1078 Ämlkhlall zm Laibacher Zeitung Nr. 129 Mttwoch, den 10. Juni 1885. (2328) Kundmachung. Nr. 5480 Lallt Erlasse« des hohen l. l. Ministeriums des Innern vom 4. Juni 1885, I. 9125, sind in acht Gehöften dreier Ortschaften des Bezirkes Rogatica in Bosnien bei 15 crlrantten und 10 gefallenen Rindern Erscheinungen constatiert worden, die sie der Rinderpest verdächtig machten. Da es die große Anzahl der constatierten gleichartigen Fälle im hohen Grade wahrscheinlich macht, dass es sich thatsächlich um Rinderpest handle, so wurde die k. t. Statthalterei in Zara angewiesen, die Grenzsperre gegen Bosnien und die Herzegowina zu verfügen. Da das verseuchte Land der trainischen Landesgrenze nahe liegt und die Ninderseuche daselbst in bedrohlicher Weise aufgetreten ist, und da Viehtriebe aus Bosnien leicht nach Kram gelangen, wodurch, wie es bei früheren Invasionen der Fall gewesen, die Rinderpest eingeschleppt werden lann, so finde ich auf Grund des § 1 des Rinderpest-Gesetzes von, 29. Februar 1880, R. G. Vl. Nr. 37, Folgendes anzuordnen: a) Die Einfuhr von Rindern und anderen Wiederkäuern im lebenden oder todten Zustande wwie k) die Einfuhr aller von Wiederkäuern stammenden thierischen Theile, Abfälle und Rohstoffe im srischen oder getrockneten Zustande aus ganz Bosnien nach Kram bis auf weiteres verboten. Aus nicht verseuchten Gegenden Bosniens werden nur ausnahmsweise über Anfuchen von Fall zu Fall nachbezeichnete Transporte zugelas« sen werden: '.a) Transporte von Schlachtvieh nach solchen Orten, in welchen öffentliche Schlachthäuser bestehen; K) Transporte von vollkommen trockenen Häuten und Rohstoffen (ß 4 des obcitierten Gesetzes). Die Einbringung der Transporte darf nur über die Einbruchsstation Rann erfolgen, und muss nicht nur der amtliche Nachweis erbracht werden, dass die Thiere aus nicht verseuchten Gegenden stammen und der Transport durch seuchenfreie Gegenden stattfand, sondern es muss auch der gesunde Zustand dieser Thiere durch die Untersuchung eines Amtsthierarztcs sicher» gestellt werden. Bei Transporten von Rohstoffen ist der amtliche Nachweis zu erbringen, dass dieselben nicht aus verseuchten Gegenden stammen und nicht in verseuchten Ortschaften gelagert waren. Die Uebertretung dieser Vorschriften wird nach dem Gesetze vom 24. Mai 1882, R. G. Bl. Nr. 51, nicht nur mit dem Verfalle der Thiere und Rohstoffe sondern überdies mit Arrest bis zu zwei Jahren oder mit einer Geldstrafe bis zu 2000 st. geahndet. Hievon geschieht zur allgemeinen K«nntnis« nahnie die Verlautbarung. Laibach am 8. Juni 1885. K. k. z!«ndes««ieruug für llrain. Der k. l. LandeSpra'sioeut: Freiherr von Winkler m p. (2334) Kundmachung. Nr. 4125 Vom l. k, Landesgerichle in Laibach wird bekannt gegeben, dass dem von Sittich nach Krambilrg übersetzten l, k. Notar, Herrn Victor Globoöuil die Mitnahme der Sitticher Nota» rlatSacten in seinen neuen Am<«sitz Krambura und deren weitere Verwabruxg durch ein I abr sowie die Aussolguna von Ausfertigungen und Abschriften aus denselben bewilliget wurde. Laibach am 2, Juni 1885. (2271-3) Ooncursausschreibung. Nr. 8?4. An der k. k. Lehrerinnen» Bildungsanstalt in Laibllch kommen mit Beginn des Schuljahres 1885 86 die Stelle einer Kindergärtnerin und die Stelle einer Arbeitslehrerin zur Besetzung. Bewerberinnen um dicse Stellen, mit wcl> chen die gesetzlich normierten Bezüge einer Uebungslehrerin verbunden sind, haben ihre an das hohe l. k. Ministerium für Cultus und Unterricht gerichteten und vorschriftsmäßig in« struierten Gesuche mit dem Nachweise ihrer Lehrbefähigung, unter Gebrauch der deutschen und sloveuischen Unterrichtssprache, im vor» geschriebenen Dienstwege bei dem l, l. Lande«« schulrathe für Krain bis zum 8. Juli d. I. einzubringen. Laibach am 2. Juni 1885. K. l. Landesschulrath. (2253-3) Kundmachung. Nr 47. Womit bekannt gegeben wird, dass Herr Gottfried Brunner, k, k. Oberlandesgericht«. rath in Pension, infolge seines Einschreitens do pras«. 28. Mai 1865. Z 47. und dcs Be. schlusses vom selben Tage in dic Liste der Advo< caten im Sprengel der Advocatenlammer in Krain mit dem Wohnsitze in der Stadt Gotisch« eingetragen wurde. Laibach an, 29. Mai 1635. Ausschuss der lrainischen Advocatenlammer. (2278—3) Ziurnist Nr. 4740. mtt schöner Handschrift, der slovemschen und deutschen Sprache mächtig, im Gerichtsmanipu« lalionösache bewandert, findet beim gefertigten l. k. Bezirksgerichte gegen ein Munatsdiurnum von 30 fl. sofort Aufnahme. K. l.BezirksgerichtGurlfeld. am 3, Iuni^ 1865 (2239-3) Kundmachung. Nr. 7068. Infolge Erwmtnisses des hohen l. l. Lan-desschulrathes vom 14. Dezember 1884, Z. 2K30 L. Sch. R., hat die Stadtgemeinde Laibach bis zum Beginne des Schuljahres 1885/86 je eine öffentliche NoltSschule für Knaben und Mädchen mit deutscher Unterrichts, fprache zu errichten. Demgemäß wird mit Begin» des nächsten Schuljahres die erste <5lasse dieser Schulen crüff-net werden. üm die nöthigen Anhaltspunkte zur Bei-stellung der Localitäten und der Lehrkräfte zu gewinnen, werden infolge Auftrages des hohen l. l. Landesschulrathes von, 2l. April l. I., Zahl 246 L. Sch. R., die Eltern oder deren Stellvertreter aufgefordert, bis 15. Iuui 1885 ihre mit Beginnen des Schuljahres 1885/86 in das schulpflichtige Alter tretenden Kinder beim k. l. Stadtschulrathe (Rathhaus, zweiter Stock) anzumelden und die Erklärung abzugeben, ob die Aufnahme in eine Volksschule mit slovenischer oder deutscher Unterrichtssprache angestrebt wird, wobei es nur vom freien Ermefsen der Eltern oder deren Stellvertreter abhängt, ihre Kinder, beziehungsweise Mündel, in eine Schule mit slovenischer oder in cine solche mit deutscher Unterrichtssprache aufnehmen zu lassen. Stadtmagistrat Laibach, am 25. Mai 1885. Der Bürgermeister-Stellvertreter: Nonüiua in. p (2312—1) bedingnisfe hicramts eingesehen werden können. K. l. Bezirlshauptmannschaft Laibach, am 24 April 1885._________________________ (2288-2) Kundmachung. Nr. 3308 Es wird bekannt gemacht, dass in Gemiisz-heit des 8 25 des LandcsgesehcS von» 25sten März 1874, L, G Nl. vom 7. Mai 1874 Nr. 12. die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Stockeudorf gepflogenen Erhebung«',, versasst?,! Vesitzbogc», nebst den berichtigten Verzeichnisse, drr Liegen» schasten. dcr llopie der Catastralmappe und den Erhebungsprotolullen in drr d!esgcricht< lichen Amtslanzlei bis 15. Juni 1885, vormittags 9 Uhr, aufgelegt werden, an welchem Tage auch über allsällige Einwendungen die weiteren Erhebungen vorgenommen werden. Die Uebertragung alter Privalforderungcn, bei welchen die Bedingungen der Amurlisirrung eintreten werden, unterbleibt, wenn dcr Ner» pflichtete binnen 14 Tagen, vom untcn angsführ» ten Tage an, um die Nichtübettlagung ansucht. K. k. Bezirksgericht Tschcrncmbl, am 30stcn Mai 1885. Oznanilo. stov. 3308. Na znanjo so daje, da so vslod § 25 dcžolno postavo od 26. marcija 1874 na nod-lagi pozvodanja sostavljono posoatno polo, z popravljonimi kazali noproiniènin, z posnotki katastorskih map in z zapisniki vrod, ki so so pisali o poizvedbah za napravo novili zcmlji.škili knjig za katastersko obèino Planina eložono v obèni pregled pri podpisani c. kr. okrajni sodniji do 15. junija 1886, na katorega so bodo priLolo dalje poizvcdbo, ako bi seugovarjalo zoper pravostpoBOstnili pol. Pronašanjo vsoli privatiiiJi tirjatov, pri katorih nastopijo pogoji umrtvonja (amorti-zovanja) se bodo opustilo, ako doJžnik do 15. junija 1885 prosi, da so tirjulvo no pro-nesejo. C. kr. okrajna sodnija v Èrnomlji. dnš 30. maja 1885. (2287-2) KundmachUNg. Nr,3.M. Vom k. l, Bezirksgerichte Tschernembl wird hirmit bekannt gegeben, dass aus Grund des Gesetzes vom 25. März 1674, Landesacschdlul. V. Nr, 12, mit den Localerhcbungen «ur Anlegung der ncucn Grundbücher der Catastralgemeinde Wresje am 16. Juni 1885 begonnen werden wird. ,< Es geht nun an alle jene Personen. weM an der Ermittlung der NcsitzverliälllM cm rechtliches Interesse haben, die Einladung vom obigen Tage an beim gcscltiatrn l k. Mzirl^ gcrlchte zu erscheinen und alles zur Ailsllalun« sowie zur Wahrung ihrer Rechte daö Geelgnelc vorzubiingen. ss. k. Bezirksgericht Tschernembl. am Me" Mai 1685. Oznanilo. stev. 3309. Na znanjo se dajo, da so bodo na P^' lagi dožolno postavo od 26. sušca »ö'*' D. Z. V, ötov. 12, prièolo poizvodbo za napravo novili zeniljiäkihkHl1» za katastersko obèino Bre/Jß dno 1 6. rolnika t. 1. -n ob 8. uri dopoludnö v pisarni v Crnomy'» ^ da 8mejo priti vso osobo, ktorim jo iz VT* nih zadov raar, da so pozvodo posostne tw nioro in du sraojo povodati to, kar jo 1> pravljcno za pojasnonjo varovanja njih Pra ', C kr. okrajna sodnija v ("Jrnoinlji» 30. mnja 1885.____ (2313-1) Kundmachung. "l.Nl Von Seite der f. l. Tabal-Hnup'"""'„ in Laibach wird hiemlt zur Ve,äl'h«u"g " beiläufia: 15 000 Kilo Papier Scatt 8000 „ Rupfen „ 1200 „ Drillch ,. 1000 ., Leinen „ 50 „ Jute 300 ., Spagat „ 18tX) „ Strlck 1000 „ nltes Schmlrdrlscu 3000 „ Gusseisen .. eine schriftliche Concurrcilz.Nerhlilldlung ^' geschrieben. . Die Anbote können cntweder aus Ab»a>»" einzelner Sorten oder drr gesammleu St"^ lauten. «^ Die angebotenen Preise müssen in o'»^ und Buchstaben ausgedrückt werden, '"^^lt per metrischen Lenlner loco Tabal.haupt »^ hicr lauten, und es verpflichte« sich der 61'^ die angesammelten Mengen im ^auft ^, 6 Wochen, vom Tage der Verständig""»^, gerechnet, aus de» Räumen dcr l. l. ^" Haupt'Fabril zu entfernen. ^b Die mit einer 50 kr.»Slempelma>lc ,,, dem 10proc. Vadium des angebotenen "" vcrsehencu Offerte niiisscn bis längstens 6. Juli 1885. um 11 Uhr vormittags, einaesendet w"d^» Spater eingelangte Offerte werde« berücksichtigt. <.«,l,allell Die Entscheidung über die Anueh""" ^1 dcr Offerle ist der hochlöbl. General' f'^ii, bcr l. l. Tabak -Regie in Wicn v"b""«^t< während der Ersteher vom Tage t»er ,> Überreichung für sein Anbot haftend vlc> Lalbach am 5 Juni 1885. » l. Tabak.Haupt»Fabril^^^- Änzeigeblall. (2179—2) Nr. 3194. Relicitatwn. Wegen Nichterfüllung der Licitatlons« bedingnlsse wird die Rellcitatlo» der vom Elefan Derganc von Lolwiz erlauften Josef Vratanii'schen Realität zu Ober« lolwiz Nr. 65, Exlr.-Nr. 16 der Tteuer-aemelnde Lotwiz, bewilliget und zur Vor. nähme derselben die einzige Tagfahrt auf den 10. Juli 1885. vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergerichlS mit dem Anhange angeordnet, dass hiebet diese Nealilät allenfalls auch unter dem Schätzungswerte per 1070 fl. an den Meistbietenden hintangegeben werden wird. Den allenfalls unbekannt wo befindlichen Tabulargläubigern wird als Eu-rator Herr Leopold Gangl vun MStlllng bchNr. 439 vorkommende, auf Micharl und Maria Sutej aus Brezovica Nr. 1 vergewährle, gerichtlich auf 180 st. b wettete Realiläl wird über Ansuchen des Johann Kurre von Unterwalol Nr. 14, zur Einbringung der Fulderuug aus dem gerichtlichen Ve» gleiche vom 27. August 1864, Z. 5044, per 264 fl. 35 kr. ö. W. s. A., am 19. Juni und am 17. Juli um oder über dem Schätzungswert und am 21. August 1885 auch unter demselben in der Gerichts» kanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden a/geu Erlag des 20proc. Vadlums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tscher»iemlil, am 8. April 1885. (2265-2) Nr. ^ Bekanntmachung. Vom l. l. «ezillSgerlchle ^"ss"'^ wird bekannt gegeben, dass über dle " ^ der Aloisia Sevscl vo>, P"dlog,^ Mutter und Martin Sevsel uon ^' ^ als Vormund des n,j. KindeS "'^. Eevsek gegen Mathias Gedlar vo' ^ Ruprecht Mo. Anellennung der ,^g schast s. N. dem nnbelannte,, A"'"'^^!^ abwesenden Gellagtrn Malhlas /^ ^„ in der Person des Anlo,, Set""' ^ Gt. Ruprecht der Eurator »a ".M aufgestellt, ihm ole Klage 6o pr»o^ ,^t Dezember 1882, Z. 10168,»^ und zur ordentlichen mündlich"' Handlung die Tagsahung auf de" 2 3. Juni 1885, ^ vormittags 8 Uhr, hiergerichls o"0 net wurde. . .^.«^ Nassenfuß am 22. Mal l»»»' Lalbache» Zeitung Nr. 129 1079 10. Juni 1885. (2291-2) Nr. 8603. Dritte ezec. Feilbietung. . Vom t. k. städt.-beleg. Bezirksgerichte U! Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Executionssache des ^r. Julius v. Wurzbach in Landpreis Mn Blas Padar von Lippe Mo. 18 fl. '' lr. s. A. bei fruchtlosem Verstreichen °er zweiten exec. Feilbictungs-Taqsatzung zu der mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 24. Februar 1885, Z, 2095, auf den 17. Juni l. I. "»geordneten dritten exec. Feilbietung der "ealilä't der Catastralgemeinde Tomiselj A" Blattseite 373 vorkommenden, im ^lebe Strahomer gelegenen Parc.'Nr. 18 U e der Catastralgemeinde Tomlselj, da-"Uf haftenden Besitz« und Venussrechte ""t dem Anhange des obigen Bescheides ^schritten. r K. l. städt..deleg. Bezirksgericht Lai-"ch. am 21. Mai 1865. (2233-2) Nr. 3259. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Goltschee "lrd bekannt gemacht: y Es sei über Ansuchen der Aloisia «naus von Merlelnsrauth die executive Versteigerung der dcm Johann Nollner °°" Gehllt gehörigen, gerichtlich auf 11N0 fl. schlitzten Realität wm. XXVI. lol. 3009 ^ Herrschaft Gottschee. bewilliget und h'tzu drei FellbletungsTagsatzungrn, u,»d zwar dir erste auf den . 15. Juli, °'e zweite auf den 15. August und die dritte auf den 16 September 1885, ledesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. km Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitiit bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die Licltallonsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcitatlonscommlssion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. ». l. VezlrtSgerlcht Gottschee, am l- Vlai 1885. ^(2238-2) Nr. 3880. Erinnerung an dl« Erben nach Johann Ualner von Kerndorf Nr. 17. Von dem l. t. Bezirksgerichte Gott. 'chee, wird den Erben nach Johann Lal. "er von Kernborf Nr. 17 hlemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Aorg Loblscr von «erndorf Nr. 13 die Nage äo prae«. 18. Mal 1885. Z. 3880, ^to. 50 fl. s. A. eingebracht, worüber die Satzung auf den 19. Juni 1885, vormittags 9 Uhr, hlergerichts angeordnet wurde. Da d>,r Aufenthaltsort der Erben den ^'lagttn ^icsem Gerichte unbekannt und "eselben vielleicht aus den l. l. Erb' ^drn abwesend sind, so hat man zu un^ Vertretung und auf ihre Gefahr N Nostm den Florian Tomilsch von ^°Mee als Curator aä »etum bestellt. <3n>. Geklagten werden hievon zu dem re^ ""ständiget. damit sie allenfalls zur a,,^ 2«it selbst erscheinen oder sich einen GeiÜ" Sachwalter bestellen und diesem o^, k namhaft machen, überhaupt im ^"«"gsmäßinen Wege einschreiten und Vck^ ^^ Vertheidigung erforderlichen He3^c Anleiten können, widrigenS diese »^ "lache mit dem aufgestellten Curator °rd?>. Bestimmungen der Gerichts-^ ' ung verhandelt werden und die Ge. ^eck «^ "elchen es übrigens freisteht, ihre l°r °. ?)se auch dem benannten Cura. einer «. ^ b°«d 3« geden, sich die aus lelbst ^"bsäumung entstehenden Folgen '^bch>nmsse., haben werden. 20. V,, Bezirksgericht Gottschee, am (2290-2) Nr. 8516. Zweite exec. Feilbietung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Executionssache des Johann TomaZiö von Großaltendorf gegen Martin Vidic von Ierova Vas bei fruchtlosem Verstreichen der ersten Feilbietungs'Tagsatzung zu der mit dem diesgerichtlichem Bescheide vom 5. März 1885. Z. 3588, auf den 13. Juni 1885 angeordneten zweiten exec. Feilbietung der Realität Urb.-Nr. 143, Band I, lol. 170 »ä St. Marein, mit dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. Laibach am 21. Mai 1885. (2257—3) Nr. 1463. Reassumierung executiver Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Grabnar (durch t. l. Notar Ianlo Kers. nit in Egg) die exec. Versteigerung der dem Johann Klopöiö von äemsenlt gehörigen, gerichtlich auf 5123 fl geschätzten, im Grundbuche aä Kreuz Urb.°Nr. 72 und 73, Elnlaae Nr. 1 und 2 der Cata-stralgemelnde Hemsenit vorkommenden Realitäten reassumiert und hiezu drei FeilbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 20. Juni, die zweite auf den 21. Juli und die dritte auf den 20. August 1885, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in Egg mit dem UnHange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schätzungsweit, bci der dritten aber auch unter demselben hintan, gegeben werden. Die Licltationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Llcltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcltationscommission zu erlegen hat, sowie die Vchähungsprototolle und die Grundbuchsextracte können in der bies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K.l. Bezirksgericht Egg. am 28sten April 1885. (2259-3) Nr. 1725. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Johann Grabnar (durch l. l. Notar Ianlo Kers-nil in Egg) die executive Versteigerung der der Francisca Sapolnil von Trojana gehörigen, gerichtlich auf 2730 fl. 82 lr. geschätzten, im Grundbuche Spltalsgill Stein zu Mannsburg Urb..Nr. 65, im Orundbuche Münkendorf Urb.-Nr. 220 und im Grundbuche Vencficlumsgllt St. Leonarol Urb.'Nr. 12, neue Einlagen Nr. 13, 39 und 40 der Catastralaemeinoe Trojana vorkommenden Realitäten bewilligt und hiczu drei Feilbielungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 27. Juni, die zweite auf den 28. Juli und die dritte auf den 29. August 1885, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in Ega mit dem Anhange angeordnet worden, dasS die Pfandreallliiten bei der ersten und zweiten sseilbletung nur um oder über dem Schützungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcllant vor gemachtem Anbote ein Wproc. Vadium zu Handen der ttlcitationscommlssion zu erlegen hat, sowie die Schähungsprotokolle und du Grundbuchsextracte können in der d,es. gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. «/Bezirksgericht Egg, am 12len Mal l8»5. (2292—2) Nr. 8822. Zweite exec. Feilbietung. Vom k. k. städt.'deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt grmacht: Es werde in der Executionssache des Josef Vodnik von Schischka (durch Herrn Dr. Sajooic) gegen Valentin Skeil von Nadgoriz bei fruchtlosem Verstreichen der ersten Feilbittungs-Tasssatzung zu der mit dem diesgerichllichen Bescheide vom 16. März 1885, Z. 5226, auf den 2 0. Juni 188 5 angeordneten zweiten executive« Feilbie-tung der Realität Einlage Nr. 46 der Ealastralgemeinde Nadgoriz mit dem An-hanae des obigen Bescheides geschritten. Laibach am 20. Mai 1835. (2281—3) Nr. 3013. Erinnerung an Matthäus, Thomas, Marianna, Maria, Agnes Apenko, Georg Stupar, Franz Merse von Bulovca und deren unbekannte Rechtsnachfolger. Vom l. l. Bezirksgerichte Stein wird dem Matthäus, Thomas, Marianna, Maria, Agnes Openko. Georg Stupar, Franz Merse von Bukovc und den unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Franz <2penlo von Bukovca die Klage auf Anerkennung der Verjährung und Gestaltung der Löschung der für dieselben bei der Realität Einlage Nr. 65 der Sleuergemeinoe Bukovca pfandrechtlich haftenden Forderungen und, Rechte überreicht, worüber die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung auf den 1 2. Inni 1885, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Franz Fischer von Stein als Eurator u,ä aewm bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein, am 24sten April 1885. (1912—3) Nr. 4341. Erinnerung an Andreas, Lorenz, Matthäus, Gertraud, Agnes und Maria Weber von Mauniz und Gregor Obreza von Planina, resp. deren Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte iioitsch wird den Andreas. Lorenz. Matthäus, der Gertraud, AgneS und Maria Weber von Mauniz und dem Gregor Obreza von Planina, resp. deren Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Johann Vajt aus Maunlz eine Klage auf Verjährtanerlennung einer auf der Realität Rectf..Nr. 217 »6 HaaSberg für sie haftenden Forderung eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 26. Juni 1885, vormittags 8 Uhr, hiergerlchts anberaumt wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den t. l. Erblanden abwesend sind. so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Johann Hrast aus Loitsch als Eurator »6 aowm bestellt. Die Geklagten »erben hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmüßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, wlorigens diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und die Geklagten, welchen es übrigens frei-steht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die auS einer Verabsäum «mg entstehenden Folgen selbst bclzumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Loiisch, am 7ten Mai 1885. (2229—3) Nr. 2177. Dritte exec. Feilbietung. Mit Bezug auf das Edict vom 26ften Februar l. I.. Z. 834, wird bekannt gemacht, dbss bei fruchtlosem Ablaufe der ersten und zweiten Feilbietung am 18. Juni l. I. zur dritten efec. Versteigerung der Rea-lität des Martin Zalokar von Slamnil Urb.-Nr. 391 ad Herrschaft Veldes geschritten wird. K. l. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 20. Mai 1885._________________ (2280-3) Nr. 2612. Erinnerung an Franz Kästelitz, der Anna Kaste- litz, der Anna, Maria Käst elitz, dem Franz Kastelitz, resp. deren unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird dem Franz Kastelitz. der Anna Kastelitz, der Anna, Maria Kastelitz, dem Franz Kastelitz. resp. deren unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Herr Johann und Frau Maria Kecel von Stein (durch Dr. Pirnat in Stein) die Klage auf Anerkennung der Verjährung und Gestaltung der Löschung der bei der Realität Urb.-Nr. 21 ad Stadtdomininm Stein: I.) für die Forderungen des Franz und der Anna Kastelitz aus dem Vergleiche ddlo. 25. Hor-nung 1796 per je 100 fl. s. A.; 2.) für die Ansprüche der Maria. Anna Klander geb. Kastelitz und des Franz Kastelitz aus dem Eheverlrage vom 7. Mai 1803 — haftenden Pfandrechte eingebracht, »nd sei die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung dieser Rechtssache auf den 13. Juni 1885, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden. Da der Aufenthall des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und aus seine Gefahr und Kosten den Herrn Franz Fischer. Restauraleur in Stein, als Curator ad ücwiu bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein, am löten April 1885. (2216—2) Nr. 3975.' Bekanntmachung. Nachbenannten Personen unbekannten Aufenthaltes, beziehungsweise deren Rechtsnachfolgern, wurde Herr Anton Weiß von Ruoolfswert als Curator 26 »etum bestellt und diesem nachstehende Tabular-bescheide zugestellt: Vom 30. Oktober 1884. Z. 10451. für Johann und Franz Kobe von Ober» schwercnbach; vom 8. November 1884 Z. 10 770. für Bartholmä Wissial von Mihovc; vom 19. November 1884. liahl 11161. für Mathias Mlkec von Suha. dol; vom 25. November 1884, Z. 11 427, für Ursula Rodiö von Strajne und Josef Röte von Sela bei Strauberg; vom 27. November 1884. Z. 11471, für Io, sefa und Maria Hutler von Töpliz-vom 27. November 1884, Z. 1147l/ für Josef Grivec, dann Jakob Grivec von Poljane und Anton Gole von Kauöe -vom 27. November 18K4, Z. 11576, für Franz Röte von Sela bei Strauberg; vom 4. Dezember 1884. F. 1178l. für Ursula und Josef Rodiö von Gssmoel-dorf; vom 5. Dezember 1884, Z. 11 845, für Josef und Johann Grikar von Untrr-berg; vom 12. Dezember 1884. F. 12059, für Mathias und A«alha Mllec, dann Maria Leaan, alle von Potendorf; vom 13. Dezember 1884. Z. 12 130, für Matthäus Zuvankik, dann Erben nach Jakob Zagorc von Cerov Log; vom 21sten Dezember 1884. Z. 12443. für Mathias Köstner von Töpli;; vom 6. August 1884, Z. 7620, für Josef Mezan von Unter-stelnoorf, ferner der Liquidierungs-Tag-satzungsbescheid vom 25. «pril 1885, Z. 3965, für Johann Belle von Seitendorf und endlich der Realfeilbietungs° bescheid vom 11. März 1885. Z. 2226, für Johann Emic von Pulhovc». K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Ru-dolsswert, am 29. Mai 1885. Laibacher Zeitung Nr. 129 I08N 10 Juni 1885. lafleiiseDe Juliette Jobst frangaise, brevetee par l'Academie de Nancy ayant jusqu'a present onseignö sa langue ma-ternolle avoc succes, so propose do donnor des lemons au commencement do la nouvollo annee seolairo. Elle prio les personnes qui out l'inton-tion do 1 Wi §s =- paw I i = Z s- CD i | _« -P=> ^" if di I c?1 —• Äb i Geradehalter | J für Mädchen f q|t GO Irr. "tois ^ fl. |P I Pflanzenflraht Miefler I $ passt für Jeden Körperbau, % 1 kann im heiaseaten Wasser ge- W 6 waschen werden, « I bricht niemals; I J ži LL. 2,5O, fL- 3, LL- 3,5O, I Qj nur bei (1124) 15—lsjß I G. J. Hamann | J Kathliauspliitz. 1 sX *?? \s jia.2j;: ip^ >^> 1 feat L • SsviaaaHHai^MHiABiHiiHj m * -S - (941) 12 9 Versicherungshank „Slovenija" in Liquidation zu Laibach. Kundmachung. Mit Bezug auf die ergangenen Edicf.e, den Beschluss der General-Versammlung vom 4. März 1885, Z. 1521, und die Verordnung des hohen k. k. Handelsgerichtes Laibach vom 23. Mai 1885. Z. 8272, erfolgt die Auszahlung mit 7 fl. auf jeden noch rechtagütigen AHien-Inlerimssdiein gegon Aus-folgung desselben und ordnungsmässige Quill.iciung des onf.falhjndon Helrages vom 16. .Juni 1. .1 an in der Kanzlei des hierort.igen Advocalen Dr. Carl Ahazhizh. Bis Ende Dezember 1. J. nicht l>ehobene Beträge werden gerichtlich depositiert. mu) J5-1 Laib ach am 8. Juni 1885. Der Liquidations-Ausschuss der Versicherungsbank „Slovenija". Nie eizmismlnlilke in lliesem lüaml« slerrs5lMlle iimnksläi. Wie ein Dicb m dcr Nacht übcrfälll siü unö mwmch>„s. Maiichl'Leute lcidcll an Vrust< imd Seitcnschmcrzcn, zuweilen auch cm Schmerze,, im Nlickn; sie fiihleu sich uiatt „>,d M"I,u'. lmbcu cineu schlechten Ocschmact i», ^i.'.ndr, desmldii.' de^ ÄiunieüiZ! en,c Ärt llclniqei, ^n^""' sautiuelt sich au den Zähnen; ihr ÄPPttit ist schlecht, im M.MU lieb's ihueu nne "M !cMN Last, und disn'eilen empfiudeu sie iu l'er Maqenhöhle eine uubesimimle Art uon ^»1ch>''!!>'''»' die durch den Gennss uon Nahrnnc, nicht beseitigt wird. Die Auc,en fallen ein, Haude n»d ^'"' werden talt uud tlebri^i nach einer Weile stellt sich Insten eiu, m,fanc,s tvocken. nach w.'Nlsi"' Monaten aber begleitet von ssrünlich-auchheudeu AnAuiilse»; der Betroffene fiihlt stch stelo n.m^ der Schlaf scheint ihm keine Nuhe zu dringen; dann wird er nervös, reizbar uud nn^mn")'», böse AlMlua.cn überfallen ihn; wenn er sich plöhlich erhebt, fiihlt er sich schwind!,« "»d ^er Mizr itopf scheint ihm herumzugehen; seiuc Gedärme werden verstopft, feine Haut wird zuweilen "ocicn und heiß, das Vlut wird'dick und stockend, da« Weis,e im Auge uimmt eine gelbliche ,vardc an, der Urin wird spärlich nnd dnntelsarben nnd lässt nach längerein Stehen einen Vudensah znnicl. dann bringt er hänfig die Nahrung auf, wobei er zuweilen einen süßen, znmrilen einen ^nuc,, Geschmack verspürt, und welches oft vuu Herzklopfen begleitet ist; seine Sehkraft nm',m cn. Flecken erscheinen ihm vor den Auge», uud er wird vou eine», befühl schwerer Erschöpfung '»" großer Schwäche befallen. Alle diefe Symptome treten wechjelweife auf, nnd man niinint cm, dass fast ein Drittel der Aevöllerung dieses Laudes au einer oder der audern ssurnl dieser Krant-heil leidet. Nlan hat gefunden, dass die Beschaffenheit dieser Krankheit von Aerzten hänsta. mG richtig ertannt worden ist; von einigen wurde sie als Leberlrankhrit, von anderen als TyspeM, wieder von anderen als Niereutranthcit :e. blhaudelt, ohne dass irgend eine dieser verschiedene» Vehandluugöwcisen erforderlich gewesen wäre, während der 'Shäker-Exlract» dagegen in jedM einzelnen Fall die Krankheit vollständig beseitigte. Dieses vortreffliche Heilmittel ist bei allen untenstehend angegebenen Apothekern zu haben. (974) ?--l) Pcrsoucn, welche an Verstopfung leiden, benöthigen «Seigels Abfuhr-Pillen» in Vc» bindung mit dem «Shäler°Ex.traet». Seigels Abfilhr'PiNl'u heilen Verstopfung, bannen Fieb" und Erkältungen, befreien von Kopfweh nnd unterdrücken (Yallsuchl. Sie find die sichersten, a"-genehmsten nnd zugleich die vollkommenste,, Pillen, die bis jcht augefertigt worden sind. Wer dieselben eiumal versucht hat, wird gewiss mit bereu Gebrauch fortfahre». Sie wirken allmähWi und ohne Schmerzen zu verurfachen. Preis 1 Flasche «Shaker-Er.tract» fl. 1,25; 1 Schachtel «Seigels Abfuhr-Pillen» 50 '>'' Eigenthümer des «Shaker-Extract» A. I. White, Limited in London, New Morl. Vertreter der Firma sowie Central-Vcrsandt: I. Harna, Apotheker in Kremsier, Mähn'N- Depüt für ttrain, Kärnten und Küstenland: Laibach: Iul. u. Trulöczy: Kl«' gcufurt: P. Virubacher, Eggcr; Villach: Dr. Knmpf; Görz: D. Ehristofolrtli; in den AM theken in Idria, Rudolfswert, Stein, — Hcrmagor, Wolfsberg, Taruis, — Tricst, Zara.___________________________________________ _____^. &W^N> Hermanns Welttheater R X!^^(IÄ ' ^^ Kaiser-Josefs-Platz. a<9S — Kp™rüßl! mit Hlols 11(V"('in' rcichhiilti^om Programm. — Dir; R.m'ho iü» ^l° J^JP|JW| Wolt in 40 Minuten. Das Non ])1ur ultra '0.' P-KT ! dischen Soilscliwonkcr-Antoniatnii Salvo ro^ina odnr dor M.'l_rl0U" V ' \s ! ' gniss. StofikJiolm im Winter. Schnoewittelion und dio siol)l.' \V^1\ I ' Zwortf°- 1>or ^011" vo» Noaj)(il mit dorn Atisbruch des Whiivb- 1)l° F I /^ i'Oioldy, ßino Sage vom lilioin oto. otc. I I ' PPPIQP Hon Pläf70» Spomitz 60 kr. I. PJnt/. 50 kr. H- Vhf' ) c7 ^ IIBIOBUBI llOUB. :>()kr. Gallorio 20kr. Kimlor untprü'1»11 j^ # I .^ Jahrnn und Militär vom Kuldwobol :ibw. rts di« Ifiilfto. ^§^ml \r$ß^ ^u zstlilreiclioni Uosucho ladet orgübonst oin ^*^ (2274) 3 die IDirectlo». I Dank und Anempfehlung. | 1 Franz Tlioinami, Vergolder 1 1 Petersstrasse Nr. 24 im Pauer'schen Hause in Laibacb. | s Ich danke dorn goohrtvn \i. t I'ublicum und der hoohwiirdig^en Geistliob* if !] kelt für das mir goschnnkto Vortraunn und omnsclilo mich fiir wuitershin zu alle» U | in inoin Fach oinschlagondon Arlxiiton, als: Vergolden von diversen SalOB- u fi und KirchengcgenBtänden, Renovierungen, Reparaturen, Lackieren, | i Antikvergolden; alte Spiegel- u. Bilderrahmen, Fenster-Carnissen II, 1} u. a. w. werden wie neu hergestellt. |J Jl Bestellungen in loco als auch nach auswärts worden schnellstens und H jj billigst effectuiort. — Ein Lohrjungo wird ausgonommon (2300.» 4—1 % K. k. Eisenbahn-Betriebsdirection Village Lief erungs-Ausschreibung. Es wird beabsichtig!., die Ikidockung des |{wlurs«s dor «cfbrliglcii Meti'^1^" direction von nachbenanni.cn Schmier- und Putzmaterialien ^11' . Zeit vom 1. Juli 1. .f. bis Kudo Juni k. J. im OfVcrl.wege zu vurgobcn, und z^111'1 1.) 36 000 Kilogramm entsäuertes Hübschmieröl, 2.) 45(X)0 » Mineralschmieröl für Maschinen, 3.) 9 300 » Mineralsclimicröl l'ür Wagen, 4.) 4800 » feste Wagenschmiere (Starrschmiere), 5.) 300 » Schmierseife, 6.) 4 200 » Unschliff, 7.) 4300 » Jutefädcn, 8.) 22 000 » [»uLzhadern. . ?1 j Die vorschriftsmässig adjuslierLen Offerte sind bei der gesei"'te|(\. ! Direction, woselbst die Offort- und Lieferungsbedingnisse eingesehen ()(^cr ill\ j gefordert werden können, 1 iing a t e n s bis 28. Juni 1885, 12 Uhr ini^"' einzubringen. ' „ Villach im Monalo Juni 1885. (2282) 2 ' i Die k. k. Eisenbahn-Betriebsdirection Villach. Anlässlich cincs umufschicbllarclt Umbancs in nnscrcm VetcM-Oeschaftslocale erscheint cs uns lvimschcnMctt, nuscr Saijon- nnö Moöew^enl