1724 Umtsllalt zur LaikMer Zeitung Rr. 2W. Dienstag den I.September 1896. (3740) Präs..Z. 3143. Concurs-Edict. ' Vei dem l. l. Clvilgerichts-Depositenamte in Graz ist die Stelle eines Nechnungs» asfistenten mit den systemmäßigen Bezügen der XI. Rangsclasse und eine Praktikanten« stelle mit dem Ndjutum jährlicher 400 fl. in Erledigung gekommen. Bewerber um erstere Stelle haben vor deren Antritt eine Caution im Vetrage der niedersten Gehaltsstufe dieser Rangsclasse mit der entsprechenden Erhöhung derselben bei ein» tretender Vorrückung zu leisten, — und ist für beide Stellen der Nachweis über die mit Erfolg bestandene Maturitätsprüfung nach Absolvierung des Obergymnasiums oder der Oberrealschule — oder der Nachweis über die Vollendung der Studien an einer Handelsschule, für die Assistentenstelle Weilers, nebst Kenntnissen der Cassen-gebarung. die mit Erfolg bestandene Prüfung aus der Staats>>Rechnungswissenschaft erforderlich. — Ausnahmsweise lann die Nachtragung dieser letzteren Prüfung binnen Jahresfrist gestattet werden. Die gehörig belegten Gesuche sind im vor» geschriebenen Dienstwege bis längstens 10. September 1896 bei dem k. l. Landesgerichts.Präsidium in Graz zu überreichen. Graz am 27. August 1896. (3748) 3-1 Nr. 661 ex 1896/Pr. Erledigte Dienststellen. i. Eine Kinanzrathsstelle für den di« recten Eteuerdienst I. Instanz in Laibach in der VII. Rangsclasse mit den systemmäßigen Veziigen. Gesuche sind unter Nachweisung der Erfor» dernisse für den höheren Finanzconceptsdienst, der im directen Steuerdienste erworbenen pralti-schen Kenntnisse sowie der Svrachlenntnisse binnen vier Wochen beim Präsidium der Finanz»Direction in Laibach einzubringen. II. Vine Gteuerinspectorsstelle im Ne» reiche der Finanz.Hirection für Krain in der IX. Rangsclasse, eventuell eine Finanz» concipistensteUe in der X. Nangsclasse mit den Memmäßigen Bezügen, ferner eventuell eine adju-tierte Finanz»Concepts'Praltilantenstclle. Gefuche um diese Stellen sind unter Nach« Weisung der gesetzlichen Erfordernisse und der Sprachenkenntnisfe binnen vier Wochen beim Präsidium der Finanz.Direction in Laibach einzubringen. Präsidium der l. l. Finanz-Tirection flir Krain. Laibach am 27. August 1896. (3?34) 2-1 g. 13.266. Pferde-Licitation. Von Seite des l. t. Staats-Hengstendepot. Posten Nr, 3 zu Telo in Krain wird am 9. September 1896, um 9 Uhr vormittags, in Laibach am Kaiser Iofef.Plahe der Caftrat Gb.»Nr. 329 Carter Pinzgauer, 6 Jahre alt, 164cm hoch, lichtbraun, gegen gleich bare Bezahlung an den Meistbietenden versteigerungsweise hintanaegeben werden. (3778) 3—1 St. 25.443. Razglas. V smislu § 6 zakona z dne 23. maja 1873 1. (St. 121 drž. zak.) naznanja se, da bo razgrnjen prvotni imenik porotnikov za 1897. leto od 31. dne avgusta do 7. dnč septembra t. 1. v magistratnem ekspeditu na ogled, ter da ga v tem času vsakdo lahko pregleda in naznani svoj ugovor proti njegovi sestavi. Porotniškega posla so oproščeni po §. 4. omenjenega zakona : 1.) Tisti, ki so že prestopili 60. leto svoje dobe za vsekdar; 2.) udje deželnih zborov, državnega zbora in delegacij za čas zborovanja; 3.) osebe, ki niso v dejanski službi, pa so podvržene vojni dolžnosti, za ta čas, ko so poklicane k vojaäki službi; 4.) osebe v službi cesarskega dvora, javni profesorji in učitelji, zdravniki in ranocelniki, in tako tudi lekarji, ako uradni ali občinski načelnik zänje potrdi, da jih ni moč utrpeti, za sle-deče leto; 5.) vsak, kdor je prejeternu po-klicu v jednem porotnem razdobji kot glavni ali namestni porotnik zadostil, do konca prvega prihodnjega leta po koledarju. Magistrat deželnega stolnega mesta Ljubljane dne 27. avgusta 1896. Z. 25.443. Kundmachung. In Gemäßheit des § 6 des Gesetzes vom 23. Mai 1873 (RGBl. Nr. 121) wird öffentlich kundgemacht, dass die Urliste der Geschworenen für das Jahr 1897 vom 31. August bis 7. September l. I. im magistratischen Expedite zu jedermanns Einsicht aufliegen wird und dass es jedem freisteht, während dieser Zeit dagegen Einspruch zu erheben. Vom Amte eines Geschworenen sind nach § 4 des obcitierten Gesetzes befreit: 1.) Diejenigen, welche das 60, Lebens-jähr bereits überschritten haben, für immer; 2.) die Mitglieder der Landtage, des Reichsrathes und der Delegationen für die Dauer der Sitzungsperiode; 3.) die nicht im activen Dienste stehenden, jedoch wehrpflichtigen Personen, während der Dauer ihrer Einberufung zur militärischen Dienstleistung; 4.) die im kaiserlichen Hofdienste ltehenden Personen, die öffentlichen Professoren und Lchrer, die Heil- und Wundärzte, wie auch die Apotheker, insofern die Unentbehrlichkeit dieser Personen in ihrem Berufe von dem Amts- oder Gemeindevorsteher bestätigt wird, für das folgende Jahr; 5.) jeder, welcher der an ihn ergan-genen Aufforderung in einer Schwurgerichtsperiode als Haupt- oder Ergän» zungs-Geschworener Genüge geleistet hat, bis zum Schlüsse des nächstfolgenden Kalenderjahres. Magistrat llerLamlesliauiMalll LMM am 27. August 1896. (3749) I?17^0557 Jagd - Verpachtungen. Die Jagdbarkeiten der Ortsgemeinden Treffen, Großlacl, Dübernik, Neudega. lind Hai« dowitz gelangen auf die Dauer von fiins Jahren, und zwar bis Ende Juli 1901 im Wege der öffentlichen Versteigerung zur Wiederverpachtung. Die Verpachtung der Jagdbarkeiten der Ortsgemeinden Treffen, Großlack, Däbernik und Neudegg findet am 15. September 1896, um 1 Uhr nachmittags, am Amtstage in Treffen statt, während die Jagdbarkeit der Ortsgemeinde Haidowitz am 22. Sep tember l. I., um 10 Uhr vormittags, am Amtstage in Seisen» berg versteigert wird'. Hieuon werden die Pachtlustigen mit dem Beisätze in Kenntnis gesetzt, dass die Pacht» bedingnisse Hieramts während der Amtsstunden eingesehen werden tonnen. K. k. Vezirlshauptmannschaft Rudolfswert an^2 7. August 1896._____________________ (3754) 3-1 Nr. 28.188. Kundmachung. Das hohe l. l. Hllndels'Ministerium hat mit Erlass vom 19. Juli d. I.. Nr. 35.881, in Ab. anderung der dermalen geltenden Nestimmungen bezuglich der llelicnueisung der bei den t. l. Post» ämtern — mit Ausnahme des Geldanwcisungs-amtes in Wien — zahlbaren Postanweisungs-beträge an das k. l. Postsparcassenamt in Wien, eine neue Verordnung erlassen, welche mit dem 1. September d. I. in Wirsamkeit tritt und wor-nach jeder Contoinhabec im Checkuerkehre des k. l. Postsparcassenamtes, welcher in den im Reichsrathe vertretenen Königreichen und Ländern, seinen Wohnsitz hat, verlangen lann, dass die Veträge der bei seinem zuständigen Abgabe» pastamte unter seiner Adresse einlangenden Post« anlveisungen, mit Ausnahme der telegraphischen Postanweisungen, bei dem t. k. Postsparcassen» amte auf sein Checkconto gutgeschrieben werde. Für die Eincafsirung und Outschrift der erwähnten Postanweifungsbeträge wird von dem Postspllrcassenamte eine Provision von 1 kr. per Anweisung berechnet und von dem Conto des betreffenden Chcckbüchclbesihers in Abschreibung gebracht. Zur Benützung dis l. l. Postsparcassenamtes zu den angedeuteten Verrichtungen hat der Check° contoinhaber dem Abgabepostamte eine Vollmacht nach dem vou den l. I. Postämtern lSa:"'" stellen) auszufolgenden Muster und eme or» Äedarfe entsprechende Anzahl von Einpsl"'^ Erlagscheinen zu übergeben. . ,> Weitere Auskünfte über die näheren Mo°a täten werden von den t. l, Sammelstelleu ertyem. it. l. Post- und Tclcnraphcu-Direction flir Tricst, Kiistcnllmd und Ärain. Trieft am 28. August 1896. ^___. ^3765) 3-1 I, 1464 B. Sch- M- Lehrstellen. An der auf zwei Classen erweiterten A"^ schule in Zagorje bei St. Peter gelang"" Oberlehrerstelle mit den Bezügen der dw'r Gehaltsclasse nebst- Naturalwohnuna. ""? .„, zweite Lehrstelle mit den Bezügen der u>" (Uehaltsclasse nebst Naiuralwohnung, l^ eventuell auch provisorisch, zur Besetzung- ,., Die gehörig belegten Gesuche »'" "" Stellen sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis 12. September 1896 Hieramts einzubringen. K. l. Bezirksschulrat!) Adelsberg a,n ^!" August 1896. ^^^^ (3753) 3-2 Z. 6^6/P^ Offert-Ausschreibung. Für den Reuiau lles iüalulesregmimgs' gekäulles m AMack, welcher noch im Laufe des heurigen I^" s.B gönnen und bis 1. August 1898 fertig g^, werden soll, gelangen die Erd« und Ma> ^. arbeiten sowie die dazugehörigen ^ ^ arbeiten, zusammen im veranschlagte»» ^, trage von rund 2UU.0UU ft., zur ^H^ Die Projcctsftläne sowie die Osferl^^ bestehend in dem Offertsormulare, vei» ^ gemeinen Offert« und Vaubedingmssen, ^ speciellen Vediugnissen für die EA^cisc Maurerarbeiten und dem Arbeits-"«^,, (zugleich Einheits - Prcistarif-) sind ?'" M', departement der l. l. Landesregierung ei»z ^ ^, woselbst auch — vom 9. September ^/i ^nnü die genannten Offcrtbchclfe gegen "^„ic»' des Herstellungspreises behoben werden l ^. Die Offerten sind in der aus deu a^ ,„;, nen Bedingnissen zu ersehenden lf""U,s „»t einem 50 lr.»Stempel versehen, verstell"^,, mit der Aufschrift: «Offert für die U«"" ^i, der Erd- und Maurerarbeiten beim ^^ch' des Landesregierungs - Gebäudes in gekennzeichnet, ^ bis längstens 30. September mittags 12 Uhr, ^ beim gefertigten l. l. LandeS-Präsidiu" i" reichen. „ 5"/ Jeder Offerent hat ein Vadiuin ". „jch des Anbotes zu leisten. Dasselbe ,st lv^n^ dem Offerte beizuschlicßen, sondern bm" '-^^ ^c>"l zahlamtc in Laibach zu hinterlegen uno durch den Erlagsschein nachzuwei,ett. ^e> Die freie Wahl unter den ""g ^e" Offerten, ohne Rücksicht auf die H^ bleibt vorbehalten. K. l. ^llndespräsidium in LaibB am 29. August l896. ^^^« ^/^ ^^^^^^^^^^^H^. (3761) 3-1 St. 5777. Oklic izvršilne dražbe pre-makljivega blaga. C. kr. okrajno sodišče v Radovljici naznanja, da je na prošnjo Tomaža PauSlarja iz Kranja proti Josipu Skrlu iz Lesec zaradi dolžnih 1170 gld. 20 kr. s pr. izvršilno dražbo dolžni-kovega zarubljenega, sodno na 2694 goldinarjev 60 kr. cenjenega premak-Ijivega premoženja, obstoječega iz specerijskega blaga, srebrne ure z zlato verižico, terjatev i. t. d., dovolilo, in za njo dva roka, prvega na 10. septembra in drugega na 2 4. septembra 1896, laWirai ^b 8" uri d°P°ldne, v proda- vrednost, pn drugem pa tudi pod njo in vsakikrat le za gotovi denar pro-dajale. C. kr. okrajno sodišče v Radovljici dne 21. avgusta 1896. (3742) 3-2 g. 7098. Edict. Vom k. l. Landesgel ichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der krai« nischen Finanz-Procuratur im Einverständ-! nisse mit der Stadtgemeinde Laibach in Vertretung des Armenfondes die freiwillige! gerichtliche Versteigerung der nachstehenden, in die Verlassenschaft des am 3. August l.I.' verstorbenen Hausbesitzers und Seilermeisters Franz Knerler gehörigen Objecte: 1.) Des gesammten Seilerwarenlaaers, bestehend aus mehreren Vallen gepressten und auS mehreren Partien geputzten und gewundenen Hanfes; über 100 Knäuel feinen, über 200 Bund Hutmacherspaaates; serner au2 zahlreichen halb- und ganz! fertigen Strickwaren, als: Wäsche- und Glockenstricke, Stränge. Zügel. Halftern:c. 2.) Der Realität Einl. H. 41 der Cat.-Gem. Krakaneroorstadt. bestehend aus dem Hause in der Brunngasse Nr. 9 uebst Gemüsegarten. Die freiwillige gerichtliche Versteigerung des Seilerwarenlagers findet am 10. September 1896 und erforderlichenfalls auch an den folgenden Tagen, jedesmal vormittags von 9—12 Uhr und nachmittags von 3—6' Uhr. im Hause Nr. 9 in der Brunngasse statt, und werden die Gegenstände an den Meistbietenden gegen sogleiche Barzahlung und Hinwegschaffung hintangegeben werden. Die Versteigerung der Hausrealität findet am 14. September 1896 vormittags von 11 — 12 Uhr in der Amtskanzlei des k. k. Notars Johann Gogala als Gerichts-Commissär statt. -.......--------------------------------------------------------------^chiitz^ Diese Realität wird um den^ he> wert von 1685 fl. ausgerufen .^ M obigem Termine nnr um ooer .^» AusrufspreisandenMistb'etenoe^ ^ "A Grundbuchs-wract^i^ Licitationsbedingnisse, «ach "ml A besondere die Finanz-P""" Bss ^ 14tägige Frist für die Gett«^"" Verlaufes sich vorbehalten Y"' U. der Amtskanzlei des «enan''" ^F Gerichts-Commissärs währ"" Amtsstunden eingesehen "7.«96^/ Laibach am^T^uM^^F' (3631) 3—2 Oklic i80 vr Dne 21. septem»rdrUg^ y se bode tusodno vrsiia 5t. p> silna prodaja posestva ^^ kat. obß. Kranjska Gor» ^ bajna iz Loga St. 1- v Kr C. kr. okrajno sodw1t«g6, Gori dne 20. avgusta v> Laibachcr Zeitung Nr. 200. 1725 I. September 1890. (3541) 3-3 St. 9567. Oznanilo. (Št. 3O iz 1. 1896.) *• Prodaje v izvršilni zadevi. , }•) Fiorijan Zorko iz Družinske Jasi proti Jakobu Giinermanu iz Hriba, ^oma Andreju Dovjaku iz Mihovca, eo. 78 g|^ 43 kr. c:. s. c, poseslvo ;'°*na st. 84 kat. občine Bela Gerkev, ^ninavrednost brez pritiklineöOgld., a o3'avgusla 1896> st- 9217' narok *, 22. septembra in 2 2. ok-obra 1896; ' ^') Avgust. Ferlič iz Novega Mesta Pjj gosp. dr. Slancu) proti Neži Kotar, Pci°Ž ^avc'lz tiorenjega Mokregapolja it 2Q g^' C- S- C-1 Posestvo vl°žna vi' 1 kat- °kčine Polhovca, cenilna od? i °Sl brez Piitikline 1350 gld., lok 9. avgusta 1896, St. 9454, narok ,J^4- septembra in na 2 3. o k -SeKra 1896, obe prodaji vršile Dodo vsakikrat ob ll.uri dopoldne dri] em sodišči proti 10% vadiju, pri t>osr roku tudi Pod cenimo vred-p„ J.°; cenilni zapisniki, licitacijski so n m izpiski iz zemljiske knjige na vPogled pri tern sodisči. H. Tožbe. °?ipn m ^ ^rancetu Senica iz Toplic, Kioh a nJeK°vi zapuščini; 3.) Jožefu Uze -V]ü iz B°ričevega; 4-) Jožefu toirju iz (Jorenjega Suhadola; 5.) Bo-1W Luzerju iz Gaberje; 6.) Janezu \?i j u is Gaberje; 7.) Matiji Beletu 'Va nic; 8) JerneJu »asierju iz jw Ve; 9.) Francetu Kegina iz Pra- fönu ¦ *^ 1et0 Jon Novak iz Novega Mesta %'iz* gld-c-s. c; ad 4 Jožef Ho-10 g]^' ^- Jemeja (po dr. Slancu) pcto. tiaWi C'SlCl' ad & Simon Rolih iz %o pCt0> 30° 8ld-; — Pct0- Pri-}% (VanJa zemljišč: ad 6 ndl. Janez %\{}r° rnateri Ani Rajk, omoženi % 'i»l5l (}aberja in sovaruhu Fran-rUb? Vmanu iz Ju«orja) vlož.St.36 Svi -aberJe c. s. c; ad 7 Janez r-ohÄ rlz Urönih Sel vlož- št- 397 Hda obind°l c. s. c; ad 8 Franc StA ion ,Pristave (po dr. Slancu) 9 M» ,9 kat- obö. VinaVas c.s.c; VjtTll.n Mali iz Družinske Vasi J-8. c: J»Ö4 kat. občine Bela Cerkev S^Z° pct0- priznanja zasta- feT°pÄev,i ad 10 MaliJa Le8an «% , za Franceta in Janeza Le- 11 Fran l8 gld' 36 kr' c-s'c-' žo Hm Hočevar iz Oberha za H- n7artt Pr. 20 gld. 26 V* kr. >, 7a I.12 Marija Srnole, rojena ?' k "a, Martina Kukmana na kup- 5ß *«pne pogodbe 14. avgiuia L60 K!du 8ld. in 7. oktobra 1862 1R? i?- kiiU POlem za MatÜo Simon-K* vSe P0g0dbe 19- novembra Ü"Cl jn Ä * lastniD8ke pravice C M n , Margarela Mantel iz ,^y Holžu (po dra i8oPnarok na 2 4. sep-i./^ sj-l ob 8-uri dopoldne, ^\javc iz Loga; ad f) Anton Ba.škovc iz Veniš in se je v razpravo določil narok na 2 5. septembra 1896, dopoldne ob 8. uri, pri tern sodiSču. Vsem gori navedenim tožencem se to naznanja v svrho, da si pravo-časno omislijo druzega pooblašoenca ali pa postavljenemu skrbniku na čin dajo pripomočke v njih obrano; 2.) da se je nepoznano kje v Ame-riki odsotni Mici Jurkas iz Dol. Skopic St. 52 postavil dr. Janez Mencinger na Krškem kuratorjem na čin in se mu je dostavil zemljeknjižni odlok z dne 24. aprila 1896, St. 3026; 3.) da se je Martin Crešnovar iz Lomnega St. 12 vsled sklepa slavnega c. kr. okrožnega sodišča v Rudolfovem z dne 30. junija 1896, St. 723, zaradi zapravljivosti dal pod kuratelo in mu postavil Franc Lokajner iz Lomnega kuratorjem. C. kr. okrajno sodišče na Krskem dne 6. avgust a 1896. (3178) 3—3 Nr. 4895. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Tscher-nembl wird dem Johann Ialöa von Unter-Pala Nr. 1 hiemit erinnert: Es habe wider ihn und seine Gatiin Katharina Iaköa bei diesem Gerichte Johann P^tric von Tuschenthal Nr. 15 die Klage auf Zahlung von 200 fl. s. A. 66 pra6«. 20. April 1896, Z. 1484, eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 17. October 1896. vormittags 8 Uhr, hicrgerichts mit dem Anhange des H 18 S. P. angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herin Johann Petschauer von Sela Nr. 10 als Curator »6 actum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, wiorigens diese Rechtssache mit dem auf» gestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnuug verhandelt werden, und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus eiuer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 30. Juni 1896. (3542) 3—3 St. 2834. Oklic. C. kr. okrajno sodišče v Zužem-berku naznanja, da so vložili tožbe: A. radi priposestovanja nepremičnin: 1.) Matija Rižnar iz Gor. Ajdovice št. 11 proti Francelu Pozniku iz Gor. Ajdovice de praes. 14. julija 1896, St. 2516, do vl. fit. 154 kal. obö. Ajdovice ; 2.) Janez Kastelic iz Dešeče Vasi St. 30 proti Janezu Mrvarju od tam de praes. 14. julija 1896, St. 2517, do vl. St. 135 kat. obč. Vel. Liplje; 3.) Janez Cerne iz Dol. Ajdovice St. 7 proti Lorencu Cerni od lam de praes. 14. julija 1896, St. 2518, do vl. St. 146 kat. obč. Ajdovice; 4.) Anton Sadar iz Vel. Globocega St. 4 proti Jožefu SusterSiču iz Fužine št.23 de praes. 22. julija 1896, St. 2654, do vl. št. 7 kat. obč. Vel. Globoko. V teh tožbah doloöil se je narok za sumarni, oziroma bagatelni po-stopek na 3 0. septembra 1896, dopoldne ob 8. uri, pri tern sodišču; B. za izvršilne prodaje nepremičnin: 5.) Franc Papež iz Ratja St. 34 proti Antonu Tekavöicu iz Lazine st, 1 sodno na 1747 gld. in 60 gld. cenjenih zemljišc" vl. St. 70 in 113 kat. obč. Hinje de praes. 30. junija 1896, St. 2316; 6.) Jožef Papež iz Sei št. 11 proti Jožefu in Mariji MiSmaš iz Ambrusa sodno na 1324 gld. cenjenega zern-ljiSča vl. St. 49 kat. obö. Ambrus de praes. 30. junija 1896, St. 2319; 7.) Jožef Kastelic iz Brezovega Dola St. 35 proti Francetu Griveu in Jožesu Slaku iz Sred. Lipovica sodno na 80 gld. cenjenega zemljišča vlož. St. 520 kat. obč. Ajdovške de praes. 13. julija 1896, St. 2501; 8.) Jožef Hrovat iz Reber St. 15 proti Matiji in Mariji Turk iz Visejca St. 4 sodno na 1450 gld. cenjenega zemljišča vl. št. 22 kat. obč. Sela de praes. 14. julija 1896, St. 2507; 9.) Jakob Vidmar iz Hinj St. 8 proti Urhu Vidmarju od lam, sedaj neznano kje v Ameriki, sodno na 935 gld. 20 kr. cenjenih polovic zem-IjiSč vl. St. 21 in 159 kat. obc. Hinje de praes. 4. avgusta 1896, St. 2834; — za to se določujeta dva drazbena dneva, prvi na 24. septembra in drugi na 22. oktobra 1896, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne, pri tern sodiači s pristavkom, da »e bodeti ti zemljišči pri prvem roku le za ali čez cenitveno vrednost, pri drugem roku pa tudi pod to vred-nostjo oddali. Dražbeni pogoji, vsled katerih je sosebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 ocUiotno varščino v roke dražbenega komisarja položiti, cenit-veni zapisniki in zemljeknjižni izpiski leže" v registraturi na vpogled. To se naznanja neznano kje bi-vajoöim toženim in njihovim pravnim naslednikom ¦/. dostavkom, da se jim je postavil kuratorjem na ein ad St. 1, 2, 3, 4 ter 9 Jožef Podboj iz Žužem-berka ter ad St. 6 Jakob Skrl iz 2u-žemberka. C. Imenovanje skrbnika na čin: Jakobu Mehletu iz Drasöe Vasi St. 27 se je na mesto umrlega Jozefa Nachtigalla iz Žužemberka gospod Jožef Podboj iz Žužemberka kuratorjem ad actum postavil in se je tistemu tusodni odlok z dne 18. julija 1896, St. 2560, dostavil. C. kr. okrajno sodiftče v Zužem-berku dne 13. avgusta 1896. (3574) 3-3 Nr. 6917. Uebertragnnff executiver Feilbietung. Vom k. k. Landcsgerichte in Laibach wird mit Bezug auf das Edict vom 31. März 1896. I. 2611, bekannt ge-macht: Es sei in der Executionssache des Samuel Wechsler (durch Dr. v. Hochen« burger) gegen Johann Malm in Laibach pcto. 704 fl. 5 kr. f. A. mit dem dies-gerichtlichen Bescheide vom 12. Mai 1896, Z. 3803, auf den 10. August und I4«en September l. I. anaeordnete exec. Feilbietung der dem Johann Malin gehörigen Realitäten, als: der Realität E. Z. 66 der Catastral-gemeindc Petersuorsladt im Schätzwerte von 12.370 fl.; der Realität E. g. 235 der Ealastral-gemeinde P^tersvorstadt im Schätzwerte von 420 fl. 60 kr.; der Realität E. Z. 876 der Catastral-gemeinde Tirnauvorstadt im Schätzwerte von 172 fl, 85 kr., auf den 2 8. September und den 26. October 1896, jedesmal vormittags um 10 Uhr, mit dem früheren Anhange übertragen worden. Laibach am 11. August 1896. Laibacher Zeiiung Nr. 200 172« 1. September 1896. K. k. Technische Hochschule in Graz mit vier Fachschulen: 1.) Hm§fomLeuvl»muus€5li.-uLl.e 2.) MModm1»aami.M(^LT*eliiioktitr-)S*elmiml.^ (3764) 3-1 3.) HÄ»s«^laÄM«M*l»o.m*sclftmml.^ 4.) Chemiscli-tecluiisclie Seltule. Die Inaoriptlonen für das Studienjahr 1896/7 finden in der Zelt vom 1. bis IS. €»«s4«»l»e!*x* 1« «P* statt. (IDais Secretariat erth.eilt -A.-u.s3rTö.xifte -uäcL "vä-'berm.ittelt -ü-Toer Exs-w.cli.eriL I'rog-xa.mzri.e.) Wohnungen. | Vom nächsten November-Termin an werden vermietet u. zw.: Im neuen Hause C.-Nr. 8 In der Römerstrasse eine elegante Wohnung im I. Stocke, bestehend aus fünf Zimmern sammt Zugehör; im reconstruierten und vollkommen renovierten Hause O.-Nr. 16 in der Burgstallgasse zwei schöne Wohnungen im I. Stocke, jede bestehend aus vier Zimmern sammt Zugehör. (3150) 19 (3000) Hohe 25~22 Provision eventuell fixes Gehalt zahlen wir Agenten, die sich mit dem Verkauf behördlich gestatteter Ratenbriefe befassen wollen. Gefällige Anträge an die Bank- u.Wechselstuben-Aot.-Gesellsohaftk empfxnbZxcfye nxxb $avie $>aut bev ftvauen mib SX\nt>cv üerfonflt ju ifjrer pflege eine absolut reine, miste imb fett* reidjc ©cifc. Äcine eignet ftd) ^ietjii besser atz bie in Dualität unübeitreffticfje altrenommierte Ooerings Seife mit der Eule SBefferež sann nidjt empfohlen ttierben. Uebcrjeuge man fid) bod) Gefälligst burd) eine ^tobe. Doerings Seife mit der Eule ist überall a 30 fr. erljättHd). (3658) 3—1 Generalvertretung: A. Motsoh & Co., Wien I., Lugeck 3. Anton Krisper, Vaso PetriÖiö, August Auer, Laibach, Engros-Verkauf. (3739) Nr. 1075. Firma-Eintragung. Bei der Firma Dr. Robert Goriany, Holzmanufactur am Gorianz. wurde im dlesgenchtlichen Handelsregister für Eiluel-strmen das derselben Firma gehöriqe Sagenielk in Peacenik eingetragen ^ K t Kreisgericht Rudolfswert am 19. August 1896. (^^V Nr. 1068. Firma-Eintragung. In das diesgerichlliche Handelsregister für Einzt'lfirmen wurde eingetragen die! Firma: Jure Sterk, Manufactur-, Sftezerei - Geschäft und Handlung mit Eisen und Leder in Weinitz. K. k. Kreisgericht Rudolfswert am . 19. August 1896. (3685) 3—2 St. 4180 do 4180. Oklic. C. kr. okrajno sodisče v Loži na-znanja umrlim Janezu, Matevžu in Mariji Kordis iz Knježe Njive, ozi-roma njih neznanim pravnim nasled-nikom, da je Uräa Kropin iz Knježe Njive Si.. 5 vložila zoper njih tožbe de praes. 9. avgusta 1896, St. 4180 do 4185, zaradi pripoznanja plačila zastaranja terjatev per 25 gld., 12 gld. 29 kr. in 120 gld. st. velj., vknjižene na njenem zemljišči vložek štev. 27 d. o. Knježa Njiva, na katere ae je narok za sumarno razpravo doloöil na 18. septembra 1896, dopoldne ob 9. uri, pri tukajšnjem sodiači 7. dodatkom § 18. sum. post.opka. Tožencem postavil se je Gregor Lah iz Loža št. 18 skrbnikom na čin, s katerim se bo atvar razpravljala^ dokler se ne imenuje drug zastopnik! V Loži dne 9. avgusta 1896. Routinierter Ziegeleifachmann Tiit mehr denn 20jähriger vielseitiger .E^ ahrung in der ordinären und 'el j Fabrication, auch mit der Buchführung «' :1er Inbetriebsetzung von Neuanlagen s traut, sucht für October oder später anfl ivärts Engagement. (3702) ;i"7,-Werte Anträge erbittet W. LleD1»1 Dampfziegelei u. Thonwarenfal>riA' in Dornegg-Feistritz. ___ Studenten d aus besserem Hause werden in Ko*t Wohnung aufgenommen. ng Gute Verpflegung, gesunde Won»11 im Centrum der Stadt. ,. ger Adresse in der Administration «i Zeitung und aus Gefälligkeit in der i& . Ilaupttrafik. (31ÖT)J^ Zwei Wohnung^ mit je drei Zimmern sammt Zugehör ^ eine Daohwohnung mit zwei Zrn1 sind zu vergeben. 100 Anzufragen Obere Grub©*» j Nr. 11, I. Btook, reohts. J3777)j^> Studenten werden für das künftige Schuljahr in jsgeIi-burg bei einer besseren Familie in geW ' ftUf' hafte Aufsicht und sehr gute Pf|eße genommen. . d«r Die Wohnung mit Garten ist ' Nähe des Gymnasiums. -p^t' Anfragen unter Chiffre «P. l7^l>teiT)ber lagernd Kralnburg bis 10. ^p.i^i 1. T. erbeten. JßjWjl^ Ciavierlehrerin „ nach der Methode des Conservators^„g-Weimar ausgebildet, mit den l)e3te^jißiges nissen versehen, wünscht gegen Honorar Unterricht zu ertheilen. ^e$et Adresse in der Administration ^ Zeitung und in der Tabak-Haup^* i erfragen. (3'böL--^ (ij?6^) 3—1 Curatorsbestellutt«. Vom k. l. Bezirksgerichte """ wird bekanntgegeben: . yf'«^ Es sei dem unbekannt wo n»" ^„ss. befindlichen Executen Mathias -"" ^il von Ravnac Nr. 10 Herr Fra"i ^^,n von Mottling als Curator »" B" bestellt und diesem der Vescye'" ^g-15. Juli 1896. Z. 4570, slltznng zur Anmeldung und ^>q" der Forderungen auf den „ 5. September 189^ L auf den Meistbot angeordnet lv" gestellt. ««.^linll " K. l. Bezirksgericht 3^""" 26. August 1896. ^^^^7<^ (3687) 3—2 Oklic lofS *- G. kr. okrajno «odišče V znanja: . st in Dne 21. septem&r g96, » 21. oktobra 1» vr? vsakikrat ob 11. uri to^%t»K se bode pri tern «odj*(;koVc» % dražba Janezu Uletu i* Wst» d> cj« lastnega in sodno na oo »st| 0^ nega zemljišča vl. &L li Stari Trg. ...a ig9ß- >¦ | V Loži dne 28. juhj^^^ Dvuck Ul^ U.rlag von I a. v. Klei n ma V r ck Fed. Bamberg.