 f'al>fik „Prowodnlk", Riga, garantiert für J**2>^V%^ Haltbarkeit. (3664) 10 6 toi edit mit Steramarke, ^^^^^^^^^mKtli Za haben bei Vaio Petriölö in Laibaoh und in allen besseren Schuh- und Galanteriewaren-Geschäften. ' 33^ '"^^ ""^ "" Wcihnachts-Abend, sondern auch jntss ! nachher glückliche und zufriedene Kinder sehen , der muh ein Spielzeug wählen, mit dem dir Kinder sich dauernd gern beschäftigen. Mit leinem andern Spiel beschäftigen sich aber die Kinder Ueber als mit ! MlchtelsMiLtciMMtiD sie lassen erfahluna.sa.emah die glänzendsten anderen Spielsachen sehr bald unbeachtet stehen, um immer von neuem schöne Bauten, Burgen, Kirchen, Schlösser, Brücken usw. aufstelle» zu könne». Sie wissen auch sehr bald, daß sie ihre Anler'Bausteine gut behandeln müssen, damit sie solche beim nächsten Ergänzungskasteu, der ihnen Vorlagen zu größereii und schöneren Vauten bringt, wieder mitbenutzen können. Es gibt kein anderes Spiel, das in gleicher Weise belehrend und erziehend wirkte, und darum lollte unter leinem Weihnachtsbaum der echte Ankcr»Stcinbaulllstc» fehlen. Beim Einkauf >st aber die gröhle Vorsicht nötig, da es minderwertige Nachahmungen gibt, und wolle man zur eigenen Sicherheit ge- ^ fälligst ausdrücklich Nichters ^^ ^M FD M!tliHt Nuler - Stcinbaukastcn ver< ^M^^v > ^? <,« , - c >. langen und jeden Kasten ohne . ^l»V^f^<^ «ömgl, vof-und die Maike «Anker» als unecht ^ ?!n!^ ^^v/^2l Kammerlieserant zurückweisen.Am klügsten han> ^^l^. ^HW^^»^ X^l^««^^ «li«« l ^»x»»»« lii belt aber die Mutter, die sich HH^^MM^^^ MN,l..Mllg.lb vor dem Einkauf die neue ^>^-^ ' illustr. Vaulasten-Preisliste ^M^MN /^ ^ Wer Mufil liebt, kommen laht und danach den ^l^V^-^s^ll'-WW / -M > ^ ^. ausgewählten Kasten verlangt. ^MsMssI>lW^>/V l °" verlange auch In der Preisliste findet man fU»^ 1'^M^ZM ^4 die Preislifte über auch näheres über die Anker« 7?, t^^^^U^ 3^_^» TR ^^e berühmten Nrückenkasten und die bei den '^^^DH'V^M^W M <>«.»i,^tn^ jungen Mädchen so sehr be- ss.WW^MW « ^"""""' liebten Meteor Gespiele. MMM^zMff» ZM Musilwcrle und SZra>iziJ-scItaLe Sp>axIk:a,S(3e, Ausweis für den Monat November 1909. Einlagen: eingelegt von 700 Parteien............ K 544.784 33 h behoben »725 » ........... » 019.093-22 . Stand Ende d. M. in 21.360 Bücheln.......... » 47,14(i.»4«'OS » Hypothekar- und Gemeinde-Darlehen: zugezählt................... ' 22Ü.659- » rückbezahlt................. » 297.14(5 78 » Stand Ende d.M.................. »23,287.169 09» Weohsel- and Lombard-Konti: Stand Ende d. M..................» 409.804 Kredltverelnt-Konto: Staud Ende d. M..................» &&6.867-H7 » Pfandamt: 156 Pfänder umgesotzt mit........... > 3.f>44-— > 573 » ausgelöst um........... » 15.276— » Stand Ende d.M.: 3.05K Pfänder, belehnt mit...... » 60.349'— » Allgemeiner Reservefond».............• 7,620.076 19 » Spezlal-Beaervefonds...............• 1,161.148-80 » Zinsfuß für Einlagen: 4f/4% ohne Abzug der Rentensteuer. » Hypothekar-Darlehen: 41/,«/«» bezw. 4*/«%. > solche in Krain bis K 600- —: 4%, be*w. 4'/«7o-im WechBol-Eskompte und Lombard: 5%. (4176) Laibach, am 30. November 1909. |}ie Direktion. 1111. Generalstabskarten | Met an $m* Maßstab 1: 75.000. Preis per Blatt " C/ = 1 K in Taschenformat auf Lein- (fiuftmQti8cl, »etlemmungenj leibet, erftfltt wand gespannt 1 K HO 1, • • « \im\onH anb portofrei bie gefestet gelüsten lo. »oo Kleinmayr | Fed. Bamberg s tLX'^X^püran^ Buohhandlang ttrf, ftabrif p^acmajcuttict)ec ^räparotr, izi Xja.ll3a.clx, UZo3a.grasspla.tzL Obernr»el-Frankfnrt a. M. ^^^____^^ Wncrfonm borjüfllt*e (4178)4-1 s ^1 Photographische Apparate lLT s| eigener «nb frember Äottftruftion. vK? Söir einüfcf)Ie«, Dot 9lu!aitf eineü Wöpaiate* unseren Watgrfrer (»34 ^^ 1 geitftt mtt «23 3a«ftcatioucn( $iei« K 1-80), öerjafet öon unjerem ^^7 J in Öad)lreii«t besten« befannten rotf|enfd)aftlic^en SJiitarbeitet Älb. t>. tya» \^a f^^^^L tocSa»), bet unserem Detailflejcbäfte, (Stäben 30, borstest unb gerne ^*"^**1*^^ flu»tünfte icßlidjcc fadjltc^er ?ltt erteilt, ju SRate ju gieren. K. Lechner gflp C^^7*«»»- MAller) I. u. f. §oH0tami» qP faftut für ^^otoflroö^ie. Sfabrif ^otogr. Wppaxatt. — ^otogt. «teliet. — »icn, «rabftt 81. fa0C Das schönste und jedenfalls die größte Freude bereitende *$h$ß jTr^ Sl Weihnachtsgeschenk ist ein Buch! ^S -^S k Wir empfehlen daher unser reiclüialtiges Lager von A [ Bildepbiiclierit 1 I wie: Leporello-Albums, Leinwandbilderbücher, A-B-C-, Tier- und Anschauungsbilderbücher, Struwelpeter und di» hmmo- ¦ I ristischen, viel Spaß bereitenden Meggendorfer- und Busch-Bilderbücher, ferner die künstlerisch ausgeführten und ton ¦ I hervorragenden Pädagogen warm empfohlenen Schaffstoinschen Bilderbücher usw. ¦ k Für die heranwachsende Jugend: J F Märchen-, Fabel- und Sagenbücher, Indianer-, Abenteuer- und Beschäftigungsbücher, Erzählungen aus der Geschichte' ¦ I Erzählungen und Geschichten für Mädchen jeden Alters. I I Grösste Auswahl von Festgeschenken für Erwachsene J 9 in Prachtwerken, Reisewerken, Anthologien, Romanen, Musikalien und Kalender aller Art. ^Eä \J Gleiclizoitig beehren wir uns, zum Besuche unserer besonders reich assortierten ^H [ —- Weihnachts-Ausstellung z= I I höflichst einzuladen. I \ lg. g. Kleinmayr 2 Fed. Bambürg " i [ Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in LAIBACH, Kongreßplatz Nr. 2. I Weihnaohtskataloge auf Wunsch gratis und franko. I Laibacher Zeitung Nr. 278. 2524 ___________4. Dezember 190^,. Offenes Schreiben an Herrn Hofrat Prof. Dr. Ernst Ludwig, Wien. Heraus aus Bosnien Ai das Specifikum gegen die Tuberkulosel Hoch das Maricawasser! Drei Druckschriften, Preis 1 Krone. Adresse: Maximilian Eduard Ivanetich, St. Veit, Oberkrain. 5: «. FLUX 5! Laibach, Herrengasse Nr. 6 behördlteb bewilligtes Ulohnungs-, Dienst- und Stellenvermittlungsbureafl ,n:-,. •mpflehlt und plaolert bessere Dienst- und Stellensnohende für Xt&ibaoh und auswärts. Gewissenhafte Bedienung zugeslohert. Be-tourmarke erbeten. ReiiišèB Rathausplatz Nr. 13 as=^= (Gegründet 1856) ===== empfiehlt die vorzüglichsten Tischweine. (4147) 9-2 #M.Twain,Y n Hum. Schriften. wj Ocwfthnlldtt JUtf«*«. V 6BlruJr br. M. 10.-, geb. M. n.W; » «im. Bd«. br. M. 1.80, geb. M. 2.SO. I Wortritrt* Aotfab«. I « Bind« b< M U -, grb. M 10.-; I rinj. Bö», br. M.J.SO, grb. M. 1.30. I Inhall: I.Tom Sawyen Xbtn. I teuer. - II. Huckleberry-Finn. ! - 111. Skizzenbuch. - IV. Leben I aufdemMississippi.-V.lmOold. I and SilberUnd. -VI. Reisebilde»- Neue Folge: Ebtnfilh (i Odt. br. UM., geb. I?M.| „nj Mt.br. 2M, geb. 3M. Inhalt> I. Tom Sawyers neue Abenteuer. - II. Querkopf W». w„.-|||/lV.Reiieumdi«Wett. - V. Adams Tafebuch. - VI. Vile I Hadleyburg verderbt wurde. I |;in flmitluti dtt flagon] I Verlag von ROBERT 1_UTL I. Di i Zu beziehen von iM.Rleinmajr ft Fed. Bambepas Buchhandlung In Laib.ch Kongressplatz iv^. 2> I Zaloga moke ! | VinliLO Kranj | | MAJDIÈ | * Peter JTai-^e | $ U LJubljani: Emonska cesta st. 2. V $i$kl: ]erne)eva ullca St. 231. 3 w NaroÈila se sprejemajo v obeh akladišèih in tudi v LJubljani, ™ W Dunajeka cesta 32, Telefon St. 165. (4192) 3—l L ij Karel HCe^fflf^ | ^ lastnik tvrdke LavronÈiè & Domicelj, žitna trgovina. ^ [ilile-Wßter pit! |||a für einen lohnenden uud großen Konsum-Artikel für don Platz und Umgebung. i|| tJ2 Ks mögen sich nur solche Herren melden, welche bei Baufirmen ein- jt '•J geführt sind. p H Zuschriften unter „Sohöner Verdienst'4 an dio Administration ||| O dieser Zeitung. (3U95) 3-3 |T :lii.^lli.^lli,^lii.^!<.^lii.^llil^ni.^lii.^lii^lllii.JJllir^lir^llY,^ll!l.^hi.^l)l.^lii.^hi.^!lh.^Ilh. ^lii. Mu. ^lh,. ^lhi. .4li.. 145 f1 Uergütung I ^M erhält jedermann ^M ^^H bei Rnkauf des soeben in j^^ä ^^M 17 Bänden ^erschienenen J^^ä ¦ BRIMS'I I Konuersations-1 ¦n Lexikon ?¦ ^^M gegebn Rüfkgabe^" irgend ^^M ^^M eines''populären Öder wis- ^^M ^^H senschaftlichen vielb'ändi- ^^M ^^H gen Machschlagewerkes. ^^J ^B Preis dann 159 M ^M ^H (statt sonst 204 M) ^M ^^^m Unterzeichnete Buchhandlung ^^H ^^^| vermittelt den Umtausch: ^^H I Unsere Weihnachtsprämie! I I «"-»x^- Pnöp „rn««p Ppf «1 „ den die Herausgabe des I ¦ r^===>, > UCl yl UaoC Ul lUiy beliebten Schriftstellers ¦ I F^^fer iFriedrich ßerstäcker I I E' Bl a - T^'TjBBBSlill^'' IB^ unseren ^esern erzielt hat, veranlaßt uns, in diesem ¦ I m^m^'^^^^^^^'^ !SJahre oinGn durch seine glcicnwertif?en bei weitem noch I I IHk^ - \w'-I (»interessanteren Romane und Schilderungen bei jung und I I IFtR?V ['Jt' ' \ B a'^ m a"en kreisen beliebten Schriftsteller I i ^t. -: ymi iMMün als Prämie I ^H Zwei groisa Praohtbttnde, M11M II L¦ ' H ¦ epSie09vboBIzUuS:n?elllfle" HUP H Ü "" anzubieten, nämlich : ¦ 11 fisten Seni k Erwachsene i 1i Jpi ¦ fW** von Kapitän Marryat "V| I H dessen Schriften sich durch gauz besonderen Humor, groBartige Phantasie und Spannkraft aunzoichnen. Seiu Lieblingsheld H H ist der „Midehipraan", der Soekadett, der als Admiral oder Ronat etwas Großes endete ; mit atemloser Spannung vorfolgt ¦ H man die Irrfahrten und Heldentaten dieser prächtigen Taugenichtse. Es geht ein solcher Zauber durch Marryat's Erzah- H H lungen, daß sie ebenao gern vom reifen Mann, wie von der Jugend gelesen werden. ¦ H Aus dieser hochinteressanten Zusammenstellung seiner besten Werke heben wir nur einiges nachstehend hervor : ¦ I Jakob Ehrlich — Peter Simpel — Der Pirat I I Das Gespenstersohiff - Die drei Kutter — Wilddieb. I H Kapitän MARRYATs AV01ATI MqI in eiuer billi8on Pracht-Ausgabo in bekannter nan hpürhpltpt I ¦ Werke erscheinen zum BrSlBH Hldl guter Ausführung, 2 große Geschenkbände, IHJU UCdlUCllCl Bj H von dem anerkannten Schriftsteller Paul Körner mit zahlreichen ganzseitigen Illustrationen von Prof. Schmidt und R. Starke. ¦ H Qft liTCftA i1a«i irnwwnt HAiniit Kelicu wir ^0510 b«i«l«n Prachtbände, die nur durch unsere Haupt-Expo- H H DU laUyC UCl VOrral tClCIll dition, und bei unseren Trggern zu haben sind, unseren Losem zu dem ¦ I außerordentlich billigen Preise von nur K 5 - ra&d*"^. I H I I Es empfiehlt sich, umgehend zu bestellen, da zu Weihnachten meistens die Auflage vergriffen ist. Der billige I I H ¦ I I Preis erkl&rt sich ausschließlich durch Herstellung von Massen-Auflagen und nicht auf Kosten der Herstellung, I I ¦ ¦ II da die Ausgabe eine tadellose ist. (3640) 14 | | ¦ H Versand mod auawftrU oegaa Einiandung des Betraget zoiSglloh 42 h DIÖ BlSlipi^lLXpOCliViOII H ¦¦ Porto und Emballage. Auf ein Paltet nehew 2 Exetnpl>re.________ Verlagsbuchhandlung lg. V, Kleinmayr ft H ¦ ~ " Fed. Bamberg in Laibaoh ¦ ¦ Bei BesteMungen per Telephon Nr. 52 frei Im Hau« geeandt. (woselbut ein Exemplar xur Ansicht auslieft) BJ Laibacher Zeitung Nr. 278. 2525 _______ 4. Dezember 1909. Verstorbene. Am 2. T.zember. Maria ^elban. Köchin, <,k I., Petcisftrasie -in, — Marm Nihar. Ärbeitersgattin, 81 I.. Vrohc Tc^ifftrqasse 5, Iat»b .^nnte, Arbeiter, 50 I., Kadchlysirasje 1l. Matthiab Koida, Inwohner, 8N I. Nadehtystrahe l l. Am ^.Dezember, ?llois Pirnar, Arbeiter, 45, I., '«abeplyftraßt !!, Im Iivilspitale. A m30. November. Franz Dolinsel, Bergmann, 24 I. Meteorologische Beobachtungen in Laibach. Seehvhe 306 8 rn. Mittl. Luftdruck 736 0 ruin. ^ L^UTN" M^ 5-5 NO. schwach ! Regerl^"^" "- 9 U. Ab. 72b 1 89 SW. schwach Z bewölkt 4l 7 U. F !?23 2> 10 0 » , Regen j 8 4 Das Tagesmittel der gestrigen Temperatur beträgt 4 1», «ormale 0' 1«. Seismische Berichte uud Vcobachtungen der Laibacher Erdbebenwarte (gegründet von der Kra (Ort: Gebäude der l. l. StaatS»Oberrealschul«.' ^oge: Nvrdl. Vrcitc 46« M'; Ostl. Länge von Gremwi 1. l l' .<1'. Vodenunruhe: Start, abnehmend. ^anoeotycater »n rawaty. W. Vorstellung. Gerader Tag. Morgen Vonutag den 5. Dezember WM" ausnahmeiveisi Vorstcllulig "H>> Her Herr Senator Schwanl in N Alten von ssranz von Tchiwthan und Gnstav ttadeldurg, Anfang halb « Uhr Ende 10 Uhr. Elektroradiograph „Ideal" (im Hotel „Stadt Wien"). Pioeraiain (1985) vom 4. bis 7. Dezember: 1.) Ein automatisches Hotel (komisch). — 2.) Gewitter (nach der Natur). — 3.) Rudolf von Habsburg (geschichtliche Projektion). — 40 Auf der Post (komisch). Kinematograph Pathe* (früher Edison). I'roKi'amm (3018) vom 4. bis 7. December: 1.) Die Holzindustrie (nach der Natur). — 2.) Nella de Loredani (Drama). — H.) Die Seifonfabrikation (nach der Natur). — 4.) Wogen der Schwester (Drama). — 6.) Zum Vergnügen anderer (komisch). I mW*±a*n± dorn. j I 19" Nur nooh einige Tage. ~W The Royal Bio Go. Heute abends 8 Uhr Grosse Vorstellung unter anderem I „Die Blat«par^ I KunBtfilms, Drama in 2 Abteilungen und 12 Bildern, I dargfiRtellt von den ersten Pariser Bühnenkünstlern, in I der Hauptrolle Mister ßeverin, der berühmteste Mi- I mikor der Gegenwart, und weitere 20 Schlager. I Morgen, Sonntag den ft.December: I Vollständig neues Pracht-Programm Sonntag 3 groate Vorstellungen, naoh-mittaga 3, 5 und abends 8 Uhr. Dauer jeder Vorstellung mit Konzert 2 bis 21/, I Stunden. I Preise der Plätze: Sperrsitz K1 50,1. Plate K1-, I II. Plat/ K -80, III. Plata K -50. Kinder unter I \2 Jahren zahlen Sperrsitz K "75, I. Platz K -f>0, I II. Platz K 10, F!I. Platz K W (4194) ^m Menctag Donnerstag Sonntag ^B ^H •rich«i«l la dtr ,Neu«n FriUn Ptmm" ^H W and Im „Ntum Wiener T»jW»K» i%t H ¦ KOLLEKTlVANZEIGEt W U 1 der flnnoncen-Ejcpedltlon t AW M M. DUKES MACHF., WIEN I M L Wollzeflc 9. ZtfeckmlnigiU Stalle zur ¦ V Anhandlgung von Klüsen und Verklulen, ¦ M SUIIemngeboten und Sttllengttuchen, ¦ ¦a. Kipltilverweriung, Vermietungen etc. mfl ^^^^^ ProipeMe und fluskDntte kostenfrei. ^J (2827 a) ML SoeToeaa. exsclileneix: m, 1 Jobann Weikharfl Freiherr yon ValYasor I §L (geb. 1641, gest. 1693) W j g Hit 5 Porträts and 15 anderen Abbildungen, samt Anhang, Nachtrag und g| i §? der Genealogie der Familie Valvasors. W |5 Von Ä». Ton Radics. M i % m== Preis: brosch. K 4"-, eleg. geb. Z 7'-.------ g§ In dem vorliegenden 350 St. Lexikon-Format umfassenden, vornehm aus- - Z TilRlicHeii- Vers;in(l nacli allen WeltrteiloM (369»,6-3 EUFON CO. Lmtd. B Generalrepräsentanz in Wien, L, Graben 17. m esenden Apparate zur Ansicht, Platten zur Auswahl, gewahren Zahlungserleichterungen. .• • I Prospekte, Verzeichnisse und Listen grati« und franko. I ¦ ¦ ^HMaHaMaHl ¦ SJ ^^ f^.,_ . ___, - ¦ Imposante kräftig^aarftill^ U1RIrlrhtaf 8OnJer8 wichtig ist, den na- ^^^^^K^BszM. türlichen Fettgehalt des Haares reguliert. ^^^^^^^^^HPvy^H Kür fettiges, öliges Haar rerwonde man ^^^^^Hr^^R^i^Hu Uhlnt&nns Peru Tannin - Wasser I ^aaaaHn'Jaaaw' Tv9n ohne Fettgehalt (roto Packung). id^^^ttNffl^^Bh^* "^&h ^'ür troc^eiie8) sprödes, brüchiges Ilaar ver- ifiaaaHHi/ljfl9r ( JU\ ;? \\ , Greitft «|ie Haarfarbe nicht an, schmutzt nicht I ^-dh^~--~^ tsssssjk, ttax I ^aibacher Zeitung Nr. 278. 2K26 4. Dez lnber 1909. Gesucht werden för diesen Winter 2 ilerte Zimmer mit Küche bevorzugt. Anträge brieflich an Dr. Bock, Laibach. (4i 87 2-1 V najem !7) r, 3 M Httbsoh möbUerte« Monatzimmer mit separ. Eingang und ganzer Verpflegung ist sofort zn vergeben. Anfrage in der Administration dieser Zeitung. (t1H8) 2-1 •\\\\\\\\\V\\\\\Y\\\\\\V\#) ^FRICK'S; 1 HAND-KATALOG gratis und franko. $ it FftHtgeschenko aua allen Gebieten dor ^ 2 Literatur.W'Jlh.FrickjWieu,Graben 21. L 5_______________________(411») 3-n |^ Krakauer Selcbwarenfabrik Stefan Sieczkowski KRAKAUy Slawrkowskagassef versendet auf Verlangen l Postkoli (4-7Ö kg Netto) prima Krakauer grobgohackte Wurst in dieken Stangen K10'— franko Bestellung«-ort. ProiBkourantevon allen Sorten der Belci-(4110) warenerzeugnisse auf Verlangen. 4-~3 I = We, oröOte und älteste KlatfiernieJerlaoeTs^ ^m fassende ä^^i^?^^ __ I ff Geschenke.^mS^, ^M Gam: neue Klavlce« in matt, nusipolitiert, schwarz (Mahagoni), ¦ As>a«l<»Bs.««yai«;»fltt0«»l wie die kürzesten IJIlpnt sind in ^B großer Auswahl zu annehmbarnn Preisen zum Verkaufe am I^ager; auch .sind ¦ alte, überspielte Klaviere and Pianinos zn vermieten. ^m Oröfite Auswahl von Jb^4ss«mi«m«»•*«, in matt und schwarz. H Für «He bei mir gemachten Einkäufe leiste ich 10 Jahre Garantie. ^1 Empfehle mich auch bestens zu Klavierstimmnngen und Repara- ¦ turen. (4156) 3-1 H Hochachtungsvoll I FERDINAND DRAGATIN, LAIBACH |]eder Beamte, Bürger, Zeitungsleser, Folitihep abonniert jetzt auf die š OesterrGichische Borgerkunde= I Handbuch der SUtats- und Rechtskundo in ihren Beüiehnngrn /um öffentlichen Leben. ' Bearbeitet von Fachautoritäten der einzelnen Ressorts, j Komplett in 0 Lieferungen h 3 Dogen mit. 14 Karton und Tafeln in Farbendruck, ]7 TondruckbiJdern und zirka 250 Abbildungen im Text. | iJeder Abonnent erhält zwei i Knnstdecken gratis. Eine Kritik von vielen: (4186) 3—1 .... . Zu beziehen in Lieferungen a K l"40 gegen Nachnahme oder Postßcheck von lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buohhandlnng tn Lalbaoh, KongreAplatz Nr. 2. Laibachcr Zeitung Nr. 278. 2524 4. Dezember 1909. r REMMTURLOSI BEDACHUNGEN MÜUIRVERKLEIDUNCEN OEC^kDIE WETTERSEITE AUS | BESSB^^B JbL V _^A_ ^BSBW ^HbI .^bIb^ AA _^^fck -^ ^Hfc I ^B ^^^^^^ ^^^^^^B ^^^^^^H ^^^B^^^h ^^h ^^^^^"^ • ¦¦¦¦'•¦¦¦¦¦ in Him in ^,!e „mi,.! j*. C... ¦ ...,.,.. r" ' » I iiMiiittiir ,tt" ;:;;;;;:¦ ^ :::::i:";::r I ¦ ETERNIT» WE RKE LUDWIG H*TSCHEK,LI NZV ÖCK WBRÜCK WIEN BUDAPEST NXERGES UJFÜLU. 1 BMW—^—_________________.........- _.rJi^-lL^i_ ¦'.._:_—LJ^yr:'^:,,i^r...:ll-' ,¦ ¦¦' ¦¦:¦¦¦-¦;.¦ ' -¦'¦ ¦ ¦¦ - • - - • ¦ .¦ ; ' ' . . '. . / _ ^___^jMt^dBMBB^ui^—^——^——^^Bl ^_^_^_^_^_^_^_^_^_^_^_^_^_^_^_^_^_^_^_^__—__^_^_^_^_^_^_^_^_^_^____^_^_^_^_^_^___^_^_^_ ^^^^^^¦H MMHkMBMMMMMMgBKgg^^jgMMM^BiaaMBHBMB^BIB^MBBaBH^HMBBi yv! ===== Neuheiten ===== Sv m in Brandmalerei mm kSS samt dazugehörigen Utensilien soeben ^^ 3D2 eingelangt. ¦-¦•big»io y ^y^ JJS Adolf Hauptmann LJ I^W Farbenhandlung pJU IJJJJ Laibaoh. Marienplatz Nr. 1. Laibach. M? Jrünn - Königsjelöcr jKlaschincnjabrik KLönig-sfeld bei I^i'ürtn. Sauggas-Anlagen für Botrieb mit Anthrazit, Koks, Braunkohle, Torf und magnror Steinkohle. _____ Ole beste u, billigste Betriebskraft, /^9U-X-9H ^bY8w^t^k3bbä räiüiii KbbboI aller Systeme. — Dampfmaschinen mit Sohieber- (50!)2)4<) und Ventilsteuerung. fB*f~ Kostenansoliläge und Prospekte kostenfrei. ~^P* - _____.—.—— ¦------------------------------------------------------------------------------------------ ^ l .! 3ch»l,,malfc: „Anke»" . V ., ;! Mr-M-Welltl ^ ^ >nwvorzs,l,lichste. schmerzstillende ^ ^ >nd ableitende Mureibung bei Gr- H ^1 killtungen usw. allgemein anerlannl; ^ 'l 5»m ^rcisc von «0 l),. K 1,^0 und 2 K ^l ^» ^"rlätia in den meiste»Äpothelcn. Beim ^! M (imlaus dieses überall beliebten Haus- ^ ^ 'nittelil nehme man nur Originalflaschen MM ^ ", Schachteln mit unsrer Schnhmarle . ^ k»Anter" an, dann ist man sicher, das v . Ona.inalerzcull.nis erhalten zu haben. ! ^ l»r. Nlchters Apotheke ? zmn «Woldenen Löwen" «-?-^i s 4-1 »n P»«a. W ^H4l Tlisabethstiahe Nr. 0 neu. tzl^ MW ll2tl>l>«i»^»l.,z r Bad Wildlingen. Ibmmmi ^m^mmmm^mmJ^mmJt Spezialbad für stieren- und Blasenleiden ¦ H S-o-r :E3:a.-u.stxlrLlclc-u.i empfolilea: H H gegen Nierenleiden, Harngries, Oioht und Stein Diabetes. M I Gleor g aTictor quelle I H gegen Blasen- nnd Frauenleiden. H ¦ Versand 1908: 1,600.000 Flaschen. ¦ H Depot für Laibaoh: ÜMl«?ln«ft«»l Kastnei*. H ^M Ferner zu haben in allen Apotheken und MineralwaBBerhandlungen. ^B ¦ 1 ZFT.»scfc.e 7O HeUei. (2111) 20- io ¦ ISSB*^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ifl^ia^BBS^^^BBWB*SCaBBBBSSBBsBBBSBlBBBJ ^„Wir freuen uns, daß es da ist."^ ¦*'y/i/i » Schneeschuhe von der ¦ J^%p^^ / Boston Rubber Shoe Co. in Boston p I | J$*s I < 'm s'e ua^eu ^w beste Form, sind leicht l/\^"\^tii ' äÄbV'// uu<^ e'eflan*' Acliteu Sie auf die Firm», V /f""^ hV j^^#/ d'e tt'^ ^61" ^>onle oiuefl jodon Schuhes ^/ llff^ ersichtlich ist, weil viel minderwertige Jr^y t__, n.T f /\ '/ Ware auf den Markt kommt. / f'vA r ^u ^ia^en 'n Wien und in den größeren nW/JTf(\ ' f ProvinzKtädten in jedem bonseren >^^ - Uju/^O / Schuhwaren-, Gummiwaren-, Herren /~ fTuO'/T, /* ""^ Damenmodewarenge8chäst. Ä /AJ^Vv \[~/ Wiederverkäufer erhalten Auakünlte 5^*^ö^ "¦=^w, Generalvertreter für Österreich-Ungarn: Wellisch, Frankl & Co., Wien, I., Fleischmarkt 12-14. In Lailmdi zu haben bei: J. S. Benedikt, Alois Perschö, Vaato | (3HH4)6-4 Petriciö, Julie Stop. ¦ bsbsb^bsbsIwIebI ft in II In* Is] II I^Hls^t'lll^llN ^ ^ Krauet geBC^> W ^^^^^^C^npiyUJ^glgJ^j^yyLgS^^iJ^lJAgUAp ^^ balbwoiüo 2 K ^m E^BBSBSBSsm •^^^V^T^TT^^^^^ 80 h, weiße 4 K, ¦ ^^^^^^^B rertige tSetten la i)&UUeD weiche m HP^^SS? V auB dichtfädigem, roten, blauen, gelben oder P»K, hoch-IaSchleiß V ^^^^B^_^ni weißen Inlet (Nanking), eine Tuchent, Größe beRte Sorte 8 K, W H^^^^S^I 180 X 116 cm, namt zwei Kopfpolstern, diese Daunen gran 6 K, V ^^^Infl^H 80x.r)8cm, genügend gefüllt, mit neuen, weiß 10 K, Brust- Ä ^^^^^L^^^^B grauen, gereinigten, füllkräftigen und dauer- slaum 12 K von ^K ^^^^^^^^^ haften Federn 16 K, Halbdauneu 20 K, Dau- 5 kg an franko. U ¦ nen 24 K; Tuchent allein 12, 14, 1« K, Kopf- « S polster 3 K, 3 K 60 h, 4 K Tuchente 180x140 cm groß 15, 18, 20 K. Kopf- S V polster 90 x 70 oder 80 X HO cm 4 K 50 h, ö K, 6 K 60 h. Unterbetten rub W Ä Gradl 18Oxll<5 cm 13, 15 K versendet gegen Nachnahme, Verpackung gratiH S Ä von 10 K an franko Max Berger in Desohenltz Nr. 593, Böhrnerwald' W U Preisliste über Matratzen, Decken, Überzüge und alle anderen Bettwaren gratis flW m^und franko. NichtkonvenierendeB tausche um oder gebe Geld zurück (4K6) 44 m Laibacher Zeitung Nr. 278. ____________________________2528______________________________________________4. Dezember 1909. Zum Christgeschenl Konzert zu Hause! Garantiert in 5 Minuten, ohne vorher musikalische Ausbildung genossen zu haben, die künstlichsten Stücke, z.V.: Ouvertüren, Opern, Walzer, Märsche, Lieder auf diesem Kunstsvielpianino vortragen zu können, welches in jedem Nanm ohne Betriebskosten aufgestellt werden kann. — P. T. Geistliche, Lehrer, Beamte, überhaupt solche, welche bcrufsgemäß am Lande von der dem Menschen nötigen Kunstvorführung ausgcschlosse» sind, bestens zu empfehlen, denn die Musik erweckt Lust nnd Freude, erheitert das Gemüt, erleichtert nnd stärkt das Leben, kräftigt den Geist, übt die beste Zcrstrenuug und schafft gute Freunde. Man verlange Preislisten, oder überzeuge sich persöulich beim Lieferauteu (4ll^! i Sitnon Atnetstz) Aaibach, MaHnHofgasse Mr. 26 Lieferant von automatischen Musikinstrumenten, elektrischen Klavieren, Orchestrions ?c. ^ 05 Ivan lavtar ^ oävetmk v ^.jubljani ^^ V 8oälM8k0 ulioo 3t. 2. ^^1 von einer ruuißen, 8tünlli^eu ?nrtoi iu 6er 8t»<1t y6er peripnerio xum >l»l- aäer ^n» xn«tt«rlnin 1910 VoKlRUNg be»tenenä 2u« 6 Ämmoru unä ^onilssouclom 2udenör ocier uaen lisber, sin kleine» »»>!!!!! lll>l!l»lllil ÜM ^>8ert« ui»^r „a«»noli>tinn liio8or Xoitun^. (^^3^) 6—4 per »nlort xs»nol»t. H,ntrii^o unter «>Ioi»n.t- «immer 4186» »n äi« ^,ämini»trlltion äivßyr Xeituii?. (41«6) 2—1 lülllMiMINl!!' mit 8ep»r»tym llmssauß >8t Woll^»88« ii, (4179) I. 8tock, in v«ru»l«t«n. 2 — 1 s^riwäet 1842. ^^^ Lrüliei' Lderi I'elepllou 154. (97N) 21?! MW« ^^^^^^^D leleplion l ^ WMW 2460 l ^ UMM vorlii,i3liei2, clsi' äsutgelisli uiili »1o-V6ni8o1i<3n 8pr3.«ii6 in Wort, unä 8cl>rikt V0illiomm6n miiolltij;, im lclsinon Xonx6pt6 unä I^UZtrioron l)6^a,iäßrt, virli in s1«i- I^ot:ni.^t8-Ican^Iyi l^onodit^ 2.ul^ou0lUil»0ii. (4!0s>) 3' 3 !^ llarmso^äelie, 8töl-ungen j ^ ller l.eb6l- unil Lalle, lle»- ! j' l3lut7irlvke>« uncl 8e^merilo8 ^ ^ neue unll 3tä>-l<8te ! z MelMzm-lDlle ^ ! in llllilllM III! lrlliin. ! z ^rli!l1tli<.ll iu llllon ^notlioken uini ^ sslüLornu l>pe2or«isst lllr liri-lin: , ^........................... .,, .-^«WMW ^^ Lins Z>r»obtvo1l8 Ill»olisu-^^^ vbr »amt Xotts lür unr ^> ^M ^>illl!m icll oiixm ^rnllon I'ol'tl!« Dlire» Hn^tillilült lüibo, 1)in icli in 6er iHgu ll,l)^u8ynll«u i Kinn ^ilkorllritlinni»,, WgtNuäl. ^nk,-liem.-Ulir, ^euveixerverk, mit «cliöl!«!' Kett« liir I< >! !1<); lernor c>kknri<>ro eine llloktro-liol.lin-^nll.-liom,, 3«8tünll1. I_Iur, docnprimH ^ou^veixerworll «amt Nelltro-Xotte lür X 4 70. OreiMliri^e ncnriltliclm (>»,mntio lUr jo6e Ul,r. - V«r»»nä per I^Äcunllumo. (4l)/!1) 3-3 Ivll^'l'X c??NL3. XN4XHV Liporw»n», riort»u«ry»8»» 49. Neiell illu8tri«rto rroi»N8te mit ^OA) ^bki16un8e« «der Unron, Lijoutorie, 1<0urnitllren uncl >VerI««usfs! ver»«nM8) ao—ia Assicurazioni Generali in Triest. Gegründet 1831. (4fi4) 12—11 G-ewährleistungsfonds über 346 Millionen Kronen. Geschäftsergebnisse der Lebensversicherungsabteilung im Monate November 1909 seit I.Jänner 1909 Eingereichte /Inträge..... 1659 1M.057 Iber eine Versicherungssumme von K 14j766.581'92 | K 150,