1i)?u MckiMbllltt Ml Macher Zeitung Nr. 229. (2304-1) M. 4807. Elilluerullg Bon dem t, k. Bczirksgerichlc Molt-ling wird dcn unbekannt wo befindlichen v. Tauuovii'schen Erben hiermit erinnert: Es habe Peter Pezdiic von Krasinc wider dieselben die Klage auf Böschung einer Satzpost wegen Verjährung 8u!i piÄ63. 22. Juli 1871, Z. 4807, Hieramts ein^ gebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Taasatzun^ auf den 8. November d. I., früh 8 Uhr, mit dem Anhange des § 18 der allcrb.. Entschließung vom 18. October 1845 angeordnet und dcn Geklagten wegen ihles unbekannten Aufenthaltes Josef Pochlin von Mottling als (^nnwr aä llctum aufgestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls selbst recht' zeitig zu erscheinen oder einen andern Sach> Walter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigen« diese StteUsachc mit dem ihnen aufgestellten Cnratcn verhandelt werden würde. K. l. Beziitsgericht Mottling, am 22. Juli 1871. __________ "(2239^y Nr. 3873. ErillllMlllg an Thomas Cuk und dessen Rechts-Nachfolger. Von dem l. t. Bezirksgerichte Kram» bürg wird dcm nnbcka'Mt wo befindlichen Thomas Cut und dcsscn allfälligen unbo kannten Rschtsnachfolgcrn hiermit er innelt: Es hdbc Matthäus Zaverönik von Kokritz wider dieselben die Klage auf Er-sitzung drS Eigenthums der zu Kokritz ^ui) C.»Nr. 39 lic^el'dcn, im Grundduche der Henschaft Egg ob Kiainvurg ^u^ Nets. ?tr. 231 vorkommenden Keusche 8u1» ^vü,>«. 28. August 1871. Z. 3873, hicramt«, eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 2 0. December 1871, Vormittags 9 Uhr, mit dem Anhange des ß 29 a. G. O. ungeordnet und den Ge^ Ilagten wegen ihrcS nnbckanntcn Ausent-Halles Herr Andreas Aligustin von Klanc als Oui'iltor ad acwm nuf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurrc. Dessen werden dieselben zu dem Ende verstiwdiact, daß sic allcnsnlls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich eine,' anderen Sachwalter zu lnsttUcn und cm-her naml'ast zu mcichcn haben, widrigcns diese Rechtssache mit dlm aufgcstclltcn Curator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 28. August 1871. 12309 - 1) Nr. 1697. Executive Feilbietuug. Pl)l! dcm l. l. Bezirksgerichte Neu-martll wild hicmit bekannt gemacht: ES sei über das Ansuchen des Vin-zcnz Äially von Krainburg gegru Josef Ahacic von St. Anna wegen aus dcm Urtheile vom 12. October 1864, Z. 1666, schuldigen 315 st. 0. W. c. 8. e. in die executive öffentliche Vcrsteiger»ing der dcm letzteren gehörigen, im Grundbuchc der Herrschaft Neumarktl sud Urb°Nr. 301 voikommenden, zu St. Anna sud H.-Nr. 5 gelcgcncn Realität, im gerichtlich erhöbe» nell Schätzui'gswcilhe von 2064 fl. ö. W., gcwilligct und zur Vornahme dctftlbcn die drei Fcilbictungs'Tagsatzlingcn auf dc» 3. November und 4. Dccembet 1871 und 9. Jänner 1872, Kdcsmal Vormittags um 9 Uhr, hier-ncnchls „,zl dcm Anhange bestimmt wor-om daß dic scilzubiciendc Realität mir Scküllu.^" feilbictung auch unter dcm hÄ^g^u^,°u den Meistbietenden buch^att^"0^2'^^und- lönncn bei diesem Gcrich "^ 7, ."^"'^ Men AmWunden ei^^'m we?de^"' K. f. Bczillögcricht Neununlil, om 23. Seplculber 1671. ' ^ (2303—1) Nr. 4739. Erinnerung an Mathias Poc von Scmic. Von dcm t. t. Bezirksgerichte Mottling wird dem unbekannt wo befindlichen Mathias Poc von Semic hiermit er-wner,: Es habc !ll1tathias Magai von Semii wider denselben die Klage auf Zahlung schuldiger 12 ft. o. u. e. «ud in^eä. 19. Juli 1871, Z. 4739, Hieramts ein. gebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf dcn 8. Novemvcr 1871, früh 8 Uhr, mit dem Anhange des § 16 der aUerh. Entschließung vom 18. October 1845 angeordnet und dem Getlagten wcgrn seines unbekannten Aufenthaltes Herr Johann Fuchs von Scmic als Or-räwr aä »0tum auf seine Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen wnd derselbe zu dem Ende verständiget, daß er allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwaller zu bestellen und anher namhaft zu machen Habs, widrigeus diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator verhandelt werden würde. K, l. Bezirksgericht Mulling, am l9. Juli 1871. (2305-1) Nr.4923. Crillllmmg. Von dem l. t. Bezirksgerichte Mölt< ling wird den unbekannten RechtSpräten deuten auf die mi Wciugcbirge Podrcbcr liegenden zwei Weingärten 5,'aä ^atum la ^0rs!>ni und 1^ Tagsatzungcn, und zwar die erste auf dcu 13. October, die zweite auf den 14. November und die dritte auf den 13. December 1871, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in dcr Gericht?kauzlci mit dcm Anhange an-gcorduct worden, daß die Pfandrcalilät bci dcr crsten und zweiten Feilbictung nur um oder über dcn Schätzungswerlh, bci dcr driltcn aber »iuch ulitcr demselben hiut-aiigegebeu werden wiid. Die Licitationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOpcrc. Vadium zu Handen dcr LicitationS-Commission zu erlegen hat, so wie daS Schätzungö«Protokoll und dcr Grundbuchscxlract köuncn in der dics-gerichtlichcn Registratur eingesehen werden. tt. t. Bezirlsgericht Tscherncmbl, am 16. Juli 1871. (2300—1) 'Nr. 4948. Emmerullg. Von dcm t. l. Bezirksgerichte Möll-li»'g wild den unbekannten NcchlSprätcn» deuten auf die in Dcrgaindul gelegene AckclParzelle ^)tr. 1579 hiermit erinnert: Es habe Jakob Stulcl von Puglcd wider dieselben die iilagc auf Ersitzung und Umschreibung o. 8. c. l>ul) prll68. 29. Juli 1871, Z. 4948, hicramls eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 8. Novcmbc r d. I., früh 8 Uhr, mit dcm Anhange des tz 29 a. G. O. angeordnet und den Gctlagteu wegen ,hrcs unbekannten AnsemlialteS Hcri Johann Fuchs von Scmic als Ou> rlitor aä ^etum auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Eude verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andcln Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigen? diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator verhandelt werden wild. K. t. Bezirksgericht Mottling, am 30. Juli 1871. (2218-3) Nr^ 14.667. Executive Feilbietung. Vom k. k. städl. dcleg. Bezirksgerichte Laibach wiid bekannt gemacht: Es sci wegsn schuldigen 450 st. und 350 fl. die executive Feilbictung dcr dcm Alois Stübel gehörigen, Hiergerichts deponirten Grundentlastungs - Obligation Nr. 817 per 1000 fl. sammt Coupons bewilliget und hiezu eine einzige Feilbic« tungs-Tagsatzung auf den 11. October 1871, Vormittags 10 Uhr, mit dem Beisätze angeordnet worden, dl'ß diese Obligation hicbei um den ComSwerlt, des dem ^ici-tatillnötage vorangegangenen lctzten Ncnse-taa.es dcr Wiener-Börse ausgerufen und nur um oder üdcr denselben gegen so^ gleiche bare Bezahlung an dcn Meist' bietenden wird hintangcgeben werden. K. t. städt oclcg. Bezilksgerichl Laibach, am 30. August 187l. (2256-3) Nr. 5315. Zweite und dritte erec. FcilbieNmg. Von dem t. l. Bezirksgerichte Feistllz wird bekannt gemacht: Es seien über Ansuchen der t.l. Finanz-procuratur Laibach die mit dcm Bescheide vom 13. März 1870, Z. 1924, auf dcu 1. IuN und 2. August 1870 unhold-net gewesenen, jedoch sistiitcu zweile und dritte Feilbictuug dcr dem Herrn Ma-liiicic von Oac H. Nr. 71 gehörigen Realität Ulb.'Nr. 505 :ul Herrschet AdclS-bcig i'0ü^8ninui>ä0 mit dem vorigen Beisätze und mit Beibehaltung dcö Ortes nud du Stunde anf dcn 17. October und 17. November 1871, angeordnet worden. K. t. Bezirksgericht Fcisttiz, am 20len Juli 1871. (2258-3) N^6690? Dritte ercc. Feilbietmlj, Von dem t. t. Bcziilsgcrichtc ^eisttiz wiro bekannt gemacht: CS fei über Ansuchen dcr l. t. F,nanz' ft'ocuratur die mit dem Bescheide vom ^8. April 1871, Z. 2978, auf dcn 8tcn August 1871 angeordnet sjcmcscnc, jedoch sistirte dritte e^ccutiuc Fcilbictung der dcm Anton Mcrömt vo:> Smcrjc Hs.-Äir. 4 gehörigen Realität Ulb.-Nr. 40 ^lä Herrschaft Gutenrgg im Rcassumiruu^wcge und mit Beibehaltung dcs OltcS, dcr Stunde und mit dem vorigen Anhange auf den 2 0. October 1871 augeordl'.tt worden. Dessen werden sämmtliche Interessenten verständiget. K. k. Bczirlssscricht sscistriz, am 8len September 1871. (2184-3) Nr. 5225. Dritte ezec. Feilbietung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Feisttiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen d.r k. k. Fi-nanzprocuratur die mit dem Bescheide wm 14. April 1870, Z. 2598, auf den 12. August 1870 angeordnet gcwcscne, jedoch sistntc dritte executive Fcill'iettmss der Realität dcs Jakob Zuzet von JurSii Nr. 6, Urb.'Nr. 12 uä Gut Steinberg i-WWUwlmäa mit dem vorigen Bcisaße und mit Beibehaltung des Ortes und der Stunde auf den 2 9. November 1871. angeordnet worden. K. l, Bezirksgericht Feistriz, am I9ten Juli 1871. 12126^3) Nr"3385^ Dritte exec. Feilbietung. Vom gefertigten k, k. Vczirlsgctichle wird bekannt gegeben: Es sei die lcassumille dlitte erecutive Feilbictung der Realität dcs ^ulas Ze:nrl von Strutcldolf Hs. Nr. 4, i>n Schätz-werthe von 600 fl., i»ato. 65 fl. 85 kr. auf den 18. October 1871, flüh 10 Uhr, alls Aülangcn der k l. F>" nanzprocuratur angeorducl worden, wolnl die Realität unl jcden Mcistbol hii'lan^e-geben wiid. K. t. BcziitSgcricht VaaS, am 'l. Au' gust 187I. (1792—3) Nr. 5116, UebertlMmg dritter efec. Feilbietuug. Von dcm t, l. BrzilkSMichtc ssl^ stliz wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchcu der Flau Io sefiue Jellouscheg von Feisttiz die uiit dem Bescheide vom 23. Mai 1871, ^. 3555, auf den 21. Juli 1871 angcort" nele dritte f^ecutive Fc,lbiclung der dem Anton Celigoi von Parja gchöiigcu Rcc> lität Urb.-Nr. 73 ^ s'.«. c. die neuerlichen Tagsatzuugcn auf oc" 2 0. O c t o b e r, 2 I. Novcmb er und 2 0. December l. I., . jedesmal Vormittags 10 Uhr hiergerichls mit dem vorigen Anhange anacordncl worden sind. ,, K. l. Bezirksgericht AdelSbcrg,, «'» 15. Juli 1871. 1677 (2311-2) Nr. 0193. CrillllMlllj! an Marl in Skala von Omola. Bon dc,n k. k. Beziilsgcrichtc Müll. ling wild dcm ullbctanitt wo befindliche» Man,,, Skala von Omota Haus-Nr. <» hiermit erinnert: Es habe Franz Dcininger von Schwa-bcmlnmchrn wider dcnfclbcn die Klage auf Zahlnng schuldiger 103 ft. 4)! lr. c^. >^. c^. "ld,.,-^. 20. Scptcmbcr 1871, Z. 0193, lncramts eingebracht, worüber zur fumma-nschcn Verhandlung dicTagsatznng anf den 1 8. O ctobcr d. I., snih 8 Uhr, mil dem Anhange des tz 18 der allerh. EntschlicßlMg vom 18. Octo-l>cr 1845 c^n^cordnel und dein Geklagten lvcgcn scincS unbekannten Aufenthaltes Hcrr Josef Pochlin von Mötlling als ^'Nllwi- ,iä liotnm auf feine Gefahr nnd dosten bestellt wnrdc. Dessen wild derselbe zn dcm Ende verständiget, daß er allenfalls zu rcchlcr ^nl scldst zn erscheinen odcr sich einen anderen Sachwalter zn bestellen und an-l>cr namhaft zn machm halic, widrigens ^>clc Rcchlssachc »nit dcm aufgc stellten ^»rutlN' vc» handelt werden wird. K. t. Bezirksgericht Mottling, am 21. September 1871. (2'2!»5-2) "' .....".....'Nr. 1 374l!. Ncassllmirullg erecutiver tliclUitätm-Velsteigcrullg. Vom l. l. slät.t.°dclcg. Bczirlögcrlchte i>l ^aibach wird bctannt gcmacht: Eö fti über Aüsnchen dco Johann Alan vo» ^'aascdic cj,cculiuc Vcistcigcrung der dem ^ntaS Podcizaj von Obcrduplitz gehörigen, gerichtlich alls 2251 ft. geschätzten, im Grnndbuchc Sillich n,k Urb.-N>. 111, 'l'ain. I, Fol. 118 vorlommcuden Rcaliläl ,'M RcassumirnngSwcgc bewilliget und hiezu drei Fellbictnngs'TagsatzuN' Ml, nnd zwar dic eiste ans den 2 1. October, die zweite ans den 2 2. November und die dritte anf den 2 3. December 1871, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, m der AmlStanzlci hicrgcrichlö n>>< den» Anfange angeordnet worden, daß die ^sand-lealilül bei der ersten und zweiten Fcilbic-^'Ulg nur um odcr über den Schätzung^ lucrlh, bei der drillen aber auch unter dcm-e„ hintangcgcbcn werden wird. Die VicilalionSbcdingnisfe, wornach u^liesoildere jeder Vicitant vor gemachtem Anböte ciu 10pc,c. Vadinm zn Handen ^'r ^icilalion^-Eummission zu erlegen Hal, >° wie das SchätznngSprolololl und der ^nmdbuchkcxlratt lmlncu in der dicsgc-llchllichcu Rcgislralnr cingcfchcn werden. ^aibach, am 21. August 1871. (2280—2) ' Nr. 5)128 Cncutive Feilbietung. Von dcm l. l. Bczirksgcrichlc Gott'->^cc wird hicmit bekannt gemacht: Es sei liber das Ansuchen des Malhiaö ^»hierum, E^'slonär des Jakob Arlo von ^ollsehcr, gegen die Vellaßmasse d« S,l-^sl<:r Vcnhicrnlli von Gollfchec durch dcu ^lclllcn Kurator Josef Vcrdcrbcr von ^ollsch^ wegen ans dcm Vergleiche vom 5"ÜUst i^. Z. 4040, schuldigen 228 fl. '„'^ lr. o. W. 0. «. «. in die executive kleinliche Verslcignnng der dcm letzteren .9ehörigcu,im Gilüldbuchc n^l Gollschcc ^>>!) ^""- >I, Lol. 241 und 2^»7 vorlommeil-^"' NtcaUlät sannnt Zicgrlojen, im gc-lchUich erhobcucn Schatzungöwcrlhc von '^ ft- v. W., gcwilligrt und zur Vor "cllimc derselben die exec. FcilbiclungS-^Nasahilngcu auf den 2 4. October, 2 1. Äiovcmber und .. 22. December 1871, ^°c«ttlal Vormittags nm v Uhr, im mntt'sitzc mit dem Anhange bestimmt "°'dc>l, daß die feilzubietende Reu-'u nur vci der letzten ^eilbielung auch "tt dcm Schlltzungöwcrlhc au den Mclsl-'tlclidcu hiulaügcgebcn werde. b»rl Schätznugöprolololl, der Grund. M)öejllaet und dic Vicilalionstbcdiugmsse o»»cu bei diesciu Gerichlc in den gc< wohulich^il Ami^slulldeu eingchhm werden. itV f. Bcz>,l«gcrichl Gotlschrc, nm ^. Scpllillbcr 1871. (2282—2) Nr. 4277. Dritte cfec. Fcilbittnllg. Im Nachhange z>, de»l dicügcrichtlichcl, l^dillc vom !7. Mai 1871 , Z, 18<>0, wird betannt gemacht, dafz, nachdem zur zwcilcll Fcilbictuug der dcm Mathias Slcrl von Klnöcc gehörigen, im Grund buche der Herrschaft Nadliöel ^ud 2."»0/22? l>6 Grlmdbuch Nadlisct voiloinmcndcu Ncalität lcin zlanftustigcr clschiencn ist, am 1 l). October 1871, nm 10 Uhr, Vormittags in dieser Gc-richtslcmzlci zur dritten Tagfatzung gc« schrittcn werden wird. K. k. Bezirksgericht Laas, am 20lcn September 1871. ^(2253—3) Nr. <>338. Executive Feilbietung. Von dem !. k. Bezirksgerichte Fcijlriz wird hicmit bekannt gemacht: Es fei über das Ansuchen dcS Martin Mcdnr von Iasta, durch dcu Machthaber Michael Pollar von Podgrajc, gegen Josef Sprochar von Zarccje H.-Nr. ü wegen auS dcm Urtheile vom 21. Jänner 1871, Z. 44<1, schuldigen 148 fl. ö. W. «. 3. »'. >n dic executiue vffcntlichc Versteigerung der dcm Lctzcrcu gehörigen, im Orund-bnche der ä^augnslincr^Gilt ^iftpa 8nd Urb,-Nr. 131, der St. Kalharinll'Gllt Igg »ich Urb.-Nr. 22 und Herrschaft Prcm Urb.^Nr. 7 voilommenscu Ncaliläl, im gerichtlich erhobenen Schatzuugswcrlhc von 2040 ft. ö. W., glwilligcl nnd zur Voriiahlnc derselben die exccutiucn Feil» biclui'gS« Tagsatzuligcu auf dcn 2 0. October, 2 1. Novcmbe r und 1!). December 1871, jedesmal Vormittags um 8 Uhr, hur-gcrichts mit dcm Auhaugc bcslimmt worden, daß die feilzubietende ^tcalilal nur bei der letzten FeiU'iclung auch un. August 1820 haftenden Forderungen vr. l)1 ft. 24'/^ kr. (<.-M. f. A. und des auf eben dieser Rca-lilät jiir Valentin Salllcr laut Kanf-blicfcs voin 11.2)iai 1825 i'^to. iial,feö der Wiesc vKo.i^l haslcüd^n itullsjchillingcS per 41 fl. C.-M. hicrgcrichlS angebracht, worüber die Tagfatzung zum snmmarischcn Vclfahrcn mit dcm Anhang dcs i> 18 dcö snminarifchcn Vclfahrens aus den 20. October l. I., Vormittags '.» Uhr, hicrgcrichls angcord. net und für dic unbekannt wo befindlichen SahMlibiglr Johann Floriuncic und Valentin Sattler znr ^ahrnng ihrer iiiechlc als l'ülülm- lu> !»( Uinl Dr. Anlon Nndolf, Advoeul hier, bcstlllt nnd ihm anch dic dicobcznglichc iilagc zugestellt worden ist. Hicvon werden dic nnbctannt wo bc-findüchcn Gcllagtcn resp. dcrcn Ncchls nachfolgcr zn dcm Ende erinnert, dah sic zu rechter Zeit uUcnfalls sclbst erscheinen odcr dcm aufgestellten Curator ihre Ncchls. behclfe an Handcn zu lassen odcr abcr ciilru andern Sachwalter namhaft zumachen h,U'e», widrigcno die gcdachlc Slicilfachc lnil don ausgcstt'llll'n ^nrnlor verhandelt werden wild. K. l. stadl. dclcg. AczirlSgcrichl par lmcl>, am 1. '^uli 1871. (2247 3) Nr. 3Ü72. Dritte erec. Feilbictung. Vom l. t. Gczirksgcrichlc Rcifnitz wiid bekannt gemacht, daß in dcr (uzcculions' jache dcr l. l. Finanzprocurallir ^ail'ach mim. dcs hohen AcrarS durch, das k. k Slcncraml Ncisniz gcgen Jakob Arlo von iiieisnitz Nr. 5« i>oU>. 14l) ft. 07 t>. c. ^. <'. dic mit dem Bescheide vom 20tcn Mai 1871, Z. 22!»I, aus dcn 21. August und 2l. September 1871 angeordneten erste und zweite Ncalfcilbiclung für abgehalten erklärt wurden, und daß cS bci dcr auf dcn 2 3. October 1871 angeordneten dritten Fcilbiclnng mit dcm vorigen Anhange scin Verbleiben habe. K. l. Bezirksgericht Neifnitz, am 10. August 1871. _______ (2240-2) Nr. 4239. Elilmelllllg an Herrn Michael Grafen von Coronini und Johann P au oic von Großubcletu. Von dcm l. l. Bezirksgerichte AdclS-bcrg wird dem Herrn Michael Grafen von (5oronini und Johann Pcmcic von illeinubclslu, unbekannten Aufenthaltes, und dercn unbekannten Erben hicmit er-innert: ES habe Johann )iooak von Groböc und Anton Dctlcva von Graz wieder dieselben die Klage auf Verjährt- und Eiloschtncrtlärung nachstchclldcr, auf dcr Realität dcS Erslcru Urb.-'Nr. 41 cul Herr- ^ucgg haftenden Tabulala, als: i.dcS fnr Hclrn Äilchacl Grasen von Eoronini ob 23 fl. 20 kr. E.'M. sammt Anhang haftenden Vergleiches vom 20. Jänner 1810; 2. dcr für Johann Paucic von Klein-nbclötu ob 140 ft. E.-M. sammt An-hang haftenden NolarialSurkuudc vom 22. April 1812, xnd ^»ru^. 7. August 1871, Z. 4239, hier-amts eingebracht, worüber znr mündlichen Verhandlung dic Tagsatzung auf dcu 2 4. October 1871, früh V Uhr, mit dem Anhange dcs !; 29 a. G. O. angeordnet und den Grllag-tcn wegen ihres unbekannten Aufcnlhallcs dcr Herr Thomas Stcgn von Adclsbcrg als ^nrldwi- lul aowin anf ihre Gefahr und itoslcn bestellt wurde. Dcsfcn werden dieselben zn dcm Ende verständiget, daß sic allenfalls zn rcchlcr Zeit selbst c>scheinen odcr sich eincn anderen Sachwalter zu bestellen und anhcr nc»m° I'asl zu Ml'chl'n hablii, widii^cnS diese NcchlSsachc mit dcm ausgrstelXcn Eurator vcrhandclt werden wird. K. l. Vczillsgericht Adclsbcrg, am 7. August 1871. (2234—3) Nr. 3004. Ez'ecutil'e gtealitätcu-Versteisselttttg. Vom k. l. BczirlSgcrichle ^>cnosltsch > wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der t. t. Finanz, procuralnr in z/aU'c.ch die c^cc. Versteif rung dcr dem Slefan Mahnic von (l5l. Michacl gchiirigcu, gerichtlich aus 1109 sl 0 lr. gcschützlcu Realität Utb.-Nr. 994 :ul Herrschaft Adclddcrg bewilligt und hiczu drei Fcilbiclungs-Tagfatzungcn, und zwar dic erste ans dcn 18. October, dic zweite auf den 1 8. November und die dritte anf dcn 19. December 1871, jedesmal Vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dcm Anhänge angeordnet worden, daß dic Pfandrcaliläl bci dcr crstcn und zweiten Fcilbiclnng nur um oder über dcn Schätzuügbwcrth, bei dcr dritten abcr auch uulcr dcmfclbcn hinlan-gcgcbcn werden wird. Die ^icitalionöbcdlngnissc, woroach insbesondere jcdcr ^icilnnt vor gcmachtcm Anbote cin lOpcrc. Vadinm zn Handcn dcr ^citatwnS.Eommission z" crlcgm hat, so wic das Echätzn»!,oprolololl nnd der Gu.ndbuchSczllact lönnen i,> dcr d.cSgc-richllichcn Nc^istratnr eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Srnofclsch, am 20. Angusl 1871. (2243-3) Nr. 3977. (5recutive Realitätell-Versteigelung. Vom t. l. Bezirksgerichte Reifnitz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Antou Strelal von Raplon die executive Versteigerung dcr dcm Josef Pugcl von Raplou gehörigen, gerichtlich auf 7l4 ft. 40 kr. ge schätzten Realität Urb.-Fol. 75/u bewilliget nnd hiczu die Feilbictungs'Tagsaz-zung, auf dcn 3 0. October I871, Vormittags um 10 Uhr. Hiergerichts mil dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalilät bci dieser Fcilbictung auch unter dcm Schätzungswerthc hintangegeben werden wird. Die ^icitationS-Bcdingnisfe, wornacb insbesondere jcdcr ^icitanl vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der LicitationS-Eomlr.ission zu cilegcu Hal, so wic das SchätzlingS'Protololl und der Grundouchs'Extratt lönncn in der dies-gerichtlichen Registratur cingeschcn weiden. K. t. Bezirksgericht Reifniz, am 21. August 1871^ (2280-3) Nr. 3140. Ercculiue 3telUltäten-Verfteigelllng. Vom k. l. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Aüsuchcn der t. l. Finanz» procuiatur in ^aibach, iwni. des hohen UcrarS, die c^clitive Velstcigerung dcr dem Johann Gorcuc von Kersinvcrch gehörigen, gerichtlich auf 384 fi. geschätzten Realität, im Giuudduche dcr Herrschaft Rcilcnburg «lld Ulb.^.'ir. 1 nnd 4, Fol. 377 vollom^ iliend, bewilliget und hirzu drei Feilbir lungS-Tagsatznna.cn, und zwar die eiste anf dcn 11. October, die zweite auf dcn 1 1. November und dic drille auf dcn 11. December 1871, jedesmal Vormittags r>on 9 bis 12 Uhr, in dcr Gcrichlstanzlci mil dcm Anhange cmgr-ordnet worden, daß die Pfandrealität bei der crstcn und zweiten FcNbiclung nur um odcr über dcn Schätzungswert!), bei der diilicn abcr anch unter dcmfclbcn hintan-gegeben wcrdcn wird. Dic ^iclllllionSlxdinanisse, wornach insbcfotldcrc jcdcr ^icilant vor gemachtem Al'dott cin lOucrc. Vadium zu Handen der Vicitations'Eommission ^u erlrycn hat. sowie daß SchätznngSprolokoll und der Glundbnchs'Erlract lönnen in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. BczillSgcricht Nasscnfuß, am 24. Juli 187^.___ ^ (22^5—3) Nr. 3022. Crecutivc Nelilitliteu-Versteigerung. Vom k. l. Gcziitsgclichtc Srnoselsch wird bekannt gemacht: ES sei übcr Ansuchen der l, l. Finanz-vrocuratur ^aibach die ezccutioc Verstei-gclung der dcm Anton Marlouöic von Bntovjc gehörigcu, gcrichllich auf 3340 fl. geschätzten Realität Urb. Nr. 7l> uä Herr schuft Vucgg vcwilligcl und hiczn drei Feil» bietmigslagsatzungcn, und zwar dic nste auf dcu 21. October, dic zwcite auf den 2 1. November und die dritte auf dcn 2 2, December 1871, icdcömal Vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtssitze Senoselsch mit dcm Anhange angc'oidncl wordcn, daß die Pfandrcalilät bci dcr ersten und zweiten Fcilbictung nur um odcr übcr reu Schätznngöwerlh, bci der dritten abcr auch uutcr demselben l)inlllnacgcbcn weldcn wird. Dic ^icilationsbcdingnisse, wornach mslicsondcrc jcdcr ^icitant vor nemachttm Anbote rin 10pcrc. Vadium ;» Hmldcu der ^ililaliunscommissiun zu c.lcgru hat, so wi^ das Schätznngbprolokoll und der Grui^bnchß^lracl lönncn in der dic«ac richtlichcn Registratur eingesehen melden. ^. l. Bezirksgericht S>"l>sc. Vorrälhig lind zu bl'iichen durch lA^»». /' v I4l«5l,»«»«5» «O W«»>. Hl»,«»»» ^ >»»»K>» Buchhandlung in >nll»ne>»: z McHmtdc ! > nls Vl'rl'rcitrr ü'nßcrst leserlicher 1 >" tünnkhriteil. ^ > ?Ius;erordcutl!ch wichtige Aufschlüsse -> ^ für allc Hnndcbesihcr H >,^ in Elädttn nnd auf dem ^llüde, /,< ^> Eine drillgcil e Aufforderung zur Vorsicht 8. broch. ^rei^ ."»> lr. ö. 28. << -/' Niibt g^n'» d.i^ Hallen dicscr trciicn Hans- "^ i,^ ihi^rc ist dicsc Echvift q^richt>,'t, s^lit'cni sic hat den'^ .'"Zwcck, all aufüicrlsain zu'^ ^" »lachen, wa<5 si^, ;uv ssv^sttcn <"csIU'vt»ng filr idrc "^ ,-" Oesündheil und zum Nachtheil fiiv dic Thi« ftlbst, ^ -^ bei dicscn zn beacht«, unterlassen habcn. (^32«) ^ ^^^ ^H','v->^> ,^v'^,5,: ^,,?,^^ ^,^^H,'^ ,^,!^ K. k. privilegirte allgemeine österreichische Boden-CnMli.t-Aiista.it. \k\ tier am '2. October tS7i st;itt^:liabtcn si<'JM'H(<'ll /Jell 1111»' der 5"/„igen 33jährigen Pfandbriefe österreichischer Währung dor k. k. privilegirten allgemeinen österreichischen Boden-Credit-Anstalt wurden nachfolgende »Stücke gezogen: k fl. 100: Nr. 284, 1278, 1832 2755, 3033, 48(58, 50.32, 5220, 5275, 5365, 5378, 7178, 7712, 8263, 8846, 8849, 9054, 9641, 9700, 9796, 090o, 11.45»;, 12.105, 12.3(54. ä fl. 1000: Nr. 1000, 1427, 2342, 2813, 3004, 3205, 3575, 3658, 4352, 4982, 5354, 5452, 5854, 6834, 6899, (5914, 6940, 7322, 8539 922o, 9464, 9549, 9772, 10.973, 10.993, 11.869, 11.919, 12.283, 13.010, 13.393, 13,408, 14.099, 15.207, 15.930, 16.269, 1(5.674, 16.852, 17.389, 17.Ü00, 17.906, 18.194, 18.53(5, 18 708 ;i ti. r>000: Nr. 10. Die Rückzahlung- der gezogenen Pfandbriefe oriblgt vom 2. Jänner 1872 an bei der Central" cassa in Wien und bei dem Hause M. A. v. Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M. Nachverzeichnete, bei den früheren Verlosungen gezogene Pfandbriefe der Anstalt sind bis heute nicht eingo- löst worden: * fl. 100: Nr. 3, 192, 208, 305, 48«,^ Ml, 530, KW, l&Jü, J90«, UHU», 20CU, a:H 1,2602 *m W] WW '\7V qo7q qoHo MV (2262—3) Nr. 2751. Culatolsbestelluttss. Vom f. l. Bezirksgerichte Seiscuberg wird hicinit bclanut gcu^cht: Es sci iibcr das Ncalfeilbictungsge-s«ch der Maria Mauer uon Zagrac H.-')ii-. 6 ye^cu Josef Pcrlo vo» Tolcaue Haus-^tr. 5, pr:^. 4. Juli 1871, Z, 1908, zur Wihruu^ dcr Rechte der uuuckauut wo bcfiildlichcn Satzqläubicjcr Geoig, Maria, Ursula und Gertraud Pcrlo und rücksichtlich dclcn unbetanuteu 9techlil'U-sten Method.-n an-(2156 ^ IM fmigt !ü,d zweckrnlsprechend sch,n«;luS rinscht. Ign. v. Kleiuttlaur V5 Fed. Bamberg in Laibach Billigstes illustliltes Familienblatt. ^ll'onucUlent'I N'erd!,n Ui^ich cma/nmnmcii, die schnn nschlrnenen Nnmmeni nachgeliefert, . — . -^> Wöchentlich 2 Boczeu. Prcis dcr Wochcnauöqabc loco Laibach viertcl. ^ jährlich inclusive Stempel fl. l.13, mit wöchentlicher Postucrsrndunci unter Kreüsiinnd st, 1.<,''' vierteljährlich' die Hesta»sgal,e erscheint uirrwöchcntlich, ein Heft 8 Vogen stark, pro Heft 33 lr. Mit der ersttn Nummer des ncueu Quartals beginnen wir den Abdruck einer ilbcrauö anziehend!'!! l5rM!nNli vou Gottfried Kinkel, „Gesühnt durchs Leben," «nd scheu 5m i,, j^c> Nlimmer au Spamuuig mid Interesse gelliiunenden Roman, „Das Hnidepriuzcßchen" oon E. MlN'litt ^!neul»e«""' ''^^U'" Vl'ilvliqeu des «irrten Onartalö nennen wir hier unr die „Vriefc eines ^alil "r 'ur '" - "'""ch">n Iu!l'ressante<< lirin^cn türftcu, und heben ^l^rich anS der großen s^asilickc» licluo?^"^'""^ b''cit liegenden Anilvl die „aturhisturische» und l'utturwissen- '"" wie dl^hor die gcwohulc '.'Insimrlsamtfit schenseu. Steruallee Nr. l^,. «"g°"°mmm in ^aibach bei Izn. v. 5I«nuzH?r H. r. UHludors, Die Prämm.er°>i°..swraa, ersuche» wir pcr Postanweisung einzusenden. (2^?"^ Die VerlaMiandlung von M'ltst Keil in w'pzig. ^Samstag vorletzte nnd i Sonntag letzte ^ große Aunstliorstlllung im Et ö; w c ii - Theater der wültberühmteu, niiiiberlrsffüchen Fran Fanny Casanova ^ mit ihren iiuttlirrlrcfflich dressirtru ^iiwr», , Leoparden, Hyäne» nnd Wölfe« > Anfana. 7 Uhr Abends. (^315.-4) Verkaufsanzeige. W^.^l^^ Haus Nr. ,l sammt Al,° ,l„d illlssehör iü Hilhnevdvls zn ^ ^1 n . , '' ),!c' " ^ ^ t. V^ehruncisncuer-Amtt<<. fuapp an der nach Eattschee nnd l ^ l»l,rflllln führenden Strasze. nächst der Grnberkanal.Vrllcle. zu jeder ölM'.ilalwn. in«- ^ D binders zn e,nem rroäuctsn-, ^«w- unÄ 2rHnnt^°in86«.okäN qe^iquel, ist « —' ans freier Haud unter Mistigen Äedingnissen zu verlausen. H ^ Nähereö aus Ocfälliqkeit bei Herrn' 5o8«s Nibii au, alten Markt in I^aidHck ^ NI oder bei Hrrru ^Vilkeliu ?leiler iu «urlckolc,. (^^»7 .j) ft ^-,,—..^.__________________ tt grFür Haarleidende 3 Nur ans wissenichastlichem We^e ist Hriluua. voil Haarlrankheiteu müalich, - Selbst das ^esle vaarmiltel muß in der Hand de5 i'aieu znni «e>.« ,««,^ werden, da nur der Fachmann s. ti. ^ ^ Nebels .,,> ft»den uud dann theilweise dnrch «leich^eitic, iunere Behaudlunq » be--'gm v^rmaq, - Da z eö ,.ch lie. ra»ouelü>r Vehandlnng nm leine anqenl'l,c!l!che Wn.'deM'i..' ."!, Handel,, tauu, dnr tc eiulenchteud sei» - Auswärtige belieben eiuiqe Haare (momöalich mit ^.,. '^' '.^^. ""^'l°p»""u Untersuch,.»« «>»„«.« eip.senden nud qleich^eiliq da^llter. die ^amr d^ Uebels aivie die dagegen gebrauchten Mittel «ureigen. Da^ Anfallen der Haare n ttd „ 4 l>is <. pochen griluplich b.seiügel. A,,f lc,hlrn Stellen iu ,l bis X Mannten ueues ^a. wm» d.e Koftlhant beon ^rotliren mit seidenpavier sich leicht rölhel, Fruwüic, erqrm.ten! va n w„d an, naturg^uäizem Wege die ursprüngliche Farbe ohue Auwendnuq vu» Färb mi'telu u>Nn!,.„ - im Oeucraleepot der Hnar.Prnparcüe dri< /'^7 4) Prof. Dr. James Brown zn Boston, Wien, Stadt, Adlergasse Nr. 8. ^ AnkNndigung. z ^ augcfau^n^ ^°^'""^ ^"^ ^'f"^""' P"'tNNsse Nr. 47, werden vom 2. Oktober ^ i 3Cllsft i» iM jwl,Mschm5,,mchl! 8 Sl«.!,?°n «'^/?^!'K.^''' '"" «"«""" »l.„«,°,, D«„„..,«« „nd ^ ! «»m«w,i!^7^^ M»„,»», Mi,.n,°ch,„,> D i Fi!r die jungen Mädchen. welche die Schnle besuchen wird der Unterricht der U l französischen Sprache m deu Instituten der Frauen vou Mle^ V (2314-2) Marie Viifoss.v. Druck und «erlag von Iznaz v. Kleiuulllyr H Fedur Vamlierg iu Lalbach.