pramimeraliour - jjrrifc: Fllr Laibach: Ganzjiihrig . Halbjiihrig . . , Bierteljiihrig. Ronatlich — kr. 50 Laibacher Mit bet Post: Ganzj-hrig . . . 9 fl. — ,r. Halbjiihrig . . . 4 „ 50 „ Bierteljiihrig. . . 2 „ 25 ' Silt Zustellung in6 Hai,« virrtel-iahrig 25 tr„ monatlich 9 tr. Sinjclne Shtmmcrn 5 kr. Nr. 36. Tagblatt. Anonyme Mittheilungen werden nicht I-eriicksichtigt; Manuskripte nicht zuriickgesendet. Montag, 15. Februar. — Morgen: Juliana. Btbaklton: Bahnhof^asse Ni. 132. . ■ Skpc-ilion und SnfttaUn- / lSf$ tintrini: /-if »j Kongretzplatz Nr.8i (Buckbandlung > ven I. v. Kleinmavr & F.Bamberg). Inscrlionspreisc: Ittr die einspaltige Petitzeile 3 fr bei zweimaliger Einsckaltnng L r» kr. dreimal a 7 !r. JnsertionSftemvel jedeSmal 30 kr. Bei groheren Inseraten unb Lsterer Einsckaltung cntfVrcrt'ettdcv Nab alt. 1869. Konjlilutionell'er Werein in Laibach. Der Ausschuh beehrt sich fiiemit, die Herrcu Dercnismitgliedcr zur neunten Versammlung, wclche Montag den 15. Februar 1869 um 7 Uhr Abends im Saalc der Schiehstcitte stattfindet, hiif-lichst cinzuladcii. Tagesordnung: 1. Antrag ciiics Bcrcinsmitgliebes auf Auf-Itcllung cines Programmes jener wirthschaftlichen »ragen, wclche einer gesetzlicheii Regeluug im Lande drnigeiid bediirfen. 2. Bortrag iiber die Einrichtuiig und den RttUcit dcr Bolkskiichc. _ Besprcchuug dcr Gesetzesvorlagen iiber die Steuerreform. Der Turnnnterricht in der Bolksschule. (Original-Korrespvndenz.) Aus Unterkrain, 13. Februar. * Unterrichtsministerium schcint mit vollem vlJ1 Turnen in den Volksschuleu als obligaten Uljigcgcnftanb einfnhren zu wollen. Es ist durch die andcsreg.crung an die Schulvorstehungen die Wei-I H0 crgangcn, Bcricht zu crstatten, ob die Lehrer n^den emzelncn Schulcn hiczn fahig fctcn, ob wclche in ro*r 6ie Einfiihruiiq des Turnunterrichtes 8ff ® ’!^olksschulen als einen ctfteulitfien Fortschritt in dem tin,, *lj ®4«»cfcn bcgriiOcn, glaubcii wir boctj, diesen * gcachtctcr ©cite >,»s hieriiber uiactommenen Bcmer-'""gc» »ami. qebcn zu joUen. Apparate vorhanden, imd in welcher Weisc amzweck-1 matzigstcn die ©ache ins Werk zu setzeu ware. Die Landbevvlkerung ist iiber dicsen Zuwachs eiiies neueu Lehrgegenstandes keincswegs erfrcut. Mihtrauische Personen erblicken darin cine inilitcirische Aiatzregel, durch die schon von den Kinbsbeincn an dcr Bauer fiir deit Soldateiistaud gebrillt werden foil, der groheu Menge des LandvolkcS will es gar nicht einlcuchtett, wozu kvrperlichc Uebnngen noch in dcr ©chute ge-lchrt werden solicit, da ja die liebe Bauernjugcnd ohnehin tin freien sich dcrselbcn nach voller Herzcns-lust hingibt. Doch auch Manner von gcreifter Einsicht met ttctt, dah es nicht gut ware, mit dieser neueu ©chut’ reform in Stain in iiberstiirzcuder Weisc vorzngehen. Bor allcm ware hiebei dcr Unterschicd dcr Lehr-kraste und Schiller in dctt Hanptschulcn der Stadtc und Miirktc gegeniiber jencn der eigcntlichen Land-und Psarrschnlcn ins Ange zu sassen. In dcu lctzte-rcn'ist ciit Lehrer bei einem Schnlbcsuche von 50 bis 60 Kinder mit den gewShnlichcn Untcrrichtsgegenstiinden, als: lesen, schrcibcn und rechnen, so vollaus bcschaf-tiget, das? autzer dicsen ein erspriehlicher Untcrricht im Turnen von ihm gar nicht zu crwartcn ist, ab-geschen davon, datz die wenigsten Lehrer Gelcgenhcit hnttcn, hicritt einen tiichtigen Untcrricht zu geniehcn. Lcichtcr wird es mit der Bcstellnng entsprechender Lchrkrciste in den mchrklassigcn Hanptschulcn dcr Stadtc und Marktc gehett; untcr den Lchrcrn da« sclbst fiiideu sich auch cinzctne jugeudliche Krciste, die cine gute Turnschiile durchgemacht habeu und gegeu eiue gcringe Remuneration die Leitnng dieses Unterrichtcs gerne iibcmchmcn werdcu. Auherdern sieht der Stcidter, der Handwerker u. s. w. die wohlthatigeu Folgcn gut geteitetcr LeibeSiibungen fiir seine mchr zu einer sitzenden Lcbcnswcisc bcstimmtcn Kinder nur zu wohl ein, unt nicht biesc ncuc Reform als einen Fortschritt zu begrjihen, und sichcr-iich werdcu die Gcmeindevcrtretuiigen jener gro^eren Orte, wo sich Hanptschuteii befinden, nicht aiistchen, fiir die Bcistclluugcn dcr Riiumtichtcitcu uud Appa-ratc fiir dicsen Untcrricht ©orge zu tragcn, wic dies an ein paar Orien in Krain bcrcits geschehcn ist. Non dcr Landvolkernng im allgcmcinen ist jedoch ein unterstiltzendcs Eiugrcifeu zu diesem Zwecke nicht zu crwartcn. Es wird dahcr das Turnen in den eigenttichcn Landschnlen schwerlich sobald ein obligater Lehrgcgenstand werden, soiidcrn wic so mauchcr cm-dere Untcrrichtsgegcnstand ein todter Buchstabe vcr-bleibeu. Doch diirftc gliicklichcrweise die Baucrn-jugend durch dicsen Aussall fciiicu uuersetzlichen ©chadcn ertcibeu. Die metstcu Baucrnkindcr iibcn sich ohnehin autzcr tier ©chitlc praktisch in verschic deucn Turniibungcn, die Hutwcidc und dcr Wald find ihrc Turnplcitze, von wo sic in der bcsscrcn Jahreszcit, in der sic zugtcich als Hirtcn verwendet werden, in die cntscrntc ©chute pilgern. Der ©chul-gaug sclbst, dcr bet imtnchcn Kindern auf den Hin-und Heiinwege cine nolle Stitnbc in Anspruch nintmt, ist cine fichere Gewahr bafiir, das; das ©itzen in bett ©chulbanketi withrcnb dcr paar ©tundcn des Untcrrichtcs auf die kvrperlichc AnSbildung der Kleinen von fciucm nachtheiligen Eiuflusse feitt werde. Jut grotzcu ganzen geitommeit, kanu man dahcr stigctt, datz die Bauernjngciid, wclche die Dorsschule bejucht, Gclegeuheit gcnug Habe, deit Korper in ftctcr Bcwegung zu erhattcn und abzuhartcn; wenn auch die turncrifchc Gewandthcit sehlt, so kanu dicsc spiiter noch tranter nachgcholt werdcu. Es retire dahcr vicl angezeigtcr, wenn das hohe Unterrichtsministerium vorlaufig der geistigcn AttS-bildnng der Jugeud seine nolle Aufmerksarakeit zu- Erste Eisenbahnsahrt iiber die Sierra Nevada. ii. . Im Often ist bekanntlich Omaha in Nebraska ®er 5>u«gQngspunft dcr grosjen Eisenbahn nach betn Pacistscheti Mcere tittb fomit ein reichtigcr Platz. l?cn,8en Jahrcn noch lag cr gleichsam auher-hn cr hattc kaum 3000 Einwohncr, n bcnen vielc sich mit dem Pelzhaudel befchitftig-n niid den Jubiaucru aUerlei gute utib fchlechte I8ftaen-. bcttauften- In dcr Mittc bes Jahrcs Q(s q 8a¥te bic nun groh gctoorbene Stadt mchr ren« <^00 Einwohncr unt) in ihr herrfcht ein bes bcn‘ Sic erhebt sich am rechten User Missouri, welcher von dort ans zu Berg und -i11'1 Dampsern bcsahrcn wird und in dcr %ii!! c'nc Mundung bcs Platteslusscs. Jhrcu men hat sic nach cittern Jnbiancrstamm, bcsscit ' einer Reservation lebett mitsscn. va t 9ro§e Bahn zieht schnurgcrabe uach benl <.-Un^, e6 8i6t auf der reeitcn Welt feine Bo-efhaltnisic, wclche fur bie Anlage cities Schic- ttcnmcgcs bcqnemer warcn, als bic Praricrcgion am Platte; fie ist non bcr Ratur fclbft ninettirt wovben, unb beshalb ist es auch moglich geworben, ben Ban dcrselbcn mit luunbcrbarcr Schnclligkcit zn forbcrn. Man (egt Schwcllen und ©chicnen mit einem gcwisscn Wohlbehageii in bic Wiistc hinanS. Bor einem Monate war alles weit unb breit nttr GraS-flache; bann hattcn sich ©tationSgebaudc unb neben benfelbeit DSrfer gleichsam iiber Nacht crhobcn. Da kornint man nun noriiber an den Ortfchaften Summit Siding, Papillon, wo die crftcn Atisiedler einen grofecn ©chmettcrling fanden, Elkhorn, wo sic ein Elenn tobteten, das sich ans bent Felsengebirgc bis bahin oerirrt hattc. Da ist auch Diamonbs, weil man bort einen schimmernben Stein gesunben hattc, unb Fremont, welches man nach bent beriihmten Reiscnben, bcr als feeler Freibcnter Kalisornien in Bcsitz nahm, bcuannt hat. Da ist serner Shell Creek unb bann Columbus Me biesc Ortfchaften fucht man auf ben Karlen vergeblich, fie sinb ebcn von geftern ober chcgeftcrn. Der Weg fiihrt weitcr iiber Fort Kcarney, einen gegen bic Jnbianer errichtetcn Militarposicn, bann folgcn bic Stationen Elm Creek, unb Plum Creek, in bereu Nahe munches blutige Gefecht mit ben Jnbianern ftattgefunben hat; weiterhin licgt, 280 Miles westlich non Oharna, Fort Mac Pher- son; bis borthin roar schon Endc I860 die gvofje Bahn noltcndet. Bei der Station Platte ncrcinigcu sich die bcidett Hauptarme dieses ftlusscs. Jmrncr rocitcr nach Weftcn gcht cs iiber Alkali, wo die Erdc mit einem salzigcn Anstugc bcdccft ist; iiber Tgallata, wo einst dcr glcidfuamigc Stamm dcr Sioux hauste; bann Big Spring und Jttlcsberg, die bald zu Stabten hcrnngcroadiscn feitt werden. Wie das zugcht, zeigt der letztere Ort. Im August 1807 war auf jener Stellc noch feine Men= fchenfecte zu erblicken und im Oktober warcn schon mchr als 2000 vorhanden. Sic hanbeltcn mit Waaren fur die Eiseubahnarbeiter, aber at® bcr Schienenwcg beinohc bis Cheyenne fertig war, zogett vielc borthin, bamit die FahrgSste, wenn sic mit dem Dampfwagen dort anlangten, schon cine fix unb fcrtige Stadt mit Gasthansern, Trinkstuben, Spicl-hbllcn, Magaziucti, Telcgrafeuamt unb Postgc-baube, natflflich alles leicht aufgezimtnert, vorfanden. Endc September d. I. warcn die Schicuen dcr Zcntral-Pacific-Bahn bis nach Winnemucca, 318 Mcilcn von Sacramento, gclcgt unb die gauze Tour bis dort bent Betriebe ubergcbcn. Die Union-Paesic Bahn hattc ihrcrfeitS bic Schicnen bcrcits bis 600 Meilcn von Omaha gclcgt; zufammen wenden wurde. Bersaumniffe in diescr fonnen (icbcv ocibinbct,, aid „ei>i Gcschast" spater nicht mehr so leicht eingeholt werden und vor allem ist cci denn doch der Wunsch dcr Vaitbbcuo(» kerung, bah die Jngend, wclche die Lolksschnle be-sucht, sich jeiieS Mah umt Kenntnissen mteigitc, welches fit znm Fortkommen in bcit gewohnlichen Lebens-' verhaltnissen dringend bedarf. Leiber hat die Bolfs-schule bisher ihre Aufgabe nicht erfiillt, das Land-celt crwartet dercn Hcbimg vor allem tit geistiger Beziehnng, daher auch znerst an diese Hand angelegt werden moge. Werden hier greifbare, bessere Re-sultate alS bisher crziclt, so wird daS herrschende Mihtrauen gegen die Schnle schwinden. So lange dieses in leider nicht ganz unbegrundeter Weise vor-herrscht, ist von dcr Eiiifiihrung des obligatorischen Turnnnterrichtes in den Dorsschnlen wenig Heil zu erwarten. DieKonzessionsliewerber urn dieLaibach-Tarviser Bchn. (Original Koxrrspon d c n z.) Wicn, 13. Februar. Die Angclegenheit der Koiizessionserthcilung fur die Liuie Laibach - TarviS ist dcm 21b-schlusse nahe. Es diirfte kanm tine ostcrrcichische Bayn gebeu, beren KonzessionSerlheilulig so vielerlei Kreuz- und Querzuge dnrchgcmacht hatte. Schon schien die Frage zu Gunftcn bes Laibacher Kon-sorlinms erlcdigl, als tin zweiter Konkurrent austral und die eigenlhuinlichsten finanziellcn Projekte, austauchten. Hente ist der Standpnnkt folgender: Die it o n z e f f t o n erhalt die K ron -prinz Rubolssbahn, melche bcm Bcr-t re ter bes V a i b a ch c r Consortiums Hcr rn Dr. T o in a n c i ti c angemcssene Entscha-b i g u n g „ s u r g c m n ch t c B o r a n Sla g en und itiemiihungen" gibt, zugleich trill Dr. Tornan ale Berwallungsruly zur RnbolfSbahn ein. Dcr Ban wild bem Untcinehmcr Klein ubertragen nub bcr Mllbcwerber P o n gratz befommt cine „(5nt» fcharignng." Die Gelbbeschafsung -- das gcn)iiuibnngeub|"te Moment in dcrlei Opcralionen — ubcruehmen gemeinschaftlich die Kredit-a n ft a U, die 21 u glo b a nk und die Franko-bant; bie Rubolssbahn emillirt zu biesem Zwccke cine neue Serie von Prioritaleu unb von 2Iklieu. Dicsc Fusion zwischeu bem Laibactier Konsof tium uno bcr Ruvvlssbahn rourbc burch Dr. Toman unb ben BcrwaltungSralh bcr Rubolssbahn Dr. Schindler zn Wcgc gebracht; bad intereffantefte babci iff bic Freuubschast zwischcn ben Rivalinucn 21 it g l o. b a n E unb F r ankobank, snroit dah bie ifreb i t a it ft aal t mil ihren bciben Rivalinncn sich auS dcr Hanb zu lasscn. Viel toitin jedoch babci nicht zu vcr-bienen fein, roenn bas Hanbclsminislcrium seine Pflicht thut unb ben Ban gewissenhast fontrolirt; bcmi bas fnsionirte Konsortium soil ctwa 65.000 ft. pr. MSiIe von bcr im Gcsctzc alS Maximum feftgeftefltcu Summe (1,200.000 ft. pr. Meile), welche coin Dr. Toman urspriinglich aid absolut nolhwenbig auch oertangt rourbc, nachgctassen habcn. Bei biesem 00 mtr Dukaten utiter ber Bebingung ermahigt, datz ich bem Filipp Stankovich ein Zimmer in dem Hanse nuent-geltltch ilberlasse itttb inich weber ttm bic Pcrfoiten, bic zu Stankovich tonimeu wiirdcn, noch urn bad, wad bort gesprochen wcrbe, bekummere unb uichtd vcrrathe. Stankovich beniltzte bad Zimmer schr felten. Drci Wochcn vor bem Fiirstenmorbe fant St. zn Zbrav-kovich unb sagtc, bah cr nach Pest gche. Bet bicscr Gelcgcnhcit theilte ihm St. mit, bah ed sich unt bie Ermorbnng bed Fiirsten Michael hauble. Zbravkovich zitterte vor Entsetzen unb sagtc, bah cr ailed vcrrathcn werbe, worauf St. eineu Revolver heraudzog unb thn alfo 1110 Meilcn, so bah noch cine tirntserming von 600 Meilcn zn iiocrroaltigeu blcibt. Jit ben letzten 8 Monateu hat bic Union cine Strccke von 260 Meilcn, bie Zentral 218 Meilcn Cent iOetriebe iibcrgcbcn, mithin burchschnittlich 59 1 Meilcn pro Monat. Wcnn wir jedoch in Erwa-gung zichcn, bah bcibe Kompagnicn mit bicscr Bahn uber (^ebirge, rcsp. 7 bis 8000 Fnh hod), unb noch bazu in ber Wintcrzcit zn gehcn halten, unb die jetzige Schnclligfeit, mit bcr die 2lrbcitcn cerrichtct rocrbeu, betrachten, roo gegen 80 Meilcn Schicncn pro -Monat in ber letzten Zcit gclegt worben find, so diicicn wir annehmen, dah, wcnit nicht befonbere ižtbruugeit vortommen, die Halfke ber noch zn lc-genben Bahn bis 2lnfang biefe« Jahrcs bereit« vol-leiibet worben ist uud die iibrigen 300 Meilcn, Schneercgen unb Sturm in Erwagnng gczogcn, bis zuui uachftcn Juli fertig fein werbcn unb bie Bcwohitcr an ben Klisten beiber Meere dann burch eine ununterbrochene liiscnbahnlinie in Berbtnbung ftehcNi. Mit ber Bollenbung bcr grofjeu Pacificbahn wirb Rorbamerifa rccht eigentlich daS Land ber Mittc anf uuferem Erbball fein, iiamentlich ouch cine DuichzugSgcgend fiir cincn bctrachtlichcn Theii. des europaifch-afiatifchcn Berfchrs. Borzngsrocife wird dann San Francisco Mittclpunkt des chinc- ifchcii Handels werden. Dcr Stabt fteht in ben nach-len zehn Jahrcn ein 2luffchroung beoor, ber selbst bad raschc 2lufbliihcu von Chicago, das felbft die kuhnstc Fantafic nicht hatte vorauSsagcn touncu, in ben Schatteu ftellen wirb. Schon jctzt liiiiiuit San Francisco riesig zu unb both ist feine von sen Eisenbahnocrbinbungen, an beneu man cisrig bant, im Betricbc. ifliaii bant namlich Schicuemocge iibcr San Jose, Stockton unb ebeufo iibcr Bellajo nach Sacramento. Eiue grohartige Bahnlinie nach Orego ist glcichfalls im Bau; bie Bahn nach dcm Siiden bis Gibroi ist balb voflenbet. In all ben flctnen 21grifulurthalcrn jcuscits ber Bai find vielc Hande mit bent Bau ber Eisenbahnen beschastigt unb ebenfo uber Oaklanb nach San Jose. Dtirch ben unge-henren Bcrfehr, ben alle biefc <5ifenbahnen binncn Jahrcsfrist San Francisco zufiihrcn werbcn, wird cS so gcroaltig fteigen, bah die gcgeiiroartige Stadt troy ihves Wachslhuius doch nur ein Dors fein wird im Vcrglcich zu dcm San Francisco in zchn Jahrcn. Kalifornicn hat bereit« die Periode paffirt, wo Mincn feincn Hayptrcichthuin bilbctcn. Erst von bcni Angcnblick an, wo feine unerfchopflichen Agrifulturplatze in ben Borbergrunb traten, began« iibcrhaupt das aufbinhcnr .bas noch in den allerersten 2lnfangen liegt. Ehc 20 Jahrc vcrgehcn, wird cine Bcvolfcrnug von 15 bis 20 MiUioncn UJieufchen bie BafiS siir ben Wohlftanb von San Francisco bilben. In ben ictzlcn Jahrcn rourbett bereit« fur 25 Mill. D. Gelrcidc von bort auSgefuhrt, ohne ben inlanbifchen Bcrfauf, bcr hier fcinen Zenlral-tnarft Hat. Die iSifenbahncn,- bic in ben nachftcu zwei Jahrcn croffiict werden, werden ein Gebict des fruchtbavftcn Bodcn« anfschlichcii, auf bem rcichlich bad doppeltc diescr 2luofuhr probuzirt werbcn wirb. Die weiten Thaler von Santa Clara, San Joagnirn bis hinuntcr nach Bernardino, die frnchtbaren Ge-biete, welche bie Bellajobahn burchschncibct, bie fruchtboren Thaler von Sonoma, diapa, Pctabuma :c., werden jctzt erst ihren Scgcn iibcr San Francisco audgiehen., Dazu fommcn bic herrtichcn Gefildc von Tnbarn, Bernardino rc., die Bevvlferuugcn crreithen werden, wie grofje Staaten. In 5 Jahrcn wird lucitcr bic filbliche Bahn uollenbct fein, bic fialifornieti mit Texas utrbinbet. Schon jctzt oermittelt bie Pacific-bahn eineu foloffalen Hanbcl mit Wadhoc unb balb lucrbcn and) die Minctigcgeiibcn Huinbolbt, Idaho, Reese River, Csmaralba rc. butch bieselbc San Francisco tributpftichtig werbcn. Jin Rorbcn wirb man in 5 Jahrcn mit Oregon, Washington, an ju erschictzcn drohte, menu er etwas verrathc. Alls ben Gerichtsakten geht hervvr, datz dicser Zdrcivkvvich in Semlin mit Karageorgievich und Stankvvich konsron-tirt wurbe mid hicbei seine Aussagen vollinhaltlich aufrccht hielt. Der Flirst, zur Aussage iiber die Gestandnifse des Zbravkvvich anfgeforbert, sagt: Jch Habe Z. die Miethe ttmatzigt, weil er iiber grofje Konkurrenz flagte. Solche Bedingung, wie er fie angibt, Habe ich ihm nicht gestellt. Im Jahre 1858 gehorte Z. zn mcincn Gegnern und hielt es mit dent Obrenvvich. Hiemit war das Generalverhvr mit bent Ftirsten Karageorgievich geschlosseu und wird derselbe nur mehr noch beziiglich einiger Spezialfragen zur Antrovrt anf-gerufen toerdeit. Die Verhandlnng wnrde um Halb 2 Uhr.,-anf morgen vertagt. (Volksztg.) Die Eroffnung der Kortes. Madrid, 11. Februar. Heute fand die Er-osfnung der Kortes miter grotzem EnthusiaSmus Itatt. Als die Mitglieder der proviforifchen Regie-rung m den Saal eintratcn, erhoben sich die fremden Gcfandtcn, die Deputirten und die Znschaucr. Nur die republikanische Fraktion blieb sitzcn. Auf den jtnbunen wurde der Ruf: „Es lebe die National-louveranetat!" aber auch einige Rufe: „ES lebe die Republik!" 'laut, auf welche Olo;aga mit dem Rufe: lebe die Monarchic!" und Serrano mit deni Ruse: „Es lebe die Souveranetat der Kortes!" antworketeu. Serrano hielt cine Rede, iit »etcher er nach Be-willkommnung der Deputirten das roiedererroachen Spaniens unb ben Sieg der iteuen Jdeen nach sechzig ■Jahreit nnaufhorlichen Kampfes fonftatirt. Die Rede fonftatirt, batz die religiose Freiheit, d^e Freiheit der Presse, des Unterrichtes, der Bet-samullnngen und der Assoziation proklamirt tourden. Den Kortes fcillt die Aufgabe zu, biefc Freiheiten 3U regelu, ohne sie zu vermindern. Wettn die Regie-rung inzwischen deni ciutzeteu Auscheiuc nach gegen-thcilige Matznahmen ergnff, so geschah dies znm Heile d-r Revolution. Das Verbrechen von Burgos, das Uont Fanatis-"ngegeben war, hat das dem Baterlande vor-cya tene Schicksal enthiillt, wenn die uuvcrsohnlichcn 6emde der Freiheit ans Ruder Mnen. D.e Mitzwirth-I )af bet friiheren Berwaltnngen nnd kostspielige Kriege )a eu auf die Fiuanzlage eingewirft. Die Jnteresieii er offentlicheii Schuld, die Armee und die Marine i den imfere Hauptaufgaben. Abgesehen von dem rfordernisse, den Kredit roieder zu hebeit, ift die Ipaiusche Ration zu gtotz, um nicht die Schuld zu zahlen; sie ift zu vorfichtig, um ungertiftet zu bleiben a»gefichtS der innereit und auhereu Vermicklnnaen, die c»tftehen konnen. Die Jnsurrektion auf Knba ift das Erbtheil der friiheren Regierung. Serrano 3 a hit in seiner Rebe auf bie Tapferkeit der Armee und auf bcit Beistand der Freiwilligcu des Landes, um zu fiegen. Der Jriebe mcrbe auf baiter-hafter Gruublage mtb bitrch freisinnige Reformen ge« ftellt iverben, enblich werben bie Fesfeln ber Sklaven gebrochen werben. Der Sturz cities Jahrhunberte alien Thrones hat bie guten Beziehungeu zu ben fremben Machten nicht geaubcrt; im ©egentheile, bie Sympathien ber-felbeu fteigcrten sich betrachtlich. Die Regierung hat die ihr in geheiligte Vet-wahruug iibergebcne Gewalt unversehrt gehiitet unb iibergibt bieselbe heute ehrerbictig ben Kortes. Wahrcnd ber Sitzitng wurdcn in der Stratze, wo das Kongretz Palais liegt, von verdSchtig aits-sehenden Bauern, welche uiivcrziiglich verhastet wur-dcn, drei Gcwehrschusse abgcseucrt. Die Ruhe wurde anderweitig nicht gestort. Znm Pra sid e nten der Kortes wurde Rivera gewShlt. Politische Rundschau. Laibach, 15. Februar. Nachrichten aus S it d u n g a r n lassen, nach einem Telegrarniue der „Deb.," die Little wescntlich an Terrain gewinnen. Einflutzreiche Manner streben die Gildung einer Mittelpartei fur den Rcichsrath an, halten fest am Ausgleichswetke, wollen aber im ubrigeu mehr freiheitlicher Entwicklung entgegenstre-bcn, wie bisher uiiter Fnhritng der Regierung ge-fchehen. Turr crklart, fcintrlci Kandidatur annehmcn zu wollen. DiebaierifcheAbgcordnetenkammer Hat mit 92 gegcn 48 Stimnicn die mehtseilig be-antragte Eiiifithrung allgeuieiuer direkier Landiags-wahlen abuclchiit. Gutem Pcniehmen nach haben, wie aus Stuttgart berichtet wild, die Bcstrebungen bes Fiirslcti Hohcnlvhc, cm Biitibnitz der siiddeiitschen Slaaten hcrzustellen, noch feme sormellt Gestalt an» gctionimen. Das bishcr gcfchebeite hat rotber hier noch in Karlsruhe Aussicht auf einc eiiten realen (Lrfolg bictende Gcnciglheit gefuttben. Der Z e i t u n g s st r e i t z w i sche n Berlin und Paris geht lebhaft fort. Die „Berliner Post" hattc darauf hiiigewiesen, datz die Erklarung der Pariser Konferenz, nach welcher kein Staat die Bilbung von Banbeit gcstattcit bitrfe, beren Zwcck es sei, einen Rachbarftaat zu beitnruhigen, auch auf Fraukreich unb bie hannover'sche Legion seine Anwenbung findcn initsse. Diese Beinerkung setzt bie Pariser Blatter in Nerlegenhrit. »France'' sagt : Frankreich mit Grkechenland zu vergleichen unb Preutzen mit ber Titrkci! Die auf unserem Gebiet zerstreuten Tritnimer der hannover'schen Legion als Nebenbuhler der Ban den darzustellen, welche in Athen organisirt worden find, um die Jnsel Kreta zu beunrithigcn! ES gchort cine prcutzischc Eiiibilbungsfraft bazu, um solche Analogien aus. finbig zu machcn, Die Annahmc ber Defloration ScitcnS GrtechcnlanbS wurde den Konfcrcnzmachtcn noti-fizirt. Die betreffende Note der gricchifchen Regie-rung bedanert, datz beat Abgeordneten GriechenlandS cine Stimme in ber Konferenz oerweigcrt wurbe. Auch dariiber wurde das Prasibiutn der Konferenz bereits verstandigt, dah die Pforte das Ultimatum als erledigt bctrachtet; glcichwohl wirb an die Pforte von Seiten der Konferenz das Erfuchen gc-richtct werben, basfelbe ausbriicflich zuritckzuzichcn. Rtifjlanb unb Preutzen verwendcn sich da-fiir, datz Montenegro den Hafen von Spezzia er-halte. Die Pforte soll dent Zugestandttisse geneigt sciv. Lokal- und Provinzial-Angelegenheiten. Lokal-Chromk. — (@artenb auvere in f tit Kraut.) Gestern Bvrmittags fand im Landhause cine Zusammcn-funft mehrerer hiefigert Gartenbesitzer und Gartenban-fremtbe ftatt, um iiber bie Mittel unb Wege zu be-rathett, wie nach bent Muster ber in ben Hauptstabtctt ber Rachbarlanber fehr erfolgreich wirfenben Garten-baugesellschasten auch in Krai it ein ahnlicher Verein ins Leben zu rufctt ware. Die Gittlabung hiezu war vvm Herrn Lanbesprafibenteit So it tab von Eybes-felb ausgegangen in Folge mehrerer thin zugefom-menen Ausuchcu zur Ergreifiing einer Initiative, welche butch einen biefett ©egettstaitb crorternben Artikel, bet seinetzeit in der „Laibacher Zeitnng" erfchiencn roar, veraulaht wurdcn. Nach einer fttrzen Ansprache bes Herrn LanbeSprSfibenten, roorin er bie Aufgabe cities solchett Betcins prazifirte, ergriff Herr Ritter v. Gutt lit a it 61 h a l bag Wort unb stelle ben Antrag, e? ntbgen sich bie Aitwefenbett als Griinbungskomitee fonftituiren unb ans ihtet Mitte einen Spezialaitsschnh roiihlen, welcher einen Statnteuentwurf ber fpater cinzu-betufenben, butch neue Mitglieber zu verstarkeuben Generalversammlnng vvrzulcgen hattc. Gleichzcitig wurbe cine Subskription von Gtiinbungsbeitragcn zut Bestrcitung ber erstett Veteinsauslagen votgenommen. In ben Spczialausschutz tuurbeit gcwahlt die Herren: Landeshauptntanustellvettreter Peter Koslct, Ritter v. Guttmansthal, Deschmann. Latznik, Dr. Eisl. Es ift zu tmtnfchett, datz diese eiitleitcnbcit Schritte von einem gtinftigen Erfolgc begleitet toareit unb bie viclcn halt gebraucht. Hat er fcin gutes Ausfointnen, so verlatzt er doch a lies, sobald er Don citicm fabelhaftcn Funde itgeubroo hort. Je abenteucrlichcr bie Nachricht ift, um so gicrigcr ist cr beftrebt, das voigespicgelte Glitck 3u crjagen. Troybern, datz cr schoit oft rccht bitter enttauscht worden ift, geht cr boch intmer ttttb immer wicber wie blinb aus bie Leiinruthe. Sobald plotzlich auch nur das vage Geriicht austaucht, datz an dent oder jettein Platze citt rcichcr Fund gcmadit worden ift, oerimdert fid) daS Bild mit einem Schlagc. Die Zelte werben abgebrochen, bie Bii 11 del geschitiirt unb in wenigcn Tagett ist ber Ort, an wclchein cben noch das regste Leben hcrrschtc, eine traurigc Einodc, bis die flritzigen Chiucsen ein-zichen, die gcroohnlich noch cine reichc Nachlcsc halten. Der Goldgtaber ist cin cchter Nomade. Die leichten Zelte wetden abgebrochen nnd ans dem Ritcken nach dem ncucn Dorado getragctt. DaS tvenige, waS er ;tt seittem LebenSunterlialt gebraucht, finbct cr fchlietzlich iiberall. Auf biesem Mariche trattint cr von der Hoffitttng, datz er viellcicht boch cinmal einer ber Ausermahlten fetn werbe, denen in roeiiigen Stttnbcn taufenbe von Dollars obcr Pfunben Sterling ohne groge Anstrcngung in ben Schvtz fallen. Einen solchett plotzlichen Aufbruch von bem einen Goldfelbe zum anbent nciint man einen „Rush." ^ch schon bas Gebiet von Dutzenben von Staaten unisassenb, burch bie Eiseubahn verbunben sein unb nach Often zu werben sich (tings ber grotzcn Eiscn-iiratze einc Reihe bluhcuber Sttibtc bilben. Hcitzt b“ch jetzt schon, „auf je 100 Schiencn, bie ge-lE9t werben, fommt eiit HauSbatt." Gegcn biefes floiHe Gebiet ist bas Hanbelsgebiet von Chicago "ur itnbebcutenb, wie ber ricftge Fortschritt San 9*Ci6C00 in 6cn lc^tcn iroci Jahten im Ber-,U bein der weitcrn utichsten Zukunst, wenn ben t!i°RQJe Eisenbahnnetz vollenbet scin wirb, von ”*6 letzt noch kein Theil ben Anschlutz mit 1 Francisco bcwcrfltcfligt hat. .I" ^hu Jahren wirb man auf hnnberte von »e.“en Farm an Farm haben ^ mit blnhenben Sir ,en dazwischen gestreut, wird daS foloffale 0 Mwahnnetz, belches seiner Bollendung erst ent-aegengctjt, nur daS Gerippe andcutett von Dutzendeti uev! Zweigbahiten, und San Francisco wirb eine 'cit|tabt ft in, mehr als London. So fruchtbar, qetrlid) wie bas Gebiet, von bem cS ben Mittel« funtt bildet, finbct sich kein zweiteS in ber Welt, an k kin viel erfreulichcres Bild, als das bna rrc‘*£n Goldlagerstatten, wo ber Revolver t,: 5®ort fiihrt. Nicht die Gvlbsncher finb ,. tcGolbsinder?f oubcrn bie Fleischer;Kaufietrte zc:,-C9C jene in der unverantwortlichsten Weise be- schwindeln. Uiiter 2- bis 300 pSt. wird gar kein Geschast gemacht. Es gibt roohl auf ben Golbfetbern auch einige wenige, bie com Gluck begunftigt sind, unb biese sponicn bie anbern zu regem Fleitze an, so batz in fabelhaft ktttzer Zcit ber gauze Boben ringsum burchwiihlt wirb. Aber eS gibt wo HI fcincn Stanb, ber ein so tranrigcS Lebcn fiihrt, wie bie Goldgrtiber, fcincn, ber mit so vielcit Entbehniiigen zu fampfcn hat, fcincn, ber so viel und schwere Arbeit Hat; unb fcincn, ber so viel bctrogen wirb, b. h. bei bem man es zu nichts bringt. Dabei lebt ber Golb-grabcr in ftctcr jlufrcgung; wenngleich cr sich tiiglich, wochen- unb moitatclaitg plagt unb er beS oftcren trfahrcit hat, datz cr bei jcdcr anberen Beschastigung mehr vetbiencit miirbe, so latzt er sich boch nicht leicht bavon abbriitgcn, soiibent hofft unb hofft, batz auch ihm cinmal bas Gliick Iticheln unb cr mit etnun Schlagc ein rcichcr Mantt wetbe. Solche Fade fontmctt zwar nor, aber bie grofje Mettgc ber Golbgrtiber vcrbicnt fauin bas taglichc Brot, beutt nicht jeber Golbfucher ist ein Golb-fittber. Ebenso feltcn, roic cS sich bei nns creignct, batz jemanb einen ncnnenSrocrthen Gcwimt ober roohl gar bas groge .Los in ber Lotteric gewinnt, cbenfo-stltcn Dcrbicnt ber Goltgriibcr mcht.'Ttls er bei bctt fehr theuren Lebensmitteln zn seinem Unter- im Landc zerstreuten Freunde bes Gartenbaues die Bereinszwccke durch zahlreichen Beitritt unb praktische Mitwirkung svrdern nmdjteit.; — (Naturs chau.) Jm Frcrcn wurden bcrcits einzelne T h u r m f a l k e n (Falco tinunculus) geseheii. Dieser Vogel futbet fid) fouft erst in der zweiten Halslc de« Mcirz ciit. Auch verschiedene ©tranbtttufer* a r t e n zcigtcn sich ans bent Moraste. Die gewiihn-liche Eibechse (Lacerta agilis) sonnet sich an fitblich gelegenen Stellen, einzelne Flebermanse machen schon in ber Abenbbammerung nach ben in bet Lust schwirrenben Miickcn Jagb. — (Fe nerSbrunst.) Gestern Nachniittags murbe cin gewaltiger von 3 bis 6 Uhr anhaltenber Fenerschein in ber Richtnng gegen bas Pollanber That gesehen; es schcint cine grohere Ortschaft vom Branb-mtflliitf betrosfen worben zn sein. — (Preisansschreibnngen.) Der Her-magoras-Berein in Klagenfurt hat znr Hebnng ber slovenischen Literatur folgenbe Preise ausgeschrieben: 200 ft. fitr bic beste Erzahlung, bercit Stoss ans ber vaterl8nbischen Geschichte entnommen ift, sie soil bei-lausig 5 Drnckbogen umfaffeit; 150 ft. fur bas beste laubwirthschastliche Wcrk, ebensalls im Utufange von 5 Drnckbogen; 100 fl. siir 4 Orginalerzahlnngen, je zn 1 '/2 Drnckbogen; 100 fl. siir 4 kiirzere Schris-ten belehrenben Inhaltes. Die Auszahlung ber Preise wirb am Bobniktage, b. i. ben 2. Febrnar 1870 stattfmben. (Theater.! Da« groge Ereignis; ift vorllbcr nub Offenbachs „Grotzherzogin von Gcrolstcin," die mm (chon burd) einigc Jahrc in Wien, Paris unb widen anbent Orten vine nnprrwiistlichc Zngkraft bewiibrt, ift titblich auch bci 11118 iiber bic Brcller gegauqeu. Wir blitftcti iticht nSthig haben, mebev ilbev daS an sich ziemlich miintcrrffaiitc Snjel ber Oper, welches iinr burch riuigc befaunte, kleiustaalliche unb miliiiirifdje Znstanbe ber jlingsten Bergangenheit nicht chile Humor parobireude JutennezzoS ausgesrifcht wirb, noch iiber bic mufikalischen Details bes SiiickeS, bits an eiiiigeu origittelleii Numnicru, nod) mehr abet an Reminiszenzen auS aubcrn bclicbtett Atbeiien deS MeisterS rciri) ift, auSflihr--, lidjcr zn bcrichtcu, bo bribes ciitcrfcitss burd) bic niiziihligen! Besprechniiften in den Zeilnngcn, aiibcrerfeits burd) bie wie-1 betholtcii Probuklionen bivtiftr Musiklapcllcu ber Mehrzahl. nnferer Lefer fdjoit fcit laugerm znr Genii gc bcl'annt fein | inirb. Die hicsige Anffiihrung anbelaugenb, mliffeu wir vor | allem Herni Direktor Z S l l» e r iniserc Anerkennung a»S-fprcdjcu, ber weber Miihe nod) Kosten gifdtcut hat, urn bic Grotzherzogin in ()Bd)ft aiistiinbiger Weise in Szeue zn setzen, mofllr ihn bas Publikum and) bci ber crftcn Auf-fiihrutig burd) cincii zweimaligen stiirinischeit HcranSrnf bc-lohuic. Ill ber Titelrolle fah Frl. Pidjon im ersteii, uoch mehr im zweiten Akte sehr gut 0118, fpieltc bic gauze Partic vortrcfflich unb war and) in sanglicher Bcziehuuz mcijl rcchl gut, obfchon sic eiiiige Nummerii (3. B, glcich ihrc rrfic) nicht jur vollcn Geltuiig bringeii fonntc, mornit zuuachst ber Umflanb fdjnlb fein bitrfte, bah ihr tin Theil ber Panic cnlfchiebeti nngiiiifiig gclcgcit ift. Al« Wanba mar Frl. J e s sika cine sehr ucttc Srfchcinung, nub fang unb fpieltc and) gauz bcfricbigcnb. Unfircitig am bcftcit gc= fieleii bie Herren Mofcr (Bnmbnm) nub M itl lcr (Paul), j Ersterer liefcrte fine in jeder 9iid)tung lobenSwerthe Seiftnng , unb letztcrcr war cin kijstlicher Priuj; Herr M a h r (Puck) flis brittcr im Bunbe, IBSte fciitc Anfgabc in anerkeuneiiSwcrther | Wcifc. Herr Pant) (Fritz) gab fid) aUe Miihe, fein besteS zn leifien, 1111b menu cr auch niit feiucr Stiminc nicht an alien Slclleu bmchbringen kouute, fo ling bod) and) cr we-fcntlid) bas frinige jitm gtlingen bci Wir loiiufchen ber Dircftion viclc, rccht viele Reprisen ber Oper, bic ber Herr Kapellmeister rcd)t tiidjtig einflubirt Hat. Aus dem Vereinsleben. Kra»kenunterftiitz«»gS- unb Berforanngsverein. Im stadt. .Rathhaussaale fanb gcstcnt die diesjahrige zahl- i rcid; bcfiid)tc (Senctalvcvfamniluug vicses SBcreiiteS fiatt. Der Direktorstellvertretcr Heir Regiernngsrath Dr. S d) L p P l, erbffnete biefclbc niit citter Anfprache, wvrin ex eine Schil-1 berimg ber Thatigkeit des Leieines im abgelatifenen Jahrc1 rntroarf, der wir cntncljmcn, bay der Berein 251 Miiglieder! zahlt; datz in 39 Krankheits- mid 5 Tvdfallcn Untcrstiitznn gen an die Miiglieder verabreicht wurden: das; Herr F i 11 z proviforifch gegen nacbtrdglidjc Genehmignng ber General [ uerfanimiutig (die erthcilt murbe) als Vereinsarzt angeftcKt j worbcn ift, enblid) bafi iiber die in der vorjahrigen General-, ucrfatnmlitng wegen Srhiihuin] der wiichentlichen Unter j ftiitiling unb ciuer klassenmatzigen Eintheilimg ber Unter ] fiiitzungcit gestellten Antrage von ber Direktiou uach reis-1 lidjer Srmagnng beschlossen murbe, bic Beitriige mir im 1 Salle eiiied giinstigen Kassastanbes unb lOjStjrigen Mit- j gliebfehnft zn erhbhen. Deni ausgctretcnen Verciiisbircktvr Herrn R 6 6 >» a it n • murbe iiber Antrag bed Borsitzenben ber Dank bet Ver-! jamnilung einftimmig botirt. Sobann trug Herr 5 a -m a f f a jun. ben Siechenfchaftsbericht in beutfd'er unb flow. Sprache tier, nach welchcm fid) bas Bercinsvermbgen im letzten Jahrc unt zirka 700 fl. vcrmehrt. Da niemaitb ciueit lueitercit Antrag ftellte, fc wurden fdtlicjjlich bic Wahlcn uorgenonimen nub bet 8i> abgcgebcueit Stimmzetteln it c u gewahlt: Zttm Direktor Herr Dr. K e e s -bacher mit 6« Stimuien, zum Hanptkafsier Herr Burger, zitm Kontrolor Herr Sam ass a nub 511111 ©d’rifh fiihrcr Herr Dr. S d) n f j c r mit je 82 Stimmen, zn Ans-fchiissen Herr Klein mit 71, Herr G a i ft e r mit 72 unb Herr Mailt) Franz mit76Stimmen, eitblich zitm Kafsier Herr D o b er 1 et mit 80 Stimmen. Im iibrigcit rourben bic bisherigen Direktions- unb Auhschnhmitglieber wiebcr-gewahlt. Klcinkinderbewahranstalt. Die samstagige „Laiback)cr Zeitiing" bringt nebst ber Rechmmg iiber Empfange tmb Auslagen pro 1868 ber hiesigen Klcinkinberbewahranstalt itachstehenbeit Direktionsbericht: Da bie Bereck)iinng iiber bic Erhaltung ber hiesigen Klcinkinderbewahranstalt siir das abgelanfene Jahr 1868 gcfchlvsscil vorlicgt, sieht bic Direktiou cs mm als eine Pflicht cm, dicselbc offenllich bekannt zu inndjen, a ber cmdi glcidizcitig ben viclcn Wohlthcitcrn unb cbleit 9Jieitfd)enfreuuben ans ntteit Stanbcn, wclchc burch ihrc grohmiithigen Beitrage bie Erhaltung bcr-fclben ermoglichtcn, ben tiefgefiihltesten Dauk, sowohl im Naincn ber Humanitat, so wie alter Eltcrn, berett Kinder hicr biefe Wohlthat geitiefjcit, barzubriugen unb die Bitte damit zn verbindcn, ihrc Gcwogcnhcit fiir dieses Institut aud) nod) serner zn bethatigen, dcsscn Gcmcinntitzigkcit dnrch die sreiwillige Anmel-dnng von 204 Kindcrn im vorigcu Jahrc, von beiten, toenn cinch viele aus ben cntfcrntern ©tabtthcUen, 190 bnrd)fchnittUch bic Install tiiglich besnchleu, am besten fid) sclbst zn empfehleu im Gtanbe ift. — Den p. t. vcrchrlichcu Schntzfrancn, wclchc fiir ben Unterricht unb Beschastignng ber kleincn Mabchcn in Haubarbcilcn Slrickwollc, zur Bcrkostnng ber 60 armsten Kiitber burd) bic Winlermouate fiber Millag Bcilrage unb 9iaturatien znzusenben bic ©lite hatteit unb wcilcrs ctuch burch crgicbigc Gcldspcnden unb Be-kleidungsstoffc die allgemeine Bctheilung ber arttten -Kinder zu Wcihuachlen zn Stanbe brcid)tcit, — alien bicfeit mogc reidjlich Gollcslohn fiir ihrc bargcbrachlcu Opfcr zn Thcil tocrbeit. Gedenkcn wir bed Berlnstcs, ben ber Frauen-Berein burch bas Hinschcibcn ber allgemein vcrchrtcn Frau Franziska Grasiu 0. ©tubeuberg am 3. Mcirz v. I. ertitten, bie fcit ber Gritnbung ber Anstall als Wohlthatcriu mit besonberer Borliebe berfclbcn znge-than war unb sie wahrhafl miitterlich ilbcnuachte, so wild ihr Name and) fitr ininter in banfbcirfter Erin-ucrung verbleiben. Als eiit iteiter Bcwcis ihrcs ebleit Charaktcrs unb unermiibeter Herzcnsgiilc, bie bie hoch-achtbare Verstorbcuc im Leben so vielscitig kenuzcich-neteit, barf nicht uuenudhnt bteibcu, dah sie fiir biefe Austalt burd) ihrc letzlwilligc Berfiigung ein Legat bestimmte, bamit ihr Jahresbeitrag auch uach ihrcnt Ableben nicht cntfcille. — Die hod)wohlgeborue Fran Antonia Frciiu v on Codelli ift mil ancrkeumiugswurdigcr Bcrcilwilligkeil an ihrc ©telle getretcn, das; hiemit unter ber tteuen Settling bic Existcnz dieser Anstall uid)t gefahrbet er-fchcincn barf, unb fo nxigt bic Direktiou aud) im festcit Vertrauen auf bcu zu cillcit Zcitcn bcwiihrteu Wohl- i thtiligkcilssinu ber Bewvhncr LaibachS, wclchc biefe1 Anstall vor 35 Johrcn begriiubet unb fie feither: opferwillig zn crhcittcn fid) mutter geneigt zciglcu, | biefetbe aud) ber ferneren uuverfurzten Ihcilitahmc befienS auzucmpschlen. Epigraillmatisches. 1. me Oifutte. Graf Barou 1111b Exzellcnzcn, Lorn 1111b hiiitett ilieverenzen; — Wohl uiel Sxaud), — bod) mog’tct Braicn, Grofic Wortc — Halbe Thaten. 2. (vin Freiherr. Giskra foil uuti „Freiherr" mcrbctt; Gerne wollcn wir's ihnt gbniieit. — Ja mehr „frei" unb „Herr 11" im Haiifr Das ist's, was wir braiidien fonncit. 3. @6 fterbftclt. Unb eioig neu blcibt bic ©efchichte: Sic tommcn nicht — bie Schwnrgcrichte; — Es „hcrbflclt" in ber Themis Hallen, Denn vide „Blatlcr" fichi man fallen. 4. Meich unb nngleich. Orbcnsritter ift cr, unb heifil B erqer, Glcid) ber SI it fang ift mit Doktor B—ach; Hub bas E n b e'? Nun — Ijijr ist's nodi Aerger, Sorten war's cin laiigcS Wch' unb 31 d)! 5. Ttabilitiit. Du ciitfad) jchliditer, lieber ?65.— Analo-osterr. Bank . 280.50 ©eft. Bodencred.-A. .1252.— Deft. Hypoth.-Bank .| 74.— Steier. EScompt.-Bk. 230.— Kais. Ferd.-Nordb. .1 2247 Siidbahn-Gesellsch. . 228.80 Kais. Elisabetb-Bahn. 170.50 Carl-Ludwig-Bahn 216.25 Siebenb. Elsenbahn.156.50 Kais. Franz-Iosefsb. .160.— Fttnfk.-Barcser E.-B. 183.— Alfold-Finm. Bahn . 158.50 Pfandbriefe. I Nation. o.W. verlosb. 97.25 Ung. Bod.-Creditanst.' 92.50 Allg.osl.Bod.-Credit. 106.75 dto. in 33I.riickz. 00.— Ware 58.80 63.60 62.20 67.40 90.25 97.40 101. 124. 89.— 94.— 79.25 79.75 75.50 701 5i87.— 768.— 281. 254. 76. 2250 229.— 180. 217.75 156.75 160.50 184.— 159.— 97.75 92.75 107.25 90.50 Geld, Oest. Hypoth.-Bank.j 97.— Ware 98.— Prioritats-Oblig. I Siidb.-Ges. zu 500 Fr. '111.50 112.— dto. Bon6 6pCt. 238.— 239.— Nordb. (100 fl. CM.)! 92.50 93.— Sieb.-B.(2l)0st.o.W.)! 86.75 87.25 Rudolssb.(300fl.o.W.) 86.25 86.75 Franz-2os. (200fl.S.)! 88.75 89.25 Lose. Credit 100 fl. 0. Lv. . 161.50 165.— Don.-Dampfsch.-Ges.; ZU 100 fl. CM. . .| 97.501 98.50 Triefter 100 fl. CM. . 118.—120.— dto. 50 fl. o.W. .! 57.— ! 58.— Osener . 40 fl. o.W. 34.—j 35.— Chterhazy fl. 40 CM. Salm PalsfY Clary . St. GenoiS Waldftem Rudol 40 40 „ 40 „ 40 „ 20 „ 20 „ 10 „ 10S.W. Woohsel (3 Mon.) KugSb. 100 fl. siidd.W. Franks. 100 fl. „ vonbon 10 Ps. Sterl. Paris 100 Francs . Mtinzen. Kais. Mtinz-Ducaten. 20-Francsstiick. . . Bereinsthaler . . . Silver................ 41.50! 35 — 35.— 32.50 21.— 24.50 14.50 15.50 101.70 101.80 121.75 48.45 5.72 9.69 s 1.79 119.— 42.50 35.50 36 — 33.50 22.— 25.50 15.— 16.50 101.80 102.— 121.85 48.50 5.74 9.70 1.79s 119.25 Telegraphischer Wechselkvurs vom 15. g-ebruar. 5perz. Rente Lsterr. Papier 62.—. — 5perz. Rente often-, ©iiber 67.70. — 18G0cr Slaalsanlehen 97.40. — Bankaktien737. - Srebitaktien 289.40. — London 121.90. — Silber 119.50. — K. k. Dnkaten 5.73. Berlrger unb fiir bie Rebaktion cerantmortlich: ,D 11 c ui a r Bamberg. Druck von Jgn. v. Kleinmayr & Feb. Bamberg in Laibach.