991 Amtsblatt zur Kaibacher Zeitung Nr. 119. Freitag den 24. Mai 1878. (2269—1) Nr. 4042. Kundmachung. Am 5. Juni 1878. vormittags 9 Uhr, "wen im hiezu bestimmten Anttslokale: St. Ja-lMftlatz Nr. 2, im II. Stock, die Erhebungen zur ^"llftnng eines neueu Grundbuches '^ die in der Katastralgemeinde Kapuzinervorstadt Endlichen Liegenschaften beginnen. ^ Die besondere Vorladung der betheiligten! m >^r z,l diesen Erhebungen, bei welchen alle Klonen, die an der Ermittlung der Besitzver-^Mse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen H "lks ^ Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Vo ll .^^^9"^e vorbringen können, wird nach yllchrift des § 16 des Landesaesetzes vom 25sten ^ 1874, Z. 12, erfolgen. Laibach am 21. Mai 1878. Der l. l. Lailbesgrrichtsrath: Ntbitsch. (2142—2) Nr. 3988. Diebstahls-Effccten. Vom l. k. Landesgerichtc in Laibach als Gerichtshof in Strafsachen wird hiemit bekannt gegeben : Aus der bei diesem k. k. Landesgerichte anhängig gewesenen Untersuchung gegen Joses Bizjak j und Josef Markusic wegen Verbrechens des Dieb-stahls erliegen noch in diesgerichllicher Verwahrung folgende, augenscheinlich von Diebstählen herrührende Gegenstände, als: 5. Stück Thaler k 2 fl., 2 Silbcrguldcn, 8 Zwanziger, I Banknote u 10 fl., Kleingeld 2 fl. 00 tr., :i Stück Ohrringe. I Stück ungebleichte Leinwand, l Stück gebleichte Leinwand, Z andere Stück ge bleichte Leinwand, I Paar blaue Leinwand Fußlappen, l weiße Fußlappe von Leinwand, 1 Stück blan gefärbte Lemwand. ein weißes Nestl ungebleichter Leiilwand, 1 Henid nnd ein Ospetel fm linder. Da die Eigenthümer unbekannt sind, so werden diejenigen, welche ein Recht darauf haben, aufgefordert, sich binnen Jahresfrist, vom Tage der dritten Einschaltung dieser Kund- machung in die „Laibacher Zeitung", bei diesem k. k. Landesgerichte zu melden und thr Recht auf obige Gegenstände nachzuweisen, widrigens nach § 378 St. P. O. vorgegangen werden würde. Laibach am 30. April 1878. (2118d—3) Lieferung von Brennholz uud Holzkohlen. Samstag den 8.Juni 1878, vormittags 11 Uhr, findet im Amtslokale des Militär-Verpstegsmagazins zu Laibach: Franz Iosefstraße 3ir. 2, eine öffentliche Offertverhandlung wegen Sicherstellung des Bedarfes an hartem Brennholz und Holzkohlen für die Stationen Laibach, Stein, Münkcndorf, Vir und Rudolfswerth auf die Zeit vom I.Oktober 1878 bis 30. September 1879 statt, für welche unter Festhaltung an den bestehenden Subarrendirungs - Vorschriften die im Amtsblatte der „Laibacher Zeitung" Nr. 112 vom 16. Mai d. I. Verlautbarten wesentlichen Bedingungen gelten. Laibach am 16. Mai 1878. Anzeigeblatt. ^^2) Nr. 2727. ^ Executive ^litäteu-Versteigerung. belang l' l- Bezirksgerichte iioltsch wird Es Wnacht: "lNtea n > "b" Ansuchen deö f. l. Steuer, die ^ ^ ^ (""m- dcs h. l. l. Aerars) "°>l Q^, ^^lgerung der der Maria Loaar ^lhllich?"f Hs.-Nr. ^ achöngcn. ge-^F.,"'f ^470fi. geschätzten Realität. ^«K^ c ^^ und Urb»ir.8 aä Herr-be^ 'Ich wegcn schuldigen 1W ft. 54 kr. ^""lle, ""^ ^kzu dl-ti Fcilb!ctungs-Tc,g. ""'. und zwar die erste auf den ^«»wl . ^"»ust 1878, '» dits°, °"'"lltügs von 10 bis 12 Uhr, !>rdl.. "ltMl""zlei mit dem Anhange be, ^"« worden, daß die Pfandrealiläl !^ um ?"' uud zweiten steilbietuna tl der ^.7 "ber dem SchätzunaSwerlh, ^l»g ^°" U'Uerloilsch die exec. Vcrstei-^10«.,^" IolMn Mcze von Vrod V^len w ^"' aerichtlich auf 5421 fl. sld.^'' vteaUlüt 8ud Rectf.-Nr. 103. N^ae,, 2.7 « ^"schuft titsch wegen d ^ilbiet" ^'^-^williget und ^ ^e "' "''»s'Tagsatzungen, und zwar <, ""! den "^ite^^uni. ^die^.,, 6. Juli j. "'".f den ^"'«1 , ^uaust ,«78. "urm,ltags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtslanzlei mit dem Anhange! angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licilationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gcmuchtem Anbote ein lOperz. Badium zuhanden der Licitlltioiislmnmilswn zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl nnd der Giund» buchscflract lönncn in der dicSgcricht« lichen Registratur eiugcschcn wcvden. K. l. Gczirlsgerichl ^oitsch am 4ten April 1876. (2009—2) Nr. 1604. Executive Vom l. l. Bezirksgerichte Oberlaibach wird bekannt gemncht: <ös scl über Ansuchen des l. l. Steuer. amtesOberlaibach (nom. des hohen Acrars) die cfec. Versteigerung der dem Franz Dolenc von Nicdcrdorf gehörigen, gerichtlich auf 7355 fi. geschätzten, im Grund-buche der Herrschaft Gillichgraz «ud tom. 1, lol. 43, Nctf. ^lir, 34 vorkommenden Realität bewilliget und hiczu drei Feilbietungs» Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 8. Juni, die zweite auf den 9. Juli und die dritte auf den 10. August 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. im hiesigm Amlsacbäude mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Hcilbiclullg nur um oder über dem Schätzungswerlh. bei der dritlen aber auch unter demselben hinlanaegeben werden wird. Die Kicilalionsbedingnisse, wornach insbesondere jtdcr Licitanl vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Badium zuhanden der tticilationstommission zu erlegen hat. sowie das SchätzungSvrototoll und drr Grund-buchörxtralt können in drr dicsgerichllichen Rkgistiatur cingrsehcn werden. — Zugleich wird den Mathias Zdeöar. Mathias Za-laznit. Urban und Niaria Dolcuc. der Thomas Iapel'schcn Bcrlaßmasse. dem Andreas iloprivl-. den Thomas Iarc'schcn minderj. Kindern, der Helena Tauccr und Maria Hibclnit. dem Iohanil Potocnil uud ihren cbe>»jalls unbelanulcn Rechts- nachfolgern mitgetheilt, daß der für sie bestimmte, in dieser Executionssache er» gangenc exec. Realfeilbielungsbeschcid zuhanden des Kurators Herrn Franz Ogrin von Oberlaibach zugestellt wird. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach am 12. April 1878. (2039-2) Nr. 639. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Bisthums ttaibach, als Erben und Rechtsnachfolger nach Maria Swetina (durch Dr. Sajovic in Laibach) die exec. Versteigerung der dem Johann Ales vulgo C,eriuvc von Uranschiz gehörigen, gerichtlich auf 1819 ft. gcschätz' ten, im Gruildbuche der Herrschaft Freuden-thal öub Rcctf.-Nr. 239 vorkommenden Realität pow. 1230 fi. s. A. bewilliget und hiezu drei Fcilbiclungs'Tagsatzungen, und zwar die erste alls den 8. Juni, die zweite auf den 10. Juli und die dritte auf den 10. August 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feillnetung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintangegebcn werden wird. Die Licitalionsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder kicitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadiunr zuhanden der Licitalionslommission zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotololl und der Grund» buchsextracl können in der diesgcrichl-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Stein am 15ten März 1878. (2008-2) Nr. 749. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Obcrlaibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anto» Ierinn von Laibach, Tirnau Nr. 52, die exec. Ver-steigcrung der dem Iernej Krasovc von Obtrlaibach gehörigen, gerichtlich aus 915 fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Loitsch 8ud Einl..Nr.330, Rectf.-Nr.280, Urb..Nr. 99 vorkommenden Realität be-williget und hiezu drei Feilbietungs-Tag-satzunM, und zwar die erste auf den 8. Juni, die zweite auf den 9. Juli und die dritte auf den 9. August 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gcrichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder Über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der ^icitationslommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotokoll und der Grund-buchscftract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach am 2. Februar 1878. (2070—2) Nr. 2102. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Aezirlsqmchte Oberlaibach wird bl'kmmt gemacht; Es sri über Ansuchen des Kar! Zitt-nik (als Machthaber des Mathias Zittnit von Fl anzdoi s) dic executive Versteigerung der dem Michael Mozina von Oberlaibach gehörigen, gerichtlich auf 885 sl. geschätzten Realität ftuli Rectf.-Nr. 182 bewilligt und hiezu eine Feilbiewngs-Tagsatzimg, mio zwar auf den 12. Juni 1878, vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Psandrea'lität bei dieser A'lluctung auch unter den, Schätzwerthe hmtcmgegcbcli wrrdcu wird. Die Liätatimisbednigilisse, wornach insbesondere jcdcr Licitant'vol gemachtem Anbote ein lOperz. Vaoium zuhanden der Lk'itationstommissioil zu erlegen hat. sowie das Schähunasprotokoll und der Gnmdbnchsextmtt sönnen in der oiesge-richtlichcn Registtatlil' cmgeselM werden. K. f. Bezirksgericht Obrrlmbach am 25. März 1V75. W2 (2115—1) Nr. 6114. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Gurtfeld wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. k. Finanz-procuratur die exec. Versteigerung der dem Josef Slinder von 6,irje gehörigen, gerichtlich auf 1373 fl. geschätzten, im Grund-buche der Herrschaft Landsiraß sud Rectf.« Nr. 96 vorkommenden Realitäten wegen aus dem Rückstandsausweise vom 28. Juli 1875 schuldigen 35 fl. 24^ kr. s. A, bewilliget und hiezu die dritte Fcilbietungs-Tagsatzung auf den 13. Juni 1878, vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäten bei dieser dritten Tagsatzung auch unter dem Schätzungswcrthe hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprolololle und die Grund-buchsextracte können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K.l. Bezirksgericht Gurlfcld am 30sten Oktober 1877. (2004—1) Nr. 3131. Exeeutive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Littai wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Katharina Dobrauc von Laibach die exec. Versteigerung der dem Herrn Julius Strobel von Stangen gehörigen, gerichtlich auf 6308 fl. geschätzten Realität 8ud Rectf.-Nr. 88 aä Gilt Stangen bewilliget und hiezu drei Feilbiclungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 19. Juni, die zweite auf den 19. Juli und die dritte auf den 19. August 1878, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlei, I. Stock, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben »oerden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licüam vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitalionslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Orund-buchsextract können in der dieögerichl-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Littai am 12ten April 1878. (2124—1) Nr. 1567^ Executive Feilbietungen. Von dem l. k. Bezirksgerichte Seifen» berg wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Josef Kovaö von Oberkreuz N»-. 13 gegen Josef Iakliö von Kletschet Nr. 22 wegen aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 17. Mai 1865, Z. 1132, schuldigen 149 fl. 61 kr. ö. W. e. ». o. in die exec, öffentliche Versteigerung der dem letztern gehörigen, im Grund» buche der Pfarrgilt Obergurt Lub toi. 82, Rectf.-Nr. 64/2 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 727 fl. 0. W., gewilligct und zur Vornahme derselben die drei Feilbietungs-Tagsatzungen auf den 12. Juni, 12. Juli und 14. August 1878, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hier-gerichts mit dem Anhange bestimmt wor-den, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schützungsprotololl, der Grund-buchsextract und die Licitationsbedingnisse tonnen bei diesem Gerichte in den gewöhn-lichen Umtsstunden eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Seisenberg am 30. »pril 1378. (2151—1) Nr. 3768. Relicitation. Vom l. t. Bezirksgerichte Adelsberg wird belannt gemacht: Es sei wegen Nichtzuhaltung der Feil-bietungsbedingnifse die Relicitation der von der Helena Valenöiö von Narein am 25sten Oktober 1876 im Executionswege erstandenen, dem Josef Valencia von Narein gehörig gewesenen, auf 2725 fl. geschätz' ten Realität «ud Urb.-Nr. 21, Auszug-Nr. 1379 2ä Prem auf Gefahr und Kosten der Ersteherin über Ansuchen des Herrn Anton Krisper von Laibach, unter Zugrundelegung der früheren Licitationsbedingnisse behufs Einbringung des zugewiesenen Betrages pr. 444 ft. 64 lr., bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 18. Juni 1878, vormittags um 10 Uhr, hiergcrichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß hiebei die Realität auch unter dem Schätzungswerthe veräußert werden wird. Die Feilbietungsbedingnisst, der Grund-buchsextract und das Schätzungsprototoll können hirrgerichls eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Udclsberg am 24. April 1878.____________________ (2066—1) Nr. 3956. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte AdelSberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Blasius Bole von Slaoina die exec. Versteigerung der dem Martin Vadnu von dort gehörigen, gerichtlich auf 1170 fl. geschätzten Realität 8ud Urb.-Nr. 292 ad Adelsbcrg i'llto. 113 fl. bewilliget und hiezu drei Fcilbie-lungs-Tagsatzuugen, und zwar die erste auf den 2 6. Juni, die zweite auf den 26. Juli und die dritte auf den 27. August 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationölomnchsion zu erlegen hat, sowie das SchätzungSftrotololl und dcr Grund-buchseflracl können in der diesgcrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Adclsberg am 27. April 1878. (1909-1) Nr. 2831. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Loitsch wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Go> stiöa von Kirchdorf die exec. Versteigerung der dem Johann Ozwald von Garilarcvcc Nr. 7 gehörigen, gerichtlich auf 1890 fl. geschätzten Realität 8ul) Rectf.-Nr. 121 ad Herrschaft Haasberg wegen schuldigen 71 fl. s. A. bewilliget und hiezu drei Feil-bietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 19. Juni, die zweite auf den 19. Juli und die dritte auf den 21. August 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfanorcalitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerlhe, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbcdingnissc, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsexlract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loilsch am 5ten April 1378. (1964—1) Nr. 1990. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Von dein l. l. Bezirksgerichte Wippach wird kund gemacht, daß die mit dem hiergerichtlichen Bescheide vom 28. Jänner 1878, Z. 643, auf dcn 26. März 1878 angeordnete dritte exec. Feilbiclung der Anton Andlovic'schen Realitäten in St. Veit ad Herrschaft Wippach tom. V11I, pag. 119, im Werthe ftr.13 si., MF. 122, im Werthe pr. 335 si., auf dcn 19. Juni 1878, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mil dem vorigen Anhange übertragen wird. K. t. Bezirksgericht Wippach am 15ten April 1878. (1848—1) Nv. 2269. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Ucbn Allsuchen des Anton Zaplalar von Ucjcnivc (Bezirl Trcsfcn) wlro die mit dem Bescheide vom 40. November 1870, Z. 4700, auf den 4. Juli 1871 angeordnet gewesene und sohin sistierlc dritte exec. Feilbietung der dem Mathias UrSii von Unterluitsch Hs.-Nr. 11 gehörigen, gerichtlich auf 4595 ft. bcwcrthetcn Realitiu 8ud Urb.-Nr. 42 aä Gut AdlerShofm wcgen schuldigen 192 si. s. A. reassumando auf den 19. Juni 1878, vormittags um 10 Uhr, hiergcrichls mit dem frühern Anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 5len April 1878. (1847—1) Nr. 12,521. Reassumierung dritter exec. Feilbietung Ueber Ansuchen des Barthclmä Trcbar von Zirlniz wird die mit dem Bescheide vom 30. Oktober 1876, Z. 7077, bcwil-ligte und sohin sisticrle dritte cxec. Feil-bietung der dcr Agathe Martinöic von Unterseedorf Nr. 4 gehörigen, uud Rccts.-Nr. 654 aä Haasberg vorkommenden Realität wegen Ichuldigen 40 ft. reafsumando bewilliget und deren Vornahme auf den 14. Juni 1878, vormittags um 10 Uhr, hiergenchts angeordnet. K. l. Bezirksgericht Latsch am 29sten Dezember 1877. (2110-1) Nr. 1935. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgericht Stein in Krain wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Franz Serafin Smretar von Stein die excc. Versteigerung der dem Johann Slofic von Tersain HS.'Nr. 2l gehörigen, gerichtlich auf 23A6 fl. geschätzten, im Grundbuch« des D.-R.-O. Cümmenda Laibach 8ud Urb.-Nr. 255, Post-Nr. 101 vorkommenden Fünfslchslelhube zu Tersain Hö.-Nr. 21, dann der im nämlichen Gnmdliuche uuli Urd.-Nr. 240, Extr.-Nr. 176 eingetragenen Wiese „wlilku" und der im Grund buche des Gutes Ebensfeld 8ud Urb.^ Nr. 8 a, Extr.-Post'Nr. 3 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Fcilbie-tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 19. Juni, die zweite auf den 19. I u l i und die dritte auf den 21. August 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, w loco des l. l. Bezirksgerichtes zn Stein mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitiüen bei dcr ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unier demselben hintangcgcbm werden. Die LicitalionSbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant nor gemachtem Anbote ein 10pcrz. Vadium zuhanden der Licitationstomnüssion zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Gruno-buchsexlracte können in der dicsgerichl-lichen Rcgisttnlur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Stein am 10len April 1878. (1846-1) Nr. 390s. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch n"^ belannt gemacht: < Es sei über Ansuchen des Mch« Gostisa von Kauze die exec. VcrstclgM" der dem Johann Ozwald von Garc^ gehörigen, gerichtlich auf 1890 fl. geM"" Realität 8ub Nectf.°Nr.121 aä HerrW!' Haasberg wegen schuldigen 52 fl. !' ' bewilliget und hlezu drei FcilbieluM Tagsatzungen, und zwar die erste aus 14. Juni, die zweite auf den 13. Juli und die dritte auf den 16. August 1878. jedesmal vormittags von 10 bis 12 "' in dicscr Gcrichlslanzlci mit dem Al« angeordnet worden, das; die Pfm'drw' bei der ersten und zweilen Fcilbicumß "^ um oder über dem SchätznngsMlth, der dutten abcr auch unter deinfel Hinlangegeben werden wird. .^ Die LicitationSbedinanisse, "or^ insbesondere jeder Licilant vor gcmacy Anbote ein wpcrz. Vadium zuha"^" ,, Licitationslommission zu erlegen hat» > >, das Schätzungsprotololl und der M" buchsegract können in der diesg"^ lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch a" ^ April 1878. (2123-1) Nr. 150?' Executive FeilbietunOl.^ Von dem l. k. Bezirksgericht ^ verg wird hiemlt belannt gemacht: .^ Es sei über das Ansuchen dcS ^ Turk von Schwürz gegen ^"ton ^ «. von Wcixel wegen aus den: Z"'.M befehle vom 9. April 1876, 5 ^ii schuldigen 65 si. 85 lr. ö. W. o. s.c. ' ^ exec, öffentliche Versteigerung dcr deii lern gehörigen, im Grundlmchc ^ ^ schaft Zobelsberg «ud Recls.-Nr. 3M ^. lommenbcn Realität, iin gcrichlU^^ denen Schätzungswerthe von ^.^«„dit gewilligct uild zur Vornahme dcrse^ drei Feilbictungs-Tagsatzungcn aus 12. I u n i, 12. Iuli uud 14. August 1878, ^ jedesmal vormittags um 10 ^h^ ^ gcrichls mit dem Anhange best'"'" ^ ""^ den, daß die feilzubietende Rea" ^,i bei der letzten jzeilbictung auch,"?^M" Schätzungswcrthc an dcn Hlcljt hintangegcdcn werde. Mlii^ Daö Schätzungsprotololl, ^^-„g,O buchstftract und die Licilalionsveo ^ lönnen bei diesem Gerichte in den « lichen Amtsstunden cingcseh" "" gn' K. l. Bezirksgericht Selse"^" 26. April 1878. (2164—2) ^' Reassumierung ezecutiver Feilbietun ^ Vom l.l.städl.'dclcg.Gczl^ in Laibach wird bclannt llcm«^' f g»' Es sei über Ai^suchen d" ^ > sjeiS (durch Dr. v. Schrcy) die cxcc.^ ^t rung der dem Franz 3"! H„ch -' ratschna Nr. 5 gehörigen, «en^ ^ 4102 fi. geschätzten !«ca « ^,,„ Nr.3a6St.Kanzilln Ml Nca!I" ,^el>> wcgc neuerlich bewilliget un" ' Feilbietungs-Tagsatzung aus 5. Juni 1878, ^^, Ocrichtslanzlelmitd^ net worden, daß die Pfandr U^M Feilbielung auch »lntcr d' ^ird. ,ch werthe hintangegcbcn we d . ,,or' Die LicitalionSbcolng" ' ,M Anbote ein 10pcrz. .^«d ''^^n ^, dcr Licitalionslomm>s,w' i g u„d ^ sowie das Schätzung P w.^ l> GruudliuclMlract """"' 'schcn ^ ,crichtl.chcn vü^istraw c'K.^ W" , K.l.städt.'deleg.O^u"« am 8. April 1878. 993 <2243~ 2) Nr. 3799. Uebertragnng heiter ezec. Fcilbietung. Mit Beziehung aus das Edict °ln23.März 1878, Z. 1833, wird Mut kund gemacht, daß die auf den "-Mai 1878 angeordnete zweite ^cutive Feilbietung der Fahrnisse °" Eheleute Adolf und Maria Lo-^z m Laibach, Römerstraße 3tr. 11, "°ll amtswegen auf den 3. Juni 1878, ^Mittags 9 Uhr, mit Beibehaltung ^ Ortes und mit dem früheren "Nhange i'lbertragen wird. ^ibaä) am 18. Mai 1878. lN02^2) Nr. 3565. Mite exec. FeMctung. .Wegen Erfolglosigkeit des ersten Mbletungstermins wird in Gemäß- !" ^Z hicrgerichtlichcn Bescheides und ^tcsvom 10.Ma'rz 1878,Z.2008, ^ "w 3. Juni 1878, lMttags uin 10 Uhr, im landcs- "Ujtlichen Berhandlungssaale zur ^"cn <^ec. Feilbietung der dem /Mt> Gu'tzl gehörigen Hausrealität ^'c.'3tr. 25 (alt) in der Gradischa- ^tadt geschritten werden. T^jbach am 7. Mai 1878. ^^2) Nr. 2501. .Bekanntmachung. bcka,.^''" ^^^ Schwab von ^oka, nn^ lnl "' ^lllfcnthaitcK, riicksichtlich drs. tz 'Mmnlwl Rechtsnachfol^c-rn, wurde >j ."e Klage (10 pi-ll^. <^. April 187tt, i)tr ^"^ des Jakob Molirin ans Lota Htt!H, lveqni 40 sl. s. A. Herr Peter ^ 3, ""^ Tschernl'lnbl als Kurator br« ^'s^'lll llud dicscm der <»Uags-^ di,. c!.^"lit zum summarische Vcrfäh. ^ ^gsahung auf dm v°t!M^ 7. Iuui 1878, llet w M '» Uhr, hicrgerichts augeord- K l ^"Mellt. '^ ^pril 1 ^"ksgcricht Tschcrucmbl am ^2) ^ir. 1000. ^ig Erinnerung ^ ^elmä Prctner von Za-sol ""d desse» allsälliae Rcchtsnach-^m, lunbelannlen Aufenthaltes). ""l"ns l ' ^ l- Bezirksgerichte Rad. l>°N I.^' wird dein Barlhclmä Prctncr "M,."Mo u„d dessen allfäU!gcnRcchlS. ^l eH'.(""bclanntkn Aufenthaltes) hie- Atickt/^ "lder dieselben bei diesem ^.^ prlmus Fcn'ej von Pogclschiz «^ ^ ^"'^' ^^' Februar 1878, f seml,,..' ^ ^lllge pcto. Ersitzung des t'l. N'nus der Realität «nd llrb. Nr. 91, °tiit>er'^^ Zulirchcngilt überreicht, o>e Tagsatznng ans den l'"ltl<^ ' Juni 1878, ^ M um <) Uhr, Hiergerichts an-5)" wurde. ^»."^" Aufenthaltsort der Geklagten laicht "chle unbekannt und dieselben >»t>. ' «us den l. t. Erblanden abwesend ">t> 's M man zu ihrer Vertretung 5>«sQ^" Gefahr und Kosten den ^tnm ^." «us Vormartt als ituralor . T)i^ ^stellt. ^ Ve3/ ^^" "erden hievon zu dem 7 techMldiaet. damit sie allenfalls Ü" «n er^'^^bst erscheinen oder sich b?"l (^?l Sachwalter bestellen und ?V,l im ^^ """'haft machen, über-c«'len ,,.^'bnnngsmäßigen Wege ei», »v^rlich ° ^ zu ihrer Vertheidigung .>^,,^'l Schritte einleiten tonnen. !Me,iV"se Rechtssache nüt dc.n auf. »,. ^tt2"" "ach den Bcstinnnnngen k s b'e A,,, """"« verhandelt werden .steht .uaale,,. welchen eS übrigens lill^'Neil Z" Vtcchtsbchclfe auch dem «e «us e^"" °" die Hand zn geben. "^lge7s/,?" Verabsänmnna entstehen. ^ 3'l-Ve i ,^ beizulnessen haben werden. ' ^ruyl !A"cht Nadmannsdorf am (2082—3) Nr. 2976. Executive Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Dr. Joses Sajovic zur Einbringung eines Expensarsforderungsrestes pr. 38 si. 60 kr. s. A. die exec. Versteigerung der gerichtlich auf 3500 st. geschätzten, in den Verlaß des V. C. Supan gehörigen Hausrcalität Consc.-Nr. 258 alt, 4 neu, in der Schneidergasse in Laibach bewilliget und hiezu drei Feil-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste aus den 3. Juni, die zweite auf den 1. Juli und die dritte auf den 5. August 1878, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im landesgerichtlichcn Vcrhandlungssaale mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangcgebcn werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/<> Vadium zuhanden der Licitationskommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dicsgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 27. April 1878. (1920-3) Nr. 3<)22. Neassumierung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen der l. l. ginanzprocu» ratur für Krain (nom. des hohen Aerars) wird die mit dem Bescheide vom 17tcn Oltober 1876, Z. 6708, auf den 25,'ten Mai 1877 angeordnet gewesene und sohin sistlertc dritte exec. Fcilbictung der dem Anton Nuzanc von Zirlniz Hs.. Nr. 33 gehörigen, gerichtlich anf261O fl. bewcrthe« ten Realität nud Rclf..Nr. 325) iiä Herrschaft Haaoberg wegen schuldigen 47 fi. 87 lr. leassnmicrl, nnd wird zu deren Vor» nähme die Tagsatznng auf den 1i). Iunl 1878, vormittags 10 Uhr, mit dem früheren Anhange angeordnet. it. l. Bczirlögcricht «oilsch am 13ten April 1878. (2108—3) Nr. 2815. Executive Forderungs-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte ttraindurg wird belanlit gemacht: Es sei über Ansuchen des Blas Sodnil, Vormund, nnd Marianna Cvel, Mutter des mindcrj. Anton Cvel (durch Dr. Men» zinger) die ez.cc. Feilbietnng der dem Josef Pernnö von Miltcrvcllach Hs. - Nr. 12 gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten Forderung pr. 161 si. ans dem Ehevertrage von» 4. Februar 1843 als mütterliche Erbsentfcrligung bewilliget und hiczu zwei Feilbielungs'Tagsahunaen, die erste auf den 1. Juni und die zweite auf den 15. Juni 1878, jedesmal von 9 bis 12 Uhr vor- und nölhigcnfalls von 3 bis 6 Uhr nachmittags, in dcr Oerichtslanzlei H6. »Nr. 12 mit dem Beisätze angeordnet worden, daß obige Forderung bei der ersten Fcilbictnng nnr um oder über dem Nennwert!), bei der zweiten Fcilbielnng aber auch nnter demselben gegen sogleich« Bezahlung hintan-gcgcben wird. K. l. Bezirksgericht Krainbnrg am 10. April 1U7ö. (1977—2) Nr. 4959. Aufforderung au Autou Schwigel vou Zaborst, resp. dcsscu Erben und allfällige Prätcudeuteu, unbekannten Aufenthaltes. Bei dem k. k. Aezntsgcrichte Gurkfeld hat Iohanu Peterliu von Stritt Nr. 13 (durch Herrn Dr. Kocely in Gurt-fcld wider Antou Schwigel vou Zaborst, resp. dessen Erbcu uud allfällige Prätendenten, wc'gcn Auertcuuuug des Eigen-thunisrcchtes auf die in Grabuik licgcnde Wciugartrealitüt 8ud Bcrg.^Nr. 22 aä Gut Oberradelsteiu infolge Ersitzuug eine itlagc angebracht, worüber eine Tag-fahung auf dcn 7. Juni 1878, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Da dem Gerichte dcr Aufenthalt der Gctlagwi nicht bclannt ist, so wurde auf ihn' Gchchr und Kosten Auton Marnöu ill Unterradula als Kurator bestellt, mit welchem diese Rechtssache uach Vorschrift der Gerichtsordnung aus' gttragl'u wcrdcn wird. Geklagter hat daher an dem vorerwähnten Tage entweder selbst zu er-schciuru, oder einen Bevollmächtigten namhaft zu machen, odcr seine Behelfe dem aufgestellte» Kurator mitzutheilen. K. k. Bezirksgericht Gurtfeld am 20. September 1877. (1820-3) Nr. 626. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Koitsch wird bekannt genmcht: Es sn über Ansuchen des Franz MivSel von Uillerloitsch die exec. Versteigerung dcr dem Mathias Ursiö von Unterloitjch Nr. 11 gehörigen, gerichtlich auf b51U fl. geschätzten Realität uuu Urb.-Nr. 42 ää Gut Adlcrshofen wegen schuldigen 1108 fi. o. 8. o. bewilliget und hiczu drei Feilbie-tungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 7. I u n i, die zweite auf den 6. Juli und die dritte auf den <). August 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Ocrichlslanzlci mit dem An» hange angeordnet worden, daß die Pfandrealitä't bei der ersten und zweiten Fcilbictnng nur um oder über dem Schii» tznngbwcrth, bei der dritten aber auch unter demjclben hintangegcben werden wird. Die LicitalionSbcdingnissc, wornach insbesondere jeder ^icilaiu vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Badium zuhanden der Licitalionslommission zn erlegen hat, sowie das Schähungsprolotoll und der Grund» buchScxlract können in der olesgericht» lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Koilsch am 4ten April 187«. (2109—2) Nr. 520. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Jakob Tomc von Laale die exec. Versteigerung dcr dem Lulas Tccbnschal in Mitterdorf gehörigen, gerichtlich auf 480 si. geschätzten, im Ornndbuche Pfalz Laibach uud Rectf.» Nr. 357 vorkommenden Realität wegen schuldigen 18 si. 31 lr. s. A. bewilliget und hiezu drei Feilbielungs-Tagsatzungen, nnd zwar die erste auf dcn 5. Juni, die zweite auf den 5. Juli und die dritte auf den 7. August 1878, jedesmal vormittags von ^ bis 12 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dcr ersten und zweiten Feilbiclung nur um oder über dem Schätzu»er dieSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Krainburg am 23. März 1878. 994 Soeben erschien in 2. Körners Verlag in Berlin, Fricdrichstr. 235, und ist vorriithig in allen Buchhandlungen: It«^«»zx voiR i^niKzl»««?!»^ und Beseitigung ihrer schrecklichen Folgen. Ein Wort zur Warnung und Beruhigung allen denjenigen, welche von diesem Laster geheilt und wieder in sichern Besitz von Gesundheit gelangen wol' len. Gegen Einsendung von 10 lr. m Briefmarken wird obiges Werkchen jedem franco zugesandt. (2270) 8elter8 - ^288er, frische Füllung, verkauft billia s1586) 18-7 G-. JPioooli, Apotheker, Laibach (Wicnerstraße). (2256) 3—1 Gesucht wird eine HauensMon im Alter von 25 bis 30 Jahren, die dor slo< venifchen und deutschen Sprache vollkommen mächtig ist, welche das Nöthige schreiben, lesen und rechnen kann und im kaufmännischen Fache ausgebildet ist, siir eine üiemischlwaren Hand^ lung auf dem Lande. Allfällige Anträge wolle man unter: „?. 15." p<)8to ro8ta,uto 'Adelsberg stellen. Ein sehr eleganter, sozusagen aaaz nencr KutscMer-Pliaeton, Kasten und Mdcr aus Eichenholz, gelb lackiert, die Polsterung neu, aus braunem ^cdcrtuch, ist billig zu vertaujen. ^,2272) >^1 Näheres auS Vefälliglcit im Comptoir Hartmann, Laibach, Maria-Thcresiastraße. Gin kapital von 34UU ft wirb gegen Sicherstcllung am «r»t«n ll^tis auf zwel große Landrealttäten in der Nähc von Malbuch sogleich aufzunehmen gesucht. Nähere Austunft ertheilt die Aoministration dieses Blattes. (2252) 3—2 (2225—2) 'Nr. 2040. Kuratelsverhängung. Vum t. k. Bezirksgerichte T^cher-uembl wird hiemit bekannt gemacht, oaß das hochlöbliche k. t. Preisgericht in Rudolfswerth mit Beschluß vom 9ten April 1877, Z. 395, dle Anna Klobucar von Tanzbcrg Nr. 17 als wahnsinnig zu erklären und im Sinne des tz 273 a. b. G, über sie die Curatcl zu verhängen befunden habe, und daß derselben zur Wahrung ihrer Rechte Stefan Klo-ouöar von Tanzberg Nr. 1? als Kurator aufgestellt worden ist. K. t. Bezirksgericht Tschernembl am 20. April 1878. (1987—3) Nr. 1400. Bekanntmachung. Vom t. t. Bezirksgerichte Idria wird dem unbekannt wo befindlichen Josef Moenit von Idria bekannt gemacht: Es habe wider ihn Maria Mo'nil, wieder verehelichte Curl von Stnrje (Bc-zlrl Wippach), die Klage äe xi-avij. 18tcn Milrz 1878, Z. 1400, pow. Ausstellung einer Löschungsquittung rüclsichilich des auf der Realität Urb.'Nr. 11 ad Idria sichergestellten Heiratsgutes im Restbetrage pr. 199 fl. 33 kr. eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tag' satzung auf den 11. Juni l. I., vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des § 18 der Allerh. Entschließung vom 18. Oktober 1845 angeordnet und zur Wahrung der Rechte des unbekannt wo befindlichen Geklagten Josef Mocnit in der Person des l. l. Vergdirections-offizialen Franz Zazula von Idria ein Kurator ad36nti3 bestellt wurde, dessen Josef Mointt zu dem Ende erinnert wird, daß er bei obiger Tagsatzung entweder selbst zu erscheinen und seine Rechtsbehelfe vorzubringen oder dem bestellten Kurator bis dahin an die Hand zu geben, oder auch einen andern Vertreter zu bestellen und dem Gerichte namhaft zu machen wissen möge. K. t. Bezirksgericht Idria am 8ten April 1878. I Man biete dem Glücke die Hand! 375,000 «.-Mark I oder I 218,750 Onlden I Hauptgewinn im günstigen Kalle bietet die lullcriioucsle grosso Geldvcrlosung, I welche von der hohen Kogienillg gc-I nehmigt und garantiert ist. I Uie vorlheilhafte Hinrichtung des neuen I Planes ist derart, dass im Laule von weni-I gen Monaten durch 7 Verlosungen 49,000 I (iOwinnC zur sicheren Entscheidung kom-I inen, darunter befinden sich Haupttreffer ¦ von eventuell R.-M. 375,000 oder Gulden ¦ 218,750 ö. W., speziell aber: I 1 Gewinn ä M. 250,000, I I 1 Gewinn ä M. 125,000, I J 1 Gewinn ä M. 80,000, I 1 Gewinn a, M. 1 viertel . . . l1/» • • 90 kr. Alle Autträge werden sofort gi'gon Einsendung, l'osteinzabliing oder Nachnahme des Uetrages mit der grössten Sorgfalt ausgeführt, und erhält jedermann von uns die mit dem Staatswappen versehenen Original» lose selbst in lliinde. (2044) 12—13 Den I)e8tellungen werden die erforderlichen amtlichen 1'1'hiic gratis beigefügt, und iiiich jeder Ziehung senden wir unseren In-teressenten unaufgefordert amtliche Listen. Die Auszahlung der Gewinne erfolgt stets prompt unter Slaalsgaranlie und kann durch direkte Zusendungen oder auf Verlangen der Interessenten dur«;h unsere Verbindungen an allen grösseren Platzen Oesterreichs veranlasst werden. Unsere Gollecte war stets vom Glücke begünstigt, und hatte sich dieselbe unter vielen anderen bedeutenden Gewinnen oftmals der ersten Ilaupttrcll'er zu erfreuen, die den betreffenden Interessenten direkt ausbezahlt wurden. VnrHU?-. O. I (2179) Nr. 3616. FirmaftrotokMerung. Auf Grund des Bescheides des k. t. Landesgerichtes in Laibach vom 14.Mai 1878,Z.3616,istdie Gesellschaftsfirma: „Kauschegg ck Schreyer" zum Betriebe einer Handlung mit Eisen-, Spezerei- und Niirnberger-waren in Laibach mit dem, daß die Gesellschaft am 20. April 1878 aufgehört hat, gelöscht, und die Firma: „Karl Kauschegg" zum Betriebe einer Handlung mit Eisen-, Spezerei- und Nürnbergerwaren in Laibach in das Register sür Einzelfirmen eingetragen worden. Laibach cm 14. Mai 1878. Snecialitaten von Toilette- * Parsumerie-Artikßln. Eine immer wcitcre Verbreitung erringen sich die Präparate für Toilette aus 2al>c>1, 'äurc, welche unwiderlea.lich fcwlniswidrigc und cuin'crvicreudc Eigenschaften besiht; insbcfonoc siild es die Zahurciuiguugsmittcl ans Salici)lsäilre, welche aus Grund genügender ErfahrM mit Recht allen anderen vorgezogen werden. >,, Von diesen Erzeugnissen sowie auch vo« den beliebtesten Toiletteseiscu und Parsmncu der renommierten Firma ll. Iülo1b2,u«!«r ln NrHi unterhält ein gut assortiertes Lag^' (lffl)M Eil. Hain*. Parfumeriewaren-Handluna in Laibach. "Projftfs: Salicylsäure- Zahnpulver .... 50 kr. „ Zahnpasta..... 60 „ „ Mundwasser . ... 60 „ „ Toilcttcwasser ... 70 „ „ Streupulver f. Schweiß» Flitze...... 50 „ „ rein, für haushaltungs zwecke..... 50 „ Feinste Aeilchensrifc...... 40 „ ., echte Roscnscise..... 50 „ PflanzcnfrttExtract gegen das Äusfal« len der Haare....... 60 „ V.'nßöl, braunes, zum Schattieren der Haare.......... 35 „ Klettenwurzelöl, vorzüglich für den Haarwuchs......25 uud 40 „ Tauniuftommade, sehr startend u. gegen das Ergrauen...... 50 „ Vrillautine, für Kultur der Bärte . li0 «- Glyccriucrömc, flüssiges, gegen Haut < ausschlägc uud Sommersprossen > Glliccrincrüme in Tiegeln, gegen das ^ Ausspriugcu der Haut..... '^ ' Pariser Daiueupnlvcr in Cartons - - ','" ' ., „ „ tlcin. Päclch. l« « Pscsfermünz - Zahnpasta iu Staniol" dosen.........- ^" " Psesseriulinz Zahnpasta in Porzellan dosen......... . .,l) „ ."" ' Silberpntz'Seife....., - ^ " Echte französische Eztracls von . "' " und tlieurcr. ^^^, (2148—3) Nr. 3215). Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen M a t-thäus Krizman von Podtabor. Vlini k. k. Bezirksgerichte Neifniz wird deinsclbcn hicmit erinnert, daß ihm zur EmpfancMhnie dcs für ihn bchinnn-tcn Realfcildictnnlisbeschcides vom lnann in Kirchdorf, als Cnrator ll" ,, bescheid vom 27. Viovember 1^?<'. ^ 8314, zugeferliget wnrde. o» verstorbenen Jakob Kra^o Seitendorf Nr. ^ ^ ,,,c>" Vom l.l.Bezirlsgeru)te N^r werden diejenigen, welche als G " ^ ^ » die Verlasfcnschaft dcs am ^H^n "" mit Hinterlassung einer lctztw « «^ « ordnm'g verstörbene.l Jakob K" s^ Seitcndorf Nr. 8 eine 3ordm ^,ch haben, anfaefordcrt, bei d'»e" .^ ^" die Anmeldnng und Darlhnnng 'y sprüche den > i «78 H z" oormittags'n.?^UHr,hNHS erscheinen oder bis dahin llir Oc'u^' lich zu iwerreichen MdM s^ ^ an die Verlasse.'^'^,. Vezahlllng der °"gen.el e t^ ^M ^ erfchöpft würde, e.n w 'tt ^^ Psa> zustünde, als insofcrne 'h"-' ^, recht gebürt. Tsch"""" K l. Bezirksgericht ^ 20. April 1878. Druck und Verlag v«n I«. v. Kleinmayr H Fed. Vamberg.