1388 Rmlsklalt zur LaibMer Zeitung Rr. 181. Donnerstag dm 16. Juli 1896. (3038) 3-2 g. 201. Aufforderung. Von der gefertigten Nomriatslammer werden alle diejenigen, welche nach tz 25 Not.«Ordg. traft ihres gesetzlichen Pfandrechtes Anspruch auf Befriedigung aus der Caution des am 30. Juni 1896 gestorbenen l. l. Notars Victor Rosina in N«ssenfuß zu haben behaupten, hiemit auf« gefordert, denselben binnen sechs Monaten vom Tage der dritten Einschaltung dieses Ebictes im Amtsblatte der «Laibacher Zeitung» an ge-rechnet hieramts anzumelden, wibrigens nach Verlauf dieser Frist ohne Rücksicht' auf ihre Ansprüche die Zustimmung zur Rückstellung der als Notariats'Caution depositierten Wertpapiere an den ausgewiesenen Eigenthümer ertheilt werden würde. K. l. Notariatslammer für Krain. Laibach am 13. Juli 1896. Dr. Vart. Suppanz, Präsident. (3020) 3—3 g. 940. V.Sch.R. Concurs-Ausschreibung. An der dreiclassigen Nollsschule in Haselbach bei Ourlfeld gelangt die zweite Lehrstelle mit dem Iahresgehalte von 500 fl. zur definitiven oder provisorischen Vesehung. Die gehörig instruierten Gesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis 7. August 1896 Hieramts zu überreichen. ss. l. Bezirlsschulrath Vurlfeld am 10ten Juli 1896. (3053) 3—2 I. 21 Res. Diurnistenposten. Vin beider Landessprachen in Wort und Schrift vollkommen mächtiger, gerichtlich un« beanständeter, in gerichtlichen Kanzleigeschäften bereits in Verwendung gestandener Diurnist wird gegen monatliche Nezahlung von 30 fl. sofort aufgenommen. K. t. Bezirksgericht Gurlfeld am 13. Juli 1896. (2996) 3—3 g, 7771 ex 1896. Vdictalvorladung. Anton Tomc. Schuster in Podzemelj, Hs.« Nr. 36, derzeit unbekannten Aufenthaltes, wird hiemit aufgefordert, die acl Catastral'Nr. 34 der Steuergemeinde Podzemelj rückständige Erwerb« steuer sammt Umlagen zusammen per 6 fl. 45 kr. so gewiss binnen 14 Tagen beim l. k. Steueramte in Mottling zu bezahlen, als widrigens dieses Gewerbe von amtswegen wird gelöscht werden. K. k. Vezirlshauptmannschast Tschernembl am 7. Juli 1896. _________________ "(2942 a) 2-2 Nr. 466/N. supplentenstelle für Mathematik. Nn der l. und l. Marine« Akademie in Fiume kommt mit Veginn des Schuljahres 1896/9? (15. September 1696) eine Supplenten» stelle für Mathematik zur Besetzung. Ausführliche Kundmachung vicls Nr. 155 vom 9. Juli l. I. der «Laibacher Zeitung». Fiume am 4. Juli 1896. (2963) 3—3 g. 1585. Concurs-Kundmachung. Infolge Erlasses des h. l. l. Ministeriums für Cultus und Unterricht vom 25. Juni 1896, g. 14.538, wirb der Concurs für die mit dem Schuljahre 1896/97 am Staatsgymnasium in Krainburg mit deu gesetzlichen Bezügen zur Besehung gelangende Lehrstelle für «eo. graphic und Geschichte als Hauptfächer, hiemit neuerlich ausgeschrieben. Die gehörig instruierten, an das k. k. Mini« fterium für Cultus und Unterricht gerichteten Gesuche sind unter Nachweis der Sprachlennt« nisse im vorgeschriebenen Dienstwege bis zum 30. Juli d. I. beim l. l. LandeSschulrathe für Krain in Laibach einzubringen. Aom l. l. Landtsschulrathe fllr ittain. Laibach am 4. Juli 1896. (2938) 3-3 Nr. 522 ex 1 SW/Präs, Erledigte Dienststellen. Beim Rechnungs »Departement der l. l. Fmanz.Direction in Laibach sind zwei Rech« nungs'PrattikanteN'Ttellen vorläufig ohne Adjutum, iu Erledigung gekommen. Bewerber um diese Stellen haben ihre eigen« händig geschriebenen Gesuche unter Nachweisung der österreichischen Staatsbürgerschaft, Anschluss ihres Geburtsscheines, eines staatsärztlichen Zeugnisfes über die physische Tauglichkeit für den Civilstaatsdienst, des Nachweises der voll» ständigen Absolvierung eines Obergymnasiums oder einer Oberrealschule und der mit gutem Erfolge abgelegten Maturitätsprüfung sowie der Kenntnis beider Landessprachen, endlich unter Nachweisung des gesicherten Lebensunterhaltes, bei dem Präsidium der Finanz «Direction in Laibach einzubriugen. Präsidium der l. l. Finanz-Direction flir Krain. Laibach am 4. Juli 1896. (3003) 3-2 g. 1125 V.SchR. Lehrstellenausschreibung, An der fünfclassigen Knabenvollsschule in Vischoslack ist die erledigte fünfte Lehrstelle mit den Bezügen der lV. Gehaltsclasse definitiv, eventuell provisorisch zu besehen. Die gehörig belegten Gesuche sind im vor« geschriebenen Wege bis 31. Juli l. I. Hieram tö einzubringen. K. l. Bezirksschulrat!) Krainburg am 9ten Juli 1896.____________________________ (8005)3-2 g. 791B.Sch,R. Lehrstelle. An der zweiclassigen Volksschule in Milter« dorf gelangt die zweite Lehrstelle mit den Be« zügen der IV. Gehaltsclasse zur defiuitiven, eventuell provisorischen Besetzung. Die gehörig instruierten Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis 7. Nugust 1896 Hieramts zu überreichen. K. l. Bezirksschulrat!, siadmannsborf am 8. Juli 1896. (3041)3-2 I. 1115B. Sch s» Lehrstelle. Au der neu zu eröffnenden einclaW" Volksschule in St. Leonhard bei BischoM gelangt die Lehr« und Leiterstelle mit de» "?' zügen der vierten Gehaltsclasse und Natur«!' wohnung zur definitiven, eventuell provisoriW Besetzung. Gesuche um diese Lehrstelle sind im vol' geschriebenen Wrge bis 31. Juli l. I Hieramts einzubringen. K, l. Bezirlsschulrath Krainburg aln^tt" Juli 1696. (3004) 3-3 Z. 1128 V.SchR Lehrftellenausschreibung. An der einclassigen Voltsschule in iS^ gelangt die erledigte Lehr« und Leiterstelle >" den Bezügen der lV. Gehaltsclasse und Natur«'' Wohnung zur definitiven, eventuell peouisorM Besetzung. Gesuche um diese Lehrstelle sind im ^ geschriebenen Wege bis 3 1. Juli l. I. Hieramts einzubringen. K. l, Bezirtsschulrath Krainburg am M» Juli 1896. (3009)3-3 Z. 401. VSch^ Lehrstelle. Nn der einclassigen Volksschule in S>A Lamprecht, Bahnstation Sava an der Slidba^ ist die Lehrstelle mit dem Iahresa/Halte P' 450 st., der Functionszulage per 30 jl, " Naturalwohnung definitiv, eventuell proven!« zu besehen. Bewerber um diese Stelle wollen ihre" legten Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis Ende Juli 1890 Hieramts einbringen. . K. l, Bezirksschulrat!) Littai am 10-3" 1896. Anzeigeblalt. (2880) 3—1 St. 2485. Oklic. Dire 7. a v gust a in » 15. septembra 1896 vršili se bodesti izvräilni dražbi zem-ljisèa Marije Brodnik iz Ponikev St. 1 pod vložno št. 158 kat. obèine Cesta, sodno na 6897 gld. cenjenega ter na 205 gld. sodno cenjenih, k temu zera-ijiSèu pripadajoèih pritiklin. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih LaSiöah dne 22. junija 1896. (2860) 3—2 St. 4841. Razglas. Ker ni bilo k prvi eksekutivni dražbi Janezu Brožièu iz Gor. Zemona St. 26 vlož. St. 30 kat. obc\ Gor. Zemon dne 26. junija 1896 nobenega kupca, vrsila se bode dne 27. julija 1896 druga eksekutivna dražba. C. kr. okrajno sodiäöe v Ilir. Biatrici dne 27. junija 1896. (2752) 3—3 St. 4064. Oklic. C. kr. okrajno sodisöe v Ilir. Biatrici daje na znanje, da se je na proänjo Karola TomSièa iz Bistrice (po dr. Treotu iz Postojine) proti ml. Fran-cetu Rolihu iz Ilir. Bistrice St. 90 v izterjanje terjatve 525 gld. s pr. z od-lokom dne 31. maja 1896, St. 4064, dovolila izvršilna dražba na 440 gld. cenjenega nepremakljivega posestva vložna št. 13 zemljiske knjige kat. obè. Ilir. Bistrica. Za to izvrSitev odrejena sta dva roka, na 7. avgusta in na 9. septembra 1896, vsakikrat ob H. uri dopoldne, pri lem bodisèi a priatavkom, da se bod«, to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnib urah pri tem sodisèi vpogledati. C. kr. okrajno sodišèe v Ilir. Bistrici dne 31. maja 1896. (2974) 3-1 Nr. 4196. Erinnerung. Von dem k. t. Bezirksgerichte Krain« bürg wird der Agatha Kne, unbekannten Aufenthaltes, resp. deren unbekannten Erben, zu Handen eines Curators »ä act um hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Dr. Victor Urbantschitsch, Gutsbesitzer in Höflein (durch den Macht« Haber Victor Globocnil, k. l. Notar in Krainburg), die Klage cls prae». 3. Juli 1896, Z. 4196. auf Löschbarkeit der Hypothelarforderung pr. 150 fl. d. W. sammt Naturalien, überreicht, worüber die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung auf den 19. August 1896, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Johann Roblel, Gemeindevorsteher zu Baselj, als Curator »ä acturn bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmüßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem auf. gestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 4. Juli 1696. (3046) 3-1 St. 4680. Oklic. G. kr. okrajno sodiftèe v Ilir. Bistrici naznanja, da se je dovolila v izvräilni reèi Joaipa Skoka iz Koritnic St. 35 (po Jankotu Rahnetu, c. kr. notarju v Ilir. Bistrici) proti Jakobu Sajnu iz Koritnic St. 34 pcto. 9 gld. 50 kr. s prip. izvräilna dražba terjatve Jakoba Sajna iz Koritnic št. 34 na dedäcini po oèetu, katera je temeljem tusodnega priso-jila z dne 26.novembra 1879, St. 6414, zastavnopravno vknjižena pri zemljiaèi Antona Sajna iz Koritnic st, 17 vlož. at. 23 ad Koritnice, v zneaku 15 gld. 82'/« kr., ter da sta se doloèila v to svrho dva dražbena dneva, prvi na 31. julija in drugi na 14. avgusta 1896, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodisèi s pristavkom, da se bo pro-dala gori navedena terjatev pri prvem roku le èez ali za nominalno vrednost, pri drugem pa tudi pod njo. C.kr. okrajno sodisèe v Ilir. Bistrici dne 24. junija 1896. "(2969) 3—1 St. 4413. Oklic. V pravni zadevi Antona Ropreta iz Grada proti neznano kje nahaja- - - .- ^-^ joèemu se Jakobu Dularju, vU.'s «Flisov» iz Vrbe radi 92 gld. 66 ^ s pr. postavil se je tožencu kuratosr ad actum gosp. Janez KržiSnik, ^up na Breznici, ter se za HkrajsanoJj pravo o tožbi de praes. 13. maja 1™ St. 3366, doloèil narok na 14. avgusta 1896 ob 8. uri dopoldne pri tem so^. C. kr. okrajno sodiSöe v RadoVV1 dne 1. julija 1896. (2940) 3—1 St. 22$ Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v CA daje na znanje, da se je na pr<*j Janeza Ogrinca iz Grahovega .^ Mariji Krasovec iz Grahovega v $j janje terjatve 220 gld. s pr. & Jjf dolž. pisma z dne 4 novembra l i dovolila izvrSilna dražba na 2?%» cenjenega nepremakljivega p°* J vlož. st. 347 zemljiske knjige k*s# Grahovo. , Za to izvrditev odrejena *& roka, na 4. avgusta in na 4. septembra 1896, , vsakikrat ob 11. uri dopoldne, Pr d1 sodišèi v Cirknici s priHtavko'111^ se bode to poseHtvo pri prveß* ^ le za ali nad cenilno vrednos'J ' jlf drugem pa tudi pod cenilno vred oddalo. J Pogoji, cenilni zapisnik io y ^ iz zemljiftke knjige se more]0 jft' vadnih uradnih urah pri to10 vpogledati. ^ C. kr. okrajno sodiäöe v dne 26. junija 1896. Laibacher Zeitung Nr. 161. 1389 16. Juli 1896. ad 2. 744. (3027) 3—3 Kundmachung. Bel dorn gefertigten Amte gelangen am 2BSB. JTnll 1- -».-, ö *J"1ä»» vormittag«, naohatehende Gegenstände zur Ver-äuiaerung, und zwar: Ein Fass mit 60 Liter Rum, ] eine Kiste mit 17-5 Liter Cognac, sammt »ine Kiste mit 25 Liter Pfirsich- Gebinden Brantwein, 3C fc. jEIaAiptzonajm-t I. Cl. Laibach am 11. Juli 1896. ad ät. 744. --------*--•-------- lr& azgla^. Prl podpUanem uradu ae bodo «Im« 2B2.Jo.ltJa 4. 1.9 °™ **• «"•i dopoldue, sledeèe reöl prodale, in sicer: Joden sod s 60 litrov ruma. Jeden zaboj s 17-5 litrov konjaka, s posodami Jeden zaboj s 25 litrov žganja vred. iz breskev, ^_______ V Ljubljani dne 11. julija 1896. W^ Wichtig für Radfahrer I ~PI (AR^ Beehre mich anzuzeigen, dass ich meine meoha- _ ijr^«fc^5lÄ alaohe Werkitatte nunmehr auch /^lKVjlwftfc. *ür Fahrrad-Reparaturen 1.^ vLd) Jgflß**SBr~*r aller Art eingerichtet habe. Desgleichen halte icli n^-*^m!&M K7vaJmra»M.cl«r neh Ser Und hester Construction zu den billigsten Preisen stets auf Lager und über-e ausierdem bei Vorkommen aucli bereits gebrauohte und gut erhaltene Fahr-rader *«n Verkaufe. i Hochachtungsvoll (1824) 13 TVaiisc ZLai&ei* Büchsenmacher in Laibach ^___ Bohellenburggasae Nr. 6. K. Snjer's Tnuristenpstasttl W»^iZIR^Z5! ^^O^^^l>°l>« achte mnn ans v»«l, ». weise »W» ^,^j3^Z 3 « « B «^ tö «2 ^2) 3-3 Nr. 4235. Curatorsbeftellunff. n,, Da« k. k. Landesqericht Laibach hat ""dem Beschlusse vom 21.Jänner 1896. 43 c/v über Franz Serafin Smrekar, tz^Me alt, Privat in Stein, ob ^wachftimes die Curatel verhängt. H demselben ist Johann Pohlin von '" zum Curator bestellt worden. Iun; ^ezirlsgericht Stein am 24sten ; 3^2 St. 12.038. G k Oklic- l-jublja^' ?'?.m- d- okrajno sodišèe v Prosn;n , UaJe na znanje, da se je na H°loniVl eza (Jerbeca iz !ga proti l^atv/JIfT,iz hke Vasi v wlerjanje 25-imiiin iS«' s pr' z odlokom z dne is5v«ilnf^ ?6' öt-12-038, dovolila OeP*inafcr a na 600 8ld* cenjenega ^ 37 7pklW» Posestva vlo*. st. 38 Vas /e»>ljiäke knjige kat. obö. Iska ******* UvPSitev odrejona s(a dva 1?- avgUHta in na Vsakikra,' 8.eptembra 1896, ob 11-uridopoldne>pritem sodišèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvein roku le za ali nad cenilno vrednost, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodiftöi vpogledati. C. kr. za m. d. okrajno sodišfe v Ljubljani dne 22. junija 1896. (2878) 3-3 St. 2324. Oklic. One 11. avgusta in » 18. aeptembra 1896 vršila se bode i/.vrAilna dražba zem-ljišèa Anlona (Jiljaèa iz Bruhane Vasi ät. 18 pod vložno st. 28 kat. oböine Podgora, sodno cenjenega na 1452 gld. in na 80 gld. oenjenih, k temu zem-ljišèu pripadajoèih pritiklin. Neznano kje v Ameriki bivajoèemu Antonu (Jiljaèu poslavil se je za kura-torja na öin gosp. J. (Jloboènik iz Vel. Lašiè, kateremu se je dolièni izvrsilni odlok dostavil. G. kr. okrajno sodiäce v Velikib LaöiCah dne 12. junija 1896. Studenten iur aus guten Familien werden für das ;ünftige Schuljahr in vollständige Pflege inter Hausdisciplin und gewissenhafter Jeberwachung der Schulpflichten, in einem chon gut bewährten Kostort, welcher auch on der Schule aus gut empfohlen werden lürfte, aufgenommen. Die sehr geräumige, lichte, freie Woh-mng mit Garten hat bis jetzt aufs beste sntsprochen. (2930) 7 Baldige Auskunft erbittet man bei der Administration dieser Zeitung einzuholen. (3000) Hohe 25~2 Provision eventuell flzei Gehalt zahlen wir Agenten, die sich mit dem Verkauf behördlich gestatteter Ratenbriefe befassen wollen. Gefällige Anträge an die Bank- u.Weoh»elituben-Aot,-Geselliohaft»p- ^. I'vkllv^iö, 06-V6tnik v I^ubljkmi, ler 0 totbi 6v pras8. 28. maja 1896. »t. 10.751, 60-loöil narok xa ijkraMno Nlxprllvo n» 6an 7. »v8U8tn 1896 ob 9. uri 6opoI6n6 pri tsm »c)6ig^i » pri8t. ß 16. 8UM. ptlt. (!. kr. 2Ä m. 66!. okru^na »o6iüü« v ^ubl^ani 6n6 9 juniM 1896. ^3040) 3^2 3t. 1503. d. Kr. okrll^no »o6i»<^6 v Xranjgki (!ori 6aj6 na xnanjs, 6» 86 ^ n» prosnjo ^n6r6ja Nlsba^n» ix l^o^ ßt. 1 proti bilarku Ul6ba^na ix l^og» 3t. 1 v ixt6rjan^6 tsrjatve 70 8>6. » pr. 2 oälokorn 6n6 6 .juliM 1896, »l. 1503. 6ovo!ila ixvrsilna 6raxbn na 581 A6> ! 50 kr. e6n^6N68» N6pr6mllkliiv«8» pc>- !868lva vlox. 8t. 162 X6ml^izk6 knjiz« k»t. odöin6 lirach»llll Uor». X» to ixvlMyv o6reisn» »t» 6v» roka, na 2 0. »V8«8t» in na 21. 86pl6mbr» 1896, V8akikr»t ob 11. uri 6opol6ne, psi l«m 8o6ißöi 8 priiilavkom, 6a »6 bo66 to P036»lvo pri prvem roku 1« 2» »li n»6 LGnilno vrv6n08lio, pri 6ru8vm p» tu6i po6 tai8lo o66alo. ?080^i, esnilni xapilmik in ixpi»vlc ix xsm1jiZk6 kn^86 86 N2ors^o v na-va6nib ura6nlli urab pri tsm »oMüi ^ vpo8l66ati. ! (^. kr. okrajuo »o6iziie v l^r»ch»ki ttori 6nv 6. M^a 1896. (2988) 3-2 SRr. 1613, 1667, 1898, 1644, 1838, 2069. üßom f. r. $eäirf*gend)te ^otfc^oc^ toirb befanntgegeben: A. 3n ben 9le$tLja$en: i 1.) ber Helena ®lat>aè t)on ©iebenecf 1 9ir. 4 gegen SKartin Äamntfar; { 2.) ber Wntonia iiajar Don ^obfraj gegen Urjulo Äamnifar pcto.Cfrja^rung«' , $tnertennung ber ^orberungen per 27 fl. : 53 (r. unb 44 fl. 1 fr; . 3.) bf& Wtyul ©ra« Don ^atemef^ gegen glorian ©ulin pcto. 169 fl. 30 !r. i (tourbe bie Xogfafrung auf ben i 4. August 1896, i Dormtttag» 9 ll^r, fciergeridjtg mit bent , «In^ange be« § 29 & «., bfjie&ungSnmfe . § 28 6. $. angeorbnet unb ben ÖJeffagten 1 ad 1 unb 2 &xt 3o[ef Xertftyt unb ad 3 $err f. f. Wotar Wctot ©<$ön- metter in JRotfc^o^ jum Kurator ad actum bestellt. B L>ie Xabularbefc^eibe wm löten I Februar 1896, 8 440, für 8ferbinanb I öobizef unb torn 15. ^ebruor 1896, g. 438, für Mnno ^unbo tourben bem ' Curator ad actum ^err 3ojej Xert^tl . unb oom 18. üKai 1896, g. 1599, |iit i ßorenc <5orc bem Curator ad actum ^errn 3o|e| SJogel jugefteüt. 27.3um 1896. ^ Laibacher Zeitung Nr. 161. 1390 16. Juli 1896. Behufs Ausführung der Reconstructions-Arbeiten an der Pfarrkirche in Hotnec wird die Offert-Verhandlung auf den 29. Juli 1896 um 9 Uhr vormittags, ausgeschrieben, und die Unternehmungslustigen eingeladen, für die auf Grund des Voranschlages nach Abschlag der Materialien und der Zugarbeit sich auf 13.700 fl. belaufenden Bau-Herstellungskosten, Offerten unter Anschluss des Vadiums per 700 fl. beim Gefertigten einzubringen. Die diesfälligen Pläne und sonstigen Behelfe können von Donnerstag (15. d. M.) an jederzeit im hiesigen Pfarrhofe angesehen werden. (3055) 3—2 Homec (Post Mannsburg) am 13ten Juli 1896. V. Bernik, _____________Obmann des Bau-Comites. Spezereigeschäft gut gangbar, wird in Laibach oder Umgebung zu übernehmen gesucht. Anträge unter «Spezerelgeiohäft» an die Administration dieser Zeitung erbeten. (3058) 3-1 Eine Wohnung bestehend aus fünf Zimmern, Vorzimmer, Badezimmer, Küche, Speisekammer, geschlossenem Gang und Zugehör ist mit 1. August zu vermieten. Näheres in der Administration dieser Zeitung. (2103) 20 ZEcli-ter Treberbrantwein Glegerbrantwein Kornbrantwein Slivovltz zum Ansetzen verschiedener Früchte bestens empfohlen (2961) Brlnovitz ~3 feinstes Aixeröl zu haben bei Josef Kordin, Laibach. Daselbst wird auch ein Eiehrjnnge aus gutem Hause aufgenommen. Gemisclitwareii-Geschäft. Ein größeres, altrenommiertes, im besten Betriebe stehendes, gut eingerichtetes, am schönsten Posten befindliches Gemischtwarengeschäft in einem größeren Orte Unterkrains, nahe der Bahn, ist wegen Kränklichkeit des Eigenthümers unter sehr günstigen Bedingungen abzugeben. Zwei junge, unternehmungslustige Commis haben den Vorzug. Auskunft ertheilt aus Gefälligkeit die Administration dieser Zeitung. (2946) 6—4 Wiener Modellhute für Damen und Kinder grösste Ansvall billigste Preise leere Strobbüte in allen Formen Trauerliiite in Jeder Anzahl werden in drei Stunden verfertigt im Modegeschäfte des (1010) 16 Karl Recknagel-iQ Apotheke Trnk6czy, Wien V. O ? LInsecten-5t .25 L• * Pulver ^ tL> 3 o eohtei, eine Flasche 20 kr., w M 12 Flaschen 2 fl. § Ei Zu haben in der (2485) 6 •3 Apotheke Trnköczy s-f neben dem Ratbhanse in Laibach. g Täglicher Postversandt. O Apotheke Trnk6czy in Qraz Q Freiwilliger Hausverkauf. Haus, mit zwei gemalten Zimmern, angebautem Garten und Acker, 1st zu verkaufen oder zu vermieten in Stanežlè bei St. Veit ob Lalbaoh. Darauf Reflectierende mögen sich bei M. Merhar, Domplatz Nr. 20, in Lal-baoh melden. (3025) 3-2 38 Auszeichnungen, darunter 14 Ehrendiplome und 18 goldene Medaillen. Zahlreiche Zeugnisse der ersten medicinifchen Autoritäten. ülo^edolsus Illuäsr Broschüren, in welchen die Bercitunsssweise als auch die zahlreichen Atteste der ersten Capacitate« des Continents, Findelhäuser und Kinderspitäler enthalten sind, werden auf Verlangen gratis zugesendet vom Centraldepot: (2239) 10-5 l Nn80 XlNtlLrnälisM6lil 9N kl'. < lll)80 eonll6N8!ysto ^ilef, 6N ks. Depots in allen Apothelen und Drogucrien, in Laibach in den Apotheken: Ludw. Groetschel, W. Mahr. M. Vlardet» schläger, Nb. v. Trnlüczy. Laut Zeugnis des Directors der n. ii. Lllndesfindclanftalt, Dr. Fridingcr, wurde Ncstlö's itindernährmehl liei dessen Einführung in Oesterreich 1872, authentisch nachgewiesen, durch 2 Jahre hindurch daselbst bei 84 lebens-schwachcu Kindern, die das Sauggeschäft nicht verrichten tonnten und bei solchen, welche durch Krankheit verhindert waren, sich mittels der dargereichte» Anunenbrust zu ernähren, mit glänzendem Erfolge angewendet, und dadurch auch die Sterblichkeit herabgemindert. Durch diese Reihe von Jahren in allen Schichten der Gesellschaft eingedrungen und seit nahezu AU Jahren nm ganzen Eontiuent verbreitet, ist daher daS Nestlü'sche Kindcruährmehl heute Niemandem mehr unbekannt. HxoLEavLrLgrs-.^Lrizieigre. 13* T- (2995)5-3 Wir beehren uns höflichst anzuzeigen, dass wir in Laibaoh, Wienerstrasse Nr. 11 im Hofe (beim „Figawirt") eine Niederlage unserer ausgezeichneten Mahl • Producte und zwar aller Sorten Weizenmehle und Kleie errichtet haben und bringen gleichzeitig eine neue Sorte Corona bKLbt sis tma^lm]. in Verkehr, welches überall als ausgezeichnet bekannt ist; zur Bequemlichkeit der P. T. Kunden haben wir Originalsäcke zu 25 Kilo eingeführt und geschieht der Verkauf zu Öriginal-Fabrikspreisen; bei Abnahme von 5 Kilo angefangen wird jedes Quantum spesenfrei ins Haus oder zu jedem Bahnhof gestellt, und bitten wir, unserer neuen Niederlage volles Vertrauen entgegenzubringen, welches wir in jeder Beziehung rechtfettigen werden. Hochachtungsvoll Niederlage der Union-Dampfmühl-Actien-Gesellschaft in Esseg _____ Laikact, Wienerstrasse Hr. 11 (Mm Figawirt). f„THE &RESHAM" ' Lebensversicherungs-Gesellschaft, London Filiale für Oesterreich: Filiale für Ungarn: Wien Budapest 1., Giselastrasse 1 Franz-Josefsplatz 5 u.• im Hause der Gesellschaft. im Hause der Gesellschaft' Activa der Gesellschaft am 31. December 1894.........Krön. 138,416.476^ Jahreseinnahme an Prämien und Zinsen am 31. December 1894 . > 25,319.668''' Auszahlungen für Versicherungs- und Rentenverträge und für Rückkäufe etc. seit Bestehen der Gesellschaft (1848)...... » 304,342.593-' Während des Jahres 1894 wurden von der Gesellschaft 9233 Polizzen über ein Capital von.................. » 78,736.000-^: ausgestellt. — Prospecte und Tarife, auf Grund welcher die Gesellschaft Polizzen ft115'; stellt, sowie Antragsformulare werden unentgeltlich ausgefolgt durch die General-Repräsentanz in Laibach, Triesterstrasse Nr. 3 ____________bei Cliiido aEe&chko. (^ ^ »•gxSa.a3ua.ot i87o. (1289) 26—20 ^ Herren-, Damen- und Kinderwäsche, eigenes Fabrikat. g | x^\ ^.v> fl 03 I yv in nicht zu übertreffender Auswahl, empfiehlt /\ I 9> 2 / L$¦ \ C. J« Haitiann /0$ \ \ 1 Vft§/ Laibach, Rathhausplatz 8 ^%/ \ 3 jkj^Nni1 bestes Fabrikat, kdne Bazar-^Wj^B ? Deutsche und slovenische Preisblätter und Warenverzeichnisse gratis. ® am en-Soiou ^e n (2f>74) al'fe^¦Mev^^^t;e^. Wa$on fr* (ßtcinattecj. j Gymnasial-Convict St. Paul in Kärnte» (StuailHgilügc ZeuguiHNC.) Termin für die Aufnahmsprüfung: 16. Juli ^ 16. September. Gleichzeilig wird bekanntgegeben, dass vom Schuljahre 189(5/97 an n«r ^ Convict besteht, da das Stift das bisherige Josefinumsgebäude behufs Kinrichtui»^ \ Üymnasial-Convictes von größerem Fassungsraum an sich gebracht hat, das nlir> y ausschließlich von Stiftsmitgliedern geleitet werdon wird. (3028) ^ Prospecte können vom Präfecten P.Wilhelm verlangt werden. Benedictinerstift St. Paul Im Lavantthale ______________________________am 12. Juli 18%._______________________^ Dürkopp's „Diana"- Fahrräder sind wieder allen voran! ., Grölte Neuheit: ^, K^pin Rprtfails-SCh'^ Doppelte Uebersetzung J^*»^^ ° (Patent Dürkopp). /ZQTtsJk ^*^gkZ~^^ IüChF! f/ Die größere 70" für /j^vil^^K $T^Jl?§ž\ Be(l"emsles Herg'V/' schnelles Fahren in der [f -: JüSl\\ ^jJrLÜk^IV besonders für iilt^e Ebene; die kleinere 59" für l^fc/l J*^/5^\7/ Uinwecbscl1^/ scharfe bisher unfahrbare NS^Ji-^v*7 ^K/lv^K, «lurch Handgriff' Steigungen. jav Minute-1896er Katalog grat.i.-> uüü i'ranco. Vertreter für Krain: Johann Ja^ (U54) 20-18 Laibach, Wienerstrasse 13. J Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Vamberg.