239 Amtsblatt zur Laibacher Ieituna Nr. 31. Donnerstag den 8. Februar 1877. <"^) Nl. 1281. Erkenntnis. Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat oas k k Landesgericht als Preßgericht in Laibach ^ Antrag der k. k. Staatsanwaltschaft zu Recht < D" Inhalt der auf der Seite 37 der in Lai-1? ."scheinenden slovenisch . politischen Zeitschrift ^«Vi06« vom 31. Jänner 187? in der ersten «no zwetten Spalte unter der Rubrik: ,1s Istrs . -M.") beginnend mit: „l)it^L prvo« und «oend nnt: ^Illvll« plüöujö" abgedruckten Original« «nejpondenz, begründ«: den objektiven Thatbestand «s Vergehens gegen die öffentliche Ruhe und Ordnung n,ch § 300 St. G. Gi ^ ^^' ^"""^) z"l°lge §§ 488 und 493 V. l ^ ^ "°" ber k. k. Staatsanwaltschaft in Beschlagnahme der Nummer 5 der UU'Mft ,Nov1o«« vom 31. Jänner 1877 be-des^ c""!' '" Gemäßheit der §§ 36 und 37 N ^V^ ^"" ^- Dezember 1862, Nr. 6 wna d ^" ^" ^^^' ^^ Weiterverbrei-tuna k" ^^^" Nummer verboten, die Vernich-und di "^" ^schlag belegten Exemplare derselben Lor^ X"st^ung des Satzes der beanständeten ^nespondenz veranlaßt. ""ach am 3. Februar 1877. (342—3) Nl. 63». Postezftedienten-Stelle. Die Postefpedienten - Stelle in Tupaliz, mit der Iahresbestallung von 150 st. und dem jähr? lichen Amtspauschale von 40 st., ist gegen Dienstvertrag und Caution pr. 200 st. nebst der Verpflichtung zur Uebernahme des Telegrafendienstes mit den hiefür sistemisierten Bezügen, im Falle in Tupaliz eine postkombinierte Telegrafenstation errichtet werden sollte, zu besetzen. Die Bewerber haben in ihren binnen drei Wochen bei dcr gefertigten Direction einzubringenden Gesuchen das Alter, ihr sittliches Wolverhalten, die genossene Schulbildung, die bisherige Beschäftigung und die Bermögensverhältnisse, sowie auch nachzuweisen, daß sie in der Lage sind, ein zur Ausübung des Postdienstes vollkommen geeignetes Lokale i beizustellen. Da überdies vor dem Dienstantritte die Prüfung aus den PostVorschriften zu bestehen ist, so habcn die Bewerber auch anzugeben, bei welchem k. k. Postamte sie die erforderliche Praxis zu nehmen wünschen. Trieft am 25. Jänner 1877. K l. Postdirection. (417—2) Nr. 165. Kundmachung. Es wird hiemit bekannt gegeben, daß daS k. k. Aichamt in Radmannsdorf am 1. Februar 1877 seine Geschäftsthätigkeit begonnen hat. K. k. Bezirkshauptmannschaft Radmannsborf am 1. Februar 1877. (229—3) Nr. 693. Jagd-Verpachtung. Die Jagdbarkeit in den die vormals Servi-tutsberechtigten von Hotederschiz, Neuwelt, Raunik, Godowitsch und Sibersche, im Ablösungswege seitens der Herrschaft Loitsch zugefallenen, in den Steuerqemeinden Hotederschiz und Raunik gelegenen Waldungen (im Ausmaße von 573 Joch) wird am 12. Februar l. I., vormittags, im Wege der öffentlichen Versteigerung auf die Dauer von vier Jahren vom Tage der Licitation Hieramts verpachtet. K. l. Bezirkshauptmannschaft Loitsch am 20ften Jänner 1877. Ogrinz w. p. Anzeigeblatt. A Nr. 321. Erinnerung ^ ehemaligen Freudenthaler und ^urnlacker Gutsunterthanen. thaler "d ben ehemaligen Freuden. tban-«?b Thurnlacker Gutsunter^ ^hlemit erinnert: ^en^ ^be wider dieselben bei diesem h "^te Herr Karl GcM, durch Dr. ^iinn ^' ^ Klage äo praog. 12ten > nnn 1877, Z. 321, auf Verjährt- larung und Löschungsgestattung der s °" 3ranz GM aus dem II. Ab- ra.« Verkaufs- und Kaufsver- N°m" "°" "' August 1826 über- ls«^" ^ Aufenthaltsort der Ge-l? '..^lMich ihrer Rechtsnach-"ger d^sem Gerichte unbekannt und eselben vielleicht aus den k. k. Erbanden abwesend sind, so hat man zu hrer Vertretung und auf ihre Gefahr "Nd Kosten den hiesigen Advokaten Venn Dr. Pfefferer als ou^tor aä "um bestellt und ihm das Original ^ M Einrede zugefertigt. h D:e beklagten werden hievon zu m Ende verstand^ 3 si "^" ^" salbst erscheinen stellt ^? ""^ Sachwalter be-r3" und d:esem Gerichte namhaft 8 N "^°upt im ordnungsmäß -3 ^?3 emschreiten und die zu ihrer 3 ^ung erforderlichen ^" ^Htl^ ""'"' "^gMs diese 'at^ «^^" bem aufgestellten Ku. lickl« ^ ^" Bestimmungen der Ve. di? n ,, 2 verhandelt werden und sreis^ .3^"' welchen es übrigens Nechtsbehelfe auch dem "«nnw Kurator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabfäu-mung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Landesgericht Laibach am 16. Jänner 1877. <370-2) 3ir. 323. Erinnerung an die ehemaligen Thurnlacker GutS Unterthanen aus den Gemeinden Be-rubak und Dobec, Bigaun und Topole, dann Zirkniz und Niederdorf. Bon dem k. k. Landesgerichte in Laibach wird den ehemaligen Thurnlacker Gutsunterthanen aus den Gemeinden Verubak und Dobec, Bigaun und Topole, dann Zirkniz und Nie-berdurf hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Herr Karl Gall6, durch Dr. V.Schrey, die Klage äs ^g. 12ten Jänner 1877, Z. 323, auf Erloschenerklärung und Löschungsgestattung der von Franz Galls aus dem Wald-uberlaffungs-Vertrage vom 5. Dezem-ber 1826, rat. 25. Oktober 1846, übernommenen Verpflichtungen o. s. o. eingebracht. Da der Aufenthaltsort der Geklagten und rücksichtlich ihrer Rechtsnachfolger diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwefend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den hiesigen Advokaten Dr. Anton Pfesserer als ou-luwr »,ä kotum bestellt und ihm das Original der Klage zur Einrede zu-gefertiget. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allen-Ms zur rechten Zeit selbst erscheinen ooer sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnuno verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Kurator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Landesgericht Laibach am 16. Jänner 1877._______________ (4775—1) Nr. 967b. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Vczirlsgcrichte Oollsch« wlrd bekannt gemacht: lös sei über Ansuchen der l. l. Finanz« prolllratur in Laibach die exec. Versteigerung dcr dew Mathias Stempfel von Gm jalola gehörigen, gerichtlich auf 410 ft. g'schühlcn Realität »ub tom. III, lol. 220 der Herrschaft Kostel bewilliget und hiezu drel Fellbletungs-Tagsatzungen, und zwar dic erfte auf den 1. Mürz, die zweite aus den 5. April und die dritte auf den 3. Mai 1877, jedesmal vormittag« von 9 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange ange» urdnet worden, daß die Pfandrealltitt bei der ersten und zweiten Fellbletung nur um oder über dem Schützungswerlh, bei dlr dritten aber auch unter demselben hint» "Ngcgeben werden wlrd. Die Llcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der .Lililativnslommission zu erlegen hat. sowie das Schühungsprotololl und der Glundbuchslxtralt lönnen in der dles' gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Vezlrlsgerlcht Vottfchee am 28. November 1876. (329-2) Nr. 6877. Relicitation. Vom l. l. Bezirksgerichte Loitsch wlrd yiemtt belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Mele von Vlod wegen Nlchtzuhaltung der Li-citalionSbedinßnisse vonseilt des Erstehers Franz Miheoc von Vrod die Relicitation der Realität Rectf.-Nr. 32, Urb..M. 12 »l! Grundbuch ttoilsch des Gregor Mele bewilliget und hiezu die Feildietungs-Tag-sahung auf den 9. Mürz 1877, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem Veisatze angeordnet worden, daß dieselbe auch unter dem Schühungbwerthe hintan-gegeben werden wird. K. l. Vezirlsgcrlcht Loitsch am 4len Dezember 1876. (331—3) Nr. 3203. Elecutive Feilbietung. Von dem l. l. Vczirlsgerichte Ratschach wird hiemil belannt gemacht: Es sei über daS Ansuchen deS lvbl. I. l. Steueramtes von Ratschach gegen Anton Urbilsch von Ratschach wegen rückständiger Steuer noch schuldigen 12 fi. 63'/, lr. ö. W. o. 8. c. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letztern gehörigen, im Grundbuche derBeneficium«-gilt Wernegg nud Urb.-Nr. 6 vorkommen-ocn Realität, im gerichtlich erhobenen SchähungSwerthe von 60 fi. llch auf l5i5 st' geschützten Hubrealilät 8ub Curr.-Nc.t" aä Gllt Dulc bewilliget und htezu >>«» FeilbietungS'Tagsatzungen, und zwar d« erste auf den 21. Februar, die zweite auf den 21. März ,. und die dritte auf den 21. April 1877, '' jedesmal vormittags von 9 bis 10 UhH im Amtsgebäude mit dem Anhange <" geordnet worden, daß die PfandrealiH bei der ersten und zweiten FeilbietM nur um oder über dem Schätzungswerts bei drr dritten aber auch unter demsM hintangegeben werden wird. . Die LlcltatlonSbedmgnisse, worlM insbesondere jeder Licitant vor gemach^ Anbote ein 10perz. Vadlum zuhaM der LicitationSlommission zu erlegen h°^ sowie das SchätzungSprotololl und l? GrundvuchSeflratt ltwnen in der lM gerichtlichen Registratur eingesehen wert>tl>' «. l. Bezirksgericht Müttling °" . 28. November 1876. _____^ (366—2, Nr. 46b. Ezecutive ^ Relicitations-VersteigeruO Vom t. l. Bezlttsgerichtr Gollj«^ wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t. l. Stt^ amte« Gottschee die e^ec. Versteigerung ^ der Mana Jurtooic von Uulerlog s^ rlgen, gerichtlich auf 508 si. gefchllyl^ »ä Grundbuch der Herrzchaft Polland ^ tom. 1, toi. 39 vorkommenden Ri»^ bennll.gel und hiezu die einzige Fe^ tungs-Tagsatzung auf den 1. März 1877, vormittags von 9 bis 12 Uhr, im ^ sitze mit de«u Anhange angeordnet wel^ duß dle Pfandrealllüt del dieser se>'^ tung auch unter dem Schätzungen»^' hintangegeben werden wird. >, Dle LlcitattonSbedlngmsse, wolll"" lnsvesoudcre jeoer Llcilunl vor gtw"^ Änbvle em 10pirz. Vadlum zuyunoeN ^ Llcllallonslommljsion zu erleben hal, > wie dae SHayungSprotoloU uno " Glundbuchseftralt tonnen in der d»e, g^llchtllchen Rtglstralur eingesehen wer" K.l. BeziitSgericht Goltjchee aw l»' Jänner 1877. ____- (343—2) Nr. 21^ Uebertragung dritter ezec. Feilbletung'^ Von dem t. l. BezlrlS^richle O^ laibach wird hiemit bekannt gemach" ,,g ES sei üdcr das Ansuchen der Nol« Lusteisic, durch den ttsvolalcn ^^^ gegen Josef Gerjol von Prlslava wcgl" .^ dem gahlungsaustrage vom 8.Apr«l lv ^. Z. 2107, schuldigen 1000 ft. 0.>t dem Anhange bestimmt worden, l>^el> feilzubietende Realität bei dieser ^ Feilbielung auch unter dem ^".^ae^ werthe an den Meistbietenden hlNl" ben werde. Ol^^ Das SchähungSprotololl, d«r " stisst buchSepralt und die Llcitalionsbeol °^ ^ lünnen bei diesem Gerichte in den S ^ lichen AmtSslunden eingeschen l"l ^ «. l. Bezirksgericht Overlaid 4. April 1876. , 241 ^^!) Nr. 38. Aecutive Feilbietung. se..^ . ?^ l. l. Bezirksgerichte Seno. ^ ttl, " zur Vornahme der öffentlichen A« . ""a der auf 2998 fi. ö. W. ge. N ", dem Michael Simsli von Nründl 3N"' ^ Grunbbuche »ä Herrschaft N tlsber« ^b Urb.- Nr. 1063 vorlom-""den Realität, der ln. ^ 3- März für den ersten, der lUr den zweiten, un^de/ sa,^, 5. Mai 1877 wenig N^^^ Termine nicht kauft wür^ ."" Schlitzungswerth ver- «uch untkr / ." """ dritten Termine hintangegeben wird. bestimmtm^" """ ^" °n den ob. Nmtslan . °^" "" " Uhr in der d^tt/^ Z3 "lchelnen, und können buchH, " ?",ndbuchsstand im Grund. ««ichttS^Vhen" ^^"""^ """'' .^!!V«am 9. Jänner 1877. (4Ü94—N "----------'---------------- sr. ^^. 7139. an die .?lil!l!erul!st der P,r7./"^?' Eigcnthumsansprecher ' ^"- ^1 und 325 der Sleuer- Vo„ d ^"«be Goce. wird den u^s., ^zirtSuerichtt Nippach «"n d r P^"7 Eigenthum«anspre. Sleuer.emein^'^'' ^^ «nd 325 der bitWdtn 7,5 «^ ^"« von Goke wider ftliwg obi? ?^«°"l Anerkennung der ^Dez«wb«7 "5. Parzellen "d Pl^e«. V^cht.w,«?' 2-7139. hieraml« l'chtn VtthmM " " im ordentlichen münd, « N)« "'' ^°^s°h"ng °uf ^n früh 9 Uhr' ./'i 18 77, den Geklagten N'^ch von V""/" Aufenthalt«« Max ""l lhre Gefabr. ^ °"^r »ä «wm . Lessen lverl>5n .^"" ^M wurde, berstilndigt, d^" ^"l"bm zu dem Ende ?" selbst ^.?c1'k, aUenfallS zur rechten dew Ecllhw.l?"""' "er sich einen an-Umhast zu m.I ^" ^stellen und anher "^«sache mi. ^" b"b"- widrigen« diese ""handelt ^ ^" aufgestellten turator H f «."erden wird. ^ezembir M"^ ^ppach °m 7ten ^(45?^—--------------------------_ !> . Nr. 7231. an die UN./"lllerung l>ann, ?,""" wo befindlichen Io. °«r, ^rsef und Markus Stran. 'p' deren unbekannte RechtSnach- ^'^de"n ^'i'' ^""Sgerichte Wippach ^n, Ios,l^"""" wo befindlichen Io-^ un/ "" ^"lus Stcancer, r.sp. ^ erinn"^"en Rechtsnachfolgern, hi'e°- "Nll/d..^^""" Strancer von Pla. ^e^/'-Deu. wider diescl^ ^°"H "?""c"^ d" ^'sitzung der bw. I?" ."5 Herrschaft Wlppach tom. I, ^".2ä G.lt Planina «ul> Grundbuch 3iclf.q/^' ^. und Grundbuch toi. 3, "< ii ^ der Sleuergemcinde Pla. t>r^?^'s°mmttrerth pr.490 ft., gub ?^'ein^ " ^^ s-7231. hier. >«H«N Na'^ ?°""er zur summarl- s 8^A d.e Tagsayung auf dm ftllh I,,. ^- März 1877, ^Aüerb«^'""^m ««hange des « 18 ^lt°"^Ue.. Entschließung vom 18tcn l>«n w^ °"»e°rdn« und den G«. kltNt7^^^benzudemEnde kn? Wbst'^fie allenfalls zur rechten n "" Sach^,"^kinm oder sich einen ^st zu m^" ^" bestellen und anher ^acheV? «laben, widrigen« diese ^"delt ^em aufgestellten Eurator ^^b«^V«icht Wippach am 8ten (346—1) Nr. 5553. Executive Feilbietunq. Von dem l. l. Bezirksgerichte Ober« laibach wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über daS «lnsuchen des Valentin Richar von Hühnerdorf Nr. 35 (Laibach^, als Machthaber der Maria Richar, gegen Andreas Cllkole von Pristava wegen aus dem Bergleicht vom 9. September 1873, Z. 3273, schuldigen 100 ft. ö. W. o. ». e. in die exec, öffentliche Feilbietung der dem letzter«, gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Villichgraz sub wm. I, Rctf.. Nr. 148 vorkommenden Realltät sammt An- und Zugehör, im gerichtlich erhobenen SchützungSwerthe von 420 fi. 0. W., ge-williget und zur Vornahme derselben die drei executloen FeilhietungS-Tagsahungen auf den 3. März, 7. April und 12. Mai 1877, jedesmal vormittag« um 9 Nhr, hier-gerichls mit dem UnHange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbietung auch unter dem Schätzungswlrlhe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das SchätzungSprotololl, der Grund< buchscflralt und die Llcitationsbedingnisse tonne,, bei diesem Gerichte in den gewöhn» llchcn AmtSstundcn eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Oberlaibach am l(1. Stptember 1«76.________________ M7—l) '^ic. i)b'.^. ErccnlillerNealilalcnvclkans. Die im Gruudvuche l^ä Herlsch„ft Ireilyurn sud Eurr.-Nr. 164 auf Rade Berliliic aus Bojance Nr. 15 oergcwührle, gcr«chllich auf 164 ft. 0. W. btwcrthetc, in Bojance gelegene Hubrealilüt wird über das unterm 9. August 1876, Zahl 5592, gestellte Ansuchen des Milo Ver« linic in Vojance zur Einbringung der Forderung aus dem Vergleiche vom 18teu November 1868, g. 5825, pr. 50 fi. 70 kr. ö. W. s. A. um 23. Februar und 23. März um oder über deulSlyähungswerlh und am 27. April 1877 auch unter demselben in der AmlSlanzlei des l. l. Bezirksgerichtes Tschernemol, jedesmal vormittags um 10 Uhr, an den Meistbietenden gegen Erlüg des lOperz. VadlumS feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschernelllbl am 15. September 1876.________ (126—1) Nr. 7531. Mecutive Feilbictuug. Von dem l. l. Bezirksgerichte Rl.fnlz wird bltannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz, procuratur in Laibach die cf«. Versteige-rung der dem Franz Gorie von Nieder-dorf gehörigen, gerichtlich auf 1898 ft. geschätzten Realität bewilliget und yiczu drei FellbktungS.Tagsahungen, und zwar die erste auf den 3. März, die zweite auf den 7. April und die dritte auf den 5. Mai 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr in der AmtSlanzlci mit dem Anhang! angeordnet worden, daß die Pfandrealilat bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem SchützungSwerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hmtangegeben werden wird. Die Llcitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcilant vor gemachtem «nbote ein lOperz. Vadlum zuhanden der Licitatlonstommission zu erlegen hat, so-wie das SchätzungSprolololl und der Grundbuchscftralt können in der dieS-gerichtlichen Registratur eilinesehen werden. H. l. Bezirksgericht Reifniz am Uten November 1876. ^"76-1) Nr. 9651. S 6 Uhr nachmittags, hiergcrichlS mit dem Beisah? angeordnet wordcn, daß die Gcfitzrcchle bei der ersten Frilbietung nur um oder über dem SchähungSwerlh, bei der zwciten Fcilbietung aber auch unter demselben hintangegcben werden. K. l. BezillSgcrichl Oberlaibach am 20. November 1870. (967-1) Nr. 481. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gotl>chee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Josef Ker-lovit von Kelkovo, durch Dr Welicdilter, die exec. Versteigerung der den Georg und Helena Slender ven Pctrina gehörigen, gerichtlich auf 800 ft. geschätztm, «ul» ww. 1, sol. 50 aä Herrschaft Kostet vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbletm.gS'Tagslltzungen, und zwar die erste auf den 1. Mürz, die zweite »uf den 5. April und die dritte auf den 3. Mai 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im «mlSsitzc mit dem UnHange angeordnet wordcn, daß die Pfandrealiläl bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem SchühungSwcrth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die LicitationSvedingnisse, wornach insbesondere jeder iiicilant vor gemachtem Nnbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licilalionslomulljsion zu erlegen hat, sowie das SchützungSprolololl und dtr Grund-buchseftralt können in der dicsgerichllichen Registratur eingesehen werden. «. l. Bezirksgericht Gottschec am 24. Jänner 1877.__________ (4779—1) Nr. 10041. Executive RealitätcN'Velsteigerung. Vow l. l. Bezirksgerichte Gotlschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Josef Ojura von Osilniz die e^ec. Versteigerung der dem Franz Vauzer von Petrina gehörigen, gerichtlich auf 4229 ft. geschützten, uud tom.1, loi.53 und 57 aä Herrschaft Koslel vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei FeilbielungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 1. März, die zweite auf den 29. März und die drille auf den 26. April 1877. jedlsmel vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nm um odtr über dem SchäßungSwcrlh, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegcbm werden wird. Die Kicilalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem »nbote ein 10"/, Vadtum zuhanden der LicitationSkommissien zu erlegen hat, sowie das Schähunasprolololl und der Gruno-buchse;tralt können in der diesgnlchtllchcn Registratur eingesehen werben. K.l. Bezirksgericht Gottschee am 12te« Dezember 1876. 242 vdHVDHßnor von üer kirw» i«t iu äer llolouwl-, Klllterl»!- U!»H veliknte««,- vou diMzst erdältlicd. (429) 3-1 mitte!, >»t «U3»er im 0sl!m8Lion«!o!<»!« »i> llei-llrllavolll^brOello m Hl»ll^ 8<>llon N»ul»v llnrtllIor UI!^ bei Nßsi-N ^^olll'ker 8vod«»l', mit 2 un<< 3 Am»fsi! »sb»< ^elien-lollxlillile», »inc^ ?,ll »ellnielllOll im ll»U»0 Issr. 31 n«n, 120 »1t, m <<«s »Tluzboe- «<>ko«« ^„ell)t,. («15) 6—6 Eine Wohnung am Rathhausplatz Nr. 15 (neu), dritteu Stock, bestehend aus 4 Zimmern, 1 Kabinett, Sparheidküche, Holzlege und Dachkammer, ist zu Georgi zu verge« b««. —Näheres im Ge'schäfts.yokale daselbst. _____________(434) 3-1 VöhllUllgg - Vtlum- thnng. Im landschaftlichen Theat er -gebäude ist für den Gcorgi-Termin 187? eine Wohnung mit 3 Zimmern sammt Zugehör mit der Aussicht auf den Kongreßplatz zu ver miethen. — Näheres ist zu erfahren in der landschaftliehe« Hilfs tauzlei und beim Theater-Hausmeister.________^5) 3-2 (180 2) Nr. 1054«. Reassumierung zweiter und dritter erec. Feilbietung Vom l. l. Vezirl«y« richte Felftriz wird hiemit bekannt gemacht: Es seien die ln der Erecutionssache des Herrn Vlasins Tomsit von Feistrlz Hs..Nr. 35 gegen Nnb«a« Veriii von Untersemon Nr. 39 pota. schuldigen 22 ft. 25 lr. 0. » 0. mit dnn V«scheil^e vom 29. Juli 1874, Z. 6774, auf den 16t«n Oktober, 17. November und 18. Dezember 1874 angeordnet gewesenen, sohin abcr fistierten Realfeilbietungs « Tagsatzungen der gegnerischen Realltüt Urb.«Nr. 7 »ä Gut Semonhof im sleassumierungswege bewilliget und zu deren Vornahme die lagsatzungen auf den 9. Mürz, 10. «pril und 11. Mai 187? mit dem vorigen Veisatze angeordnet worden. K. l. VezirlSgericht Feiftriz den ISten September 1876. ------------- ----1 WM" Gesucht werden "WU ^». Nur auf kurze Aeit Verkaul l sämmtlicher existierender ^auberapparate, l l Scherz-, Jux- und Vex:erapparate ! von 15 kr. bis 50 fl. per Stück, I für Kinder und namentlich für Gesellschaften passend, I von l I Hermann Keyser aus Dresden. V6rlituMftk2!ch nichts mehr vernagln souinc, ^ In dieser ^'ag« nahm lch zu Ihrem illuütrnähl'Mittel meine leyle Zuflucht Dock, u ^ Wunder! denn es ist ein wahres Wunder und wird als ein solches vom Ärzte a„. 5 erl«!»!t. Das Kind hat nach eintgen Tagen neue Kräfte erlangt, die > Verdauung ist wiedergekehrt uno die äußerst schwächende D^rhoe > verschwunden. Kurz, Oie haben dem Kinde durch Hhr Kmbeiliahrm^z-Mitiel ^ ein neuetz Leben geschaffen. Varbara Weil, HragncrHgalt!!,, ^osesstadt, ^'eiinugasse . sir. II. — Odra u. Da mir Ihr heilsames Malz-E«tract VejuudlMSdier «ut ' thut, so wollen Gie mir wieder !3 ^las^en nebst l Pfund HUalz'UcsuuoheitS-Choco-' lade und 5 Päckchen Vruft-Malz-Vsubonb zuschicken Mathias hansner, slruinps. ^ ftrlckermeister. -- 3hcen Malz.Piäparateü, dem Malz.hellSb!er. wie der > Malz'Eftract'Lhocolade uerdante ich die Äiedergenesung meines alten Papas; m,r ' und meiner Frau lhun diese Getränke sehr wol. - Vei dem iüngsten «lnd. wiid ^ Itir Hvss'jches «woernilbr.Malzmrhl angewendet, daS dei demselben sehr gut alrschlllgt. , Verlin. 2. Iilnner l«?7. Manch«, geheimer Hosrath. ' Man fvldlte nur lchtes Iohunn Hoff'slhes walzpräparai. mit der von dem ' l, t. Haudelögcrichte für OcstelttlH.U ^nn reaiftr'erten «chntz»«rie (dem Äiidni« dt« ^ ltlfindere), i)>» fllr unechtes Produkt, cem der jiräuterzusatz und d e besoüdeie Verei« , tungSweise abgehen, leine Varal'.tie gegeben weroei: kann. Preise Ver höfischen Malzpriitl«rate ln der Provinz: l! Flaschen Malz. ^ ltNvact Ge1undl,eit«b>er mit Kiste s>, las lire. cutionSfache der Ioscf Zello'schcn Pupillen von Narein Nr. 47/c Iosrf Hello von Narein Nr. 6 zur Vornahme del mi' dem Bescheide vom 31. Auqust 1872, Z. 5^0. auf den 10. Iünner 1873 angeordnet gewe^ senen und sohin Werten dritten efec. Feil« bietung der Realität wb.'Nr. 1? ^ Prem pcw. l51 fl. 77lr. 0.,. 0. die neuerliche Tagsatzung auf den 27. ssebruar 187? angeordnet worden ist. . ^/ l' ve^rlsgericht Adelsberg am 6ten Oktober 1876. (289—2) Nr. 530. Grecutive Feilbietnna. Am 19. Februar 1877, vormittags v«n 11 b!« 12 Uhr. wird « Vemühheit des diesgerichtlichen Vtschn»" und Edictes vom 8. Oktober 1876. M 1368. die efec. Feilbietung der dem M"M Oblal von Selo bei Kosca g-hörigen »<"' lllät 2(i Scharfenberg Urb.-Nr. 25V, ""' der Vesitzrechte auf der Realität aä GW' fenberg Urb.-Nr. 25, zusammen im Slh°«' werthe von 1045 fl., stattfinden. K. k. Gezirlsgericht Littai am M" IHnner 1877. ^^^^ (379—s) Nr. 1200s. Nelicilations - MerlrllgllG Die nit dem Veschcide vom «. ^ der 1876, Z. !)260, auf den 16.^ zember 1876 angeordnete executive ""' licilation in der Erecutionssache des^ Kump gegen Johann Kapelle von Mp, liurg eine Forderung zu stellen Habens ^ gefordert, bei diesem Gerichte zul s^ dung und Darthuung ,hler «nsprli^ 22. Februar 187?, ^ vormittags um 9 Uhr, zu t» scheint« ^, oiS dahin ihr G.such schriftlich j" ^, reichen, wldrigcns de< seloen an d<< ^ lasfenschaft, wenn sie du ch seH«jl der angemeldeten Forderungen " ^e, würde, tcln wetterer Anspruch z"',Mt. uls insofcrne ihc en ein Pfanorechls"^ . Sittich am 8. Jänner I^?^^ (179-2) Nr-'O' ! Neassumierung ezecutiver Feilbietung B°l, dem l. l. Vcz>cl,gcr!chle l5^ wird hllmit bekaiuit gemacht: ^/ Es sei über Ansuchen des Josefs , von Prem die mit dem Besche^F 30. Juni 187ft, Z. 6525. auf ""^1 Oktober, auf dcn 23. Nooembel u" ^, 2l.Dezlmber 1875 angeordnet st"> j doch sistierle erec. Feilditlung b"/ Sebastian Nemec vvn Gitine Ns. ^ ^ «izltn, imVillNdbuche »ä H?rrs4^ l^ 3uk Urb.-Nr. 9 vorkommende»^/ wegen schuldiger 48 ft. 40 lr. o. s> HZguiuünäo auf den 6. März, 6. April und 4. Mal 1877 ,X mit dem vorigen iilnhanae »^ worden. ^ ». l ittezirl,»erch! Feisttiza" I..-l, 1876. ^-"_ ,5?o ^ Z 6417. auf den 25. Nu^'st ^., geordnete dritte epc. Rea'fe'^. ?'s, dem Josef Zadnit von C lj« 1^ htlrigen, im Grundbuche b"H<5 Prem 3ud Urb.. Nr. 15 °°^ll^' Realität pcto. schuldigen 37?^^" mit dem vorigen Anhange a«! 6. Mürz l8^>^ vormittags 9 Uhr, Übertrag" ««l' K. t. Vezirlsgericht St''"" . »usust 1876. ^^ D,«ck und V««l«g ,,« I,. ». «leinmayl ck Fed. «ambei,.