569 ÄmlMall zur Laibacher Zeiluna Rr. 67. Areitag. den 23. März 1883. ^ ^unämackunl,. Nr. 2377. stttiulns x?'Oeilm,n des hohen k, f. Mini-W das , < > Innern vom 9, d. M., Z 3594. «^rbau -!!^'lch ungarische Ministerium für 2, Vlä^',Kusine und Handel unter dem ^rhiinät' 3 ' 2' 7^0' das im Oktober v, I, "ach Uiwa, "'"'^ ^^ Einfnhr von Sclüuciucn r "'Nleick!, °"^ den im Reichsrathe vertretenen lhluss vm. ^".'^ Bändern, jedoch mit Aus> ^ffendrnA,,^'^'. a"WH°l,en und die be-T>ifg '.^^härdenentfprccheiid angewiesen, ^bracht ^"" chc "y,'' verbunden sind. haben ihre besuche, . "^de .,./"« von ihrer kirchlichen Ober- l"°? ^hmuN'n"' Lehrbesähiqungszeugnisse °veins^ ""asloI-Unterrichle in deutscher und "'hte bi^^che und s.lit dem Nachweise iw «. b i« V5^ Verwendung zu belegen sind, ^Ulratlie ^setzten Vehördc beim r l, Lan-^^^'bach ^«^ ,!«!« in Laibach cinzublingcn. >^^^^März 1883. w ilüege, ^.. ^""llmaHunl,. Nr. 2317. °W^Ues derN""^bc der Ausführuuq des H? 'n V"^ ""d Lehrerinneu-Bilduugs- Nl 'panrm,"'"' wird im Amtslocale des 3lr °S "n V, der l k. Laudesregieruug in ^ im m ^ Zois'^cheu Hause am Rain ' stocke die Minuendolicitation Tumiou^-'^'U d-I. l°M.n3°^r Neubaܰ?"^l,s. abgehalten werden, sink betrage vmn i'.^'w itosten mit de,n Ge< !°t« ''Ud ^^" 1«9 849 sl. 24 kr. veranschlagt l°! !!'" °3u m°5w' einzelnen Ge.verbl ür"^^eian^"' mtt dem ür ede Arbeits- Wr die ^"' - ^auorua- - "^N^ . . 7 628,68 ' 5f'"le r"""mit. . 4055 91 » . ^schlerarH" ' - ' 4854,7? ' . K^iererarbeil ' ' ' ^466,51 „^ ^,„»:> n„,«un» - °«^ ^ > ^^arbeit ' ' ' ^^"'^ » , 3"ln"arl)eit mit ' ' ' ^^^'^ : : k^^tmit- : '^ l°te 7'^ versteif ^'stellt, "ach Beendigung ^N na. ""' ba mV "b" '"erden alle Vest, er »ebracht, diese s'lr der ?'U'ntarbeV '^"'^ «"d die Ausführung i'"z n ^" Urb al, ne"?'^'^ ^lgeschlagen "»rd, "Nt dein 8rN"«)^<^""Uchteit i.n k Jeder ^ ^"°^ herbeilassen >"r nnen andern licitiercn will, hat vor Beginn der Licitation 5«/^, des Aus» rufspreises icuer Arbeitssumme, für welche er licitieren will, als Vadinm zu erlegen, uud zlvar entweder in Vareiu oder in coursmäßig b> rechneten Staatspapieren. Die Vauwerber fiinnen auch schriftlich of< ferieren, jedoch iverden nur solche Offerte berück» sichtigt werden, »urlche vor Eröffnung der ösfcnt-lichen Licitationsverhandlnng, das ist bis zum 9. April 1883, 10 Uhr vormittags, gehörig versiegelt und verschen mit dem obbezcichneten 5proc. Vadium, sowie auch mit dem geschmäßigen Stempel von 50 kr. bei der t. k. Landesregieruug portofrei eingebracht worden sind. In einem solchen Offerte, welches auf ei,,' zelne oder auch auf sämmtliche Arbeiten und Liefcrungcu lauteu kmm, muss fcruer der Vor-und Zuname, der Wohnort und Charakter des Osferenten angegeben, dann die angebotene Summe oder der Nach lass* oder die Auszahlung in Proccnten mit Zahlen und Buchstaben deutlich geschrieben nud ausdrücklich erklärt werden, dnss der Bauwerbcr sich den der Licitalionsuerhandlung zugrunde liegenden allgemeinen und speciellen Vaubedingnissen ohne Vorbehalt unterwerfe. Die Eröffnung der schriftlichen Offerte findet erst nach beendigter mündlicher Licitalion statt, wornach der darin enthaltene Anbot in das Licitationsprotokoll aufgenommen wird. Einem solchen Anbote kann aber nur dann der Vorzug eingeräumt werden, wenn der Osfcrrnt als der Mindestanbietcnde sich darstellt. Für den Fall, als der Betrag eines schriftlichen Offertes dem mündlichen Vcstbote eines üicitanten gleichkommen sollte, wird dem letzter« der Vorzug gegeben. Bei gleichen schriftlichen Anboten hat das früher überreichte Anbot den Vorzug. Die der Bauhiutaugabe zugrunde liegenden allgemeinen und speciellen Vaubcdingnissc sowie auch die Pläne und der Kostenvoranschlag können bei dem genannten Baudcpartement täglich in den gewöhnlichen Amtsstuuden eingesehen werden. Die Ratification des Licitationsergebnisses wird der compctentcn Behörde vorbehalten. Laibach am 18. März 1883. Vom l. l. iiandespräsidium filr Krain. ^ In den zwei ersten Einschaltungen ver-sehenswcise weggeblieben. (1187-1) Zlumlmacsmnss. Nr. 1967. Vom l,k. Bezirksgerichte Obellaibach werden zum Vehnfe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeiude Horjul die Localerhcbungcn auf den 3, April 1883, vormittags um 8 Uhr, Hiergerichts angeordnet und hiezu alle Personen, welche an der Ermitt» lung der Vesipvcl Hältnisse ein rechtliches Interesse babcn. zur Austlärung und Wahrung ihrer Ncchtc eingeladen. tt. l. Bezirksgericht Ovcrlaibach, am 21sten März ^883^____________________________ (1114-3) Kun^MllHunu. Nr, 1581. Vom t. f. Bezirksgerichte Landsttaß werden znm Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Vatastralgcmeiude Gradischc die neuerlichen ^ucalcrhebungen am 27. März 1883. vormittags 8 Uhr, hiccgerichls mit dem Bei° fügen in Angriff genommen werden, dass bei denselben alle Personen, welche an der Ermitt» lung der Vcsil)verl)ältn!ssc ein rechtliches In» lcrrssc habcn, erscheinen nnd alles zur Aus. klävnng sowie zur Wahrung ihrer Rechte Gccig. uelc vorbringen tönneu. K. l. VeHntöncricht Landstraß, am 15. März 1883. (1185 1) Kunämacklung. Nr. 1318. Vom k. l. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht, dass die Erhebungen zum Zwecke der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Stcuergcmcindc Nendegg am 27. März 1833 beginnen werden. Es werden demnach alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Nesitzverhällnisse ein rechtliches Interesse habcn. aufgefordert, vom obigen Tage an in der Gerichtslanzlci dieses t. l. Bezirksgerichtes zu erscheinen und das zur Aufklärung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K. l. Bezirksgericht Treffen, am 21. März 1883^_________________________________ (1186—1) Hunämuäunu Nr. 1317. Vou dem gefertigten l. t, Bezirksgerichte wird bekannt gemacht, dass, falls gegen die Richtigkeit der zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Steuergemeinde Biirenthal verfassten Besitzbogen, welche nebst den berichtig» ten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Map« pcncopie und den über die Erhcbnngen auf» genlimmencu Protokollen hiergerichts znr allgc« meinen Einsicht aufliegen. Einwendungen erhoben werden sollten, weitere Erhebungen am 2. April 1883 stattfinden werden. Znglcich wird den Interessenten bekannt gemacht, dass dir Uebcrtraanng der nach § 118 a. G, G, amortisierbaren Forderungen in das neue Grundbuch unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete binnen vierzehn Tagen nach Kund' machuug dieses Edictcs darum ansncht. K. r. Bezirksgericht Treffen, am 21. März 1863. (1176-2) HunämaHu««. Nr. 1073. Vom l. l. Bezirksgerichte Radmanusdorf wird bekannt gemacht, dass die Localerhcbungen zum Zwecke der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeindcn Wischclniz und Pogclschiz auf den 28. März 1883. vormittags um 8 Uhr und die folgenden Tage, in der Gcrichtskanzlei angeordnet werden, wozu alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Acschverhältnissc ein rechtliches Interesse haben, erscheinen uud alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen lönnm. K. l, Bezirksgericht Radmannsdorf, am 20, März 1883. (1115-3) Hunämackun«. Nr. 2769. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird hie» mit bekannt gemacht, dass auf Grund des Geschcs vom 25, März 1874. L. G. Vl. Nr, 12, mit den Localcrhcbuugcn zur Anlcgnug eines neuen Grnndbuchcs der Catastrnlgemeinde Obcrplanina am 31. März 1883, vormittags 8 Uhr, begonnen werden wird. Es ergeht nun an alle iene Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, die Einladnna, vom obigen Tage an beim l. l, Bezirksgerichte in Loitsch zn erscheinen und alles zur Auf« llärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Ge« eignete vorzubringen. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 16. März 1383. (1009—3) Kunäma«üung. Nr. 239S. Mit Rücksicht auf den Umstand, dass dem hicrbczirliaen Wcinbauc dnrch das Vorhanden« sein der Reblaus ?bMaioru. vastHtrii in den ganz nahe an diesen Bezirk angrenzenden Ge» genden von Visel der Stciermart und Sveti Kriz in Kroatien fortwährend die gröhle Gefahr droht, findet sich das gefertigte Amt veranlasst, hiemit strengstens zu verbieten, bewurzelte Reben oder Rcbenschlinge und Rebcnschniltlinge sowie Setzlinge anderer Baume aus dem verseuchten politischen Bezirke Rann und aus Kroa« ticn in diesen Bezirk einzuführen. Weiters wird verboten, sich zur Bearbei. tung der Weingärten im Bezirke solcher Arbeiter zu bedienen, welche in Steiermarl oder Kroatien sich aufhalten oder welche, obwohl in den genannten Ländern sich nicht aufhaltend, doch iu denselben bei Feld» und Weingarten« arbeiten in Verwendung standen. Desgleichen wird Besitzern, welche Weingärten im verseuchten Ranncr Bezirke oder in Kroatien besitzen, strengstens vcrbo'.en, mit den iu diesen W ingärten zur Verwendung gelangten Werkzeugen ihre iu diesem Bezirke gelegenen Weingärten zu bearbeiten. Unter einem wird erinnert, dass zufolge Verordnung des hohen Ackcrbau-Ministcriums vom 29. Juli 1882, R, G, Bl, Nr, 109. der ! Handel mit bewurzelten Reben jeder Art im l ganzen Grltungsnebictc des Gesetzes vom 3lcn April 1875. R, G, Vl, Nr, 61. mithin auch in diesem politischen Bezirke verboten ist. Endlich wird den Wcingartenbesitzern und den Gemeindevorstehern die il,ueu uach 8 1 dcS ^ bezogereu Gesetzes für dcu Fall des Vorkommens von Anzeichen des Anflauchens des acdach- ! ten Insectcs obliegende Anzciacverpflichtung hiemit neuerlich eingeschärft. K, t. NezirkslMlptmannschaft Gurkfcld, am 7, März 1883. Uinanlln. Klyv. 2396. <3Ioäo nk okowust, än, vino^rnclom tukni-önjo^» ollln^'il voduo nlljvoön novarlingr 2»r»(1 ' tejfn, iiroti, kor 80 ^s trtna u5 s/'/l/Mxefa liastai^v) pa krajin. katori na tn^ okraj " mojij«, in »ioor v vinnßliuMi v Lixo^gkom nu 8t,^oi-g1ioin in v Lvowrn Xriiu nn lllvuzkurn vssi^niidilo, »trosso propovoäu^'o poüpisano ssikvargtvo nvoinso v«»k« vrgto viugliill trt « Ilnroninllmi. trtnili 8aclnilcov kalcor tuäi «aä- ^ nikov clruffili olillvjH in i^ Itrv»ziiSss». Dllho 80 z>r«pov«(Iu^« i)ri obäoloviln^'i vinofsriuiov tulllljZuttssll c>^r»i» i)08luiov«t,i ga takili (lolllvoov, lcawri in«, 8t^'c>i-8llom llli Nrv«,-älcom »wnlij^'o, Iciilcol tuäi takiti, Ili tamlcn,^ uo prodiv^o, p» vouäor tmullllj pohskk in vinossracl^a, clein, oprav^'ajo. lulii p08ogtni1ll)m, klitori im2^'c> viuossraäs v LllMom olll^u n!i nu, UrvtMom, «o 8tro^o liroriovodu^a vino^rado tukkjzr^«^ olliaj» 8 takim oralem od(l«lovM, lin,t«rci 8« ^'o ui« M odllolovanji vilwssraäov v navolloni^ollu-ionill krajin liidilc». 01^ onom 80 8iioiuni. cl» ^'c, vslod uk»2», vi8. mini8torutvl>, x» r>oljo<1«i8t.vo «iliio, 29 ^ili^il 1882. 7>, 2, ät, 109. liiii'öl^ 8 ti-turni lvoraiil. kluui V8lilitoro vruto v Ili-^ili. v katorlk im», ii()»t^v'^ oä 3, »in-ila 1675. D. 2. st, bl. vd^vo. todu^ tinli v t«m ziolitiöuom olll^i, stroxo Zlocli^iö 8« öo vuovii onominj^o iupHni in po8«8t,»illi vinasslltllov, »2uu,uiti. «. kr. okri^no Li»v««tvo v ^rüksm änä 7. m»rok 1883. Laibacher Zeltung Nr. 67 570 23. Miirz 1883. Änzeiaeklall. llaok ?rok. Dr. ?Ma. oin«8 änr l)v»ten Hllttel, um äun U»»r» I»oä«n LU 8tllrllvu nnä H»»8 ^Il8lullen H«r lluurv llu verlllucloru; nu^ioicli virä mit 8io1ioloiu Lrlc»!^ boi ^'ullZonäßn l liege! sammt ^n^eisung 6ll k»-. i»t lluurllÄNnt, als a»,« riitionallgw Klittol ^oillun^ Iro»tot 50 Irr. äog (343) 10-7 (1192) Ni. 249. Bekanntmachung. In dem Con curse des Hermann Huß in Ratschach wurde der provisorische Concursmasse-Berwalter Herr Dr. Josef Rosina zum definitiven Concursmasse > Verwalter und Herr Franz Iuvaniiö, Bürgermeister in Ratschach, zu seinem Stellvertreter bestellt. K. k. Kreisgericht Nudolsswert, am 16. März 1883. (1078—3) Nr?1414. Ozecutive Fährnis-Versteigerung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gegeben: Es seien zur Vornahme der in der Executionssache Oiovani Leor-nardelli (durch Dr. Schellander in Trieft) gegen Anton Kaman, Kürschner in Laibach, Mo. 7 fl. 87 kr. s. A. vom k. k. Handels- und Seegerichte Trieft mit Bescheid vom 2Osten Februar 1883, Z. 2032, bewilligten executives! Feilbietung der dem Herrn Anton Kaman gehörigen, gerichtlich auf 30 fl. geschätzten Fahrnisse, als: diverse Muffe, zwei Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 28. März und die zweite auf den 11. April 1883, jedesmal mit dem Beginne um 10 Uhr vormittags, im Verkaufsgewölbe des Executen mit dem Beifügen angeordnet, dafs die Pfandstücke bei der zweiten auch unter dem Schätzwerte hintangegeben werden. Laibach am 24. Februar 1883. (1190-1) Nr. 2096. Concurs-Eröffnung des Josef jacher, Handelsmannes in Krainburg. Das k. k. Landesgericht in Laibach hat die Eröffnung des Concurses über das gesammte, wo immer befindliche bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concurs-ordnung vom 25. Dezember 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Josef Pacher, Handelsmannes w Krainburg, bewilliget, den Herrn k. k. Beznksrichter Josef Potrato in Krainburg zum Concmöcomuüsstir und den Herrn Dr. Valentin Stempihar, Advocat in Krainburg, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, in der auf den 2. April 1 883, früh 9 Uhr, in Kraindurg vor dem Con-curscommissär angeordneten Tagfahrt, unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege, über die Bestätigung des einstweilen ! bestellten oder über die Ernennung ! eines andern Masseverwalters und eines ^ Stellvertreters desselben ihre Vorschläge '^ zu erstatten und die Wahl eines Glä'u-! bigerausschusseö vorzunehmen; ferner wrrden alle diejenigen, welche gegen die gemeinschaftliche Concursmasse einen Anspruch als Concursgläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber an< hängig sein sollte, bis zum 7. Mai 1883 bei diesem k. k. Landesgerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte Krainburg nach Vorschrift der Concursordnung, zur Vermeidung der in derselben angedrohten Nechtsnachtheile, zur Anmeldung und in der hiemit auf dm 21. Mai 1883, früh 9 Uhr, vor dem Concurscom-missär angeordneten Liquidierungstag-fahrt zur Liquidierung und zur Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Concursverfahrens werden durch das Amtsblatt der „Laibacher Zeitung" erfolgen. Vom k. k. Landesgerichte Laibach, am 21. März 1883. (N31—1) Nr. 656 Executive Nealitätenversteigerung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. t. Finanz« procuratur in Laibach die exec Versteigerung der dem Johann Pogaöac von Wal sch Nr. 34 gehörigen, gerichtlich anf 2215 fl. 20 Ir. geschätzten, im Grund-buchc Lid Nectf.'Nr. 1 , wm. I, lol. 2 a<1 Pfalz ttaibach vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbletungs-Tag. satzungen, und zwar die erste auf den 4. April, die zweite auf den 28. April und die dritte auf den 23. Mai !883, M'smal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Oerichlölanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bci der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber anch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Ä.ltationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein Idproc. Vadium zu Handen der Licllationscommisstnn zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Gcundb'Hsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städi..deleg. Bezirksgericht Lai« bach, am 19. Jänner 1883. (1137—1) Nr. 3412. Bekanntmachung. Vom f. k. stäot.'deleg. Bezk'lsgerichlr in Laibach wird bekannt gemacht: Das t. l. Landesgerlcht in Uaibach hat mit Beschluss vom 10. Februar 1883, Z, 978, über Johann SajooiV, l. t. Post. assistcntcn in Laibach, wrgcn Blüdsinilb die Curatel verhängt und sü^ denselben nunmehr H?rrn Johann Kosic'el, t. k. Post assistcnten in Lalbach, definitiv zum Curator bestellt. K. k. städt..deleg. Bezirksgericht Lai-bach, am 15. Februar 1883. (1122—1) Nr. ttbÜÜ. Dritte ezec. Feilbictung. Nachdem zu der ersten und znmlm Fcilblelung der Francisca Mlalar verehl. Äaudek von Krainburg gehörigen, anf 40 ft, geschätzten Waldrcaliläl Post-Num-mer 127 ää Stadt Krainburg lein Kauf' lustiger erschienen ist, so wird mit Bezug auf den Bescheid vom 10. Ottover 1862, Z. 6566, zu der auf den 5. April d. I. angeordneten dritten exec. Feilbietung geschritten, bei welcher dieselbe auch unter dem Schätzwerte htntangegeoen werden wird. K. t. Bezirksgericht Krainburg, am 5. März 1883. '(1120^1) Nr. 1356? Zweite exec. Feilbietung. Nachdem bei der mit dem Bescheide vom 23. Dezember 1882. Z. 7753, auf den 2. März l. I. angeordneten ersten execulioen Feilbietung der der Helena Posavec gehörigen, auf 360 fl. grschätz^n Ackerrealität Einlage Nr. 46 ad Cata. stmlgemetnde Rupa für dieselbe ein Anbot nicht erfolgte, so wird am 3. April d. I. zur zweiten exec. Feilbietung dieser Rea» lllät geschritten werden. K< k. Bezirksgericht Krainbmg, am 3. März 1883. (1161 —l) Nr. 5264. Dritte ezec. fteilbietnng. Vom k. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird belunnt gemacht: Es wurde in der Executionssache des Franz Trenn sdurch Hrrrn Dr. Sajovic) gegen Michael Pojlep von Plcsioce bei fruchtlosem Verstreichen der zweiten Feil« bietungs-Tagsatzung zu der mit dem dks' gerichtlichen Bescheide vom 22. November 1882, Z. 25 310, auf den 7. April 1883 angeordneten dritten executioen Feilbietung der Realität Einlage Nr. 16 der Steuer» gemeinde Brezovica mit dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. K. t. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai« bach, am 16. März 1883. (1157—3) Nr. 4625. Dritte ezec. Feilbietung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Executiunssüche des Gertraud Gosar vou Laibach (durch Duc« tor Sajovic) gegen Jakob Gregonn von Lukouica, Georg Cuden und Anlonia ^u» den von Dragomer peto. 140 st. c. 8. c. bei fruchtlosem Verstreichen der erstm und zweiten Feilbietmigs-Tagslchmig zu der mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 2. November 1882, g. 24 289, auf deu 28. März 188.3 angeordneten dritten exec. Fcilbietung der ReaMät Einl.-Nr. 160, 158 und 159 aä Cawstralgememde Vr^ovica mit dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Laidach, am 11. Mmz 1883. (N58-3) Nr. 4628- Dritte exec. Feilbietung. Von» l. l. stäol..deleg. VezirlsgerW Laibach wird bekannt gemacht: - Es wurde in der Cxecutionssache oe» Franz Lipach von Dobruine (durch H^ Dr. Zarnil) gegen Valentin Dob'"^ von Stamme Mo. 210 fl. o. 8. c. V>' fruchtlosem Berstreichen der erstcn "" zwcitcn i>eilbietuugs «Tagsatzung 5" mit dem dieogenchlllchcn Bescheide o"> 6. November 1882, Z. 24 274, a"f 0" 28. März 1883 angeordneten dritten cxec. FeilbietM ",,. Rcaliliit Rec" gegeben werden wird. ^ K. l. städt. - deleg. Bezirksgericht back, am 31. Dez?mber (1172—1) Nr.^' Executive NcalitätenversteigeluB' Vom l. t. Bezirksgerichte W'PP^ " bekannt gemacht: . ^he (Ks scl über Ansuchen des I"l^ ^g von Zadlog die executive Verste'g ^g der den» Josef Trost von Orehovica "g' st. gehörigen, gerichtlich auf 75 st-' Kll und 120 fl. geschützten Realitate» d Herrschaft Wipvach wm. X, P»s ^ ht-l l llä Neutoffcl Win. X, pas- ^H^ willigt und hiezu drei FeildietU'lg° sahungen, und zwar die erste auf 7. April, die zweite auf den 8. Mai und die dritte auf den 8. Juni 1883, ^ M, jedesmal vormittags von 9 bis ^ ^ Hiergerichts mit dem Anhange a"g^ , del worden, dass die Pfandrealilä'tc" „^ ersten und zweiten Feilbietung "^ ^ oder über dem Schätzungswert, ^ dritten aber auch unter demselben ^ gegeben werden. »oor^ Die Äcitatlonsbedingnisse, Hie"' insbesondere jeder Licitant vor g^„vc» Anbote ein 10proc. Vadium z" ),, h^ der Llcilationscommissson zu crlen ^,c sowie die Schätzungsprotololle ^s-i'rundbuchscxtracte können in ^^,t,c"' gerichtlichen Registratur elnaeseye' , 5.1' Den unbekannt wo bch«" A'Ol bulargläubigern Anna Trost ° ^^ ',' hooica, Joses Nupnit und <^"'^P^g'" St. Veit und Anlon Trost v'.^ z,'" wird Herr Josef Z,nir »"" P"" ,,., Curator llä actum bcstcut. ^, 1^> K. l. Bezirksgericht WiuM, Februar 1883. ^^vaibacher Zeitung Nr. 67 571 23. März 1883. Executive «ealltaten-Verstelgerung. <'om l. t Benrlsgerichlc Nasftnfnß "lrd bel2tt„t gemacht: 5»,-«. ^' ^ber Ansuchen des Johann vr«l«r von Großlal die exec. Versteige- un« der der Maria Pungeröer von ,^^c gehangen, gerichtlich auf 2503 ft. 'Mtztm Realität gud Urb.Nr. 145, "' ^ ^ Herrschaft Wördl, bewilliget ^ hlezn drei Feilbletungö Ta^satzunaen, "'" zwar die erste auf den u^ ., 16. Mai "" die drille auf den ;,.„ 20. Juni 1883, »"esnial vormittags von 9 bis l2 Uhr. « °" Gerichistanzlll mit dem Anhange ^ordnet worden, dass die Pfandrealilät der ersten und zweiten Fellbiclung bei d"^ "^ "^"' ^"' Schätzungswert, bi.,' Eliten aber auch unter demselben "'"W'glken werden wird. insks ^lcitationsbedingnisse, wornach U, ^ ""dere jeder Licitan« vor gemachtem der ^,^ ^" ^pruc. Vadium zu Handen sy^. '"^tionscommission zu erlegen hat, Gr. ^. Schiitzunasprolotoll und der tonnen in der d-es-^llcheu Registratur eingesehen werden. ^^u^K^^^ ^"^"^^' "'" ^ Ezeclltive ^alitätenverstel^erllng. lvird ^".' '' l- Bezirksgerichte Mötlling V7"n,t gemacht: N'Ntes M) ^" Ansuchen des l. l. Stmer-^r de- ss ^'"? ^'^ 'l^ Versteigerung ^chlilia^ ^^^na T^zaf von Nozaluica und l^H n^^'lUch auf 1056 fl. 04 tr. 8lib Osf ' ^^ kr. geschätzten Realitäten Nullll», . ^' ^ der Stcuergemcinde b'"una^5^llliget und hiezu drei Fell-auf d"n "U!"^n und zweiten Feilbietung bei d^ ."?kr über dem Schätzungswert, ^Ntllnn,. !^" "ber auch unter demselben »geben werden. insbeso,,^icitationsbedingnlsse, wornach Mbote ,i leder Licitant vor gemachtem der LicitI./ ^p"c- Vadlnm zu Handen ^'e dk ?^"""lsion zu erlegen hat. ^U!,dbi,^° ^b""Usprotololle ""d die Nttichtii^ktracte ,g^,^^ ^^ ^^. ^, _ lt l^^.^>stratur eingesehen werden. Jänner i Gericht Mottling, am Mri^V^______ ^ ^ Nr. lb00. Vom ."/licitation. ^ lxlan,,'. ^^irtogerichte Ourtfeld ,, Es "i^rmcht: ^"rch Dr m/ ^"suchen deö Ioscf Stare ^'c. Elicit« 7""-'''r "on G»rtfeld) die , l"a von m ^r dem Franz An-,,? Maria A,^"?le gehörig gewesenen. , "andenen ^ ?^"° ^'" Cxecutionswege 3 ^«lilät ul^^ "'s 950 fi, geschätz. " bewzu,// ^'^'- 45 V« ^ Rucken^ ^T«gs^,.. ""d hiezu eine Feilbie- i ^"«' "nd zwar auf den ^ttaas .' 'lpnl 1883. Lichts ^it 7 ^ bis 12 Uhr. hier. 3°>. da ^'" '""hange angeordnet ^lbift',,^ die Pf°"drealität bei dieser "'hi"tan° ^.""" dem Schätzung^ <. Die A eben werden wird A ^nden' °"sbedlngnisse. «ornach k "e ein m5 ^'^ant vor gemachtem °^icltat,n>°'',Vadium zu Handen 'Wie °a '°B"7'"l^" zu erlegm hat. ?'"udbuch^^"ng^rotc)loll und der ^'chllich?n Z" ^""en in der dieö- ^'Kbru,r N"ich' Gurtfeld, am (911—3) Nr, W9, Rcassiimierllng dritter ezec. Feilbietung. Dir mit dem Bescheide vom 14tl,'N Mai 1t^2, Z. 2563. angeordnet gnoe« sene und sohin sistierte dritte exec. Real-feilbietung der dem Stane NemaniL von Nakovc Nr. 10 gehörigen, gerichtlich uuf 773 fl. geschätzten Reäl'tät aä D. R. O. Commen'da Mottling Rectf.-Nr.99, Exlr.-Nr. 45 Steuergemeinde VliZatovo, wird mit Veidehalt des Ortes, der Zeit und des vorigen Anhanges auf den 13. April 1883 reassumiert. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 31. Jänner 1883.__________________ (914—3) Nr. 010. Executive Realitätmversteigerllng. Vom l. k. Be,irlsgerichte Mötlling wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Blut von Blutsberg die executive Versteigerung der dem Georg Koöevar von B^alovo gehv'.igen. gerichtlich auf 26! 1 ft. geschätzten Realilät aä Herrschaft Mottling Curr.Nr. 734 bewilliget und hiezu drei Fcilbietuiigö-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 14. April, die zweite nuf den 16. Mai und die dritte auf den 16. Juni 1883, jedesmal vormittags von I I bis 12 Uhr, hiergerichts im Saale Nr. 1 mit den, Anhange angeordnet worben, dass dir Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietnng nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangeqeben werden wird. Die Acltationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10vroc. Vadlum zu Handen der Licitatlonscommisston zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotololl uud der Grund-buchsextract können in der diesgrrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Möttllng. am 25. Jänner 1883._________________ (848—3) Nr, 311. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Littai wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Robavs von Sl. Martin die epc. Versteigerung der dem Georg Kastelle von Presta gehörige-,, gerichtlich auf 500 ft. geschätzten Realität Einl.-Nr. 180 der Steuergemeinde Morämsch bewilliget nnd hiezu drei Fellbietungb-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 18. April, die zweite auf den 18. Mai und die dritte auf den 19. Juni 1883. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. in öiltal mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltät bei der ersten und zweiten Fellbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licltationsdedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationseommisslon zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grundbuchsextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Littal. am 3ten Februar 1883.___________ ________ "(849-3) Nr. 958. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Francisca Persina von Helligenlreuz die executive Versteigerung der dem Johann Medwed von Brezovo gehörigen, gerichtlich auf 1040 fl. geschätzten Realitäten Einlage )ir. 55 der Steuergemeinde Goba und Berg-Nr. »45, Band X uä Thurn Gal< lenstein, bewilliget und hiezu drei Feil-bielunge.Tagsatzuligen, und zwar die erste auf den 17. April, die zweite auf den 16. Mai >int> die dritte auf den 15. Juni 1883, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. in littai mit dem Anhange ?'geordnc! worden, d»ss die Pfandrealitäten bei de> ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden. Die Licitatlonsbedingnlsse, wornack insbesondere jeder Llcitanl vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der kicitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grund-buchsextracte können in der dlesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Littai, am 12ten Februar 1883.____________________ (943—3) Nr. 196. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirl^c'ichle Idna wir» bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Gemeinde amles Schwarzenberg (durch den Gemeinde» Vorsteher Anton Pleschncr von ebenda) die er/culive Versteigerung oer den» Anton Rnftnil von Pndg He Nr. 16 gehö 'igen, gerichtlich auf 1300 ft. geschätzten Realität Einlage-Nr. 101 und 102 der Ca'astralgemeinde Schwarzenberg bcwil' liget und hiezu drei Feilbietungs Tag satzlingm, und zwar die erste auf den 2. April, die zweite auf den 7. M a l und die dritte auf den 4. Juni 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Kanzlei mit dem Anhange an« ^emdnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zueilen Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber --par von Nüfsenfuß die exec. Versteigerung oer dem Ignuz Brunet von Raune gehörigen, gerichtlich auf 275 st. geschätzten Realität »ud Einlage Nr. 08 der Steuer« gemeinde St. Lorenz bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 4. April, die zweite auf den 16. Mal und die dritte auf den 20. Juni 1 883, jedesmal uormillags von 9 bis 12 Uhr. im Nmtslocale zu Nassenfuß mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licilalionsbedmgnlsse, wornach insbesondere jedei. Licilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommlssion zu erlegen l>al, sowie das Schätzungsprotololl und der Grun^buchsextract können in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werde». K. t, Bezirksgericht Nasfenfuß, am 23 Februar l883. (909-3) Nr. 385. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Die nnt dem Bescheide vom 17ten Dezember 1882. Z, 13 972. auf den l3. Jänner 1883 angeordnet gewesene dritte executive Rralfeilbietuna. der dem Marko Plwnomc von Gro^Iesetsche gehörigen, gerichtlich auf 560 ft. bewerteten Realität 8ud Tom. Nr. 842 uä Herrschaft Ainöd wird über Ansuchen des Dato Ml,km vo» Mottling pew. 150 fl. c. 8. e. auf den 14. April 1883 mit A'ibchalt des Ortes, der Zeit und des vorigen Anhanges übertragen. K. k. Bezirksgericht Mött'ling, am 21. Jänner 1883. (847-3) Nr. 275. Reassuuüerung dritter ezec. Feildietnng. Vom k. l. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei die mit dem dlesgerichtlichen Beschnde vom 17. Oktober 1882, Z^hl 8247, angeordnete, sohin aber mit Vorbehalt des Ncassumierungsrechtes sistierte dritte exec. Nealfeilliictnng der dem Johann Celiin gehörigen Realität im Grunoliuche Galleuberg Urb.-Nr. 151, Band II. Seite 41, im Rrassumieiungswege auf den 10. April 1883, vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange an« geordnet worden. K k. Bezirksgericht Littai, am 16ten Jänner 1883. (904—3) Nr. 540^ Executive Nealitätenversteigerllng. Ueber Ansuchen des Jerni Kodak von Paku (Cessionär des Ignaz Marcus Ielovsek von Oberlaibach) wird die executive Veisteigernng der dem Johann Dormis von Paku gehörigen Realität Band V. loi. 393 aä Freudenthal. im Schätzwerte per. 2365 fl., mit drei Ter« minen auf den 3. April, 4. Mai und 5. Juni 1883, vormittags 11 Uhr, Hiergerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbietung auch unter dem Schätzwerte erfolgen w>ld. — Vadium 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 26. Jänner 1883. (936 3) Nr. 1538. Rcassumierung exec. Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Plantarlö von Nasfenfuß die executive Versteigerung der der Alulsia Bercar von Hom gehörigen, gerichtlich anf 2076 fl. geschätzten Realitäten 8ud Ein!..Nr. 171 und 480 der Steucrgemelnde St Ru» precht im Reassumierungswege bewilligt und hiezu drei Feilbietlmgs-Tagsatzuugen, nnd zwar die erste auf den 4. April, die zweite auf den 16. Mai und die dritte auf den 20. Juni 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Oerlchtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfa»oreali!ätm bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden. Die Lil-ilalionsbcdinanlsfc. wornach insbesondere jeder Licitant vorgemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licilalwliscummission zu erlegen hat, sowie die Schä'tzungsprotokotle und die Grundbuchsextratte sönnen in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht N^eufuß. am 23. Februar 1883. SJatsiadjer Bettung Wr. 67 572 23. März 1883. !Für die Provinz! Da nicht jeder, der aus Wion etwas braucht, nach Wion kommen kunn, os zu kaufen, so besorge ich bestens und prompt alles und sonde os schnellstens zu, z. B. Kleiderstoffe, Wüsche, Mode-, Galanterie und Luxusgegenstlinde, das Schb'nste und Neueste, Haus- und Zimmcrgerüthe, Ma-schlueu, Kunst-, Seide- und Goldstickereien, Gravierungen, Monogramme u. s. w., sowie auch alle Arton lleparaturen, und bo-liobo raan Bestellungen brioilich zu richten an: K. Geirinyer, Mariahilf, Luftbadgasse 12 in Wien. Jedo Anfrago wird gegon Bcischliossung einer Briefmarke für die Antwort bereitwilligst beantwortet. _________________________ (1181) Unentbehrlich in jeder Familie. Praktischer Bado-Apparat für Wintor und Sommer, für Stadt und Land! BHJte Badestühle. 5>23HJf Mit 5 Kübeln Wasser u. 5 kr. JKZ^aH^h» Kohlen hut man ein warmes W^wHB» ^" ^llustr- Proiacouraate L. WEYL, k. k. Privil.-Inhabor, Wien, Fabrikt III., Landstr., Haupt st r. 109, Stadtgeschäft: I., Klirntnerring 17. (1167) 10-2 Specialist Dr. Hirsch hellt geheime Krankheiten jcber 3lrt (and? Ucvaltetc), iinSbefontrre Harn-röhrentlüaso, Pollutionen, Man-nessohwaohe, syphilitische Geschwüre u. Hautausschlage, Fluaa bei Frauen, ohne Ü^cviiföftiSritnn teS Patienten und; neuester, wissen-sohaftllober Methode unter Garantie In kürzester Zelt gründlich (biöcvtt). JDrbüiatiou: lüien, Iflaciasülfpcfliafje 31, täglirt) «on ¥ biü (> m)v, Sonn- unb Scier« 'S tdflC isoit 9 luö \ Ubv. ^uMiorar mäfjifl. ^j Behandlung: anoh brieflich, und werden die Bledloamente besorgt. <* Rudolf Kirbisch, Conditor, Laibach, Congressplatz 7, empfiehlt für Ostern: Foinste Ostergogonstände, als: Eier von Tragant, Zucker, Seide, Sammt, Stroh, schünsto Bonbonnieren in Eiorform etc.; fer nor täglich frische IMnza (Ostorbrot), Potizcn, Gugelhupfe, Tituli, feine Konbons, CJio-tolade, Thee, Rum, Malaga, Cypro, Sherry, Madeira otc. und feinste Ll-queure, Compot, Marmeiaden in grösster Auswahl. Aufträge nach auswärts worden schnell und bestens effectuiort. (1163) 4-3 (1188) Nr. 1918, Bekanntmachung. Bei dem k. k. Landesgerichte Laibach als Handelsgerichte wurde am 19. März 1883 im Register fttr Einzelfirmen: 3.) die Loschung der Firma I. Ächtschin zum Betriede emcr Eisenwarenhandlung in Laibach und li) die Eintragung der Firma A. C^ Ächtschin mit dem Zusätze: „zum Betriedc einer ElsenwarenHandlung in Laidach" vorgenommen. Laibach am 19. März 1883. (N4(i—1) Nr. 53M. Bckanntmachllng. Vom l. l. stüdt.'deleg. Äczirlsgerlchte Laibach wird hielnit bekannt gemacht: Es sei für den unbelannl wo befindlichen Iatob Verhovc H^rr Dr. Munda unter glcichzcitM'r Zuslcllnns, dcs Bcschri des vom 3 l Jänner 18«3, Z. 2181, zum Cmalor aä ^etum bestellt worden K. t. städt.. deleg. Bezirksgericht Lal' bach, am 11. März 1883. der Sparcasse der Stadt Gotfcschee pro 1882, eröffnet am 11. Mai 1882. i uA-cti"vsi fl. kr. j Passiva il kr j { j Darlohou gogen Hypothek.......... 28181 22 lntoressontou-Einlageu............ 53 282 2°! „ „ Wechsel........... 6 056 40 Zinsen pro Saldo............... 96 \ $ „ „ Handpfand.......... 3 850 — j Vorwaltungagowinn als Reaervefond pro 1882 . . 1242 '' Wortoffecton der Sjtarcasse.......... 14 843 40 Zin8on-Rückständo.............. 165 75 I Vorschuss gegon Verrochnung......... 20 — ' Cassostand................. 2 004 31 | Summa . . . 54 621 08 Summa . . . 54 621 ü8 ¦ Sparcasse cLer Sta,d.t O-ottaiclxe© am 31. Dezember 1882. (1183) IDie X>ireotioii« (1145—1) Nr. 158. Bekanntmachung. Vom l. k. stiidt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wirk bekannt gemacht, dass dem unbekannten Rechtsnachfolger des Josef Stembov von Brunndorf Herr Or. Ahazhlzh zum Curator kä kllwm bestellt wurde. K. l. stäot.' deleg. Bezirksgericht Lai- bach, am 9. Jänner 1883. ___________ . ___________ Bekanntmachilng. ! Vom l. l. Bezlrlsgerichte Obcrlaibach wird bekannt gemacht, dass für den verstorbenen Anton, Blasius, Helena und Elisabeth Zulötn! von Smolnit und Josef Rihar von Pl,istaull zur Wahrung . der Rechte Icrni Peteln von Pristava zum Curator »,6 uctuin bestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Obeilaibach. an, 7. März 1883 ^Ii48^I) Nr754l?7 Bekailntinachung. Vom l. t. stäot.-oelcg. Aezirlsgevichle in Lalbach wird bekannt gegeben: Es sei dem unbekannt wo im König, reiche Italien befindlichen Josef Dormis von Brunndurf Nr. 85 in der Person des Herrn Dr. Franz Papej ein C,nalor kä ucwin bestellt und demselben unter Zufertlgung des e^ec, Pfanorechts-Einver-leibungsbescheides vom 17. November 1882. Z. 25 678, angewiesen, die Rechte seines Curanden nach Vorschrift der Gesetze zu wahren. K. l. stäot.-delcg. Bezirksgericht Laibach, am 11. März 1883. (N27—I) Nr.'2598? Bekanntmachung. Vom t. l. stäot,-ocleg. Bezirksgerichte in Rudolfswert wird bclaunt gemacht, dafs der 35 Iah^e alte ledige Hausierer Georg Kump aus Rassen mit dem Be-schlusse des l. k. Kreisgerichles li^ Rudalfs-wert vom 20. Februar 1883, Z. -17. für wahnsinnig erllint und demselben Georg Kump, Grundbesitzer von R^ss.n, als Curator brstM wurde. K. l. stäot.-delcg. Bezirksgericht Ru dulfswert, am 1. März 1883, (1178—1) Nr. 1242 und 1410^ Belanntmachung. Dell Franz Dolenc'schen Tabillargläu. bigcrn Barbara Dolenc, Urban Dolenc, Tl,o,nas Iarc'schen Kindern, Thomas Iapel'scher Verlassmasse, Johann Potoönil, Fran^ Abclnit von Bclca, Georg Zorc von Gaberje, Mathias Zorc von Do-brawa und Andreas Koftrivc von Billlch-graz wird Äartholmä Peteln von Pri-stava behufs Zustellung deS Grundbuchs löschungsbescheioes ddto. 19. D^ember 1882. Z. 8384, zum Curator aä actum bestellt. K, l. Bezirksgericht Oberü.ibach, am 22. Februar 1883, (1166—2) Nr. 528. Bekanntmachung. Bei dem k. l. Bezirksgerichte'Castel-nuovo hat Anton Grahor aus Herpelje gegen Lorenz Sturm wegen 40 fl. eine Bagatellklage eingebracht, worüber die Tagsahung auf den 4. April 1883, vormittags 9 Uhr, angeordnet wurde. Da dem Gerichte der Aufenthalt des Geklagten nicht bekannt ist, so wurde auf seine Gefahr und Kosten Andreas Vlöl? aus Castclnuovo als Curator bestellt, mit welchem diese Rechtssache vorschrifts» mäßig ausgetrageu werden wird. Geklagter hat daher an dem vorerwähnten Tage entweder selbst zu erschei« uen oder einen Bevollmächtigten nam haft zu machen oder feine Behelfe dem aufgestellten Curator mitzutheilen. K. l. Bezirksgericht Castclnuovo, am 26. Jänner 1883. (1138—1) Nr. 2875. Bekanntmachung. Vom k. l. stäot.'deleg. Bezirksgerichte Laibach wurde für die unbekannten Rechtsnachfolger nach Ursula Pfeifer von Cauale ln dlr Execultonssache des Lorenz Zdeöar von Laibach gegen Jakob Zaler von Brmmdolf Mo. 255 fl. s. A. Herr Dr. Josef Suppcm zum Curator »ä _otum bestellt. K. t. städt..deleg. Bezirksgericht Lai. bach, am 20. Februar 1883. (1142—1) Nr. 4697. Bekanntmachung. Vom l. t. stäbt.ldeleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei dem unbekannt wo befindlichen Johann Sattler von Dravlje Herr Dr. ftranz Vot, l. l. Notar in Laibach, als Curator »ä kotum bestellt und ihm der Bescheid vom 9. Februar 1883, Z, 2862, zugefertlget. Laibach am 4. März 1883. (N40-1) Nr. 21980. Erinnerung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach werden über das Gcsuch der Magoalena Habjcl äs pra.68. 3. Oktober 1882, 1.21980, um Einleitung des Aufforderungsverfahrens der lastenfreien Trennung der Parcellen Nr. 487, 488, 489 von der Realität Urv.'Nr. 29 ad Lustthal die Tabulargläubiger, als: Agnes Pangersit, Lulas Pangerc, Icrncj Ku> ciauöic, Johann Habjel, unbekannten Auf« entHaltes, und resp. deren unbelaunte Rechtsnachfolger hiemit erinnert, duss fiir dieselben und zur Wahrung ihrer Rechte als Tabulargläubiger Iernej Iuoan in Sostro als Curator n,d kotum bestellt und deuiselben der diesgerichtliche Bescheid vom 5. Oktober 1882, Z. 21980, zugestellt worden sei. K. t. stiidl.« deleg. Bezirksgericht Lai. bach, am 5. Oktober 1882. (1139—1) Nr. 4027- Bekanntmachung. ^. Vom t. k. städt..deleg. Bezirksgericht' in Laibach wird fiir den unbekaiult w befindlichen Traugolt Krembscr ln ^ Rechtssache des Anton Luckmann (dlN« Dr. Pfefferer) gegen ihn Herr Dr. 3"" Munda zun, Curator »_ aetum besteu, K. l. städt.> deleg. Bezirksgericht " bach, am 28. Februar 1883.____^ (1147-1) Nr. 5416' Bekanntmachung. ^ Vom l. l. städl.-oeleu. Bezlrtsgerich' Laibach wird bekannt gemacht: ^,. Es sei den unbekannten Rechts"^ folgern des verstorbenen Franz Z«l^ " „ Imse Nr. 16 in der Person des V'U, Dr. Fran; Papez. Advocat iu Laibach, ^ lauglicher Curator kä actnin bestellt ", demselben unter Zufertlgung des M!^ des vom 21. Jänner 1883, Z-^,1 angewiesen, die Rechte seines Ctt^" nach Vorschrift der Gesetze zu wah""v K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht " bach, am 11. März 1883. ^^ (1144-1) Nr. 394S' Bekanntmachung. _ Vom k. k. städt.-deleg. BezirlsgeH Laibach wurde für den zur Zeit "nbcl ^, wo befindlichen Loreuz Pazlep uoi> ^^ sivce, Tabulargläubilier der ^"i,.H Urb.-Nr. 1310 ' aä Magistrat 2a"^ Herr Dr. Franz Vok zum Curate aetuin bestellt. Laibach am 28. Februar ^685^^ (1110-1) Nr-l2^' Bekanntmachung. ^ Vom k. k. Bezirksgerichte Littal lv kundgemacht: ^^l Es sei der k. k. Notar Herr L- ^,^^1 iu Littai den unbekannt wo beft"" ^ Tabulargläuvigeru Anton Zajc» ^.^^ Zajc. Anna Krampovsek. Sebastla""^ povsek. Josef Dernovsek, 50?""«,^. novsel, Maria Kovai, Iera A > .„, Iqnaz NeZuu und Georg Dernouott ^< tu^ll ihren uubekauuteu Erben und ^ ^ nachfolczeru uuter gleichzeitiger H^l" luug des Bescheides vom ^^f^t^" 1883, Z. 12L0. zum Curator »a bestellt worden. goste» K. l. Bezirksgericht Littai, aM Februar 1883. ___________—-^1? In 11-1) Nr.^' Vom k. k. Bezirksgerichte Lltt"' ^ bekaunt gemacht: _ ^ Alk"' Es sei der k. k. Notar He" „ l"?' Svetec iu Littai der unbekam" ..^> fiudlichen Ursula Vozel verehel- ^ ^l-von Smo^idol, nnter glelchzel u' ,„gs' stellung des Ncalfcilbietungsdewu^ ^,h b.scheides vom 9. Dezember 1^'^' 9393. zum Curator aä ^tM'l worden. . „„ 1^" K. k. Bezirksgericht Llttal, " März 1883. Druck und Verlag von Jg. v. Klelnmayr ck Fed. Vamberg,