8oz Amtsblatt zur »atbacher Zeitung 3tr. 9s Mittwoch, den 2». April 188«. "^9) Nr. 3063. Privilegium. «ln ^ ^' ^ Handelsministerium und das königl. ^'Ministerium für Ackerbau, Industrie und "," huben dem Carl Korren zu Planina ' Mlllerende Wasserräder unterm 25. März l.I. ausschließendes Privilegium für die Dauer """ Jahres ertheilt ^,. ?"s hiemit zufolge hohen Erlasfes des k. k. ^^Ministeriums vom 25. März l. I., Zahl ^' zur allgemeinen Kenntnis gebracht wird. "lbach am 20. April 1880.' ^^n^anäesregierung für Kruin. ^5-1) Nr. 186. Lehrerstelle. iß b> ,b" vierklassigen Volksschule in Neumarktl l'cher'ä^ lehrerstelle lnit deul Gehalte jä'hr- ^"0 st. definitiv zu besetzen. ^ ^Werber um diese Stelle halien ihre gehörig ^lltlertm Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis 24. Mai l.I. ^" zu überreichen. ^/'k-^czirlsschulrath Krainburg, am 20sten ^^---------------------------3lr. 3076. Kundmachung. ^./"lclsslich des heuer am 13. Mai, d. i. dem ^"'^ey.-Tage, in Großlaschiz stattfinden-sc>ll^^V"larttes wird der sonst auf diesen Tag k Jahrmarkt in Soderschiz heuer h. am 12. Mai, ^eniit^ ^ancratiustage, abgehalten werden, was »zur allgemeinen Kenntnis gebracht wird. ^°ltschee' am 19. April 1880. Der l, l. Bezklshauptma«»: Merl m, p. (1750—1) Nr. 3403. Edictalvorladung. Der unbekannt wo befindliche Kleinviehstecher Franz Penko von Narein Hs.-Nr. 17 wird aufgefordert, feinen Erwerbsteucrrückstand Hl! Artikel 62 der Steuergememde 3iarein per 7 st. 71'/, kr. binnen 14 Tagen beim k. k. Steneramte Adelsberg so gewiss zu be-richtigen, als sonst sein Gewerbe von Amlswegen gelöfcht wird. K. k. Bezirkshauptmannschaft Adclsberg, am 22. April 1880. (1776—1) ' Nr. 3089. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Krainburg wird be» kannt gemacht, dass dic auf Grundlage der zum Behufe der Errichtung eines neuen Grundbuches für die Eatastralgemeindo Sucha gepflogenen Erhebungen verfafSten Besitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Copie der Catastralmappe und die Erhebungsprotokolle in der Gerichtskanzlei vom Tage der ersten Einschaltung dieser Kundmachung durch vierzehn Tage zu jedermanns Einsicht anstiegen und dass für den Fall, als Einwendungen, welche mündlich oder schriftlich beim Leiter der Erhebungen eingebracht werden lönnen, erHoden werden jollten, zur Vornahme der weiteren Erhebungen der 12. Mai l. I., vormittags um 9 Uhr, vorläufig in der Gerichtskanzlei bestimmt wird. Zugleich wird den Interessenten bekannt gemacht, dass die Uebertragung der nach § 118 allgemeinen Grundbuchsgesehes amortisierbaren Forderungen in die neuen Grundbuchseinlagen unter- bleiben kann, wenn der Verpflichtete rechtzeitig, sohin vor der Verfassung drr Grundbuchseinlagen, darum ansucht. K. k. Bezirksgericht Kramburg, am 26sten April 1880. (1746-2) 3tr. 1621. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Senosetsch wird bekannt gemacht, dass der Beginn der Erhebungen zur Anlegung des neuen Grundbuches für die Eatastralstemeinde lVaberrsche auf den 8. Mai d. I. und die nachfolgenden Tage in der Gerichtskanzlei festgesetzt wird. Es haben daher alle je:.e Perfonen, welche an der Ermittlung der Vesitzverhaltnisse eu: rechtliches Interesse haben, sich vom obigen Tage ab bei der Erhebungseommifsion in der Gerichtskanzlei einzusinken und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K. k. Bezirksgericht Senosetfch, am 21sten April 1880._______________________________ (1751—3) Nr. 17,466. Kundmachung. Es wird nochmals bekannt gemacht, dass die von der hohen k. k. Landesregierung mit Erlass vom 17. Dezember 1879, Z. 9393,' verlängerte Frist jür die Nachaichung der bis Ende des Jahres 1877 geaichten Gegenstände mit dem 30. April 1880 abläuft, und dass alle bis zu diesem Termine nicht nachgeaichten Gegenstände consiscierl, die Besitzer aber der gesetzlichen Ahndung unterzogen werden würden. Stadtmagistrat Laibach, am 21. April 1880. Der Bürgermeister: Uaschan ru. p. A »zeig e b l a t t. ^ Nr. 26U3. "edvvjf """t "° befindlichen Nikolaus ^°" Hrast, Pfarre Suchor. y «ezirl Mottling. ^ j/"" l. k. stiidt.-deleg. Bezirks- lk 6s lwl.. . H "ird htemil erinnert: « Am ."" denselben Iernej^erne ^VKmi, ""in ^""") ^ p^"' 3>chl ^!!.'" ""hang Hiergerichts per Drüber die auf den 2. De. Mtzllna . ""^ordnete, jedoch frustrierte '""»neuerlich auf den >ll,l<. "'Mai 18 80. ^»e d^i,^ Hiergerichts mit dem ^s^^N,^"-^^ "'geordnet ist. H>" Ger^ ''^"^"tsort des Geklagten >s> hl ...« ^' ""belünnt und derselbe h>w m " l'l'Alanden abwesend (> Dr ? iu seiner Vertretung den ^'"sC^ Papel. Advocat in li >^er ^ , ^^ ^"ln bestellt. ^ vH..^te wird hieven zu dem er allenfalls T>?""derl'F".'^,t erscheinen oder sich 3 hle „ll,^^"""er bestellen und diesem überhaupt im ^>seine)^" ^e«e einschreiten und h^lte ei..l^"^"bigung erforderlichen Vlüs«ch7 e en lünne, widrlgens diese !l^ den N' " dem aufgestellten Curator V "ttha, ^""»ungen der Gerichtsord. H. lvel3 U werden wird und der Ge- ^eW "' ^ "Eigens frei steht, feine ' "Uh den, benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus eine, Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. t. städt..deleg. Vezirlsgericht Laibach, am l. Mürz 1880. (1540—3) Nr. 5184. Erinnerung an den Nllo Popovli von Dult. derzeit unbekannten Aufenthaltes. Von dem l. l. stlldt.'deleg. Bezirksgerichte Laibacl, wird hlemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Margaretha Ieranklo, verehel. Klemcnc von Udmat (durch Dr. Mosche), die Klage äs pra68. 4. März 1880, Z. 5184, pow. Efcindierung von Fahrnissen eingebracht, worüber die Tagsahung auf den 11. Mai 1880, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange de« § 2s a. G. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesen» Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend ist, so Hal man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Valentin Zarnil, Advocat in Patbach, als Curator uä ucwm bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Cnde verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zelt selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmüßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte ein- leiten tonne, widrigen« diese Rechtssache mit den, aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung ver-handelt werden und der Gella^, welchem es übriaenS frei steht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Vcrabsäu-mung entstehenden Folgen selbst beizu-mcssen haben würde. K. l.städt.-deleg. Vezirlsgericht Kalbach, am 15. März 1880.________________ (1538—3) Nr. 4313. Ennnerung an die unbekannten Rechtsprätendenten auf die Realität Consc.-Nr. 8 in Miltergamling 8ud Urb..Nr. 852. toi. I aä Flödnig. Von dem l. k. städl.-deleg. Bezirks-gerichte Laibach wird hlemil erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Andreas Iarc von Mittcrgamling Nr. 8 die Klage äo praou. 23. Februar 1880, Z. 4313, auf Anerkennung der Lr-sitzung obiger Realität eingebracht, worüber die Tllgsatzung auf den 1 1. Mai 1880, vormittags 9 Uhr, hlergerichts mit dem Anhange des ß 29 a. G. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesen» Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Crblanden abwesend seien, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Ad-vocaten Herrn Dr. Franz Munda in Lal-bach als Curator u,ä »otuw bestellt. Die Gcllaglen werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten lönnen, wibrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Gellag'en, welchen es übrigens frei steht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die au« einer Berab-süumung entstehenden Folgen selbst belzu« messen haben werden. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Uaibach, am 3. März 1880. (173b—I) Nr. 209». Bekanntmachung. Vom l. k. Bezirksgerichte Kack wird bekannt gemacht, dass in der Realefe-cutionssache des l. l. Steueramtes kack gegen Ialob Iugovic von Grenze Nr. 9 zur Wahrung de: Rechte des unbekannt wo befindlichen Cxeculen und der unbekannten Erben und Rechtsnachfolger der verstorbenen Tabulargläubiger Ialob, Mag-dalena, Anna, Iera, Peter und Maria Iugovlc, dann Josef Kuralt von Ermern, Josef Kuralt von Gorenjavaö und Josef Kuralt von Lack Nr. 42 Herr Machias Killer von Lack zum Curator bestellt und ihm der diesgcrichtliche EfecutionSbrscheid vom 8. April 1880, Z. 1814, zugestellt wird. K. l. Bezirksgericht Lock, »m liilen Upril 1380. 8tt! (1660-2) Nv. 3074. Einleitung zur Anwrtisierung. Vom l. k. Bezirksgerichte Uoltsch wird hiemit bekannt gemacht: Es habe Martin Novak non Gereut um die Einleitung der Amortisation des auf der Realität 8ud Rectf.'Nr. 498/4. 505/1. Post-Nr. 508 aä Herrschaft ^oitsch für Maria Sloaröe geb. Pavlin auf Grund des Ehevertrages vom 5. Februar 1828 feit 25. Februar 1828 haftenden Heiratsgutes pr.90 ft. und der Wiederlage pr. 60 fl. angesucht. Demnach werden alle diejenigen, welche auf obige Forderungen Ansprüche erheben, aufgefordert, dieselben so gewiss biS 10. April 1881 hicrgerichtö anzumelden. widrigenS nach Ablaufe dieser Frist über A»suchen des Ovgenannten die Amortisation der Einverleibung und zugleich deren Löschung bewilliget werden würde. K. k. Bezirksgericht Loitsch,'am 22sten Mürz 1880. (1572-2) Nr. 1075. Neassumierung ezecutiver Feilbietungen. Ueber Ansuchen des Herrn Mathias Modic von Bloschka Poliza wird die mit »eschcid vom 26. Mai 1879, H. 4723, aus den 28. August, 2. Ottolier und 5. November 1879 angeordnet gewesene und sohin sislierte e^ec. Feilbietung der dem Lulas Ursit von U.iterseedoif Hs.-Nr. 10 gehörigen, gerichtlich auf 300 fl. bewerteten Realität Rectf..Nr. 558 ad Haasbcrg wegen schuldigen 36 st. 29 lr. s. A. reasäuiuHuäo auf den 26. Mai, 2 4. Juni und 2 8. Juli 1880. jedesmal vormittags um 10 Uhr. Hiergerichts mit dem frühern Anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 23sten Miirz ,880. (1454—2) Nr. 1692. Ezecutiver Realitätenverlaus. Die im Grundbuche der Herrschaft Pölland 3ud Rectf..Nr. 430'/« vorkommende, auf Michael Kumse aus Berget Nr. 3 vergewährte, gerichtlich auf 2 l 1 fl. bewertete Realität wird über Ansuchen des l. l. SteueramteS Tschernembl, zur Einbringung der Forderung aus dem Rückstandsauswcisc vom 15. April 1879 per 18 fi. 73 lr. il. W. sammt Anhang, am 2 l. Mai und 2 5. Juni um oder über dem Schätzungswert und am 2 3. Juli 1880 auch unter demselben in der Gerichts« lanzlei jedesmal um lO Uhr vormittags an den Meistbietenden feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 14. März 1880. (1570—2) Nr. 892. Reassumierung ezecutiver Feilbietungen. Ueber Ansuchen des Herrn Franz Oollob von Oberlaibach wird die mit Bescheid vom 29. August 1876, Zahl 4413. auf den 24. März. 25. April und 15. Mai 1877 angeordnet gewesene und sohin sistlerte exec. Feilbletuna der dem Johann Zalaznik von Kirchdorf Hs.» Nr. 24 gehörigen, gerichtlich auf 7140 fi. bewerteten Rmlilät sub Reclf.«Nr. 10. Urb..Nr. 3 aä Loltsch wegen schuldigen 92 ft. 50 kr. s. A. rsaggumanäo auf den 2 6. M a i. 2 4. Juni und 2 8. Juli 1880. jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier-gerichts mit dem frühern Anhange an« geordnet. K. l. Bezirksgericht Loitsch. am 23sten März 1880. (1346-2) Nr. 2213. Nelicitation. Vom l. l. Bezirksgerichte Adelskrg wird bekannt gemacht, Hass die Nelicitation der der Helena, nun dem Franz Gorup gehangen, vom Jakob UrbanNi von Groß. maierhof erstandenen, im Orundbuche der Herrschaft Prem lzuh Urb.-Nr. 6 vorlom< menden Realität wegen nicht erfüllter LicitationsbedinMsse auf Gefahr und Kosten des Erstehers bewilliget, und zu deren Vornahme die Tagsahung auf den 25. Mai 1880, vormittags um 10 Uhr. hiergerichts unter den bestehenden Licilationsbedingnissen angeordnet wurde. K. t. Bezirksgericht Adelsberg, am 8. März 1880._____________________ (1574—2) Nr. 705. Neafsumierung zweiter und dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des t. k. Steuer, amtes Loitsch wird die mit dem Be-scheide vom 28. April 1879, Z. 3201, bewilligte und sohin Mierte zweite und dritte exec. Feilbietung dcr dem Matthäus Ponitvar von Scherauniz Hs.«Nr. 13 ge» hörigen, gerichtlich auf 1527 fi. bewerte-ten Realität 8ud Rectf.-Nr. 774 aä Herrschaft Haacberg mit dem vorigen Anhange rLas^umanäo auf den 2 6. Mai und 2 4. Juni 1880, jedesmal vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts angeordnet. tt. l. Bezirksgericht Loilsch, am 23sten März 1880. (1575—2) Nr. l4(,4, Reassumierung zweiter und dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Matthaus Modic von Eibenschuss wird die mit dem Bescheide vom 1. Mai 1877, Z. 3497, auf den 6. August und 6. September 1877 angeordnet gewesene und sohln si» stierte zweite und drttte exec. Feilbietung der der Frau Victoria Grebenc von Zirl-niz Hs.-Nr. 175 gehörigen, gerichtlich auf 430 fl. bewerteten Realität Ncctf.-Nr. 320 ad Herrschaft Haasberg wegen schuldigen 180 fl. s. A. t'6k88uinku6o auf den 2 6. Mai und 24. Juni 1880, jedesmal volmit!ags um lO Uhr, hier« gerichls mit dem frühern Anhange an« geordnet. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 24sten März 1880. (1644—2) Nr. 1153. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Ooerlalbach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Vormund« schaft der minderjährigen Andreas Lenar-öii'schen Erben von Oberlaibach die executive Versteigerung der dem Georg Ogrln von Drenougritsch Nr. 1 und 9 gehörigen, gerichtlich auf 5140 fi. geschätzten, im Grund-buche der Herrschaft Loitsch 8ud Urb.? Nr. 165, loi. 125 vorkommenden Realitäten wegen schuldigen 190 fi. 0. W. bewilligt, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 26. Mai, die zweite auf den 26. Juni und die dritte auf den 28. Juli 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch untcr demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie die Schätzungsprototolle und die Grund' buchsertracte können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 4. Mürz 1380. (1449-2) Nr. 1493. Relicitation. Wegen Nichtzuhaltung der Llcita« tiunsbedinglüsse wird dic vom Hcrrn Iu« hann Kapelle von Mottling erstandene, auf Namen des Johann Baltonc von Hrast vcrgewährtr, im Orundbuche des Gu'es Smul Urb.-Nr. ^96 vorkommende, gerichtlich auf 730 fl. bewertete Rcaliläl am 28. Mai 1880. vormittags 10 Uhr, in der Gerichlstanz« lei an den Meistbietenden auch unter dem Schätzungswerte feilgeboten werdm. K. l. Oezulsgericht Tschernembi, am 9. März 1880. ___________ (1455—2) Nr. 1038. Executive! Realitätenverlauf Wegen Nichtzuhaltung der Licit'>tlo„s-bedingnisse wird dic von der Mana Mali? von Dragatusch erstandene, auf Namen des Georg Spehar von Pcrudinc vergewährle, im Grundbuche der Herrschaft Freithurn Curr.^Nr. 353 vorkommende, gerichtlich auf 115 fl. bewertete Realilät am 21. Mai 1880, vormittags 10 Uhr, in der Gerichlslanzlei an den Meistbietenden auch unter dem Schätzungswerte feilgeboten werden. K. k. BezirtSgcrickt Tschcrnembl, am 24. März 1880. (1647—2) Nr. 1814. Executive Feilbietungen. Bon dem l. l. Bezirksgerichte Lack wird zur Vornahme der öffentlichen Feil< bietun», der auf 965 fl. 50 kr. ö, W. geschätzten Realität uud Urb.n"5" »^, Forderung aus dem Urtheile vo>" ^, September 1879, Z. 6097. pr> ^ ö. W. f. A., am 2 8. M a i und 2. Iuli l und u,n oder über dem SchatMSö"" a m 6. A u gnst l ^icktM' auch unter demselben in der Ger"" ^ lei jedesmal um 10 Uhr vorMw"" .„. drn Meistbietenden gegen Erlag proc. Badiuln feilgeboten werde"- , ^, K. l. Bezirksgericht TMN"'"' 28. Februar 1880. ^^^^ _________________________^--------^—^,. ü>n (1453-2) '-"^„f Ezec. Nealitateilvel Y Die im Grunobuchc "ä lÄ" ^ »ud Urb.-Nr. 138, Reclf.-Nr. ^ ^ kommende, auf Maria Plut a""^ll> Nr. 8 vergcmahrlr, gerichtlich "^„,uchel! bewertete RcaUlal wirti üb" ^ des l. f. Steuccamles Tschercle!"" ' ^l deö h. l. l. AerarS), zur ^'»'bl'^ ^ Forderung aus dem Mcksla'^« ^ vom 2 l. August 187^» pec39sl, ö. W. samull Allljaug, am 2 1. Mai und 2 5. Juni ^ustda"' um oder über dem Schätzungs!"" 23. Juli 1U^ iHlSla"j"' auch unter demselben in der Ger^ ^ ze» jedesmal uin 10 Uhr vormittag Meistbieteilden fcilgebolen "ero .^^ a,« K. t. Bezirksgericht Tscher"" 15. Februar (1569-2) '^ Executive Nealitäten-Versteig« Voin l. l. Bczirlsaerichlc ^ ^ belannt geinachl: j,.z n>i^ Es sei über Ausuchc«/^ s< jährigen Frailz Sellal, durcy ^lll mund Herrn Franz ten (durch Herrn Dr. ^ die exec. Versteigerung dcr ° ' ^f »"b von Rakel gehörigen, »erichN^ att'«^ Gulden 80 lr. gcschätzlen/ ^ ^..,. Rcclf.-Nr. 297'/,, 3"l/l >e ö « Hllaüdecg bclvilllgel, ulw y>" . hie <" bieluügö-Tagsatzüiigen, «nd i auf den 2 6. Mai. die zweite auf den . 24. Iu"i und die dritte auf den ..,, 28. Juli Is^is") jedesmal vormittags vo" l" M" ,, in der GerichtStanzlci "!'^,^.dn'al',,,,,!, angeordnet worden, dass dle p sscil^ si, bei der ersten und i"^.^.!»^>' nur um oder über dem S^"'^ bei der dritten aber auch gch hintangegeben werden. .«^ " .,^ Die «icltationsbedlngnM'^O^ insbrsonderc jeder "'"""" Hl"'" ,^e Anbote ein lOproc. VadiuM i ^ !^.^ ^icitationscmnMission ,u ' ^ die T^chc" die Schätz.!ngSprotok°Ue ^,^^r!^ buchSerlraclc können in d" , ^" Registratur eingefehc."" ,^ch, al" K. t. Bezirksgericht ^^ ' Mürz 1880. 805 Ma» biete dem Glücke die Hand! H4«0,000 R.-Mark uuptgewinu ,m güsi8tigon Fall(3 biütet JlosuS!CTno«es cho von dor Lohoi) Kügie-unr genehmigt und garantiert ist üenen pi VOrtheilhafto Einrichtung dos Tt l -anos ist derart, daas im Laufe ,3: ]Äen Monaton durch 7 Vorlosun-schüiwf'"00, ««winiiü zur sichoron Ent-sirli i?IK konimcnf daruntor befinden UllHi ka pttroir°r vou ovontuoll Mark 1 Gewinn a M. 250,000, 1 Gewinn ä M. 150,000, 1 Gewinn ä M. 100,000, 1 Gewinn a M. 60,000, 1 Gewinn ä M. 50,000, 2 Gewinne ä M. 40,000, * Gewinn« a M. 30,000, 0 Gewinno a M. 25,000, 2 Gewinne a M. 20,000, 12 Gowinne a M. 15,000, 1 Gewinn a M. 12,000, & Gewinno k M. 10,000, 4 Gewinne i\ M. 8000, o2 Gowinneä M. 5000, W Gewinno k M. 3000, «J4 Gewinne ü M. 2000, Wl Gowinne in M. 1000, 5'» Gewinne a M. 500, 9k tt Güwi"iiöä. M. 800, «•V&U Gewinne ä M. 138, j). ,( Otc. ütC. 8ig ar^i^^WinnzioJmn&011 silld plunmäs- 2jlthc!>fe8tgostollt. ^or t, IUt(:llst°n ersten Gowinnziehung j ^losuiig kostot i &8 Oriff--Lüa nur M. 6 odor 11.3'/,, 1 ¦ «J IQ/ 1 vioi-te] " " » 6 » " l '*' Alls, a f " " •• l'/» " 90 kr> ^»'•fotiiliii iäffe worde" soforl tfogon iiuhtnn (| 8t IoBtoinzahlung odor Nacli-^iTCklt °'S ^(!tr»S'os mit dor gröston "'a»m Vft aU8tr«führtf und erhält jodor-Peii VorE i U11B dio mit dul» Staatswai>-Hiindo,, üeno» Originallos« selbst in dorii(tj'' 1{^ellungeij werdon die orfor-Kcfiigt '' .'""Wiclion Pläne gratis bei- I""serein + "acli Je(1orZieliung soudon wir He ) ; .ltore«sonton unaufgoibrdort amt-Jjil"*11' (1397) 27-8 ^ts ^UBZalilung dOr (jowinno erfolgt ai1" 'in i1'1 unter Staatsgarantio und auf Vorla" dirocto Zuaendungon oder "iiHo^ yanBon dor Intoressonton durch ^8u (vs Ull^u\igon an allen grösseren ^nsor ri rro^c'18 voran lasst worden. "0|uler ^üct" war stots vom Glücke ''Hüerpfj 7 ,^°Kün.stigt, '»"1 habon wir lBü Trpff rtiSaü»ten oftmals die grüss-ÄIi*rk i,?.r ausbozahlt, u. a. solche von 8»»«00 rVWü0» 22'»»<"HS 150,000, , Vorl., „N00"» 4(),000 etc. ?ou. J^'itüch kann bei oinoui sol-otoa Unter ,8o|l«loslün Hnsis gogrün- If^b Bothei?6hlne" überall auf oino soJir , lnot Wfiip'1111? Islit Wostimnitlieit go-¦ alle Anff' und bitt0" wir dahür-f i? (iie fin ?nß0 aw»siibren zu können, ik vOr itoUüllfe'on baldigst und joden- •ifc1" & 8imon' ;ßu- Pk iUs aller Arton Staatsobüga-l>. a. vv. ubau»action u. Anlohenslose. I L?St:1|erik?fll?n ^ier(1<»rcli stir da* un» «either I z'nn - I su u'le'>, *rr" Ver|("»>n(f J-.ur üetlieiligang I A el|«n, dil? ' wir UI)H "«eh «enierlihi be- ^^^"ll«»»»«enteii «u erlanKcin. D. O. '^ Nr. 130. ^Mver Feilbietungen. i^'est ^,5"^chen der AnnaIunc von M H K Herrn Dr. Deu in Adels- Ott^/'e mit dcm Bescheide vom ^ ^7'. ZW73, auf den >0ldne. ^"l und 27. Mai 1873 > Heilbi.Z^elle und sohin sistierte 'U>> V drm Franz Dcvjak >.4?' !'^r. 140, 172, 217, k> säu.'^ ' '" ^ Herrschaft Loitsch i^H"d'gen 1317 fl. 75 kr., re p! ^"nanäo auf den i? Mai, j, ^/-Juni und °^s, ' Juli 1980, ^tz^nmttags „n ^ uhr. hier-^>et«ut deln frilheren Anhange an< ^i iH'"sgericht Loitsch, am 22sten (1758—1) Nr. 1790. Relicitation. Bom k. k. sta'dl.-deleg. Bezirksgerichte Rudolfswert wird bekannt gemacht : Ueber Einschreiten der Nloisia Pangre von Bresowiz wird die Neli-citation der dem Franz Pangre von Bresowiz gehörig gewesenen, gerichtlich auf 520 si. geschätzten, im Grund-buche Altenbmg 8ud Urb.-Nr. 72, l'ol. 76 vorkol^menden, laut Lici-tationsprotokollcs ci6 i)i'H08. 4. Sep» tember 1678, Z. 10,888, vom Herrn Alb m Grafen Margheri um den Meistbot von 644 fl. erstandenen Realität wegen nicht zugehallener Licitations-bedingnisse bewilligt und zu deren Vornahme auf Kosten und Gefahr des säumigen Erstehers die einzige Tagsatzung auf den 7. Mai 1880, vormittags um 11 Uhr, Hiergerichts mit dem Beisätze angeordnet, dass diese Realität um den Betrag von 644 fl. ausgerufen, jedoch auch unter dem Schätzungswerte an den Meistbietenden hinlangegeben werden wird. Rudolfswert am 29. Februar 1880. (15U7-1) Nr. 304.^ Reassumiernng Mutiver Feilbietungen. Ueber Ansuchen der Maria Kunc gcd. Tomazill von Gereut (durch ihren Ehegatten Jakob Knnc von dort) wird die mit dem Äefcheide vom 15. Februar 1679, Z. 167li, auf den 8. Mai, nina Hs.-Nr. 139 gehörigen, gerichtlich auf 4840 fl. bewerteten Realitäten «ud Rectf.-Nr. 82 und 108 uä Herrschaft Haasberg mit dem früheren Anhange auf den 18. Mai I860, vormittags 10 Uhr, loco rei sitae par-cellenweise übertragen. K. l. Bezirksgericht Loitfch, am 24ften März 1680. ___________^_^^ (1593—1) Nr. 682. Reassumierung ezec. Feilbietungen. Ueber Ansuchen der Georg Milavc« schen Erben von Zirlniz (durch Herrn Josef Milavc) wird die mit dem Bescheide vom 15. September 1877, Z. 8756, auf den i.März, 29. März und 3. Mai 1878 angeordnet gewesene und sohin sisterte exec. Feilbietung der dem Georg Vikiö von Unterschleiniz Hs.'Nr. 2 ge-hörigen, gerichtlich ans 597 fl. bewerteten Realität «i,d Rectf.-Nr. 903 ad Haas. berg weaen schuldigen Restes per 40 st. sammt Anhang r«u,88uinanä<) auf den 19. Mai, 17. Juni und 21. Juli 1880, jedesmal vormittags um 10 Uhr, nnt dem früheren Anhange angeordnet. Zugleich wird den unbekannt wo befindlichen Agnes Marinset von Kalten feld, Anton Nupnit von Hotederschiz nnd Johann Gostisa von Kirchdorf und deren ebenfalls unbekannten Erben bekannt gemacht, dass die für sie bestimm» ten Realfeilbietungsrubriken dem unter einen, bestellten Curator kä li0wm Herrn Ignaz Gruntar. l. k. Notar in Mottling, zugestellt worden sind. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 23sten März 1üä0. (1618—1) Nr. 2613. Reassumierung ezec. Feilbietungen. Ueber Ansuchen des Josef Kok ^r von Llllls wird die mit Bescheid vom löten September 1879. Z. 8727, auf den 1V. De« zember 1879, 19. Jänner und 20. Februar 1880 angeordnet gewesene und sohin Merle exec. Feilbietung der dem Johann Martinc'lc' von Zirlniz gehörigen, gerichtlich auf 1725 fl. bewerteten Realltaten «ud Rcclf.'Nr. 2 kä Pfarrhofogllt Hill-mz. l>ud Rrctf.,Nr, 417»/,, 388/1. Urb.. Nr. 155/1095 u,ll Haasberg wegen schul» digln 260 st. s. A. l-«k83uullmäo auf den 2. I u n i, 1. Juli und 4. A u 8 u st i 3 8 0 . jedesmal vormittag 10 Uhl, hlergericht« mit dem frühern Anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 27sten März 1830. (1567—3) Nr. 1380. Reassumierung executiver Feilbietuna. Vom l. t. Bezirksgerichte ^itlm wird bekannt gemacht: Es sei über über Ansuchen des Alois Iallic von St. Martin al5 Cessionär des Franz Iuch die executive Versteigerung der dem Johann Piuc gehörigen, im Grundbuche Slatenek uuu Urb.'Nr. 4'/,, wm. 1, pkß. 9 vorkommenden Realität im Rcassumierungswcge bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzung aus den 10. Mai 1880, vormittags von II bis 12 Uhr, hier« gerichts mit dem Anhange des diesgericht. lichen Bescheides und iidictes vom 24sten September 1878, Z. 7500, angeordnet worden. K. k. Bezirksgelicht Littai, am 27sten Mai 1880. (1507—3) Nr. 2007. Neassumielung dritter efec. Feilbietung. Vom t. t. Bezirksgerichte Grohlaschiz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Frau Gertraud Grebenc von Grohlaschiz (Les-sionärin des Mathias Grebenc'schen Nach. lasses) die mit dem Bescheide vom 4ten Mai IU78, Z. 3050, mit dem Reassu-mierungsrechte sistierte dritte Feilbietung der Realität des Simon Hiti von Selo Hs.-Nr. 2, «ud Einl.'Nr. 29 der Catastral« gemeinde Selo neuerlich auf den 13. Mai 1880, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Unhaae angeordnet. K. l. Bezirksgericht Grohlafchiz, am 8. April 1880. (1460—3) Nr. 1459. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Krainb urg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria und Anton Kuralt und der Franz Kuralt-schen Erben (durch Dr. Mencinger) die exec. Versteigerung der dem Johann Pe-trit von Michelstetten gehörigen, gerichtlich auf 2620 fl. 50 kr. geschätzten, Urb.-Nr. 67, Eml.-Nr. 630 uti Grundbuch Michelstetten vorkommenden Realitäten bewilliget, und hiezu eine Feilbietungs» Tagsatzung auf den 18. Mai 1880, vormittags von 10 bis 12 Uhr. in der Gerichlskanzlei mit dem Anhange über» tragen worden, dass die Pfandrealitäten bei dieser Feilbietung auch unter dem Schä« tzungöwerle hintangrgeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein l Oproc.Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die SclMungkprolololle und die Orund-buchscxtracte lönnen in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Kramburg, am 20. Februar 1680. 8tt« Kundmachung« Nach dem Beschlösse des gefertigten Li-quidationsauaschussea hat die durch die Ge-ueralversamoiluug vom 20. d. M. einstimmig beschlossene dritto Nacheinzahlmig von 24 fl. per Actie in der Weiso au erfolgeu, dass die erste Rate mit 12 fl. längstens bis Ende Mai und dio zweite gleiche Rate bia Ende August 1880 bei der Baukkasse abzuführen ist. Nach Ablauf dieser Fristen treten die 6proc. Verzugszinsen ein. (1721) 3—3 Vom Li Anfertigung von Oerrenkleidern ^ !,mit der Versicherung eleganter Arbeit und 7 l billigster Preise. (1678) 3 ^ Die billigsteii und besten Eiskästen-Aufzuge u. Moussepipen Tmmgmemaea^ vou Ant. Wiesncr, si'hin-ii.-.i.i-ii.- .msgosührt. — Preisverzeichnisse franco und gratis. (1654) 12-2 Nur bei M. In, Nr. 11, Laibach, Elephantengasse Nr. 11 ein completer Anzug1 16 fl., ein Ueberzieher is ii. Grosso Auswahl Knaben- nod Kmflerkleifler, Damen-Toiletten, Jacquets, Umhüllen für dio (1476) 12-4 Frühjahrs-Saison zu billigen Preisen. äflT Auswärtige Aufträge werdon prompt gegen Nachnahme effectuiort und Nichtconveniorendea ohne Anstand umgetauscht. Hnus-Vcrkauf. In der Nosengassc ist das Haus Nr. 8 aus freier Hand zu verkaufen. Anfrage, schrift« lich oder mündlich, beim Herrn IVl«tbl>>,cn ffälloi bist» s^turl l^l.«<>d< entstandene als »xch ncch so seht Dr. Hartmann, ^litßlleb b« meb. ,fac»ltä>. Ord.»«nN>,!t Nichl mehr Habsl'Urgcrgajjc, lrndrrn tüien. 2tadt, Eellergaffe Nr. ll. «uch H,'U'.ur«!chliig«, Slrlcturen, ri»»» !><> rr»u«,n. Vlcichsucht, Unfruchlbarlllt, Pollutionen, '.b.olo, «kn« »u »oi»^c,i<>' ^», Orilllich d i e s e> b e B e ft a n d l,'n g. ON'.'>^! e bi»>^lc!!!)^ v,,n, u»b »oerde» !l)> e d >c <> >,> < » ! <' aus ^«langen l«l<>ll cingtstndet. (»«)!>» 1» Belaniltiliachuiig. Bon» l. l. AejirlöMlchlc O^crlai» bach wird dem aog.lilich pelstovdei^n Marlin Pcllic roll Saijtu, ^eziehiings^ Niciscdlsst'iillicrgcrichlsUilbrlaiülleil Rechts» Nachfolgern, btlannt gegeben: Es sei der diesgerichtliche Grund, buchsbescheid von, 3l. Dezember 1^79, Z. 8380, dem ihnen zur Wahrung ihrcr Rechte aufgesttlllen Curator aä aotum Herrn Franz Ogrin oo» Oberlaibach zu« gestellt worden. K. l. Bezirtsgericht Ob'rlaibach, am I«. März 1KW. (691—3) 0ir. 7495. Bekanntmachung. Vom l. k. städt.-deleg. Ae;irlsgcrichte in Laibach wird belannt gcmachl: Es seien die in der ^cculioiissache der l. k FinanMoclnalnr iil iiaibach (iwm. des h. l. l. Aerars) ßt^ell Johann Persiil von St. Veit Mo. II fl. 9(1 lr. ergangencn Realfeilbictungsbeschcioc vom 29. Fedruar 1880. Z. 4759. dem den unbe, kannten Rechtsnachfolgern der verstorbe« nen Tabularaliwblger Johann Muhar, Elisabeth Mohär von Staneschilsch, Th». lnaö Worstncr und Maria Glerl ver-ehel. Worstner bestellten Curator Hrrrn Dr. Franz Munoa, Adoocal in Laibach, zugestellt. K. l. städt.-deleg. GezirlSacricht 3ai< bach, am 7. April 1880. 1 Grosse Ausstellung und Verkauf von Pflanzen, Blumen und Fruchtbäumen: 6, Schellenburggasse 6, im Hofe rückwärts. ^lt Herr J. Glraud, Kunntgartner aus Frankreich, aus Paris ^^okon\T\S und sich mit einer roichon Sammlung von Pflanzen aller Art i'ür Wohnungen blas" vOn | Gärten, als: Jasmin, Magnolien, Rhododendren, Orangen, Palmen, bttnl. Lt Ab-beinahe 500 Arten Rosen, Immergrün (grosse Neuigkeit), gel be Rosen in gclljjUj. wechslungon, Moosrosen in 12 Arten, Monatarosen in 25 verschiedenen Sorten, rosen in 8 Arten. : g4 Ab* Fruchtbltunie aller Art, Johannisbeeren von der Insel Martinique wochilungen, Himbeeren aus Marocco, Kastanionbuumo. Immergrünbliume, Schlingpflanzen, Blumenzwiebel. iirn (lobt^)' LiHuniH, Bulben-PlIaiizen-GrlfTes, Ursprung aus Afrika nndi Amer^K* J^gunie Neuigkeiten für Gruppen (hautes Nouveautès), Zwergplirsicli- und Zwergl»Jr ^ ^^ aus Japan. Erdbeerbliume i» Topf zu ziohon. Erdbeeren ohne SclilIn?ul|B'g^ y.\ Samen für viele Blumen etc. otc. *¦ _^~ Mineralbad Töpliz (Unterkrain) eröffnet am 1. Mai. f^ Dio Mineralquolle, 80" it., ist iür alln chronischen Krankheiten bestens 'ia.Vj^e M Inhalations- und Molkericuren, Wannenbäder für Blutarme und Luiig«n101 j stets zu haben. . ^ aUf dM Für guto Betten, Küche und Weine sowie ganz neues Dienstperaonale 19 beste gesorgt. Einem starken Besuche empfiehlt nicli • rg (1779) »-1 praktischer Arzt und 13aMJuF^^> Licitation. Am 3. Mai d. J. werden von 9 bis 11 Uhr vormittags »ni lx" platze im Galle'.schcn Hause Nr. 2 .. mehrere abgebrauchte Wagten, N^n ten und lBferdeg:eNeliIrre g, aus freier Hand an den Meistbietenden hinüingegeben. ^ .. - ,.TlKk f^rrNliaiDi". Jiobensversiclierungs - OeseilsdiafY in .Lon<»° ' Filiale für Oesterreich: Filiale für Ungarn: ^5, Wien, Operurhig Nr. 8. Biulji]>cst, Franz-Jo«ci«F^ Activa d.;r Gosollschaft..................... Fr«a. ^-fyfati Jahreseinnahine an Präiniun und Zinken am 30. Juni 1879 .... « ^ Auszahliingon für Versichorungs- utid Rontenvortrüg« und für Rück- Cf"')tSi^^ kaufe otc. seit Bostohen dor Oosellschaft (1H4H)....... r J ' In dor letzten zwölfrnonatlichon Geschäftsijoriode wurden boi der Go- ln'UOß^ Seilschaft für...................... ,. °b-° tiouo Antrüge eingereicht, wodurcli dor Goaaramtbctrag der iu don , r $$,$>'' letzten 25 Jahren cingoroichten Antrüge sich auf...... n y stellt. — Prospectc und allo weitoon AufscJilüsse ertheilt * ^ die Repräsentanz in Laibaeh, Triesterstrasse ^ ' ^ bei "Val. Zeseliko. i^J^ 3ichl« Hülfe silr ^!ü,iner i» 3chw,il!!e;>!s!ii»de» <°wie aedeimen Kranlheitci!, möqe» dlesel^u ueraltet oder »e» c»ls!n,,bc„ seil,, dielet baö «in,, fl. ^ uon «»»-. ».. «^nmt in »»o»», .''wf'' ',!,,s>er Liilcrelio» bereitwillissst „">'» H »«heilt, (ks unttr,lcl,e slch uiema»» einer ärztlichen Vehnndlnun el>c ei dlt>c» ^, Wcrl ««lescli. ___________________' bei Gisenlwpper in Aärnten- Diese im Juli I87N int verlassenen Flnssocttc der Vellach '">' "'^iih'»' ^ Quellen sind naä, Herrn Professor Dr, Mittercnssers Analyse iih"l'lh/" ,,h stch" Z ten Wassern von Vichy. Selters, iij lci chenbci a nnd Nohitsai "' s^- w « w"gen ihves nrohen (^Haltes an Äorsäurc als Unicmn da. Das ^ sl^l « sehr angenehm trinlbar, prictclnd, erfrischend und. mit Wein aetrunlcn, , ^ , moussierend. , „^rliili,^ 2 Diese Quellen haben sich in der lurzen geit ihres Bestehens " ^^,,l». « aegen Hals» nnd Kchllopfleioen, gegen Vcrschleinningen aller ?lrt. sscssl' ^^.,le!' ^. Druse nnd Vlähhals bewährt, und isl legeres »m so wichtiger, "'^^^r "' ll lein Jod enthalten nnd daher scine schädlichen Wirlungen aus den -'" / „„d "' , üben tonnen. Diese Qncllen geben ferner Erleichterung den Ärusllra""" U zcngen starte Harnabsonderimgen, . :„ ft'istl" ^ Das Wasser wird in Väschen von '/,° üiter Inhalt gefüllt >l"0 D mit 25. 50, 70 nnd 100 Flaschen verpackt. lO^l' V Vcstellungcn durch (l06.!) « die Inhalnulg der CarintlM-QneUen, ^ Post Eisenkappel, tlnrnten. __« )! ^^" Anall, scn nnd P re! s c 0 u ra II t s gratis. ''^" ^^ (109'l-l) Nr. !i4i^. Bekanntmachung. Dem nnbelailiit wo befindlichen Mathias Slave von Unterloitsch wird hiemil belannt gemacht, dass der Tabularbescheid V0M 24. Dumber l«79' ',c! 5 ,ss dcm ihm aufgestrlltt,. 2'N"t^ ^l^' Herrn Ignaz Grnntar, ^^ «oilsch, zugefertiget "''^'„fch, «'" K. ,. BezirlSgericht " April l880. Druck und »erlag »«n Jg. ».«leinmayr ck Fed. Vamber«.