Gesetz- und Perm bmiiigsl'IiM für das örterretcQirdHrfin|djeJ{ftltenlaFiö, 's,. bestehend INS den gefürsteten Grafschaften Görz und GradiSca, der Markgrafschaft Istrien und der reichSumnittelbaren Stadt Triest mit ihrem Gebiete. IV. S t ü cf. ?lu« gegeben und oerfendet am 7. Februar 1888. 4. Verordnung des PräMZms der k. k. Finanz-Direction in Triest vom 27. Mnuar 1888, Nr. 121-Pr., betreffend die Erleichterungen des Nerkehres mit Brod und Käse für die Bewohner des um den Zollausschluß von Triest liegenden Theiles des Grenz- Bezirkes. DaS hohe k. k. Finanzministerium hat laut Erlasses vom 26. Januar 1888 Nr. 3166 ttn Einvernehmen mit dem k. k. Handelsministerium und mit den betheiligten königl. ungar. Ministerien gestattet, daß laut Zusatzartikel zum Handels- und Schiffahrtsvertrage mit Italien dom 7. December 1887, R.-G.-Bl. 148 § 2 sub lit. m im Zwecke der Erleichterung des Verkehres nnt Artikeln des täglichen Bedarfes gewährte Zollfreiheit im Grenzverkehre für Brod in Mengen bis höchstens 10 Kilogr. und Käse in der Menge bis höchstens 2 Kilogr. auch auf den Bezug gleicher Mengen dieser Artikel seitens der Bewohner des um den Zollansschlnß don Triest sich hinzieheuden Theiles des Grenzbezirkes ausgedehnt werde. Diese Verordnung hat mit dem 28. Januar l. I. in Wirksamkeit zu treten. Plenker p. m. llhldsgminfiioi)® a»,, »6d rrii K • (folifhisTnflö :nirl iffljjVjti* i: . • 6m: .j . i. < u» . „H 5i..$$sfi5d . v ■ J' : r " :. . ' -rur..; .• j; . ., r ,1 n1 . .888 k n s» || i d n f; .b b i S 71 - .8881 innidofi .T a it d m'it a nri n j d »fin« ul A ^ -1 ttd §nu4jčf?)riiCp M .tV: 'Ml „mE.rs m»« DnL ni ' - : . i)d ‘olivi ; •?: ■ n ito ; §ul^b|fe :.-j g mn S,6 .»ibijs® DOK. .i!b 888! 'iij’ü iß .38 mod •iflaltv innl to(l m»miHui:nztt -»5 ' .1 sf!o(l &n<3? miloiC jim ih' dnu -bdi;uö> >»»z htii. ^tirti,'-. luoi §od ,i;il»thß ininf'miiüf Ir.'S c id gnuti:ibhhL- «d Vh.ci^mi .j .?»>, S: 8! -tz XT8 1 ndrm33($ ,Y me; ni 'trbi jii| ni iiagii•'■!!'.•;. ■ ryLonfi bfanditS mchitgöi -rrd nhtihJS tim 'nii thur. .igoIi/4 L uii3l||hi)(j »iti .-'M ir ni »sittL.dnn .ipotiÄ 01 9n»id nitziu' >j V!>i'u. .v; 'd *i:i ' ■ :• ir ■ »d ir| hlini'; nj id i ?->>r>M lifci.;.. ßUfv ' ibd :rrt ji .:-..d3fj»nn 8ihi;.-,-dj!:«!<> d >d'L :n iO(i<. m-: (i gmmdion® jfai® JU tj