1868. 3ntessigenzhlatt zur LMacher Zeilung. 23. Novclnber. ('^439—l) Nr. 5»»4tt Konkurs-Eröffnullg iiber das Vermösteu des Kramers Leo «hard TVerli in Airknitz. Von dem k. k. Bezirksamte Pla., nina als Gericht wird bekannt ge« macht, dasi über dasgesammte, wo immer befindliche bewegliche und das in jenen Kronländern, für welche das kaiserliche Pateilt uom 2tt. November ltt.',2 Giltigkeit hat, befindliche un. bewegliche Vermögen des Krämers ^'conhard Wcrli in Zirknitz der Kon. kurs eröffnet worden sci. Daher wird Jedermann, der an den gedachten Verschuldeten eine For. denmg zu stellen berechtigt zu sein glaubt, hiemit erinnert, bis zum l 5. Iä n n e r 18« ria von Wciltlliur^. gegen Margartth Perovsek. die tlrkulioe Fcildielung der auf Namen deS Gie^or Pnovöcl ver-gewährten, q,r!chllich auf 880 ft. 20 ll bewcndelsn Realität Urd.'Nr. I«) Einl ^ Nr. 55'.' ml SonM.i>l(>. no ft..'sammt Anhang drwÄigct. und rSseien zu deren Vor> uayme diti Tagsahungen uud zwar auf be» 16, Dezember 1 805, 17. Jänner und 17. Februar I860. jedesmal pen l> bis 12 Mir. l'lergcrichls mit den» angrolbutt worden, daß diese Realität Iiei der dritten Tagsahung auch unter dcm Schäpungswellhe an den Meist, dielenden hlütnogegeden würde. Der GlNndl'uchSlftlakt. das Schäz-zungsprolololl und die iüzilationsl'rdina. nisse können in den geniöhnlichrn Ämt«. stunden hiergerichts eingtjebcn werden K. l. Näbt. deleg. BczillSgelicht Lai. bach, am 61. Oktober 1865. 698 (2431—1) Nr. 7073. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Leon» hard Aega von Stegderg oder seine unbekannten Erben. Von dem k. k. Vezirköamte Laas alS Gericht wird dem unbekannt wo befind« llchen Leonharo Sega von Stcgberg oder seinen unbekannten Erben hiermit erinnert: Es habe LukaS Kotnik von Lipsejn Hs.'Nr. 29 wider dieselben die Klage auf Er< slßung und Umschreibung des zu Lipsejn ' (l>onikvo) gelegenen. 38 kr. 3"/, D. Hub-lheilS. Nktf.-Nr. 939 »6 Grundbuch Herr. schaft Haasberg, dann des Dom.«Wald« antl?eilaGos>c.Urb..3ir. "Vi,l,„ ^ Grund» buch Herrschaft Haasberg sammt Zugebör «ud pl-il^. 21. Oktober 1865. Z. 7073. hieramtS eingebracht, worüber zur mund« lichen Verhandlung die Tagsaßung auf den 2 7. Februar 1866. früh 9 Uhr. mit dem Anhange des §. 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Anfenchalles Ja« lob Znidaröic uon Lipsejn alS ^ui-ulus »cl uclum auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werben dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechts« sache mit dem anfgestellteu Kurator ve» handelt weiden wird. ! 6. k. Bezirksamt Laas als Gericht, am 21. Oktober 1865. (2432—1) Nr. 6905. Erinnerung an aUfällige 3i echts Prätendenten. Von dc,n k. t. Pezirksamte LaaS als Gericht wird den unbekannt wo befind« lichen allfälligcn Nechtsprälendenten hier« mit erlnncrt: Es habe Barbara Colli von Trlest als Erbin des Michael Kraöovc uo», Sma» rata wider dieselben die Klage anf Anelken« nung des EigcnlhnmS dce zu Amarata Hs.» Nr. 12 gelegenen Wohnhauses nebst Keller. Garten O^l-mkn ng^ lnllwm verllkum, — 2n «cinunallli, l'tzlul^ica /u ««,'nicnumi und der Gercnlhwlesc ll«x v r^nili llolell und Umschreibnng dieser Nea» litälen unter Eröffnung eines neuen Be-sißfoliumS, «ub pru«5. 14 Oktober 1865. Z. 6905. hieramts eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsaßung auf den 2. März 1866. früh 9 Uhr. mit dem Anhange des §. 29 a. G. O. angeordnet nud den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes An-dreaö Trudeu von Kozaräe als (^ulnlol-sä nclum auf ihre Gefahr und Kosten be> stellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zn rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen uno anher namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator verhandelt werden wild. K. k. Bezirksamt l'aas als Gericht, am 14. Oktober 1865. I (2433—1) Nr. 6904. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Mat« thäuS Pater nost von LaaS. Von dem k. k. Bezirksamte l'aas als Gericht wird dem unbekannt wo befindlichen Matthäus Patcrnost von Laas hiermit erinnert: ES habe Johann Morelj uon Laas als Erbe des Jakob Morelj. Vcslßnaa> folgers der Helena Paternost, wider denselben die Klage anf Orsihung und Umschreibung der zu LaaS gelegenen Viertel» Hofstatt Urb.'Nr. 110. Nktf.-Nr. 62 nci Grundbuch Stabtgilt Laas. «ul> sir«?«. 14. Oktober 1865. Z. 6904. hieramtS eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsahung auf deu 27. Februar 1866. früh 9 Uhr. mit dem Anhange des §. 29 a. G. O. angeordnet und dem Geklagten wegen seines nnbekannten Aufenthaltes Ma> lhias Anzelc von Laas als ^urlttor lul nclum auf seine Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zn dem Ende verständiget, daü sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen an» oern Sachwalter zn bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellteu Kurator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksamt Laas als Gericht, am 14. Ollober 1865. (2434-is N^ 6841. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Josef Tekauc von Rndofouo und Jakob Tc» lauc von Mottling oder deren unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. BezirkSamtc Laa« als Gericht wird den unbekannt wo befmdli» chen Josef Tekauc von Nudofovo und Ja-kob Tekavc von Mottling oder deren unbe» kannten Rechtsnachfolgern hiermit erinnert: Es habe Matthias Tekauc von Nndo« fcwo niider diesellxn die Klage auf Ver« jäyrt« und Elloschenerllärung, der auf semer zn Nuoofovc» gelegenen Nealilät. Urb.-Nr. "'/»2» "'1 Grundbucl) Herrschaft Nadliiek seit 10, Mai 1803 für Joses Te. kavc von 3tudl)fouo mittelst des Schuld« briefeS '. in die exekutive öffeuiliche Versteigerung der dem Lehtcrn gehörigen, im Gcundbuche der Herrschaft Präwald 8ul) Urb.'Nr. 29. 'I'limo i p:^. 35 vorkommenden Realität, im gerichtlich cr< hobcnen Schäßungswerthe von 1686 ft. 80 kr. ö. W., gewilliget und zur Vornahme derselben die einzige FeilbietungS»Tagsaz« zung auf den 12. Dezember 1865. Vormittags von 10—12 Uhr. in dieser Amtstanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dieserFeilbietung auch unter dem Schäz» zungswerlye an den Meistbietenden hint» angegeben werde. Das SchäßungSprotokoll, der Grund-buchsertrakl uud die Lizilationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen AmlSstundcn eiugeschen werden. K. k. Bezirksamt Senosetsch als Gc« richt, am 1. August 1865. (2425—1) Dritte erek. Feilbietung. Vom geferligleli k. k. Bezirksamte nlS Gericht wird mit Bezug auf die Edikte vom 22. Iuui uud 18. Oktober d. I, Z. 2934 uud 5474, in der Erclutions« sache der Katharina Schwigel von Wei< kerödorl gegen Stefan Petek von eben« dort l>lc». 48 si, 73 kr. ". «. e. kund ge» macht, daß auch die auf deu 18. d. M. angeordnet gewesene zweite Nealfcilbie« tling im Einverständnisse beider Theile für abgehalten eillärl wnlde. daher zu der drillen auf deu 18. Dezember 1865. Vormittags um M Udr, in loco der Vica-lität anglovdncltn Ncolfcildielun^ mit dem uolisscn Alihanne gcschrtttcn wcrt»e:i »viid. K. l. Vezirlüamt Rclfnih alS Gericht, am 18. November 1865. (2430—I) " Nr. 5415. Exekutive Feilbietung. Von dem k. l. VezirlSamte Laas als Gericht wird hiemit bekannt gemacht: ES sei über das Ansucheu des Herrn Nikolaus Menduri, Administrator der Kon» lursmasse des verstorbenen Georg Modic uoil Trieft, gegen Matthias Modic von Neudorf wegen aus deni Z^hluugsauftrage vom 5. November 1864. Z. 5713, schul« oiger 70 fi. ö. W. c. «.c in die elekutive öffentliche Versteigerung der dem Leptern gcl'örigen, im Grundbuchc der Herrschaft Schnceberg «ul)Urb..Nr. 2l4 vorkommenden Realität sammt An> und Zugehör, im gerichtlich erhobenen Schaßlingöwerthe von 1263 ft, ö. W., gewilliget und zuv Vor« nähme derselben die exkutiven ZeilbletungS-Tagsat)nngen auf den 10. Jänner. 10. Februar und 10. März 1866. jedeSmal Vormittags um 9 Uhr, in der UlutSlanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbictung auch „nler dem SchähllngSlvertbc an deu Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grund« bilchSertrakt u»d die Lizitationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn« lichen Amtsstnnden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Laas als Gericht, am 20. Augnst 1865. (2436-1) Nr? 6453. ' Grekutive Feilbietung. Von dem k. k. Bezirksamte LaaS alS Gericht wird hiemit bckannl gemacht: Es sei über das Ansuchen ber Herr« schaft Schneeberg, dnrch den Machthaber Herrn Jakob Tniäka von Schneeberg, ge» gen Josef Slane von Kozaräe wegen ans dem Vergleiche vom 1. Juli 1864, Z, 2400, schuldiger 213 ft. 76 kr. ö. W. o. ,. c. in die erelutive öffentliche Verlleigcrnng der dem Lehtern gehörigen, im Grnndbuchc der Herrschaft Schneeberg xul) Urb.'Nr. 233/» vorkommenden Realität sammt An« und Zugehör. im gerichtlich erbobenen Schaz» zungswerthc von 585 ft. ö. W.. gewilliget und zur Vornahme derselben die exekutiven Fcilbietungstagsahungtn auf den 13. Jänner, 13. Februar und 13. März 1866. jedesmal Vormittags um 9 Uhr. in der Amtskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität »ur bei der letzten Fcilbietung auch nnltr r-em Schätzungswerthe an den Meistbietenden hintangegebcn werde. DaS Schätzungsprolololl. der Grund-buchSeltralt und die Lizitalionebedingmsse können bei diesem Gerichte in den gewöhn« lichen AmtSstunoen eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Laas alS Gelichl, am 26. September 1865 (2394-3) Nr. 2167. Erekntive Feilbietung. Poi, dem k. k. Bezirksamte Treffen alS Gericht wird hiemit bekanol gemacht: ES sci ül'er das Ä»s»che» der Anna Waih. durch lyren Mnn '/. '/. matter. <9e!d siiissig. (Seschäft uubclangreich.___________________________ Veffentlich« Tchuld. ^V. »e« >ta°lt« (für »00 st,) V»lb Naar« In ifierr. Währung . zu 5'. <>0.— 60 U2 detto rückzahlbar '/. « 98..^0 98.— detto detto '/. vo» 186S 98.- 9».5« detto rückzahlbar von 1864 85,85 80— Nat.-«nl..mtIä...'Co»P.zu5'. ^.60 b?80 ......?lpr.Eo»P.„5.. '750 87 60 M.talliques......5 ., 04.40 «4 .K d.tt°......"..56 75 57- Mt Hjerlos. v, 1.1839 . . - l6^ 138,?« 1654 . . ß».— V0.50 '.'. '^ "',' 1860 zu 500 S. 84.40 84 50 18 ., 100.. 92.- H2.25 ........1864 „ .. „ 76.30 76.90 » „ „ 1864 ^ »0 ^ —.- —.— «lomo.Xtntlnjch. zu 4t I.. ,u,ls, 18.— 13.25 li. d- 88,— , «lld Waait > Vühm«» . . . . ,nö'. 87.- «8.-> Glcllrm.,Kär»t.». Krai», „ 5 „ b7.— 88.— Vlähren .... „ k> „ 81.— 82.— Echltfitn....., 5 .. H7. - N8,— Uuqarn.....„5.. 69.- 6950 Xemestr-Vanat . - „ 5 .. 6875 69.25 Kroatien und Slavonien „ 5 „ 71.50 72 5>0 Galiji.u.....,5. 68.75 6!> 25 Sicbenbürae» ... „ 5 ,. «4.50 65.25 Bukowina.....,5 .- «725 6?,75 Uug ,m. d. V.°L. 1867 „ 5 „ 66.— 66 50 Tem.B.m. d. V.-H. 1867 .. 5 , 65. ?5 66.25 ÄtNttianische« Anl. 1859 „ 5 . «9.50 90.50 Aktien (pr. Stück.) Nalionalbanl......771. . 773 — Kredit'Nnftalt zu 200 fl. ü. W. 158.50 158.60 Yl ü ««com.'Ges.j. 500,1. ö.N.530,— 584.— «. Ferd.-Nordb. z. 1000 fl.«. Vl.i654.-16b«. -G..0l..G.z,«00fl. EM. 0.500Fr. 174.50 l74.60 «ais. ttlis.-Vahn zn 200 fi.«N. 124.— 125.-. Gül>.'»ordd.Verl»,V.26.— lil!».— Wien. Dampf„,.-Altg.500st.ö.W 390 - 395.-Vester Kettcnbrückt .... 368.- 370.— Pühm Westbahn zu 200 st. . 152 50 l53 -Tbl'ßbahn'Mt>lNM2tt0lI.E. M. m. 1^0 ft. (70°/.) «inzahluna 14?.- -.-Lelttl>-2;er!!0witzsrzll200fl,ü.W. 68,50 69.50 Aimlo-Allstria Bau! zn 200 sl. 70.— 72. ^ Pcst-Losonczcr Nltieu . . . -.— ^.... Pfandbriefe (für 100 fi.) National-! 10jährige v. I. bank auf ^ 1857 z» . 5'/. 104.— 104.50 E. M. ! vcrleSbar, 5 „ 92.50 9270 Natiunalb.aufö.Wverlosb.5 ., «8 30 88.40 Unq. Vod.'Kred.'Anst. ,u 57, „ 76,50 77.— Allg. 0st. Boden'Eredit-Nnstalt verlosbar zu 5'/. in Silber 92.— 94.- Uose (vr. Gtück.) llred.'Nnst. f.H.u.O.zuiM.Ü.W.N«.— 1l6,k>0 Pun.'Dmpfsch.'G.zulOftft.ssM. 75.50 76.— Ktadtgem. Osm „ 40 ., i. W. li.-- 22.— lsft.lhazy .. 40 „ C.Vl. «2.- «6- «al« ..40,. .. »5.5<) »<>.- > Geld Waa,s Palffy zu40fl, E.M. . 21.50 22 5.0 ^laiy „ 40 ., ,. . 2l.50 22.l><, St. G,«»i« „40,. .. . 21.5022.50 Windischg.ab .. 20 .. ,. . 16.— 17. -Naldfteil, .. 20 ,. .. . 16.-- 17.— Keglevich .. 10 .. „ . 12.- 12,50 K.f.Hllfspilalfond 10 „ .. . 11,25 11.75 Wechsel. (3 Uiimmte.) NussSbura s'iv 100 si. siidd. W. 9,^.75 91,-sr>nlksurt a.M. iWfl, detto '.»0,8» 91.--Hamliurg. für 100 Marl Äaucu 81.75 80.90 London sür 10 Pf. Sterling . I0?.9<» 108. -Paris, sür 100 Fr>n,ls . . . 43.— 43.10 Goura der Geldsorte». G,!d Waare K. Müüz-Dulaten 5 st. l7 lr. 5 il. <8 lr. Kronen . . . 14 „ 95 „ 14 „ 9N „ Napoleonsb'or . 8 .. 70 ., 8 .. 71 „ «uff. Imperial«. ^ .. i>5 .. N .. W .. V«r,