989 Amtsblatt zurLaibacher Zeitung Rr.117. Dienstag, den 25. Mai 1880. <2104—3) Nl. 37L5. Kundmachung. . Bei dem krainischen Mädchenstiftungsfonde ^ltd hiemit der erste und zweite Platz der An« Mia lferch'schen Fräuleinstiftung im dermaligen >iahresertrage von 36 fl. 74 lr. ausgeschrieben. Zum Genusse dieser Stiftung sind adelige Mulein mit erreichtem 6. bis zum vollendeten 18. Lebensjahre, welche in Laibach wohnhaft, arm und entweder ganz elternlos oder doch vaterlos >lnd, und in Ermanglung von in Laibach wohn-Wen Bewerberinnen auch andere im Herzog- yunie Kram wohnhafte adelige Fräulein unter w angedeuteten Bedingungen berufen. . Diejenigen, welche sich um den einen oder M anderen Platz dieser Stiftung bewerben wollen, haben die mit den erforderlichen Zeugnissen belegten Gesuche bis Ende Juni 1880 tl dieser k. k. Landesregierung zu überreichen. Laibach, am 13. Mai 1880. ^^. 6. Oamiesressierunlz für Krnin. (2174—1) Nr. 4764. Kundmachung. Am 1. Juni 1880 wird das k. k. Post-"Nt in Islak unter gleichzeitiger Auflassung des Postamtes in Lo?e mit Ende Mai 1880 in ""ksamleit treten. ^ l. ^6selbe wird sich mit dem Brief- und "ahrpostdienste befassen und mittelst einer täglich Weimaligen Fußbotenpost die Verbindung mit dem l-'» Postamte in Sagor erhalten. Hievon wird das correspondierende Publicum ^it dem Beifügen in die Kenntnis gesetzt, dass bie den Nestellungsbezirl des k. l. Postamtes in ^ole bildenden Ortschaften in den Bestellungsbezirl ber Postämter Islak und Sagor, vom 1. Juni ^880 angefangen, werden einverleibt werden. Trieft, am 18. Mai 1880. K. k. Dostäieeetion. (2137^2) Nr. 1529. Kundmachung. h, Vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte wird nannt gemacht, dass für den Fall, alS gegen ^ Nichtigkeit der zur "nlegunst eines neuen Grundbuches für die Catastralstemeinde Leiten ^fassten Besitzbogen, welche nebst den berichtigten tz"ieichnissen der Liegenschaften, der Eopie der . tastralmapve und den über die Erhebungen auf-Kommenen Protokollen Hiergerichts zur allgemei-lve ^ ^^^ aufliegen, Einwendungen erhoben lden sollten, weitere Erhebungen am 31. Mai 1880 ber Gerichtskanzlei werden eingeleitet werden. Yek ^"Hleich wird den Interessenten bekannt ge-alla ' .^ ^^ Uebertragung der nach ß 118 des ^""nen Grundbuchsgesetzes amorlisierbaren For-^ .^m in die neuen Grundbuchseinlagen unter-H /" kann, wenn der Verpflichtete noch vor der die w 6 ^^ Einlagen darum ansucht, und dass seh "saffung jener Grundbuchseinlagen, in An-Nickl^ ^"" "" ^^^ Begehren gestellt wird, lNa^ "" Ablauf von 14 Tagen nach der Kund. ^Ung dieses Edictes stattfinden wird. am 16ten ^8^1) Nr. 3297. Kundmachung. H^chdem ^^ Rinderpest in Prilisöe Genleinde oruspotok, Klanez Gemeinde Severin, Polje Gemeinde Ozalj der Vicegespanschaft Karlstadt — somit auf drei Punkten kaum eine halbe Stunde von der Landesgrenze constatiert worden ist, wird unter Bezugnahme auf die hierortigen Kundmachun< gen vom 14. Mai l. I., Z. 3120 und 3132, nunmehr der ganze politische Bezirk Tschernembl in den Seuchengrenzbezirk einbezogen. — In diesem Seuchengrenzbezirke treten die nachstehenden Anordnungen in Kraft: 1.) Der Viehstand an Rindern, Schafen und Ziegen ist von den Gemeindevorstehern der genannten Gemeinden sogleich aufzunehmen, zu besichtigen und in Evidenz zu halten. — Jede Aenderung im Viehstande ist dem Gemeindevorsteher binnen 24 Stunden anzuzeigen. 2.) Jeder Erkrankungß- und Umstehungssall eines Stückes dieser Thiergattungm ist unverzüglich dem Gemeindevorsteher und von diesem der politischen Bezirksbehörde, beziehungsweise bei Anwesenheit der Seuchencommission im verseuchten Bczirke dieser anzuzeigen. 3.) Gefallene Thiere sind dort, wo sie verendet haben, sorgfältig zu bedecken und unter Hintanhal« tung jeder Berührung bis zur weitern Verfügung zu belassen. 4.) Die Ein- und Durchfuhr von Rindern, Schafen und Ziegen in und durch den Seuchengrenzbezirk, ebel.so die Durchfuhr von Rauhfutter und Stroh bedarf einer besondern Bewilligung der Bczirkshauptmannschaft. 5.) Viehmärkte dürfen im Seuchengrenzbezirke leine abgehalten werden. 6.) Die Ausfuhr von Rindern, Schafen und Ziegen, ebenso die Ausfuhr von roher Schafwolle, ungefchmolzenem Talg, Hörnern, Klauen, Rauhfutter, Stroh, Streumakriale und Dünger aus dem Seuchengrenzbezirke ist untersagt. 7). Daher ist den Bewohnern des Seuchen-grenzbezirkes der Besuch von Viehmärkten mit Vieh virboten, und ist es den Gemeindevorständen der bezeichneten Gemeinden untersagt, den Ange. hörigen des Seuchengrenzbezirkcs Viehpässe zn dem oben angedeuteten Zwecke auszustellen. 8). Auf das Fleisch sowie auf die Häute von Rindern, Schafen oder Ziegen, welche innerhalb eines Seuchengrenzvezirkes im gesunden Zustande oder wegen des Verdachtes der Rinderpest getödtet und nach der Schlachtung vom Thierarzte gesund besnndenworden sind, finden die Bestim» mungen des § 21 des Rinderpestgesetzes Anwendung. 9.) Ist im Seuchengrenzbezirke sowohl die gemeinschaftliche Weide als auch die gemeinschaftliche Tränke des Rindviehes verboten. 10.) Haben die in den Seuchengrenzbezirk ein-bezogenen Gemeinden und Ortschaften sämmtliche von ihnen gelegentlich der letzten Rinderpest im letzten Quartale 1879 besorgten ständigen Wachposten sofort wieder mit Civilwachen zu besehen, und treten in dieser Richtung für den Seuchen-grenzbezirk die Bestimmungen der hierortigen Kundmachung vom 2. Oktober 1879, Z. 5303, sowie sämmtliche zu dieser Kundmachung nachträglich getroffenen ergänzenden Anordnungen wieder in Kraft. — Der Wachdienst hat Montag, den vierundzwanzigsten Mai 1880, morgens 6 Uhr mit zwölfstündigem Dienste zu beginnen. 11.) Wer sich gegen diese Anordnungen ver^ geht oder überhaupt auch sonst wie gegen die Bestimmungen des Rinderpestgesetzes handelt, verfällt in eine Geldstrafe bis zu 500 Gulden oder vier Monaten Arrest, nach dem mit Ende des Monats in Wirksamkeit tretenden neuen Thierseuchen- und Rinderpestgesetze aber in eine Geldstrafe bis zu 2000 Gulden oder drei Jahren Arreft. Dies wird hiemit zur allgemeinen Kenntnis und Darnachachtung gebracht. Tschernembl, am 22. Mai 1880. Der l. t. Vezirlshauptmann: Weigleiu. w. i>. Štev. 3297. Oznaiiilo. Ker je goveja kuga v obèini Modrušpotok v vasi Prilišèe, v obèini Severin v vasi Klanac in v obèini Ozalj v vasi Polje na Hrvatskem (pod-županija Karlo-vaèka) za gotovo dokazana, se je vsled postave o goveji kugri odloèilo, da v obseg kužnega pomejnega okraja celi okraj podpisanega c. kr. glavarstva spada, in ob eneni veJjajo o tem poraejnem okraji te-le naredbe: 1.) Obèinski predstojnik vseh teh obèin rnora vso govejo živino, ovce in koze" vele ogledati, popisati, sešteti in v razvidu iraeti. — Vsaka preinemba o živini mora se obèinskerau pred-stojniku v 24 urah naznaniti. 2.) Ako katera omenjenih živali oboli ali pade (crkne), se raora to uemudoina obèinskemu })rodstojniku naznaniti, kateri ima dolžnost, to stvar tudi odraab c. kr. okrajnemu glavarstvu in ako bi znala v kužnem okraji ravno kužna komisija biti, tisti naznaniti. 3.) Vsaka lnrtva, padla žival se raora na tistem mestu, kjer je padla, skrbnu pokriti in nv je nema nihèe dotakniti, dokler ne pride za-poved, kaj je ž njo naprej storiti. 4.) Goveja živina, ovce in kozè se smejo le takrat skozi pomejni kužni okraj goniti ali pa v kužni pomejni okraj priguati, ako to c. kr. okrajno glavarstvo posebno dovoli. To velja tudi za uvoz in izvoz sena in slaine. 5.) Živinski sejmi so v kužnern pomejnem okraji prepovedani. 6.) Iz kužnega pomejnega okraja je pre-povedano izpeljevati govedo, ovcö in kozö, hü-rovo ovèjo volno, neraztopljen loj, rogovü, parklje, seno, slaino, nasteljo in gnoj. 7.) Zavoljo tega je tudi Ijudein kužnega pomejnega okraja prepovedano, na živinske sejme lioditi, in jo tedaj obèinskim predstojnikoin prepovedano, tisti in Jjudem živinske potne liste da-jati, kateri spadajo v kuzni mejnj okraj. 8.) Za meso, kože od goved, ovac in koz, katere so bile v kužnem pomejnem okraji ali zdrave ali pa zaradi sumljivosti kužne bolezni pobite in katere so bile potem od živinskega zdravnika za zdrave spoznane, veljajo doloèbo §21 postave o goveji kugi. 9.) V kužnem pomejnem okraji je skupna paša in skupno napajanje goveje živine prepovedano. 10.) Vse obèine in vasi, katere spadajo v kužni pomejni okraj, niorajo na dolocne stražne kraje vele in ravno tako civilne straže p«staviti, kakor se je ta straža pri zadnji ku^i v zad-lijih treh mesecih leta 1879 vrsila, in stopijo v tej zadevi vse doloèbe tukajsnega oznanila od 2. oktobra 1879, štev. 5303, in vse poznejse to stvar zadevajoèe naredbe v kužnein pomej-Doni okraji zopet v veljavo. Stražna služba se iuia v ponedoljek, 24. maja 1880, zjutraj ob 6. uri nastupiti, in se smejo stražniki vsakib 12 ur inenjati. 11.) Kdor se zoper te naredbe pregresi ali tudi sicer zoper doloèbe postave o goveji kugi ravna, zapade v denarno kazen 500 gld. ali |>a v kazen štirimeseènega zapora; po novi živalski kužni in goveji kužni postavi, katera bode koncem toga moseca v veljavo stopila, pa zapade celo v denarno kazen do 2000 gld. ali pa do 3 leta zapora. To se da s tem v splošno znanje in ravnauju. 1C. kr. okrajno glavarstvo v CrnoniJji, duo 14. maja 1880. C. kr. okrajni glavar: Weigleifl 1. r. 9SV" Anzeigeblatt. (2141—2) 3li. 3403. Executive Fahrnis-Versteigerung. Bom k. l. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des A. Vloch (durch Dr. Sajovic) die executive Feilbietung der dem A. Butscher in Laibach gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 569 fl. 36 '/2 kr. geschätzten Fahrnisse, bestehend in Spezereiwaren aller Art, bewilliget, und hiezu zwei Feilbietungs - Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. Juni und die zweite auf den 23. Juni 1880, jedesmal von 10 bis 12 Uhr vor-und nöthigenfalls von 3 bis 6 Uhr nachmittags in Laibach, Floriansgasse Hs.-Nr. 7, mit dem Beisätze angeordnet worden, dass die Pfandobjecte bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten Feilbietung aber auch unter demselben gegen sogleiche Bezahlung und Wegschaffung hintan^ gegeben werden. Laibach, am 15. Mai 1880. (1583-2) Nr. 156. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Josef Blazon von Planina (Cessionär des Josef Go-miseg, resp. dessrn Erbin ftrancisca Go< miseg von dort) wird die mit Bescheid vom 12, September 1679, S. 7878, den auf 7. Jänner 1880 angeordnet gewesene dritte exec. Fellbielung der dem Anton Facja von Iatobowiz Hs.-Nr. 16 gehörigen, gerichtlich auf 5430 st. bewerteten Realität 8ud Rects.-Nr. 149 ad Haasberg wegen schuldigen 143 fl. 11 lr. und 198 fl. 70 kr. s. A. mit dem frühern Anhange auf den 9. Juni 1880, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts übertragen. K k. Bezirksgericht öoltsch, am 24sten Mürz 1880. (2128—2) Nr. 4616. Reassumierung eMltiver Nealitätenversteigerung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht.' Ts sei über Ansuchen des MathlaS Gregorlö von Wisaiz die executive Verstei' gerung der dem Franz Strezel von Klein« gupf gehörigen, gerichtlich auf 1825 und . 830 fl. geschätzten Realitäten Urb.-Nr. 2 und 3 aä Pfarrkirchengilt Reifnlz im Reafsumierungswege neuerlich bewilliget, und hiezu die Feilbietunge-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. Juni, die zweite auf den 7. Juli und die dritte auf den 7. August 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Nnhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden. Die UicitationSbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schcltzungsprotololle und die Grund-buchscxtracte können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 26. Februar 1880. (1906—2) Nr. 659. Reassumierung dritter ezec. Feilbietungs Vom k. t. Bezirksgerichte Sittich wird > bekannt gemacht: Es sei die mit Bescheid vom 29sten Juni 1879, Z. 2534. bewilligte und mit Bescheid vom 24. Oktober 1879, Z. 4179, sistierte dritte exemtive Feilbiettmg der dem Anton Pajk gehörigen Realitäten ad Herrschaft Sittich Neugeramt 5ud Urb.»^ Nr. 20 und 21, neue Einlage-Nr. 46 ad! Steuergemeinde Draga, reassumiert, und die Tagsatzung mit dem vorigen Anhange auf den 1 0. Iuni 1880, vormittags um 9 Uhr, angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Sittich, am 27sten Februar 1880. (1975—2) Nr. 4148. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gurlfelo wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. k. Sleuer-amtes Gurlfeld die executive Versteigerung der dcm Martin Marusic von Langmarch gehörigen, gerichtlich auf 1155 fl. geschätzten Realität 8ud Urb. Nr. 58 ac! Herrschaft Landstraß bewilliget, und hiczu drei Feilbietungs Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. Juni, die zweite auf den 3. Juli und die dritte auf den 4. August 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerlchtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandreali. lät bei der ersten und zweiten Heilbietuug nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedinanlsse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licltatlonscommisfion zu erlegen hat, sowie das Schätzunasprototoll und der Grunobuchsextract länileu in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld, am 19. April 1880. (1874—2) Nr. 825. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Neumarlll wird belauut gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Delleva von Neumarktl (durch Herrn Dr. Mencinger in Krainburg) die executive Versteigerung der dem Lulas Kalzhizh' schen Verlasse (durch ben Curator Herrn Anton Sche» lesnitar in Neumarlll) gehörigen, gerichtlich auf 890 fi. geschätzten Nealilät «ud Urb.-Nr. 253 aä Herrschaft Neumarltl bewilliget,! und hiezu drei FeilbielmigS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. Juni. dle zweite auf den 14. Juli und die dritte auf den 18. August 1880, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der diesgerichtlichen Amlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor aemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzunasprotololl und der Grund-buchsextracl können in der diesgerlchtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Neumarltl. am 27. April 1880. (2170—1) Nr. 1790. Dritte ezee. Feilbietung. Mit Bezug auf das Edict vom 8ten März 1880, Z. 1160, wird bekannt gemacht, dass die auf den 30. April und 5. Juni 1880 angeordnete erste und zweite executive Feilbietung der Realität des Franz Poznit aus Steinbüchel für abgehalten erklärt wurde, dagegen hat es bei den auf den 5. Juli l. I. anberaumten drei Terminen sein Verblei» ! ben. K. k. Bezirksgericht Nadmannsdorf. am 24. April 1880.__________________ (1847—2) Nr. 1714. Executive Realitäten-Versteigerung Vom k.k. Bezirksgerichte Eg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Iglic von Stein die exec. Versteigerung der der Marianna Petaver von Lustthal gehörigen, gerichtlich auf 800 fl. geschätzten, im Grundbuche Lustthal Nectf.'Nr. 5)7 3. vorkommenden Realität bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 4. Juni, die zweite auf den 5. Juli und die dritte auf den 4. August 18 80, jedesmal vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts nlit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselbeu hintangeaeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach iusbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzuugspwtokoll und der Grundbuchsextract tonuen in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Egg, am 9ten April 1880. (1970—2) Nr. 3435. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld ^ wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Ivanc von Sela bei Bucka die executive Versteigerung der der Maria Ierele von !Iermanwerch gehörigen, gerichtlich auf 100 fl. geschätzten Realität Berg-Nr. 1366 !aä Herrschaft Pleterjach bewilliget, und ^ hiezu drei Feilbietungs-> Tagsatzungen, uud zwar die erste auf den 9. Juni. die zweite auf den 26. Juni und die dritte auf den 24. Juli 1880. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der i ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisie, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Gruudbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld, am 1. April 1880. (1875—2) Nr. 853. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Neumarktl , wird bekannt gemacht: ! Es sei über Ansuchen des Anton Brejc von Neumarktl die executive Versteigerung der dem Auton Valjavcc von Swir-tschach gehörigen, gerichtlich auj 4230 ft. Igeschätzten Realitäten Recif.-Nr. 256, 253/5 und 225 H ad Herrschaft Rad' 'mannsdorf Einlags-Nr. 472, 456 m'l) ^ 464 bewilliget, und hiezu drei Fellw-' tungs-Tagsatzungen, und zwar d,e erne auf den 10. Juni, die zweite auf den 15. Juli und die dritte auf den 19. August 1880, jedesmal vormittags vou 11 bis " M, in der Amtskauzlei mit dem AnhaM angeordnc-t worden, dass die Pl""^ reälitäten bei der ersten und zweiten^eu-bietung nur um oder über dem ^ tzuuaswert, bei der dritten aber auch """ demselben hiutangegebeu werden. , Die Licitatiousbedingnisse. wornaa) insbesondere jeder Licitaut vor ii"""^ tenl Anbote ein lOproc. Vadinm zu Hanow der Licitationscommission zn erlegen U sowie die Schätznngsprotokolle «"0 " Grundlmchsextracte können in der mc» gerichtlichen Registratureingesehenweroc - K. k. Bezirksgericht Neumarktl, am 28. April 1880. (1974—2) Nr. 4l47- Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte G""'" wird bekannt gemacht: . ^.«„-r, Es sei über Ansuchen des l. k. Sleu" amtes Gurlfeld die exec. Versteiger»"» der dem Josef Povhe von Arto /". gehörigen, grrichllich auf 1980 fl. acswav' Realität Reclf.-Nr. 138 aä Her.l'W landstraß bewilliget, und hiezu drc> ^ blctungs-Tagsatzuugen, und zwar die auf den 9. Juni, die zweite auf den 3. Juli und die dritte auf den 4. August 1880, .. jedesmal vormittags von 10 b!S ^ "^ Hiergerichts mit dem Anhange «"8"" worden, dass die Pfandrealitiit be' ^ ersten und zweiten Fcllbietun« nur ^ oder über dem Schätzungswerte, ve dritten aber auch unter demselben V angegeben werden wird. ,gch Die Llcitationsbedingnisse, w°n insbesondere jeder tticitam vor S"''«^ Allbote ein lOproc. Vadium zu v"> ^ der licitationscommission zu erlegen^ sowie daS Schlltzungsprotololl un ^^ Grundvuchskftract können in ^r hen-gerichtlichen Registratur eingesehen w ^ K. l. Bezirksgericht Gurlfeld, am April 1880. (1884-2) Nr. ^ Executive FeilbietungH^ Bon dem t. k. Bezirksgericht ^ berg wird hiemlt bekannt 9""«^' f l. ES sei über das Ansuchen "„„g Steueramtes Seisenberg l>n . ^lc"" des hohen k. l. Aerars) geaen d,e «^ ^ Mathias uud Maria Krischm«" v r schinc Nr. 7 wegen au ^""'c.l" schuldigen 9 fi. 31'/. lr. ö.W. c. ' ^ die executive öffentliche den letzteren gehörigen, im ^ ^. U, der Herrschaft Zobclsberg «"" "> a^ lol.59. Reclf.-Nr.505 vorlo"'""''" ,„gs' lität, im gerichtlich erhobeneu ^ ' „B werte von 821 fl. ö. W., bemM^ zur Vornahme derselben die " liielungs-Tagsatzungen auf den 7. Juni, 7. Juli und 11. August 1830, hier-jedesmal vormittags um ./".,,^0^'l ,,»r b dass die feilzutmlcnde Ne°l " ^^ he der letzten Feilbietung ""A.^blctt"^' Schätzungswerte an dm ^" ^ hlntangegebrn werde. ^^ O"'. Das SchätzungeprololoU. ^i„gM b.lchsextract .».d dic ««cit° " , ^„ tonnen bei diesem G'"^'s/hen l«^ wohnlichen 'lmlsstundencmg '^^ a' K. l. Bezirksgericht EM 6. April 18Ü0. 991 (2087-2) Nr. IW3. j .Executive ^ealllaten-Versteigerung. ^ " l. t. Bezirksgerichte Feistriz wird "eiaimt gemacht: ^ sei über Ansuchen des k. k. Steuer-!„ ? Feistriz die executive Versteigerung "n oen Sinwn und Blasius Tomsii in ,/Hnbrunn Nr. 20 und 14? gehörigen. ?5'H lch auf 2050 fl. geschätzten Neali« " n Urh..Nr. 392 '/. und 399 »ä Herr-^^lsbrrg bewilliget, und hiezu , " 6eilb>elungs.Tagsatzungen, und zwar 'k nstc auf den b« Mi, auf te.5""^ unk k' ^ . ^- Juli ""° die dritte auf den Kdesm.l ^ '""gust ^^' ,^al vornllltags von 9 bis 12 Uhr, ''," Gerichtstanzlei mit dem Anhange an> ^ordnet wurden, dass die Pfandrealltäten « oer ersten und zweiten Feilbietung b"i ü'" "^" "^" ^'" Schätzungswert. s»lf,."N dritten aber auch unter dem-'^"n h,ntangegeben werden, um l !. Lmtativnsbedingnisse. wornach »"r ondere jeder Licitant vor gemachtem U n "fl lUproc. Vadium zu Handen s^> '^"lionsconlmission zu erlegen hat. Gn,^ Schätzungsprotokolle und die «„""""chsextracte können in der dies-Z"'chen Registratur eingesehen werden, ^tarz Hirtsgericht Fcistriz. am 23sten ^M^2) Nr7^4447 Executive "ealitäten'-Äcrstelgerung. w.^^'" t. t. Bezirksgerichte Mottling "rd be annt gemacht: H.." '" über Ansuchen des Valentin aer ni. ^" Krainbnrg die exec. Verstei-«lnmg her dem Johann Paulisic von "N gehörigen. gerichtlich auf 357 fl. ^5,' U" Realitäten uä Gut Semiö «ud ^ L ' ^"^ und 585 bewilliget, und /?' ?^' Feilbietungs-Tagsatznngen, und zwnr die erste auf den ki° 4. Juni, "'k zweite auf den 2. Juli Und die dritte auf den 7. August 1880, AeKulal vormittags von 8 bis 12 Uhr, in Tilling mit dem Anhange angeordnet ""den. dafs die Pfandrealitüten bei der «^" u"d zweiten Feilbictung nur um ^ "ber dem Schätzungswert, bei der an k", aber auch unter demselben hint-""gegeben werden wird. ilMps ^ Licitationöbedingnisse. wornach ^ "^"dere jeder Licitant vor gemach-den k ^n lOproc. Vadium zu Han. bat l ^lcilationscommission zu erlegen di,'^w,e die Schätzungsprotololle und l,i°»^^"dbuchsexlracte können in der werde ^"' Registratur eingesehen 17 A k-Bezirksgericht Mottling, c.m ^^Mbruari880 ^^^2) -----------Nr7^4? ^ Executive ^alitäten-Versteigerung. betank ^ ^ Bezirksgerichte Feistriz wird ""'"gemacht: "ntez c^" über Ansuchen des t. k. Steuer, dem c>"^^^iz die exec. Versteigerung der hörw. " Nlitnik von Batsch Nr. 33 ge-«?!'Leichtlich auf 1150 ft. geschätzten 3tr ^ ^ Herrschaft Adelsberg Urb.-b'tt'un^ ^U'Uliget. und hiezu drei Feil« auf h^^agsatznngcn. nnd zwar die erste bie lw».. 4. Juni. Weite auf den und di. ^ - ^- I"ll ^e dritte auf den ledes„.al5 August 1860. '" de^ """"was von 9 bis 12 Uhr. anaen^ "lchtstanzlei ""t dein Anhange bei dc l worden, dass die Pfandrealltät illlr,,,^ ^^"l und zweiten Feilbictnng beiz,'. l?der über dem Schätzungswert, hintm. ^"^en aber auch unter demselben »geben werden wird. 'M«s.,. ^uitatiunsbedmgnisse. wornach ^>chl)" "'^ iedn- Licitant vor geuiachteni "u wvwc. Vadium zu Handen ^ der Licitationscommission zu erlegen hat, i sowie das Schätzungsprototoll und der Oruudbuchsextracl können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Feistriz, am 23sten März 1880._______________________ (2124—2) Nr. 6172. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. städt.'deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Anfuchcn des Franz Tobias von Udmat (durch Dr. Papez) die executive Versteigerung der dem Johann Klopöar von TomatfchouNr. 32 gehörigen, gericht« lich auf 35 fl. geschätzten Realität Einl.-Nr. 54 der Steuergemeuide Stofchze bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 5. Juni, die.zweite auf den 3. Juli und die dritte auf den 4. August 1860, jedesmal vormittags von l0 bis 12 Uhr, in der Gerichlstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitüt bcl der ersten nnd zweiten Fcilbietung nur um oder über dein Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatiunsbedingnisfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachten» Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscomnlission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprototoll und der Grund-lmchsextract tonnen in der oiesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 18. März 1880 (2125—2)i Nr. 5095. Uebertragung ezecutlver Mbictuilgen. Vom t. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: (5s sei über Ansuchen des Johann Zuzet von Praznilc die exec. Versteige» rung der dem Valentin Iesih von Brunndorf gehörigen, gerichtlich auf 430 fl. ge« schätzten Realität Einl.-Nr. 25 ^ä Steuer» gemeinde Brunndorf übertragen und hiezu die Feilbietungs.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 5. Juni, die zweite auf den 3. Juli und die dritte auf den 4. August 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietuug nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demfelben hintangegeben werden wird. Die Li'citationsbcdingnisse, wornach insbefondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichcn Registratur eingesehen werden. Laibach, am 11. März 1880. (2126—2) Nr. 6047. Uebertragung ezecutiver Feilbietungen. Vom k. k. städt.'deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Lipah von Dobruine (dnrch Dr. Zarnik) die exec. Versteigerung der dem Johann Brezovar jun. von Ärezje gehörigen, gerichtlich auf 1106 ft. 40 kr. geschätzten Realitäten Urb. Nr. 30, Rectf.-Rr. 376 licl Seiten» Hof. Einl.-Nr. 22ü6Liftuglav übertragen, und hiezu die Feilbietungs.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 5. Juni, die zweite auf den 3. Juli und die dritte auf den 4. Au gnst I 880. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur nm oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aberl auch unter demfelben hi.itangegebkn werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokolle und die Grund-bnchsexlracte können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 14. März 1880. (2127—2) Nr. 10,262. Dritte ezec. Feilbietung. Vom k.t. städt.-deleg. Aezirksger'ichte Laibach wird im Nachhange zum dies« gerichtlichen Edicte vom 7. April I860, Z. 7483, bekannt gemacht: Es werde bei fruchtlosem Verstreichen der zweiten cxecutiven Feilbietungs-Tagsatznng in der Executionssache des Franz Skubic von Paradeis ldurch Dr. Sajovic in Laibach) gegen Josef Civha vulgo Ostiö von Innergoriz nunmehr zu der auf den 9. Juni 1880 anberaumten dritten executive» Feilbie« tung der Realität Urb.-Nr. 12, tun». I, l'o!. 25 ill! Moosthal nnd Urb.-Nr. 12!»3. Win. VIII, lo!.04l !u! Magistrat Laibach mit dem ursprünglichen Anhange geschritten. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 0. Mai 1880. (2092—2) Nr. 2189. Massumierung executiver Feilbietungen. Ueber Ansuchen des Matthäus Aabec von Aambije gegen Andreas Dovgan von dort wird die mit dem Bescheide vom 2li. August 1879, Z. 5895. aus den 12. Dezember 1879, 13. Jänner und 13. Februar 1880 angeordnet gewesene und sohin sistierte exec. Feilbietnng der gegnerischen, im Grundbuche der Herrschaft Prem «ud Urb.-Nr. 5 vorkommenden, gerichtlich auf 2100 fl. geschätzten Realität in, Reassumierungswege neuerlich auf den 4. Juni. 2. Juli und 6. August 1880. jedesmal vormittags um 9 Uhr, hier-gerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am ölen April 1860. (1288—2) Nr. 1050. zieassumierung zweiter und dritter exec. Feilbietung. Vom l. t.' Bezirksgerichte Felstriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Johanna Ierovset von Feistriz (als Vormünderin der minderjährigen Francisca Lican) die mit hiergerlchtlichrm Bescheide vom 20sten Mai 1877. Z. 5186, auf den 12. Otto. ber und 13. November 1877 angeordnet gewesene und sohin infolge Bescheides vom 7. Oktober 1877. Z. 10,817, sistierte zweite und dritte executive Feilbietung der dem Johann Bilc von Feistriz gehö-rigen. mit cxecutivem Pfandrechte beleg-ten, gerichtlich auf 4800 ft. geschätzten Realität uud Urb.-Nr. 590 der Herrschaft Adelsberg im Reassumierungbwege neuerlich auf den 11. Juni und 9. Juli 1860. jedesmal von 10 bis 12 Uhr vormittags, bei diesem Gerichte mit dem früheren Anhange angeordnet worden. Den unbekannt wo befindlichen Ta» bulargläubigern Helena Domladiö vo», Feistriz. Josef und Iosefa Samsa von Feistriz und Katharina Primc von Harije, resp. ihren gleichfalls hiergcrichts unbekannten Erben, wnrde zur Wahrung ihrer Rechte bei dieser Feilbietunc, und feinerzeitigcn Vertheilung des Meistboles ein Curator :ul ^wm in der Persoll des Herrn Franz Aeniger von Dorncgg aufgestellt und demselben der Feilbietungs» bescheid zugestellt. K. t. Bezirksgericht Ieistriz. am 21. Februar 1880. (2003—2) Nr. 1764. Executive Feilbietungen. Vom l. l. Bezirtsgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es werde über Ansuchen des Herrn Josef Pauser von Niederdorf zur Einbringung seiner Forderung aus dem dies-gerichtlichen Urtheile vom 29. April 1879, Z. 2759. per 15 fl. 4 kr. sammt Anhang die executive Feilbietung der dem Jakob Petet von Reifniz auf die Waldparcellen 334a/180 und 334d/I81 der Steuer« gemeinde Dane zustehenden, gerichtlich auf 60 fl. geschätzten Besitz- und Genuß-rechte bewilliget, und zur Vornahme derselben drei Tagsatzungen auf den 12. Juni, 3. Juli und 31. Juli I860, jedesmal vormittags 9 Uhr. mit dem Beisätze angeordnet, dass die erwähnten Besitz- und Genussrechte bei der ersten und zweiten Tagsatznng nur um oder nber dem Schätzungspreis, bei der letzten aber auch nnter demselben dem Meistbietenden gegen sofortige Erledigung des Meistbotes hintangegeben werden. K. l. Bezirksgericht Reifniz, am 16. März 1880. (2147—2) Nr. 8721. Dritte exec. Feilbietung. Vom t. t. Bezirksgerichte Krainburg wird im Nachhange zum Edicte vom 22. Dezember 1679. Z. 6721, bekannt gemacht: Da zu der auf den 7. Mai d. I. angeordneten zweiten executive» Feilbie. tung der dem Leopold Pojlep von Kram-bürg gehörigen Realitäten kein Kauf-lnstiger erschienen ist. so wird zur dritten auf den 7. Juni 1880 bestimmten Feilbietung geschritten. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 7. Mai I860. (2123-2) Nr. 9789. Zweite ezec. Feilbietung. Vom f. k. stä'ot..delrg. Bezirksgerichte in Laibach wird im Nachhange zu dem diesgerichtlichen Edicte vom 21. Februar 1880. H. 3388. bekannt gemacht, dass wegen Erfolglosigkeit des ersten Feil« bietungbtermines am 5. Juni 1630 zur zweiten executiven Feilbietung der dem Josef Eivha von Innergoriz gehörigen, gerichtlich auf 5014 fl'. geschätzten Realitäten Urb.-Nr. 12 aä Moosthal und Urb.'Nr. 1293 kä Magistrat Laibach mit dem vorigen Anhange gefchritten wird. Laibach, am 4. Mai 1880. (l886—2) Nr. 1097. Executive Feilbietung Vom l. k. Bezirksgerichte Seisenberg wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Frau Io» sesa Klinz aus Seisenberg (letztwillig eingesetzte Erbin ihres verstorbenen Ehemannes Herrn Jakob Klinz) gegen die Eheleute Josef und Maria Kastelih von Birlenthal Nr. 10 wegen aus dem ge-richtlichen Vergleiche vom I. April 1868, Z. 2506. schuldigen 40 ft. österr. Währ. o. k c. in die executive öffentliche Versteigerung der den letzteren gehörigen, im Grunobnch^orr Herrschaft Zobelsberg «ud Rectf.'Nr. 259 vortunimeiiden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerte von 100? fl. o. W., gcwilliget und zur Vornahme derselben die drei Feil-bietungs'Tagsatzilngen auf den 10. Juni. 12. Juli und 13. August I860. jedesmal vormittags um 9 Uhr. Hiergerichts mit dem Anhange bestimmt worden, dass die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch untrr dem Schätzungswerte an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schätzungsprototoll, der Grund< buchscxtract und die Licitationsbeding« nisse können bei oirscm Gerichte in den Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Seisenberg, am 9. April 1680. 9»2 Danksagung. Die gefertigte Leitung des Kranlen«Unter» stiihnngsvereincs fühlt es als Pflicht, Herrn vr. Osrö für die mühevolle und unentgeltliche Vehandlung der in unserem Vereine ertränkten Mitglieder hiemit den wärmsten Danl öffent» lich auszudrücken, (2173) Ver Vorfta,l«l «lez KrankeN'Tnterftutzunssb» ueremeL für Klimlrmacker: Ferdinand Tuma. In Erfahrung gebracht, dafs der Reisende Alexander Hofer bei Entgegennahme von Bc< stellungcn sur unsere Kunstanstalt sich größere Beträge als Angabe zahlen lässt und sogar Geld gegen unsere Vons zu leihen versuchte, warnen wir unsere geehrten Kundschaften und das p. t. Publicum, ihni bei Ertheilung der Aufträge nicht mehr wie 25 Proccnt des Wertes als Angabe zu leisten, denn höhere Angaben oder sonstige von ihm gemachte Schulden werden von uns unter keiner Vcdingnng anerkannt. Zu gleicher Zeit empfehlen wir uns crgebenst zur Anfertigung von künstlerisch ausgeführten, naturgetreuen Oelportrats auf Leinwand in allen Grüßen nach Photographie. (2185) 2-1 K. k. priv. Sociöte Parisienne, Atelier Wien, Ttadt. Hos A. ^H Wäsche, As eigenes Erzeugnis, und x)^)^^ Lürren'N. Vluiml'Mmlumasm /^« ' «^lj. ^lid und billig bei "^HM^Z^ hauptplatz. (92?) 35 Preiscourante franco Ö^** Gesucht "^fH werden für ein grosses, gediegenes literarisches Unternehmen Verdienst sehr lohnoiul. Fadikoimtniss nicht erforderlich. Auch Beamte, Lehrer, Reisende anderer Branchen otc. wolcho sich namhaften Noben-rerdienst verschaffen wollen, belieben sich zu moldeu. (2I51) 156-2 Literarisches Institut, «> Gulden Belohnung ^» verpflichte ich mich öffentlich demjenigen zu bezahlen, der das neue sensationelle Räthsel GNpper Unzzle richtig auflöst. Preis per Carton 65 lr. ^ALMiNl!» Mittel gegen Kopfschmerz. Vei leichtem Befeuchten der Schläfen ver» »aollllllUa. schwindet der Kopfschmerz, selbst nervöser, momentan. Wirkung unter Garantie, Preis per Original-Flacon W lr. > ',ml »ln l, N«lionn oder: Universaler Hausfreund, besteht aus Schleismaschine. »> ällU Ull lü MaldUll Glasschneider. Sardinenmesscr, Hammer, Zange ,c. lc. Preis fl. 1 20. Na« llillllllum Ä l, U2N«»N "b"- Das Mysterium der Wissenschaft. Preis per Ua8 MllulUlU a la NäNsvl! Originalcarton 55 fr Niu llll^xiott'i^ und ihre Wirtungen bei menschlichen Krankheiten, für Aerzte. U!l« UllllM lbllHl Heilanstalten. Schulen und Private. Eine elektrische Batterie sammt vollständiger Füllung in eleganter Ausführung tostet nur fl. 5 50. Zu beziehen von (1«57) 6-A ^.I2.1:<2!2. ^2.2^, Wien, Praterstraße 16, gegen Bar oder Nachnahme. Für Nichlconvrnicrendrs wird das Geld relmirnicrt. (2155—2) Nr. 4780. Bekanntmachung. Den Hiergerichts unbekannten Rechtsnachfolgern des Martin Ielovöek uon Stermza, Ursula Musec von Tscheuza und Elisabeth Gostiöa von Fleckdorf wird hiemit bekannt gemacht, dass die für dieselben erftossenen Grundbuchsbescheide vom 13. Jänner 1880, Z. 419 , dem unter einem für dieselben aufgestellten Curator ad uctum Herrn Ignaz Gruntar, k. k. Notar in Loitsch, zugestellt worden sind. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 13ten Mai 1880. (2154—2) Nr. 5044. Bekanntmachung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern der gestorbenen Tabulargläubiger Nikolaus, Josef und Ursula Turöiö von Topol wird Herr Ignaz Gruutur, k. k. Notar in Loitsch, als Curator uä actum auf^ gestellt und diesem die bezüglichen Real-seilbietungsbescheide zugestellt. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 17ten Mai 1880.________________________ (2112—2) Nr. 9979. Bekanntmachung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern des Martin Maoc von Untergolu zur Wahrung ihrer Rechte in der Executionssache der k. l. Finanzpro« curatur für Krain gegen Johann Grum von TomiSelj und Matthäus Iankovic von Malena Mo. 474 ft. zum Curator ad acttim Herr Dr. Call Ahachizh in Laibach bestellt und ihm der Realfeil» bietungsbescheid vom 22. März 1880, Z. 4466, eingehändigt worden. K. k. städt..deleg. Bezirksgericht Lai-bach, am 5. Mai 1880.______________ (2094—2) Nr. 2420. Bekanntmachung. Im Nachhange zum diesgerichtlichen Edicte vom 23. März 1880, Z. 1984. wird den unbekannt wo bcsiuiMcheu Ta-bulargläubigern Josef und Maria Starc von Feistriz, rücksichtlich deren ebenfalls unbekannten Rechtsnachfolgern, Herr Lorenz Ierousek von Feistriz zum Curator üä acwm bestellt. K. k. Bezirksgericht Feistriz. am 10. April 1880. (2096-2) Nr. 2440. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Ill.-Feistriz wird dem unbekannt wo abwesenden Josef Nojc von Verbica Hs.-Nr. 4 im Nach-hange zu dem hiergerichtlichcn Edicte vom 30. September 1879, Z. 7393, be« tannt gemacht: Es sei demselben in der von Maria Naiiö von Neifniz Mo. 43 fl. 73 kr. <:. 8. c. wider ihn geführten Executiuussachc zur Wahrung seiner Rechte bei der execu« tiven Feilbietung der Realität Urbar« Nr. 187 aä Herrschaft Iablaniz und der allfälligen Meistbotsoertheilung ein Cu-! rator ad actum in der Person des Herrn! Lorenz Ierouset von feistriz aufgestellt und demselben der bezügliche Feilbietun^s bescheid eingehändigt worden. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am 14. April 1880. (2113—2) Nr. 9576. Bekanntmachung. Vom t. k. städt.'deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei den unbekannt wo befindlichen Tabulargläubigern Johann und Matthäus Achlin und den angeblich ver-storbenen Tabulargläubigern Maria und Anton Achlin und Josef Kopriuc zur Wahrung ihrer Rechte in der Realexe-cutionssache der FiuanzprocuratU'- gegen Lulas Poderzaj von Oberdupliz Nr. 2 Mo. 53 fl. 20 kr. c ». <:. Herr Dr. Zar-mk in Laibach zum Curator u,d actum bestellt und ihm die anruhenden Rubriken zugestellt wordeu. Laibach, am 4. Mai 1880. (2032—3) Nr. 9?l. Bekanntmachuug. Vom t. l. Bczirlsgcrichtc Mülllmg wir dcm auf Hausierhulidel uilbetanut wo befindlickcl, Pctei, Bnmstulle hirixit erin< nert, dass der anf ihn lautende Iittabu-lationsbcjchcid vom 28. Februar 1880, Z. 1887, dem diesem uuler einem aus» gestellten Curator ud uetum Johann Slala von Semii bchufs Wahrung seiner Rechte zunestellt wurde K. t. Bezirksgericht Möttling, um 25. April l8W. (2133—2) Nr. 4581. Bekanntmachung. Den unbelunntcn Evbell debThomas!l» derNealfeilbietungs beschcid vom 25. März l. I., Z. 1941, zugeferliget wurde. K. l. Bezirksgericht loitsch, am 5ten Mai 1880.________________________ (2120—2) Nr. 9635. Bekanntmachung. Vom t. l. stäot.delcg. Vezirlsgrrichte iu Kaibach wird der unbekannt wo befindlichen Tabulargliiubigerin Agues Studa Herr Dr. Pap.z iu laibach zum Curator »,(1 a,ct,um bestellt und ihm der anliegeude Bescheid zugestellt. K. t. städt..drleg. Bezirksgericht Laibach, am 5. Mai 1880.________________ (2119—2) Nr. 9962. Bekanntmachung. Vom t. k. städt..delea. Bezirksgerichte in Laibach wird dem verstorbenen Johann Sogg und dessen allfälligcu Nechtsnach-folgern Herr Dr. Zarnil in Vaibach als Clirator aä u,ctum bestclll und ihm der anliegende Beschcid zugestellt. «. s. städt.'deleg. Bezirksgericht Laibach, am 9. Mai 1880. (1993—3) ' Nr. 4099.' Belanntinachling. Dem angeblich in Fiume befindliche!« Mathias Ule von Zirkniz wird hiemit bck^nnt gemacht, dass demselben Herr Carl Pupftis vou Kirchdorf als Curator uä lictuill aufgestellt und diesem der Real« feilbietungsbescheid voiu 27. März 1880, Z. 2616, zugefertiget wurde. K. t. Bezirksgericht Loitsch, am 29sten April 1880. — (2132—2) Nr. 4779. Bekanntmachung. Dem uubelaunl wo befindlichen Heinrich Neumann von Agram wird MM bekannt gemacht, dass demselben v"r Ignaz Gruntar. k. t. Notar in LoM. als Curator aä aewm aufgestellt ^ diesem der Tabularbescheid vom 2b«" Oktober 1879, Z. 11,035, zugefertM wurde. «. K. l. Bezirksgericht Loitsch, °M 1U«n Mai 1880.___________________^ (2114-2) Nr. 9639. Bekanntmachung. ^ Vom t. l. städt..delea. BezirlsgerW in Laldach wird den unbelam'ten Recylv nachfolacru der Upollonia Sllstcrs,c m des Thomas Hustersic aus ToilM ' Tabularalällbiaer der Realität des ^' Pelkovö.l aus Tomischel. hiemit er'M'" ' dass ihnen zur Wahrung ihrer Rechn ' der Executionssache der t. l. Finai« curatur gegen Ierni Pctlovsel pew.4 70 kr. c. 8. e. Herr Dr. Zaruil als Cmall" U(1 uctum bestellt würdeil sei. , K. k. stadt.'delsg. Bezirksgericht öa'v^, am 5. Mai 1880. (2121-2) Nr. 9953. Bekanntmachung. Vom l. t. Bezii lögerichte in LailM wird bekanut gemacht: ^ Es se! dc„ unbekanltten Erben u> Nechlsnachfolaern dcs Luk^.s P"'aov ° Gcischeid zur Wahrung ihrcr ^ ^ < der Realsxeclltioussache der An"° "°V von laibach ae«rn 1'luton Pti'M ° Belschcid i)cw. 200 fl. Hcrr Dr- W °' Mosche in i-aibach zum Curator:"""" ^ bestellt „nd ihm der Feilbietlingsve,^ vom 3. April 1880, Z. 7198, Me««" worden. ,^.H K.l.städt-dcleg. Bezirksgericht Law«"' am 5. Mai 1880. (2! 31-2) Nr. 4336. Bekanntmachlltig. ^ Den lli'belannteu Rechlsnachfolae"' Tabulargläubiger Franz Arche vo"/ ^" Kaspar Lut von Kirchdorf, «M» Ierina vou Oberdorf, Martin I"'?." j,,.^ 22. März l.I., Z. 130, zuaefertM ^^, K. t. Bezirksgericht Loitsch, ^ (1541-3) ^r. Einleitunß zur TodesertlärlM , Voml.t.städt.-delea.VezlrlSger'^ Laibach wird bekannt gemacht: M-Es ,ei übcr «„suche" der A" ^°" gant, verehelichte Snhadolc, " Ihrige" Hnduil als Vormund dcr min >c ^ pB Franz, Josef und Ioha«" ^ ^ ,^ ,B Dobrava und dcr Mariaim« ^ ^^ ^ ^aibach mit Bezua auf dle srn^ ^,a strelchu.'g der im Edic.'e vom ' ' ^s " ,879. Z 4380, festgesetzten 3u ^r de. Schlacht von Solfermo s^.^sst n wundelen uud seit der I" , I Peter Bergaut von Dobra^ fanterist !>n 17. ^»„e-^ ^r s^ mente ,Baron Kühn", in. S NN,^,l Z. 3 und 277 b.G.A. l ^hc.>'dl"''s und über desseu Nachlass d>e c, öffnet wordeu ^,^ ,llsgerlcht^^ K. l. städt..dele«. »ezlli»u am 4 April 1880. Druck und Verlag von Jg. v. «l«in«ayr ck Fed. Vamberg.